1867 / 58 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

at General Caxias von der allürten Armee Unser berühmtes Institut der Feuerwehr dessen Trefflichkeit

gelte also nicht über die Grenzen dieses Landes hinaus. Die nahme mildernder Um ände zu 5000 Dru 12 üssen, um dem Präsidenten nicht nur hier allgemein empfunden wird, ondern auch aus⸗ politische Fähigkeit sei nach dem Lande zu beurtheilen, wo sie n zu 100 Frcs. Vflcpaß. dnn nebrert Regimdenter, Kärhnen werelaoneler von wärts als Penster gilt, entbehrt der Sicherheit, welche Familien in Anspruch genommen werde. Im Namen der zweiten Ab⸗ In der heutigen Sitzung des gesetzgebenden Körperz Mi 1es zu unterstützen, die sich bis zu den an die Cordilleren bedürfen, deren Ernährer fortwährend den größten Gefahren theilung stellte der Berichterstatter den Antrag: brachte die Regierung den Entwurf, betreffend die Reorga 16 ehenn Chili grenzenden Provinzen der Republik ausgedehnt ausgesetzt * wenn sie treu und aufopfernd ihre Dienstp icht Der Reichstag wolle beschließen, die Wahl des Abg. l'r. sation der Armee, ein, derselbe entspricht fa vollstandi⸗ und n sollen für das Wohl der Stadt und der Bevölkerung erfüllen. Moritz Wiggers für gültig zu erklären. den über diesen Gegenstand bereits veröffentlichten dittheilungen gse Aus Montevideo berichtet man von großen Schwierig⸗ Unter dem Protektorate unsrer seliebten Königin haben

Der Abg. Dr. Mori iggers gab Aufschlüsse über den Außerdem legte Thiers sei b tes und ihren sich nun eine Anzahl Personen zur Be chaffung der Mittel ver⸗ Verianf des gegen iͤn er gte Thlers seine Interpellation üͤber die aus. ² titen, die dischenn schrdeben. dieses Staates und ihren siheane welche die Stiftung eines bisher entbehrien Penstons.

obenen Kriminal⸗Prozesses ü irti üti 8 8 1. 2 . V aus, daß ihm der Vollgenuß der dünetrllchen sRechte fuürc SSsg Er“ eigenen Verbündeten schweben. Feb Pacen fonds für die Berliner Feuerwehr als Ausdruck öffentlicher rechtskräftiges Erkenntniß nicht entzogen worden sei Der Ab Spanien. Laut Berichten aus Madrid vom 3. unterhielt wichtige Beziehungen g. 8. ls ei den Dankbarkeit bezwecken Zur Vermehrung eines bereits Wagener eustettin) entwickelte, daß er zwar nicht vach haben dort wieder wichtige Verhaftungen Statt gefunden. Ein ¹ der Haupiniederta e EEe“ ʒBefehl vie gesammelten, aber für den Zweck lange nicht aus⸗ juristischen Gründen, wohl aber „um des Werks und der derselben ist die eines der Chefs des Aufstandes vom 22. Juni Generalen 886 talischen Republit sehr lästigen Zoll- reichenden Kapitals würde das eeignetste Mittel in Versammlung willen« für die Gültigkeitserklärung der Wahl 1866; die Papiere, welche man bei ihm vorfand, gaben zu Schiffe. dee 28es f. Von anderer Seite hat die An. einer Vorstellung im Königlichen Schau pielhause, an wel⸗ sei. Man sei hier, um ein allgemeines norddeutsches Indigenat anderen Verhaftungen Anlaß. Eine andere ist die des Redas⸗ Fornicc 1.eg p vnljche Escadre auf der Rhede von Monte⸗ cher sich unsere hervorragendsten Künstler betheiligen, und u schaffen, und da dürfe von zweideutigen partikularistischen teurs des ⸗»Relampago«, der gerade festgenommen wurde, als 8 wesenhein eg Reclamationen von Seiten der Re⸗ zugleich in der Sammlung zahlreicher Gaben, die sich zu einer E“ vae; abhängig Füasche gierungen von Chili und Peru gegeben. Das Kabinet von öffentlichen Verlc an, 2 vseeg e ist nun⸗ 88 h.n e. venemelerneech 6 verac bn 8 Fmagee Griechenland. Aus Athen, 2. März berichtet die L⸗ Montevideo antwortete, Uruguay⸗ glaube eine strikte Neutralitäͤt r 8-eeö S. go ürlemn blhssenmten vages daß die betressende Bestimmung in das macfenburgische Wahl. 88 v Fürrereeree gewimit 8 Fppostm h n Leh neaeö. 28 Eehnee s Fengenblas Fece hn len sinnConcertsaale des Königlichen Schauspiehauses zu cröffnen, esetz blos deshalb aufgenommen worden sei, um die Wahl des gig Erhöͤhung der Eienern dusseeeeg., eüten Meeainge gecen San erfolgte Abfahrt des Admirals Mendez⸗Nunez der am Abend selbst aber während und nach der Vorstellung die

