1867 / 59 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“ Beila schen Staats⸗Anzeiger.

Amalheher Weehsel-. Fondlas- und Geld-Comrng. bs Wechsel-Course. 11““] Zen tan bale ke 8 11“ Sonnabend, den 9. N darz

*. 2 ꝙ2 Präm. *⁄ Aul. v. 1855 à 109 TI. . 4 Sr. und 92 ½ eeeen 9 1 Ae“ E 3

1 r. „[IHess. Prämien-Scheine à hl. [pPommersche... vuee 1 11“ ine⸗Ministerium. §. 10. Die Beschäftigung des Applikanten bei der Intendantur

a. a . Pnn. Sen 15—9 D. as Neum. SehuldverseheJ . 42*1 .. 2 Nachstehende 8 vvn 8 .. eree von *† b. V eesees. 2 Swec⸗

London 3 t. 6 2 Berliner Zidt Obü⸗Ationen h n Rhein. und Westph 1 In a1 bon 1d aec. 8 Prüfung der Ver 22 .846 a. I1“ . 300. lt. 8 vs. S 81 Svg⸗rebe; 888 üäber die Annahme usbildung und Pr S3s

österr. Währ.. in bis 2 4 89 dito d65 5 99½ Stehfische über diee Anabenne nten bei der Marine⸗Verwaltung: §. 11. Wenn der Applikant in Gemäßheit des §. 6 als ausgebildet

dito u 150 Fl. 2 Mt. ¼ 79 8 Lüto 40 82 Schlesische (1. Die Verwalter⸗Applikanten gehen aus den Personen des Ancusehen resp. die bezüglichen Atteste erlangt, namentlich auch bei der

Augsburg, südd. W. 100 FI 56 22 Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5. —9 Solbatenstandes hervor⸗ Beschäftigung in der Intendantur den Erwartungen entsprochen hat

südd. W. Fl. 2 Alt. 8 fandbriefe. 3 ür 1 b 8. en müssen ihrer Militair⸗Dienstpflicht in der Regel in der so kann derselbe vom Intendanten zur Verwalterprüfung zugelassen

Ae G.Beac2. bee 56,39 .sena aedhche 79 ½ 79½ 42— Hyp. Amtbeil-Certiftcate 8 S E” 8 zum Theil auf in Dienst gestellten Schiffen werden, und meldet sich demnächst bei dem Präses und den Mitglie⸗ Paih e dnngn... 100 Th. 8 1. 8 ü 889 IZEe“ mügt, sich untadelhaft, streng rechtlich und diensteifrig geführt, ein dern Sez eeeeee ö. he h sln

Petersburg.... 1400 S. R. 3 W. Ostpreussische A. 72 ½ 39. Usehaft 111 eg E 8 es Streben nach Vervollständigung ihrer Kenntnisse ewiesen haben §. 12. Die Sen besteht aus drei Mitgliedern

dito 3 Mt. 88 88 3⁄ 4 867U g.eJ—; H üur 8 1h körperlich gesund, sowie seefest sein. 1 und zwar: 1) einem Stabsoffizier des See⸗Offizier⸗Corps, als Präses,

8 81½ 46o 93 ½ n a X 18 der .“ Sie müssen die deutsche Sprache orthographisch und grammatika⸗ 2 einem Mitgliede der Marine⸗Intendantur, 3) einem Verwalter 110 Pommersche 82 88 1 2 (Henekel).U 8 lisch richtig schreiben und prechen und überhaupt eine gute allgemeine (Zahlmeister) der Marine. b 8 .

8* do. 4 —Pr. Bank-Antheil-Scheinle.. Die Mitglieder der Kommission werden von dem Ober⸗Kom⸗

Bank des Berliner Kassenvereins. Schulbildung besitzen. 1⸗ abvr . do der Marine bestimmt F v 8““ 8 bct 2 1 mmtliche Marinetheile haben alljährlich am 2. Januar mando der Marine bestimmtt. 1g. Fonds-Course. 26 ne ““ . banacsse, vrr Pnasen 111 l von 8.2 sich an Verwalter Rpplitanten meldenden 18 Feee. er⸗ L vg. b Die Prüfung zerfällt in eine schriftliche und in eine rreiwilli b.“ 1 8 . j veex dem Marine⸗Stations⸗Kommando Nationale nach anliegendem 8 datee. Peene ss. alihe I11““ b E“ 89 Magdeburger Privatbank Phemna (a e worin zu bemerken ist, welchen Grad der §. 14. Die schriftliche Prüfung ist Sache des Intendantur⸗

