— v“ Preußischen Staats⸗A
W Berlin, am 13. Müärz. Amtlicher Wechsel-, Fondaes und Geld-Cours.
Wechsel-Course. Br. Glad. vaiiistn 2fBr. 11ͤ 8 — 5 2.* 84½ 2 1 8 Anl. v. Lg à 4 % ge 122 ½ Knr. und Neumärkische ..
He 22 ½Hess. Prämien-Scheine à ommersche erein 8e2] 1 — vt ne- . Kur- und Neum. Schuldverschr. Posensche “ ,2 Statistik d vng Verbrauches im Zollv Rußland, der schweiz, 1 1 in den 1.ee 1“ 18 Mt. 6 23 ½ 6 23* Oder-Deichbau-Obligationen. Preussische 1ö1111“ 4 ur “ 668 — 8 8 ändert hat. An der Aus hr sind die größeren Tabaksfabriken in
1“ Mt.“ 81 808 vü Cenae⸗blEsühnen .23b Rhein. und Westph...... ö111““ 1b rovinzen Ae fv; - Rheinland, sowie in Bayern,
. 5 18 279 b 1 ito. Z“ Sächsische. 1 8 ““ 86 8 1““ 1 achsen un aden betheiligt gewesen. 8 . ““ 8* h 5 9 8 dito II Schlesische 1“ L““ 1“ Welchen Umfang übrigens die Tabaks⸗ und Eigarren Fabaication Augsburg, südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26,56 22 Schuldverschr. der Berl. Kaufm. “ ““ r von Tabata. im Zollverein hat, geht daraus hervor, daß nach den amtli 1
gsburg, südd. W. 2 Mt., 1 2 E11“.“ 16“ 1 1 1 Zollverein gewonnenen Tabaks nach dem A werbe⸗Tabellen im Jahre 1861 3323 derartige Fabriken vorhanden ge Frankf. a. M., südd. W. 100 Fl.2 Mt. 56 26/ 56 22 Pfandbriefe. 8 1 Der Absatz des im 1 cht bloß die rohen n - 2, d weibliche Arbeiter beschäftigt Leipzig in Courant T.“ — 99ã ½(Kur- und Neumärkische Preuse. Hyp. Antheil- Certifie er nicht unerheblich gewesen; er umfaßt nicht wesen sind, die 54,038 männliche un
12. 84 Tbir. Fuss . 100 Thl. 2 Mi. 99 ½ do. do. Ge 22 ende igtztter sondern überwiegend auch Tabaksfabrikate. haben; hiervon treffen auf, 58 Petersburg. 1008.R. Jh. -le.en 1e nnennen. ¹ Nusgeführt Eö Vaheen. 1
..„ 0„ — 8 9 9 e .
Cigarren. Schnupftabak. Unkündb. Hyp.- ohe Ciga 8 H. t. igh. phn. CBrackc)e⸗ Labgtzblgtten. Nauchzaoger 1 ass 39 c 4 ABaden 2 ö 1848. 62 10521328283. . 299 Etr. Fessen⸗Kassel. 85 „
zennäßii üͤhrt worden, während sich der Export nach nißmäßig wenig ausgef Feceänig und Hamburg unbedeutend ver⸗ u
S=E
C0CGœ8VSqoWE &E
W. 89 ⅞ 89 Ostpreussische dito 100 S. R. 3 Mt. 88 8 88 1 do. Warschau. 90S. R.8 T. 81 ½ 80 ⅓ do. T. 110 ¾ 110 3 Pommersche do. Posensche Fonds-Course. K do. Freiwillige Anleibe 108 8 99 ½ do. neue Staats-Anleihe von 185909 . 104 ¾ 103 ⅞Süchsische Hito v. 1854, 1855, 1857. 100 ⅔ 100 Schlesische dito von 100 ¾ 100 do. dito 100 ¾ 100 do. neue dito 1 100 ¾ 100 Westpreussische dito von. 1850, 1852.. 91½ 91 do.
