1867 / 72 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bekanntmachung. gütliche Vereinbarung erreicht werden sollte, die ausbleibenden einfachen

2 Der Konkurs über das Vermögen des Pfefferküchlers Anton Volk⸗ cirograph schen Gläubiger für derselben zustimmend angenominen,

EE“ 8 8 8 82 a 8 8 bi. vin 1““ 8 ih S 8 ““ 1““ 8 8 1) der Kaufmann August Ko d 111“X“*““ feld, welche am 15. Mär gieSr 84b August Koch und 510 schil lberfeld, welche 819 g Mars, 1ggs begonnen hat; die Ge. mann zu Thorn ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. wenn nicht, der Konkurs eröffnet und alle nicht erschienenen Gläubi⸗

2) der frühere Tischlermeister Heinrich Klein, ellschafter sind die ahlfab ten 1 3 8. 1 die nten und Kaufleute orn, den 19. März 1867. I11A“ er von d 8 1 En nainn vchensgige s des Gesellchafts⸗Refiftes zafoige Vte⸗- Hejsfaunn, c rseahe Ergerer in Daseidergz Nheh ö heen vogönigliches Krezspericht. 1, Aötheluncdg. SHen zefataten 6 gasg r esl Dwcsattaimg deeser Petanat fügung vom heutigen Ta 8 gif zufolg G in iten, Bürgermeisterei Haan, wohnend, von denen v“ Fvr. n z v machung statt besonderer Ladung zu D Phh den 16 März- 8e7. ————Jöö . eden Fefugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma ve *l B . küa 8 88 19 u.4 6 1 Vüben nigsen, den 11. März 187 8 an Koönigliches Kreisgericht. „Erste Abtheilung. 8 1 Elberfeld, den 20. März 1867 .“ 1. 82 Konkurse über das Vermögen des Nefaurͤteurs H. Stei⸗ I1u“ 8Fsaler Am 8g Sg. Aht heilung Sü.⸗ 1““ BIuu“ 0G Der vnsspts⸗Serretair 1 nert zu Colberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen [7391 11“ E d i a 8 Fens 1 vveehsg ,

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 92 ei Mink. 8 d Termin b e 73 t IIg F. Firm gen H ists ages bfanr f F eingetragen de— 11“ Zen 20. März cer., Vormittags 10 Uhr, Vert ghan dem unterzeichneten Königlichen Gerichtsamt ist zu dem als deren Inhaber der Kaufmann B. Fündeling in Alfeld und als in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem unter⸗ g v Ort der Niederlassung Alfeld. 88 Iras - 1 8 x b2S Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden des Kaufmanns Johann e May, bisherigen Inhabers der

Alfeld, den 21. März 1857. 1 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Konk hier bestandenen Firma Johann Ferdinand May, I1] 1n. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung l. 1“ Vorladungen u. dergl. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit der Konkursprozeß eröffnet, und II 1.u“*“ N 9 1 Konk 8 Er ü f für dieselhon Peses 89S Benesche neclen Foeteengecht, Pfatzaast als Liquidationstermin E ““

abe ur s⸗Er 11“ Absonderungsrecht i s ir ig rm den. 8 Seene,e haee n vher as en eee ehasstie Aber de deen, hen, zür Es werden daher alle bekannten und unbekannten Gläubiger des

Im hiesigen Handels⸗Register ist heute Fol. 110 irma: W. irse Königliches Kreisgericht zu Gub te A cheilnab der Beschlußfassung ü⸗ ngetragen, daß die Firnia erloschen. 9 88 8 8 Guben, den 9 1808, Eöheilung, NMegeae. 8 8. Müc⸗ 189 X.““ Gemeinschuldners, sowie überhaupt Alle, welche an den⸗ Goslar, den 20. März 1867. 8 ec Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Theodor Wilheln an Königliches Kreisgericht. hfeeelben aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche zu haben glauben, Koöhnigliches mtsgericht. Abtheilung II. 2 Ses Heffter zu Guben ist der kaufmännische Konkurs ersffriet und der 891 1828 Der Kommissar des Konkursce. hiermit geladen, bei Strafe der Ausschl ehung von dem in Rede stehen⸗

