8 — 8 8 u. 8 1 1 8 8 — 8 8* 1 88 M91) Herr Salomon Kahn von hier hat eine Handlung unter der [114838 Bekanntmachung. 8 ittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle sub-a.. 3) Belauf Damsbrück: “ Fermns „S. Kahn junr.“ fär seine F ne Nechnum er⸗ In der Heymann Jacobsohnschen Konkurssäche hat der bisher 861 L-u 8 3 8 pp 100 Klftr. Kiefern Kloben, “ Wig. b Massenverwalter, Maurermeister Ostrowski von hier, erklärt, das Ant ' her dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, Güteragent steht Freitag, den 29. März er., Morgens 292) Die hinterlassene Wittwe des am 14. Dezember 1866 verstorbe⸗ als Verivalter niederlegen zu wollen. m hrendt/ wird hierzu öffentlich vorgeladen. M schen Kruge hierselbst Vermin ang. nen hiesigen Bürgers Herrn Georg Benjamin Krebs, Frau Jo- Die Gläubiger werden deshalb aufgefordert, in dem Wizubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Falkenhagen, den 19. März 18650. hannette Earoline Krebs, geb. Muüller, hat die Handlung, weliche am 30. März cr., 10 Uhr Vormittags, llichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen Der Königliche Oberförster, Oehme. ihr genannter Ehemann unter der Firma „Georg Krebs“ vor dem unterzeichneten Kommissar anstehenden Termine Vorschla 89 ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Koͤnigsgrube geführt hat, an dem besagten Todestage übernommen und setzt wegen Bestellung eines neuen Perwalters zu machen. 1 agt llaben Nothwendiger Verkauf. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Ne“ a 6 Sohne Herrn 8 Schubin, den 2. r81 186 11“ 8 ü80- z den Franz und Agnes/ geb. Depta, Subczynskischen Ehe⸗ Kohlenpreife auf der fiskalischen Königsgrbe vom 1. April d. J. ab 3 h. Jac. Krebs, welcher am 1. Januar d. J. als Theilhaber in , Königliches Kreisgericht. Dand den Johann und Eva, geb. Kenzek, Subczynskischen Ehe⸗ für 1 Centner — 88 8 iese Handlung eingetreten ist, unter Uebernahme aller Aktiven Der Kommissar des Konkurses. huen und, den zu Wiele Abbau sub Nr. 8 belegene bauerliche Grund⸗ Stückkohlen 8 ved a v'be nna bncer Sfeechehigen Ferß lort. Nehes von 9 3 gör See “ bhn ehsCgchcxinowo enannt, abgeschäßt auf 18,850 Thlr. 6 Sgr. 8 8 8 e erechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma 1075] 8 Nn. rderung der Konkursgläubiger 1 lge aufolge der nebst Hypothekenschein in unserem Büreau III. ein⸗ nse egocn 3 8 Zeichnen. 8 Wö nach Festsetzung einer zweiten Anmeld sfri oll 11“ Kleinkohlen gr. 8) Hier sana „J.n Fink. ,Snt 8 Soes Mealig Unn 5 In dem Konkurse Aver den⸗ Nachlaß des am 1309 Arißf 1866 ssegenden Sag uni 1867, Vormittags 11 Uhr, bbetragen. 3 ⅞ Ctr. entsprechen etwa 1 Tonne preuß. von Michelbach Grünsfelder * verstorbenen Vicarius Roman Ostrowski ist zur Anmeldung der ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 11“ Königshütte, den 18. März 1867. 3 . orderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ Königliche Berg⸗Inspection.
22
ger
94) Seer Zns. 889 EET“ o v.eg Ler inn bis zum 13. April einschließlich lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, —
ggesellschaft unter der Firma „Flinklu Grünsfelder 8 6 festgesetzt worden hanhihren Anspruch bei uns anzumelden. — . 2i s
“ Loesche dseselben v. Uebernaͤhme ber sämmtlichen Seeee 5. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet 8 Lobsens, am 17. Dezember 1866. “ Verlsvosung, Amortisatron Fas einen u. s. w. 8 iven un bäne „werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängi Kosnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vpon öffentlichen Papieren.
