1867 / 59 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Sonntag, 10. März. Im Opernhause. Eshs Vorstellung.) Sardanapal. Großes historisches Ballet in kten und 7 Bil⸗ dern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Myrrha: Frl. Girod. Anfang 7 Uhr.

Im Schauspielhause. (67ste Abonnements⸗ Die Marquise von Villette. Original⸗Schauspiel von Charl. Birch⸗Pfeiffer. v

Sonntag, 10. März. Im Saal⸗Theater des Kön Schauspielhauses. (40ste Vorstellung der französischen Schau⸗ spieler⸗Gesellschaft.) Deuxième représentation de: Les deux méênages. Le chapeau d'un horloger.

Montag, 11. März. Im Opernhause. 5ö6ste Vorstellung⸗ Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗phantastische Oper in 3 Akten. Musik von O. Nicolai. Tanz von Hoguet. Frau

luth: Fr. Lucca, Frau Reich: Frl. v. Edelsberg. Anna Reich:

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. 5 Nibelungen. Tragödie von Fr. Hebbel.

Dienstag, 12. März. Im Opernhause. (57. Vorstellung.) Neu einstudirt: Othello, der Mohr von Venedig. Oper in 3 Abtheilungen nach dem Italienischen von Grünbaum. Musik von Rossini.

Besetzung: Der Doge von Venedig, Hr. Bost. Rodrigo, sein Neffe, Hr. Adams. Othello, der Mohr, Hr. Niemann. Brabantio, ein Senator, Hr. Fricke. Desdemona, seine Tochter, mit Othello heimlich vermählt, Frl. Artöt a. G. Jago, Lucio, Freunde des Othello, Hr. Betz, Hr. Mürich. Emilia, Ver⸗ traute der Desdemona, Frl. Börner. Ein Gondolier. Sena⸗ toren. Edle Venetianer, Freunde der Desdemona. Gefolge Brabantios Vertraute. Gondoliere. Soldaten.

8

1“

4

Im Schauspielhause. (69ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Lebensmüden. Lustspiel in 5 Aufzügen von E. Naupach.

Mittel⸗Preise.

Dienstag, 12. März. Im Saal⸗Theater des Königlichen Schauspielhauses. 41ste Vorstellung der französischen Schau⸗ spieler⸗Gesellschaft. Le marquis de Villemer.

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 10,. hie

17. März 1867. Berlin. Im Opernhause. Sonntag, 10. Mäͤbi⸗ Sardanapal. Montag, 11.: Die lustigen Weiber. (Fr. Lucca. Frl. v. Edelsberg. Frl. Grün). Dienstag, 12.: Othello. (Frl. Artöt. Hr. Niemann. Hr. Betz.) Mittwoch, 13.: Wilhelm Tell. n,. 14.: rtot.

Die Hochzeit des Figaro. (Fr. Harriers. Fr. Lucca. Frl. Freitag, 15.: Ballet⸗Vorstellung. Sonnabend, 16.: Sen o9 Sonntag ie Seubfssthae

m auspielhause. Sonntag, den 10.: Die Marquise Villette. Montag, den 11.: Die Nibelungen. Dienstag, 2 üis 2 Lebensmüden. Mittwoch, den 13.: Das Glas Wasser. Donnerstag den 14.: Die Marquise von Villette. Freitag „den 15.: Hamlet Sonnabend, den 16.: Mit der Feder. Die zärtlichen Verwandten. Sonntag, den 17.: Der geheime Agent.

Im Saaltheater. Sonntag, 10.: Les deux menages. Le chapeau d'un horloger. Dienstag, 12.: Le marquis de villemer. Donnerstag, 14.: Les deux menages. Le chapeau d'un horloger. Sonnabend, 16.: Après le bal. Les deux veuves.

Hannover. Sonntag, 10. März: Die Jüdin. Montag, 11.: Der Kaufmann von Venedig. Dienstag, 12.: Bürgerlich und Ne tisch. Hr. Auburtin als Gast. Mittwoch, 13.: Capuletti und Mon⸗ tecchi. Donnerstag, 14.: Emilia Galotti. Freitag, 15.: Oberon. u.

n Cassel. Sonntag, 10.: Lumpacius Vagabundus. Monta 11.: Neu einstudirt: Der Kaufmann von Venedig. Mittwoch, 139, Die weiße Dame. Donnerstag, 14. Zum 1. Male: Spielt nicht mit dem Feuer. Sonnabend, 16.: Don TCarlos. Sonntag, 17.: Die ves⸗ ee

In Wiesbaden. Sonntag, 10. März: Tannhäuser. Monta 11.; Don Carlos. Dienstag, 12.: Norma. Minhäͤns 13.: Nal einstudirt: Adrienne Lecouvreur. Donnerstag, 14.: Neu einstudirt: Bampa. Sonnabend, 16.: Zum 1sten Male: Ein kleiner Dämon. Tanz. Fröhlich. Sonntag, 17.: Undine.

