1867 / 73 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“ v111“ FEEE111414“ B Fonds- und Geld-Cours. E“ v1A1A1414“

Br. dGld.

83 ½ 83

121 ¼ 54 ¼ 82 ¼ 81 ¾

96 104 ¼ 103 ½ 99

82¾ 101

oͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger Montag, den 25. Maͤrz

geführt und in letzterem ein Bahnhof für Personen⸗ und Güterverkehr angelegt werden. ten Bau⸗ Die spezielle Feststellung der Bahnlinie wie des gesammten Ba planes und der einzelnen Bauentwürfe bleibt der Königlich preußischen Regierung vorbehalten. Jedoch soll die landespolizeiliche Festsehzun der Wegeübergänge, Brücken⸗Durchlässe, Flußcorrectionen und Para 8 2 wege im Großherzoglichen Gebiete den dortigen kompetenten Behörden zustehen. Dasselbe gilt von der baupolizeilichen Prüfung der Bahn⸗

fsgebäude. , hofsgibande,, 5. Der Königlich preußischen Regierung bleibt freigestellt, dem Bahnkörper die für zwei Geleise erforderlichen Abmessungen geben und zur Ausführung des zweiten Geleises nach eigenem Ermessen u lassen. schretzen ze el 6. Der Großherzoglichen Seeeeanan verbleibt die 88—— hoheit hinsichtlich der in Ihrem Gebiete belegenen Bahnstrecke. 4 auf letzterer zu errichtenden Hoheitszeichen sollen daher die Großherzog i en sein. . 1 ig e ee se. Vergehen und Verbrechen in Bezug auf die 89 anlage oder deren Betrieb sollen, sofern sie im Großherzoglichen V e⸗ biete ausgeübt sind, von den betreffenden Großherzoglichen Behörden untersucht und nach den dortigen Gesetzen beurtheilt werden. Der Großherzoglichen Regierung bleibt vorbehalten, zur Regelung des Verkehrs Fclschen Ihr und der Gesellschaft, sowie zur Handhabung der Ihr über die betreffende Bahnstrecke nach diesem Vertrage den Aufsichts⸗ und Hoheitsrechte einen ständigen Kommissarius zu be⸗ stellen. Derselbe hat die Beziehungen seiner Regierung zu der Eisen⸗ bahnverwaltung in allen Fällen zu vertreten, die nicht zum vee 9 gerichtlichen oder vodchfilichen Ethcs te te 18. sto petenten Beharhen ini . stiz⸗Minister. f nd. Die Eisenbahnverwaltung hat si Angelegenhe

An den Kriegs⸗Minister und den Justiz⸗Minister. Seeee Natur, Hila⸗ hiernach von jenem Kommissar ressortiren,

Ei. 8.. 1 e; g. 8 el 7. Die Großherzoglich sächsische Regierung wird vn e. 8 8 den auf der Bahn das Großherzoglich sächsische Gebiet passiren 5

Transporten niemals eine Durchgangsabgabe e desgleichen so eintretenden Falles hinsichtlich der auf dn e e v8-.eeeen. Güter und Personen keine den Verkehr irgendwie erschwerende Control⸗ maßregel eintreten. Auch wird die Großherzogliche Regierung 82 der mehrbezeichneten Eisenbahngesellschaft weder Konzessionsgeld * irgend eine andere Abgabe fordern, vielmehr dieser Gesellschaft volle reiheit von jeder Gewerbesteuer und von Kommunalsteuern zugestehen. ve einzige Steuer, welche die Großherzogliche Regierung von Gesellschaft zu erheben berechtigt sein soll, ist die landesübliche Grund⸗

steuer.

Wechsel-Ceurse.

Amsterdam dito

Amtlieher Wechsel-,

.“ 94 u

11““

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärkische....... Pommersche .... Posensche..

Preussische 1 Rhein. und Westph. Sächsische

Schlesische

K 1432 Staats-Schuld-Scheine. 2 M. 143 142 Frim.-⸗Anl. v. 1855 à 100 Tüür. DKurz 1518Hess. Prämien-Scheine, à 40 Thl. P2 nit 151 [Kur- und Neum. Schuldverschr. J3 Mt. 6 23½ Oder-Deichbau-Obligationen..

