1867 / 61 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Holz⸗Verkauf. 8—

Am 18. März cr., Vormittags 10 Uhr, sollen aus dem Einschlage der Königlichen Oberförsterei Groß⸗Schönebeck pro 1866 und 1867 im Gasthofe des Herrn Wreh hierselbst nachstehende Hölzer öffentlich meistbietend versteigert werden:

. 3 1) Forstbelauf Pechteich 8

3 Stück Eichen⸗Nutzenden, Klafter Buchen⸗Reiser 1., 3 ½e Klafter Birken⸗Reiser 1., 6 Klafter Espen⸗Kloben, 10 Klafter Espen⸗Knüppel.

Vorräthe de 1866. 52 Klafter Birken Stubben, 32 Klafter Kiefern Stubben.

2) Forstbelauf Grünenberg.

29 Stück Eichen Nutzenden, 21 Stück Eichen Kahnknie, 24 Klafter Eichen Reiser 1., 8 Klafter Buchen Reiser 2., 13 ½ Klafter Buchen Reiser 3., 16 Klafter Birken Reiser 1., 4 Klafter Kiefern Reiser 3.

Vorräthe de 1866. 79ẽ Klafter Birken Stubben, 5 Klafter

Kiefern Stubben. 1 3) Forstbelauf Wildfang. 14 Stück Eichen Nutzenden, 5 ½ Klafter Eichen Reise 1. Vorräthe de 1866. 12 ¾ Klafter Birken Stubben, 4 ½ Klafter

Elsen Stubben. 4) Forstbelauf Proetze. 8 G 28 V81 Fen Bauholz, 2 ⅞k Klafter Kiefern Stubben, 17½ Klaf⸗ er Kiefern Reiser 1. 14“*“ 5) Forstbelauf Tremmerserere. 9 Schock Kiefern Rückstangen.

Vorräthe de 1866. 112 ¾ Klafter Birken Stubben. z 6) Forstbelauf Klein⸗Doellnl. 167 Stück Kiefern Bauholz. A““ Vporräthe de 1866. 184 ¾½ Klafter Kiefern Stubben.

Die Nummer⸗Verzeichnisse von obigen Hölzern können in der Re⸗ gistratur des Unterzeichneten eingesehen werden, auch sind die betreffen⸗ den Förster angewiesen, die Hölzer auf Verlangen vorzuzeigen. Ein Sechstheil des Kaufpreises ist sofort im Termine zu erlegen, die übri⸗ gen Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht werden. Groß⸗Schönebeck, den 8. März 18b5ã5a.

Am Sonnabend, den 23. März 1867, sollen im Forstreviere Lautenthal I. und II., Forstort Schwarzenberg, Hakelsberg, Gegenthal nd Bielstein, etwa: 13“

176 Stück fichten 30 bis 60er Balken, n 14000 do. do. Lattenhölzer, 4 Malter do. Büttnerholz und 10 Malter do. Scheitholz öffentlich gegen Meistgebot verkauft werden. Käufer versammeln sich Morgens 10 Uhr in der Hauung vor dem Steigerthale am Schw venber. Lautenthal, den 9. März 1867. Königlich Preußische Harz⸗Forstinspection. W. Duckstein.

8* S 88 2

Dielen⸗Auction.

Am Dienstag, den 26. März 1867,

Morgens 10 Uhr, sollen auf der Hüttschenthaler Sägemühle bei Lautenthal am Harz etwa: 1500 Bloch Dielen öffentlich gegen Meistgebot verkauft werden. 8 Lautenthal, den 1. März 1867. 1“ Koöniglich Preußische Harz⸗Forstinspection.

1 Bekanntmachung.

Auf Grund höherer Anordnung soll eine größere Anzahl erbeu⸗ eter Fahrzeuge öffentlich meistbietend gegen sofortige Baarzahlung in Vereins⸗Geld verkauft werden. ““

Der Verkauf findet in kleineren Parthien a 40 Stück, 1) am 21. Februar,

3) » 7. März, und

6“ 4) 14. I1“ 1t 8

auf dem Platze an der Annenstraße, vis-à-vis dem großen Exercier⸗

hause in Berlin, jedesmal des Vormittags von 9 Uhr ab statt, wozu

Kauflustige hiermit eingeladen werden. 11“ Berlin, den 13. Februar 1867.

