1867 / 59 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 —2

chulz, Unter⸗Arzt vom Ostpreußischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment 82

V. Armee⸗Corps.

Datum

Fahrzeit Ar 1, Dr. Wetzel, Unter⸗Arzt vom Schlesischen Feld⸗Artillerie⸗Regt. Gestorben sind: Am 12. August 1860, Vonhoff Sec. Lt. im 1

zur See I5 De. Alsermann, Unterarzt vom Feld⸗Art. Kegt. Nr. 11, 1 Vat. (Posen) 1. Pos. Landw. Regts, Nr. 18 (in Folge der bei Ve⸗ Grad rae . N. Arisch, Unterarzt vom Hus. Regt. Nr. 13, zu A sistenz⸗Aerzten Gitschin erhaltenen Wunden). Am l. Oktober: v. Salisch, Sec. der ——4 befördert. Dr. e prakt. Arzt, eine Stelle als Assist. Arzt im Lt. im 2. Niederschles. Inf. Regmt. Nr. 47 (in Folge der bei Skalitz

an P 8. von I der englischen Garde⸗Hus. Regt. mit der Anciennetät hinter dem vorgenannten nun⸗ erhaltenen Wunden). Am 11. November: v. Weise, Major à la suite Krieg9se iffen. 4 Gas mehrigen lssistenz⸗Arzt Dr. Krisch verliehen. . V des 2. Leib⸗Hus. Negts. Nr. 2, und Vorstand der Militair⸗RNoßarzt⸗ ul- und fran⸗ Fachstehenden im Reserve⸗Verhältniß besindlichen Unterärzten⸗ Schule. Am 10. Dezember: v. Raumer, Hauptm. im 2. Riederschles.

Stand und Wohnort der Eltern resp. der nächsten Angehörigen. G

senʒ

Vor⸗

und

ö“ I“ Nummer.

1

Dr. Drzewiecki, vom 3. ommerschen Landwehr⸗Regt. Nr. 14, Inf. Regt. Nr. 47. E“ Dr. Krüger, vom 3. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiment Nr. 10/ VI. Armee⸗Corpgs. 6 60 1 Dr. Sartorius, vom Landwehr⸗Bataillon Gräfrath Nr. 37. Gestorben sind: Am 31. Oktober 1866: v. Unruh, Hauptm im Dr. Jacobick, vom 1. Magdeb. Landw. Negt. Nr. 26, Dr. Püllen, Schles. Füs. Regt. Nr. 33. Am 25. Dezember: Chuchul, Pr. Lt. im vom Landw. Bat. Neuß Nr. 39, Dr. Bötticher, vom 3. Pomm. 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51 (in Folge der bei Königgrätz erhal⸗

T11“ Landw. Regt. Nr. 14, Dr. Maus, vom Landw. Bat. Neuß Nr. 39, tenen Wunden). b s 2 8 8 ves be Dr. Piepenbrink, vom 3. Westfäl. Landw. Regt. Nr. 166 VII. Armee⸗Corps. hfirt 02 eg 4 S Dr. Piehrs, vom 4. Rheinlschen Landwehr⸗Regiment Nr. 30, Gestorben sind: Am 18. Oktober 1866: Bernau, Pr. Lt. im 9 82 8 8 ö Dr. Remaecly, vom 2. Rheinischen Landwehr⸗Regiment Nr. 28, Landw. Bat Essen Nr. 36 (in Folge der bei Uettingen erhaltenen ö“ 1 Dr. Michaelis, vom 2. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiment Wunden). Am 21. Dezember: v. Jagow, Rittmstr. im Westfäl. EE“ Nr. 12, Dr. Sauer, vom 3 Westfäl. Landw. Regt. Nr. 16, Dr. Drag. Regt. Nr. 7.

ird mit Bezug auf die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 31. Januar Nr. 20, mit Penston, Kuthe, Assistenz⸗Arzt vom 4. Thür. Juf Nal Rocholl, vom 2. Westfäl. Landw. Regt. Nr. 15, Dr. Weißleder, VIII. Armee⸗Corbeses. Gestorben sind: Am & August 1866: Schrock, Pr. Lt. im 2ten