Produceten- und Waaren-Börse.

Berlin, 9. März. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. üpt Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. Hafer 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.

Kartoffein, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf.

Berlin, 9. März. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 68 86 Thlr. nacs Qualitat, Lieferubg pr. März 77 Thlr. bez., April- Mai 77 ½¼ Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 78 Thlr. bez. und G., ¾ Br., Juni-Juli 78 ½ Thlr. bez., Juli-Angust 77 ¼ Thlr. bez.

Koggen loco 78— 79 pfd. 54 ½ Thlr., ordinair 54 ½ ¾¼᷑ Thlr. bez., 79 81pfd. 55 ½ 56 ¾ Thir., exquisit 57 ½6 Thlr. ab Bahn bez., schwim- mend 79 81pfd. mit 54 ½ Thlr. Aufgeld gegen Frühjahr getauscht, pr. März 55 ¾ Thlr. Br., 55 G., Frübzanrz 54 53 ¾ 54 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Bai - Juni 54 ¼ Thle. bez. u. G., ½ Br., Juni-Juli 54 ½¾ ½ Thlr. bez., Juli-August 52 ¾ Thlr. bez, September-Oktober 51 ¼ ½ Thfr. bez.

Seisuher, Soss- uns Kelne 46 —53 1 b01. pr. 1751) f-1.

Hater loco 26 29 Thlr., schlesischer 28 ¼ Thlr. ab Bahn bez., pr. März u. März-April 27 ¾ Thlr. nominell, Prübjahr 27 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 28 6 Thlr. bez. u. G., Juni-Juli 28 ½˖ Thlr.

ErüsecA, Kochwaare 55 66 Thlr. Fufterwaare 48 54 Tblr

Rübüt ioco 11 ¾˖ Thlr. bez., 11 ¼ Br., pr. März und März-April 11. ¾ bis ½¼ Thlr. bez., April-Mai 11 ½ ½ Thlr. bez. u. G., ½4ͥ Br., Mai-Juni 11 ½ Thlr. Br., 2 G., September-Oktober 11 7²⁄% Thlr. bez. u. G., 2X.% Br.

Leinbi ievo 14 % Thi: 8

Sgicitus ost, vbne Favss 16 ½ shir bez., pr. März u. März April 16 ⁄2 Thlr. Br., ½ G., April - Mai 16 ¾ 1¾¼ Phlr. bez. u. Br., G., Mai-Juni 16 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Juni-Juli 17 7⁄,)— ½¾ Thir. bez., Juli-August 17 ¼ Thlr. bez. u. G., 5½2 Br.

Weizen loco leblos. Termine ohne Aenderung. Für Roggen auf Termine zeigten sich heute Abgeber nicht so dringend, anderseits waren Käufer auch nur schwach vertreten, weshalb die Notizen keine wesent- liche Aenderung erfabren haben, im Ganzen aber die Stimmung als eine feste zu bezeichnen ist. Disponibe Waare mässig umgesetzt, Preise behauptet.

Hafer zur Stelle preishaltend. Termine still. Auch für Rüböl zeigte sich etwas mehr Frage, besonders pr. Herbst, wofür ca. 11à Thlr. 8 Ctr. mehr zu bedingen war. Das Geschäft war dabei wenig belebt.

n Spiritus kamen nur wenige Geschäfte zu Stande und ist daher von einer wesentlichen Aenderung in den Preisen nichts zu berichten. Gek. 10,000 Ort.