Königliches Garde⸗Train⸗Bataillon.

Pferde⸗Auction. Montag, den 25. März d. J., von Vormittags 10 Uhr ab, sollen auf dem Königlichen Gestüthofe zu Repitz, bei Torgau, 45 Stück größtentheils vierjährige Hengste, Wallache und Stuten des Königlichen I1“ Graditz öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung und unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen verkauft werden. Sämmtliche Pferde sind mehr oder weniger rittig und wird das Nähere über Abstammung zc. derselben aus den, mit dem 14. März sowohl im Königlichen Mini⸗ sterium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten zu Berlin, als auch in Repitz und hier in Graditz zur Empfangnahme bereit lie⸗ genden Listen zu ersehen sein. Greaditz, den 6. März 1867. Königliche Gestüt⸗-Direction.

111““ 1

8

X“

Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Die auf unseren Bahnhö t h. baren Materisefirne 5 fen angesammelten, alten unbrauch

Eisenbahnschienen, Schmiede⸗, Schmelz⸗ und Guß⸗

Fceeeisen, Drehspähne, messingene Siederohre 3 reifen, Federstahl, Lokomotivkessel, Lenbers0nen. „Roststäbe ꝛc., 1 grrdree e sollen im Wege der Submission veräußert werden. Termin hierzu ist auf

in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt, mit der Aufschrift:

1b »Offerte zum Ankauf alter Materialien⸗ bei uns eingereicht sein müssen.

Die Verkaufsbedingungen und die Pezielle Nachweisung der zu

verkaufenden Gegenstände liegen in den Wochentagen Vormittags, im vorbezeichneten Lokale, im Büreau des ZS öͤhler su Frankfurt a. O., so wie auch in den Büreaus der etriebs⸗In⸗ pectionen zu Berlin, Guben, Breslau und Görlitz zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen weren. Berlin, den 19. Februar 1857.

7

[999909) Be kae h n. 102 38,,

Die von 1200—1300 Ctr. verzinkten Eisendraht von 2 4— 2 5 Linien Stärke soll in Submission vergeben werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Büreau hunserer Materialien⸗Ver⸗ waltung, Französischestraße Nr. 33 b, zur Ansicht aus und werden auch auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. gtcl Die Lieferungspreise sind pro Ctr. franco Magazin Berlin zu ellen. Die Offerten sind verstegelt und portofrei unter der Aufschrift: b »Submission auf Lieferung von verzinktem Telegraphendraht⸗ bis zem 18. März c. an uns einzureichen.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten soll am gedachten Tage Mittags 12 Uhr in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattsigden, swahl unter d M

ie Auswahl unter den 3 Mindestfordernden bleibt bis nach er⸗ folgter Prüfung über die Brauchbarkeit der eingesandten Plohen vor ehalten. Die Submittenten bleiben bis zum 30. März er. an ihre

Offerten gebunden. Zu spät eingehende fferten sowie Nachgebote

werden nicht berücksichtigt. 3 88 Königliche Telegraphen⸗Direction. von Chauvin. 8 Bekanntmachun ieferung von 20,000 Pfund Brennöl (raffinirtem Rüböl), 4,000 » weeißer Seife (Salzwasserseifeh, 2,000 grüner Seife und 600 Stearinlichten zu Signallaternen soll im Wege öffentlicher Submission in dem auf den 25. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine vergeben werden.

Berlin, den

Reflektanten wollen bis dahin ihre Offerten, unter Beifügung b. 8

Proben, versehen mit der Aufschrift

»Submission auf Lieferung von Brennöl ꝛc.⸗ portofrei an uns einsenden. „Die Bedingungen liegen in der Registratur der Königlichen Ma⸗ rine⸗Intendantur zu Berlin, im Geschäftslokale des Königlich preußi⸗ schen General⸗Konsulats zu Hamburg, so wie in der diesseitigen Re⸗ istratur zur Einsicht aus. Auswärtige erhalten auf portofreie An⸗ ragen beim unterzeichneten Depot Abschrift der Bedingu Erstattung der Kopialien smpesande⸗ Kiel, den 7. März 1867. Königliches Marine⸗Depot.

