1867 / 65 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

zum Koͤniglich Preußischen S

8 11““ 85 8 1“ 1 8 G 3 3 8 88 2 4 . 9 8 9 bminehner vwechsel-, Fomdaa- umnd Geid-Cowmrga. 1b 11.X“ Frreitag, den 15. Maͤrz

˖—

GidT.ü

83 ½ FKRentenbrieke.

8 Wechsel-Course. Br. ai üsgehtilchehans. Amsterdam. 270 FLIKu 144 1435 Präm.- Aml. v. 1855 à 10), Lpr.31 dito 250 Fl.2 Mt.] 143 ¼ Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl. 5n 151 Kur- und Neum. Schuldverschr. 2 Mt. 15¹ 8 Oder-Deichbau-Obligationen 3 Mt. 6 23 ½ 6 23 Berliner Stadt-Obligationen..- 2 Mt. 80 % dito dito jen, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 78 dito dito 1

8 8. geht zu). 2. 1 8 50 Fli 8 5 Cordemann, bisher Chef des Hannöv. Generalstabes (Patent mit 88 Patent vom 12. Februar 1865 einrangirt (die disponible A 8. üddä. W. 8 9 nieaeEsen Schuldverschr. der Berl. Kaufm. Pberst ugsburg, süůdd. W. . .

8 ½ 1 Hehalts etenz ei eil. le des Vr 5 Lt. Walden, 8 Fordemamrd mit den Gchalts⸗Kompetenzen eines Abtheil. Stelle des Pr. Lts. v. Usedom I. geht zu). Prem. 2I-I 1 2 Pfandbriefe 1 82* sönbeg 1eec raltabes em Generalstabe aggregirt und bisher im 7. Hannöv. Inf. Regiment, wird mit einem Patent hinter rankf. a. M., süꝛdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26/56 8 8 3 Preuss. Hyp. Antheil- Certificate i 2 stralstabe zur Dienstleistun überwiesen. Haup .“ 9 88 Prem. Lt. Riebes aggregirt. 8 1 Lt. Günste, Leipzig in Courant. 9 2n g g (Hühner) er 1 im Hannsv. Gencralstabe (Patent 17. Juni 18 .aer Bei dem 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3: Pr. 2 2 11“4“ Euö68 r nee biher neralstabe aggregirt und auf sechs Monats zur Dienstleistung bisher im 7. Hannöv. Inf. Regt, wird mit einen, Patent hinter Pr⸗ r 8 ETEEE“ eAs gg Heen. 8 demn n General⸗Kommando des 10. Armce⸗Corps komman irt. gt. Freund aggregirt; Sec. Lt. Müller, bisher im 5. Hannöv. In . VI.ieh A.8 . a, 882 4n. Unkünñdb. Hyp. -Br. der Preuss. e bisher im Hannöverschen Generalstabe (Pa-. Regt. (Patent 10. Juni 1866) wird einrangirt. arschan-. R. D 8

* chaumann, . Süsge 3 8

Hypt. Actien-Bank (Henckel). I1“ auptm. S 8 vr be aggregirt und dem großen S be S - Gren. Regt. Nr. 4: Sahen nis 2

Bremen... .G. 8 110 ¾ 110 ¾ Pr. erig, beret. g2. g8] el). 4 ½ Juni 1864), wird dem Generalsta ggreg SPatent 10. Juni 1886, & b g s8 eg

*&8

e Kabinets⸗Ordre vom 9. März 1867 be⸗ 6. Hannöv. Inf. Regt., wird mit einem Patent hinter de ieu

Kur- und Neumäürkische höchst 11

Pommersche.. 8.ö allen HAnstellung ehemaliger Hannöverscher Offiziere in der Armee. Frhr. v. Seyddlitz aggregirt.

