1867 / 70 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1ö“”“

ffentliche Arbeiten.

und 5 . 11116““ 8 1 preußischen Eisenbahnen im Monat Februar 1867. SEww o

pro 1867 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor⸗ derlich

1

Ministerium für Handel, Gewerb. menstellungen der Betriebs⸗Einnahmen der 8. 9. 10. 13. [14. 1- 15. 16 Jahre Die Einnahm.

Zusam

heträgt daher

HF x

bis ultimo Februar

185757

Nach Ver⸗ ausgabung des ge⸗ sammten in Col. 28 benannten Kapitals ind zur 2229 en Verzinsung und Amor⸗

tisation der Prioritäten erforderlich

Auf die Stamm Actien sind für das

Auf die in Col. 21 bezeichneten Bahn⸗ betrug die Einnahme. strecken sind bisher

5is Utimo an Anlage⸗Kapital

bis ultimo . i- i in weni⸗ in voerwendet

Februar 141X.X“] i- i 8 5 98 ro 13 8 5 85 5 1. 8 pCt. . 1 8 8 pCt. C e

keile. Neile 0 Bahn⸗ im Bahn⸗ Meile .“

Meile be⸗ be⸗ Ganzen Monat. im Monat Februar

Bahn⸗ Betriebs⸗

Gesammites bis jetzt der Gesellschaft

konzessionirtes strecke/ Anlage⸗Kapital. welche Iiin Col. 28 benannte Anlage⸗ Kapital

herzu⸗ stellen ist.

beträgt das Stamm⸗ Actien⸗

b ahr Kapital, Fahr welches an an der Divi⸗ Sinsen dende Theil Viwi⸗ jgezahlt

Länge

8 en. im

(G(Ganzen

davon in Stamm⸗ Actien

im Ganzen

Pro Meile

Ganzen

triebs⸗ Ganzen

Bahn⸗ triebs⸗ triebs⸗ bis ultimo Februar

Thlr.

Länge. Thlr.

Thlr.

Länge.

Thlr.

Thlr.

Thlr.

Länge.

Thlr.

Thlr.

I. Staatsbahnen. a) Ostbahn

481 974

4 440

1 002 799

393 070

3 620

768 507

7 080

3 540

Thlr. pCt.] Thlr. 1pECt

[pCt.

Thlr.

Thlr.

Thlr.

Thlr.

pCt.

Meilen.

Thlr.

Thlr.

Thlr. Ct.] Thlr.

46 630 649 569 028

429 38050

225 805

8

b) Berlin⸗Cüstrin. 1 366 542 2 883 1 366

8 Niederschlesisch⸗Märkische.

b) Schlesische Gebirgsbahn 3 Berliner Verbindungsbahn. 4 ¶Westfälische Saarbrücker

9 Main⸗Weserbahn l1II. Privatbahnen. A. Unter Staats⸗Ver⸗ waltung stehend. 1 Wilhelmsbahn [a) Oberschlesische.. b) Zweigbahnen im Berg⸗ werk⸗ und Hütten⸗Revier 9) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer. 3 Stargard⸗Posener. a) Bergisch⸗Märkische b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.. 5 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn B. Von Privat⸗Di⸗ rectionen verwaltet. 6 Tilsit⸗Insterburger 7 Ostpreußische Südbahn 8 Niederschlesische Zweigbahn. Bresl.⸗Schweidn.⸗Freiburg. 10 Neisse⸗Brieger 11 Oppeln⸗Tarnowitzer 8 a) Berl.⸗Stettin⸗Stargard. 12 % b) Hinterpommersche..... V c) Vorpommersche..... 8 13 Berlin⸗Hamburger ..... a) Magdeburg⸗Leipziger... 148) Halle⸗Kassel. Ziue bahn 15 Berlin⸗Potsd.⸗Magdeb... 8 Magd.⸗Halberst.⸗Thale. sb Magd.⸗Wittenbergesche. 16 % e) Cöthen⸗Bernburger.... d) Bernburg⸗Wegeleben u. Güsten⸗Staßfurth 17 Berlin⸗Anhaltische. 18 Thüringische 19 se Cöln⸗Mindener.. 8 b) Cöln⸗Gießener 20 se Rheinische b) Osterrath-Essen.. 21 Aachen⸗Mastrichter 22 Hessische Nordbahn 23 Homburger 24 Frankfurt⸗Hanauer 25 Taunus⸗Eisenbahn 26 Elmshorn Glückstadt Itzehöer 27 [Altona⸗Kieler gen“ 28 Schleswigscee.. .