bg. Dr. Moritz Wiggers in Mecklenburg unmöglich zu machen. 2 er be⸗ Verloosung in Ge enwart des Publikums zu veranstalten. Graf Bassewitz proßct Ktische 8 Redaer watten verdeset. Frage die Schärfe genommen zu ““ 88 t. der Anterzeichneten Damen werden Gaben zu der

trie dagegen, daß die poltiche Scite der Redcher Lchnelidampfer „AAreadione ist mit Manition, Pue. secht die Schwierigkeit immer nech - Verlasfung deren Termin noch naͤher bestimmt wird, mit

r That

vorliegenden Frage irgendwie urgirt werde; es handle sich nur b 1 1 19 8 882 8 111“ Asien. Nachrichten aus Teheran bestätigen de⸗ gänz. Dank angenommen und Loose à 1 Thlr. pro Stück verkauft. 8 iche Niederlage der Armee von Bokhara in der Nähe von Berlin, den 4 März 1867. 1 6 Abgeordnete der Bevölkerung von Kandia haben sich am liche artand. Der russische Befehlshaber gewährte die Ein⸗ Frau Alex andrine Beer, Behrenstr. 838 vdeen der Feindseligkeiten unter der Bedingung, daß der von Bernuth, Moltenmarkt l. Gräfin von Bismarck⸗Schönhausen, Wilhelm

um eine juristische Untersuchung. Fre nerhemccs di Graf zu. Eulenburg und Freiherr von Vincke (Hagen) sich gegen, die Abgeordneten von 25 2 Wächter, Zachariä, Wölfel und Lußus Wigger sich für die 2. Fearrhar in Kanea mit Saly⸗Pascha nach Konstantinopel des Abg. Peeeih desgess I hatten, 2 urde zur Abstimmung über den obengenannten Antrag der Türkei. Aus Konstanti 2. ürden. b . . 75 88 1“ zweiten Abtheilung geschritten. ““ Levantepost, daß A es mit e htkgen Mütton a Dem „Moniteur⸗ schreibt man aus Peking vene 2. Januar, von Decker, Wilhelmsstr. 5 3038 1 Der Antrag wurde angenommen und damit die Wahl Egypten dort eingetroffen sei. Aristides⸗Bey und Valtazzi daß die chinesische Regierung sich entschlossen habe, gegen die großen Gräsin von Hacke, Behrenftr. EET111141“* des Abg. Moritz Wiggers für gültig erklärt. (Schluß des sind zu Direktoren der ottomanischen Bank ernannt. 8 Reichsbeamten einzuschreiten, die sich in den letzten Zeiten durch Gräfin von Wilhelmsstr. 0. g

88 8 11.1“X“

stellung sstr. 76.

zeussische Handel sicher ge ellt und alle Sklaven freigegeben n, W vülgen. 5. Commerzienräthin Brunzlow, Poststr. 6. 8.