1867, betreffend die Einführung von Zahlmeistern bei der Königlichen Nr. 72, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Cblinag vom 3. Brandenb. Landiv. Regt. Nr. 20, Dr. Peltesohn, von de- 1 elben Regt., Dr. Gerdien, vom 1. Ostpreuß. Landw. Regt. Nr. 1, Bat. (Brühl) 2. Rhein. Landw. Negts. Nr. 23. Am 24. Oktober:

Maͤrin⸗ (abgedruckt im Militair⸗Wochenblatt S. 80); hierdurch be⸗ ennet, Assistenz⸗Arzt der Mititair⸗Reitschule, mit Pension nehst 0 s. b 8 1 ha. geniucht. e 1 Aussicht auf Anstellung im Evildienst, der Abschied bewillig der Char. als Assistenz⸗Arzt verliehen. Dr. Kuhn, Ober⸗Stabs⸗ und Buske I., Proviantmeister und Rechnungs⸗Rath in Cöln. Am rlip de ruar 1867. 1Eb 1 Dr. Becu de Tapernier, Assistenz⸗Arzt vom Magdeburgischen n Regts. Arzt des Regts. der Gardes du Corps, Dr. Gkum; Ober⸗ 28. Oktober: v. Mirbach, Sec. Lieut. im 3. Rhein. Inf. Negt. .“ Marine⸗Ministerium. 91b: Dragoner-Regiment Nr. 6, Dr. Sommer, Assistenz⸗Arzt vom Stabs⸗ u. Regts. Arzt des 2. Schles. Hus. Regts. Nr. 6, Dr. Kr gut⸗ Nr. 29. LE“ r 88 von Rieben. 2. Bat. (Stralsund) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2, Dr. Blumg wurst, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt des Garde⸗ Füsilier⸗ IX. Armee⸗Covnps. s uU. 28 Assistenz⸗Arzt vom 1. Bat. (Münster) 1. Westfäl. Landmw. Regte Regts., Dr. Seyppel, Ober⸗Stabs⸗ und Garnison⸗Arzt in Gestorben sind: Am 29. Oktober 1866: Albrecht, Prem. Lieut. v of shch essn Büernbee. Sbenstnnttgnchgertet, Dr. Gußerow Berlin, E 8 hhehe heg 19 à 12 8. 7. Im. Aegae 1S8, Am 3. November: G neränd ör. A. ssistenz⸗Arzt vom 3. Bat. (Potsdam) 3. Brandenb. Landw. 3. Pomm. Inf. Regts; Nr. 14, Dr. Taubner, Ober⸗S. ahs⸗ und v. Leszeynski, Major im 3. Westfäl. Inf. Regt Nr. 16 (in Folge hersdnsb. n meene gr. der Armer. Nr. 29, Bchuks Nachfuchung des h anderungs Kondntes h gece rzt deß Brandenb. Drag. Negis. Ar. 2. Dr. Kackher, Ober. der bei Kissingen erhaltenen Wunden) Am 29, Bezember: v. Bug, ffiziere, Pprtereee Fühnriche ir. Sirsch, Assistenz⸗Arzt vom 1. Bataillon (Kvnigsberg) 1. Of. 1l Stabs⸗ und Regts. Arzt des 2. Rhein. Inf. Regts. Nr. 28, Dr. Rhe⸗ Major im Inf. Regt. Nr. 76.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. preußischen Landwehr⸗Regiments Nr. 1, Dr. Hoefer nius, Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Arzt des 3. Rhein. Inf. Regts. Nr. 29, Artilil chrie. 82 Den 26. Februar. Arzt vom 2. Bat. (Etralsilnd) 1. Pomm. Landmehr 1ära 2 gge Dr. Grubitz, Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Arzt des 1. Pomm Alan. Gestorben sind⸗ Am 3. Oktober 1866. Schür, Oberst und Di⸗ .2 Regts. Nr. 4, Dr. Goecke, Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Arzt des Rhein. rektor der Geschützgießerei in Spandau. Am 26. November: Baron