1

493 078 9 617

9 742 122 320 127 275 510 919 40 194 4 219 90 775 41 250 404 269 7 415 94 510 50 733

425 216 88 120

251 702

147 517 26 421 165 006 79 156 39 124

20 432

211 300 173 507 545 073 103 890 318 800 13 180 23 360 73 706 6 425 18 970 18 268 5 252 72 953

9 552

4 300 4 657 11 672 4 274 5 200 2 477 1 884 3 719 2 570 5 766 3 128 1 167 2 316

30 233

1 055 577

1 147 944

1 141

21 007 21 084 257 804 264 116 992 442 87 980 9 232 188 674

93 040 856 408

14 204 200 069 113 962 867 737 186 330 104 517

11 358 38 155 48 508 210 850 22 062 40 182 233 451 51 621 72 426 498 331

312 719 55 607 339 576 170 965 81 307

44 116

447 500 368 719

213 408 661 700 22 300 45 253 150 364 13 099 37 018 37 203 13 354 145 733

1 599 2 785 5 106 9 203 3 570 3 971 7 879 2 264 2 377 12 565

16 153 4 277 17 380 14 550 5 694

3 870

9 107 9 896 24 581 8779 10 791 4 192 3 649 7 590 5 240 11 252 6 370 2 968 4 626

449

58 306

2 200

524 446 8 285

9 114 115 881 118 181 438 180 49 703 1 665 80 210 702 341 626 8 055 81 607 55 390

411 317 96 173

1“

227 600

157 976 7 966 154 576 83 553 36 287

16 370

194 611 168 507 575 838 100 345 295 787

20 441 69 935

6 995 20 995 20 754

4 168 48 862

10 160 706

6 557 3 483 5 921 3 659 1 982 925

4 289

902 402 1 763

1 714 1 856 4 238

999 1 021 5739

8 160 1 593 7 911 7 111 2 541

1 436

3 960 4 522 12 331 4 128 4 824

1 649 3 528 2 798 6 381 3 093

926 1 551

23 358

1 028

1 058 038

102 635

17 410 18 078 238 902 254 421 921 468 107 360 2 380

725 773

15 828 169 256 114 941 845 745 203 874

34 922

4 735 222 557

22 616 39 057 202 288 49 070 65 390 478 470

336 453 15 780 319 473 172 299 78 970

35 157

394 550 344 442

1 233 616 26 416

212 897 650 115

42 213 144 188 14 806 43 148 43 654 8 687 102 207 49 566

20 497 1 483 13 006 7 181 12 747 7 695 4 281 2 052 8 868

1 84

17 379 3 156 16 350 14 664 5 530

3 084

8 029 9 244

8 760 10 602

3 404 7 275 5 922 13 115 6 506 1 930 3 245

10 248 741

3 590 6 373 3 847 2 140

1 026

““ 3

1 332

31 368

4 434

1 622

2 182

1 0911

6 439 9 094 72 739

2 554

5,6

16/6

13,2

18,3

15,8

10 459

4 397

B 8 9 A

8* 8

““

.

30 765

14,3 5,4 . 4 570 b 2 025 2 486 26,0 8 24 091 6 875

* ma⸗

130 635

30813 21 992

1

22/‚89

22/4 3 22/8 0 30,47 39,6 6

19,36

19,54 11,75 14,28

49,14 37,26 46,70 24/,31 61,32

12,40 19,82

31,50 22,72

29 815 984

452 232 17 089 231 14 492 183 55 801 726 18 366 157

11 236 928

84

8 720 829 18 775 622

3 388 157 12 157 175 6 635 980 37 820 352 12 141 171 16 104 741

8

7,10 6,10 9,50

2 497 133 10 184 000 1 200 000 2 500 000 10 660 000 9 188 305 10 653 000 16 261 828

9 200 000

13 707 779 4 900 000 6 264 836

692 585

3 407 803 17 000 000 20 900 000 34 449 662 26 405 498 42 985 818

3 484 315

5 550 000 11 393 164

1 580 000

2 268 384

2 752 453

987 390

8 500 000

7 137 610

6/18-% 0,12

5,00

4,00

7,40

0,00

2,50 3,29 6,71 4,50

1 086 333

577 561 324 413 513 653 736 766 465 985 732 303

600 905

531 135

282 346 436 680 293 238 660 156 843 723 998 434

406 901

262 856 444 910 205 761 247 035 359 771 402 996 349 623 410 010

475 158

701 632 417021 438 622

359 683

345 950 560 968 737 680

731 051 654 946 639 475 593 394 632 000 689 478 410 202 219 420 275 080 269 344

2 053 749 1 1 037 000

60 210 207 645 5 000

40 000

433 500 355 870

376 792 156 560 99 517 10 375

425 000 601 267

145 000 139 770 37 078 41 496 29 497 26 382

80 000

5 100 000 1 100 000 2 500 000 8 001 000

8 000 000 3 500 000

5 000 000 3 400 000 3 634 000

415 000

„8 500 000 9 000 000

26 000 000

2 750 000 8 000 000

457 143 u— 1 519 143 1 714 266

450 000 . 6 150 000 10

191 250

3 700 000⁄ 5

82S8g88 885 88SS 8S

—,—

75 274 500

51 050 000

5 550 000 11 600 000 1 600 000 2 571 429 2 685 714 1 071 750 9 150 000 10 000 000