EEqq11ö1ö16 11“ Bucharest, 3. März. Die Kammer hat 900,000 Piast ihre feindseligen Gesinnungen gegen von Hülsen, Franz 11A1“*“ üs 1“ znn⸗ für die Beschickung der Weltausstellung, 80,000 Pongesn Ure gae hervorgethan hatten. Der Vornehmste unter ihnen, Anna Krause, Albrechtsstraße 1223. dAnlage eines artesischen Brunnens in Kotroceni und 400 gC Li⸗hon⸗chang, Vice⸗König von Ranting, ist öffentlich dunh

Geh. Kommerzien⸗Räthin Mendelssohn, 3 Fürstin zu Putbus, Parzzer ZZZ111“

sches Dekret seiner Functionen enthoben und 8 räfin Pourtales, nigsplatz 4.

z. b Piaster d iserli SeSehash —“ 100 aus Schleswig⸗ 2, 8 8 Kaänebes Cu.““ 8 Keiseblshaber der aktiven Armee ernannt worden, Helsstenn Standmdiwsgon ege vbene eedienstpflichtige in die E 1“ C4“ welche die Linie des Hoangho und die Hauptstadt gegen „die von Rochow, Dorotheenstr. v““ 8 Die Herren Baron d. Sch 1⸗Pl 2 Der vierzigste Kon⸗ Insurgentenbanden der Nienfei deckt. Zuͤgleich sind die Güter Geh. Regierungs⸗Räthin Scabell, Lindenstr. 50 51. Ober. Appelleonsrath ö“ ee 82 essen, Pastor Jensen, . ng gehalten. der katholischen Missionen zu Nanking, welche der Vice⸗König Georg Beer. von Dechend. R. von Decker. Gamet. 8 und Bürgermeister Toomsen Die Ernennung des Generals Dix zum Gesandhen in Parii unter Sequester gelegt hatte, den Vorstehern der verschiedenen Hedemann. von Oppenfeld. Scabell. von Wickede.

aben eine öffentliche Aufforderung zum Beitritt zu einem i⸗ iti

1 1 ist bestätigt worden. Durch den Tarif wird wiedergegeben worden. Liehon⸗chang it in. 8 Bectgoen cfur NereRtt arsa⸗Radts Manufakturen um 20 pCt. cchöhe en des Soll a Cenrde des Vice Köngägs von Nanking durch Tsen⸗kuo⸗fun, einen; Sistung Von Beiträgen für die Zwecke dieser Sftung erl Aus Valparaiso vom 17. Januar wird dem »Mo⸗ der großen Würdenträger des Reiches, ersetzt worden. Das Amtsblatt des Königlichen ost⸗Departements Die Höhe des jährlichen Beitrages, von dessen Zahlung die shegnre she giet a Fatte Hes aeds Vorbereitungen dauern v“ 11“ 8* Mäch vnthalt chn 88. vaerah.eichagses der Agenten ständige Mitgliedschaft des Vereins abhän c ist, ist Seee. 150pfündige Kanonen an Land dil or ZZ 18 Fürnrar, Ausschusses für die nnere Mission der deutschen evan⸗

auf zwei preußische Thaler fünf Mark Court. festgesetzt d 8— u“ ; 3 ßisch⸗ 4 er Bai armi d 8 E11“ Kirche; 2) vom 3. März die Anwendung des vpreußisch worden. rt werden sollen, und man glaubte, daß das phische Depesch 8 gelischen Fichcht epeergans auf den Korrespondenz⸗Verkehr zwischen

Neuß. Gera, 6. März. (C. 8) Das Fürstliche Ministe⸗ große von Hraflien lodmnender riegeschif 2ahie von Ara gee ee sce S, dn eee wunz Aen Pesbehi der Prsosns dnnne und den Niederlanden betreffend⸗ Ssh 1729 neue Gesetz über die Berechnung und canien die wichtige Position von Queili besetzen, wo man Verthei⸗ London, Donnerstag, 7. März, Nachts. Die Regierun

58 voisto b egeun s. welches zum Zwecke der Herstel⸗ digungswerke angelegt und ein Detachement Soldaten stationirt machte den beiden Häusern des Parlaments in deren heutigen

g mmener Gleichmäßigkeit in Uebereinstimmung mit hat. Die Ungewißheit, in der man sich in Betreff der Möglichkeit Sitzungen über die Vorgänge in Irland Mittheilung. Die Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.