Berlim, 8. März. (Amtliche Preis -Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) 8. Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 87 Thlr. nach Qualität, pr. 2000

Zund pr. A ril- Mai 78 ½ à 77 ⅛½ verk. u. G., Mai-Juni 78 ¾¼ à 78 ¼ verk. Juni-Juli 79 à 78 verk., Jali-August 78 ½ à 77 verk. u. G.s Roggen pr. 2000 Pfd. loco 56 56 ¾ bez., gering 55 55 ½ bez.,

fein 57 57 ¾ bez., schwimmend 80 84pfd. 54 ½ 55 ¼ bez., pr. Früh- jahr 54 à 54 verk. u. Br., 53 G., Mai- Juni 24* 8 54 8818 Lnn. Juli 54 à 54 verk., Juli-August 53 ¼ à 52 ¾ verk., September-Oktober 51 ½ à 51 ¼ verk.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 51 Thlr. nach Qual. schles. 50 ½ bez. 8 1“ . e Pfd. g 8; 8 F nach Qualität, schles. 28

ez., fein 28 ¼ bez., pr. Frühjahr 27 à 27 verk., i- Juni 28 ½ à ¾ verk., Juni-Juli 28;3 dgnisend

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 2⁄¾2 Br., pr. diesen Monat 11 ¼ à 11¾ bez., Mira-Apri 11% à 11¾ bez., Apal —Mal 11 %2 1 11, ¼ à 119 88— Mai-Juni 11 ¼ bez., September-Oktober 11 ¾ à 11 ½˖ à 11 ¾ à 11 ⁄2 bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.

Spiritus 8 8000 pCt. loco ohne Fass 16 ⁄% bez., pr. diesen Monat 16 ⁄1 bez. u. Br., 16 ¾ G., März-April 16 bez. u. Br., 16 ½ G., April- Mai 16 ¾ à 16 ⅔⅜ bez., Br. u. G., Mai - Juni 16 4 à 16 bez. u. Br., 16 G., Juni- Juli 17¾ Br., 17 ⁄2 G., Juli-August 17 ⁄2 Br., 17 G., August-September 17 bez. u. Br., 17 ⁄2 G., September-Okto 17 ⁄¾¼ à 1. ½ bez., Br. u. G.

Damazlg, 8. März. (Westpr. Ztg.) Danziger Börse. Die Tendenz des heutigen Marktes war für Weizen unverändert. Umsatz 100 Last. Bedungen wurde: für 115pfd. 435 Fl., 118pfd. 525 Fl., bunt 121 122pfd. 570 Fl., 123 124pfd., 124pfd. 577 ¼ Fl., gut- und hell- bunt 126—12 72pfd., 122 123 pfd. 580 Fl., 123 124pfd. 582 Fl., 582 Fl., 126 pfd. 587 ½ Fl., 124 125pfd., 125pfd., 125 126 pfd. 590 Fl., 127 128pfd. 595 Fl., 124pfd. 600 Fl., 128pfd. 606 Fl., 126 127pfd. 127pfd. 610 Fl., 127pfd. 615 Fl., 128 129pfd. 617 Fl., hochbunt 129 pfd., 130pfd. 620 Fl., 128 129pfd., 129pfd 625 Fl., 129pfd. 630 Fl. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen unverändert. Umsatz 1 Last. 123 124pfd. 360 Fl. pr. 4910 Pfd. pr. Last. Gerste, grosse: 108pfd. auf Approbation 315 Fl., 107 108pfd. 321 Fl. pr. 4320 Pfd. pr. Last. Erbsen, grüne, 360 Fl. pr. 5400 Pfd. pr. Last. b biCNLAns, 9. März, 1 Uhr 7 Minuten Nachnusttage (T'ei. Dep des Staats-Anzeigers.; Weizen 76—86 bez., Frühjahr 84 bez. u. Brief. Boggen 55 56 ¾ bez., Frähjahr 53 bez. u. Br. Knböl 11 ½, März 11 %, ünr 888 11 ¾ Br. Spiritus 16 bez., März 16 ½ Br., Frühjabr 16 ½ 14 ½ ez. u. Br. Posen, 8. März. (Pos. Ztg.) KRoggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.), pr. März 52 ½, slarz. 2181 51 9esgralahr 51, April-Mai 86 E v 51¼ (pr. 100 Quart = 8000 pOCt. ralles) (mit Fass) pr. März 15 ⅛, April 15 4, Mai 16 ⁄2, Juni 16 ¼⅛, Juli p 5, Ap ., Mai 16 ¼⁄2, Juni 16 ¼, J Breslau, 9. März, Nachmittags 1 Uhr 12 Minuten. (Teel. Dep. des Staats-Anzeigergs.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ½ Thlr. Br., 16 G. Weisen, weisser 81 95 Sgr., gelber 80 93 Sgr. Roggen 66 bis 71 Sgr. Gersie 50 60 8g. Hafer 31 34 Sgr. Magdeburg, 8. März. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Spiri- tus: Loco-Waare behauptet, Termine ohne Anregung. Loco ohn Fass 175712 Thlr. bez., pr. März März-April 17 ½ Thlr.