Verloosung, Amortisation en Begseatg u. von öffentlichen Papieren.

4proct. Nassauisches Staatsanlehen von 4,000,000 Fl. Bei der am 2. d. Mts. stattgehabten vierten Verloosung der Partial⸗Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild u. Söhne zu Frankfurt a. M. nego⸗ ciirten 4proc. Nassauischen Staats⸗Anlehens von 4,000,000 Fl. d. d. 29. Novbr. 1858 sind nachstehende Partial⸗Obligationen zur Rückzah⸗ lung gezogen 8 42 b , .Rückzahlbar am 30. Juni 1867: Ib F. ¼8 109 Fl. Nr. 97 820, 98 183 1864. 1970. it. G. à Nr. 228. . 938. 997. 1233. 1496. 1912. Lit. H. à 300 Fl. Nr. 126. 177. 410. Lit. I. à 500 Fl. Nr. ö 1576. 1979. 2776. 32. .3255. 3359. 3383. 3830. 3857. Lit. K. à 1000 Fl. Nr. 209. 543. 617. 733. 8 8 8 I. Rückzahlbar am 31. Dezember 1867: Lit. F. 100 Fl. Nr. 63. 126. 1177. 1430. 1461. 1475.1560. Lit. G. 200 Fl. Nr. 82. 400. 678. 1532. 1890. 1900. Lit. H. 300 Fl. Nr. 252. 255. 329. 903. Lit. I. 500 Fl. Nr. 11““ 22 1323. 1426. 5 Lit. K. à 1000 Fl. Nr. 282. 283. 669. 735.

Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung nur bis zum Einlösungstermine stattfindet, sowohl bei dem genannten Bankhause, als auch bei der Königlichen Staatskassen⸗ Direction zu Wiesbaden oder bei den Königlichen Recepturen gegen

Freit ag den 22. März d. J., Vormittags 11 Uhr,

Kosnigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Iijt. K. Nr. 93. 880

e artial⸗Obligationen und der dazu gehörenden nicht ver⸗ Rüchgab e Talon erheben können. fa Aus fruüͤheren Verloo

gonen zuru: Rückzahlbar am 30. Juni 1864.

Lit. G. Nr. -v 772. 1024. 1580. 1675. 1731. 9 1

Sb 8 88 129. 2884. 3221. 4130. 8

Lit. K. Nr. 559. 777. 8 Rückzahlbar am 31. Dezember 1864:

v Nr. 272. 1476. 1597. 8 Nr. 361. 1282. 1735.

.198. 247. 1115. 2194. 2309.

Rückzahlbar am 30. Juni 1865: . 259. 3282 2 821 —. 191. .255. 728. 905. 1318. 2513 Rüagyahlbar am 31. Dezember 1865: it. F. Nr. 1289. 1340. it. G. Nr. 335. 417. 681. 14 Lit. H. Nr. 9 189. 717. Nr. 383. 878.

Rückzahlbar 186

.316. 848. 11““ 1 2 665. 952. 1612. 1950. 2857. 2882. ieser rti igati lt zur nhaber dieser Partial⸗Obligationen werden wiederho eae der Kapitalbeträge aufgefordert. masstei.

n, 4. März 1867. 8 beeect Königliches Finanz⸗Kollegium. EPLiru; u. In Auftrag: Schellenberg.

Ff

4 pE isches Staatsanlehen von Fl. 1,000,000. c 8 sauss 9. Mts. stattgehabten sechszehnten Verloosung der Partial z„Obligationen des unter Vermittlung des Bankhauses 1 Herren M. A. von Rothschild und Söhne zu e;. h. negociirten 4 pCt. Nassauischen Staatsanlehens von Fl. 1,000, 3 d. d. 1. Oktober 1851 sind nachstehende Partial⸗Obligationen:

1 à Nr. 81. 93. 8 Lir. 8. à Fr. 1900 Nkr. 13. 78. 188. 226, 282, 378. 379. 39. 466.