2 Mt „Berliner Stadt-Obligationen

8 T. dg

E166“*“ 2 Mt. Augsburg, südd. W. 100 Fl. 2 Mt. . G W

Frankf. a. M., süidd. W. 100 Fl. 2 Mt. Pfandbri 1“ Leipzig in Courant... XIKur- und Neumärkische. im 14 Thlr. Fuss. 100 Thl. Petersbuug. 100 S. R. ditio 100 S. R. 3 Mt. do. Warschau.. 1 do.

ommerseche..

u

t rlaß vom 4. März 1867, betreffend die

88 I vergas gommohehche Hähen

übten freiwilligen Gerichtsbarke gerichten ausgeübten f lcheng erichte

icht vom 18. Februar d. J. bestimme Ich,

vicß Abren, den . vormals Hannoverschen Militairgerichte

dafgeschäfte derselben, soweit sie nicht zur Kompetenz der gegen⸗

wärtig bestehenden Ceö gehören, fase- bürgersichen

Gerichte übergehen, und zwar nach den e-hüefühn

üständigkeit, wobei, soweit es erforderli di

lber derse de Hannoverschen vamn ebehen Tedeaes.

Uebergangsbestimmungen in das; o ind. Letztwillige Verfügungen

fend, ö sine n di 8 ßliche Kompetenz

., bezüglich deren die ausschlie z

stacg estinde gerehisenicht begründet ist, sind von dem Amts⸗

dito dito ... der Berl. Kaufm.

Wien, österr. Währ...

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate In) „82 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien-

77½ geellschakt UI1. nal.

85 Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. 92 ½ Hypt. Actlen-Bank (Henckel). 77½ Pr. LanL-Antheill Sebeen-

89 ¾ Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank. Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank Posener Erivatbank Pommersche Rittersch. Privatbank

78 ½ 89 ½

Fonds-Course. Freiwillige Anleihe.. . Staats-Anleihe von 1859 . dito v. 1854, 1855, 1857.. dito von von

94

1 103½ Frichte in dessen Bezirke das aufgehobene Militairgericht seinen

übernehmen. 8 4 diese mienne Ordre in gewöhnlicher Weise zur

öffentlichen Kenntni Berlin, den 4. März 1857.

11118

100 v“”

100 Westpreussiseche .......... 90 vV½¶ do. 90 do.

Friedrichsd'or

113 Gold-Kronen

1850, 1852.D 1853

8

2△ —2

neue 0%ʃn 2

9.. ...... 4 ½ Lf. Br. 6ld.

Blsenbahn-Actien. Wiülh. (Stamm) 85 77 Stamm-Aectien. do. do. do. [5 83

Aachen-Mastrichter Wo vorstehend kein Zinsfuss angegebea, Altona-Kieler ö werden usancemässig 4 PCt. berechnet.

Berg.-Märk. 8 Prioritäts-Oblig. Berlfin-Anhalter. Aachen-Düsseld. I. Em. Berlin-Hamburger 156 do. II. Emission.. Berl.-Potsdam-Magdeb. 208 ½ 207 ¾ do. III. Emission. Berlin-Stettiner 138 ½ 137 58 1Aachen-Mastrichter ... Breslau-Schw.-Freib. 1387 137 do. II. Emission.. Brieg-Neisse 100 ¾ 99 ¾ Berg.-Märkische I. Ser. Cöln-Mindener ... 143 ½¼142 ½ do. IHI. Serie Magdeb.-Halberstadt. 191 do. III. S. v. Staat 3 gar. Magdeburg-Leipziger 251 do. do. Lit. B. Münster-Hammer.... 91 ½ do. IV. Serie... Niederschles.-Märk.... 91 do. V. Serie... Niederschles. Zweigb.. 94 ½ do. VI. Serie...

55ꝓ*

0 &

91

77 F5r. 77 Lit. C...

Berl. Potsd.-Mgd. Lt. B. Lit. D.. 4

do. Lit. C. Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau -Schw.-Freib. Cöln-Crefelder .... XCöln-Mindener I. Em., —do. II. Em..

Ober-Sechles. do. do. Rheinische. do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. do. II. Serie.. do. III Serie.. Schleswig-Holsteinische

85

132 131 148 1473 —219 218

SE

81S 89

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

1— Wei „Ei wegen Preußen und Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach ege ee Cssen und von Erfurt nach Sangerhausen. 1 Vom 17. November 1866.

jestä önig von Preußen und Se. Königliche Hohes ischen de —n zu Lüsnt t snhean Neisch einer hierüber zu treffenden Vereinba

rung zu Bevollmächtigten ernannt:

SE’III!

S88 nA

do. IV. Em. do. V. Em. Magdeburg-Halberstadt

S E 5

8 —80 C b

Nordbahn Fr.-Wifh. .. Oberschl. Lit. A. u. C. do. 1““ Oppeln-Tarnowitzer... themüsehe 5 do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe

Stargard-Posen Thüringer.

Wilh. (Cosel-Oderbg.)

sdo. Düsseld.-Elberf. Pr.

do. do. II. Serie.. do. Dortm.-Soest.. do. do. II. Serie..

Berlin-Anhalter

b 1 88 Berlin-Hamburger do. . Emiss.