Passiven der erloschenen Firma »J. L. Flink« für gemeinschaft⸗ b b b b 1 84 “ SHnen9 * rHanen . ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 8 1135050 8 95) Herr Joh. Jac. Matthaͤus Mildner von hier hat mit dem jsten g; Der Fermin zur Prüfung aller in der Zeit vom 28. Februard. Rens . Malocin unter Nr. 2 belegene, dem Michael d. M. dahier eine Handlung unter der Firma „J. Mildner“ bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist G chörige bäuerliche Besitzthum, mit Ausschluß der angeb⸗ Ferstä 8 für seine alleinige Rechnung errichtet. 68 auf den 17. April, Vormittags 10 Uhr, Halschlaegen -. Separatwiesen bei Konstantowo abgeschätzt auf den sind, werden auf Grund der beschlossenen Verstärkung des Til⸗ 96) Die hiesige Firma „J. M. Baur“ (Inhaber Jos. Mart. Baur in unserem Gerichtslokal, Terminszinnner Nr. 1, vor dem unterzeich. lic jugeh 1igeS r. 4 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in unse⸗ gungsfonds von nun ab nach dem unten stehenden Plane amortistrt von hier) ist seit dem 1. d. M. erloschen. eea 18 vwees 88 — in diesem III he Taxe, soll “ wenden, wee 6 den h en der Saanen vut⸗ demn . 97) Die piestge . 28 5 1“ mtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre F 237 S 1897 merken Kenntniß geben, daß dadurch die Tilgung der Anleihe neun 97) Die hiesige Firma „Baur⸗Hechler“ (Inhaberin Frau Eleo⸗ gen innerhalb einer der Fristen Heciehisebat haben. che ihre Fordermn am 24. Mai 1867, Vormittags 11 Uhr, Zahre fruͤher ni e flüird⸗ gung B
nore Johanna Baur, vorher verehelichte Heinrich, geb. Hechler) g. ;h inre: b ; icher Gerichtsstelle subhastirt werden. zj 8 16“ ist seit dem 1. d. M. erlo henR. 1“ secbes ehicecr enehern Gichefen einreicht, hat eine Abschrift der 8 e Gerach wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht e 8 tülat Tilg un gap P 8 .“ vetnt 8
98) Herr Eduard Melchior aus Wittlich hat dahier eine Handlung Jeder Gläubiger mercher neat Fesn Amtsbezirk sei chtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 1867 mercc ge. 8 92 800 Lilt Trsp. 104 0The 1 8 vSe „d. Melchior“ für seine alleinige Rech⸗ hat, muß bei der Anmeldung seiner Belereche 88 nrseioen ehns sahen ihren Anspruch 5 1b ühedwaches Gläubi ls 1868 3,200 88 5,000 18e xr 1— 8 . Ss bei zwürk ie dem Aufenthalt nach unbekannten Gläubiger, alls — “ 3 a) Harr Auton erntard Bind, Koufnhannaon Hfe, ha dagiee betachane deenlen dna der ans dhäred gaen ars geane te de Acewird Zazang Hiug aus Güei⸗ 8 188) 890 . 1889 894299 . 1889 8299 eine 4 der Firma „A. Bd. Biug“ für seine 1 3 hi Bekannts 1 wee ese. Rudolph Ferdinand Gums, 88 3 8 1 — 1891 8,800 alleinige Rechnung errichtet. swe chen e hier an ekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthhe Syr us Schubin, 1871 3,600 » 5, 8 2 8 Frankfurt a. M., den 18. März 1867. cosky, Mazurkiewicz und Rechtsanwalt Sußmann zu Sachwaltmm n3 e Ses ea s90 8 “ &. ⸗ 9800
In Auftrag des Stadtgerichts I. das Wechselnotariat. vorgeschlagen. . 20 öffentlich vorgeladen 8 8 1 8 1 Schubin, den 1. März 1867. erden hierzu öffentlich vorge . 8 86 1874 4,200 „ 1894 10,200
8 In dessen Namen: Dr. Hoffmann I. Königliches Kreisg trigt . Aötheilung. 3 dobfench ü8 89 Seeimber ee. 2 1805 1400 h „ 1885 18809
— Der Kommissar des Konkurses. o thwendiger e. 8 87,6 4,600 „ 8
1 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) “ 11“ 1 1 9 Königliches Krebszerscht Rothenburg O. L., I. Abtheilung.. 1877 4800 — 2* 1897 11/600 » Register bei Nr. 481 eingetragen worden, daß die zwischen Agnes 1 dem Konkurse über das Ferarg⸗ EE“ Das der Actiengesellschaft Lusatia — Thonwaaren⸗ und Braun-n — 72 ,800 Thir vsr. 1 1898 10,800 „ in Cöln wohnend, am hiesigen Platze bestandene Handelsgesellschaf! 8 1ZbEb be1ev e der Masse bestellt worden. dehegars scgebech tFafesecg Sswald⸗Grube) zufolge der, nebst F“ März ag snat ] 8e Tgas CE Sarter u. Compie.“« mit dem heutigen Glogau, Königliches Keisgericht. Erste Abtheiilung. mit tegcwedtse t Bedingungen 3ilihm (Fsniglicher Haupt⸗ und Residenzstadt.