1““

½ Thlr., pr. Mai- Juni 17 ½ Thlr., pr. Juni-Juli 12½ Thlr., 17 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde . 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus behauptet. Loco u. Mirz 16 Tplr., pr. April und Mai 16¼¾ Thlr. 16¾ Cölmn, 8. März, Nachmittags 1 Ubr. (Wolff's Tel. Bur.) 1 Wetter übe. Weizen stille, loco 8.15, pr. März 8.5, pr. F. rübjahr 8.73. Rog- trü behauptet, loco 6.5, pr. März 5.18, pr. Frübjahr 5,22 ½. Rüböl behig loco 12 pr. Mai 12 ¼, pr. Oktober 13. Leinöl loco 12 16. vrla d, cr, 8. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel Bur.) Getreidemarkt. Weinen loco behauptet, auf Termine hür niedriger. Pr. März 5400 Ptd. aette 150 Bankotbaler Br., 148 8 r. Frühjahr 146 Br., 145 G. Roggen loco unbeachtet, auf Ter- 3 behauptet. Pr. März 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. Früh- jahr 88 Br., 87 G. Haker leblos. Oel sehr stille, loco 25, pr. Mai 52 pr. Oktober 25 ¾. Spiritus geschäftslos. Kaffee lebhafter. Ver- Iauf loco 1500 Sack Rios und Santos, schwimmend 3500 Sack Rios. Zink ohne Umsatz. Schneefall. 1 ] Amsterdam. 8. März (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- arkt. (Schlussberiecht). Roggen loco behauptet, sonst ziemlich un- verändert. Raps pr. April —, pr. Oktober —. Rüböl pr. Mai 36 ⅞, pr. 5 r ö8“ 8. März. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff. Type, weiss, flau, fester, 48 Fres. pr. 100 Ko. 8 3 Irbondon, 8. März. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Englischer Weizen zu Montagspreisen verkauft, für fremden sehr beschränkte Nachfrage, Verladungsgeschäft matt. Gerste 1 Sh. niedriger. Alter Hafer etwas, neuer 1 Sh. billiger. Kühles

1 17¾ Ha I August

9. März, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-

York vom 8. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Ile 29 ½. Rohes Petroleum 173. 8 18 benne, G0n Gia Hzaag), 8. März, Mittags. (Von Spring- manh & Comp.) (Wolff's Tel. Buwr., Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. 8 Wochenumsatz 55,220, zum Export verkauft 11,270, wirklich portirt 20,295, Konsum 42,000, Vorrath 533,000 Ballen. C ““ züddüng amerikanische 13 ¾. middülag vrieauns 13 ¼, fair bbollerab 11½ geod middling ksir Dhollerab 11, middling Dhollerah 10 ⅞, Bengal 8, 1 8 ½, Omra 114. ö“ 1g0s . eres 3 Uhr 30 Minuten (Wolfl’s Tel. Sar.) Rübal pr. März 96.50, pr. Mai-August 97 00, pr. September- Dezember 98 00. Mehl pr. März 72.00, pr. Mai- Juni 74.50. Spiritus 8 Sr-ha.e 8. März. (Wolfl's Tel. Bur.) Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 47 ½¼, geringe Kauflust. . v

8

Berlian, 9. März. Die Börse war heut zwar im Ganzen ziem

immt, aber ohne dass das Geschäft sich darum viel belebt .Fö war durch das gewichene Goldagio in ein lebhafter Verkehr bhervorgerufen worden und auch in Cö“ en Fredit-Actien und Cöln-Mindenern wurde etwas mehr gehandelt. 8 zische Fonds waren fest, 4 ⁄proz. Anleihe war begehrt; 1 8 fand mässiges Geschäft statt; die Haltung war fest. Aue b zische, ltalener wurde etwas und Eisenbahnbedarf wurden 88 gehandelt. Dieselben zahlen 10 pCt. Dividende trotz 3ene er Ab- schreibungen. Rumänen 685 1“ er waren Thüri wegen der gestrigen Steiger L1“ 1eb 710 2 ¼ gem. Warschau-Wien 63 à 5 gem. Oesterr Franz. Staatsbahn (Prior.) neue 232 bez. RademeZn brecn 75]/ a 74 ¼ gem. Oesterr. Loose v. 1860 69 ¾ a2 ½ gem. 1 3” 53 2 x gem. Poln. Pfandbr. in S. R. 56 a 57 gem. Bayer. Präm.

