Koönigliche Schauspiele. “ Sonntag, 24. März. Im Opernhause. (66ste Vorstellung.) Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Auber. Bearbeitet von C. Blum.
11““
Zerline: Fr. Lucca. Fra Diavolo: Hr. Niemann. Im Schauspielhause. (81ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Räuber. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. Mittel⸗Preise. ait., . Sonntag, 24. März. Im Saal⸗Theater des Königlichen Schauspielhauses. 48ste Vorstellung der französischen Schau⸗ spieler⸗Gesellschaft. Troisième représentation de: Un monsieur qui se dérange. Deuxième représentation de: Un caprice. Montag, 25. März. Im Opernhause., (67ste Vor⸗ stellung). argarethe. Oper in 5 Akten. Musik von Gounod. Ballet von Paul Taglioni. Margarethe: Frl. Artôt. Siebel: Frl. Grün. Faust: Hr. Woworsky.
Mittel⸗Preise. dm Schauspielhause. (82ste Abonnements⸗Vorstellung). Die
ebensmüden. Lustspiel in 5 Aufzügen von E. Raupach. Mittel⸗Preise. 8 Dienstag, 26. März. Im Opernhause. (68ste Vor⸗ fellung. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wart⸗ urg. Große Oper in 3 Akten von R. Wagner. Ballet von Paul Tglcch Elisabeth: Frl. Grün. Ihhe Hr. Nie⸗ mann. Vorletztes Auftreten desselben vor seinem kontraktlichen
Mittel⸗Preise. 6 Im Schauspielhause. (83ste Abonnements
⸗Vorstellung).
Das Käthchen von Heilbronn. Historisches Ritter⸗Schauspiel in
5 Sere von H. von Kleist, für die Bühne eingerichtet von Laube.
Dienstag, 26. März. Im Saal⸗Theater des Königl.
Schauspielhauses. 49ste Vorstellung der französischen Schau⸗
spieler⸗Gesellschaft. Les deux mênages. Un caprice. Les deux
EE1111“]
— Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 24. bis 31. März 1867. Berlin. Im Opernhause. Sonntag, 24. März: Fra Diavolo. (Fr. Lucca, „Hr. Niemann.) Montag, 25.: Marga⸗ rethe. (Frl. Artöt, Frl. Grüéün, Hr. Woworsky) Dienstag, 26.: Tannhäuser. (Frl. Grün, Hr. Niemann.) Mittwoch, 27.: Die Hoch⸗ zeit des Figaro. (Fr. Lucca und Frl. Artöt vorletzte Rolle, Fr. H ar⸗ riers.) onnerstag, 28. Ellinor. (Frl. Selling, Frl. Girod.) rei⸗ tag, 29.: Marie. Solotänze. (Frl. Artöt.) Sonnabend, 30.: Die Agltanerin (Fr. Lucca u. Hr. Niemann letzte Rolle.) Sonntag, 31.: Fidelio. Der Geburtstag. (Fr. Harriers.)
Im Schauspielhause. Sonntag, den 24.: Die Räuber. Mon⸗ tag, den 25.: Die Lebensmüden. Dienstag, den 26: Das Käthchen von Heilbronn. Mittwoch, den 27.: Othello. Donnerstag, den 28.: Mit der Fedc. Die zärtlichen Verwandten. Freitag, den 29.: Benefiz für den Pensionsfonds der Feuerwehr: 1) Franz. Vorstellung. 2) Die Glocke mit Bildern. 3) Ein Tasse Thee. 4) Tombola. 5) Schluß⸗ Tableau. Sonnabend, den 30.: Der geheime Agent. Sonntag, den 31: Die Verschwörung des Fiesco.
