1867 / 62 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1““

8 8n u b 5 3 .“ 1006 1 8 Weinen pr. 2100 Pfd. loco 22—8 Thig 8.,gLn pr. 8 1 J. 12. ae. Svees 1 M 36 g.: 8 2 zurg zurückreicht. abe vom Sturz der Hohenstaufen an Theater⸗Chor⸗Personals unter Direction des Köni⸗ ben hü- Mai 76 ¼ à 76 bez., Mai - Juni 712 virzti he. juni⸗ Dep. des Itaats-Ahzeiger.) Oesterreichisehe Bankpoten 1942 he Aenes gerechnet, und wie ich glaube, richtig. Der Herr Vorredner hat Direktors Hrn. aüsegs und gefälliger Meboireena⸗ Must ian 9 5 ir bez., Juli-August 77 bez. u. Br. Old. Freiburger Stamnm-Actien 138 bez. u. G. Obersehlenwche Acubn ine kleine Seitenwend G in⸗ 451. d Ki g des Frhuli t 22000 Pfd. loco 55 ¾R 57 bez., gering 54 ½ 55 bez., Litr. A a. C. 188 ½ 188 bez. u. Gd. Litt. B. 160 bez. Oberschlesische eine kleine Seitenwendung zu Gunsten der Raubritter ein⸗ D. Artöôt, des Klavier⸗Virtuosen Hrn. Franz Bendel, der Mi⸗ Roggen Pr. 211,55 5548 erb,, Mai -Juni Peieritäts-Oblgan Lin. D 88 . Lit. F., 4 stießen lassen. glieder der Königl. Bühne: Frl. von Edelsberg, Fr. Jn „awimgend S2pfd. öpbess, eet anebr 58. 588, 22 82 „duni vee Be 40. Lh. N. S-n 298 61 40 I. P6*, 96 8. N.nel- 8 1 8 2A 8 . . * . 4 1. nl- 2 8 71 ⸗„9 4 .9 . . 9 7 60. .39 . .„ 3— Woher kamen die Raubritter? Von der Zerrüttung des Blumauer, Fr. Harriers⸗Wippern, Fr. Lucca, der 8 188¼ okteber. 51 à 50 ½ verk. 8 Oderberger Stamm-Actien 56 bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —.

deutschen Reiches während des Interregnums! Woher kam die Adams, Betz, Niemann, Woworsky, so wie der Königl. Kanmme se 1750 Pfd., grosse und Mleine, 45 51 Thlr. nach Qual., amvärerrn Stamm- Aetien 74 ¼ bez. Preuss. 5proz. Anleibe hn- 1 von 1859 1 r.

