1867 / 73 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E 3 8 .2 7. 2 *8 2 8

8

m Unterhause zeigte Otway die Absicht an, im Comité über Dies, sagte Se. Hoheit, sei ein Anfang, und es würd n ahl. en heutigen Tag, bewähren wird. Immerhin werden worden. In Charleston wurde ein Meeting von Weißen en e: die Zurfcklegung der guf die Peitschenstrafe be üg⸗- tere Enemungef M Christen zu vhrehnsnhe aransns bis anf B-dn erer Aufmerksamkeit alle auf Coalitionen besüg⸗ und Farbigen. veranstaltet, um die republikanische Partei da⸗ b zu beantragen, damit die Regierung eine amendirte, gen. Es sei überdies, sagte er mir, di das Chne Sie hatsachen überwachen. Indem Sie einem Jeden die völlige selbst zu konstituiren. 8 Hauses vom 15. d. entsprechende Klausel vorlegen ayets (d. h. ein System, welches in der Vereinigung zahlreig lchsabung seiner Rechte wahren, werden Sie dafür Sorge tragen, 21. März. Das Repräsentantenhaus hat eine Reso⸗ oͤnne. H. Lewis fragte, ob der Staatsseeretair des Auswär⸗ Paschaliks in einer großen Provinz unter einem General⸗chmhlei 5 nirgends eine Arbeitseinstellung in Bedrückung der Arbeiter, lution angenommen, wodurch das Comité für auswärtige An⸗ tigen nicht vom britischen Vertreter in Mexiko vernommen besteht) weiter auszudehnen. Es werde Sorge getragen werden 2 sche ortzuarbeiten wünschen, oder in ein Attentat auf die Ordnung gelegenheiten angewiesen wird festzustellen, warum die Alabama⸗ habe, daß die französischen Behörden, welche die Verwaltung den Christen in den verschiedenen Medschliffes oder Conseils der Viln 8 876 das Privateigenthum ausarte. Sie werden sich jeder tumultua⸗ Enischädi ungs⸗ orderungen nicht bezahlt worden sind und was des Zollamts in Vera⸗Cruz führen, dem Agenten verwehrt hätten, eine wirksame Vertretung zu geben, und die Vice⸗-Gouverneune , en Kundgebung, jedem Zusammenlauf auf öffentlicher Straße ¹ 22 d ahlung zu gewährleisten die den Besitzern mexikanischer Bonds als Hypothek verschriebenen ristlichen Bezirken würden Christen sein. Es sei schon, fügtt n üshesezen und kein Bedenken tragen, gegen alle die, welche der ihnen geschehen soll, um deren zahlr 1 1c. Veriten. etroffeh 25 pCt. in Empfang zu nehmen, sondern die dazu bestimmten Fonds roßvezier hinzu, beschlossen, den Vertretern sofort eine Verständi 99 9 kannten Berechtigungen zur Verletzung der Freiheit ihrer Mitbür⸗ 22. März. Der ongre ha ie erfügung get! b der mexikanischen Finanzkommission übergeben hätten; und ob er die vorzuschlagen uͤber die Ausführung des im Hatti⸗Humayoun an 1 erand zur Mißachtung der Autorität des Gesetzes sich bedienen, daß das Freemen's Bureau die nothleidenden Weißen in den französische Regierung ersuchen wolle, die in den Händen der mexika⸗ tenen Artikels, der Ausländern das Recht zugesteht, Grund und Bhe hS. isch einzuschreiten. 1 Südstaaten unterstützen soll. nischen Finanzkommission befindlichen 25 pCt. nach London an die zu besitzen. Er sei, sagte er am Schluß, im Verein mit Fuad Pasch h Genehmigen Sie ꝛc. Der Minister des Innern La Valette. General Butler und Thadaeus Stevens setzen ihre Bondsbesitzer zu senden? Lord Stanley hat keinen Bericht der und seinen anderen Kollegen damit beschäftigt, noch weiter gehene Nach zuverlässigem Telegramme arbeiteten in Roubaix Agitation zu Gunsten der Anklage des Präsidenten und der erwähnten Art erhalten. Vor sechs Wochen aber sei ihm Reformpläne zu entwerfen, die er, so bald sie zur Reife gediehen seien Aul⸗ t wieder 5941 Arbeiter und nur 661 feierten noch. Die Confiscation des Eigenthums im Süden fort. (s, hießz, daß nach Allem, was man höre, die französs. Das deutsche Hospital hierselbst feierte gestern de 2 df 210,000 Fr. reduzirt. esetzgebende Versammlung von Virginien soeben ein Gese Hees deh Ber s cggteae ee gzadieens deeehahe Ncce 22. Jahrestag seines Bestehens In einem Ruckblicke auf neden auf 210, Hesch osten hat, dessen Chnlalter mesentten llert ist. Es war amtes von Vera⸗Cruz zu behalten. Geschichte des Hospitals hob der Vorsitzende die Prinzipien der Italien. Florenz, 22. März. Die Deputirten haben am 22. Februar daselbst eine Bill angenommen, welche allen