ge 8 1 der Zahlumgs⸗Einstellung auf den mih m Lerche, 88 gus 8 den Schuldenwesen und dei Verlust der Wiedereinsetzung in den Auszug aus dem Händels⸗Register. ggesept worren. 20 Februar 186757 DKrreisgerichts-Ratt. Z61. sr sm chegson aber Fnoch vecefin ereeeka vh man Nr. 86. Firma: A. Kaufmann zu Melsungen, 8Binn einstwei Eens, i. nl 8bIIENITETb 31 lu i mh zläntier betri ü10 . 833 fe 22— 28 n. Zum eiligen Verwalter der Masse ist der K 7 Auslänger betrifft, mit gerichtlich anertannten oder diesen FPicuch Abraham Kaufmann zu Mel⸗ Kruschwitz bestellt. Die Gläubiger des Gemelstchubnae 122eege; 118n Bekanntmachung. ““ tenden Vollina ten versehene, insbesondere Füch sc Abschlie in. pon Eingetragen am 20. März 1877. sgoeefordert, in dem 1 . Der über das Vermögen des Ziegeleibesitzers A. E. Arnold, zu Vergleichen ermächtigte FSeA tag an hielcger erichtsstelle sich ein⸗ Melsungen, den 21. Maͤrz 1867 1“ 8 ““ auf den 23. März 1867, Vormittags 12 Uhr, Ueberlauff von uns eingeleitete kaufmännische Konkurs ist durch Aus⸗ zufinden, hre Forherxun sen w15 Insprüche a Acrechen und zu beschei⸗ 11““ 9* 2 B.chertokah, cnnasaimme Nr. 1⁄ vor dem Kommiissar, Fatena des Masse beendigt und der Gemeinschuldner für entschuld⸗ 2 wn 1e bestenen Nechttvertreietg., Fare ehn N p Zc SndnE u. * .SGocrschläge über die Beibehaltung dieses Verwaltebs oder dse Vügelden bar Eiolp, den 15. März 1807. e- c. 825 Auszug aus dem Handels⸗Register. einnes anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 86 rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschliczen und sodann Nr. 24. Georg Krafft, Geschäftsführer zu Melsungen, hat Prokur Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren FL111“ L E1 .“ Len 17. Juni 1867 1b

unter der Firma J. Gockell zu Melsungen. JFoder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche 111“ 1 bis Mittags 12 Uhr zu Bebanntmachung eines Au

Eingetragen am 21. März 1867. ee. Z“ wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ . ie Ffehhhriene vecaschg chen 5 abfolgen oder zu zahlen, vielme on dem Besi 3 , das Fräulei 1 üglich ei . 1 n zu zahlen, hr von dem Besitz der Gegenstände Sommer hier hat EFräklen Nete öss Otetsster näͤcheesgüch v Vormittags 10 Uhr, bei Vermeibung von 5 Thlr. Einzelstrafe ander

. W ½82 “]

