In der Geldverwendun 6.B EEö“ “ b 8 8 11“ * A 11 3 2 1 — ill für die Ausgaben der Re⸗ fassungs näßige Auskunftsmittel verwiesen, welches wesentlich Nach Abzug, der im Jahre 1865 verausgabten Beträge von zu⸗] rials haben wir noch einen Abschnitt der Statistik: die Unglücks
ierung figurir .· Für di 4 .9. .-v Perkng s fo gende osten: Für die Armee 23,881,654 der Hand des Präsidiums, nicht in der eines der übri ½2 Thlr. verblieb demnach ein Bestand von fälle auf den ischen Eisenbahnen zu erwähnen. Aus den betreffenden eg entnehmen wir, daß im n
94,241 Doll,, Druckkosten für Papicrgeld desgenossen tiegt, naämlic Aufts che n brigen Bneamngg, 2.
200 1 — 2 genossen liegt, nämlich Auflösung des Reichsta un tsan Thlr. G 1
Gg o ür 8 1 ern S Doll. für Kabel⸗ der antipreußischen Bundesmajorität beigestin hat hod der ebeh 100,Se0,n ier B. nachgewiesenen Kassen sind zum größten Theil zur Jahre 1865 beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 379 Unglücksfälle vor⸗
2169 198 Doñl und für d. on Staats⸗Dokumenten sind Es kann das für Niemanden etwas Neues gewese n wüthe pnterstüßung der⸗ Arbeiter in Krankheitsfällen, resp. zur Gewährung gekommen sind, von welchen 175 den Tod zur Folge hatten.
8 23 8 für die Debatten im »Globe« 206,049 Doll. springt Jedem in die Augen, der sich die Mühe n sein, t on Begräbnißgeldern bestimmt. Außerdem kamen bei den Bau⸗ und Werkstätten⸗Arbeiten noch 2 . und die Heizung de ite aber sj b 7 wollenu Thlr. erhöhte r. 3 Im Ganzen wurden daher ersonen getödtet un ver⸗
zung b darüber hinaus eine neue Verantwortli ue an Zinsen ꝛc. um 118,477,9 Thlr. letzt. Angesichts dieses Ergebnisses müssen wir 28 den am 17. Juli
House (Wohnung des Präsi . b Ansurcg h 88 Brefehe tn. nimmt 5000 Dollars in schaffen, 8 allerdings der Bundeskanzler, insowej 8 Einnahgn Abzug der Ausgaben im Gesammtbetrage von 87,491,0 Thlr. 1865 zu Buckau stattgehabten Unfall hinweisen, welcher allein 7 Todte 1“ in 3 em egenzeichnen liegt, übernimmt, wie ich lrerblieb ein Bestand von 260,573,2 Thlr. — Nund 22 Verletzte als Opfer forderte.
Asten. Die Ueberlandpost bringt folgende Nachrichten früber hervorgehoben habe, Sie wollen aber ; Aus den Rachweisungen über den Fahrbetrieb auf den preußi⸗ Der Tabelle, in welcher die im Jahre 1865 vorgekommenen Un⸗ aus Bombay, 6. März, Calcutta, 28 Februar Belisar Verantwortlich eit nicht nur vom Bundeskanzler, v schen Eisenbahnen ergiebt sich, daß im Jahre 1865: glücksfälle, nach den Ursachen ihrer Entstehung getrennt nachgewiesen der Gesandte von Bokhara , verließ Calcutta mit dem Bes cheide, beßeischen Minister der auswärtigen Angelegenheiten vn 8 S 8 Courier⸗Züge mit 725,577 Zugmeilen werden, entnehmen wir die folgenden Angaben: — der Gouverneur von Pendschab werde ihm die Beschlüsse der andere Anzuͤbl Feraanl wegen e veserseseesen us dm 149,018 ganze Personen· “ j getödtet verlezt
gemischte „ 429,192 1. An Reisenden sind verunglückt: 1
englischen Regierung mittheilen. — 219% ich sei ilwei und dem widerspreche ich im Namen der preußischch 88 sollen h 1 —* 1 8 un g 8 . eilweise “ 1 8 a) ohne eigenes Verschulden bei einem Unfalle Güterzüge „» 1,934,752 8 des Zuges während der Fahrt