richt über den Gegenstand einlaufe, solle sie mitgetheilt werden. hergli 9* . b 8 on Fesgbrn ersuchte 8. Srafsjerrefai bes Aarwargeehe um Vor. Liberalität und Toleranz hervor, auf denen das Institut baftt estern versammelt und Herrn Folsinelli zu ihrem Alters⸗ Fremden ohne Unterschied das Recht bewilligt, Eigenthum im

legung der Depesche, die über die vom türkischen Großvezier verheiße⸗ sei. Für Unterstützung dürftiger „Reconvaleszenten, die das l scs iten gewählt. In der heutigen Sitzung der Deputirten⸗8 t Virginien zu besitzen, zu erben und zu kaufen, als ob sie vn Resormen dchfchta⸗ und um Auskinsch varhet 5 Rurhei Haus schon verlassen haben, ist ein Fond gegründet und 1 smcner dsag der Präsidente eine schleunige Prüfung der Sen de9 Staalet bestten, 3 b Frankreich und Oesterreich wirklich der Pforte die Abtretung Candias den 1086 Kranken, die das Hospital im vergangenen Jahre Wahlen an, da es dringend nothwendig sei, so schnell als irgend Vom Kriegsschauplatze in Brasilien wird unter dem ün Triüecskand Ras öle Lord ler sagte, 8 habe verpflegte, kam eine große Anzahl andrer, die außer⸗ möglich den provisorischen Finanzdienst zu votiren. Man 23. Februar aus Rio de Janeiro berichtet: Admiral Vicomte Was besteffe sle habe 8. gehottisc ohne 11 halb desselben von Seiten der Anstalt ärztliche Hülfe im isnahm sodann die Bildung der Büreaus vor, welche sich mor⸗ Tamandareé wurde auf eigenen Wunsch seines Kommando's über 8— - u“ f 1 baß väb⸗ franzusor wenterrt 89 Medikamente erhielten. „Die Beiträge für das vergangene gen Abend versammeln werden, um die Wahlen zu prüfen. die Flotte enthoben. Nach Depeschen aus Paraguay, bis erwähnten Rath gegeben habe und daß die russische Regierung den⸗ Zahr beliefen sich auf 1320 Pfd. Sterl. Bei dem letten Sti Norgen Abend wird eine öffentliche Sitzung stattfinden. g zum 11. reichend, machte die Flotte eine weitere Recognoscirung

1 tungsfeste gingen an Schenkungen 2317 Pfd. Sterl. ein und Die offizielle Zeitung veröffentlicht ein Dekret, welches segen Curupaity. Mehrere kleinere Dampfer drangen in den

selben unterstützen wolle; doch wisse er nicht ob die österreichische Re⸗ b 1 . b 2 . gierung 2 Weg einschlag 9 werde. Hinsrdikaf. der Küeczische mit andern Einnahmen zusammen, stellt sich di Summa in den zwischen Italien und Schweden abgeschlossenen Vertrag Bires⸗See und warfen von dort aus eine Menge Bomben in