2399 388. 8

1u1ue.“ 3d 8 4 h. dl E

11“

8 4 8

44

Meisungen, am 21. Määr 18e 1 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ernst den 28. Juni 1867, 8 önigtiches Iustizauut. 1 bis zum 9. April 1867 einschließlich Forderung von 1 Thlr. angemeldet ve Sgr Hieus EE. üse —e 13117721. EE1““ dem Gericht aoder deur Verwalter der Masse Anzeige zu machen und dieser Forderung ist 88 Gchs ele sich E L. 22 aeFas Dhsgeiok Wearit I8 Weaer Febe, Ih ders Mhebebaeh cigüee Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ auf den 5. April cr., Vormittags 10 ½ Uhr, Zweck der Vermutelung eines Berg ciches beizuwohnen, unter der K. aut Anzeige vom 19. März 1867 ist der Viehhändler Heinrich tursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ Verwarnung, daß Diejenigen, welche ausbleiben oder zwar erscheinen, Roöß zu Niederporschüt, Inhaber der unter Nr. 21 am heutigen Tage gleichbexechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ’b 8 n die Glaͤubiger, welche ihre Forderungen angemeldet über die ihnen zu eröffnenden Vergleichsvorschläge sich nicht oder nich in das Handels⸗Register Fnd ee Peng⸗ ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken nur Anzei ) 8 ion M n. faun I Mennt 2 8 187 5 Icf g gem⸗ bestimmt erklären, als dem Beschlusse der Mehrzahl beistimmend wer n einrich Roß zu Niedervorschü z. Zugleich werden alle Diejenigen, welche E“ rüch 5 Ctolp 8ss 88 88 1eehen. den angesehen werden; weiter, dafern ein Vergleich nicht zu Stand Felsberg, am 19. März 1867. . lals Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ihie n. Kroche denarzn e h les greisgerigt. fummen sollte b Königlich Preußisches Justiz⸗Amt. 8 spräche dieselben mögen bereits rechtshängig sein bber nicht, 8 d JEIE14*X“ 6 Konkurses 1129) arzchni 2 eeel P be b808 a 1 2. der nicht, mit dem ves des Aktenschlusses zum Zwecke des Verspruches und endlich