v. Stückradt, Pr. Lt, vom 2. Rhein. Inf Regt. Nr. 28, unter Dr. Grempler, Stabs⸗Arzt vom 1. Bat. (Breslau) 3. Nie Stellung à la suite des Regts., als Lehrer zur Kriegsschule in Erfurt Landw. Regts. Nr. 10, Dr. Moenking, ABresdahas 828; dfrsg Külafster⸗Regts⸗ Nr. 8, Dr. Baltes, Ober⸗Stahs⸗ und Regts. Arzt v. d. Goltz, Hauptm. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 10. Am 7. Dezbr.: versetzt. v. Schartow, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Gren, Negt. Königin (Warendorf) 1. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 13, Dr. Brandiz, des Königs⸗Husaren⸗Regiments (I. Rheinischen) Nr. 7, der Majors⸗ Richter, Hauptm. à la suite des Magdeb. Festungs⸗Art. Regiments in das Rhein. Jäger⸗Bat. Nr. 8, Moall, Sec. Lt. vom 3, Niederschles Stabs⸗Arzt vom 1. Bat. (Aachen) 1. Rhein. Landw. Regts. 1 Rang verliehen. Rath, Stabs⸗ und Abtheilungs⸗Arzt der 3. Fuß⸗ Nr. 4. Am 17. Dezember: v. d. Burg, Major in der 2. Artillerie⸗ Inf. Regt. Nr. 50, in das 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, v. Pleßen, Dr. Zaar, Stabs⸗Arzt vom 1. Bat. (Cöln) 2. Rhein. Landiv. 91 Abtheilung des Schles. Feld⸗Art. Regts. Nr. 6, Dr. Meisner, Stabs⸗ Brigade. Am 31. Dezember: Graefe, Hauptm. im Brandenb. Sec. Lt. à ja suite des 1. Magdeb. Inf. Regts. Nr. 26 und komman⸗ Nr. 28, wegen üree gelegten landipehxpflichtigen Atters, der A. 1 und Bats. Arzt des Füs. Bats. 4. Pos. Inf. Regts. Nr. 59 Dr. Feld⸗Art. Regt. Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister). dirt zum Herzogl. sachsen⸗koburg⸗gothaischen Kontingent, unter Ent⸗ schied bewilligt. Dr. Schlrmer, Stabs⸗Arzt im 1. Aufgebot die Sandmann, Stabs⸗ und Vats. Arzt des Füs. Bats. 2. Magdeb. b EEI1“ bindungvan diesem Kommdo, in das 4. Magdeb. Inf. Negt. Nr. 67 versetzt. 2. Bats. (Stralsund) 1. Pomm. Landwehr⸗Regiments Nr. 2]¼ als Inf. Regts. Nr. 27, Dr. Schindler, Stabs⸗ und Bats. Arzt des Gestorben ist: Am 4. ezember 1866: Danielowski, Major v. d. Afseb 8 38 28. Februar. Stabs⸗ und Bats, Arzt des Füis. Bäats. 6. Ostpreuß. Infant. Regts Füs. Bats. 1. Posenschen Inf. Regts. Nr. 18, Dr. Plaß, Stabs⸗ und und Ingenieur vom Platz in Spandau. 11““ vI 4 h. 7g ec. Lt. vom 1. Garde⸗Drag. Regt., in das Nr. 43, mit der Anciennetät hinter dem Stabs⸗ und Bats. Arzt N. Garnison⸗Arzt in Glogau, Dr. Eichholtz, Stabs. und Garnison:-: 8 Inv atiden. Regt. der Gardfs du, Corps versetͤz. Nüsse, im 1. Garde⸗Regt, z. F. Dr. Hgase, Stabs⸗Arzt im 1. Aff Arzt in Saarlouis, Dr. Dietrich, Stabs⸗ und Garnison⸗Arzt in Gestorben sind: Am 21. Oktober 1866: v. Ehrenkreutz Haupt⸗ nitiazeegbeb Den 1. März. gebot des 3. Bats. (SDppeinh 2. Oberschles. Landw. Regts. Nr. 23), al Minden, Dr. Vogelsang, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt des Füsilier- mann im Invalidenhause zu Berlin. Am 8. November: v. Keßel, v. Tiedemann, Sec. Lt. vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30, Stabs⸗ und Bats. Arzt des Pomm. Pionier⸗Bats. Rr 2, mit de . Bataillons 1. Garde⸗Regiments zu Fuß, Dr. Aßmann, Stabs⸗ und Hauptm. und Chef der 5. Provinzial⸗Invaliden⸗Compagnie. zur Zienläfisting