2 ¹ 82 8 88 Posener Privatbank 2 * er e1 it die: Mitgliedes. 2 n. M vee die betreffende Person erlangt hat, und in wie weit die g 1 - 28 8 v. e 1855, 1857 Seeasehe Ser Pommersehe Rittersch. Ervathank veuggsger im c 1“* e Ferssgreen Ecordernissen genügt auch ob Dasselbe läßt den Kandidaten unter seiner Aufsicht: 1) eine Arbeit,

dito von do. neue. fheden aasthene in der englischen und französischen Sprache besitzt. aus welicher der Grad der Schulbildung ersehen werden kann, also z. B.

„Eriedrichsd'or...... ““ Die Marinetheile werden es ihre besondere Sorg⸗ sein lassen, zur einen ausführlichen 2) eine Arbeit aus dem Gebiete der 1850, 1852.. do. 6185 8 Gold-Kronen 8. Deckung des Bedarfs an Verwaltern die nöthige2

α☛

8

nzahl der für die Scheeherrehltung ; 9 1 die aus dem Gebiete w 8 . 2 Sv jcsher Carrière sich eignenden Personen zu erlangen. erwaltung oder der Geldverpflegung am Lande, oder der Natural⸗ 88 93 u““ 5 Ausbicdangee Fesarreft Nfeloncge neefag dce Maline⸗Sta ions. Verpflegung am Lande, oder des Bekleidungswesens; 4) die Ueber⸗ 1 4 Komznando die Beschäftigung derjenigen Personen, von denen es sich setzung eines englischen Geschäftsbriefes ins Deutsche anfertigen. daß sie vortheilhaft für die Verwaltung ausgebildet §. 15. Ergiebt sich aus der von dem Intendantur⸗Mitgliede zu erthei⸗

annehmen läßt, 1 8 8. beärbei ½44 b den Verwaltern der resp. Marinetheile, lenden schriftlichen Censur dieser Probearbeiten, daß der Kandidat hin⸗ c c 114“ Schiffe denen nach 85 Besatzungs⸗ reichende Kenntniß der Rechtschreibung und eine solche stylistische Ge⸗

in V ter⸗Applikant beigegeben wer⸗ wandtheit besitzt, wie sie zu den von einem Verwalter anzufertigenden fnieheh dem Verwalter ein Verwalter⸗App geg Argeten tgee 1 ch in, 8 8 88 8r andcha jier bleguns b jerhei hat sich der Kandidat mit allen auf die Dienstfunctionen mündlichen Prüfung vor der Kommission zugelassen werden. des Sen8 lich Aichen Bestimmungen, mit den Formen der Buch. §. 16. Behufs Anberaumung eines Termins zu dieser letzteren setzt führung und Rechnungslegung und mit der Verwaltung des Pro⸗ sich das Intendantur⸗Mitglied, unter Mittheilung des Ausfalls dfr wiants, der Materialien, Inventarien und Bekleidungsbedürfnisse ver⸗ schriftlichen Prüfung, mit dem Preses in Merveneladangebnen dee 868 do. von 1862 u. 64 aus zu machen, in der Weise, daß er selbstständig die 2c. Senach tsggn des dritten Mitgliedes und die Vorladung des Kan⸗ o. v. Staat garantirt... Büch führen und die Rechnungen zu legen im Stande ist, was didaten obliegt. 1 . b Rhein-Nahe v. Staat gar.- Bücher zu führen und die Rechnun sssen (g. us⸗ . 17. Der Präses prüft den Applikanten über die organi⸗ Fhe 8ss Har. 8 2 88 1 auszustellenden Zeugnissen 4) aus se 1 9 e E inchnugg den eaefsändischeg 7 58 v Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. 4½+%B jese Versonen auf ein Jahr in dieser Weise beschäftigt über die dienstlichen Verhältnisse an Vord und die Stellung do. II. Serie.. sind ““ Pelag über ein Jge g, Fuͤhrung und Brauch⸗ des Materialien⸗Verwalters, des Verwalters und Zahlmeisters in der 8 III. Serie. 42 barkeit gute Atteste von den betreffenden Verwaltern erhalten haben, Marine im Besonderen. 11a1“ 8 13- Setle vieee apkaeeshe 2 92 ½ dem Oberkommando der Marine, unter Beifügun 28 ö L1“ -K s n ebeg denite hr 19 bn Bbwnas Stargard-Bosen.. Nationale und sämmtlicher Zeugnisse über ihre Dienstführung un des 8. 1 . Ie ef, Ber⸗. do. II. Emission.. fi waii 1n. e. Zeichni ft ger t, und dur Kenntniß über die Räumlichkeiten an Bord der Schiffe zum Ver⸗ do. II. 7 du 1 N E1114“ FFehee u 4 stauen des Materials, Reserve⸗Inventars, des Proviants und Thüringer 1. Serie 8 5. Die Marine⸗Intendantur schlägt auf Grund der ihr zugegan⸗ der, so wie über die allgemeinen Grundzüge, welche bei der

