das Flottenbudget vor 2 Gesammtaus 3 „ b . 8 b 2 1093 1 1 ʒ gabe für 1867 — 1868 i ierau b— . 1 8 . auf 10,926,253 Pf. St. veranschlagt, gegen 10,388,735 im vorig ist deeneehan h t. aeer vernommenen Mittheilungen sich nicht In seinem nichtamtlichen Theile bringt der »Moniteur⸗ mit der Ausübung ihrer Amtspflichten fortzufahren, ahre, was einen Unterschied von etwa 500,000 Pf. St. beträgt. Die finde, mit der von ihm angezeigten Motion vorzugedehr ier des Geburtstages des Kaiserlichen Nachfol t sind 1 u bewilligende Matrosenzahl macht 36,900 gegen 37,300 sieg Leen nehchtete, o⸗ 7 aus Wien vom 14 M. nchtere Erlasse zur öe “ HRes; 149 48 Mäͤrz. In Erwartung fenischer Einfaͤlle werden in b 1 ahre; erstere Zahl werde 1,990,862 Pf. St. kosten, letztere habe willi S.u elches sagt: »Die Pforte hat d Prinzen. . ; S. . 1 sei die Abnahme merklich; eben so in der Zaht der faecgeg He. Whde a hlechen „ richtig sei. — Lord Derby: Aon ai Militairs in St. e ein; es hatte Vera⸗Cruz am 14ten dem Kriegsminister mit dem letzten transatlantischen Paquet⸗ nicht gesehen, aber das Einverständniß geht offe 8 ebruar verlassen. eneral Castelnau 88 * 38⸗ resgen PgS9 üot Lokdengen sind. gs P2. Ein sich n und heute in Paris ein⸗ arscha azaine an der Spitze der französischen Truppen,
Flotte vorkommend bei 1t 3 enden Verbrechen. Die Zahl der Bauwerftarbei⸗ dahin, daß die Souzerainetät der Pforte über Serbien nach 8 8g llantischen Paketboote übergefahre
gette een die auf einem der Plätze Mexikos versammelt waren, in Be⸗
rokurator und Bericht⸗ wegung und durchzog die Hauptstadt unter einem ungeheuren
ter habe abgenommen, aber diese sparniß werde d die größeren Kosten au Vori b werde durch fortbestehen soll; aber in Bezug auf seine i — öeeween Pfd. St.; vfcervegen sei Feriges Tohr, bötrug diesg Ausgabe neee uncbhengg b ine euneren Angelegenhelten gerrofer. Dumiral, einst General⸗P. FEhag dalf ancheer eltpundt niche “ 9 som d 8 Innern, ob die ““ E6“ Heeretait des erstatter über das Adelstitel⸗ Gesetz vom Jahre 1858, ist zum Zulauf der Bevölkerung. Alles war darauf vorbereitet, daß mehr nathig sein werde, so daß eine ansehnlichs Erleichelcung n 5 EEEEE111““ lichem Gefängniß wirklich aus Fadie * Berichterstatter für das Budget ernannt. Haen S. 1 88 “ und d- e ee evese vege- Truppen über g s in Fgsfict stehe. Er entwickelte darauf die zum VWau neuer oft nach 12 oder 12 Jahr ekannt, daß die auf Lebenszeit? erurthellten ““ Marz. “ 8.) Sn 85 „ eege tefert wes engg B des Hiernigen der Seveehr. s Fecchn vote und Panzzerschiffe getroffenen Anstalten, mit der Ver⸗ Absicht vorhanden set e Freiheit erhalten. Da die esetzgebenden Körpers ergriff der Staatsminister Rouher das kompromittirt halten mochten, sich unter Schutz der Shee PHans h. aß, wenn das Comité die Voranschläge gut heiße und die stellen und an die Steile 8 nsportation nach Westaustralien einzu. Kork zur Beantwortung der Interpellation Thiers. Der Staats⸗ Fahne zurückziehen konnten. Durchaus kein Zwischenfall vorbereiteten Maßregeln durchgeführt werden können, das Land auf wieri 7 er Todesstrafe in vielen Fällen leb inister äußerte im Wesentlichen: Die Regierung habe in ihrer zeichnete den Abzug der französischen Truppen, welche die Flotte, als den rechten Arm seiner Macht, im Kriege werde bauen keit ge 98 wangsarbeit zu setzen, sei die Frage von Wicht. uns ärtigen Politik keineswegs Fehler begangen; Frankreichs fünf Kilometer zucter Mexiko bei Piedad kampirten. 