Stück 1286 im B
und wurden angekauft
etrage vo „„N Thlr. 1,042,125. 24.
74903 uber. .. . . . . . . . . . 41927,663. 11. Fück 5880. be1ö1 . — FTHr. 5,20,789. 5. davon eingezogen
„ 4958 über.... J11A“ u„ 4,380,002. 23.
Aectiva. 8. Wechselbestände: 1
verblieben
Sstüuch 931 Uber . ... . ........... . Thlr. 859,786. 12. ult. Dezember 1866 im Bestande.
Von Remessenwechseln waren ult. Dezember 1865 vorhanden Stück 534 im
und wurden angekauft
8
a) Platzwechsel b) Remessenwechsel
c) Incassowechsel d) Fremde Wechsel...
0 0 „„„⸗ à„ „
1,417 24
Betrage öocu .O Thlr. 333,376. 28. Lombardforderun
Forderungen an
orrespondenten
e“”“ u22,543.286. 4.
1““ FNIr. 1870,063. 2.
davon eingezogen resp. weiter
Baaârbestände Grundstück
ã959F,-,ãbbeebeeee.
ü d
2,313,107
Passlva.
ult. Dezember 1866 im Bestande.
1 begeben 8 3182 nbeeae . „ 2,572,432. 4. 8 verblieben Stück 395 über ... . ...... .. . . Thlr. 304,230. 28.
Aectien-Kapital Banknoten Guthaben von Correspondenten. Verzinsliche Depositen.. d Conto a nuovo: noch zu zahlende De noch zu zahlende Unkosten
1,000,000— 1,000,000
„ ‧000169522.. „b9b-⸗,ã⸗à 5 0⸗
Von Incasso-Wechseln waren ult. Dezember 1865 vorhanden
Sstück
AGbNSi
1123 Faiten ihne,
27 im Betrage ooF . . Thlr. 1,999. 16. “ Es wurden im Laufe des Jah-. 2* res zum Incasso eingeliefer . 12 11 über ö . 144,705. 11. — 8““ FLhlr. 146,704. 27.
Ueberhobene Zinen.D 18 Tantième des Verwaltungsrathes... Reservefonds
1111144*“*“ „ 145,476. 28. 125,937 14
verblieben
Stück 10 über.. “ .. Thhr. 1 227. 29. ult. Dezember 1866 im Bestande.
Von fremden Wechseln war ult. Dezember 1865 vorhanden
Ib1111“ Thlr. 961. 22.
0 00 S.
Nicht abgehobene Dividende pro†
.. „2622 ..⸗3728. „
pro 1866... E11““ Summa Thlr Posen, den 31. Dezember 1866.
Dividende
FiEEII nbank des
al-Actie Grossherzogtha
Posen. Crd VEFekert,
vollziehender Direktor. Rendant.
hiirvon wieder zurückgezahlt.
umfasste den für angekaufte Stücke, aus deren Ablieferul “ „ 130,364. 11. —.
gelöst wurden, so dass.. 11“ 118“ Th- 245. 18. 6.
Der vorstehende Geschäftsbericht,
d die folgende Gewinnberech und Bilanee werden hiermit genehmigt.
“ . „ 10,986. —. “ .. .. . . 11 davon verkauft ““ 114A*“ 8. verblieben Stück 4 in Höhe vonhC ù ùł kL8 Thlr. 1,417. 24. üäüüund ein Cours- und Zinsengewinn von Thlr. 73. 17.
L1“.“]
lombard-Verkehr.
Der Verwaltun
11ö14“
1 gsrath der Provinzial-Actienba des Grossherzo Fee.
111“ 28.
gthums J
Bielefeld.
2 Fem Bestande ult. Dezember 18è65 . .. Thlr. 503, 7290. wurden neue Darlehne bewilligt. .ü 66H »„ 1,516,780. Thlr. 2,020,570.
Provinzial-Actien-Bank des Grossher
zogthums Posea. 45 des Statuts erfol
„ 1,476,570.
am Jahresschlusse ausgeliehen. 3
8 1¹ Das Fffekten-Geschäft
die Auszahlung der Dividen
pro 1866 mit 37 T om 1. Mai c. ab gegen E
verblieben T3Ir. 544,000. hlr. 15 Sgr. pro Actie v lieferung des Dividendenscheines No. 4 hier bei unserer Kasse, in Berlin bei Herren Louis Riess & Co., Julius Bleiehröde & Co. und Benoni Kaskel, in Breslau bei dem Schlesischen Bank-Verein
und ausserdem bei sämmtlichen
esammtbetrag von ....... .... Thlr. 1 30,1 18. 22. 6.
für Cours- und Zinsen-Gewinn verblieben.