C e. S 8 . heiten zünstlaer ltcbend der solt den Ruf he enlis eüelcedegen. und im Namen der verbündeten Regierungen nochmals, n 68686. rhaman K B oll den Russe „„dem Abdur⸗ wiederhole auf das Bestimmteste, was de undNx anze — 1 FN Ane
han Balk als Preis für die Hülfe angeboten haben. langte, ist nicht eine Ausbildung dieser 1. ngrrehmr . Far 18es Helce “ 18 Hon gkong . 14 1 89 5 schickt seinen jünge- von den Regierungen vereinbelrtenn Vorlage dnongenah imGän e9, 89 sange 8 -u““ “
r mit einem großen Gefolge zur Pariser Ausstellung. Auffassung, wie ich aus seiner jetzj 7 in seine 941 heilwei “ “ 8 Auch an die Ho 4 g. nng, aus seiner jetzigen Rede mit vollstänge n: 941 theilweise “ „ 47258/207 „ “ Per⸗ pata HScse aschen bengamnachie solend esandte abgehen. Klarheit eitenne ü ich habe fruber das Gegenthel snaee 1782. Lenban worrem inindt.F Uu a. Bahn⸗Beamten und Arbeit Ein gün ist im Widerspruche mit den prinzipiellen Grund⸗ Win Pehre, 1ace 1“ urückgelegten Meilen hat daher . verunglückt: ss
erücht spricht von einem bevorstehenden Kri 1 gegen Corea. s h 88 Feien Japans bagen veh. oaneherfacsung. 1. ich kann das nicht ndern,lum 74 Ct. zugenommen, während die durchschnittliche Betriebslänge A. beim eigentlichen Bahnbetriebe: 8 8 i Rechte, wenn er dagegen stimmt l ämmtlicher Eisenbahnen sich nur um 3/3 pEt. vergrößerte. a) ohne eigenes Verschulden durch Unfälle der 8 Züge während der Fahrt
aber, m. H., wir haben den größten Thei — 6 ten Theil des Werkes V der Züge kamen: 8 G 8 den b gehoben und ga “ 8 Z8“ Zngen⸗ und Courierzüge, b) durch veeeh ges odes “ Bestei⸗ eS 1 phische Depeschen— rollen sehen. Aber Deutschland vn. “ grunde zu. 1nx 1.“ Mersentn Züge L“ G c) durch eigene Unvorsichtigkeit beim Rangiren haus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Vüreau. seer die Verantwortung für das Mißlingen trägt g wir men „ „ Güterzüge. b der Züge cx. cv 8 wenn Sie auf kleinliche untergeordnete Aenderungen, nachden Die Fahrgeschwindigkeit der einzelnen Zuggattungen berechnete sich: ) dnech ehegenaegan hehas eheshetae Lerebhee
ondon, Donnersta Mä ; ie sich für die 1 ürg. 3 „ stag, 28. März, Morgens. Nachrichten sie sich für die Regierungen als unannehmbar erwiesen haben, auf 674 Meil. 1.“ ·““ e) durch unvorsichtige Handhabung des Dienstes
aus New⸗York vom 16. d. M., welche per »Citr fest bestehen, selbst auf die G
b y of Boston⸗ e Gefahr hin, das ganze Werk um G 8 7 Berl. Potdds. “
eingetroffen sind, versichern, daß die Fenier mit großer Rührig⸗ 1N h . dann wird sich die Nation Ihrer Nan Ewischen 7,8 Ml. auf der ““ 8
keit fortgesetzt Anstalten zu einem Einfall in Kanada treffen — 1 “ ö“ Verg. Märk. B. Bei Nebenbeschäftigungen:
Der Senat hat die Ernennung Cowans zum Gesandten der “ u““ , 52à2 „ dal. dal. für die Personen⸗Züge ahn). Bei Neubauten, Werkstatts⸗Arbeiten und anderen 1er für die Person 8 98 der Berl. Potsd. mit dem Vetriebe nicht zusammenhängenden
Vereinigten Staaten in Wien nicht - cht genehmigt. 1 8 12* v1ue4““ 62 Magdb und Geschäften.
