vom 21. März 1866, p Juni 1866 über 117 Thlr., gezogen
vvn Fkins Pfaffe auf Eduard Kade in Berlin, girirt von dem eklagten
vom W. März 1866 pr. 28. Juni 1866 über 380 Thlr., gezogen
— Julius Pfaffe auf Eduard Kade in Berlin, girirt von dem
. lagten,
5) vom 31. e den— über 335 Thlr. pr. 7. Juli 1866, gezogen von Gustav Wolffsohn auf W. Reinicke in Berlin, indossirt von dem Beklagten, 1
6) vom 27. April 1866, gr 8. Juli 1866 über Thlr. 13 Sgr.
6 Pf., gezogen von G. Meyer auf C. Großer in Berlin und
8b girirt von dem Beklagten, 8 9) vom 20. Juni 1866, pr. 20. September 1866 über 425 Thlr., gezogen von G. Altner auf Ferdinand Reetz in Berlin, girirt
vppon dem Beklagten
8) vom 5. Mä 1866, Fasaer 8 Juna. 1888 über 110 Thlr., n von dem Beklagten auf Ferd. Ree
9) 8 ir drei Monate nach dato, über
vom 3. April 1866, zahlbar übe 253 Thlr. 1 Sgr., gezogen von Eduard Kade auf W. Erich in
Pamburg, girirt von dem Beklagten, 8 10) 8. Plpril 1866, pr. 8. August 1866, über 325 Thlr., ge⸗ zogen von dem Beklagten auf C. di Dio in Berlin, 11) vom 16. März 1866, pr. 15. Juli 1866, über 320 Thlr., gezogen von dem Beklagten auf G. Paul in Berlin, 1
die Wechselklage auf Zahlung der verschriebenen Wechselbeträge nebst 6 Prozent Zinsen von 85 Thlr. seit dem 31. Mai 18667, 1 Thlr. 25 Sgr. Protestkosten und ½ Prozent Bes mit 8 ½ Sgr.; von 49 Thlr. Sgr. 9 Pf. seit dem Juni 1866, 1 Thlr. 5 Sgr. Pro⸗ testkosten und Prozent Provision mit 5 Sgr.; von 117 Thlr. seit dem 21. Juni 1866, 2 Thlr. Protestkosten und ½ Prozent Provision mit 12 Sgr.; von 380 Thlr. seit dem 28. Juni 1866, 2 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten und ½ Prozent Ptoxison mit 1 Thlr. 8 Sgr.; von 335 Thlr. seit dem 7. Juli 1866, 2 Thlr. 25 Sgr. Protestkosten, sowie Prozent Provision mit 1 Thlr. 4 Sgr.; von 300 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. seit dem 8. Juli 1866, 2 Thlr. 25 Sgr. Protestkosten, sowie
Prozent Provision mit 1 Thlr.; von 425 Thlr. seit dem 20. Sep⸗ tember 1866, Thlr. Protestkosten und ½ Prozent Provision mit 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.; von 110 Thlr. seit dem 30. Juni 1866, 2 Thlr. 10 Sgr. Protestkosten und ½ Prozent Provision mit 11 Sgr.; von 273 Thlr. 15 Sgr. seit dem 3. Juli 1866, 1 Thlr. 22 Sgr. Pro⸗ testkosten, sowie ½ Prozent verlegter und eigener Provision mit zu⸗ sammen 1 Thlr. 25 Sgr.; von 325 Mn. seit dem 8. August 1866, 2 Thlr. 25 Sgr. Protestkosten und *½ Prozent eigener Proviston mit 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.; von 320 Thlr. seit dem 15. Juli 1866, 2 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten, sowie ½ Prozent Provision mit 1 Thlr. 2 Sgr.
angestellt.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ver⸗ klagten E. W. Blau unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf —
den 21. Mai 1867, Vormittags 10 Uhr,
vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude,
4)
11“
Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen hünttic Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem 1ut spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Ruͤcksccht uf nonzmen⸗ ffter Een 8 1“ Keescht 88 eint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so
die in der Klage angeführten Thatsachen und rdan basß ö ven hn trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt dr. achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Ertenmas gegen den Beklagten ausgesprochen werden.