Im Saaltheater. Sonntag, 24.: Un Monsieur qui se dérange. Un caprice. Dienstag, 26.: Les deux veuves. Un caprice. Les
Fümmattin. 4 ½8 ₰ xrr 2 . deux menages. Donnerstag 28.: Un caprice. Un Monsieur qui ze
dérange. Sonnabend, 30.: Le thé du départ. ELe gendte de M. Poirier. Sonntag: 31.: Le thé du départ. Le gendre de M. Polrier
annover. Sonntag, 24. März: Oberon. (Hr. Richard). Mon. tag, 25.: Die Valentine, (Hr. Fritsche). Dienstag, 26.: Die bezähmite Widerspenstige. Tanz (Hr. Fritsche). Mittwoch, 27.: helie on. versgg, 28. Der Goldbauer (Hr. Fritsche). Freitag, 29.: Die Zau⸗ — F. (Fum acoschn Male). Sonntag, 31.: Die Stumme von Portici. r. Richard).
In Cassel. Sonntag, 24.: Der Freischütz AFrl. Braun). Mon⸗ tag, 25.] Das Glas Wasser. Dienstag, 26.: Abonnements⸗Concert. Mittwoch, 27.; Don Juan (Frl. Braun). Donnerstag, 28. Ein⸗
amilie. Freitag, 29.: Spielt nicht mit dem Feuer. Sonnabend, 30. Lucia von Lammermoor (Frl. Braun). Sonntag, 31.: Wilhelm Tell (Schauspiel).
In Wiesbaden. Sonntag, 24.: Don Juan. Montag, 25.: Die Alten und die Neuen. Freund und Feind. Vom Fels zum Meer Dienstag, 26.: Stradella. Mittwoch, 27.- Donna Diana. Donnerz. tag, 28.: Neu einstudirt: Rigoletto. Sonnabend, 30.: Zum 1. Male: Ein kleiner Dämon. Die Zillerthaler. Sonntag, 31.: Undine.
1111“
8 Teiegraphische Witteraungsberzehte. Tempe- ratur. s Paris. Rêüaun- Linien. mur.
23. März. 338,8 — NW., schwach. 339, 6 W., schw. 339,7 NW., schw. 337, 9 N., schw. 339,5 S0., schwach. . 340,9 NoO., schwach. strübe, Nebel. 337,9 0., mässig. bewölkt. 337,8 NNW., schwach. heiter. 335,4 S., schwach. zieml. heiter. 335, 1 S0., mässig. 334,2 80., schwach. 335,1 80., schw. 331,7 NW., schw. 332,0 NO., schw.
1 wolkig.
339,4 b 337,2 [S0., schwach. Nebel. 335,2 SSW., schwach. schön. 334, s8 N., schwach. tast heiter. NW., zieml. stark.
Baro-
Rtetor. Algemeine
Himmels- ausicht.
Beobachtungszeit.
14
Stunde Ofrt.
trübe. heiter. beiter. wolkig. heiter.
6 Mrgs. Memel.... Königsberg Danzig Putbus... Cösli... Stettin. Berlin.. Posen Münster... Torgau... Breslau... Cöln Ratibor...
g sS v ss vsvð
heiter.
Flensburg. Paris Brüssel... Haparanda. Helsingfors Petersburg. Riga. Libau. Moskau... Stockholm.
337,2
88
Windstille.
LESsLuLsLSsS&EL82 .2 u ½. v
heiter, gestern Schnee, gest. Ab. WSW. sechw. Max. — 2,2. 340,1 0., schwach. bbewölkt.
33 18 0., still. bedeckt. 336,8 SSO., schwach. bedeckt, Nebel. 336.,2 SW., schwach. heiter.
338,6 .
Skudesnäs. Gröningen. Helder.... Hernösand.
Christians.] 338, 9 [NW., frisch. Schnee.
Prodnunceten- und Waaren-Börse.
Berlin, 24. März. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 72 — 87 Thir. nach Guaütat, weissbunt olnischer 82 Thlr. frei Mühle bez., Lieferung pr. April -Mai 78 ½ — ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 78 ¾ — 79 Thlr. bez., Juni - Juli 79 ¼ — Thlr. bez., Juli-August 77 ½ — ½ Thlr. bez., August-September 75 Thlr. Br.