waͤhrend des Interregnums? Vom Abfall der musiker Herren de Ahna und Pönit, statt. 1 elfen und dem Siege der Ultramontanen! Meldungen um Billets sind bis ink . ²2. 00 Pfd. loco 26 29 Thlr. nach Qualität, sächs. 28 bis Bei günstiger Stimmung und lebhaftem Geschäft wurde beute die 1 „M. g illets sind bis inkl. Donnerstag an d zfer pr. 1200 o hen 72 ml 8 Nunmehr entwickelte der Abg von Vincke⸗Olbendorf, Königlichen Hauspolizei⸗Inspektor Herrn Schewe im Könaes; bez. Pr. Frübjahr 2 à NA bez., Mai -Juni 28 bez., Juni -Juüi F petuktionape g82 ge. eae Hauptgeschäft in Ita- der für den Verfassungsentwurf sich hatte einschreiben lassen, lichen Opernhause zu richten. Der Verkauf dieser Billets 1 525 8 - 52 66 Thlr. nach ienern und Ameribanischer 1882er anlcihc. S. 8 8 b seine Anschauungen und führte insbesondere aus, daß, wenn wie der permanent reservirten, findet am Freitag, von 1 6 - 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 22— r. Fromkfart a. M., 11. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. etwas zu Stande kommen solle, auch die einzelnen Landes⸗Ver⸗ 2 Uhr im Concertsaalflur des Königli S V1 ttät. (Woifl's Tel. Bur.) LZiemlich fest und belebt. . 8 1A. 2 nig ichen chauspielhauseh iha r. ohne Fass loco 11 ½ Br., pr. diesen Monat 11 Br., Sechluss-Course: Preuss. Hassenscheine 105 ½. Beeliner Wechse! tretungen jedenfalls Opfer bringen müßten. Eingang von der Taubenst 8 S A pr. Oh. E.lai 11 7%, bez., Mai-Juni 115 - 1042 1 g ubenstraße aus, und Sonnabend ebente⸗ b April-Mai 112% bez, Mai Juni 11 ⁄2 Thlr., Septem- 104 ½. Hamburger Weehsel 88 ⅞. Londoner Wechsel 119¼ Pariser 8 Der folgende Redner Dr. Schleiden sprach gegen den selbst der weitere Verkauf von 10 bis 2 Uhr statt. M wn. vribber 11x Thlr. Gek. 100 Ctr. KRündigungspreis 11 Thlr. Weshsel 94 ¼. Wiener Wechsel 92 Finnländische Apleihe —. Neue Entwurf. Bezug. auf sein Heimathsland nehmend, verlangte Preise. 8 Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ½ Br. äproz. Fmnländische Pfandbriete —. Zproz. Spanier —. 1proz. er, daß Schleswig⸗Holstein ein lebendiges Glied« im Nord⸗ Fpiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 16 bez., pr. diesen, Monat Spanier —. 6 proz- Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 77 ½ Oesterr. deutschen Bunde dilde. Die Annexionen des vorigen Jahres 1 j ““ r, 16 G., März-April 16 Br., 16 G., April-Mai 16 à 16 7 Bank-Antheile 685. Oesterreichische Kredit-Ketien 174. Darmstädt. hätten die Herstellung eines Bundesstaats erschwert. In Be⸗ Telegraphlsche WMitterungsberlchtg. 6., 16 Br., Mai-Jun 16 ½ à 16 3 bez., 16 ¾ Br., 16 6, Juni- Bank-Actien 211. HMeiniager Kredit-Actien —. Oesterreichisch fran- zug auf den Entwurf selbst bemerkte er, daß in einem eme Wii * 17 ¾ bez. u. G., 17¾ Br., Juli August 17¾ à 17 ½ ma-e zösische Staats-Eisenb.-Acken —. Oesterreieh. Elisabeth - Bahn 110 ⅞. „Vundesstaatee von einem verantwortlichen Ministerium Beobaehtungsgeit. meter & INee e. Ang-Sehtemher 17% 5 172% bez. u. G., 17¾ Br., September- aisehe nieetbahn⸗Kellen —. Rhein-Nahebahn —. Ludmwigsbafen- zwar. nicht wohl die Rede sein könne; daß aber s Paris. Rgau. Wind. 8 Himmels. Oktober 11⁄¶ à 17 ½ bez. u. G., 17 ⁄½2 Br. ““ n Bexbach 157. Hess. Ludwigsbahn 134 ½. Darmstädt. Zetialbank 246 ⅛. die Behörden gleichwohl nicht gänzlich unverantwortlich eveeaal Ort. [Linien V ansieht. seetiln, 12. März, 1 Ue 37 ,uuten Nachmiaangs (Tel. D-P. Oesterr. 5proz. steuerfr. Anleihe 49 ¼. 1854er Loose 59 ½,. 1860er Loose 1 W. 2.4 12, z Weinen 72 86, Frünzahr 84 84 bez. kogzen 69 ½⅛. 1864er Loose 75 ⅛. Badische Loose 53 ⅞. Kurhess. Loose 55 ¼.