Angelegenheit interpellirt, erwidert Lord Skanley, der Fürst von Einkünfte auf 5291. Pfd. Sterl. Der Redner theilte sodam en Auslieferung von Verbrechern in Kraft setzt. Ein ande⸗ die Paraguay'sche Festung. Einige der Pan erschiffe passirten, sei nach Konstautinopel gereist, um den Aus bcc nns. der mit, daß die Königin eine Schenkung von 100 dee zu vza2r die Uebertragung der sterblichen Reste d Carupaich ünd bombardirten Pforte zu ratifiziren. Es seien noch Detailschwieri eiten möglich, dem Fond gespendet, und der König von Preußen seinen l Daniel Manins nach Venedig auf Kosten des Staates. t die Festung Humaita. Mitre hat mit 4000 Mann zur Unterdrückung aber er habe keinen Grund, anzunehmen, daß eine befriedigende Ver⸗ jährlichen Beitrag von 100 Pfd. Sterl. auf 200 Pfd. Sterl Die Unterhandlungen der päpstlichen Kurie mit der Revolutson das Lager verlassen. Mitre übergab bei seinem einbarung nicht zum definitiven Abschluß gelangen könne. Er wisse erhöht und daß einer der Herren, die sich mit der Verwaltung w—l Herrn Tonello gehen ihren weiteren Gang und bahnen im⸗ Abzuge das Ober⸗Kommando der alliirten Armee an den

. . 2 58 . . . 2 8 3 h 8 Sg.; . 8 8 2 . . 1.““ wehteeroßlgachte in Plors feihre Suzermingzit des Instituts belastet, unter seinen Freunden 1500 Pfd. Ster. ner mehr eine Annäherung auch in administrativen Differerzen Marquis de Caxias. Die spanische Escadre lief aus dem La

ariser Vertrage von 1856 für dasselb 88 ieder verhandelt 2 . oder i dern Verträ thalt 1 asselbe gesammelt habe. 1 „Ueber einen Postvertrag wird eben jetzt wieder ver 7Plata aus und wandte sich nach Süden, wie es hieß, um die 8 Zernragen ehaß Esgizat enge den e caobe Nach Briefen aus Malta traf dort die amerikanishh die saücher. eingeleiteten Verständigungen erfolglos ge⸗ Plarac und peruanische Flotte aufzusuchen. Der Kaiser hat. Umständen eine solche Garantie nicht gegeben habe, noch geben werde. Kriegs⸗Schrauben⸗Schaluppe »Canandaigua« nach dreitägiger blieben waren. 100,000 Mille Reis (gegen 10,000 Pfd. St.) zur Loskaufung Der Schatzkanzler erklärte auf Befragen, daß er nach Ostern eine Fahrt von Port Mahon ein. Das Schiff ist auf dem Wege 5 irz, wird gemeldet: von Sklaven angewiesen, diesich zum Eintritt in die Armee

Reformbill für Schottland und zwar Vermehrung der schottischen nach Candia und der Levante, wo es die nächsten drei oder 2 Griechenland. Aus Athen, 16. März, leurs gag den melden. , Vertreterzahl, so wie, daß er auch eine Reformbill für Irland ein⸗ vier Monate kreuzen soll. Die amerikanische Mittelmeer Zwei türkische Dampfer kamen nach dem Piräeus, Nach einem Berichte der englischen Gesandtschaft in

bringen werde. Eskadre, bestehend aus der Fregatte »Colorado«, dem Flag 1 Dampfer »Arkadion« zu überwachen. Die hellenische Regierung Buenos Ayres über die europäischen Kolonisten in der 23. März. Ihre Majestät die Königin, die gestern genschi des ir 5 d 1— a Protest ein, der türkische Gesandte bemerkte aber, Buenos Ay⸗ b Gebiete des ge⸗ e von Windsor hier eintraf, besuchte im Laufe des Tages her che. Fradmn hes vv sir ercairten e griebe, v14“