¼ Br. 1“ 8 EEEee 9. März, Nachmittags 1 Uhr 12 MHinuten. S Dep. des Staats-Anzzigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ¾ Br., 79 ¼ 6G. Freiburger Stamm Actien 138 ¼ bez. Obersehesische Aetien Litr. 4 u C. 189 bez., Litt. B. 162 P 6 ae g it Aproz. Br.: Litt. F., 4 ½Opro?., .; 40. Litt. E., S S0 Br., 85 G.; do. Litt. G., 94 ½ G Kosel Oderberger Stamm- Actien 56 brz. u. G. Neisse- Brieger Actien —. Oppein- xen witzer Stamm-Actien 74 ½ Br. Freuss. ö praz- Anleihe von 1 4 ½ Br. V 6 5 imi ei steigenden Coursen der meisten Speeulations und Ilier er pCt., Oesterreichische 2 pCt. höher b 6eraamfare a. M., 8. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Woff's Tel. Bur.) Anfangs matt, Schluss fest und lebhaft. ee Sehluss-Course: Preuss. Kassenscheine 105 ⁄⅛. Berliner 1 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Weehsel -2 Wechsel 94 ¼. Wiener Wechsel 92 ¾. F innländische Anleihe 85. 8 8 4iproz. Finnlindische Pfandbriefe 85 ½. 3proz. Spanier —. 8 24 Spanier —. 6 proz Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 8 vv. v2 Bank-Antheile 688. Oesterreichische Kredit-Actien 175. . 1 Bank-Actien 210 ½. Meininger Kredit-Actien 97 ⁄. Hesterreie 81b F zösische Staats-Eisenb.-Achen —. Oesterreich. Elisabeth - Ba 8.g Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nabhebahn —. bna sehegas Bexbach 156 ½. Hessische Ludwigsbahn 134 ¼. Darmstädt. van an Kea Oesterr. 5proz. steuerfr. Anleihe 49 ½. 1854er Loose 59 3⅛. 1 8 r 69 ½. 1864er Loose 76. Badische Loose 53 ¾. Kurhess. Loose b

5proz. österreichische Anleihe von 18 9 62 ½. Oesterreiecb.

5 11““

Anlehen 54 ½. 5 prez. Metalliques —. 4 ⁄1prozentige Metalliques 40 ⅛. Bayerische Prämien-Anleihe 1085. .

AASRm Searxr. 8. März, Jachmittags 2 Uhr 30 MGin. (Wolff's scl. Bur.) Fonds angenehmer, Valuten bebauptet. Hamburger Staats-Pra- mien -Anleihe 90.

Sebluss-Course: Rational-Anleihe 56. Hesterr. Kredut-Aectien 73 ½. sterreichische 1860er Loose 68 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 109 ½. Nord deumsche Bank 120 ½. Kheinische Bahn 116 ½. Nordbahn 80 ⅛. Altona-Kiel 130 à. Finnl. Anleibe 81 ½¼ 1864er Russische Prämien- Anleihe 8 5. 1866er Russisebe Prämien-Anleihe 84. 6iproz. Verein Staaten-Apleihe pr. 1882 70 ½4. Diseonto 1 ¾ pCt.

London lang 13 Mk. 6 Sh., 13 Mk. 6 Sh. bez. London kurz

13 Mk. 7 Sh., 13 Mk. 7 ¼¾ Sh. bez. Amsterdam 35.47 not. 35.50 bez. Wien 97 not., 96 ¾ bez. Paris 188 ½⅛ not., 188 ¾ bez. Petersburg 27 ¾⅞ not., 27 bez. 1 Lsr Leipzig, 8. März. Friedrich-Wilheims-Nordbahn —, Leipzig- Dresdener 237 ½ G., Löbau - Zittauner Lit. A. —, do. Lit B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 256 G., do. Lit. B. —. 133 ¾ Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. ei- marsche Bank —. Oesterreich National-Anleihe von 1854 —. Wien, 8. März. (Wolff's Tel. Bur.) Flau schliessend. (Sehluss-Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreie ehen 62. 70. 5proz. NMetalliques 61.00. 1 ½proz. Metalliqgues —. 4er Loose 78.25. Bank-Acuen 741.00. Nordbahn 163 80. Na- tional -Anlehen 71.40. Kredit-Actien 188.40. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 211.00. Galizier 222.50. Czernowitzer 184.00. Lon- don 127.60. Hamburg 95.00. Paris 50 85. Frankfurt 106.90. Amster-

dam —. Böhmische Westbahn 157. 50. Kredit-Loose 131.50 8

1860er Loose 88.30. Lombardische Eisenbahn 210.00. 81 10. Sülber-Anleihe 78.00. Anglo-Austriin B. 93.00 J'or 10,22. Dukaten 602. Siber-Foupons 125 75.