Roggen loco 55 ⅓ — 58 ½ Thlr. nach Qualit., 78 — 79pfd. 55 ½ — 56 Thlr. ab Bahn bez., 79 —80pfd. 56 — ½ Thlr. do., 80 — 81pfd. 56 ½ — 57 Thlr. do., 80 — 82pfd. 57 ¾ — 5¾ Thlr. do., schwimmend 79 — 81pfd. 56 — ½ Thlr. und mit ¼ — ¼ Thlr. Aukgeld gegen Frühjahr getauscht, pr. März 56 Thlr. bez. u. G., Frühjahr 54 ½ — 5— 55 ¼ — ½ Thlr. bez. u. Br., 55 G., Mai- Juni 54 ½ — ¼ — 55 ½ — 55 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Juni-Juli 54 ½ — 55 ½ Thlr. bez. u. Br., 55 G., Juli-August 53 ½ Thlr. bez., September-Oktober 51 ½ Thlr. bez.
gerste, grozse und klieine. 46 — 52 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco. 27 — 29 3 Thlr., sächs. 28 ½ — ½ Thlr., schles. 28 ½ bis Thlr. ab Bahn bez., pr. März u. Frühjahr 28 ¼ Thir., Mai-Juni 28 ⅓ Thlr., Juni-Juli 29 Thlr. Br.
Erbzen, Kochwaare 56 —66 Thlr., Futterwaare 50 —- 56 Thlr.
Rüböl loco flüssiges 11 ¾ Thlr. Br., gefrornes 11 ½ Thlr. bez., pr. März und März-April 11 ⅞ Thlr. Br., April-Mai 11 ⁄32 — ½- — 5,2 Thlr. bez., Mai-Juni 11 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 1142— ½ Thlr. bez., J einem Falle 12 Thlr. bez. ““
Feemlrloeg, Aah hn. eebe“
Spiritus ioco ohne Fats 17 % Thir. bez., pr. März und März-April 16 ½ — 17 Thlr. bez., April-Mai 16 ½,— 17 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 16 — 17 ½¼ Thlr. bez. u. Br., 12 G., Juni-Juli 17 ¼ — 7⁄2¶ Thlr. bez., Juli-August 7. — ¾ Thlr. bez.
Weizen loco höher gehalten, Termine besser bezahlt. Roggen auf Termine verfolgten heute wiederum steigende Tendenz, indem umfang-
I “ 88 *
reiche Deckungsankäufe bewirkt wurden, welche eine Steigerung von ca. X Thlr. pr. Wspl. hervorriefen. Der Handel war zeitweise ꝛziemlich belebt und schliesst der Markt zu letzten Notirungen ziemlich fest aber ruhig. Von disponibler Waare sind feine Güter wenig am Markt und werden vorkommend hoch bezahlt. 1
Hafer loco besser bezahlt. Termine leblos. Rüböl verkehrte in matter Haltung, namentlich war Loco-Waare mehrseitig angeboten, un- musste sowohl, wie alle Termine, etwas billiger abgegeben werden. Gek. 200 Ctr. Spiritus wurde gleichfalls bei guter Nachfrage, sowohl effelktive Waare als alle Termine, zu langsam anziehenden Preisen mässig umgesetzt.
Berlimn, 22. März. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord⸗ nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mabler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 — 87 Thlr. nach Qualität, pr. 200, Pfund pr. April-Mai 78 ½ Br., Mai-Juni 79 bez. u. Br., Juni -Juli 79 n.2 br Br., Juli-August 77 ¼ à 77 ⅛ bez. u. Br., August- September
½ bez. 8
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 55 ½ — 57 ⅞ nach Qualität bez., fein
57 ⅛ — 58 bez., schwimmend 80 — 82pfd. 55 ½ —56 bez., pr. diesen Monat
55 ⅞ à 56 bez., Frühjahr 54 à 54 ⅞ à 54 ½ bez., Mai-Juni 54 à 545⅞ 4 542
ne venge⸗ 54 ¾ à 54 ¾ bez., Juli-August 53 bez., September-Oktober a 5 bez.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 — 51 Thlr. nach Qual, sehles. 49 — 50 bez. üh
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 ½ — 29 ½8 Thlr. nach Qualität, pr. Früh- jahr 28 bez., Mai-Juni 28 ¼ à 28 ⅓ bez., Juni-Juli 28 ⅞ bez. u. G. b — Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 — 66 Thlr. nac
Qualität. 8 Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ⁄2 Br., pr. diesen Monat 115⁄ bez“ 11“ 6 114“ 1“ — “
heiter. bew., schw. Reif.