Türkei in Friedenszeiten das Recht zustehe, ihre Schiffe ießli inwan⸗ das Kronprinzliche Paar und dessen Gaͤste, den König sämmtlich Dampfer liegt in Port Mahon. Nh. hne 0 zu schicken. Indessen verließen jene beiden venmmeheesente 1Ch saft. agsebtie 9e Feslen In. eehan. und die Königin von Dänemark. 1s Ddampfer den Piräeus, wo der »Arkadion« augenblicklich liegt, aoce von ĩ7550 Bewohnern repräsentiren. Mehrere dieser Ansie⸗ Im St. James's Palace hielt der Prinz von Wales im Frankreich. Paris, 23. März. Gestern fand in dem Pull und gingen in See, wo sie kreuzen und Wache halten.« 8 lungen werden größtentheils von Schweizern bewohnt, die Auftrage seiner Königlichen Mutter ein Lever. esetzgebenden Körper die Ernennung der 18 Mitgtder 1 uf S ihnen von der Regierung angewiesenen Lande sich 1 Der Sljährige Admiral Phipps Hornby ist gestorben. statt, welche die Kommission zur Prüfung des Reorganisations⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 18. März. a s gedeihlichen Wohlstandes rfreuen. Die Kartoffelkultur ist Schon 1806 zeichnete er sich bei der Verkheidigung Gaeta's aus⸗ Gesetzes der Armee bilden sollen. Der »Etendard⸗ macht he 2 Die dänische »Rigstid.« bringt unterm 20. d. M. ein Telegramm 1“ C11“ Mitglied des Ministeriums war er im Jahre 1852 als jüngerer merklich, daß diese Konmmission diesem Projekt in seiner geger. 2— aus Stockholm, wonach der Minister des Aeußern, Graf Man⸗ ihr Heo Lord der Admiralität. wärtig vorliegenden Form keineswegs sehr gewogen ist. üderström in der ersten Kammer die eingebrachte Interpella⸗ Asien. Mit dem Dampfer »Colorado« in San Fran⸗ —,Im Oberhause fand heute auf Anlaß von Petitionen Heute wurde im gesetzgeben den K örper die Wahl tion des Freiherrn Raab ohngefähr folgendermaßen beantwortet eisco eingetroffenen Nachrichten aus China bis zum 17. und aus Sidney und Victorig, eine Diskussion üͤber die Stellung der der Kommission, welche mit Prüfung des Preßgesetz⸗Entwurfs aben soll: In Uebereinstimmung mit den in der Thronredegemach⸗ aus Japan bis zum 27. Februar berichten, daß die Gesandten anglikanischen Kirche in den Kolonieen statt, und der Herzog von beauftragt ist, vorgensmnen g ien Aeußerungen wird Schweden sich nicht in die europäischen Ver⸗ aus Japan für Washington sich an Bord des Dampfers

uckingham stellte im Namen der Regierung eine Maßregel über - 8 8 z19; inige sehr bedenklicher Natur sind, ein⸗ gf ie Chinesen widersetzten sich hartnäckig allen Ver⸗ den Gegenstand in A f. Der »Constitutionnel⸗« theilt den Text der Verträge zwi chen al hältnisse, von denen einige seh befinden. Die Chinese Lord Naas auf Befragen mit, daß die Preußen, Bayern und Baden mit Sg bemerkt hhn „Nag nischen. In Betreff Schwedens hoffe er den Frieden bewahren suchen, die gemacht wurden, die Erlaubniß zum Bau einer

1 1 1 1 b g die geographische Eif d die Mongolei zu erhalten. Die Franzosen Regierung das Haus um ein Votum von 2000 Pfd. Sterling ersuchen die Veröffentlichung dieser Dokumente die Gemüther in Deutsch⸗ 2l u können, und stützt diese Hoffnung auf die ge Eisenbahn durch die g ; 9 1 8 werde, welche Summe unter die irischen deeahdr als Wselecsüchen land beschäftige. 1 Lage der vereinigten eiche. Indessen n 8 enn g waren im Begriffe, einen Weg von Shanghai nach Lei für ihre ausgezeichneten gegen den Fenieraufstand geleisteten Dienste Der »Moniteur⸗ theilt folgendes Rundschreiben mit, das Eventualitäten vorbereitet zu sein, weshalb eine Vernie g zu bauen. f