14“ schließlich, 67,300 Seeleute (Schiffsjungen, von I. Fehchisencblleder, beleuchten den Gegensiand Be dazun sen zu allen Mächten seien durchaus freundschaftlicher in 6. Februar verließ Marschall Ba aine, nach Auf den Vorschlat 1nss ettn brtbeen mitgerechnet) zu bewilligen. Rücksicht auf den Schuldgrad 88 chlichlich sagt Walpole; Aus Nas ir, wie denn zwischen den Mächten das beste Einverneh; dem er vorher die letzten von seinen Posten besetzten schoben, ohne daß das 8ee L“ Ferüthung ver- auf das gute Benehmen dines Frräͤftingss d Gegasende so wie 88 und nirgends feindselige Gesinnungen herrschten. Man Punkte in Mexico hatte räumen lassen, das Lager von Piedad. langte. Die Courtof Chancery Ireland Bill, welche d anng,gc. 65 88 88 Jahre, nach 18, eines auf 20 Jahre nach 15, einch am habe keinen Grund, irgend welche Unruhe zu hegen. Frank. — Die Passage der Armee gab zu keiner böswilligen Kund⸗ fae; Verfahren in Irland dem englischen anzunähern bezweckt, Imgercas dent ben. ” dem Ablauf von 20 Jahren revidirt 88 reich sei nur damit beschäftigt, die Entwickelung des nationalen gebung Anlaß; der gewöhnliche Diligence⸗Dienst zwischen 8 sode 1- die zweite Lesung. — Nach einer kurzen Debatte passirte daß die eitschenstrase tway beantragt eine Resolution des Inhalts Gedeihens und Wohlstandes zu fördern. dexico und Puebla setzte ungestört seinen Gang fort; der sodann die Metropolitan Poor Bill die drilte und letzte venüng. V nie Peiltschen hafe vüarneeaen eannbean eder ’e dienenden Auf Deutschland übergehend, erklärte der Ieia er, der vRre a,z8, “ mit der Nachhut in Puebla ankam, ei. Er weist nach, daß ehemalige deutsche Bund sei Frankreich in höherem Grade un⸗ sollte am 16. in Orlzaba ein. Ein Telegramm aus Vera⸗Cruz vom 6. März meldet,
— Der Attorney⸗General brachte ei ill ei 3 chte eine Bill ein zur Abänderung die Anwendung der körperlichen Züchtigung in der Armee zc. seit bequem gewesen, als das gegenwärtige Deutschland. — Jules daß damals die Truppen bereit waren, in See zu gehen, sie
der Bankerottgesetze, deren erste Lesung natürlich ere Lesung nat ch genehmigt ward. 20 Jahren zugenommen habe. iüj mitgliedern Imn hach 1g andere Bills ähnlicher Tendenz von Privat⸗ mehr einem Soldaten “ 999 Hieb⸗ Favre, welcher nach Rouher das Wort ergriff und sich na⸗ „e 11ö11“ gestellt worden, aber dafür gebe man jett die n Lnchtv u 50 ges⸗ mentlich über die gegenwärtige Lage der Dinge in Deutschland sollten den Einschiffungshafen am 8. verlassen, aber einem gend lauken, will fich boch die bfehace wee and befriedi⸗ allgemeiner und für verhältnißmäßig leichte Vergehen Bief 8. aussprach, warf im Laufe seiner Rede die Frage auf, weshalb Telegramm von Neu⸗HOrleans vom 13. zufolge hätte ein Nord-⸗ EEEEI Ha ie, d dzt ünung noch nicht 285 Strafe gehört zu den Hauptursachen, welche die Amwarbung die Regierung eine gesetzliche Reorganisation der Armee für wind ihre Abreise um 48 Stunden verzögert. Futigen, und der St. Patr cs,Ta 89 3 nicht nur in ewehen. Set Resolutionsantrag wird von mehreren Offizieren 20 nothwendig gehalten habe, wenn die politische Situation in der Marschall Bazaine “ am 10. an Bord des »Sou⸗ büch 68as umfassendsten Vorsichtsmaßregeln — 8' Lencs. ergiebt 107 2g2n 1 cge n gehaft