der Landesvertretung erlassen worden ist eines Fried 1

2 iedensschlusses mit Spanien befindet, die Furcht vor 5 in, C . Limerick ruhig; die Berli Wissenschaften i . 8 er 1 ork, Waterford und Limeri seien ruhig; B Verhandlungen der K. Akademie der Wissenschaften im 8 81““ ,6. März. Der »Staats⸗ einem Wiederausbruch der Feindseli keiten und die für Chili nach Cork 85 Neuere Nachrichten über die Feaseiber n. Verhgrnender Secretair: Fr Trendelenburg.) zeiger f. W.“ bringt aus Veranlassung des Geburtsfestes bisher vorliegende Nothwendigkeit, die Kosten der Erhaltung E.“ z die Zeitungsberichte Es lasen die Herren: Parthey: Die thebanischen Papyrusfragmente

des Königs eine längere Liste von Ordens⸗ und Medaillen⸗ der verbündeten Flotte zu tr ische B ien nicht eingegangen inder: die n Ausgrab

erlei 3. 8 5 agen, alle di ndͤ fenische Bewegung seien ni gegangen, 5 Museum. Pinder: Ueber die neuesten Ausgrabungen

Verleihungen, so wie Beförderungen, Rangerhöhungen und überhaupt allen Ge asften 1 EEEEEEETET11“ 8 übertrieben. nen Ieh S. 9 Eh.⸗ Ueber wissenschaftlich bemerkenswerthe g g chäften so schädlichen Umstände haben die aber jedenfalls i bei Nennig h g beeeer vefius

Titelverleihungen Regierung gezwun ; 5 ler Fortschritte der ie in Amerika wie in

. gen, den Kammern einen von diesen vor ris, Freitag, 8. März Morgens. Der der Kammer Fortschritte der Photographie in Ame wie 1 885 festät der Kond 1 8 2 Zig Se. Ma⸗ 1hra.e e; am 10. Januar denchenigien Geset⸗ danisälions⸗Entwürf stellt die Dauer des aktiven shna Seen. AFmek 16 erf 8 1— be EEeEEbbö1“; rete lie der g acg hehn e ine ger des bechenie Dienstes auf 5, die der Reserve auf 4 Jahre fest. Alle nicht Fernere Mittheilungen zur Kenntniß der Flederthiere. Lepsius: Ueber

behalten von dem nach Neapel gemachten Ausfluge in Rom Steuer von 5 Millionen Piastern ermächtigt, da die in London chen Sprache. v. Bär: Be⸗

auf seiner Villa wieder eingetroffen. kontrahirte Anleihe von 10 Millionen nicht ausreicht, um das zur aktiven Armee Gehörenden dienen 4 Jahre in der Emüße S“ 8 h c⸗ deran gefundenen Mammuths. durch den Krieg verursachte Defizit zu decken. Reserve und 5 Jahre in der mobilen Nationalgarde. icgefers: Ueber die Fälschung einer Sepulchralinschrift in Aachen,

Oesterreich. Pesth, 6. März. In der heute Ab I“ 1b 1 3 h Abends In Peru ist die Situation ebenso ungewiß, trotz der An⸗ Die Stellvertretung ist nach dem Gesetz von 1832 ge⸗ angeblich vom Grabe Karls des Großen. Momm b W

stattgefundenen Konferenz der Deak⸗Partei ist die i it⸗ b b 1 9 Herten igt btenii bern, 186“ stattet. Die zur Reserve Gehörigen, 8e Loskauf nicht Zu⸗ schungen in Aachen. Hofmann⸗ Ueber die Vern

ten Vorlage berührte siebenbürgische Angelegenheit erledi . ä 1 gt geleitete Au Ni b ie i stoffreichere Säuren. Derselbe: Der g sbeutung der Guano⸗Niederlagen zu erhöhen. Eine ationalgarde tauschen. matischen Meomerüch 1 off 8 here eennung der Bestandtheile

worden. Die Plenarberathungen über diese Vorlage werden t der mobilen 2 . ena zu Ende des Januar unter de 1 b gelassenen, können mit der in wahrscheinlich zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen. tenden Chencsen Reegen achene g set⸗ venane naeee ahne vun Die zur aktiven Armee Gehörigen, zunn Loskauf nicht Zuge⸗ Brahimospharischen Luft. Dove: Ueber die onfvartschteitn Berlin.