8 8

vertheilt werden solle. Es sei auch beschlossen, die irische Polizei mit ini j 8 IFasr⸗ . der ei äfte anzurathen sei, um sich auf dieselben stützen Dem »Pays⸗ wird aus Japan gemeldet, daß der

Hinterladgewehren zu bewaffnen und ihre Kasernen in veriheidigungs⸗ brl Minister des Innern an die Peäfetten slen u zu töheh. 88 diplomatische Schriftemnwechsel gäbe keinen An⸗ Mikado Füms2n ist. Nach Privatbriefen der »Patrie« aus fähigen Stand zu setzen. Der Schatztanzler erklärte zur Berich. Herr Präfekt! In Roubaix haben sich beklagenswerthe Ereignise zur Unruhe und der Inhalt desselben wäre nicht von all⸗ Yokuhama vom 30. Januar hatte der neue Taikun, Fürst

tigung eines weit verbreiteten Mißverständnisses, daß der, Ihrer zugetragen, und zum ersten Male seit der Einführung des Gesetes - 3 teresse. 8 8 St. otsbaschi, ein sehr energischer Mann, sich zum Mikado be⸗ von ifchotwom Parsament zur Verüigung gestelte Pensionsfonds dohn 28 Prn 081, heen, Ne Bcziegungen zwischen Kapitat um 1 neinem Interesse. heuti⸗ geben, dent er alle seine Plane mitgetheill halte, die auch ge. von 1500 Pfd. Sterling jährlich nicht besonders zur Unterstützung Arbeit betreffende rage eine ernstliche Ruhestörung im Schoße einer k. Kopenhagen, 21. März. In der s tworden waren In Folge dieses Schrittes versammelte bie sch IFer Mässenschaftlich dee hee ssei, unserer großen Fabrikstadte hervorgerufen Ein Manufaktur ist in 2— gen Folkethings wurde das vorläüfige Bewilli⸗ 2 de hauptfachlichsten Daimios in Osaka und legte ihnen seine

hre eigenem huldvollen Brand gesteckt, drei andere sind verwüstet worden unter der gungsgesetz für die zwei ersten Monate, April und Mai, des Beschlüsse vor, die darin bestanden, 1) daß die mit den verschi

Antrieb einen großen Theil der Summe enen Zwecken geweiht habe. 8 ürdiger Lei ; ; 1 1t seissi 7. zn Die Meutereibill wünde. für nächsten Dannerstag auf e Larchabr. Herrschaft nerasschenungswürdiger Leidenschaften, die gleich Fehr ge⸗ Finanzjahres 1867—68 in dritter Behandlung ohne Diskussion denen Mächten abgeschlossenen Verträge ihre vollständige Aus⸗

chmach für die Ordnung, wie für die Freiheit sind. Diese Ge⸗ D f wurde die 1 ir ise Maß 1 nung gesetzt. waltthäͤtigkeit p. ig. erledigt und geht nun an das Landsthing. Darau ührung erhielten. 2) Japan wird durch stufenweise aßregeln 8 Die dem Parlament vorgelegte Depesche von Lord Lyons keit wirdägeütge ihr arne -geldie Eegrerehn verrchtan Cöiechm weit Behangiüng des ordentlichen Sisasenefe vorgenom⸗ füh chnanh 61 thunlich den Fremden vollstendig geöffnet werden,