Posensch .. refen r Bothmer, bisher Commdr. der 4. Hannöv. Inf. Bei dem 1. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 1 Kronprinz Preussüache 1“ 8 gen. e 1nantz⸗Kompetenzen eines EE Prem. Lt. chb ncher im 2. Hannöv. Inf. Regt. (Patent Rhein. und Westph. Wrig.) Patent vom 26. Novbr. 1865 als Offizier von der 3 Mai 1859), wird einrangirt (die disponible 1. Prem. Lis. Stelle E and v angestellt und vorläufig dem Stabe der 20. Div. attachirt. Prem. Lt. v. Bock, bisher im 2. Hannöv. Inf. Regt., wird Sehlesische 1 r

12

t

t.

[81

ralf ienstleistung uberwiesen. Pr. Lt. Oesterley, bis⸗ derici, bisher im 3. Hannöv. Inf. Regt., wird mit einem Bank des Berliner Kassenvereins. 9 8 slabe sur Hiensgentra abe (Patent 24. Mai 1859), wird dem 1 Blamner und den Gehalts⸗Kompetenzen eines nr. hh har e. sebces wenne,ec h bereralfabe aggregirt und dem großen Generalstabe zur Dienstleistung Hauptmanns 1. Klasse aggregirt. Sec. Lt. Lehmanne bisher im Königsberger Privatbakh he denen Hauptm. Friesland, bisher beim Hannöverschen Ka⸗ 4. Hannöv. Inf. Regt. (Patent 29. November 1863), wird einrangirt . Magdeburger Privatbank . Uüten⸗Corps⸗ wird vorläufig ohne Patent mit seinen gegenwärtigen Scc. Lt. v. Vock, bisher im 3. Hann. Inf. Regt. (Patent 13. Juli Staats-Anleihe von 18559 1042 Posener Privathank Vw... 1 Gehalts⸗Kompetenzen als Offizier von der Armee angestellt und 88 1866), wird einrangirt. dito v. 1854, 1855, 1857... I0t Pommersche Rittersch. Privatbank geral.Inspection des Militair⸗Erziehungs⸗ und Bildungs⸗Wesen Bei dem 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5: Major 354 von 100 do. 4 Gen Tiengtleistung überwiesen. Major Dorndorff von der ehe: Einem, bisher im 2. Hann. Jäger⸗Bat. (Patent 21. Septbr. 186 82 103 18.50 iedrichsd' , nnli en Hannöverschen Land⸗Gendarmerie (Patent 20. Juni 1864), wird mit den Gehalts⸗Kompetenzen eines Stabsoffiziers. von * 100 ¾ Westpreussische . Friedrichsd or.... 1“ mätnastr Hartmann von der ehemaligen Hann. Land⸗Gendarmerie Hauptm. v. Berkefeldt, bisher in der Hannöv. Sanites⸗Comp. nns 8Ebb“ n8 11“ EEEEEööö“ 1 Matent 9. Mai 1860), Nittmstr. Thielen von der chemal. Hannöv. früher im 3. Hannöv. Inf. Regt. (Patent 24. Juni 1866), wird ab. von 91½ ““ 3 würtigen Gehalts⸗Kompetenzen dem Offizier⸗Corps der Land⸗Gendar⸗ geht zu); Prem. Lt. Forcke, bisher im 5. Hannov, nf. dnes 3, Tra2. 1 72t. Br. 6ld. ZüI Br. Gld.] . merie aggregirt und dem Kommdo. über die Land⸗Gendarmerie im mit einem Patent hinter Prem. Lt. Dobschitzky igeangirt Aig eht Bisenbahn-Actien. Wilh. (Stamm) Prior. 4 ¾½ V Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. 4 88 Ober-Schles. Lit. C.. Bezirk des 10. Armee⸗Corps zur Dienstleistung überwiesen. Ordre vom 30. Oktober v. J. disponible Prem. Lieut⸗ 8 el genzt Aachen-Mastrichter. Wo nd kein Ziusfoss angegeben, Berlin-Stettiner I. Serie 4 ½ do. Lit. E. P vauptm. Meyer, bisher Regts. Quar . einem Patent hinter Prem. Lt. S ggregirt. Altona-Kieler. 31½ 1*8 vor —ö EE” S 85 ½ 84 ½ do. Lit. F. 8 sue Mgtenchn Sgeegt Patem 13. Mai 1860), Hauptm. Schmidt Bei dem 5. Ostpreuß. Inf. Reg t. Nr 41: Berg.-Märk Prioritäts-Oblig. do. IIl. Serie 4 85 8 do. bicher Regts. Quartiermstr. beim 1. Hannév. Jäger⸗Vat. (Paten Buchholz, bisher in der Hannöv. Seeö Lieut Berfin-Anhalter.. Aachen-Düsseld. I. Em. do. WV. Ser. v. Staat gar. 4% AMRheinische 1 Mai 1860), Hauptm. Nölting, bisher Regts. Quartiernistr⸗ 1 7. Hannov. Inf. Regt., wird mit einem Pa un 4. Hannöp. Berlin-Hamburger 7 do. II. Emission.. Breslau -Schw.-Freib. 4 ¼ sdo. vom Staat gar.. 2. Hannöv. Jäger⸗Bat. (ohne Patent)⸗ Rittmstr. Buhse“ bisher deg bj Hildebrandt aggregirt; Prem. Lt. v. Fi Se ü8 . Berl.-Potsdam-Magdeb. do. III. Emission.. Cöln-Crefelder ö 43 do. III. Em. v. 1858/60 Huartiermeister beim Hannöv. Garde⸗Kür. Regt. 8 TöFes Inf. Regt., wird mit einem Patent vom 12. obe Se Frei 1“ 89* Cöln-Mindener 8 e . 888 Ritimstr. Marcard, bisher Regiments⸗Quartiermeister bein növ. reslau -Schw.-Frelb. 0. „Emission.. Em.. V. 8. Brieg-Neisse Berg.-Märkische I. Ser. Rhein-Nahe v. Staat gar.

