F — 111““
9 summarischen Ermittelungen bereits eine nicht un⸗ bedeutende Ueberschuldung des vorhandenen Vermögens ergeben haben, so wird zunächst zur näheren Konstatirung des Ver⸗ mögenszustandes und zugleich zur Abwendung des foörmlichen Kon⸗ kurses Termin auf den 24. April l. J., Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger ihre summarisch anzumelden und dem Güteversuche bei⸗ zuwohnen haben, unter der Androhung, daß die chirographarischen sonst dem Beschlusse der Mehrzahl für beitretend angesehen werden.
Es dient zugleich den Gläubigern zur Nachricht, daß vorläufig in der Person des Amts⸗Expedienten G. F Fischer von hier, ein Massen⸗Kurator bestellt wurde, über dessen Beibehaltung sie sich gleich⸗ zeitig zu erklären haben. “
Rauschenberg, am 21. März 1867.
4 ““ Kdoönigliches Justiz⸗Amt.
[1242] Subhastations⸗Pat Nothwendiger Verkauf. I111“
Das dem Oekonomen Carl Kunow gehörige, in Pankow belegene, im Hypothekenbuche von Pankow Band I. Nr. 4 Blatt 13 verzeichnete Gruhdslüc⸗ gerichtlich geschätzt auf 6413 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., soll den 11. Oktober 1867, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Taxe und Hypothekenschein
e
1 othe ind in unserem Büreau einzusehen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer, Oekonom Carl Kunow, wird zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen. itzwalk, den 14. März 1867. öö“ Koönigliche Kreisgerichts⸗Kommission II. 8
11“
Nothwendiger Verkau “ 8 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission Callies,
1 am 11. März 1867. Die dem Inspektor Hermann Wendlandt
H
1 1 J . zu Pammin gehörigen, in Balster, Kreis Dramburg belegenen, im Hypothekenbuch Nr. 9 und 15 verzeichneten Bauerhöfe, von denen der Hof Nr. 9 auf 7524 Thlr. 20 Sgr. und der Hof Nr. 15 auf 7338 Thlr. 20 Sgr., zusammen also auf 14,863 Thlr. 10 Sgr., geschätzt sind, sollen . am 27. September 1867, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle resubhastirt werden. Tanxe und Hypothekenschein, so wie die in unserem Prozeß⸗Büreau II. einzusehen. Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin Henriette Siede, verehelichte Schmied Splettstößer, wird hierdurch öffentlich vorgeladen. Alle unbekannten Realprätenden werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. “ 1 “
Verkaufsbedingungen sind
8% ecret in Sachen des Feist Frank von Westerburg, Klägers,
gegen den Heinrich Kexel zu Schönberg, Bekl., wegen Forderung. Dem unbekannt wor abwesenden Beklagten wird hierdurch mit⸗ etheilt, daß die ihm gehörigen Fensennhte Nr. 4015 und 4016 des Stockbuchs der Gemeinde Schönberg für die klägerische Forderung von 25 Fl. 33 Kr. Rest von 69 Fl. per I. Ziel Gütersteiggeld mit 5 pCt Zinsen vom 4. Oktober 1866 an und 1 Fl. 14 Kr. Kosten in Pfand “ worden sind. Es bleibt demselben überlassen, innerhalb 60 Tagen vom ersten Erscheinen dieses Dekrets in öffentlichen Blättern an gerechnet, Einwendungen gegen diese Pfändung dahier zu erheben, widrigenfalls die Versteigerung der oben bezeichneten Immobilien auf Anrufen des Klägers verfügt werden wird. Auch hat Beklagter in der⸗ selben Frist einen im hiesigen Amtsbezirk wohnhaften Insinuations⸗ Mandatar zu bestellen, indem sonst alle weiter ergehenden Verfügun⸗ gen d nur durch Anschlagen an das Gerichtsbrett werden insinuirt — chenck.
In Sachen, betr. den Konkurs des weiland Fgael Lehmann Schwab zu B ist zur Auszahlung der J latenforderung der weiland Ehefrau des Kridars Termin auf
den 10. April d. J., Morgens 10 Uhr, — angesetzt.
Da der Aufenthalt der zur Empfangnahme mitberechtigten Kinder weiland Lehmann Schwab un dessen verstorbener Ehe⸗ frau, Philipp Lehmann und Betty Lehmann resp. deren Erben unbekannt ist, so werden dieselben hiermit öffentlich zu obigem Termine unter dem Verwarnen vorgeladen, daß in ihrem Entbleibungsfalle die auf ihren Antheil fallenden Gelder auf ihre Gefahr und Kosten im hiesigen Depositenkasten un⸗ verzinslich werden hinterlegt werden. “
Hildesheim, den 20. März 1867. 8 Königliches Fesehgfct.