berämpft vhat age. Semn Retatbon Wiegekan Non⸗ g8 bnt ses Lea däcseh gäae nen d.eHasge pedes rische Regierung und als Vertreter derselben ein General — 16. März. Unmittelbar nach der ar 1114144“4“ 988 dn . aha M““ ber Hetdeen Die »Patrie« bringt folgende Nachrichten aus Mexiko: vhal ehag örhern Iren auf, e n Procla jatiog die außer⸗ vännn 8 86 fen de für die verstorbene Herzogin 1 . coles. h1“X“”“ Der Berich. des Generegs küamen die Emnnahnne awe PEEE111“ 8 ns aterland zurückzukeh⸗ egie Brales 80 onderburg ⸗Augustenburg eine acht. Spanien. Bei den Wahlen in Barcelona hat man den Zacatecas meldet, ist vom 27. Januar datirt und wurde Fin und für Tsen S reiung b wüm fen, und sprechen von läcige Frauer ah Egen. Das Lever des rinzen von Wales General Prim als Kandidaten aufgestellt. In Madrid pro⸗ am 10. Februar in den Straßen von Mexiko angeheftet. Er EEE“ 1d. en vn unition, sowie 88 318 5 esfalles auf den 22. festgesest worden. testirten die Journalisten gegen das neue Preßgesetz. Die meldet, daß es Juarez gelungen ist, mit 1200 Mann zu ent⸗ g von mehreren Schiffen mit r erbys Amtswohnung fand gestern eine „Epoca« erklaͤrte, sie könne nach dessen Bestimmungen nicht kommen. Kaiser Maximilian war mit einem Corps von
Kriegsvorräthen ü vati g hen und Zuzügen von Amerika aus. Versammlung von 243 konservativen Parlamentsmitgliedern mehr erscheinen. Der General⸗Capitain stellte darauf Er⸗ 6000 Mann in der Richtung von Queretaro fortgegangen General Marquez hütete die Hauptstadt mit 5 Mann.
3 Im Anschluß an letztere Notiz theil ir ei statt. Der Premier le i Aber in z theilen wir einen gestern statt. D mier legte seinen Anhängern die am Monta leichterungen in Aussicht. 1 nhgrapblschen Behehl⸗ C. 81 86 Senifhhaa, eingelaufenen ine dts Sehsaet Hüct an⸗ ill vor, die dem Vernehmen 1” cüeen Franischen Mahien sind abgemacht; da die Regierungs⸗ Er hatte die Nachricht erhalten, daß Porftrie Diaz an de Uiegende seetüchtige Kriegfahr G. han liche dort im Hafen Biu füm nnmig qut geheißen wurde. Die Bestimmungen der partei allein an der Urne erschien, so war der Ausfall selbst. Spitze von 2000 Mann Oajaca verlassen habe. Der Kampf kompletiren und sich bis Se g 1 fort ihre Provisionen zu der Wähl erlautet, folgende. In den Grafschaften wird verständlich ein überaus günstiger für die Krone; nur die Kan⸗ ist allenthalben aufgenommen, Mexiko ist ruhig. fruͤh bereit zu halten hatten, nach (nach 8 Le 1ec 50 Fes eh auf 15 Pfd. St. didaten wurden gewählt, we che von Seiten der Regierung be 1“ Da sch In ö Sitzung des Oberhauses sagt Lord Derby: Haus der Gemeinen schon 892 einen Genfschafeschessnn hon 14pf. “ Schriftstücke üͤber die danft sginean, . e n In Burgflecken erhält jeder Hausinhaber das Stimm⸗ Italien. Florenz,
8 Festungen angekün⸗ „unter der Bedingung, daß er selbst die Hausabgaben zahlt naueren Wahlnachrichten aus “ Sgeücren⸗
digt hat, so habe ich eine Mittheilung zu machen, di iellei bewegen wird, seinen Antrag für u bau machen, die ihn vielleicht und 2 Jahre lang vor seiner Registrirung als Wähler i EEbb111“ - g für unnbihig zu haten. Ich habe dier, ansässig war. Das Stintmrerch, Bürn . Das Ministerium glaubt edoch, einer ausreichenden und zu⸗ Hannover, Sonntag, 17. März. Das General⸗Gouver⸗
Papiere, die sich auf die Discussion zwischen Serbie
— 8 8 4 2 2„ n U d d 2 ¼ 2 „ „12 9% . „ 22 2„ .