Sodann ist die genannte Ehefrau Heilgers, welche das früher ge⸗ 11590] Bekanntmachung. 9 Proes Bür an ee eheh;, Vreth itags 11 Uhr, [1156] Bekanntmachung. 3 meinschaftliche Geschäft für ihre Rechnung zu Cöln unter der Firma: Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Max alon ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Kapital und Zinsen der Behufs der Amortisation ausgeloosten „Agnes Heilgers⸗ fortführt, als Inhaberin dieser Firma unter Nr. 1604 Flatau zu Sprottau hat der Vorwerksbesitzer Homuth zu Sprottau Gläubiger, welche wegen einer, aus dem Hypothekenbuche nicht mit den Nummern 66. 178. 285. 300. 389. 513. 596. 643. 663. 708. des Firmen.Registers eingetragen worden. X“ nachträglich eine Forderung von 582 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf. ange⸗ rsichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 834 versehenen Schuldverschreibungen der hiesigen Kaufmannschaft
Cöln, den 18. März 185757. maeldet. haben ihren Anfpruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. (Schauspielhaus⸗Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben
D Der Handelsgerichts⸗Secretair, 4 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist iche Vorladun und der dazu gehörigen Zinscoupons am 1. Juli er., mit welchem anzlerRath Lindlau 1“ auf den 3. April 1867, Vörmittags 10 Uhr, aeh Oeffentliche Vorladu fernere Verzinsung der ausgeloosten en aufhört, bei 88 1 in unserem Gerichtslokal zu Sprottau vor dem unterzeichneten Kom⸗ er am 24.
1 A r, 18 C- Tage die 88 1 Februar 1827 9 Brunschwig K. G., Kreis Cottbus, anserer Kasse in der Börse bezahlt. n das Handelsre zniali missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen lseborene Zimmergesell Aug ust Erdmann Paul, Stettin, den 14. März 1867. hier 8- heute 88 Anmel de-. e. Hhhnc ““ 9 angemeldet haben/ in Kenntniß gesetzt tHeeben. 8 S beacafe e.ee heflton nn Sase 18e cgn geer kasien, 8 Die Vorsteher der Kaufmannschaft 1) Nr. 674 des Gesellschafts⸗Registers. Die vermöge Ueberein⸗ L ee den 15. März 1867. sowie n ehse von ihm vorhandenen unbekannten Erben und Erb⸗ 1 Bekanntmachung 6
kunft der Gesellschafter Carl Tillmanns und August Seibels . 8 Königliches Kreisgericht. iermi gus Hauf Der Kommissar des Konkurses. behmmer Se He “ „Vormittags 10 Uhr, Säg ncheha Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗
leute in Elberfeld, am 15. März 1867 erfolgte Auflösung der Handels⸗ Pfellschaft unter der Firma Tillmanns et Beibels daselbst; genannter b 85 an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 4, vor dem Gerichts⸗Assessor ⸗ mäßigen Verloosung von ist mit jenem Tage als Theilhaber aus dem Geschäfte [1149] Betlanntn . Pulsten anberaumten Termine mit der Auflage vorgeladen, sich vor 253 Prioritäts⸗Actien, ö und letzteres mit Aktiven und Passiven an den Theil⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Albert soder in diesem Termine bei dem unterzeichneten Gerichte persönlich 158 Prioritäts⸗Obligationen ha 2. g übergegangen, welcher solches unter seinem Namen Tuerpen hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung üͤber soder schriftlich zu melden, um daselbst weitere Anweisung zu erhalten, ½ 8 unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern ge⸗ or 5 4 t; die Firma Tillmanns et Seibels ist erloschen. einen Akkord Termin widrigenfalls der August Erdmann Paul für todt erklärt und sein 1, . zogen worden E1b.2J. 1 1718 des Firmen⸗Registers die Firma C. Tillmanns in auf den 1. April d. J, Vormittags 10 Uhr, Pemögen seinen nächsten sich als solche legitimirenden Erben zuge⸗ Ki Neide ins. L e⸗ 8 8 Inhaber der Kaufmann Carl Tillmanns daselbst ist. vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer sprochen werden wird. nach dem Privilegio vom 28. März 1840, 8 B r. 719 des Firmen⸗Registers die Firma August Seibels in Nr. 11, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit Cottbus, den 31. Oktober 1866. “ resp. 15. Januar 184 T. “ 8 eren Inhaber der Kaufmann August Seibels daselbst ist. dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderun⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 14. 48. 61. 125. 290. 410. 603. 629. 785. 881. 902. 968. 985. 1016. 8 “ “ 1111A6“ 188 der eeeeeee Perwent für dieselben re⸗ ein Vorreci, — b 1095. 1113. gs eee be Eeve Se-ss u 8885 8928 1829. “ 8S⸗S irkr angnooch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an rungsrecht üufe, 2 1 en, Submissionen ze— 1833. 1839 1978. 1910. S0e. 2819. 7183. 36819. 3899. 38606. 300. 1 Pfandrech deres “ Verkäufe, Verpachtungen, S s 7 2918. 2934. 2953. 3118. 3135. 3517. 3536. 3005. 3608.