. “ 8
“ 1“
8 6 88
des
Abtheilung VII *
soll in de
werden.
““ “ 11 [12011 Oeffentliche Bekanntmachung. 1” Wittwe des Johannes Neeb, deserhag⸗ geborne Bodenben zu Ebsdorf hat gegen die Kinder und Erben der verstorbenen Ehenda des Schäfers Conrad Ermentraut, Dorothea, geb. Ludwig ffru dorf, als 1) Schäfer Johannes Ermentraut, 2) Schäfer einrin Ermentraut zu Ebsdorf, 3) Helene Ermentraut von da, unbekun wo abwesend, beim unterzeichneten Gerichte eine Klage erhoben veme wesentlicher Inhalt folgender ist: deren Conrad Ermentraut und dessen Frau hätten von ohannes N 111 Thlr. 4 Sgr. 4 llr. dargeliehen erhalten und 8 er insung 8 4 pCt. versprochen. ie Mitschuldnerin sei gestorben ard von 5 Verklagten beerbt worden, die Erbschaft auch noch ungetheilt ea . verschiedene Grundstücke, die in der Gemarkung von ein orf lägen. Mitverklagte 3 sei unbekannt wo abwesend. Der Gläu. biger sei auch verstorben und von der Klägerin vertragsmäßig beert worden. Es werde gebeten, die Verklagten zur Zahlung der Hälft des Darlehns mit 55 Thlr. 16 Sgr. 8 Hllr. nebst Zinsen zu 5 pet vom 27. April 1863 an zu verurtheilen. Beweis werde durch Eides. zuschiebung engetrgen. „Termin zur Erklärung der Mitverklagten 3 auf die Kl beim Rechtsnachtheile des Geständnisses ung der Ausschließungamid “ Juni d. J., Morgens 9 Uhr, Contumazirzeit, 1 8 Später ergehende Verfügungen sollen nur dur An Gerichtslokal berannt gemacht wwecben. 8 88 scag n Marburg, den 15. März 1867. “ 8 . Königliches Justizamt IJ.
4
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Am nächsten Freitage, den 29. d. M., Vormittags 11 sollen an der Chaussee vor dem Schönhauser Thore ja. der 2lnh von Stat. Nr. 0,31 bis 0,46 circa 30 Stück trockene Bäume gegen baare Bezahlung meistbietend verkauft werden; der Verkauf beginnt bei Stat. 0,31. Der Baurathh
Wilmanns.
[(11855 Bekanntmachung.
Die Lieferung einer Parthie
Zinn (zum Löthen und Verzinnen), Bleche, 18 6 Draht, Stahl und 8 gerippter Flurplatten auf den 3. April d. J., Vormittags 11 Uhr, anbt⸗ raumten Submissionstermine vergeben werden.
Reflektanten wollen unter Beifügung von Proben ihre Offerte unter Aufschrift »Submission auf Zinn ꝛc.“ bis zum genannten Termine portofrei an uns einsenden.
Ddie näheren Bedingungen können während der Dienststunden in der Registratur der Königlichen Marine⸗Intendantur eingesehen
Kiel, den 19. März 1867.
Verloosung, Amortisation,
235 „ von öffentlichen Papieren. 8
[1246] DOberschlesische Eisenbahn.
In Gemäßheit der betreffenden Allerhöchsten Privilegien über Emission der Prioritäts⸗Actien und Obligationen der Oberschlefischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden zc. am 13. April cr., Vormittags 10 Uhr,
im Geschäfts⸗Lokale der unterzeichneten Direction auf dem Oberschle⸗ sischen Bahnhofe hierselbst ausgeloost: 144 Stück Prioritäts⸗Actien Littr. A.
101 Stück Prioritäts⸗Actien Litrr. B.
89 Stück Prioritäts⸗Actien Littr. C.
214 Stück Prioritäts⸗Obligationen Littr. D., 8 üunnd zwar 16 Stück à 1000 Thlr. . E1“ 159 Stück à 100 Thlr. 6s Wir bringen dies mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß den In⸗ habern von Prioritäts⸗Actien resp. Obligationen der vorgedachten Kategorieen gegen Vorzeigung derselben der S sungs⸗Termine gestattet ist. “ “ Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. 9 8 [12099ö)
„Berliner Omnibus⸗Gesellschaft.
Im Auftrage der Direction loͤsen wir vom 2. April ecr. ab die Dividendenscheine pr. 1866 von den Berliner Omnibus⸗Actien mit 10 Thlr. 18 Sgr. pro Stück in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ein. —
en Dividendenscheinen ist ein nummerisch geordnetes Verzeich⸗ niß beizufügen.
Verlin, den 23. März 1867. 8
Feig u. Pinkuß, Französische Straße Nr. 202 Eckke der Friedrichsstr.