zeri G · , in erstauung der angeführten Gegenstände maßgebend sind. 88. II. Serie men Nationale und Akteste dem Oberkommando der Marine diejenigen V 8 9 * 1 dien Sren EeE““

sbi im Verwaltungsdienste als Applikanten vor, n tgl 12 deo. W. Serie 4 ½ deisen 1.“ amg dienf werden sodann mit den Bestimmungen dbe 9 EEEEE 4 g 8 haten Wüh. (Cosel⸗Oderberg)4. 1 den Kompetenzen ihrer Charge abkommandirt, bis sie entweder nach Bekleidungswesen, die Na 8 * hel hr. Vord 88 Schiffe Ie c I. Seenss. abgelegter Verwalterprüfung im Verwaltungsdiense Cöö“ 1111““ E“ bif glen wie 0. Emission.. . - als nicht qualifizirt zurückbeordert werden. 2 88 3 1 3 8 1 86, Be säknn wicd cha de 1“ ierft. vertege vnd Wechse ahlmefster) examinirt in der Materialien⸗ i Ppot⸗Maserialien. und uvegter anng Phaganin 3 Mogate so⸗ und Inventarjen⸗Rechnungslegung, über SAF

öthi ü egebene Zeit hinaus, so lange, bi 8deeh „.A161“ schließlich i ü 2 111“““ Grgegebene s8 sh voͤllig ausgebildet zu dss Prouidatis S.b Kleider, und schließlich in dem Buchführungs b n und Liquide eisen. 1 8 .

ane .scon hüd. Pna den 1ch al nche wenn Uhnen in Be⸗ Mitglied Kenntniß zu nehmen Fehen beschließt die Kommission durch sag auf de nicht erreichte Hueligga ee nicht besondere mildernde Um⸗ SehrsesKecmehee 0, . 689 Ghe.. dbe .e. ant⸗ vrcgis Sei vieder entlassen werden. b Ur. 1b b üd v Friti ste Appiikanten ist beim Beginn der Probezeit (§. 6) bestanden, oder ob er nic t S. von det n 0 iin bsonderes Versonat⸗DiensrAktenstüc anaulegen awchin des the⸗ ein endg ahes Kteönsgesengt Der Intendant reicht demnächst dem din⸗ ““ Besa ch in der späteren Marine⸗Ministerium die vollständigen Personalakten des Kandidaten

88 r; ha ei dabei jentlich darüber auszulassen, ob der Kandi⸗ Dienstlaufbahn alle sich auf seine persönlichen und dienstlichen Verhält⸗ ein und hat sich dabei name schrer Ausbildung vewiesenen Tuchtig⸗

ie Z isse, Na ise, Belobungs⸗, Remune⸗ dat sowohl nach der während . 1 . nise giehenden Ronzen, Seuaiseh Ecchetesenste Wenwalseh Strafen, keit, als auch nach Miaßgabe der Mrüfang stch iin äestesbeförderehng Detrete ꝛc. in Urschrift oder beglaubigter Abschrift hinzuzufü en sind. über die Stellung Seeas benfalls mit dem Zeugniß über die be⸗ Der Intendant ist für die sorgfältige Fortführung der Personal⸗ §. 20. Der Intendan⸗ ha g. der Kandidaten dem Ober⸗Kommando (Dienstakten verantwortlich standene Prüfung ein Berzf chälte 88 dieselben von der Kommando⸗ 8. * Reihenfolge die Applikanten den im §. 6 vorge⸗ B“ E 8 8— dücselen vBecgifte zunzchst düe shschenen Beschäfigengsrhet achen checgsagcng n den Zastndamtun Materialien⸗Verwalter kommandirt. Wenn sie sich hierbei als zuver⸗