16.“ 38

. 4 8 qp 6“ * 6 22 9 2 4 18 8 1 e Verä d rli keit der Tem⸗ Großbritannien und Irland. London, 6. Mär verge 85 werden lassenen, können Soldaten der Reserve zu Feeeereeens 9 De erfe 1 9 B. e ö“ absohuts Afp⸗ 8 eee Den wichtigsten Fang hat die irische Polizei gestern bei Limerie einen Fees dant een. Lrdungen 1SSee gea. muf men. Die mobile Nationalgarde umfaßt afts 6 Trr die chilenischen Flußfische. Hofmann: g. Absendhngeesbege bg Feni ie Auf⸗ jeieni . . h ituti igsteinsäure.

Junction gemacht, wo General Massey nicht blos fenischer merksamkeit von Europa zu sgnciren sehen⸗ aut den dächtlige und diejenigen, welche, nicht um Heei gshee Baeyer: Ueber die Constitution der Hoprgine Oppert: Ueber die

ini 14 ½ ; . ; 5 ü kauf⸗ i indli Kodex des Suryaprajnapti. ; 1 n. General, sondern General der Armee der Vereinigten Staaten Quantitäten von Mehl erster Qualität, welches Neu⸗Kalifornien "¹uh jährigen Reservedienst gemacht haben. Auch für die Losgekauf in Berlin befindlicn s der 8n höe ben viosprachige Inschrift

in ihre Hände gefallen ist. Massey gilt als der Höchstkom⸗ send in i tionalgarde 5 Jahre S 8 8

8 1 * et, das so Fr der Dienst in der mobilen Nationalgar 3 6 ers: örster Beobachtungen des No⸗

VZ“ Fewcct ist⸗ wau heilgach den ugvergle lichen Resatgum er Räsendent scchegüigeh prr dee nenunarkl nng den Fahnen Stehenden treten nach Ab⸗ des Darius, Aüwei86g e Hee 83 dehe . Sehen ehere 1

. L . ist je ilitair je 5 ; a ; Eö1“ Z 3 d s Herrn Erdm Uebe Farbe- aufgestellt. Eine große Sendung von Hinterladungs ewehren 1 üiean —2131535 lauf ihrer Dienstzeit in die Natinnalgarde P-er 8 Fe vach 8egssasedetzene⸗ vecien Petermann: Ueber den ist mit Beschlag belegt worden. In Dublin ist fortwährend ein Ocean FPes e bet die einst die Kornkammer am stillen¼ derselben zwei Jahre an. ö 1 stoffe nfchen Diglekt von Agulis. Bekker⸗ Bemertungen zum Ho⸗ k. ETö“ in Bereitschaft, um die von Aus Rio Jaers eae dee entss: Zenheleben Petersburg, Freitag, 8. März, Mittags. Nach Berich⸗ mer. Nudorffe cber vdie eeges tns Zahezu b. 1 enden Dampfer abzusuchen. daß trotz einer gewissen, durch die jetzt im Gange befindlichen ten aus Konstantinopel hat der dortige russische Gesandte E vecüsdenegc vbuch des (der reserigrus der Bücher 15 18

Frankreich. Paris, 7. März. (W. Tel. B.) In Deputirtenwahlen veranlaßten hecg en⸗ die Regierung mit im Vereine mit den Gesandten der anderen Großmächte von der Basiliken mit Scholien aus der Bibliothek des heiligen Grabes

nicht geringerer Thätigkeit die Absendung von zahtreichen Ver⸗ der Pforte die Anwendung der Hat⸗Humayoum, so wie Kon⸗ 9 Konszantinpfl. 82 59 8 I.“ des Herrn ubring: Ue⸗ : .

estern stattgehabten Verhandlung gegen Emil de Girardin stä ür di 8v ärkungen je j - erurtheilte das Suchtpobaeig eic⸗ den Angeklagten unter An⸗ haac 82 Afüggenhet gbecnni⸗ t di⸗ 1 zessionen für die christliche Bevölkerung verlangt.