2
v11““
EW“ bee
Zutritt zu dem Verloo⸗
2 1“ ““ r 4 ½proz. Kreis⸗Obligation die am 1. April a. cr. fälligen Coupons i April einzulsfen. “
64Unter den Linden.
2 1 ir sind beauftragt, 97 18 1. bis 12
Ze 8 Perlin, 26. März
der
2 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Nh. von dem Verwaltungsrath für das Jahr 1866 auf Thlr. 40. ir die Actie festgesetzte Dividende kann vom 1. April cr. ab in Danzig bei unserer Kasse, 1 “ in Berlin bei Herrn Louis David Meyer, “ in Breslau beim Schlesischen Bank⸗Verein, in Cöln, Magdeburg, Königsberg, Posen und Stettin bei den dor⸗
igen Privat⸗Banken *† — haen ee 2n Zu diesem Zweck ist den Dividendenscheinen ein numerisch geordnetes, mit dem Namen des Erhebers versehenes Ver⸗ schniß beizufügen. 8 88* vij 89* den 22. März 18657. “ Die Direction.
ine; Schottler. Raschke. 96 Cölnische Privat⸗Bank. lecdhe. Dividende für das Jahr 1866 ist auf ,6 Prozent festgestellt worden und lösen wir somit de odendenschein Nr. 11 mit hercits vom 25. d. Mts. ab an unserer Kasse, Agrippastraße Nr. 20, in. Den Devidendenscheinen sind nummerisch geordnete Verzeichnisse zufügen. 2 väufüg Geschäftsbericht npro 1866 kann von den Herren Actionären auf unserem Büreau in Empfang genommen werden. 3
öln, den 23. März 1867. Cöln Die Direction.
üas Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei. ü8nhd adn rung. “
Die für das Geschäftsjahr 1866 auf sechs Prozent oder „Zwö d pr. 8,el festgestellte Dividende kann vom 1. Mai d. Js. ab be; unserer Kasse, Bayenstraße Nr. 25, oder bei den Bankhäusern Sal. dypenheim jun. & Cie., J. H. Stein, J. D. von Reckling⸗ ausen und bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankvereine hierselbst gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 11 erhoben werden.
Cöln, den 18. März 1867. 8
Der Verwaltungsrath.
12350 Mecklenburgische Eisenbahn. ““ s wird hiedurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Ausschuß nserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1866 zu zahlende Divi⸗
hende auf . Sechs Thaler pro Actie— iitgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aushändigung des Divi⸗ nbenscheins Nr. 9 (der zweiten Serie) und gegen ein dabei einzu⸗ itferndes, die Nummern derselben der Reihenfolge nach enthaltendes berzeichniß vom 1. April d. J. ab bei unserer Hanptkasse in Schwerin n Preuß. Courant ausgezahlt werden. “ Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Actionaire ist gleich⸗ sitig die Einrichtung getroffen worden, daß die Dividende auch in Berlin kei dem Bauquier Herrn Jacob Saling, Kleine Präsidentenstraße Nr. 7, an den Wochentagen von 9—12 Uhr Vormittags, sowie in Hamburg zuf dem Verwaltungs⸗Büreau der Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗ Gesellschaft im Laufe des Monats April d. J. in gleicher Weise in greuß. Courant erhoben werden kann. Ihässssh werveheresess
Schwerin, den 23. März 1857. 8 * Die Direction
der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
89
Verschiedene Bekanntmachungen. 1236 Bekanntmachung. Bei der hiesigen Königlichen Straf⸗Anstalt ist die Stelle eines werkmeisters der Dampfmahlmühle vacant. Derselbe muß nicht allein gnit allen Verrichtungen bei der Dampfmaschine gan genau vertraut, ondern auch Mühlenbescheider sein und hat außerdem der Anstalts⸗ Ecllosserei und Schmiede als Werkmeister vorzustehen. „Mit der Stelle ist ein jährliches Gehalt von 350 Thlr. neben sier Dienstwohnung oder 30 Thlr. Miethsentschädigung verbunden. Maschinenbauarbeiter ꝛc., welche sich über ihre Tüchtigkeit und Führung genügend ausweisen können, werden aufgefordert, sich Einreichung ihrer Atteste um die Stelle bei uns zu bewerben.
“
zute nter
Rawicz, den 20. März 1867. b Königliche Direction der Straf⸗Anstalt.
2 * 82 Disconto⸗Gesellschaft. Die diesjährige regelmäßige General⸗Versammlung findet am Montag, den 15. April 1867, 1 Nachmittags 4 Uhr präcise, in unserm Lokale Behrenstraße Nr. 43, ht deg der ste g. iftsberichts; er jährlichen Geschäftsberichts, 2 die Santrag 892 Sraghctb tatee nach Art. 61, 84 des Statuts vorzunehmende Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes an Stelle des verstorbenen Geh. Kammerraths Poppe.