Cöln⸗Mindener do. II. Serie do. do. II. Em. . Magdeb.-Halberstadt.. do. III. S. v. Staat 3 ¼¾ gar. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. Magdeburg-Leipziger.. ³ do. do. Lit. B. do. II. Serie.. Münster-Hammer.. do. IV. Serie ... 2 do. III. Serie.. Niederschles.-Märk.... do. V. Serie... [Schleswig-Holsteinische Niederschles. Zweigb.. do. VI. Serie.. Stargard-Posen... Nordbahn Fr.-Wilhh. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. II. Emission. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ do. do. II. Serie.. do. HI. do.. do. do. Dortm.-Soest.. Thüringer I. Serie Oppeln-Tarnowitzer. 5 do. do. II. Serie.. do. II. Serie...

Rheinischhe. Berlin-Anhalter.... do. do. (Stamm-) Prior. do. do.

Rhein-Nahe. do. Lit. B. Wilh. (Cosel-Oderberg) Stargard-Posen.. Berlin-Hamburger 92 ¾ Niederschl. Zweigbahn. do. HII. Emission.

Thöringer 8 do. l. Emiss. Ober-Schles. Lit. A. .. do. IV. Emission.. Wilh. (Cosel-Oderbg.) 4 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 4] 88 do. Lit. B..

1Hest. frz. Südb. (Lomb.) 3 227 226 ½ Berl. Pferdebahn Nichtamtliche 1 do. do. 6proz. Bonds. 16 91 ¾ [Berl. Omnibus-Ges... Russ. Stiegl. 5. Anl...

Notirungen. s((do. do. neue pro 1875 88 87 ½1 8 2— s6s-—do. do. 6. Anl... 8 89 do. do. do. pro 18766 88 ¼ Ausländ. Fonds. sdddo. v. Rothsehild Lst. Eisenbahn-Stamm- 5

8 85 Braunschweiger Bank. do. Neue Engl. Anleihe Actien. 1 8

RNRiga-Dünaburg Bremer Bank do. do. Amsterdam-Rotterdam Rjäsan-Kozlow 80 Coburger Creditbank.. do. do.