8 Beslin ds vaüar 1n, bten Hür Ciwilf 1 Königliche adtgericht, eilung für Civilsachen.
8 8 Prozeß⸗Deputation h. 9h; 8
Verka l 8 Bekanntmachung. 1“ ie Lieferung von 8 Paar Stangenfmrnmitgeschieren, 8 Pagr
Vorderkummtgeschirren, mit Kammkissen für die Handpferde, 23 Tram. sätteln mit Bekleidung, 15 kompletten ungarischen Reitsätteln mit je ein Paar Packtaschen nach der Probe für Artillerie ist an den Min⸗ destfordernden zu überlassen und sind die Offerten bis zum 12. April cr., Vormittags 10 Uhr, einzureichen.
Die Lieferungs⸗Bedingungen und die Proben liegen im diesseiti⸗ gen Büreau zur Ansicht bereit.
Bischofswerder bei Liebenwalde, den 27. März 1867. Die Materialien⸗Verwaltungs⸗Kommission des Pommerschen Train.
Bataillons Nr. 2.
8
EEEEI11
Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. v. vppon öffentlichen Papieren.
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. Die für das Jahr 1866 auf 16 pCt. festgesetzte Dividende unserer Actien wird gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine,
denen ein Nachweis über Stückzahl und Betrag beizufügen ist, in den
Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr vom 1. April ab bei unserer
Fanpikasse hierselbst und bis zum 13. April d. J. auch auf unserem
Bahnho e in Berlin ausgezahlt werden.
Ppotsdam, den 28. Mäͤrz 1867. 1““ W11I Das Direktorium.
odueceten-
Berlin, 28. März. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 72 — 87 Thlr. nach Qualitat]. schwimmend fein weissbunt poln. 85 Thlr. bez., Lieferung pr. April-Mai 77 ½ — 78 Thlr. bez., Mai- Juni 78 ¾ — ½ Thlr. bez., Juli- August 76 ½ — 77 Thlr. bez.
Roggen loco 78 —83 pfd. 55 ¾ — 58 Thlr. ab Bahn bez., 80 — 81pfd. 57 ¾ Thlr. am Bassin ab Kahn bez., schwimmend 80 — 81 pfd. 57 Thlr. bez., 80 — 81pfd. mit 3 — 1 Thlr. Aufgeld gegen Frühjahr getauscht, pr. März 57 Thlr. bez., Frühjahr 55 ¼- 856 ½ 56 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Mai- Juni 55 — 56 ½ — 56 Thlr. bez. u. Br., 55 ¾ G., Juni- Juli 55 ¼ — 56 Thlr. bez. u. Br., 55 ¾ G., Juli-August 54 Thlr. bez., Septembr. Oktober
52 Tbhlr. bez. gr 46 — 52 Tblr. vr. 1750 Pfd.
GSeerste, grosse und kleine, fd. 2 Hafer loco 27 — 29 ½˖ Thlr., schles. 28 ¼ Thlr., sächsischer 28 ½ Thlr.