heiter, Reik. 8 neblig, trübe.
irz-April 115⁄2 bez., April-Mai 11 ¾4. à 11 ½ à 11 %% bez., Mai-Juni Inn Thir., September-Okiober 81 41 ¼ 11 2 %⁄ bez. Gekünd. 100 Ctr. Kündigungspreis 11 ½ Thlr. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ⅔⅜ Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17. ¾% bez., pr. diesen Monat 16 ½ Br., 16 ¾ G., März-April 16 ⅞ Br., 16 ¾ G., April-Mai 16 ¼ à 16 ⅞
bez. u. Br., 16½ G., Mai-Juni 16 ⅛ à 17 bez. u. Br., 16 ¾ G., Juni-Jull
17 ¼ à 17 ⅛ bez., Br. u. G., Juli-August 17 ⁄ Br., 17 ½ G., August-Sep- tember 183 118 bez., 17¾ Br., 17 ⅞ G., September-Oktober 17 ⅝ bez.,
3 Br., 1 . 188 8* 23. März 1 Ukr 27 Minnten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weiznen 72 — 86, Fröhjakr 85 — 85 ¼ bez. koggen 55 — 86 bez., Frühjabhr 52 ¾ — 53 bez. u. Br. Küböl 11 ¾ bez., April-Mai 11 G. Sviritus 16 ⅞ bez., Frühjahr 16 ¾ bez. u. Br.
Posen, 22. März. (Pos. 1i6.) Rosgen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.), pr. März 52 ¾. März-April 51 ¼⅜, Frühjahr 51 ½, April-Mai 51 ½. Mai⸗ Juni 51 ½, Juni-Juli 51 ⅞. Spiritus (pr. 100 Quart = 8900 pcCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 15,000 Ort., pr. März 15 ⅞, April 16, Mai 16 ⅛, Juni 16,⁄¾, Juli 16 ¾, August 16 22.
Breslam, 23. März. Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ½ Thlr. Br.. 6. Weizen, weisser 82 — 96 Sgr., gelber 84 — 95 Sgr. Rogges 67 bis 70 Ser Gerste 51 — 60 Ser. Hatker 32 — 35 Sgr.
Magdceburg, 22. März. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Spiri- tus: Loco-Waare höher bezahlt, Termine steigend. Loco ohne Fass 12 3⁄ — 1 ¾ Thlr. bez., pr. März, März-April und April-Mai 17 ½ Thlr., pr. Mai - Juni 17 4¾ 2 — Thlr., pr. Juni- Juli 17 ¾ Thlr., pr. Juli⸗ August 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ¾ Thlr. pr. 100 Ouart. Rübenspiritus fest, loeco 16 Thlr., pr. März -April und Mai 16 ½ Thlr.
Hamburg, 22. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Setreidemarkt. Weizen und Roggen loco stille, auf Termine nachgebend. Weizen pr. März 5400 PtHd. netto 154 Banko- thaler Br., 153 G., pr. Frühjahr 148 Br., 147 G. Roggen pr. März 5000 Pfd. Brutto 92 Br., 91 G., pr. Frühjahr 88 ½ Br., 88 G. Hafer leb- los. Oel matt, loco 25, pr. Mai 25 ½, pr. Oktober 26 ½. Spiritus sehr ruhig, unverändert. Kaffee und Zink ohne Umsatz. — Wetter nass.