1856 (G.⸗S. S. 221) emittirte 4 ½ pCt. städtische Anleihe von 225/000 Thlrn., von welcher gegenwärtig noch 210,800 Thlr. vorhan⸗
“ ink. 82 in Anspruch genommen wird, zur Theilnahn 1 60. 287 ie an der Beschluß ung. 2760. 2879. n Sehs ar üxahc In früh 9 Uhr ab, 38688. 3716. 3791. 3935. 3948. 4092. 4177. 4405. 4455. 4522. 4546.
fassung über den Akkord berechtigen. 8 27. März cr., von 1— 2 5* — Halle a. d. S., am 15. März 1867. 8 de e en59 848 Gorka zu Gr. Leubusch bb. Brieg) aus hie⸗ 4653. 4774. 4840. 4847. 4849. 4861. 4884. 5033. 5086. 5110. 5147 Konkurse, Subhastationen Anfge Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. sigem Revie aus 8 5224. 5378. 5430. 5455. 5557. 5596. 5663. 5674. 5701. 5770. 578 8 8 „Aufgebote, II. mi 8 em Reviere, besonders 5 7 5. 5981. 6017. 6244. 6420. 6497. 6513. 8563. 6639. 6710 Teehn c e . e. ““ Vägen 1) 1eh 2.g 1h Seheh Nulhölzee, 8 8 5785. 5735 8901. 6859. 6880 6922 6989 7002. 7092. 7127 7132. uneh, en 8 a,nn en 2g ub dnex 68 89 ne 209 Stüch “ 8 7169. 7286. 7366. 7389. 7415. 7469. 1819 8982. 8979. 129. 280 m dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz über das züt des 1““ b Kiefern⸗ und Fichten⸗Bauhölzer, 7932. 7979. 8133. 8144. 8166. 8288. 8340. 8367. 8406. 8502. 8606. Schmidt zu Schlawe ist zur Verhandlu ü er über das Vermögen des Täschnermeisters und Handelsmanns 400 „ Kieferm d 58 “ 660. 8669. 8725. 8793. 8812. 8900. 8932. 9049. 9354. 9402. st n Handlung und Beschlüßfassung üöber Otto Schliack, von hier rofneie Konturs il urch Werihetlung, de T1 180 Kistr. dwwerfe Brennhölser erbö8-eeh ee 888a, 8887, 9’729. 9816. 9922. 0925. 9977. 10092.
einen Akkord Termin 1 , 1 b aer. „ichtet. ul. Durchforstungsreiser, FIeüehe
. auf den 5. April cr., Vormittags um 9 Uhr WMasse beendigt und der Gemeinschuldner nicht für entschuldbar erachtet im 927* F re Bezahlung verkauft B. Prioritäts⸗Obligationen 5
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem shee Hene, eö F.eern 1 1 b 8 Sgecs acdferetose ars 870e Ua se 8 nach dem Privilegio vom 5. Kdovember 4854.
ten Kommissar, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. - Der Köͤnigliche Oberförster. 18,439. 18,563. 18,873. 18,898. 18,984. 19/104. 19,194. 191205.
läufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für Konigliche Kreis erichts⸗Kommist on u““ kauf “] I1 20,133. 20,157. 20,195. 20/199. 20,261. 20/294. 20,786. 29877.
debe., weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht Mewe, den 199 1.SSs-c 25 B1635 —N—4—081“*“ 89 dävchi ender Brennholzquantitäten: 21,131. 21,320. 21117. 21/948. 2 1677. 2151. 22,028. 21.
Theilmah eres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Das den Joseph und Catharina, geb. Dunaiska — Wiszniewok⸗ Sum macgihzeteneen Vchbug 88 2,214. 22,291. 22,319. 22,375. 22630. 221907. 88 28,279.
9 Shinw., den he Mhgüss sung über den Akkord berechtigen. schen Eheleuten zugehöͤrige Bauerngrundstück Pehsken Nr. 16 dc pp 100 aSe auf. deheneh.rn Floben und Knüppelx, vües 82 988 Feüg FFven; Büeve 2 e9n. 1 15. 867. othek . z 1 22 ½ u . Ufr. B. K 3 5 955. 977. 25,099. 25„18 . 25). 21. 22730 . 25/929. 347. 4 FsS. ) 8 26,75 26 8 U. 2 r 27 1 I D. ¹ 9. 11212141212424*“ Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 28. Mat pp. 70 Klftr. Birken Kloben und Knüppel; 26,758. 26/781. h1. 27,459. 27,464. 27,538. N 75. 27,816.
v.