ab Bahn bez., pr. März 28 ¼ Thlr. bez., Frühjahr 28 ⅛ Thlr. bez., Mai- Juni 28 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 29 ¼ Thlr. bez. 6 Erbsen, Kochwaare 56 — 66 Thlr., Futterwaare 50 — 56 Thlr. Rübsl loco 11 ¼ Thlr. bez., pr. März und März-April 11 ½ Thlr.,
April-Mai 11 ¼1 — X Thlr. bez., Mai- Juni 112—2 Thlr. bez., September-
Oktober 11½ -⁄.) — „ Thlr. bz. “ Peinöl loco 13 8 Tblr. 1““ u“] Spuitus loco ohne Fass 1 7 ⁄13—— *%% Lhlr. bez., loco mit Fass 17 ¾ Thlr. bez., pr. März u. März-April 17 — ½ Thlr. bez. u. G., 4 Br., April-Mai 17 — „ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Mai- Juni 17 ¾ — 5 Thlr. bez. u. Br.,
G. Juni-Juli 1757, —72 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Juli-August 17 ⅛ bis
4 5 Thlr. bez. Weizen loco und Termine fester. Roggen auf Termine setzten
heute ihre seit einigen Tagen steigende Tendenz fort und unter dem Einfluss starker Deckungsankäufe, besonders für nahe Lieferung, wurden Preise reichlich um ca. 1 ½ Thlr. pr. Wspl. gehoben, während die ent- fernten Sichten sich nur wenig höher stellten. Disponible Waare wurde zu festen Preisen mässig umgesetzt. Hafer loco fest, Termine höher. In Rüböl war der Verkehr wenig belebt, bei matter Haltung haben sich gestrige Notirungen kaum ver- ändert. Auch Spiritus verfolgte eine steigende Tendenz, Abgeber beob-
1“ 2 8
achteten wie für Roggen eine grosse Zurückhaltung, während Küufe überwiegend im Markte vertret n waren.
Berlin, 27. März. Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ot0 nung, unter Zuziehung der vereideten Wzaren- und Produkten-Maller.
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 — 88 Thlr. nach Qualität, germg weissbunt. poln. 75 ⅞ bez., schwimmend 83 — 84 pfd. fein hochb. pob 86 bez., pr. 2000 Ffund pr. April-Mai 77 ⅛8 à 77 ¾ bez. u. G., Mai-Jun 78 ½ Br., 78 G., Juni-Juli 78 ½ à 78 ¼ bez., Juli- August 77 bez, Seh tember-Oktober 72 bez., 72 ½⅞ Br. .
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 55 — 57 nach Qualität bez., fein 57 bis 57 ¾ bez., pr. Frühjahr 54 ½ à 55 bez. u. G., 55 ¼ Br., Mai-Juni 5, à 54 ¾ bez. u. G., 55 Br., Juni-Juli 54 ⅞ à 54 ⅞ bez. u. G., 55 Br., JuI August 53 à 53 ¾¼ bez., September-Oktober 51 ¼ à 51 ⅓ bez.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Keine, 45 — 51 Thlr. nach Chu-
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 ½ — 29 ⅔ Thlr. nach Qualität, sächs. 98 bez., pr. Frühjahr 28 ¾ à 28 ¼ bez., Mai-Juni 28 ⅞ à 28 ⅛ bez., Juni-- 28 ⅞ à 29 bez.
Erbsen pr. 2250 PfHd., Qualität. E'
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½ Thlr., pr. diesen Monat 11% März -AKpril 11 ⁄32 Br., April-Mai 11 ⅞ à 11 ¼⁄2 bez, Mai -Juni 117¾ 1 Juni-Juli 11 ½ Br., September-Oktober 11 12 a 11 ½ bez., Oktober-Nove ber 11 ½ bez. A11“
Koch- und Futterwaare, 52 — 66 Thlr. mch
Leinöl
pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ½ Br. 12 Spiritus 1 r. dies
pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17. % à 2* 146
Monat 16 %2 Br., 16½ G., März-April 16 % Br., 16 ½ G., Apri 98 1 à 16 %% bez. u. Br., 16 ½ G., Mai-Juni 17 bez. u. G., 17 ⁄2 Ar.- 4 Juli 17 ½ à 175⁄2 bez. u. Br., 17 ⅞ G., Juli-August 17 % à 17 ⁄. 99 G., 17 ¾ Br., August-September 177¾ à 17 ¾ bez., Br. u. G., Septem Oktober 17 ¾α à 17 12 bez., Br. u. G. 8 neh Weizenmehl No. 0. 5 ⅛ à 5 ⁄⁄2, No. 0. u. 1. 5 ⁄2 à 4 . Roggenn
No. 0. 4 ½ à 4 ⁄2, No. 0. u. 1. 4 ½⁄2 à 3 ¾ pr. Ctr. unversteuert. * Danz. 27. März. (Westpr. Ztg.) Danziger Börse. u Genaaenneleegnet auch Lach ür Weizen in gedrückter Stimmar