5, 2 . „lässiag erwi b wird ihnen darüber ein Attest ausgestellt und saüh muß üleht 8 en, damit diese Behörde über den Grad der Be⸗ lässig Befehamee mütgetheilt, welche sie in vakante Stellen fähigung ein Endurthei

5 ü der dasselbe an 1 . 24 3 433 88, dane, An h. sich zu einer höheren Vatee anenlak,is Zercrenn der ühirtane catsnagive Verwaltern bei dem Marine⸗Ministerium in Vor⸗ x 42 raunschweige 1 1. jen⸗Ner⸗ ingt. b Oester. franz. Staatsbahn 3 haus) do. Silb.-Anl. (1864) 6 atsrehae 8 5 8 Nalasas Bei der 2n vder Depoh Materiallen, untd Iadehztaeent der hlag g'gDie tüchtigsten und zuverlässigsten 811..S können zu Pescha hesn dede Worrütbe, 8 dischen und Büreaudienst, sowie der Zesenhefen ematint resp. auch als Sekretariats⸗Applikanten ach Buchführung und Rechnungslegung vertraut zu machen, und muß er 1üe 11 21. Januar 1867 8

EZinsfuss der Frenss. Bank: für Wechsel 4 pct., 3 . A* echnungen ohne Hilfe angefertigt haben, was bei Einreichung der er Kriegs⸗ und Marine⸗Minister. Rechnungen pflichtmaͤßig anzugeben und in dem Atteste über seine De g dd- g. e⸗Minist

Redaction und Rendantur: Schwie ger.

Berlin, Druck und Verlag der Fesalchen Fechelhen Ober-⸗Hesünchhrucert 2 Beschäftigung mit aufzunehmen ist. 1141“ 8 1““ —— e6““ . v. 6 Seex ““ 8 88 8 ““

—.

f’ Br. †Gid.]

8750ber-Schles. Lit. C. 87 do. 86 86 8 97 96 Rheinische.. do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858/60 %

S ;

2iBr. I1d... (E.t Br. (Gid. Eisenbahn-Actien.] V

2. tle [Wilh. (Stamm) Pricr. 4 ½ 77 8 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. 4 Stamm-Aetaien. 2 do. do. do. 83] 82 do. Lit. C. 4 Aaechen-Mastrichter Fn. 34 33 Wo vorstehend kein Zinsfuns angegeben, Berlin-Stettiner I. Seric4 Altona-Kieler u . 132 131 ½ werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie Berg.-Märk.. . b-a. 152 151¼ Prioritäts-Oblig. 1“ do. III. Serie Berfin-Anbalter.. 221¼ 220 Aachen-Düsseld. I. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berlin-Hamburger 157⁷ do. II. Emission.. Breslau -Schw.-Freib. Berl.-Potsdam-Magdeb. 2075½206 ½ do. III. Emission.. Cölm-Crefelder.... Berlin-Stettiner.... 138 ¼¾137¾ Aachen-Mastrichter... Cöln-Mindener I. Em.. Breslau-Schw.-Freib. 1391 138 86. II. Emission.. do. II. E eken. 12271938 fa F do. öln-Mindener. ½ 2 1 0. Serie do. 1. 205 204 [do. III. S. v. Staat 3 ¼⅞ gar. do. Magdeburg-Leipziger 255 ½ do. do. Li. B. . Müsster Feammer e 9: 4 . do. 88 vrwee 1av—& hnen 2. 90 ¾ iederschles. Zweigb.. 1— 1 0. v. 1865 Nordbahn Fr.-Wilh. 2† 82 ½ 81 31do. Düsse 1 do. Wittenberge Oberschl. Lit. A. u. C⸗3 190 189 do. de. II. Serie.. Magdeburg-Wittenbrge. do. .; 162 161½ do. Dortm.-Soest.. Niedrsch.-Märk. Act. IJ. S. Oppeln-Tarnowitzer. 5 7ax 73 ½ do. do. H. Serie.. do. H. Serie à62 ½ Phlr. Kheinische 118 ½, 117 Berlin-Anhalter do. Oblig. IEu. II. Ser. do. (Stamm-) Prior. C““ do. 2do. III. Serie.. Rhein-Nahe. 2 24 do. IV. Seriec’.. Stargard-Posen 2,—. 94 ½ Berlin-Hamburger Niederschl. Zweigbahn. Thüringer 136¼ 135 ¾ do. Emiss. OhersSchfes. Lit. A... Wilh. (Cosel-Oderbg.). —] 56 8 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Lit. B.