Wien, 8 März. (Wolff'’s Tei. Bur.) Abendbörse. Gegen Schluss fanden in Kreditactien bedeutende Käufe durch erste Häuse statt. Kredit-Actien 189.00, Nordbahn 164.00, 1860er Loose 88.30 1864er Loose 81.40, Staatsbahn 210.50, Galizier 223,00.

Wien, 9. März. (Wolff's Tel. Bur.) Schwankend.

(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 61.40. 1854er Loose —. Bank-Actien 742. Nordb —. National-Anlehen 71 50. Kredit- Aetien 188.80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 210 50. Galzier 221.50. London 127.50. Hamburg 95.00 Paris 50.80. Böhmische Westbahn 158 00. Kredit-Loose 131.50. 1860er Loose 88.40. DLom- bardische Eisenbabn 21000 1864er Loose 81 90. Süber-Anleihe 78.00.

Aumsteruamn, 8. Mäirz, Nachmiags 4 Uhr 15 Minmten. (Woiff's Tel. Bur.)

5 proz. Mjeealliqgnes Lit. B. 66. 5proz. Metalliques 45 ½. 2 zproz. HMetalliques 22 ⅛. Oesterreich. National-Anleihe 51 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 415. Oesterreich. 1864er Loose 75. Süber-Anleihe 56 †. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 45 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 84 ½. 5proz. Russen V. i v 58 5proz. Russen VI. Stieglitz 76 ½. 5 proz. Russen de 1864 87 ½. ussische Prämien-Anleihe von 1864 172 ⅛. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 174 ¼. Russische Eisenbahn 186. 6 proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 76 ⅞. DPondoner Weckhsel, kurz 11.85 ½. Kotterdam, 8. März, Naechmittags 1 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.) Fest. 8 (Woqan. wirkl. Schuld- Obtigationen 53 ½. Oesterr. National- Anleihe 51 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 46 ⅛. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 185.50. Russ. Prämien-Anleihe 172.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 77 ⅛. Inländ, Zproz. Spanier 31 ½. London 3 Monat 11.74. Paris 3 Mona 8 März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 90 . 1 proz. heiee 31 ½. 72. evixnaes gn 8 ½. Lombarden 16 ⅞. Mexixaner 17 ½. 5 proz. Russen 87 ¾⅔ 88 88 ½. Silber 8. Türkische Anleihe 1865 29 ⅞. 6proz

in. Staaten-Anl. pr. 1882 74 ⅛. 1 E 3 Momat 13 Mk. Sh. Wien 13 Fl. 05 Kr.

London, 9. März, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Aus New Nork vom 8ten d. M. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet Wechselcours auf 88 in Gold 108 ¾, Goldagio 34, Bonds 109 ⅛,

inoi ½, Eriebahn 54 ⅞. I ES März, 3 Uhr Minuten. (Wolff'’s Tel Bur.) Die 3proz. begann zu 69.97 ¾ und schloss in träger Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 1 Uhr varen 91 gemeldet.

Schluss-Course: 3prozent Rente 69 973⅛. Italienische 5 prozent. Rente 54.05. 3proz. Spanier —. iproz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Aetien 413.75. Credit-mobilier-Actien 505 00. Lombar- dische Eisenbahn-Actien 415.00. Oesterr. Anleihe de 1865 332. 50 pr. ept. Gprorz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 84 ½.

St. Petersburg, 8. März. (Wolff's Tel. Bur.) Stille Börse.

8 Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 ⁄%˖ Pee. (Sehluss-Course.) Wecheio dours uf Hamburg 3 Monat 2E92 Sb.

auf Amsterdam 3 Monat 158 ¼. do. auf Paris 3 Monat 336 Cts. do. auf Berlin Thlr. 1864er Prämien-Anleihe 109 ¾. 1866er Prämien-Anleihe 106 . ials 6 Rbl. 12 Kp. 8