(Amtliche Preis-Feststellung 0%
9 D., 4proz., 88 ½ Br.; Litz. F..
und der Umsatz erreichte nur
124 pfd. 550 Fl., bunt 125 — 126 pfd. bezogen 570 Fl., 122- bis :.577 ½ Fl., gut und hellbunt 124pfd. 590 Fl., 125 pfd. 595 Fl., 131pfd. 615 Fl., 126 — 127pfd., 128pfd. 620 Fl., hoeßbunt 130 pfd. „ 130 — 131 pfd, 642 Fl., 128 — 129pfd. 650 Fl. pr. 5100 Pfd. pr. st. Roggen unverändert. 122 — 123 pfd. 363 Fl., 123 — 124pfd. 366 Hl, 124 — 125 pfd. 369 Fl. pr. 4910 Pfd. pr. Last. Erbsen, 354 Fl., 357 Fl. pr. 5400 Pfd. pr. Last.
Stettin. 28. März. 1 Uhr 30 Minuten Nachmitracs. (T2. Dep. ze Kests-Anzeigers.) Weizen 70 — 86, Frühjahr 83 ½ — 83 ¾ bez., 84 Br. Roggen 55 — 56 bez., Frübjahr 53 bez. u. G. Hübsl 11 Br., pril-Mai 10 ½ — 10 ¾ bez. u. G. Sviritu⸗ 16 ⅞, Frühjabr 16 1., bez.
Posen, 27. März. Spiritus pr. 100 Quart à 80 pCt. Tralles, im 23. März 1867 15 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. bis 15 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., im 26. März 15 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. bis 16 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., am N. März 15 Thlr. 25 Sgr. bis 16 Thlr.
Breslam, 28. März. Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Tel. Hep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000) vCt. Pralles 16 8 Thlr. Br., „ 6. Weizeh, weisser 82 — 96 Sgr., gelber 84 — 95 Sgr. Roggen 68 bis 29 Sgr. Geesste 51 — 60 Sgr. Hafer 33 — 36 Sgr. b 9
Magdeburg, 27. März. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Spiri- fus: Loco-Waare flau, Termine nicht gehandelt. Loco ohne Fass 17 Thlr., pr. Mirz, März -April und April- Mai 17 ¾ Thlr., pr. Mai-Juni 1 6 Thlr., pr. Juni-Juli 17 ⅞ Thlr., pr. Juli-August 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 5½ Thlr. pr. 100 Quart. Rüben- spiritus flau, loco 16 ½ Thlr., pr. April-Mai 15 ⁄2 Thlr.
Cölm, 27. März. Nachmittags 1 Uhr. (Wosktk'e Tel. Bur.) Regen- weiter. Weizen weichend, loco 8.22 ½, pr. März 8.3, pr. Frühjahr 8.5. keggen unverändert, loco 6.10, pr. März 5.16, pr. Frühjahr 5.18. Rüböl matt, loco 127⁄1.. pr. Mai 12 ¾%, pr. Oktober 12 ⁄%. Leinöl loco 13. Spiritus loco 21.
Hnmhurg, 27. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen recht matt. Weizen auk Termine niedriger, pr. März 5400 Pfd. neso 153 Bankothaler Br., 152 G., pr. Frühjahr 146 Br., 145 G., pr. Mai-Juni 144 Br., 143 G. Roggen pr. März 5000 Pfd. Brutto 94 Br., 92 G., pr. Frühjahr 89 Br., 88 86. Hafer stille. Oel pr. Mai 24 ¾, pr. Oktober 25 ⅛. Geschäftslos. Kpiritus unverändert. Kaffee verkauft 2300 Sack Rio loco zu letzten preisen. LZink 500 Ctr. W. E. H. zu 14 ½. — Wetter warm.