.589. 611. 653. 674. 714. 200. 258. 263. 334. 342. 466. 513. 562. E. P. Föhe 29o. 614. 653. 707. 718. 729. 790. 860. 880.

971. 1. 3. 37. 52. 205. 218. 276. 279. 285. 344. Pehüße 469. 523. 589. 617. 638. 729. 743. 868. 872. 924. 989. 1220. 1308. 1346. 1424. 1475. 1494. 1543. 5 1690. 1711. 1748. 1783. 1828. 1871. 1961. b mit zusammen 18,000 Fl. zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1867 gezogen worden. bhen Plbesdn mit ie Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden t dem benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Va. zinsung von dem beieedseaf E1“ nten Bankhause, als auch bei der Kön besscer recnion zu Wiehbaven oder bei den Königlichen gegen Rückgabe der Partial⸗Obligationen und der dazu gehörenden nicht verfallenen Zinscoupons und Talon erheben können. hal- Aus früheren Verloosungen stehen noch nachfolgende Partial Seligg her Iimge ckzahlbar am 30. Juni 1864: ““ it. D. Nr. 185. Lit. D. Nr Rückzahlbar am 390. 11A“ ö“ 11 f 1 22 5 8se. 68. 81 it. D. Nr. 1276. 1809. Rückzahlbar it. B. Nr. 37. 91. 100. 599. C. Nr. 29. 160. 282. 362. 613. 725.

8 - 1685 419. 495. 548. 701. 754. 782. 969. 992. 1152. e— 1653,4120. 1254. 1319. 1483. 1697. 1740. 1798. 1888.

1 ial⸗ igati , iederholt zur Die Inhaber dieser Partial⸗ Obligationen werden wieder hn der apitalbetrage aufgefordert.

den 4. März 1867. eeZüas 86 een7e Finanz⸗Kollegium.

In Auftrag: Schhellenberg. 8G

I1000 Bekannt mach ung. 1c0 e, zweite Ausloosung der Obligationen des. Kreise . 1 findet am 28. März dieses Jahres, Vormittags hr, auf dem hiesigen Rathhause statt. Lippstadt, den 4. März 1867.

8.8 ““

8

Der Königliche Landrath. 12088

I11““ * 1 öe

Niederschlesische Zweigbahn. I unserer Bekanntmachung dvom 11. v. Mts. sin ehu . ü ans di chstehenden Kummern unserer 4 ½ und 5 pro

ungen stehen nachfolgende Partial⸗Obliga-

zentigen Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. und B. im Nominalbetrage von L200 S0e. en928099s EWhteen; Litt. A. a Thlr. Nr. 39. 86. 127. 252. 269. 291. 389. 438. 441. 443. 447. 81 Kta2 a 4 ½ pCt. Mr. 548. 613. 660. 713. 714. 752. 802. 851. 876. 892. 94 Litt. B. 46 Stück a 100 Thlr. 1 Nr. 1037. 1041. 1044. 1078. 1083. 1091. 1113. 1145. 1175. 11264. 1494. 1690. 1704. 1773. 1783. 1832. 2041. 2052. 2191. 2382. 2386. 2422. 2441 a 4 ½ pCt. Nr. 2528. 2556. 2615. 2745. 2747. 2759. 2798. 2847. 2910. b2552. 3130. 3225. 3334. 3460. 3576. 3583. 3609. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch die letzteren vom 1. Juli d. J. an, mit welchem Tage deren Verzin⸗ sung aufhört, nebst den bis dahin noch nicht verfallenen Coupons ge⸗ gen Empfangnahme des Nominalwerthes der Obligationen bei unserer Hauptkasse hierselbst einzuliefern. G 8 Der Betrag der fehlenden, nach dem 1. Juli c. fällig werdenden Coupons wird in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die Inhaber der früher verloosten, bisher aber noch nicht eingereichten Obligationen wiederholt zur Empfangnahme des Voo1 ert. Es sind noch rückständig: 8 8 Aug dem Nahre 1865 Liu A. Nr. 845. Litt. B. Nr. 1911. 2606. 2846. 3022. 3811. Aus dem Jahre 1866 Litt. A. Nr. 15. 117. 119. 138. 152. 155. 156. 384. 457. 570. 586. 750. 762. 776. 777. 778. 861. 886. 908. Litt. B. Nr. 1124. 1201. 1307. 1488. 1555. 1589. 1645. 1650. 1770. 1986. 2047. 2245. 2254. 2298. 233)0. 2380. 2543. 2607. 2814. 3008. 3053. 3060. 3222. 3332. 3377. 3733. 3753. Glogau, den 4. März 1867. Dis Direction der Riederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaft.