füj Der Kommissar des dafür verlangten Vorrecht 114A1“ eeken. Handelsregister des vnterzeichneten Amts ist unter Nr. 1 bei uns s chriftlich 82 8 88 Sht 8 . . 2 beli 89 1 1 v11I141X“*“ eijn irne 229, vthlssiskrra6s Vormittags, der Eröffnung eines Locationsbescheides gewärtig zu sein kengerrsg Josepy Linz zu Bochmüfen, Gemeinde Künzell, Inhaber der Präͤfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemelbeen l1ls1) aI SeSee Aussärtige Gläubiger haben bei je 5 Thlr. Strafe Bepollmäch⸗ irma: 1 * orderungen, so wie nach Bestnden zur Bestellung des definitiven In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns August tigte am hiesigen Orte zur Empfangnahme künftiger Ladungen und »Brauerei zu Bachmufen bei Fulda «.. Verwaltungspersonals Ferdinand Naudel hierselbst, alleinigen Inhabers des hiesigen Zufegtigangehe za bestelehe 1— b 8 Fulda, den 27. Februar 1867. EE“ 15 2 den 23. April 1867, Vormittags 11 Uhr, a) Putz⸗ und Modewaarengeschäfts, in Firma F. Naudel, und⸗ gm 16; Fontgliches Gerichtzamt 1 b Königliches Justizamt III. X““ nausenan 2 Terminszimmer Nr. 13, vor dem genannten ull FP koufton⸗ und Speditionsgeschäfts, in Firma Ge⸗- epe, Aseser.. 1 1 2 1.“ 8 u el, 8 vyrr., 423121XS;ekü8. 88 29 19 IIE: Hoe g1 . ⸗11n Fnt axnen in Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ift der⸗ der s F 8 r. Herrmann Keil hierselbst zum definitiven g0,2 an. i. Ss g8,I. der Fft eute erfolgter Erklärung ist die Handelsgesellschaft unter selben und ihrer Anlagen beizufügen. vHec 6 1. 1--” Hee ster venend auch ist zur 1“ Forderungen der Kon⸗ 7820. den Christiaae Srfegerict blüm. Wols in ee beh. wa Firma „Burkardt⸗Döring⸗ zu Winkel qufgelöst, und es wird das Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen tursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 20. April d. J. ein⸗ solvenz anggezeigt hat; ist zu deren Vermoͤgen der Konkursprozeß zu Geschäft unter derfelben Firma von dem seitherigen Theilhaber, Herrn Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am schlleßlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche eröffmen gerbesen 1 n S Burkardt zu Winkel, allein fortgeführt. . .Ihieesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, ste moögen einngn Folge sessen werden alle bekannten und unbekannten Gläubi⸗ swaͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ ger Fer genannten Wolf, sowie überhaupt alle diejenigen / welche aus ienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ rechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Pro⸗ PFree Aecen Ferchtsgeunde Anivruche an deren Permiogen zu haben anwalte Gersdorf, v. Frankenberg, v. Francois und Merkel zu Sach⸗ tokoll anzumelden 8 jermit geladen, in dem auf Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Gesellschafts) waltern vorgeschlagen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 28. Februar d. J. meinen, hiermi Ketsh en, Win 22 1867 1 Register bei Nr. 224 eingetragen worden, daß in der am 30. Junt IeN Herh 1 .. bis zum Ablauf der weiten Fris E1“ ist auf anberaumten Anmeldungstermine persönlich oder durch gehörig legi⸗ 1866 stattgehabten ordentlichen General⸗Versammlung der Actionaire 11180] Aufforderun ööI 1 1“ dh 8 en vMaß 8. 36 e. chts⸗ ath Stecher, im Kreis⸗ timirte und, was Ausländer betrifft, mit gerichtlich rekognoszirten ver cüengeselsschaft unter der Firma. eh Meipdene, Eiffebdbn. mach Festsetzung Sbar 4 äshiger gerichtsgebäuden . Nr. 10 anberaumt, und werden vers hennc Pepbeheec gtens c örthe erch gi vor Salaoshaf aus Vüsge sorf der heend Reclenleage Alals Csrugus 8 In „dem Konturse üͤber das Vermögen des Lausüäfses Peinah zum Ebscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger gültesgedern schluf Rrechaveen und bezichendlich bei Ver Joseph Matzerath zu Cöln zum Mitgliede der Direction gewählt wor⸗ —— weeEn. is * Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ welche üihre 7 innaban Fihr dan⸗ Fristen ngen schrif der. der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den den, sodann, daß an Stelle des Letztern der Geheime Regierungs⸗Rath b - Frsrg b ver Frist. 1111““ Wer seine Anme ung, ch 7 ch Fxei l vorigen Stand zu erscheinen, ihre Forderungen gehörig anzumelgen isters andel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten vom 26. Ja⸗ Die Gläubi 1 2 welch (zung seiner Forderung einen am ie no e t h rechtlich z2 8 eek.9.4 üdes acts Mäsass r Direktion genannter Gesellschaft haben, werden rxeee hfe nen pilcha each, ,nü AF lenant veägnst Leie ö zunggsran bei uns berechtigten ren, herzgen 6.can .* ee b Cöln, den 21. März 1855. sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. der Bekanntmachung eines Ausschließungsbescheids sich zu gewärtigen, Der Handelsgerichts⸗Secretrr dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protgkoll anzumelden. Denjenigen, weschen es hier an Bekanntscheft sehlt, werden die Rechts; hiernächst in dem auf ED“ Kanzlei⸗Rath Lindla:zuꝗ. ;s Der Termin zur Prufung aller in der Zeit vom 8. Januar er —N¶anwalte p. Radecke, v. Bieten, Fritsch! Fiebicer, Seecg e Ehch den 1. Juli 1850 1““ 8 ö““ bis zum Ablauf der 11 Frist angemeldeten Forderungen ist auf Seeligmüller, Schlieckmann, Wilke, Riemer, Kruckenberg/ zu Sach⸗ anberaumten Verhörstermine Behufs Abschließung eines Vergleichs 8 ie Hauder 85 den 12. April 1867, Vormittags 11 Uhr, waltern vorgeschlagen. 8 88] Vormittags 10 Uhr anderweit an hiesiger Königlicher Gerichts⸗ In die Häidels⸗Regtster des hiefigen Len gichen Handelsgerichts in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissar, Halle a. d. Saale, am 15. März 1867. Abtheil 118 amtsstelle zu erscheinen, die Güte miteinander zu pflegen, wo moöglich beneefes die Gatsessgth 19 hei Fer. 474 des Gesellschafts⸗Registers, Zeran Kreisgerichts⸗Rath Lilienthal, anberaumt, und werden zum Er —2—7 AKnigliches Preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilung. einen Vergleich abzuschließen, unter der Verwarnung, daß diejenigen, ꝙf end die Hong,egcshch aft unter der Firma Carl Hermanns in scheinen. in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, nz; p.aft 4 „vn.9 welche nicht erscheinen oder sich nicht bestinumt erklären, für einwilli⸗ elche ihte Forderungen intterhalb einer der Fristen ngeelft haber 111 d 125428; geid in die Beschlüsse der Mehrheit werden erachtet werden, endlich Machden aber, dafern ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte),