Amsterdam, 22. März. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide- markt (Seblussbericht). Weizen ruhig. Roggen fest. Raps pr. Okto ber 70. Rüböl pr. Mai 37, pr. Oktober-Dezember 39.
London, 22. März. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussbericht). Schwacher Marktbesuch bei beschränkter Nachfrage und unveränderten Preisen. Zufuhren von Weizen Fering, von Gerste reichlieh. Frühjahrsgetreide unverändert, Hafer fester. — Wetter nasskalt.
London, 23. März, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- Tork vom 22. d. M. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 31. Rohes Petroleum 16.
Liverp ool (via Haag), 22. März, Mittags. 1129, K Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: msatz.
Wochenumsatz 67,580, zum Export verkauft 15,370, wirklich ex- portirt 13,406, Konsum 47,000, Vorrath 467,000 Ballen.
Middling amerikanische 13 ½. middüng Orleans 13 ¾, fair DheHlerab 11 ½, en middling fair Dhollerah 11, middling Dhollerab 10 ½, Bengal 8 ½¼, omra 11 ½. 1
Pariz. 22. März, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. März 92 00, pr. Mai-August 95 00, pr. September- Dezember 95 00. Mehl pr. März 72 25, pr. Mai-Juni 74.50. Spiritus pr. März 59.50.
St. Petersburg, 22. März. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Liehttalg pr. August (mit Handgeld) 47 ½, bedeutender Umsatz.
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 23. März. Die Börse war heut fester gestimmt, die Pariser Course kamen besser an und wirkten günstig ein, und eben zo die Wiener. Oesterreichische Papiere höher, aber nicht viel lebhafter; Amerikaner lebbaft und steigend, das Goldagio wurde 33 ⅛ gemeldet; ltaliener und russische Prämien-Anleihe fest, aber nicht belebt; Nord- bahn und Masiriechter in regem Verkehr, letztere und namentlich Priori- läten steigend auf das in seinen Wirkungen noch niecht Kare Gerücht, dass die grosse bexgische Centralbahn den Betrieb und die Linszahlung für die Prioritäten übernehmen wolle. Auch Rheinische und Cöln-Min- dener waren belebt. Preussische Fonds fest. Wechsel fest und lange Sichten gefragt, besonders Paris. Reichenberg-Pardubitzer 72 Br. Ru- mänier 65 ¾ bezahlt.
Nordbahn Friedr. Wilh. 83 a ¼ a ½ gem. Aachen--Mastrichter 4proz. 68 a 70 a 69 gem. Aachen-Mastrichter II. Emiss. 5 proz. 8 a 70 a 69 gem. Eusterr. Franz. Staatsbahn 109 ¼ aà 109 gem. Oesterr. südl Staatsb. Lomb 109 ¾ a ½ gem. Oesterr Franz. Staatsbahn Crgor. neue 229 Br. Oesterr. Credit 72 ½ a 72 gem. Amerikaner 78 ½ 4 gem. b
Breslam, 23. März, Nachmittags 1 Uhr 16 Minnten. (Tel. Dep. des Staath- Anxeigem.) Oesterreichische Banknoten 78 1 Br., 78552 G. teiburger Stamm-Aetien 137 ¾ Br. Oberschlesische Actien Litr. 4. ¹. C. 187 ¼ bez. u. Br.; Litt. 8. 159 ¾ G. Oberschlesische Prioritäts- Obügationen Litt. D., 4proz., 88 ⅞ Br., 87 ⅛ G.; Litt. F., 4 ½proz., 95 ½i Br.; do. Litt. E., 3 ½poz. 80 ⅞ Br.; do. Litt. G., 95 ⅞ Br. Kosel-Oderberger FtsmmeAetien 35 G. Neisse Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Kramm-Actien 74 G. Preusgs. 5 proz. Anleihe von 1859 10 4 ½ Br.