über die beabsichtigten Reform⸗Maßregeln der Pforte lautet: jedoch diesen betruͤbenden Vorfall nicht vorübergehen lassen, ohne Sie men, namentlich der das Kriegsministerium betreffende Abschnitt. die, wenn sie sich den Gesetzen des Landes unterwerfen, dort .»Konstantinopel, 6. März. My Lord. Ich hatte am 3. dieses von Neuem daran zu erinnern, weshgen ihre Formana sen ihr Ver⸗ Der Patlcslag die Summe für. Reserve⸗Ofsiziers⸗Aspiran⸗ ungehindert und Gewerbe treiben können. 3) Die ja⸗ eine lange und ernste Unterredung mit dem Großvezier Aali Pascha fahren bei Arbeitseinstellungen sein soll. Die Arbeiter, welche sich in ten, 23,452 Thlr., mit 4005 Thlr. zu erhöhen, wurde genehmigt. panische Armee wird nach europäischer Weise reorganisirt und über die innere Lage dieses Reiches. Se. Hoheit gab mir die Ver⸗ Roubaix gegen die von den Fabrikanten innerhalb ihrer Befugnisse er⸗ Eine vohr Kriegsminister widerrathene Herabsetzung für Inge⸗ wae- Hülfe der französisch⸗militairischen Mission einexerzirt wer⸗ sicherung, daß die gegenwärtigen Minister des Sultans vollkommen griffenen Maßregeln aufgelehnt haben, haben das große Prinzip der nieurtruppen wurde dennoch mit 50 gegen 34 Stimmen an⸗ den 8 Die ge enwärtigen Daimios haben dieses Programm an⸗ entschlossen seien, ba dmöglichst wichtige Reformen in’'s Werk zu setzen. Freiheit der Arbeit, das den Arbeitnehmern so gut, wie den Arbeit⸗ ee; sgleichen der Ausschuß⸗Vorschlag, betreffend die den. „gege 8 v“ Einer der Hauptzwecke dieser Reformen werde sein, die Stellung der gebern auferlegt ist, verletzt. mnommen. Desg er 88 it 55 gegen 23 Stimmen. genommen. 2 8 8 Eeai ges gceregrkn de Pforte zu. vfresehn dieen gse e im 1 8 eglerung södent das Heset vom 25. Mai 1864 in bopaha usbildungszeit der Rekruten, n 1I1“ ““ 1 eröffnen und jenen Unterscheidungen zwi en ihnen un und aufrichtiger Weise zu handhaben. Sie will daß die Herre 1 ir Eine G 1 e 88 den Muselmannen ein Ende zu machen, die, vbwohl gesetzlich großen⸗ und die Arbegter, ohne Iin Lemsbaben in vönom nenas Unabhängig⸗ Amerika. New⸗York, 9. Mörs., gienen Reselnon, 8 ün Nale grap hisch 8 Depeschen theils abgeschafft, in der Praxis noch fortbestehen und Gefühle des keit, unter sich den Lohn festsetzen und über die Bedingungen der Arbeit Senates, die Constitution durch eime l und öffentliche Aemter aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. 1 Uebelwollens und der Entfremdung nähren. Es seien auch Maßregeln mit einander verhandeln. Sie ist aber auch ebenso fest entschlossen, Staaten, die das Recht auf die Was. S 9 ffen das rich⸗ So 24. März, Abends. Die Reise des im Plane, um die Verwendung europaͤischen Kapitals im Lande zu den öffentlichen Frieden und die Achtung der individuellen Freiheit den Farbigen streitig machen, zu amendiren, wurde an das r G Belgrad, Sonntag, 24. ärz, ends. erleichtern, das Finanzsystem zu verbessern und vor Allem die Volks⸗ aufrecht zu erhalten. Die Arbeiter werden, unter dem Drucke schlech⸗ terliche Comité verwiesen. In Betreff der Vorgänge bei den Fürsten nach Konstantinopel, welche nur durch Unwohlsein ver⸗-⸗ erziehung zu fördern. Se. Hoheit bemerkte, daß in den letzten paar ter Einflüsterungen, die neuen Erleichterungen nicht gefährden wollen, Munizipalwahlen in Alexandria (Virginien), wo die Neger in Eehen drei neue christliche Mitglieder dem großen Justizconseil hinzu- die ihnen durch die großmüthige Initiative des Kaisers zu Theil ge⸗ ihrem Wahlrechte benachtheiligt wurden, ist von Richter Un⸗ 6 I1II L“ gefüg worden seien, und daß ein Christ, M. Cristide Baltazzi, zum worden sind. Ich hege die Hoffnung, daß sich das Gesetz vom er d deren eine Denkschrift an den Kongreß erlassen Commandeur der Festung Belgrad wird den Fürsten beglei en. 8 ize⸗Finanzminister und Bank⸗Gouverneur ernannt worden sei. —] 25. Mai auch fernerhin in ruhiger, gemäßigter Ausübung, wie rwood und anderen enn 8 s 1 iss Föeh. 188