Galiz. (Carl Ludw.) .. Galiz. (Carl Ludw.).. 80 Darmstädter Bank S HSI..... 8 öbau-LZittau ½ Lemberg-Czernowitz.. 68 ¼ Dessauer Credit Ludwigshafen-Bexbach Rjaschsk. Morschk 5 do. Landesbank Magdeb.-Leipz. Lit. B. Genfer Creditbank

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Inländ. Fonds. 8 8 Geraer Bank

Meecklenburger . Gothaer Privatbank... Oester. franz. Staatsbahn 2— . Berl. Handels-Gesellsch. 107 Leipziger Creditbank..

Oest. stdl. Staatsb. Lomb. Dise. Commandit-Anth./4 102

5 8 . 2 Luxemburger Bank... Russische Eisenbb. 5 Schles. Bank-Verein.. 1 Meininger Preditbank Westbahn (Böhm.) 5 0 Hannoversche Bank... 83 Norddeutsche Bank...

4

5

5

d0 25

Freiwillige Anleihe 1063¾

8

H 80 S

2—

8

—, S ”Z =

1 8—— QꝘ☛ 55—

111S8 12

1.

8⁸. M*

it; irt (die disponible Stelle des Prem. Lts. Gr. v. Rittberg geh 1 11Sen, Fn seitt reit Prrm. L ittstein, bisher im 7. Hannöv. Inf. Regt. (Patent 1 Husaren⸗Regiment (Patent 29. Mai 1861), werden m. 1 Prem. Lt. Wittstein, bishe 17 Han 2 ngtggtehe als Offiziere von der Armee an⸗ g. Juni 1866), wird einrangirt (die disponible 10. ““ gestelt und dem Kriegs⸗Ministerium behufe⸗ ZTööö“ geht zu); Ser t. Wit sein, bishe vnible Hennöv. Inf. Regt. dung im Militair⸗Verwaltungsfach überwiesen. r. C.. Klemm, (Patent 4. Juli 1866), wir einrangikt. 38 . Hasselba disher im 3. Hannöv. Inf. Regt. Angest Schwencke, bisher im 1. Hann. Jäger⸗Bal. . Kecengee 189, werden als Offiziere von der Armee angestellt und wird mit den Gehalts⸗Kompetenzen eines Frupmmenne 1,etas dem Kriegs⸗Ministerium behufs demnächstiger Verwendung im Mili⸗ aggr czirt Na gt 8 ehm, behersn. Hanbe 8 . g.- datene tir⸗Verwaltungsfach überwiesen. 1 3SnAiprii 1859), wird nrangirt (die die bii. Wrem. s. Stl gt. zu Fuß: Pr össi -. Lt. v. Schulzen, bisher im 4. Hann. Inf.? gt., w Bei dem 2, Gande ahe0 Patent 6 Fap. 886 5 81” gehe duh. Möjalent hinter Pr. Li. v. Scheffer einrangirt (die disponible bisher im Hannöv. Garde⸗Regt. GPatent 6. April 8 Per Pelent 10. Pr. Lts. Stell e geht zu). Pr. Ct. Volger, bisher im 5. girt⸗ Sec. Lt. v. Düring, bisher im Hannöv. Garde⸗Regt. Inf. Regt., wird mit einem Patent hinter Pr. Lt. aggregirn 5 3 Dezember 1863), wird einrangirt. Fren. Regt. Nr. 1: Bei dem 7. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 44: Hauptm. 3 Bei dem Kaiser Alexander b Ba (Patent dell, bisher im 3. Hann. Jäger⸗Bat. (Patent 1. Mai 1859) wird mit 56 v. göö 1 -“ Stabsoffi⸗ den Gehalts⸗Kompetenzen niglesse aggüedit nbn 2. Mai 1861), wird mit den Gehalts⸗Kompetens 1 182 Gchalts⸗Kompetenzen h. Zannöv. Inf. Regt, ouCö““ v. Rössing II., bisher im Hannöp. Garde⸗ Lt. Bötticher, bishe Regt., wird mit einem Patent hinter H