Amsterdam, 26. März. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreide- markt (Sehlussberiecht). Roggen loco behauptet, im Uebrigen ziemlich vnverändert. Raps pr. April 66 ½, pr. Oktober 69. Rüböl pr. Mai 36 ⅞%, pr. Oktober-Dezember 38 ¾.
Antwerpen, 27. März. (Wolff’s Tel. Bur.) Petroleum, raff. IType weiss, 47 Fres. pr. 100 Ko.
London, 27. März. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Von englisechem Weizen Feringe⸗ von fremdem reich- lehe Zufuhren. Haltung matter, letzte Montagspreise kaum erreicht. Gerste und Hafer billiger. — Schönes Wetter.
London, 28. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Jew-Vork vom 27. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel ge- meldet: Baumwolle 31. Raffinirtes Petroleum 26.
Liverpool (via Haag). 27. März, Mittags. nann & Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: Dallen Umsatz. Ruhig aber fest.
Middling amerikanische 13 ½, middling Orleans 13 %, fair Dhollerah 11 ¼, good middling fair Dhollerah 11. middline Dhollerah 10 ½⅞, Bengal 8½¼, zood fair Bengal 9, Oomra 11 ½, Pernam 144¼.
Parigs, 27. März, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bür.) Rüböl pr. März 92 50, pr. Mai-August 94 00, pr. September- Dezember 94 00. Mehl pr. März 71 25, pr. Mai- Juni 72.50. Spiritus vr März 62.50. 11“ Fonds- und Actlen-Börse.
Berlin, 28. März Die Börse war Ankfangs auf bessere und Wiener Course fest und lebhaft, später wurde die Haltung durch vielkache Realisationen etwas matter, befestigte sich aber zuletzt wieder. Nordbahn waren sehr beliebt, auf die Nachricht vom Abschluss der Verhandlungen mit der Bergisch - Märkischen Gesellschaft, welche die Nordbahn gegen 5proz. Prioritäten übernimmt. gaben 8, Cöln-Mindener 9 pCt. Dividende. Oesterreicher fest, Lombarden und
farbi
(Von Spring- 7000 — 8000
Kredit belebt; Amerikaner g hoch, später, nach Ankunft der
ew-Yorker Depesche matter. Italiener fest. Russen auch. Preussische Fonds in schwächerem Verkehr. Wechsel mässig belebt. — Reichen- berg-Pardubitzer 72 Br., Rumänen 65 ¾ bez. — Neu an den Markt amen Warschau-Terespol. 5proz. Obligationen à 75 ¾ und wurden in Posten gehandelt. Ansser der 5proz. ZLinsgarantie der russischen Regie- rung sind diese Obligationen, auf 5,000,000 S. R. Stamm-Aectien fundirt; Kapital und Zinsen sind in Silber garantirt. Bergisch -Märkische 147 ¼ a F gem. Nordbahn Friedr. Wilb. 92 a 91 a 92 gem. (C'esterr. Franz. Staatsbahn 111 a 110 ½ gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 110 ¼ a 110 a ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn Ggrior. neue 229 ¼ bez. Berl. Omnibus-Gesellsch. 78 ¾ a X gem. Oesterr. redit 73 ¾ a ½ gem. (esterr. Loose v. 1860 68 a ¼ gem. Amerikaner
12 ¼ gem. (Wolff's Tel. Bur.) Der Verwaltungsrath
1 Breslam, 27. März. at die Dividende der Oberschlesischen Eisenbahn für das Jahr 1866 (Tel
auf 12 p0t. festgesetzt. d. Breslam, 28. Mörz, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. ep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Bapknoten 79 4¾2 Br., 78472 G. reiburger Stamm-Ketien 137 ¼ bez. Obersehlesische Actien Litr. A. v. C. 188 ½ bez.; Lift. B. 160 G. Oberschlesische Prieritäts-Obhgationen 1 A ½Qproz., 95 ½⅛ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., do. Litt. G., 95 ½ — 94 ½ G. Kesel-Oderberger Stamm-Actien
8 — 1“ 16“ Die bezalilten Preise ffelen zu der Kaufer aus. Bedungen wurde: fur 121prfd. 520 Fr., hen⸗-
8 .“
b Misce- Pricger Aetieb —. 0 3 ⅞ G. Prenas. 5proz. Anleihe vön 1 104 ¼ Br. Eisenbahnen beliebt. 8
1öe““
56 ½- -57½ — 57 bez u. G- Börse in sehr fester Haltung, FErankfurt a. M., 4½
(Womls Tel. Bur.) Fest, aber ruhig. Schluss - Course: Preussische
Wechsel 105 . Hamburger Wechsel 88 ¼.