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.

S . —₰

do. v. do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsch.-Märk. Act. I. S. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. Il. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie-.. Niederschl. Zweigbahn. Ober-Schles. Lit. A... do. Lit. B.

HA 9 8

Stargard-Posen..

Thüringer 1. Serie

„wuh. (Cosel-Oderberg)

*

do. do.

II. Emission..

do.

do. do.

deo. IV. Serie

do. III. Emission. do. IV. Emission..

8

SS*SS 502L—

S 2

&Æ☛ —0

Michtamtiloche Notirungen.

Eisenbahn-Stamm- Actien.

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-LZittau Ludwigshafen-Bexbach Nlagdef. Leipz. Lit. B. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb Westbahn (Böhm.)... Warschau-Bromberg.. Warschau-Terespol... Warschau-Wien Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior.... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Prioritäts- Aetien. Belg. Obl. J. de l“Est. 4 do. Samb. u. Meuse. .4 Qester. franz. Staatsbahn 3

„nAEEEESEEnEF

A&

E

243

„.[Galiz. (Carl Ludw.)..

8 ½ Berl. Handels-Gesellsch.

Oest. frz. Südb. (Lomb. do. do. 6proz. Bonds. do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876 Moskau-Rjäsan Riga-Dünaburg Rjäsan-Kozlow..

Lemberg-Czernowitz. Rjaschsk. Morschk..

Inländ. Fonds.

Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Hannoversche Bank... Preuss. Hyp. Vers...

Erste Preuss. Hö. -G. do. Gew. Bk. (Schuster

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerva E1“ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. für Holzw. (Neu-

8 . 8 8 55nREEES FREScx g

103

83 109

97

37 119 154 ½

Berl. Pferdebahn. Berl. Omnibus-Ges...

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank., 8 Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit 1 do. Landesbank. Genfer Creditbank.. Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring. Bank. Weimar. Bank Oesterr. Metall.. d Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe .. n. 100 Fl. Loose Loose (1860).. Loose (1864).

Sülb.-Anl. (1864)

55EFS

81 14 91 273 71017 97 ¾

84 ½ 117 ½ 71

87 N 45 ½Se

58 ½ 673 B 66 B

Italien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl..

do. do.

do. vV. Rothschild Lst.

8 Neue Engl. Anleihe 1 do.

2. 9. Aul 0. 9. Anl. (En do. do. 1 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... do. Liquidat.-Br... 110 i Dessauer Prämien-Anl. 64 ¾ Hamb. eue Bad. do. 35 F.

54 ½ Lübeck. Pr.-A. ayersche Präm.-Anl..

40 ½ Braunschweiger Anleihe 59 ¾ Sächsische

EE;NS

do. do.

81

S.

S EEENNNRENEI

(Ho 88

Cert. L. A.

hwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

erikaner.

EE

98 46 ½

10 50¾ 428 78 ¾ 95 94 ½ 99 985 101 ½ 100

Anl.

Hünzpreis des Sübers bei 2 Zinsfuss

us der

der Königl. Mönze. Preuss. BHank: für Wechse

Das Pfund fein Silber: 14 pOt., für Lombard

29 Thlr. 4 pCt.

Redaction und Rendantür:

23 Sgr.

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag 5 Königlichen Ge

heimen Ober · Hofbuchdru

v. Decker).

104 11032

zni : Allerhöchstihren jestät der König von Preußen b eheilasna Ober-Vaurath JII 88 Rath Weishaupt und Allerhöchstihren Geheimen Regierung DSe Kem glreh likehbchstihren Regiecungs⸗Rath Dr. Adolph inhard ] gesch ssen heben: Die Königlich preußische und die Grocherzonach sccfüche Regierung veryfchten sich wechlesetig, eine Eisnbahn bon⸗ Erfurt nach Sangerhausen zuzulassen und zu fardern den Bau und Großherzoglich sächsische Regierung die Konzession e - Fosherbeg der Bahn nebst dem Rechtr der Expropriegien erhzete Anlaerder Pedh eilesberehen 1“ 1 für die e derselben Aetiengesellschaft Lgie feichs She kenesenih ueem urh, dan e9 Artikel 2. Die Großherzogli Eisenbahn von Erfurt nach

ie in i iete belegene Strecke der Eisen 3 öö“ g estinmmungen des Kon glich vrentschg., e. über die Eisenbahn⸗Unternehmungen 98 ü5 chenden Abaͤnderungen

ene cesse des desüteschfas 8 saur Anwendung bringen, soweit in gegen

we b Vertrage nicht ein Anderes vereinbart ist.

der Konzession an die Gesellschaft

Artikel 3. Bei Ertheilung derselben nach Maßgabe ihres

wird die Großherzogliche Vestätägten Gesellschafts⸗Statuts auch in

1Henig ch, heabe chen die Rechte einer Corgorat e. gegestchen.