des. Frz. Südb. (omb.) Fe FFerdehemne5 MFen. Inlehee Nichtamtliche scsddo. do. 6proz. Bonds. Berl. Omnibus-Ges.... 78 Russ. Stiegl. 8 Anl... Nottrungen. do. do. neue pro 1875 ee do. do. 6. Anl.. 8 4o. do. do. pro 1876 Ausländ. Fonds. do. v. Rothschild Lst. Moskau-Rjäsan Braunsehweiger Bank. do. Neue Engl. Anleihe e eevn Bremer Banf 8 dg. do. isan-KozloW. Coburger Creditbank.. do. o. 88 Galiz. (Carl Ludw.) . Darmstädter Bank do. Holl.. 3 49 Letüberg-Prerübwitz. Dessauer Credit do. Eng. 149 [Rjaschsf. Mörschk. . do. Landesbank „,6

89 do. Präm.-Anleihe v. 64 2 1293. Genfer Creditbank Iunländ. Fonds. (eraer Bank. Se.

S 9 do. v. 66

2 . 9. Anl. (Engl.)

78 ½ 8 Gothaer Privathank... 8 do ( 1

110 ½⅔ v“ Leipziger Creditbank.. 84 83 do. Poln. 8esgc -0 bI. Schles. B 1V nth; Luzemburger Bank... do. do. Cert. L. A. 78 Bank-Verein .. Meininger Creditbank. Poln. Pfandhbr. in S.-R 62 Hannoversche Bank... Norddeutsche Bank s Hxee Preuss. Hyp. Vers.... Ucgterreich. Credit..

do. Part. 500 Fl.. Warschau-Terespol.. [Erste Preuss. Hyp.-G. : 2 w [do. Gew. Bk. Fehuster Rostocker Hank.

28 2 Liqiqat-Br... Warschau-Wien . Tbüring. Bank 5 Uamp. Ieee Berlin-Görlitz 4 Industrte-Aetien Meimar. Bank br 9¹½ Neue Bad. do. 35 Fl. qo. Pianee Pricz. .. V 8 Oesterr. Metal 48 Schwed. 10 RlI. Si. Pr.-A. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 —(Hoerder Hüttenwerk. qo. Nation.-Anleihe 56 ½ Lübeck. Pr.A.

Minerva u b5 38 ¾ do. Prm.-Anleibe.. 61 ¾ 60 8Amerikaner

Prioritäts-Ac tien. Fädbrixk v. Eisenbahnbed. 5 118 do. n. 100 Fl. Loose 69 Bad. Staats-Anleihe Belg. Obl. J. de PEst. 4 Dessauer Köont. Gas.. do. Loose (1860). 1 8 do. Samb. u. Meuse 4 Fabr. für Holz w. (Neu- o. Loose (1864).

4 2

I

f& 609 bönAnn

ngA’

EöeA

2

r·**

AeAAn

-

=

G—

e 11s

5

GE

2

88

ESCrmesesn BU&

Foe

Eisenbahn-Stamm- Actien.

Amsterdam-Rotterdam Gahz. (Cärl Ludw.) .. Jöbau-LZittau Ludwigshafen-Bexbach Magdeß. Leipe. Lit. B. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Meeklenburger. .. Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisebgb. Westbahn (Börn.) 8

Warschau-Bromberg..

œꝘ œlÆ 9α8

20

2

PFEGRmnmnrhehereheeeneeees

A&AEEA

1I IA

QI

0H 2 . S 8 &☛ 8*

Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

4 ö“

Folgen zwei Beilagen

Sen