*

2 -

95

C. —9.

gggg88g688öö11815

ü N em der jgkei . Staats-Anzeigers.] b 5 8 bee 8 2 E“ 5 noch die Nothwendigkeit 12. März. . 16. 56 bez., FEübzabr 53 bez. u. G. büben 11 ¾ bez., März 11 ¾ Br., 5proz. österreichische Anleihe von 1859 62 ⅞. Oesterreich. National- eine unde gerich s betont, tadelte er gegen den Schluß seiner . 3— 7 1h eecer ee 4 ; 4114 B Spiritu- 16 ½ 1671. Prühzjahr 16 bez. Anlehen 54 ¼ Metall er. 9 t Metall Seas 8 1— „Memel 333,1 7,0 [N0 Ner ,,.. 8 Mai 11 ½ bez., 11 ¾ Br. Spirit 5 12, he b. 54 ½. 5proz. Metalliques . prozentige etalliqunes 40 . Aus d 3 mässig. bed., Sechn April- 8 1 heffel = 1 eain usführungen die Bundesflagge, wie solche vorgeschlagen sei. Königsberg 333,0 72 NO., stark. bedeckt 8 Posen, 11. März. (Pos. 2is) Roggen (pr. 25 Scheffel = Bayerische Prämien-Anleihe 99 5¾. Als der Redner geendet, ergriff der Bundes⸗Kommissarius Danzl 333,3 NG., mässi I 9E*n⸗ Mirz 51 ½, März-April 51/⁄2, Frühjahr 51, Aprl-Mai Frankfurt a. M. . März. If's Tel. 1 ü 8 333,3 3,5 [NNO., mässig. bed., Nehts. Seh 2000 Pfd.), I 89 8000 pCt . 12 Wo Tel. Bur.) Die Herr von Savigny das Wort, um den von dem vorigen Redne Putbus 333,3 3,4 [NO., stark. bewölkt. 51, Mai-Juni 51, Juni-Juli 51 ¼. Spiritus (pr. 100 Eö. Junj Frankfurter Bank setzt den Diskont von morgen ab von 3 auf 3 pLt. evwe; öen im vorigen Jahre sei das monarchische Cöshn 334,0 NO., mässig. bewölkt. Tralles) (mit Fass) pr. 688 15 ½ , April 15 ⁄1¾ *17, Mal 10782, herab. 8 8 8 9 9 1 * Ackli . Stettin 2 7 16 84 uli ¼, t . 3 4 8 v K hbur .Ma 1 hmittag hr 30 Mi Vel. ve urch rens Be worden, nachdrücklich zurück⸗ ettin 88 8 6 169, n. 5g Nachmittags¹ Uarrch müggteeaw pe. Bur. 5 ge 92 E 8 eren ha-ne.; 2 nn, E. enn 8* . 4 G 1 8 v1111A“ vIv Dep. des Staats-Anzeigers. Spiritus pr. 80 E11““ „Br., Anleihe 90 ¼. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage. v1“ ge 18 t6. Wenen, weisser 81 95 Sgr., Belber 80 83 Sgr. Kogzen 66 bis Schluss-Course: National-Anleihe 55 ¾. Oesterr. Kredit-Actien 73 ¼. 330 5 1 NW., nark. hedseki 8 . Gerste Sgr. 9 v 888 Kartoffel-Spiri- GE“ 1860er Loose 68 ½. Mexixaner —. Vereinsbank 109 ¼⅛. 8 döni ̃beufpi 8 Münster 333, 5 2 N., schwach. 8 be Magdeburg, 11. Magdeb. Vorr. F Nord teutsche Bank 120 ½. Rhemiseche Bahn 116 ½. Nordbahn 81. aeels Königliche Schauspieile ‚Forgau ... 330,6 NIV., mässig. bed. tus: ae Waare behauptet, Termine flau und es aagehe e Aona- Kiel 130 ¼. Finnf. Arleibe 81 ½. 1864er Kussische Fraimiecn- Miittoch, 13. März. Im Opernhause. (Mit aufgeho⸗ 8 Abds. Regen. ohne Fass 17 ⁄2 Thlr., pr. März, März-Apriüh 1. 79, Prön- 8 Julle Auleihe 86 1866er Ruasische Prämien- Anleihe 83 ¼. 6 proz. Verein. benem Schauspiel⸗Abonnemenk.) Wilhelm Tell. Schauspiel i Breslau ... 327,9 NVI., mässig. ttrübe, gest Nern Thir., pr. Nzi - Juni 1; Thr., pr. Juni -Juli 17913,⸗ Gebinde 8 12 Staaten-Anieibe pr. 1ün? 698. Niseonto 1‧ n0t. 5 Akten, von Schiller. J11““ 89 585 Abds Sehne. August 17 ¾ ½ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme wenc 88 8. Maàrz- Leipzig, 11. März. Friedrieh-Wilneuns-Nordbahn —. Leipzig- Gewöhnliche Preise. ö““ 333,) NW., schw. Feheor Thlr. pr. 100 11“X“ flau. Loco 16 ¾ Phlr., pr. 1 aess hass 1 Br, N.öxe) 892 üeg B. —. D 8nd “X“ (70ste Abonnements⸗Vorstellung) 1 geseh’en as. übe. .I.2- en8 Nn. Nachmittags 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Nee. 135 6. —. Nbmhsses as Henk .“ ds A 18. aüser berree und Wirkungen. Lustspiel Flensburg-. 336 3 * lebhaft. ee 182 wetter. Weizen loco still 8.15, pr. Wärz 8.3, Pr. vL s 5o68,12371, marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. gen, ibe. 334,3 S0⸗ ehnartb. sbrdenbe Nehr . aec H.J8. zr. Muürz 516, Fe Spiritus vWien, 11. Mörz. (Woice's Tel. Bur.) Abendbörse. Kredit- 20 ¼. . Oktober 12 10. e 82 8 vS 8 Effekten öere h 187.70, oco 8 8 n. 20 Minut. (Wolff's ordbahn 164.50, 1860er Loose 88.20, 1 Z1er Loose 81.25, Staatsbahn 11. März, Nachmittags 2 Uhr 30. ““ * 210,20, Galzier 221.50. 82.