12 606 100

5 000 000

88

8

3

5 000 000

3 4

8 9

26 27 2 8

1 1

6

5 000 000

500 000

He. 500 000

500 000

000 000]

000 200

100 8 750 000 000 000 914.286 714 286 714 266 450 000 150 000

88

* 2

22,660 47,350

27,840 22/630 86,000 14,390 16,130

7,100 9,500 22,895 5/832 10,120 29,630 22,800 30,470 39,662

19,362

19,537

11,745

14/,283 4 000

7,400 47,400 37,257

71,007

68/200

8,679 19,200 2,500 3,290 6,710 4,500 32,300 30,630

2 020 113

720 000 18

1155 000 ) 8

145 000 159 090¹)

513 956

9751217

190 212752

s700 000 803205 B86 058s823,005

T= 1786,8 aao FSJIe 9 ESesos 8 (im Februar 1867: Thlr. ireingenommen bis vi Februar 1867: 500 906 Thlr.

ie Strecke »Unna⸗Hamma, 2,4s Meilen lang, am 29. Januar v. J. je Strecke »Viersen⸗Kaldenkirchen«Lin einer Länge von * m I. Dezember v. J. die Strecke »Kaldenkirchen⸗Venlos, 0,56. Meilen ang, und am 18. Januar d. J. die Strecke»Styrum⸗Ruhrorter⸗Hafen«,

7oo Meilen lang. ni

) Von der Ostpreuß. Südbahn ist die Strecke ⸗Königsberg Barten⸗

lin 71 Meilen lang, am 24. September v. 3. eröffnee dt.Wriezen⸗

segacfeschltehüich, der neu eraffüaen Zvorn hea Wellen Zweigbayn „Woyens⸗Haderslebene, 1/6 Meilen, wurde 1neneeg Pnfe in einer Läng die Strecke »Eisleben⸗ am 2. Mai v. J. und die Strecke »Wohens⸗Jütische⸗Grenze«, 2,/18 Meilen,

„Casseler Zweigbahn i 4 erke ordhausen«, 8,00 Nelcn ng n . Juli v. J. eröffnet. Nam 1. November v. J. dem Verkehr

Zusammen 5740 795] 4 690/11 933 000]/ 9 7511 4 87655 378 313] 4 5521217326 5 511 4 757] 484 591⁄ 122 19 Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken I1b, 25b, 5,8, IIA 42, B 7, 122, 14b, 20 b, 25, 27 u. 28) sind

Bemerkungen. 0,595 Meil ie Betriebslà . 2. . Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind Anlage⸗ Keepila oboeht scsen ee nge as Mefilgtt . 85 mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechen⸗ Einnahme auf die ganze Bahn 88e dsgecen ie Betrs 8 Ebböb ) nach Maßgabe der in⸗ ¹) Die Strecke »Bebra⸗Hersfeld⸗, 1/18 Meilen, ist am 22 Janugr Gusojp er erlth⸗Shstrine Vahn ist 8 Ftgege. »Cüstrin⸗ aßf e Strecke »Hersfeld⸗Fuͤlda«, 57 Meilen, ist am 1. Oktober v. J. *,ꝗ 282 Meilen lang, am 1. Oktober v. J. in Betrieb gesetzt. 4 b) Diese Angaben enthalten nur àů1 ö11 3) ad „Col. 11. Die Baulänge beträgt 19,67 Meilen. Zum Be⸗ 1 dessr zes 8 Fnn⸗ dm täenge voß 17768 Meilen, sind seit dem triebe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von Gcszaft vbrnlregagtn. Einehachi i ers Fe.e n

5 pCt.) 245 Thlr. pro Meile als im Februar 1866, G 65 vn „t) 302 Thir pro Meile als bis ult. Februar 1866.

») Am 1. November 1863 ist die Leopoldsbahn »Roßlau⸗Zerbsta«, 1,74 Meilen lang, in Betrieb genommen. Es beziehen sich daher die Betriebs⸗Einnahmen auf 49,14 Meilen, und die verwendeten Anlage⸗ Kapitalien auf 47,40 Meilen.

92 82 Bahnstrecke Peerrath Essn⸗ 1. September v. J. eröffnet.

Ech ad Col. bis 22. Einschließlich der gepachteten, 0,62 Meilen langen Strecke »Haueda⸗Warburg«. 3

5,32 Meilen lang, ist am

übergeben.