als Bureau⸗Chef, Rendant und Bibliothekar bei der Anciennetät hinter dem Stabs⸗ und Abtheilungs⸗Arzt Dr. d. öring Garnisonarzt in Spandau, Dr. Bethge, Stabs⸗ und Bats. Arzt des Land⸗Gendarmerie. riegsschule in Kassel kommandirt. im Magdeb. Feld⸗Art. Regt. Nr. 4 wieder angestellt. Dr. v. Kron. 1 Füs. Pats. 1. Westpr. Gren. Regts. Nr. 6, Dr. Steinrück, Stabs⸗ Gestorben ist: Am 10. November 1866: Müller v. Brause, b. Origalsti, 5 Den 2. März. b Hhelm, Assistenz⸗Arzt vom Schles. Ulan. Regt. Nr. 2, zum Stalt⸗ und Bats. Arzt der 1. Fuß⸗Abtheilung des Niederschles. Feld⸗Art. Hauptm. in der 6. Gendarmerie⸗Brigade. . r ga kki/ Hauptm. und Comp. Chef im 4 Magdeburgi⸗ und Abtheilungs⸗Arzt bei der reitenden Abtheilung des Schlesische Regts. Nr 5, Dör. Schmidt, Stabs⸗ und Garnisonarzt in Fbanbenca;a 1“ schen Inf gs. Nr. 67, als Major mit Pension zur Dispos. gestellt Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 6, Dr. Schiffer, Assistenz⸗Arzt vom al der Hauptmanns⸗Rang verliehen. 1“ 6AA““ 11“ und gleichzeitig in der 1. Gend. Brig. angestellt. 19* I. Schles. Drag. Regt. Nr. 4, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt dei dem Aol 6“ ve. Nachweisung t i,3 Den 3. März. 18 2. Bat. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51, Dr. Peiper, Ober 1 Miliktair⸗Justiz⸗Beaite. P“ der vom 1. Oktober bis ult. Dezember 1866 zur offiziellen 8 Fehs c VII., Major à la suite des 1. Garde⸗Ulanen⸗ Arzt vom medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Instituͤt zum 2AA Durch Verfügung des General⸗Auditoriats. Kenntniß gekommenen Todesfülle von pensionirten und Regts., zum Ob. Lt. befordeff. 1.“ Stabs⸗Arzt unter Belassung in seinem gegenwärtigen Werhältn, Dr. 2lb 8 en 25. Februar. ausgeschiedenen Offizieren und Beamten der Königlich 8 Be 9 -Sgx 38 w Eeh r.. h e i. r Diehl, Aissistenz⸗Arzt vom Westfäl. Kuͤr. Regt Nr. 4, zum Stabe⸗ Schulze, Garnison⸗Auditeur in Küstrin, als Divisions⸗Auditeur . preußischen Armee. FSeuseler, Feldjaͤger n 8. F 6 bzafs. 6 und Bats. Arzt bei dem Fus. Bat. des 2. Pos. Inf. Regts. Nr. 19, zur 1. Diviston vom 1. April d. J. ab versetzt. Gestorben sind: Am 13. Mai 1866: v. Unruh, Rittmstr. z. D., H „Feldjäger mit dem Char, als Sec. Lt. vom reitenden Dr. Seulen Assistenz-Arzt vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, zum 2es uletzt dem jetzigen Westpr. Ulanen⸗Regt. Nr. 1. aggregirt. Am 18t Feldjäger⸗Corps ausgeschieden und als Sec. Lt. zu den beurlaubten Stabs⸗ und Hats. Arzt bei dem Füf. Bat des 2. Thür Inf Regts. 6 Beamte der Militair⸗Verwaltung. Mat. v K9 Hauptm. a. D., zulost beim 1 Leg(Con t) Offizieren der Inf. 2. Aufg. 1. Bats⸗ (Cncan 3. Pomun. Regts. Nr. 11 Nr. 32, Dr. Büchtemann, Assist⸗Arzt v. 8. Pomm. Inf. Negt. Nr. 6, Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 4 Pomm La10. Negts. Nr. 21. Am 1. Juni: Gerläach, Sec übggetechage ber, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 3. Bats (Schweidnit) zum Stabs. u. Bats. Arzt bei dem 1. Bat. des 2 Ostpreuß. Gren. Regts Den 15. Februar. (.C., D.) zuletzt beim 1. Bat. (Erossen) 2. Vrandenb. Ldw. Rgts Nr. 12. 