beziehen, und die ich bereit bin, auf Vefehl Ihrer re dera Pforte 2.Se Hanß inaie zu haben — Jeder, der einen akademischen verlässigen Majoritäͤt gewiß zu sein. nement macht bekannt, daß Se. Majestät der König den ehe⸗ . estimmte Summe (50 Pfd.) in Staatspapieren Türkei. Smyrna, 9. März. Am 7. und heute Mor⸗ maligen hannöverschen Militairärzten, wenn sie in die preu⸗
ause vorzulegen. Es gereicht mir zur Freude, gleichzeiti zeitig anzeigen zu besitzt, od in ei 8 tt, 30 Pfd. in einer Sparkasse 5 hat, oder 20 Sh. in gens hier heftige Erdstöße; am 7. auch in Magnesia, Adra⸗ ßische Armee eintreten, ihren bisherigen Rang zusichert.
Fönnen, daß die Pforte und der Fürst von Serbien eine bei b 1 ien eine beide — vollkommen zufriedenstellende Vereinbarung getroffen haben. S direkten Steuern bezahlt. Wichtig ist die daß, w 15. S b 1 estimmung, daß, wer miti, Aiyali, den Dardanellen, Gallipoli und Konstantinopel London, Sonntag, 17. März. Aus New⸗York vom 16. d. wird gemeldet: Der Senat von Louisiana zeigt sich der
Pforte will nicht die Citadelle von Belgrad schleifen, die, als Hausinhaber, Freisaß oder in der Grafschaft als 15 Pfd.⸗ fühlb . ar. H. B. H.) Der Annahme der Reconstructionsbill geneigt, indem er die Ver⸗
, 12. März. (Köln. Ztg.) Die ge⸗ 3 Pro ind
b 241242 „ „ 27 ““ geragegeeenh Grenze unnöthis Wähler registrirt ist und zugleich 20 Sh. direkte Steuern zahlt, 8 Pforte innig verknüpft ist und von den täreifchenenderthünen chen 8 “ für denselben Ort haben soll. Die Eintheilung Dänemark. Kopenhagen, 14. März. (§
Pforte sehr hoch und werth gehalten wird. Aber sie hat darein ge⸗ .e. brüg- ist dieselbe, wie in dem letzten Vorschlag König und die Königin harnn heute Abend die Reise nach fassungsmäßigkeit derselben anerkennt. e Burgflecken, deren Seelenzahl die Ziffer 7000 England angetreten. London, Montag, 18. März, Morgens. Nach den neue⸗
wiilligt, die Veste der Regierung des Fürsten von Serbi 1 worten. Die Veste wisde duecgfa Fu 11“ zu überant⸗ nicht erreicht, sollen, w 825¾ nzahl die Zt b b h aus serb t, sollen, wenn sie jetzt durch zwei? d ise itte F 8 budgets wurde in b 8 igt Truppen beszennese Besatzung haben, nur unter der Bcbingschen vevtreten sind, künftig nur em Mit üc der Pfrn Feortseten g deiten ielchstagstainmer beendet. sten Nachrichten aus Irland ist das Land vollkommen beruhigt - g ütung fuͤr die Orlogsflotte und sind neue Ruhestörungen für d
daß von ihren Zinnen die türki gegen m i ist die letzte in den Depeschen, di kkische Fahne weht. Dies nehrere Städte und Grafschaftsbezirke ein Mitglied mehr Zur Anschaffung von gezogenen Kanonen tene Nachricht, aber ich- e hüsujchen 8 segeg. Hahe enthal. RFelzen und auch die Universität London einen Vectreter in's wurden e1essangtr. geh Aüligt. Beide Kammern haben den erwarten. nbte so freundlich gewesen in⸗ viit eir vo. bü. Außer “ senden soll. Gesetz⸗Entwurf gutgeheißen, nach welchem der Staat den Be⸗ Florenz, Sonntag, 17. März, be “ “ wonach diese An⸗ worunter ein EEöTöT beee ermneen Ver “ 1 trieb der jütländisch⸗fünenschen Eisenbahnen übernehmen wird. sichert, der Papst habe gestattet, daß italienische Truppen behufs find geisterung aufgenommen worden des Generals Gleeson sich befi rke, so wie ein Brude 1 . 8 Brigantenwesens die Grenzen des Kirchen⸗ efindet, enthalten die Berichte aus 2 . . zar. In der vom Re⸗ Bekämpfung des Bag⸗ h Reri iese 9 1 erika. New⸗Pork, 26 Februar. 2 staates überschreiten dürfen. In klerikalen Kreisen erregt diese