8
Bank des Berliner Kassenvereins. 1843. 29 28,316 1 2 10,817 .„ GSFroßh. Hessen 215 „ „ Danmiger Privatbank . 8s 18888 28,28 316 1 196975 ““ * V. Durchfuhr von Ta bak Nanseberer airathant 1816. 19354 „ 259845 „ 3 102929 . Dire Durdfuhr von Tabatsblätern und La Pehe. Te r sba⸗k. .2..8..24 1 EE11“ “ TA1I11I1A“ Pommersche Rittersch. Privatbank 8 63 488 72 88,827 1 1n . 18 42. 59,318 Ctr. 15,109 Ctr. 1854. 114,366 Ctr. l r n 1830. 48471 „» 157758 58. 10,189 ⸗„ 75822 ⸗ 18,49 „ 1825. 32788 16294 76 ⅔ Friedrichsd'or “ a. unl 1851. 74/800 „ 19138 10,514 * 29889 Necs 1857. 231,159 15,076 ito 8 85 ¾ Gold-Kronen ..... . ....= 1 1852. 49,244 „ 13.,864 »„ 10/766 8 8. 2a. 12s 1838. 154,824 21,844 dito von 1853. 91½ 91 ½ 85 Andere Goldmünzen à 5 Thlr... 1883. 128314 „ 167228 8,955 54,092 15,053 1859. 152,138 707 dito on 1862.. —— 91 912 4 93 ½ 1“ = .. 27222 . 198838 . 8015 8 187208 1850. 169777 — 57 — 2 3 8— . 2 315 8 ℳ —2 E. AIT 1885. 1697120 29995 „ 12899 28016 „ 23010 „ 1861. 145569 Eisenbahn-Actlen. Wülh. (Stamm) Prior.. 4 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. 4] 87 87 ½10ber-Schles. Lit. C. .4 1856. 156,0941 14,0355 „ 5S.. 106,49 16,560 1862. 270,575 Stamm-Acetien. do. do. do. 5 do. Lit. C. 4 87 87 do. Lit. D.. 1857. 139,255 . 11 91,057 21,056 1863. 252,988 Altona-Kieler 132 — werden usancemüssig 4 pPCt. berechnet. do. II. Serie do. Lit F. * 0 1859. 2. 8 8 21687 223,536 16,425 * — — Prioritäts-Oblig. do. III. Serie dos 1 TI. G. 1860. 1 ““ 8,250 I; EE“ —— 219 M I. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar. Rheinische .... ..... 1 v b 4 “ S- 1 5 buh — ½ — 0. —. Emission.. Breslau - .Freib. 3 8 . . 9 86 “ 149¼ .„ 4 88 8 Aus amburg. Berl.-Potsdam-Magdeb. 2075206;% do. III. Emission.. 6as eeörr 1 9. Io en 689,69, 1863. 1“ 20,689 „ 87127 1 Aus „ er. Aus Bremen. Aus He Berlin-Stettiner... 1387137½ Aachen-Mastrichter... Cöln-Mindener I. Em.. do. do. von 1862 u. 61 1864. . n unbearbeiteten Tabaksblättern ist bedeutend IC11“ Faaeßr. 73,161 Ctr. 34,158 Ctr. Breslau-Schw. Freib. — 13821137 3 do. II. Emission.. IIl. Em. do. v. Staat garantirt Die Ausfuhr von. in 1842 auf 163,593 Ctr. in 1864, also I „ 61,435 33,039 2ʒ2— Brieg-Neisse 1“ 10¹½ 3 Berg.-Märkische I. Ser. 88 do. Rhein-Nahe v. Staat gar be. 1889802969, sie umfaßt beinahe den vierten 2en 8 gt 180 3 8 88432 Cbin⸗Myndener...... 143 1428 do. II. Serie III. Em. do. do. IHI. Ie. 4: Pertättmiß 1“ t gewonnenen Ouantums. Ebenso hat der Expont 18 63,039 BI“ Magdeb.-Halberstadt — 206 ¼ 205 4 do. III. S. v. Staat 3 ⅞ gar. do. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. 42 Zollverein überhan 1 8. 1029 und von Schnupftabat wie 100:271 zu⸗ b 6027 „ 123,304 1 wmn
EE — 255 ½ — do. do. Lit. B. ö11“ ährend von t, daß der Münster-Hammer.... — — do. IV. Serie... do V. Im. d III. Seri genommen, während. S hl hauptsächlich daher rührt, daß der 76 128,560 Niederschles.-Märk. ... 917 )90 ½ “ Seri . 8* — 82 8 Serie.. zgeführt worden sind, was wohl haup 848 n ist. — 5 6—ßdo V. Serie... Magdeburg-Halberstadt 8 eA“ 1 1 veg che esgen überall durch die Cigarren perdrängt worde und waren bestimmt: 8 ard-Posen... .