5 Niederschles. Regts. Nr. 10, von seinem Kommando zur Dienst: Nr. 3, Dr. Kuhnt, Assist. Arzt vom Garde⸗Hus. Regt zum Stabt. Hoffmann, Ober⸗LCazareth⸗Inspektor in Erfurt, nach Magdeburg, Am 4. Juni: v. Raczek, Rittmstr. a. D, zuletzt im vormaligen 5. eistung bei dem Schles⸗ Train⸗Bat. Nr. 5 entbunden. und Bats Arzt bei dem 2. Bät. des 3. Garde⸗Regiments z. F., D'. Traube, Ober⸗Lazareth⸗Inspektor in Magdeburg, nach Erfurt versetzt. Schles. Landw. Kav. Regt. Am 13 Juni! v. Selasinski, Sec. Lt. st B. Abschiedsbewilligungenꝛc. Zimmermann, Assist. Arzt vom 2. Westfäl. Hus. Regt Nr. I Den 16. Februar. mit dem Charakter als Prem. Lt. a. D., zuletzt im Invalidenhause :Sh Holbach, Ob 88 26. Februar. zum Stabs⸗ u. Bats. Arzt bei dem 1. Bat. des. 3. Westf. Inf. Regts⸗ Birkenbusch, Zahlmeister des Magdeb. Pion. Bats. Nr. 4, der zu Berlin. Am 14. Juni: Witthoff, Major a. D., zuletzt Haupt⸗ e a 2 Kommandant des in den Nassauischen r. 16, Dr. Berkofsky, Ober⸗Arzt vom medizinisch⸗chirurgischen nachgesuchte Abschied mit Pension bewillitt6. nunann in der 3. Ing. Insp. Am 16. Juni: Dr. Lux, Stabs⸗ u. Bats ust 8 Eehhe Fiui andjäger⸗Corps, die nachgefuchte Dienstentlassung Friedrich⸗Wilhelms⸗Inst, zum Stabs⸗Arzt unter Belassung in seinem Den 19. Februar. Arzt a. D., zuletzt beim 2. Bat. (Andernach) jetzigen 3. Rhein Ldw. mit Pension bewilligt. 8 8 gegenwärtigen Verhältniß, Dr. Noetzel, Assist. Arzt vom 1. Pom. Schulze, Kasernen⸗Inspektor in Potsdam, nach Hofgeismar Regts. Nr. 29. Am 17. Juni: v. Hadeln, Prem. Lt. a. D., zulett 8 1 8 en 28. Februar. b imerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 4, zum Stabs⸗ u. Abtheilungs⸗Arzt versezt. Pfeiffer, erster Wachtmeister und Rechnungsführer beim im jetigen 1. Westfäl. Inf. Regk. Nr. 13. Am 21. Juni: Linn, Laz 8 arenkamp, Sec. Lieut. n. C früher im 16. Juf. Regt, die bei der 2. Juß⸗Abtheilung des Pomm. Feld⸗Art. Regts. Nr. 2. ht⸗ Corps ⸗Stabe der Land⸗Gendarmeric, zum Zahlmeister 1. Klasse bei Insp. a. . Am 23. Jund: Wegner, Hptm. a. D., zusz in der 8. Art Brig. .“ zut, Ansgelnng Ehr eitüehg eheügt.⸗ Wieblitz, Afflstenz⸗Arzt vom Büreau des Gen. Arztes des Garde. demselben ernannt. Am 26. Juni: Haeher, Maj⸗ a D. zuletzt als Rittmstr. dem jezi⸗ 8 Den 26. Febr DLLE1“] Corps, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt bei dem Füs. Bat. des Imf v““ 8 gen Litth. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen) aggregirt. 8 Sec. Li IErs,gs 31 9A Regts, Nr. 77, Dr. Kuhrt, Assistenz⸗Arzt vom Thuür. Ulanen⸗Regt. 8 Am 5. Juli: Hencke, Wirkl. Geh Kriegs⸗Rath und Intendant a. D Gerdts, Sec. Lieut. vom 1. Bat. (Wesel) 4. Westfäl. Regts. Nr. 6/ zum Stabs⸗ und Bats. Ues bei dem 2. Batail es Gren. NMNachweisung r ögp u.v, Weltz Nr. 17, der Abschied mit Pension bewillit. Regi ts Köni im. rzt bei dem 2. Bataillon des Gre⸗ 60Csmde Dezember 1866 9 zuletzt beim V. Armee⸗Corps. Am 6. Juli: v. Weltzien, Maj. a. D., Den 1 MNMärz. 2 8 Mmen nig Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2 tober bis Ende Dezember zur offi⸗ zuletzt Hauptmann im jetigen Brandenburg. Füs. Regt. Nr. 35, und