Päriser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 91 ½.
Neue 15⁄ proz. Fiunlandische Pfandbriefe 83 ¾. 3proz. Spanier —.
Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 775⅛.
Bank-Antheile 670. Oesterreichische Kredit-Aetien 168 ½.
Bank-Aetien 206. Meininger Kredit -Actien —.
zösische Staats-Eisenb.-Aetien —. (esterreich. Elisabeth-Bahn 107½.
Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigs
Bexbach 154 ½. Hess. Ludwigsb. 133. Darmst. Zettelbank —. Oesterr.
5proz. steuerfreie Anleihe 48 ½. 1854er Loose 57. 1860 er
67 ½. 1864er Loose 72 ⅛. Badische Loose 53 ½.
5proz. österreichische Anleihe von 1859 61 ⅛.
Kassensebeine 105 ¾. Berliner Londoner Wechsel 119 ¼.
1proz.
Oesterreichisch- fran-
Prämien-Anleihe 99 ½. Heemsburg. 27. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min (Wolff'’s Tel Bur.) Nordbahn sehr animirt, sonst beschränktes Geschäft. sehr fest. Hamburger Staats-Prämien Anleihe 90 ½. Schluss-Course: National-Anljeihe 54. Oesterreichische 1860er Loose 66 ⅛. Mexikaner —. Norddeutsche Bank 119 ½. RKheinische Bahn 117. Altona-Kiel —. Finnl. Anleihe 81 ¼.
Nordbahn 89 ⅓. 1864er Russische
Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ⅞. Disconto 1 ½ pCt. 1 Leipzixg. 27. März. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 88 ½ G. Leip- zig-Dresdener 238 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 ⅛ G., do. Lit. B. 61 G. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 250 G., do. Lit. B. —. Thüringiseche 133 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 93 ⅜ Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. B
Wien, 27. März. (Wolffs Tel. Bur.) Stille Börse.
(Sechluss-Course der offziellen Börse.) Neues 5 proz. stenerfreies Anlehen 61. 80. 5 proz. Metalliques 58.70. 4 ½proz. Metalliqgues —. 1854er Loose 76 60. Bank-Actien 729.00. Nordbahn 161 50. Na- tional- Anleben 70.20. Kredit-Actien 183.30. Staats- Eisenbahn- Aetien-Certifikate 210 10. Galizier 220.75. Czernowitzer 183.50. Lon- don 128.90. Hamburg 96.00. Paris 51 20. Frankfurt 108.10. Amster- dam 108.50. Böhmische Westbahn 153 00. Kredit-Loose 128.80. 1860er Loose 85,90. Lombardische Eisenbahn 209.75. 1864er Loose 79 30. Süber-Anleihe 77.50. Anglo-Austrian B. 95.75. Napoleons- d'or 10.31. Dukaten 609. Silber-Coupons 126.50.
Wien, 27. März. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Durch Arbitragekäufe steigend. Kredit- Actien 184.10, Nordbahn 161.50, 1860 er
1oose 86.50, 1864er Loose 79.60. Staatsbahn 209.90, Galizier 220.75,
steuerfreies Anlehen 61.90, Rudolfsbahn 131.50.