le. “““ b 1. 333,6 NNO., schwach. se 5 r. Mai 12 ⁄1 s 1heb 5 Ses ee. (58ste Vor⸗ n w 8 tellung.) Die Hochzeit des Figaro. Oper in laparanda. 335,8 „schwach. vebt. burg

Musik von Mozart. Gräsin: Frl. Artöt. Susanne: Fr 8 Helsingfors 11““ 8 9 Wien, 12. März. (Wolffs Tel. Bur. 8 Harriers⸗Wippern. Cherubin: 98 Lucca. 89 Petersburg.] 334, 6 N., schwach. 18 netto 148 Bankothaler Br., 147 Gld., pr. Frühjahr 1n 8 gg (Anfangs- Gourse.) 5proz. Metalliques e 8 Esgxytra⸗Preise. ““ 1. 5* 333,1 NW., schwach. Roggen loco ein wenig fester, 85 v d. leblos, loco Bank-Actien 737. Nordbabn —. National- Anlehen 70 50 Im Schauspielhause. Iste Abonnements⸗ Vorstellung.) Moskan See Z.nenä dhensJCherszer 25 Spiritus geschälislos, 23 ½⅛. Kaffee Aetien 186.00. Staats-Eisenbahn-Aectien-Certifikate 210 30. Gabzier 2s E.““ 1““ 6 , 8 5α⸗ . 7 8

221.76. London 128.00. Hamb 95.25. Paris 51.00. Böhmische

Dir 1u.““ Original⸗Schauspiel in 5 Akten von Stockholm-. 337,0 N., schwach. heiter, gesien und Zink ohne Umsatz. (Weifs Tel. Bur.) Getreide- Wesztbahn 156 00. Kredit-Loose 130.50. 1860er Loose 87.85. Lom- . 8 1 8 7 1 8 6 Z. 3 0 8 3 b 3 3 8 1 b. 8 8 Mittel⸗Preise. 14“” ee- F. 85 J aut Termine 1 ½ Fl. niedriger. Raps PüaFsses. Len ge en w sepF ALgs 8 Donnerstag, 14. März. Im Saal⸗Theater des König⸗ 1 1 r. April 66, pr. Oktober 68 5½. Rüböl pr. Mai 36 ⅝, pr. Oktober-Dezem- masterdamns 11. März, Nachmittags 18 uten.

8 ‚Weolfl's Tel. Bur.) Unverändert. lichen Schauspie 8. 42st z5 3 g 9 chauspielhauses. 42ͤte Vorstellung der französischen Min. -10. 8 11. März. (Wolffs

gven 1 b1— T 4 etroleum, raff. 5proz. Metalliques Lit. B. 65 ¾. 5ᷓ proz. Meialliques 45 ½. roz S ⸗Gesellschaft. On demande un gouverneur. Les Skudesnis. 338,6 52 (Oo schwach. balb bedeekt Antwerpemn, Hriallqnes 23. Gesterreich. Kational-Anleihe 51 ½. 088E eux ménages.

8 Gröningen. 336,3 0,6 N., schwach. bedeckt. Type, weiss, 47 ¾ Fres. pr. 100 Ko. Getreidemarkt. 1860er Loose 415. Oesterreich. 1864er Loose 75 ¼. Silber-Anleihe 56 ¾ g, z, g9 Uhr, findet im Königl. Hernösand. 3362,2 11,5 Windstille. halb bedeckt (Schlussbericht). Englscher Weizen 1 Sh. theurer, für fremden bessere 85 Rnss.-Engl. Anleihe von 1866 84 ½. 5proz. Russen V. Stieglitz

8 0702 4 7 14 VU 8 . Helder. . 336,2 0,2 N0., stark. bbewölkt. Londomn, 11. März. (Wolfks Tex. 8g 5proz. österr. steuerfr. Anl. 45 5½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 dert. Gerste nie-