Günstige Stimmung bei lebhaftem Geschäft und durehgehends etwas
etwas höheren Coursen. 8 1 „Frankfurt a. M., 22. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Wolff's Tel. Bur.) Fest aber ruhig. Nach Schluss der Aörse fester. Kredit-Actien 168 ½ Schluss- Course:
Mechse!
(Von Spring- 6000 Ballen
Preussische Kassenscheine 105 8½ Br. Berliner
3 Londoner Wech ‚1 119 x¼.
Anlehen 61.50.
Pariser Wechsel 94 ⅞. Wiener Wechsel 91 ⅞. Finnländische Anleihe 83 ⅛. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbeiefe 83 ½. Zproz. Spanier —. Spanier —. 6ůproz. Verein. Staaten — Anleihe pro 1882 77 ¼. Bank- Antheile 667. Oesterreichische Kredit-Actien 168. Darmatädt Bank-Actien 201. Meiniager Kredit-Actien —. (esterreichisch- fran zösische Staats-Eisenb.-Aectten —. (esterreich. Elisabeth-Bahn 107 ½. Böhmische Westbahn-Aectien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen Bexbach 154 ½ Br. Hess. Ludwigsb. 132. Darmst. Lettelbank —. esterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 48. 1854er Loose 56 ½. 1860er Loose 66 ⅞. 1861er Loose 72. Badische Loose 53. Kurhess. Loose 55 ½ Br. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 61 ½˖ Br. Oesterreich. Natibmal- Anleben 53 ⅞ Br. 5proz. Metallignes 44 ⅛ Br. 4 ⁄2prozent. Metalliques 40 Br. Bayerische Prämien-Anleibe 99 ⅓ Br. Hansbaerg. 22. März, Nachmittaes 2 Uhr 30 Min. (Wolffs re- Bur.) Fonds behauptet, Valuten fehlend. Hamburger Staats-Prämien- Anleihe 90 ½. Schluss-Course: Natiqnal-Anleihe 54 ½. (esterr. Kredit-Aetien 71. Oesterreichische 1860 er boose 66. Mexikaner —. Vereinsbank 109 ½. Norddeutsche Bank 119 ½. Rheinische Bahn 116 ½. Nordbahn 80 5½. Altona-Kiel 129 ½. Fianl. Anfeihe 81 ½¼. 1864er Anesische Srämae- Anleihe 86 ½. 1866er Russisebe Prämien-Anleibe 82 ½ 6 preoz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ½. Disconte 1 ½ pCt. London lang 13 Mk. 6 ¾ Sh., 13 Mk. 6 ⅞ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 7 ¾ Sh., 13 Mk. 7 ½¾ Sh. bez. Amsterdam 35.40 not. 35.43 bez. Wien 98 ¾ not., 97 ¾ bez. Paris 188 not., 188 ¾ bez. Petersburg 27 ¾⅞ not., 28 bez. mWwWen, 22. März. (Wolfl's Tel. Bur.) Unbelebt, aber behauptet. (Schluss- Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies ö 5proz. Metalliques 58.80. 4 ½proz. Metallizues —. 1854er Loose 76.50. Bank-Achnen 730.00. Nordbahn 161 00. Na- tional-Anlehen 70.(0. Kredit-Actien 183.50. Staats-Eisenbahn- Aetien-Certifikate 208 20, Gabzier 217 50. Crzernowitzer 181.50. Lon- don 129.20. Hamburg 96.00. Paris 51 35. Frankfart 108.20. Amster- dam 109.10. Böbmische Westbahn 152 00. Kredit-Loose 128 25. 1860ec Loose 85.70. Lombardische Eisenbahn 209.75. 1864er Loose 78 80. Silber-Anleihe 77.50. Anglo-Austrian B. 91.50. Napoleons- d'or 10,32. Dyukaten 608. Silber-Coupons 126 25. 4 Wien. 22 März. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Bei fester Haltung wenig Geschäft. Kredit-Aetien 183.70, Nordbahn 161.00, 8 Loose 85.80, 1864er ELoose 78.90, Staatsbahn 208.20, Galzier FWmwten, 23. März. (Wolff's Tel. Bur.) Flau. 1— (AAnfangs- Course.) 5 proz. Metalliques 58.75. 