Paris, Donnerstag, 28. März, Vormittags. Man ver⸗ 8 ö11114“ berstädter y((Summa II. A. u. B.
sichert, daß der Prinz von Oranien demnächst hier ei 8 . . ier eintreffen wird ˖ Die preußi . 6 “ 8 C1“ 27. März, Abends. Zum Präsidenten . 186. 1 vüschen T“ 889 utirten ammer wurde 3 b G 8 “ v“ 8 d J. ür ie emi en üge “ “ 8 der Kandidat der Regierung, . bwischen 4/s Ml. auf der Berlin⸗Ham⸗ 18“ seenne dnen Ulavrfchüingeir
Mari, mit 195 Stimmen gewählt. Auf d 8
“ . en Gegenkandidaten 3 “ burger
Crispi fielen 145 Stimmen Der Zusammenstellung über die im J 1 — 8 Ruhr⸗Si treten der Bahn 8
1 88 schen Eisenbahnen beschäfti Jahre 1865 bei den preuße 8 ö66161688 b) solche, welche absichtlich den Tod suchten. 8 18 felsenba 9 nen beschäftigten Beamten und Arbeiter entnehmen fuͤr die Güterzüge, Bahn). ) solche,
8 1. n sin
“
“ “ 1““ T
5
Im 33,571 Arbeiter beschäftigt t 28 W1“ — ttenberger. 5 v Durchschnittlich kamen auf jede Mei änge; 1 . Reichstags⸗ Angelegenheiten. ““ 1“ 88 38,3 ni ede Möol Beehsae Ees ent “ Nürdefschn 2ön agh 1898 zgreng 8 Eisenbahn⸗Beamten ꝛc. beliefen sich im Gan⸗ Ruhr⸗Sieg⸗Bahn, Cöln⸗Mindener und Ein Vergleich mit den in den Jahren 1859 — 1864 vorgekommenen Berlin, 28. Mär Die i — Vo ¹ / r. (etwas mehr als ⅛ der Brutto⸗Einnahmen), .“ der Strecke Cöln⸗Herbesthal). Unglücksfällen ergiebt, daß die Zahl der letzteren im Jahre 1865 nicht Reichsta 3 28. z. ie in der gestrigen Sitzung des n den vorstehend angegebenen Beamten ꝛc. kamen: An Extrazügen sind expedirt worden: juunerheblich zugenommen hat; denn während in den vorangegangenen v. 965 von dem Vorsitzenden der Reichstags⸗Kom⸗ 1) auf die Bahn⸗Verwaltung: 497 Schnell⸗ und Courierzüge (1/1 Prosent) 6 Jahren auf je 97,455 beförderte Personen überhaupt eine Verletzung 87 n, Grafen von Bismarck⸗Schönh ausen, in Er-.. 15,956 Beamte resp. Hülsearbeiter (18,2 pro Meile) und 2,933 Personenzüge U fkäam, berechnet sich im Jahre 1865 schon auf 72,552 Personen eine iederung auf den Abg. Miquel gehaltene Rede*) lautet, wie 12,943 durchschnittlich täglich beschaͤftigte Bahnarbeiter (l47 82581 gemischte Züge AX“ s(sboolche. Das Verhältniß der Tödtungen zur Gesammtzahl der Ver⸗ e. 9 - “”“ 1 42,503 Güterzüge “ v114“ * sich 8e.g “ ge 8 88 8. Jahre abe nur da zort ergri 18 erstgedachten Kategorie kom Srne. 2 im 8 nnunnur 40,23 pCt. der Verletzungen den Tod zur Folge, in den Jahren — veseg was ich gesagt ea haang nefüiger R 1272 pro Melle auf zas Srecen⸗Personal- 1“ im Jahre 1865 1890- 180 100s pet d2 ecseenen gie er⸗ veilczungen gerhiels aß auch andere Mitglieder der Versammlun ine G 28 „ auf den Stations⸗Personal und z Züge ganz und 271 theilweise ausgefallen, nach der Zahl der sich zur Gesammitzahl der heforderten Bersonen im Jahre, 48965 wie rungen durch dieselbe Brille sehen könnten ig meine Aeuße⸗ 8 8 »„ auf den Telegraphendienst. 8 lab g p 5 1 im G 3,0 pCt. Die Arlachen 1:179,885, in den vorangegangenen 6 Jahren wie 1 .207,729. Fril wie der Herr Red⸗ 2) Zur Trans ia adurch ausgefallenen Zugmeilen im Ganzen 3/0 p Was die einzelnen Kategorieen der verletzten Personen betrifft, so ner, der so eben die Tribüne verläßt Es ist 8 8 2) Zur Transport⸗Verwaltung gehoörten: dieses Ausfalls sind ist auf die Unterbrechung des Güterverkehrs .. z 84 6 — 2. . mir vo —..10,799 2 — ülf 5 zusfalls sind zumeist auf die ½ inflüsi „ist die Zahl der im Jahre 1865 verunglückten Reisenden enhebl ö“ meinenf Aeußerungen wmen 88 297628 Atbentr 6 2 Hufsgeefccer 1““ sne “ EEETT11“; Faneies “ 8 Jahre 1864 auf je 208oso7s Perfone 88 aben, wie sie 9 . 1 . Jin einzelt AAö Verletzung kommt, wurde im Jahre 1865 von je 830,900 Personen „ sie aus dem Antrage des 59 In der Allgemeinen Verwaltung waren im Ganzen Folge stattgefundener Entgleisungen und Zusammenstöße zurückzuführen. Eine G Die Zahl bn WT“ abes⸗ Udtlichem 88 ange
Herrn Abg. Lasker hervorgeht u ie 8 ü ich; 9 geht und wie eben der Herr Vor-⸗ Beamte und Huͤlfsarbeiter beschäftigt (2/258 pro Meilt) Von den fahrplanmäßig expedirten Zügen haben sich im Jahre hat, cbenfall zu⸗ Eö von 1:32,001,266 im Jahre 1864, auf “ 18 1:4,985,400 im Jahre 1865.