bildung. zösischen

8 ebiahawrah

[Zunamen.

8

8 8

r

ort Art der Einstellung. Orden und Ehrenzeichen.

des Diensteintritts. Religion.

der Geburt. Geburt Verheirathet.

2 8—

Bemerkungen

sder Vereidigung. S

F 3*

8 1““ Dr. Strube, Asssstenz⸗Arzt vom Neumärki aagoner⸗ ziellen Kenntniß gekommenen Todesfälle von Offizieren 4 Hauptm. im jetzigen 1. Schle Rr Fer n genr Lt. t Wer senhügu Ftufge, dcß Bats. (Neuß) Regt. Nr. 3, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt bei deeschega öPa des und Beamten der Königlich preußischen Armee. Frsünt BEI1u Hulenn Se rmn dnn chige Lt. 24g. Sc schied bewilligt .mit Penston und seiner bisher. Unif. der Ab⸗ 3 ünmage InfNegtg Nr. 14, Dr. Schönleben, Assistenz⸗Arzt vom Garde⸗Corps. bei der vormaligen 15. Inval. Comp. Am 19. Juli; Vollinger, g Den 2. März St 8838 8 . Regt. Nr. 12 Pring Carl von Preußenz, zum Gestorben sind: Am 26. Oktober 1866: v. Petery, Major im Sec. Lt. a. D., zuletzt im 4. Westfälischen Inf. Regmt. Nr. 17. Am Bellmann, Sec. Lt. a. D., früher im 1. Bat. (Spand G abs⸗ und Bats. Arzt bei dem 2. Bataillon des I. Westpreuß ² 2. Garde⸗Regt. z. F. 21. Jumi: Bock, Maj. a. H. fulezt Hauptm, im 2. Bat. (Freistadt) 20. Regts waͤhrend des vorjaͤhri 4 Irhelen Verhältnisses vanaan Regts. Nr. 6, Dr. Nieter, Assistenz⸗Axzt vom Invalidenhaufe I. Armee⸗Corps. jetzigen 1. Niederschlesischen Landw. Regiments Nr. 6. Am 31. Juli: leistung bei der Erfaß⸗Abehellung des Brandenb LiuineBints 388 in Perling-zum Stabs⸗ und Bats. Arzt bei dem 2. Bat. 3. Ober⸗ Gestorben sind: Am 19. Juli: Hoffmann, Ser. Lt. im 3. Ost- v. Winckler, Maj. a. D., zuletzt Hauptm. im 4. Oberschles. Infant. kommandirt, Penston nebst Aussicht auf Civllversorg Bats. Np. 6 esischen Inf. Regts. Nr. 62, Dr. Koke, Assistenz⸗Arzt vom Zten preuß. Gren. Regt. Nr. 4. Am 11. ezember: v. Mitzlaff, Sec. Lt. Regiment Nr. 63. Am 4. Auguüst: Vogt, Premier⸗Lieutenant a. D. 9 e Militair⸗Aerzte. 3 Müf. Inf. Regt. Nr. 70, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt bei dem Füs im 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41 (in Folge der bei Trautenau er⸗ zuletzt beim jetzigen 2. Brandenb. Grenadier⸗Regiment Nr. 12 Eet a gat, Fhai2. Den 26, Febru 21 EEE1I1131“” Bat. deshenge RNegts.) Dr. Havixbeck, Assistenz⸗Arzt vom 4. Posen. haltenen Wunden). (Prinz Karl von Preußen). Am 5. August: Schledermann, For⸗ Blum, Stabs⸗Arzt vom Invalident aufe 88 Carlshafe rnr Infank erie-Regiment Nr. 59, zum Stabs⸗ und Abtheilungs⸗ Arft II. Armee⸗Corps. 8 tificatkons⸗Secretair u. Rechn.⸗Rath a. D. Am 10. August; Kayser, Comp Wund⸗Arzt 1. Klasse, früher im 8- Nürals 3 e en, D8 bei der 2ten Fuß⸗ Abrheicaneh des Feld⸗Artillerie⸗Regimenke Gestorben sind: Am 3. Oktober: v. Sch aeffer, Hauptm. im Major a. D. zuletzt Rittmstr. im jetzigen 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9. Feihd. het ürsche Rh 8 - 2 kurhessischen 1. Inf. Nr. 9, Dr. Thelemann, Assistenz⸗Arzt vom Rhein. Ulan. Recgt Pomm. Jäger⸗Bat. Nr. 2 Am 12. August: Heinzius, Div. Aud. und Justizrath a. D.. zulett, gt. her einem preuß. Truppentheil noch nicht überwiesen) mactn Nr. 7, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt bei dem Füs. Vatn des 7. West⸗ 1 FIII. Armee⸗Corps. bei der 16. Div. Am 14. August: Matthiaß, Maj. a. D., zuletzt r⸗Bat. fälischen Inf. Regts. Nr. 56, Dr. Marx, Assistenz⸗Arzt vom 2. West Gestorben ist: Am 9. Rovember 1866: Sorge, Hauptm im Hauptm. im jetzigen 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24. Am 16. Au⸗