Wien, 28. März. (Wolff's Tel. Bur.) Angenehm.
(Anfangs- Ceurse.) 5 proz. Metalliques 59.00. 1854er Loose —. Bank-Actien 731. Nordbahn —. National-Anlehen 70 50. Kredit- Aetien 185.80. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 209.90. Galizier 221.00. London 128.75 Hamburg 95.75 Paris 51.05. Böhmische Westbahn 153 00. Kredit-Loose 129.00. 1860er Leose 86.90. Lom- bardische Eisenbahn 210 25. 1864er Loose 80.00. Silbber-Anleibe 77.50.
Amsterdama , 27. März, Naechmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Flau.
5proz. Metalliques Lit. B. 64 ½. 5proz. Metalliqunes 45. 25proz. Metalliques 22 ½, Oeszterreich. National-Anleihe 51. Oesterreichische 1860er Loose 400. Oesterreich. 1864er Loose 73. Süber-Anleihe 56 ⅞. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ⅞. Russisch-Englische Anleihe von 1862 84 ½. Russ.-Engl. Anleibe von 1866 84 ¼. 5 proz. Russen V. Stieglitz 56 ⅛. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5 proz. Russen de 1864 87 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 174. Russ. Prämien-Anleibe von 1866 164 ½. Russische Eisenbahn 182. 6 proz. Vereiv Staaten-Anleibe pr. 1882 77 ⅛.
Rotterdam. 25. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffz Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 2 ⅛proz. Schuld-Obligationen 55 ⅛. Oesterr. National- Apleihe 51 ½. Oesterr. PFs- Metalliques 45 8½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 56. Aussische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 182.00. Russ. Prämien-Anleihe 174.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 77 ⅛. Zproz. Spanier 31 ½. London 3 Monat 11. 77 ½. Paris 3 Monat
London, 27. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 91 2à. 1proz. Spanier 30. Sardinier —. Italienische 5proz. Rente 53 ½. Lombarden 16 ½. Mexikaner 17 ¼ 5proz. Russen 87 ⅛. Neue Russen 88. Russische Prämien-Anleihe de 1864 90 ½. Russische Prämien-Anleihe de 1866 88 ¼. Silber 60 5. Türkische Anleihe 1865 30. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 74 ⅞.
London, 28. März, Morgens. (Wolff’'s Tel. Bur.) Der Dampfer „City of Boston ist aus New-York in Queenstown eingetroffen.
Aus New-York vom 27. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109, Goldagio 34 †, Bonds 109, IIlinois 115, Eriebahn 58.
Die Dampfer -China-«, Chicago« und »Olympus- sind in New-York angekommen.
Paris., 27. März, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolls Pel. Bur.) Die Börse war sehr belebt und sehr fest. Die 3 proz. schloss zu 69.70 ½. Consols von Mittags 1 Uhr waren 91 ¼ gemeldet.
Schluss-Course: 3prozent. Rente 69.17 ½. Halieniseche 5prozent. Rente 54 20 3proz. Svanier —. 1 proz. Spanier —. Qesterr. Sts ate- Esenbabn-Actien 410.00. Credit- mobilier-Actien 458 75. Lombar- dische Eisenbahn-Aetien 413.75. Oesterr. Anleihe de 1865 331.25 pr. ept. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 84 5½.
ehn-Tamowitzer
März, Nachminags 2 Uhr 30 Mmuten.
Finnländische Anleihe 83 ½.
Oesterr. Darmstädt.
hafen Loose l-eeee. Loose 54 ½. esterreieb. National- Anleben 53 ⅞. 5 proz. Metalliques 45 ¼. 4 ½proz. Metalliques 39 ½. Bayeriseche Valuten
Oesterr. Kredit-Aectien 715. 8 Vereinsbank 109 .
. 8 Prämien- Anleihe 86 ½. 1866er Russische Prämien-Apleihe 82 ½. 6 proz. Verein.