Eintrittskarten während der letzten drei Tage vor der Versammlung, sowie am Versammlungstage während der Vormittagsstunden in unserm Büreau in Empfang nehmen können.
Die Commanditaire haben ihre Stimmberechtigung durch eine Be⸗ scheini ung über die rechtzeitige Einschreibung der Kommandit⸗Antheile (Art. 36, 78 des Statuts), sowie durch den fortdauernden Besitz der letzteren nachzuweisen. Auswärtige Commanditaire können den Nach⸗ weis dieses Besitzes durch ein in den acht letzten Tagen vor der General⸗Versammlung ausgestelltes Zeugniß einer öffentlichen Behörde oder einer angesehenen uns bekannten Firma oder Person führen; auch sind sie befugt, sich durch einen stimmberechtigten Commanditair vertreten zu lassen, haben aber uns schriftlich anzuzeigen si desfallsige Vollmacht ertheilthn. 1
Berlin, den 24. 11X“X“
Dirrection der Diskonto⸗Gesellschaft.
[1032]
Gemäss §. 30 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actio- naire der Preussischen Hypotheken-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zur
vierten ordentlichen General-VTersammlung ein. Dieselbe findet
Freitag, den 5. April des I Morgens 10 Uhr, in dem Geschäfts-Bu No. 101, statt.
Die Tagesordnung ist folgende:
G 1) Bericht des Verwaltungsratl
2) Bericht der Direction, “
3) Bericht der Revisions-Commission, “
4) Beschlussfassung über die vom E beantragte Vertheilung und Auszahlung der Dividende,
5) Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath und Direction,
6) Wahl zweier Verwa e. ee Ei e.nn.g an Stelle der nach §. 26 des Statuts in Folge Ausloosung Ausscheidender,
7) Wahl der Revisions-Commission pro 1867,
8) Beschlussfassung über die Annahme des Entwurfs des re- vidirten Statuts und . der Direction zur Genehmigung der etwa von der Königlichen Staatsregie-
rung verlangten Abänderungen. Eintrittskarten und Stimmzettel können vom 2. April ab auf dem Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen werden. 8 Berlin, den 8. März 1867.
Der Verwaltungsrath der Preussischen Hypotheken- Versicherungs-
Actien-Gesellschaft. Wilhelm Wolff, 1 Vo sitzender.
8½ . 8 Ueseh, Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Fortuna zu Berlin. 8 Wir laden hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, §. 53 des Statuts), zu der im hiesigen veeee (Eingang Neue Frictichsstroße Thorweg) abzuhaltenden eilften ordentlichen General⸗
Geimn, fungirend
sammlung au 1 . esas af ac den 17. April c., Nachmittags 5 Uhr,
nst ein. ö“ 8 Tüc Verhandlung kommen die im §. 57 des Gesellschaftsstatuts bezeichneten Gegenstände. — Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingang in das Lokal.
Beerlin, den 23. März 1867. Ses Neue Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Fotehbe zu
Die Direction.
886
HiooʒH . 8 ö“ Preußische National⸗Versicherung Gesellschaft in Stettin. Die Actionaire der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 29 des revidirten Statuts zu der am 10. April c., Vormittags 10 Uhr, “ im hiesigen Verscngide de Pernbalfenden 22. ordentlichen General⸗ — ing hiermit eingeladen. “ 1 eö“ vSer. gegen Legitimation im Büreau der Gesellschaft, große Oderstraße Nr. 7, am 8. und 9. April verabfolgt und nur ausnahmsweise an fremde zureisende Actionaire noch am Morgen vor der General⸗Versammlung im Börsengebäude ausgefer⸗ verden. 8 1 8 gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1866 ist vom 27. März ec. ab unserm Büreau entgegen zu nehmen. .“ Stettin, den 9. Maäͤrz 1867. I111“ 3 Der Verwaltungsrath der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Ferd. Brumm. G. Bartels. C. F. Baevenroth. Alb. de la Barre. Euchel. *
[1245] Privatbank zu Gotha. b Die zehnte General-Versammluang wird auf Montag, den 29. April 1867, berufen. Dieselbe wird im Saale der kaufmännischen Innungshalle zu
Gotha stattfinden und Vormittags 11 Uhr eröffnet werden. Die nach Art. 62 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aetio-
„Wir laden zu dieser Versammlung die stimmberechtigten Mitbe⸗ bügten und Commanditair
1
unter dem Bemerken ein, daß sie die
naire können von 9 bis 10 ½ Uhr des genannten Tages oder Vormittags von 10 bis 12 hr, gegen I orzeigung hrer
Tages vorher