Nörisfon, ühfer., Comp. Wund⸗Arzt 1. Klasse vom veg ; Vwt Nr. 11, nut Penfion, Blum, Comp. Wund⸗Arzt 1. Klasse v. Pionier⸗ fälischen Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), zum % ꝑ7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60. 8 gust: Zimmermann, Sbexst a. Dy zuletzt Ob Lt. u. Commd. des 8 85 Train⸗Bats. V. Armee⸗Corps. Am 26, August: Möllenberg Ob.

Bat. Nr. 11, mit Pension, Meyer, Escadr. Wund⸗Arzt v. Hus. Regt. Nr. Stabs⸗ und Bats. Ar Fi r W1“ 8 11, garhd zt v. Hus. Nr. tabs⸗ und Bats. Arzt bei dem Füs. Bat. des 7. Rhein. Inf. Regts. ¹7 IV. Armee⸗Corps.. orps. 2 B8 wit Wenslon Eef reeat vomn. Brondend. she Art. 28 69 befördert. Dr. Ernesti, Unter⸗Arzt vom Dragoner⸗Regt. Gestorben sind: Am 1. September 1868. Reißner, Ser. Lt. im Lieut. a. D., zuletzt Major im jetzigen 2. Magd. Inf. Regt. Nr.

zen M. „Dr. Hoffmann, r. 11, Dr. Grünert, Unter⸗Arzt vom Dragoner⸗Regt. Nr. 10 2. Bat (Halle) 2. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 27. Am 17. Novem⸗ Würtemberg, Zeughauptm. a. D. zuletzt eug-Lt. in Thorn. v. Gil⸗

2₰

A nz⸗ lr t 3. 8 6 2 8 2 458 3 . A 2 . . ssistenz⸗Arzt vom 3. Bat. (Potsdam) 3. Brandenb. Landw. Regts. Dr. Schwartz, Unter⸗Arzt vom Schlesischen Pionier⸗Bataillon Nr. 6 ber: v. Jaͤgow, Pr. Lt. im Magdeb. Jiger⸗Bat Nr. 4. lern, Rittmstr. a. D., zuletzt im jetzig. Leib⸗Kür. Regt. (Schles.) Nr. 1.