Opernhause eine inẽ - 8 jr uni aeSgeree 3. es; b; p haus ne Matinée zum Besten des engagirten Königl. Christians. 338,9 3,0 [SW., frisch. sehnee. Nachfrage, Preise gegen vergangenen Freitag 28 verkäuflich 5prez. Russen Vi. Stiegltz 76 ½. 5proz. Russen de 1864 87 ⁄. Russisch 8 Produeten- und W 5 121 e. griger. Hafer matt, zeringere Sortan 8 uu““ Prämien-Anleihe von 1864 171 ⅛. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 173 ½. 9 2 aaren-Börse. Hater loco 25—29 Thlr., schles. 28 ¼ Thlr. ab Bahn bez., pr. Märn Bohnen 1 Sh. M 8n (Wolli's Tel. Bur.) Aus New- Russische Eisenbahn 184 ¼. 6proz. Verein Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ½ Eerlim, 11. März. (Marktpreisc.) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. Frühjahr 27X Thlr. Br., Mai-Juni 28 Thlr. Br., Juni-Juli 28 ¾ Tllr.h 88 9 d wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wiener Wechsel 90 8. Hamburger Weehsel 35 .

9 9 hlr. 7Sgr. 6Pf. Grosse Gerste 2T hlr. 1 Sgr. 11 Pf. Hafer Erbsen, Kochwaare 55 66 Thlr., Futterwaare 48 —–56 1 Llr. vünn olle 8 1 Bee hen 16. 1 EBotterdam, 11. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 3 Pnlr. 10 Sgr. 81 888 Weizen 3, TPhlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch Rüböl loco 11 ⁄2 Thlr. Br., pr. März und März-April 11 ¼ Thr. ber es 8 ,8 88 8 Haag), 11. März, Ninags. (Von Spring- (Wols's Tel. Bur.) Fest. 8 * 8 Sgr 6. 8 und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Rosgen Thlr. 11 Sgr. April-Mai 115⁄2 ½. Phlr. bez, Mai-Juni 11 ½ Thlr. bez „September F. Ew 's TPel. Bur.) Zaumwolle: 10,000 Ballen Holl. wirkl. 2äproz. Schnld-Obligationen 53 ½. Oesterr. National- 2 Thlr 3 8 2 9 8 1 10 „& 1 Pt. Grosse Gerste Oktober 11 ½ 7 Thlr. bez. . 1 hen. istras. Anleihe 51 ¾. Oesterr. 5proz. Metalliques 46 ⅛. g Silber-Anleihe 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pk., auch 1, Fhlr. 2 rh. 28. 8 ,hen 2 Tühr 1““ Müdqing amerieanisae 18, 2scnng üesg,138, fs hhogenaal 18. d88 14 he Aeche Feeeas nane. Esen dnne 1eni2. gr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. Fuüttererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 16 5 loco ohne Fass 16 ¾ ½ Thlr. bez., pr. März u. März-Apl good middling kair Dhollerah 10 ¾½ müiddling Dholera 8 ' Inländ. Iproz. London 3 Monat 7 76. Paris 3 Monat 18n ne 1 e 16 ⁄¾¼ Thlr. bez., Br., a ET— Cne aer 1 bet die Baumwollenzufuhr in 46.70

as Sehock Stroh Thlr. 3 8 2p; lai-Juni 16 ½ ½ r. bez., Juni-Juli 17 ½ ¾ Thlr. 1 i-A aec erichten aus New-Xor. etrug die Baumwollen . b 15 Sgr. 3 vh L. Tple. 45. ers neh S. Phh. uh, 3 Ihr. 175½ 712 Thlr. be⸗. letzter Woche in den Häfen der Union 52,000 Ballen. Wolff's Te! HahiSS Ne-deuua n. 2 Che nes ,zen. Der Centner Heu- 1 Thlr. 5 Sgr. und 27 Sgr., geringere Sorte Fi Weizen loao knapp und fest gehalten. Termine fest und höber b Paris, 11. März, Naehmittags 3 E 30 ( 8 8 Pa ndnhs 90 5. 1 proz. Spanier 31 ⅛. Sarcinier 73 ½. ltalenische öproz. auch 20 Sgr. 8 Für Roggen auf Termine zeigte sich wohl in Folge der eingetretene Bür. Rüböl pr. März 93 00, 88 Mai 0, 225 eps iritus Rente 53 ⅞. Lombarden 16 ⅞. Mexikaner 17 ¼¾½ 5proz. Russen 87 ½.