auptm. Frhr. v. Ende und Patent hinter Pr. Lt. Siehr aggregirt⸗ „eeeh neign 1esax. den Gehalts⸗Kompetenzen eines Hauptmanns 2. Klasse aggregirt. im 4. Hannöv. Inf. Regt., wirdei

1 2: d iggregirt. 1 1 Bei dem Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regk. Nr. 1I Dedenroth aggrgsrpreuß. Inf, Regt. Nr. 45: Hauptm. Wede

8 infi isher - növ. Inf. Regt. (Patent Fannöv. Jäger⸗ Patent 27. Mai 1858 A. 8 n8 Zin eag ea eeher in 2. He ssrennl (dis disponible kind, bisher im 1. W“ Jägee, Bat. Paetzat s ats 1. Kla 8 1 88 cht u); Wrem Lt. v. Reichmeister, bisher wird mit den Geher n ee im 4. Hannöv. Inf. Regt., Win sedanaan Hger⸗Bat⸗ (Patent 27. Mas 8 8e. 8 ggreginr r Petent 15 Premn. 93) aggregirt; derselbe ist in en Bei dem Garde⸗Füsilier⸗Regt.: Maj. Wynecken, vishe suchslisten inrangirung als Hauptm. und Comp. Chef vor⸗ im 1. I.dasn Jga Pam (Patent 25. Mai 1861), wird mit den Gessichscisten 1 88 Regünent die disponible 7. Hauptmanns⸗

2 ffizer 1 uschlagen, 1 im 5 bv. Inf. ““ 9. CCCT“ ürn Donop, bisher Seelle belassen wird, Prem. 8t. 8 55 86 2 Fee in 111“““ mmit veinem Patent hinte Füben 88 8 1“ Pagtepigponible 10. Premier⸗Lieutenants⸗Stelle v. Twardowski aggregirt; Prem. Lt. v. Arentschi 8 t zu) 1ö6“ b 2 Hannsv. Jäger⸗Bat., wird mit einem Patent hinter Prem. Lieut. geht zu). S. I1I1ö16“ v. Donop Iaver Sec. Lt. v. Hoyer⸗Rotenheim, bisher im Bei dem Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 8 Hannöv. L 16 (Vatent 26. September 1862), wird einrangirt. .“ Nr. 2: Hauptm. v. Pentz, bisher im 4ten nEe. 88 1 8 e t. z. F.: Pr. Lt. v. Dassel, bisher 8. Pommer e 88) Patent 8 Mai 1864) wird als Comp. Chef im 7 denn, 42 aadct. Pten! 18. Mai 1857), wird aggregirt. B Harvange Inf. Negr Aible 7. Hauptmanns⸗Stelle geht zu)h. Hauptm. do. Liquidat.-Br... IiseNege. SCren Regt. Königin Elisabeth: ünrangirt. 8b de Vännop. Feneralstabe, wird mit einem Patent Dessauer Prämien-Anl. Hauptm. v R zffing 1., bisher im Hannöv. Garde⸗Regt. (Patent Lüder’ t 4 vng Lnit den Gehalts⸗Kompetenzen eines Hauptmanns Bece Hamb. St.-Präm.-Anl. NI. Mai 1888) 8 mit den Gehalts⸗Kompetenzen eines Haupt⸗ vom 19. Apri b

An . 198 1 .2. Klasse aggregirt. 1 Nr. 9: Hauptm 93 ¾ 92 Neue Bad. do. 35 Fl. manns 1. Klasse irt; Pr. Lt. v. Duüͤring, bisher im 3. Han Zei 2. Pomm. Gren. Regt. (Kolberg) Nr. 9. Hauptm.