Gewinn-Berechnung.
preussischen Privat-Banken. NA1XAXAX“ Die Direction:
Posen, den 16. März 1867. Der Verwaltun Biele feld.
„Unton““, IIschaft für See- und Fluss-Versiecherungen 8 in Stettin.
Bilanece am 31. December 1866 nach X. Rechnun Aectiv a:
r.... Thlr. 1,050,000.
v Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf.
Aetien-Gese
gs-Abschluss.
Aectien-Wechsel
Discont-Wechsel Lombard-Forderungen otheken-Forderungen
LIIIIIUVUVVAVÜVIÜEBVBVBBBBBVq(VéVéV66668 9 0% ˙ꝗ„ „⸗ „ „ “ „ „ „ 7070⸗ 0⸗
Prämien-Forderungen Utensilien
S 2 v 2*
942.4 4,⁄% &„009,9 99. 9 0 09 5 0 95 906b9ebbeö...
Fr. Uri. ThIr. 1,355,307.
Actien-Capital Lins n-Vortrag auf Wechsel.. See-Prämien-RKeserve
lr. 1,200,000. 405.
. ãã „ 2„
„ „„„„ 22 „ 665b0026002 5 5 „
L11116“““
Creditores in laufender Tantième
S „„ „
.. 2.—. [2bebeöbe.
aus 1863 Thlr.
unerhobe
““
10 ½ % oder 5 ⅛ Thlr.
pro Actie pr. 1866
Reserve-Fond.... LPLE“ 5
0% 2 7 ,„ „
FF- TErE. T 1.355,307 A.
Die hiermit, dem
Unvertheilte Dividende aus dem Jahbre “ . 2829; 16 8 Zinsen auf Platzwechsel ..... 5— Zinsen auf Remessenwechsel. 31 Lombardzinsen. ... . .... .... “ 161 6 Cours- und Zinsengewinn auf Effekten 18 6 Cours- und Zinsengewinn auf fremde Weeb3ohhzhlzl1* 8 47 6 8 LZinsen von Correspondenten... 2 11 BViiervon ab: “ a i Ausgleich des Noten- Anfertigungs-, 1“ 11“ des Inventarien- und Bank-Einrich- 1 tungs-Conto . 88 1,660 13 6 Besoldungen, Steuern, Bankunkosten, “ Porti und Reisespesen.. ö 16,072 10 2 Provisionen abzüglich, der verein- nahmten EE111“ 182 6 2 Depositen-Zinsen..... LV“ 1,441 8 6 Zinsen der zurückdiscontirten Wechsel] 11,142 4 — Zinsen der im Jahre 1867 fälligen Wechsel vS 6,702 16 Absechreibung auf zweifelhafte Forde- rungen 2,500 — — Tantiéme für den Verwaltungsrath nach §. 29 des Statuuius 6,133 23 4 Reservefonds nach §. 44 des Statuts 20 P des Reingewinnes 18,597 3— ergiebt.... —
als Dividende zur Vertheilung an die Actionaire.
§. 8 der Statuten gemöss, zur sffenalichen Ne Der Direktor.
niss bringe. Stettin, de
“
n 14. März 1867 8 5
8 für das Vierteljahr.
Aue post⸗Anstaiten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung für GHerlin die Expedition des Aönigl. Hreußischen Staats-Anzeigers: 8 Jäger⸗Straße Nr. 10. Gwischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)
Immm
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem General⸗Major z. D. von Pape, bisher Commandeur der 1. Infanterie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗Orden zweiter AKasse mit Eichenlaub zu verleihen
Die Kreisrichter Dumstrey in Labes, Kloetzke in Treptow an der Rega und Buhrow in Labes zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen;
Den Rechtsanwalten und Notaren Wehrmann und Foß in Stettin, den Charakter als Justiz⸗Rath, und
Den Kreisgerichts⸗Secretairen Boehme und Matz daselbst den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen / ““
Die Kreisrichter Hüffer in Paderborn, Bessel in Biele⸗ feld und Wex in Petershagen zu Kreisgerichts⸗Räthen zu er⸗ nennen/
Den Rechtsanwalten und Notaren Rehbein in Culm und Schultze in Schlochau, den Charakter als Justiz⸗Rath; sowie
Dem Appellationsgerichts⸗Seeretair Haunit in Marien⸗ werder und dem Kreisgerichts⸗Secretair Gutt in Graudenz den Charakter als Kanzlei⸗Rath; und 88
Den Kreisgerichts⸗Salarienkassen⸗Rendanten Kafemann in Marienburg und Schwanke in Marienwerder den Cha⸗ rakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
8
Berlin, 20. März.
Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Baden und 15 Ihre Hoheiten der Erbprinz und die Erbprinzessin von Hohenzollern⸗Sigmari sind gestern Abend hier einge Schlosse abgestiegen.
Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Baumeister Stavenhagen zu Pleß ist zum König⸗
lichen Kreis⸗Baumeister ernannt und demselben die Kreis⸗Bau⸗
meisterstelle zu Leobschütz verliehen worden.
Der Baumei er Spieker zu Essen ist zum Königlichen Landbaumeister V und demselben üs technische Hülfs⸗ arbeiterstelle bei der Regierung in Coblenz verliehen worden.
vV11“““ 8
8. p FS
e Znqmp“ ““ 11 Bekanntmachüng vom 15. März 1867 — betreffend die sedenneerssezung der von der Königlichen Telegraphen⸗ Direction außer Cours gesetzten Staats⸗ und anderen cours⸗ habenden Papiere durch die Ober⸗Telegraphen⸗Inspectionen.
In Folge der durch den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Januar 1867 6 heg Hernduns pag. d1c genehmigten provisorischen
Einrichtung von Ober⸗Telegraphen⸗Inspectionen werden die im
Depositorio der bisherigen Haupt⸗Telegraphenkasse befindlichen taats⸗ und igs coarshäbenden Papiere bei den seit dem Januar d. J. in Wirksamkeit getretenen Ober⸗Telegraphen⸗
Inspectionen ferner aufbewahrt werden.
Diese Pantne sind sämmtlich mit dem Außercourssetzungs⸗
Stempel der öniglichen Telegraphen⸗Direction versehen.
Bei Auslieferung solcher Papiere wird deren Wiederin⸗ courssetzung — unter Bezugnahme auf gegenwärtige Bekannt⸗
ie betreffenden Ober⸗Telegraphen⸗Inspectio⸗- olgender Art geschehen: Wieder in Cours gesetzt.
ing vom 115. März 1867, Regierungs⸗Amts⸗ P 4
machun
(s. Bekanntmacht blatt Nrr. 1 N. N., den Königli (Stempel)
che Ober⸗Telegraphen⸗Inspection. (Unterschrift) Solches wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 15. März 8 Königliche Tel
Direction. hauvin.
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute beendigten Ziehung der 3. Klasse 135ster Königl. Klassen⸗Lotterie sielen 2 Gewinne zu 1000 Thlr. Nr. 4114 und 25,362. 2 Gewinne zu 600 Thlr. auf Nr. 29,
fiel auf Nr. 68,983 und 13 Ge⸗ winne zu 100 Thkr. sielen auf Nr. 93. 4147. 8995. 25,048. 38,445. 45,135. 54,961. 63,127. 70,888. 75,803
Berlin, den 20. März 1867. 11X.X“ iche General⸗Lotterie⸗Direction.
und 90,291. 1 Gewinn von 300 Thlr.
33,168. 36,015. 93,767.
Königl
Von Seiten des Ober⸗Kommandos d
Bekanntmachung.
Das Ober⸗Kommando der Marine macht hierdurch Prüfung der zum Eintritt in die Marine piranten in der Zeit vom 7. bis 13. April cr. Diejenigen Angemeldeten, welchen die u der Eintrittsprüfung zugesagt worden ist, haben sich pril cr., Vormittags 11 Uhr, bei dem Direktor der Marine⸗Schule zu Kiel zu melden. haben dieselben die Verfügung des Ober⸗Kommando rine, durch welche ihnen obige Zusage ertheilt worden ist, dem genannten Direktor vorzuzeigen.
Berlin, den 15. März. 1867. Vçpon Seiten
Karine.
“ bekannt, daß die diesjähr
angenommenen stattfinden wird. lassung
u ihrer Legitimation der Ma⸗
des Ober⸗Kommandos de Der Chef des Stabes.
Capitain zur See.
r Marine.
Bekanntmachung.
Nach einer so eben von dem Königl Paris eingegangenen telegraphischen ung verb bei dem auf den 1. April festgesetzten Termin für die Eröff⸗ der Ausstellun —
ury⸗Arbeiten bestimmten Termine. Berlin, den 20. März 1867. b Die Königliche
ichen Kommissarius in ittheilung verbleibt es
zu Paris un
bei dem für den?
nmission für die
Central⸗
2 8 88 1 8 8 “
Berlin, 20. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗ nädigst geruht: Dem Direktorial⸗Assistenten beim Kupferstich⸗ abinet der Museen, Professor Weiß zu Berlin, die Erlaub⸗ niß zur Anlegung des von des Herzogs zu Sachsen⸗Meiningen oheit ihm verliehenen, dem Herzoglich 1. aus⸗Orden affiliirten Verdienst⸗Kreuzes zu ertheilen.
achsen⸗Ernestinischen