Kartoffein, der Secheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr. äälteren Witterung bei Beginn etwas mehr Frage und wurden vereime ezember 96 50. Mehl pr. März 1 Neue Russen 88 ¼. Süber 60 ¾. Türkische Anleihe 1865 29 ½. 6proz.

6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. etwas bessere Preise angelegt. Nach befriedigter Kaufluss ermattete wrhh r März 60.00. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 74. Berlin, 12. März. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Stimmung wieder und stellten sich die Preise ein wenig höher abs JJYIAIAIA7“ 6 8 d&. ti Rörs 1 . London, 12. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Aus 3 d de- 8 m- aund Aetien- rse. New-Vork vom 11. d. M. Abends wird K. atlantisches Kabel gemeldet:

An 8 8 Tbhir. 8 1 19₰ schwimmend bpunt poln. n, 1 8 in feiner Qualität gesucht und sin

Thlr. bez., Lieferung pr. ärz 2 r., April-Mai 77 ¼ Thlr. bez., n erten hierin spärlich, dagegen wurden schwimmende Ladungen Liem. Berhn Die Bör h heut noch ganz ge- Wechsel-Cours auf London in Gold 108 ⅞, Goldagio 34 ½, Bonds 109 %, a. 773⅞3, Thlr. bez., Juni-Juli 78 Thlr. bez., Juli-August 77 Thlr. lich Hisf umgesetzt. 1 . schäfts, a, ö 1. h Sachen baiemflch Ulinois 113 ⅞, Eriebahn 60 ⅛.

ezahlt. afer loco ziemlich knapp. Termine geschäftslos. Rüböl eräffaeh fest, auch Amerikaner und Italiener fest, letztere ziemlich belebt; Russen wankm. 11. März, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolffs Tel.

Koggen loco 78 79pfd. 54 55 Thlr., 78 80pfd. 55 ½¾ Thlr., für nahe Lieferung etwas fester, schliesst jedoch bei schwacher Nan matt; Eisenbahnen still und wenig verändert, Halberstädter, Potsdamer Bar- Die Haltung der Börse war träge. Die 3proz. wurde schliesslich G 2 zu 69.95 gebandelt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 91 gemeldet.

80 81pfd. 55 ¼ ½ Thlr, feiner 55 ½ 56, exquisi 1 lust wieder ruhiger und i ; 8 zuderl 2 1 1 es. „exquisit 57 ½3 Thlr. ab Bahn uhiger und in den Preisen gegen gestern wenig veränder und Stettiner stei Ieckl Rotterdamer, Thüringer, Ber jsch- 1— 1ee e.-e rg, v 88 Thlr. bez., 80—82 fd. mit 5 —- 1 Thlr. S CSee heess verkehrte in fester Haltrung und wurde vereiunh ht esfehnes heee sh een⸗ ö“ Fonds belebts Wechael be- Schluss- Course: 3prozent. Rente 69. 95. ltalienische 5 prozent. geld gegen Frühjahr getauscht. pr. März 54 ¾ hlr., Frünjahr 53 ¼ esser bezahlt, jedoch bewegte sich der Handel in den engse , bhauptet bei geri Rumänier 68 ¼ bezahlt. Rente 54 52 ½ 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- p ei geringem Verkehr. u 68 G Fügsag 8n 8 2 Fisenbahn-Aetien 415 00. Credit-mobiller -Actien 503 75. Lombar-

44

bis 54 53 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 53 8 5 1 Gre 1 . bez., Br. u. G., Juni 53 5 54 53 Thle. bez. ir tsen Oest 8 (Pri 232 bez. Hesterr. Credit 8 V esterr Franz. Staatsbahn (Prior) nue . 3 gem. diseche Eisenbahn-Ketien 420.00. Hesterr. Anleihe de 1865 333. 75

u. Br., X G., Juni-Juli 54 Thlr. bez., Juli-August 52 ¾ Thlr. bez., S 7 36 7

t 86 8 5 81 x T 2, Sep- Berlin , 11. März. (Amtlieche Preis- v0- 74 ¼ à 73 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1866 88 a 87 1 . b

1 Oktober 50 Thlr. pez. Getreide, Oel und 9n1. 164 aaf Grund des 8. 2 „ees-— V Amerikaner 78 a 77 ⅛½ gem. 2* pr. cpt. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 83 ½. 8 88 8

erzte, grosse und Keine, 46 53 Thlr. pr. 1750 Pfd. nung, unter Zuziechung der vereideten Waar un dukte Mabfer

.