8 5.G ijnes 8 11““ in den naͤchsten Gesuchslisten zur Einrangirung als, Hauptnespc vehe ber 1859), wird mit den Gehalts⸗Kompetenzen eines Hauptmanns 60 ¾ Amerikaner 1

Lomp. C. .z dem Regiment die disponible Fasse irt tm. Heesemann, bisher im 7. Hannöv. 67½ Bad. Staats-Anleihe.. hae des Hauvansg Cransch gelagen wird; SPec. Lt. v. S 1. Ssl ecgPaten; Hauxen 1Sef wn⸗ als Comp. Chef einrangirt; 67 3 88 Bayemehe Pram vAal Uöhe im 5. Hannöv. Inf. Regt (Patent 17. September 1862), w ir dshen ble Siele des Hanpin Wcldschament Legerzo nät dnem

8 3Braunsc weiger angirt. 1“ It. Marbach, bisher im .4 növ. Inf. Regt. 8 888 80 ¾ 59 1Sscheieche “] Se Sb Garde; Gxen. Rec 519 Nea 1860, win Hatent hinter Peeg Iingler einrangirt; (die disponible Stelle des mMünzpreis des Silbers bei der Königl. Müjnze. Das Pfund fein Siber: 29 Thlr. 23 Sgr. mit den 111“ eines Hauptmanns 1. Klasse aggregirt; Prem. g 58 8 8.9 Pommersch en Inf. Regt. Nr. 14: Maj.

Seeres der Fre. Ses ““ 8 loscst vMengersen bisher im Hanhn eüb.Rege. ha ns 6,m v. Düring, bisher im 3. Hannöverschen Inf. Regt. (Patent 1. Mai 1“ 88 3 3 8e 8 8 K. enbe . ) 8 4 8— Redaction und Rendantur: Schwieger. . ) wird aggregirt. Prem. Lt. Irhr. v. Hode

Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeret (R. v. Decker).

—1

SESLI E

ÜA

☛̊

& 900

11 5SE cE

*‚

do. Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. 85 ½1 Niedrsch.-Märk. Aect. I. S. 94 ¾ do. II. Serie à 62 ¼ Thlr. 91¾ do. Oblig. L. u. II. Ser. 96 ¾ do. do. III. Serie.. 8 do. do. IV. Serie..

81

H SS

118 111SSI1E*

0 ¶̊ bo* AEA

b .

885

S.

22* 1ꝗSB

-

8 8 2.2 ö““ —., X .12 H. H.

8

H S* M

1, 8E11“

2

ltalien. Anleihe.

¶0

HNm

=&254—

.64 do. do. do. v. 66 do. 9. Anl. (Engl.).. do. do. (Hon) 8* do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl...

. S85ES A

S

SO8d. R ð 2— 8—2

Warschau-Bromberg. Preuss. Hyp. Vers.. Oesterreich. Credit.. Warschau-Terespol.. Erste Preuss. Hy . 8 G6. RKostocker Bank. Warschau-Wien do. Gew. Bk. (Sehuster

Berlin-Görsitz.. 4 I Weimar. Bank do. Stamm-Prior. 5 8 8 Oesterr. Metall. 1“ Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 Hoerder Hüttenwerk. do. Nation.-Anleihe

Minerva.. do. Prm.-Anleihe.. Ppriorifäts-Actien. Fabrik v. Eisenbahnbed. do. p. 100 Fl. Loose

5 Belg. Obl. J. de ''Est. 4 Dessauer Kont. Gas. 65 : do. Loose (1860).. do. Samb. u. Meuse 4 Fabr. für Holzw. (Neu- do. Loose (1864). Oester. franz. Staatsbahn3 244 243 4 do. Silb.-Anl. (1864)

₰9 10 ——˙2*

Thüring. Bank.. Industrie-Actien.

.

.