981 Bekanntmachung. 1 Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den ausgegebenen Memeler Stadt⸗Obligationen 1 a) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 14. März 1845 die Nummern 22. 23. 25. 58. 60. 103. 110. 152. 252 und 255; b) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 16. Juni 1856 die *Nummern 303. 305. 343. 543. 712. 807. 910. 931.970. 1117. 1301. 1324. 1380. 1454. 1475. 1492. 1507. 1655. 1709. 1710. 1711. 1742. 1879. 1884. 1937. 1995. 2004. 2061. 2126. 2130. 22581. 2266. 2292. 2400. 2406. 2482. 2527. 25625), Behufs deren Amortisation durch die Stadtschulden⸗Tilgungskommis⸗ sion unter dem Motsh des Magistrats am 27. September v. J. aus⸗ en sind. . gelegt worden sin dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons bis zum 1. Juni c. an uns portofrei Anzusenden, worauf die Zahlung des Nominalwerths der⸗ felben erfolgen wird. Zugleich bringen wir die bis jetzt gehe aber nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen als Nr. 703, 705 und 1488 ie un s9. 1.,e 8* 6 Der Magistrat.

[982] Bekanntmachun 2 Die Zahlung der Zinsen für die Prioritäts E. u. F. der Oberschlesischen Eisenbahn auf die am 1. April l. J. fäl⸗ ligen Coupons erfolgt gegen Abgabe des Letzteren, welche ein nach Kategorien und Nummern Verzeichniß beizufügen ist, vom 1. April d. J. ab täglich in Breslau bei unserer Haupt⸗Kasse während der vormittäglichen Amtsstunden, - bei der 88. 88 Z ivzig bei dem Bankhause Frege u. Co., 1 n Sip 88 bei dem Bankhause S. Abel jun., während der Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, ausschließlich der Sonn⸗ und heecg ScSchriftwechsel und Geldsendungen nach nicht statt. 8 1 9 Breslau, den 4. März 18557. g besnigliche Direction der Oberschlesischen Eise 1004] Rheinische Eisenbahn. ro 1. April 1867 und Ausreichung neuer insenzahlung p Sing 8npn Fxe 88 h ächsten 1. April fälligen halbjährigen Zinsen: . a) 4. rAuguft 1854 privilegirten 4 ½prozentigen Prioritäts⸗Obligationen der früheren Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗ Gesellschaft à 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für den Coupon II. Serie Littr. P., b unterm 31. Juli 1861 privilegirten, vom Staat garan⸗ Seedsesssssee Prioritäts⸗ bligationen unserer Gesellschaft à 4 Thlr. 15 Sgr. für den Coupon J. Serie Littr. K., . von den unterm 30. Dezember 1861 und 29. Februar 1864 pri⸗ vilegirten 4 ½ prozentigen Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesell⸗ schaft Nr. 45,001 bis 70,000 à 4 Thlr. 15 Sgr. für den Coupon köͤnnen vom 1. bis 30. April c. bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei nachstehenden Bankhäusern: dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Herren Sal. Oppenheim jun. u. Co., J. H. Stein und J. D. Herstadt hierselbst, Jonas Cahn in Bonn, von der eydt, Kersten u. Söhne in Elberfeld und S. Bleichroeder in Hene gegen Auslieferung der bezeichneten Coupons erhoben werden.

*

8

n Berlin n

'