1854er Loose —. Bank-Aetien 730. Nordba —. National - Anlehen 69.90. Kredit- Aetien 183.00, Staats-Eisenbahn-Aectien-Certifikate 207.50. Galirier 247.00. London 129.25. Hamburg 96.20 Paris 51.40. Böhmische Westbahn 152 00. Kredit-Loose 128.25. 1860er Loose 85.60. Lom- bardische Eisenbahn 208 75. 1884er Loose 78.90. Silber-Anieihe 77.50. Ansterdkam, 22. März, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Behauptet. 5proz. Metalliques ELit B 64 ¼. 5proz. Metalliqnes 45 ½. 2 ½ prol. Metalliques 22 ½. Oesterreich. National-Anleibe 51 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 399. besterreich. 1864er Loose 72. Silber-Anleihe 56. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ⅞7. Russisch-Englische Anleihe von 1862 84 ½. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 84 ¾. 5proz. Russen V. Süeglitz 57. 5proz. Russen VI. Stieglitz 76. 5proz. Russen de 1864 87 ⅞. Russische Prämien-Anleihe von 1864 173 ½¾. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 164 ½. Russische Eisenbahn 184 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ½.
Londoner Wechsel, kurz 11.85. Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
ERoterdamnz. 22. März, (Wolfes Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl., 2 ½proz. Schuld- Obligationen 54 ½. Oesterr. Nationa!- Anleihe 50 ⅞. Oesterr. 5proz. Metalliques 45. Gesterr. Silber-Anleibe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 184.50. Russ. Prämien-Anleibe 171.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 7648¾. Hnt 3proz. Spanier 31 5⅞. Londen 3 Monat 11. 77 Paris 3 Mona 46.70
Eondon, 22. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bus.
Consols 91. 1proz. Szanier 35 Ssrdinies —. Italienische 5 pro⸗s Rente 53 ⅞. Lombarden 16 ½. Mexikxaner 17 ½ 5proz. KRussen 87 ½
eue Russen 88. Russische Prämien-Anleihe de 1864 90 ½. Russisch
Prämien-Anleihe de 1866 88 ½. Silber 60 ½. Türkische Anleihe 1865 30. 6proz. Verein. Stasten-Anl. pr. 1882 74 ½. 3
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 Sh. Wien 13 Fl. 15 Kr.
burg 31 ⅛. 8 2 23. Mäarz., Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- York vom 22. d. Mts. Abends wird pr. aflantisches Kabel gemeldet Weecbselcours auf London in Gold 108 ⅛, Goldagio 34 ½¼, Bonds 109 ¼ IHlinois 115 ½, Driebahn 58 ¼. Der Dampfer -Australasian- ist in New-Nork angekommen. Paris, 22. März, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete zu 68.65 und schloss bei etwas besserer Stimmung zur Notiz. Consols von Mittags 1 UIhr waren 91 ¼ gemeldet. Schiuss-Course: 3prozent Rente 68. 87 ½. Italienische 5 prozent. Rente 53.90. 3pror. Spanier —. 1proz. Spanter —. Oesterr. Staats- -Actien 407,50. Credit- mobilier -Actien 467 50. Lombar- dische Eisenbahn-Acien 412.50. Oesterr. Anleihe de 1865 325. 00 pr. ept. 6proz. Verein Staaten- Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 84 ¼. St. Petersburg, 22. März. (Wolff's Tel. Bur.) Matter. sel-Cours auf London 3 Monat 31 ½⁄3 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 28 £% Sh. auf Amsterdam 3 Monat 157 ½. auf Paris 3 Monat 333 Cts. auf Berlin — Thlr.
Peters-
1864er Prämien-Anleihe 109 ½. 1866er Prämien-Anleihe 105. Impée-