Niederschles. Zweigb... 94 ½ 93 ⅞ do. VI. Serie do v. 1865 G sich:
„ 2 *8 8 8 . 8 .„ 0. . . 8 . 88 1 4 l berechnet sich Fu“ 8 3 9 2 . e. 2 s 2 U e n
Nordbahn Fr.-Wilh... 82 do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. Wittenberge 5 * Emission. . Der Werth der Ausfuh im Jahre 1843: im Jahre 1864: V “ dhFche 8 Ctr. Ctr. Ctr. 0. . do. 8
Oberschl. Lit. A. u. C. 3 187 do. de. II. Serie. Magdeburg-Wittenb T ätter 58 83,35 886 988, doe. Lit. B... 161 do. Dortm.-Soest.. NSrsch- Jrarh Act. 1”8. Thüringer I für unbearbeitete Tabaksblätter 61,103 Thlr. 1,145,151 Thlr. 888 89888 17762 1et Oppeln-Tarnowitzer. ve 74 ¾ 73 ½ do. do. II. Serie.. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do II. Serie bn 810,340 ““ 8886 8 27 219 u“ 1588 Rbeinische . 118'*117 Bermn-Anhalter do. OpIig. I. u. ll. Ser. do. III. 8 11 18. 816887 Z989-, 18818 1l 38884 888 do. (Stamm-) Prior. 1“ do. do. III. Serie. do. 8 I“ 299,400 1 186⁄ 89082 1 15,881 8461 2i 289 1 E11“ Vülh. (Cosel.Oderperg » Schnupftaba zansgen 12II,113 Thlr. 2,871,921 Thlr., 8 062 12,923 20,508 26,781 25,931
863 118,513 15,6190 u Niederschl. Zweigbahn. Mtis t do. IV. Emissien.. 1 1 - 8 k gegangen 8 1 Wohin der ausgeführte Tabak gegang hent ziemlicher B estimmt⸗
SAS
2
22— 8
Fabrikate.
AAAE
vv vNLv NV VvNv L vNVSSNVvNvvN
asSs xus ü *
d 35 Thejl 18 Die Tabaksblätter kamen dem größeren Theile nach aus Niederlanden, Bremen und Hamburg und zwar:
2+
eo l & 92 — 2*——
—
AA1“
96 8
1
sbgn H — —+ AE
L.
=
5g
—;
2 1'
—
SEESEIA ü’ü’
N
2 bd
— . 2 eiz. Belgien. Bremen. Hamburg. Frankreich. Ctr.
8—
SS
—
öN
Ꝙ˙0
Stargard-Posen.. 95 ½ Berlin-Hamburger
—
Uilitsiiilseselnlsslssntns.
—*
üri V 8 8,5 15,62 9 15/462 112,814 13,975 44,3881 Thgeiher 134 13. do. II. Ewuiss. Ober-Schles. Lit. A... 1864 118,514 36,841 82 b
F ff Jahre 1858 n 8 rs sn. 2 fuhrlisten des Zollvereins vom Ig. o nach: er ausschlicßuch ire SZahl befinden sich übrigens ziemlich heit erschen. Von den Tabaksblättern gingen nach: der für Oesterreich bestimmten Zahl befi 1 8 1
V Frankreich e irten Mengen Die in den letzten Jahren nach Frankreich In g 8- 2 kamen fast ausschließlich im Zwischenverkehr aus hesterreich.
1
Wilh. (Cosel-Oderbg.). — 55 ½ 54 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.14 87 ½ 8 do. Lit. B...