Die esellschaf hat jedoch ihr Domizil und den it hasten und in tum (aededchufsiscgen zu nehmen, beziehungsweise belche die Verhält⸗ Bn9 88 alle Maßnahmen und Festsezungen⸗ 9 und Verwal⸗ sehug 88 esellschaft als solcher und die Beaufsichtigung lediglich von us des Unternehmens im Allgemeinen 1.gg Ingbesondere der öKniglich preüfischen Regierünng zu lgehattungen und sollen auch die Bestätigun n, die Genehmigung von Erweite⸗ dmeseeängen Te eg esfans der Kalgh e neuer Stationen, ö“ ee. Darlehnen und die Emission neuer öö 1öu““ huscnahmme. ehl chciomnen der Keöniglich preußischen Regierung

anheimgestellt bleiben. lichen Negierung soll jedoch die Auf Verlangen der Großherzoglic Großherzoglichen Glbiete an⸗

EEETE— dem Bahnhofe, welcher in diesem Ge⸗ h . auf dem Bahnhofe, liachengen e isenae -ch, nf. Einmündung zu gestatten.

ichst direkter Richtung von Erfurt ike Bahn soll in thunlichst direkter? äͤber Tichferne auf Semmerda durch das Großherzogliche Geb

ikel 8. Die Bahnpolizei soll für das gesammte Bahnunter⸗ 1 Erfurt bis EPpegthesaso. in Gemäßheit des für jedes Staatsgebiet besonders zu publizirenden Bahnpolizei⸗Reglements nach übereinstimmenden gehandhabt werden. Die Großherzog⸗ liche Regierung wird zu diesem Zwecke das von der Köni n.eer”7 schen Regierung festzustellende Bahnpolizei⸗Reglement, soweit nich lokale Verhältnisse einzelne Abweichungen unvermeidlich machen möchten, auch für die Bahnstrecke in Ihrem Gebiete in Kraft setzen. Die Anstellung und Beaufsichtigung nicht nur der Ie amten, sondern auch aller übrigen Betriebsbeamten soll lediglich der Eisenbahngesellschaft beziehungsweise den zuständigen Königlich preußi⸗ schen Behoͤrden gebühren, im Uebrigen sollen die im Grae Gebiete angestellten Gesellschaftsbeamten den Großherzoglichen Landes⸗ gesetzen unterworfen sein. 8 8 Bei der Besetzung der Bahnwärter⸗ und Weichenstellerpof Großderzoglichen Gaciete soll die Heselschaft verpflichte Kön hancchft zogli nterthanen zu berücksi W8’ K Ficheher ee welche bei dem Betriebe im Großherzog⸗ lichen Gebiete angestellt werden möchten, scheiden dadurch aus dem Unterthanenverbande syres Heimathslandes nicht aus. Endlich zsollen die von der Königlich preußischen 18 1 w- 8 prüften Betriebsmittel ohne Weierf in dem Gebiete der zogli Regierung zugelassen werden. Großgherog 82 9. Ie Wsümmung der Fahrten, Fahrzgten und Transportpreise steht ausschließlich der Königlich preußi chen Regierung u Es soll jedoch sowohl im Personen⸗ als im Güterverkehr Eebee 8 beiderseitigen Unterthanen weder hinsichtlich der S8 reise noch der Zeit der Abfertigung ein Unterschied gemacht werden. 3 Artikel 10. Sollte die Königlich preußische Regierung von der Gesellschaft, sei es auf Grund der Bestimmungen des §. 42 des König⸗ lich preußischen Gesetzes über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 oder im Wege des Vertrages oder aus sönstigem Rechtstitel, die den Gegenstand gegenmwärtigen e isenb Sich bringen und auf diese Weise auch g Eisen ahe an Sctichen Gebten belegene Strecke in alle Rechte un Verbindlichkeiten der Gesellschaft eintreten, so soll dadurch die Stellung der Großherzoglichen Regierung zu dem Unternehmen keine stigere werden, als wenn dasselbe im Besitze der Gesellschaft verblieben warg, iche Regi tattet sowohl 11. Die Großherzogliche Regierung gesta 1 im üö als auch in Vertretung bezüglicher Ansprüche des mit dem Postwesen auf Großherzoglichem Gebiete belehnten Fürstlichen Hauses Thurn und Taxis, der Königlich preußischen Potverwaltung die auf der Eisenbahn von Erfurt nach Sangerhausen sich bewegend en Züge in beliebiger Weise und in beliebigem Umfange zur Beförd erung von Postsendungen aller Art im Transit durch das Großherzogliche