refeld, daß diese Gesellschaft am heutigen Tage in der Weise aufgels worden ist, daß der bishexige Mitgesellschafter Franz Carl 868 Febes eeee Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ der Gastwirth Herr Hecht in Egerloh seine Vermoͤgens⸗ 1 selben und ihrer Anlagen beizufügen. beccs 8 Fheien geseige vnd damit das Gesuch um Zusammenbe⸗ den 16. Juli 1867

manns, Kaufmann, in Crefeld wohnhaft, das Geschäft mit Aktiven 28 888 22 Jeder Gkäubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke rufung seiner Gläubiger zum

6 1 8 8, 4

1. Nach h

üdesheim, den 16. Februar 1867 1I1X“ eeee Königliches Emwt. 5 8 8 /

8

b Versuch einer gütlichen Vereinbarung des Schlusses der Akten zum Verspruch Rechtens uund

C111“ Ehei Föens Herhaanans sunr Feaakrnop wohnt, muß bei der Anmelbung seiner Ford hiesi den 2. September 1867 884ℳ9R belag 1 b seph Hermann r seinen Han⸗ ag seiner Forderung einen am hiest⸗ 64. . Sistirung der anhängigen Zwangs en 2. September 18 delsbetrieb die Firma Carl Hermanns hierselbst fortführt. 2 gen Orte wohnhaften oder zur Pratis bei uns berechtigten auswär⸗ verbch en hat, Seena nber Sssire die Deahe Füces über sein der Bekanntmachung eines Locationserkenntnisses gewärtig zu sein. 1 ECrefeld, den 18. März 1867. 228 E tigen Bevollmã tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Ve sh emgins weilen entzogen Auswärtige Gläubiger haben bei Vermeidung 5 Thlr. Individual- Der Handelsgerichts: Secretair Scheidges. 8 8 vnigenz, welchemn 8 N ““ fehlt, werden die Rechts. üwecden nun afle⸗ welche Ansprüche an ihn haben, aufgefor⸗ säafe Bevollmächtigte zur Annahme ergehender Ladungen und Ver-

a'bas Banbelktech 8. .““ Zuokesch ih de e Neegegrcn Hersgaatitiger ubge dert, dieselben nebst etwaigen Vorzu Fechern in dem guf G ee * n Re gern vrs zu hespfh. 8— ns 31ie 10 8 195, 9,

„In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hierselbst ihre Vorschläͤge zur Bestellung des v itiv 19 lt Fgerfonals Freitag, den 26. April d. J. Vormittags 11 Uhr, Mnuerbach, den 14. Februar 8 Gerichtszatwtwtwt.

ist heute auf nmeldung eingetragen worden: bestimmt worden g efinitiven Verwaltung ;8 dazu angesetzten Termine so gewiß anzumelden und durch Vorlgung Fntolice 8— 8* bue .

Nr. 1024 des csellchaft Registers. Die Handelsgesellschaft 1 7 der sie begründenden Urkunden klar zu machen, als sonst, wenn einnine Seidel.

r va He gesellschaft Roessel, den 14. März 18555. 8 1. g (8 8 nohs a Dreher et Kratz zu Station Haan beil KFKäntgliches Kreisgericht. Abtheilung l. ““ 1 ““

6 8

3

19