. . . . — 8 1 268 84¼; „ Notirungen. ((do. do. neue pro 1875,6 88 87 ½ 5 8n 5. Anl.. 3 scdo. do. do. pro 18766 887 877 Ausländ. Fonds 6. do. 6. Al Eisenbahn-Stamm- Eö 8 — 85 *877 8 8 8 do. v. Rothschild Est. r haen dneanen .5 85 Braunschweiger Banx. 93 ½ do. Neue Engl. Anleihe aAmsterdam-Rotterdam RIssan-Kozlons 8* 1 Bank. . ... 5 116 do. do. Galiz. (Carl Ludw.). 5. s 8 Faliz. (Carl Ludw.) 79 * D⸗ üexn Creditbank. 8 89 ½ 88 do. do. Löbau-LZittau 5 3. 393. Fn . gr ag ane 0. 8 69 * 81 8˙ ½ 80¾ do. Holl E11ö16“ 2 Ludwigshafen-Bexbach4 149 ¾ 148 ⅞(Rjaschsk. Morschk EI do b “ ²½ 18¾ do. Engl. “ Magdeb.-Leipz. Lit. B. g ars eee . ““ andesbank Z 92 — do. Präm.-Anleihe v. 64 Mz. Ludw gh. Lt. A. v. C. —— Genfer Creditbank... 29 ½ 28 ½ do. do. do. v. 66 Inländ. Fonds. Geraer Bank 104] do. 9. Anl. (Engl
Mecklenburger 2 4 Gothaer Pri M 8 8g 8 Privatbank... 100 — 8 Oester. franz. Staatsbahn „Berl. Handels-Gesellsch. 108 ,107 Leipziger Cre ditbank- 1 “ S. 9 8 Llicl vpf
Dest. südl. Staatsb. Lomb. Disc. Commandit-Anth 102³ 7 ben 1— IM * 3 rF k 4 uxemburger Bank.. — 81 ½ do. do. 8 Sae Eisenb.. Fhlet Ien” erein.. — Meininger Creditbank. 95 ½ 91¼ poln FüensgeK -. 8 estbahn (Böhm.)... 22 annoversche Bank... A8- wise rvehss IIgi 1138: aa . e. Ss 8 2 AR 0 3 2 b 2 6 18Fes.
Warschau-Bromberg.. Preuss. Hyp. Vers. 4 10 . . art. Warschau-Wien. do. Gew. Bk. (Schuster 9 23 b; 684631 Heai h nee 2 2 St.-Präm.-Anl.
ien 5 ½ Thüring. Bank Berlin-Görlitk 93 ½ 92 Neue Bad. do. 35 Fl.
Weimar. Bank do. Stamm-Prior.... 48 ¾ 47 ⅜Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
1 2 Oesterr. Metall...... Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hoerder Hüttenwerk 5 112 — . Nation.-Anleihe 56 55 [Lübeck. Pr. A... . 61 ½ 60 ½ Amerikaner 1
“ Minerva . 38 — Prm.-Anleil 2 Prioritäts-Actien. Fabrik v. Eisenbahnbed 117 ½ 1161 1 eneö. 1 4438 6,266 11,988 — s , 4 (116 ½ . n. 100 Fl. Loose — 69 68 ⅜ ad. Staats-Anleihe .. 58. 66880 16 266 5 2880 — zandestheile
Belg. 0bl. J. de l'Est. 4 Dessauer Kont. Gas 154 ½ 1533¾ do. Samb. u. Meuse. 4† — Fabr. für Holzw. (Neu- Loose (1864). 42 ½. — Braunschweiger Anleihe 8 60. 1700 2030 4636 42,668 8 8 188 8, 882 Fot ik Gemälde⸗Ga lerie zu K a ssel. 61 ¾8 — Süchsische Anl.. 81. 1033 n 2522 1523 3664 b 970 3029 “ 8 lüm
Oester. franz. Staatsbahns3 [2 15 ½ 244 ½ 4 — — Silb.-Anl. (1864) — IV 1 Baäcasg 8 8 2210 1801 21655 8 2148 ” 8.. Zlnthe der Funst in den he⸗ “ Mabre,, , gg e. 25 Wrch Pi⸗ eae dösp Ter. 2 Thlr. 23 Sgr. 1058. 10 12. 1698 2148 Fir treten nunmehr der zweiten Blüthe der Kunst in den Nie⸗ . 1 zchsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt.