Ich kann, denke ich, bei dieser Gele it
die türkische Frage überhaupt und auf &. genheit auch in Bezug auf Irland über die letzt
insb die neuliche Diskussion darüber die letzte Erhebung nichts Neues. — Ein eben räsenta Intersuchung über Geschäfte, die
36 sagen, daß heute im auswärtigen Amt eine vom 6. März Elctamenes 3 Hirtenbrief des katholischen Erzbischofs von ö“ dgmacht haben sollte, Maßregel große Verstimmung. 1 17. März. Gestern Abend langte
datirte Depesche von Lord Lyons eingel ist des G viit dem S 6 einge aufen ist des Inhalts, daß er Leahy, eines der thätigsten Verfechter der Sache hat sich herausgestellt, daß der Präsident von allen gegen ihn d, Sonnta 9 ö nsglich Rrcermensehauecgernedun Jie. antsiltzeihn 5e mehreren Gesichtspunkten aus aufs Ernat Hha2 oge wlstättgung 8 85 Ernennung 8See. an, eser. 8 8 die Räumung Belgrads bezüglichen De⸗ eformen werde sein, die Stellung der christli 4“ 1 um Ge in Wi 5 In Sachen des früheren Ge⸗ peschen überbringt. 1 Uirerchanam ir ece⸗ nr ve -. ihnen eine Harstcg erch Fülchen Frankreich P Stt 15 1 haa- vndüen sn ien Zersäcge Concens an den Präsidenten pes St. Petersburg, Sonntag, 17. März, Mittags. Das 1 nterscheidungen zwischen Muselmännern Körper verkündete, bei 2 ö I1 gesetzgebende 8 8 Veröffentlichung einer weiteren Korrespondenz geführt, aus neueste »Journal de St. Péetersbourg⸗« sagt in einer Bespre⸗ 4 ginn der öffentlichen Sitzung, de er ersichtlich ist, daß die Behauptung, Seward habe chung der Rede, welche Ollivier am vergangenen Freitag im
und Christen, die, obwohl gesetzlich abgeschafft
Geltung haben, ein Ende zu mach 4 boftt noch immer prattische Präsident, daß der Kri inist daß als Einleit 2, en. Die Depesche meldete auch, ist er Kriegsminister, Marschall Niel, beauftragt an den tkani icht geschrieben, unbe Finanzmini ers und hgs Felwnenene er Hase T daran 1.- Armee⸗HOrganisationsgesetz zu vertheidigen. 1 ist. Chnangerchenüschen nesageeanden⸗ Dandfotd in Brüssel, gesetzgebenden Körper zu Paris gehalten hatte, Folgen⸗ s war uberdies die Absicht der Ahorte mü worden ist. de 88 Diskussion über die Interpellation, bezüglich Morris in Konstantinopel und besonders Harvey in Lissabon, des: Unsere Wünsche stimmen durchaus mit denen des Herrn Sanseee großen Provinzen unter einem dncen Geneht. Der eoneve gr fortgeseft. sind durch dieselbe vor dem Kongresse so sehr kompromittirt, Ollivier überein, denn eine Freundschaft zwischen Frank⸗ Sorges ah kagen. Faraeg Nässof Merlhr Flüals 22 ö 18 in der eczug 8 mmndüch. 8 . 1e reich und Deutschland hat für uns nichts Beunruhigen⸗ 8 . d. M⸗ — 14. März. Genera ofie a 2 8 1 ichti d sind überzeugt, ““ des. Wie wuünschen dieselbe aufricheig, un Shb
tung der Christen Sor “ ge zu tragen. — Lord Russell ferklärt berirten Senatus⸗Consultes. gegenwärtig in Virginia bestehenden Regierung aufgetrage . W1““ G ic in irginia⸗ bestehen eche ö1“
88
v X“