Redaction —1qmp] FN ’ b 8v etzten Jahren gesun en; nac 8 1 Fenee 8 je in der Galerie von Kas el am reich ten d gle 1 2 8 1 Berlin, Dr . a e 83884 , e“ xäö die wehns den en 1858 — 1860 ücbt erhan. V deeee ist. Die Kunstweise dieser Zeit ist beherrscht vom Realismus, erlin, Druck und Verlag der T.Se Gepeimen Ober⸗Hofbuchdruckerei liche Quantitäten Cigarren aus dem Zollverein bezogen, ist verhe
Decker). 8 84 Beilage
R—
82 A
. 2S
N
rreich, den Nie⸗ Hamburg. Bremen. 4 ne hs und durch Bayern Oesterreich. der Frankreich. den Me “ bedeutende Quanta, die aus B“ revSee. ) Bay Schaweiz. 8 “ Ctr. 8 wieder auf österreichisches Gebiet geführ See⸗ 3 Ctr. Ctr. 8 2* 111“ VI. Verbrauch v on. Ta ba “ ““ 892 20280 1,598 Der Konsum von Tabak ist im Zeor ve- nn e e 1859909 375 42,826 12008 297033 2478 542 der. Im Jahre 1842 ““ 2Psdas in “ J 646 80 7 2 21035 ferung. dUi 8 1 de neh vrßen berechnen: 18656 181 74 eee Sin 2,533 1,444 sumtion gekommene Quantum en “ berech 5⸗ 140 Ctr. 18=52 974 5,4 1926 90,649 2/243 2,309090 1) der veeraa Tabatsgegviaättern ugd Falrfeete “ 27 59,621 2,216 t 2) an ausländischen Tabaks Hagev- er „ 86 26,538 28 26,07 69,621 2 1473 g 9 — 824 1““ v dem besonders Preußen, Bayern und ds sind zum Eingang z xtEn Der Hauptabsaß, der Schweiz, nach Frankreich und enn 8 I““ betheiligt waren, erfolgte naach g. ach Bemen weniger e- ddavon sind jedoch abzuseten. dr L Fttte . aagiehg 8 Niederlanden, während er nach Hamburg. und 1eSg⸗s den Jahren ande ausgeführten Tabaksblätter und Fabrikate 20 heblich war. Auch die österreichische Regierung, die G 8. — 8.ens üner Es fallen danach auf den Kopf
Ie. b A rreinsländischem Tabak gemacht, 8
185863 nur geringe Bezüge von vereinslan 25,238 Ctr. be⸗ 8, eumtion gekommen sind. 1
ist 1— 8 it einem Q von 28,238 Ctr. be⸗ zur mtion gekommen sin nach auf den Ko
it 1864 an der Ausfuhr mit einem Quantum “ die zur Consu Pfd., ein Verbrauch, wie er sich in dieser Höhe ;3 B. in England nur 0,35 P
1 1 der Bevölkerung 3/19 b
theiligt gewesen. GHa ei ach der Veig anderen Staaten ergiebt, da 8 zr Kopf. tr 16 exportirten Cigarren waren dem Haupttheile “ sn wenig andern, Pfd. in Oesterreich 1/[11 auf ehseht. b
stimmt für: ö“ 7 ich llung des Tabaksverbrauchs nicht die ge⸗ Sr Zieht man bei Feststellung bl der männlichen Bevölkerung nach
AmRE IenenSeeRennen
8 —
Rußland di die Bremen. Hamburg. Foevölteri ondern nur die Zab b 1 1 Schweiz Frankreich-Niederlande. Brenen. e eedgeesägtan 18 Lebensjahre in Betracht, so würde sich der Ver 8 Ctr. Ctr. sur ch n Tabak im Zollverein sogar auf 9,46 Pfd. pro Kopf stellen
88
Industrie-Actien.
8 0—
1
8
““ 88 8 1 “