T g 3 edner dadurch zu erkennen gab, daß er sagte , sie und zwar: 1865 im Ganzen 10,545 oder 2,5 pCt. verspätet, und zwar
aändern di s b b “ n pCt. e ganze Auffassung des Verfassungs⸗ Entwurss. 93¹ pro Meile bei den Directionen, von den Schnell⸗ und Courier⸗Zügen 29 pPEt. Von den Bahn⸗Beamten und Arbeitern wurde im Jahre 1865 je einer von 165 verletzt, während im Jahre 1864 von je 188
Ich habe im Gesammtinhalt meine berwaltung i 1 3 r Aeußerungen nichts weite 794 * ⸗ in den verschied 5 8 8 » Personenzügen kon I g ichts weiter 8 edenen Verwaltungs⸗Büreau ers züge! bs . 65 Erachtens für Jeden zweifellos auff 0⁄17 „ „ 1 „ » gemischten Zügen Beamten einer verletzt oder getödtet wurde.
Maße von Mein sterverantrdornlicersafangomehig vorhandenen Von den obenerwähnten Gehetbens gaNaspeehlanen D tb 1egge diese Verspätungen 0,8 pCt von der Baffn 2acgelt fü 1 85 nfgeg ern dn 1 s Zehrachag 1gee eit, dessen sich die 1— “ T 98 er Zeitdauer nach betrugen diese Verspätungen O/s pet⸗ der Bahn angestellten Beamten traf 1865 Ein Unfall, im Jahre 186 Bundesstaaten erfreuen, in nichts geändert indenht öö “ 7889,885 ee auf cg- Beamten ꝛc. der Bahn⸗Verwaltung, Fahrzeit dal Aufenthalt sämmtlicher fahrplanmäßigen Züge, und dagegen auf je 222 dieser Beamten. gierung S Einzelstaates verantwortlich bleibt für die Art 1,007626 „ desat. » wwwalag war bei den ““ Von den Arbeitern kommt auf je 132 Eine Verletzung, gegen Eine varnbre timme im Bundesrathe abgegeben wird. „Liegt Ihnen EEise hierauf folgende Nachweisung über dee benn Venngüch e11““ u. 0 1 8 8 fas decgäkta Za der beförderten Reisenden hat die Zahl genseitig im Dunkeln beweist es, daß wir überhaupt ge⸗ enthaͤlt eesan eban ecen Pen en ns⸗ und Unterstützungs⸗Kassen emischten Zügen 3 der verletzten Beamten ebenfalls zugenommen, denn es kam im Jahre 8 nahmefall ö““ ven 92c dabei den einzigen Aus⸗ vagrung ven Penstünrigen Fö welche hau tsächlich nur zur Ge⸗ “ Puterzuͤgen⸗ v; 1865 auf je 95,610 Reisende, im Jahre 1864 auf je 107,387 Reisende
ichkeit bezeichnete, daß Pr als eine faktische Unwahrschein⸗ sowie von Erziehungsgeldern 1 “ und die Wittwen derselben, Vergleichen wir die Ursachen dieser Verspätungen, so finden wir, ein solcher Unglücksfall. — 78 gegen seinen Willen überstimmt stimmt sind dern für die Kinder verstorbener Beamten be⸗ 41 ° pCt. der letzteren herbeigeführt wurden durch das Abwarten Von fremden Personen wurden beim unbefugten Betreten 3 der Bahn 53 verletzt, und zwar in der Mehrzahl mit tödtlichem
würde und in der Minorität liebe; j auch da habe ich au 1 8 ügen und anderen Zügen der eigenen Bahn 8 8 Fens ch f das Danach sind diesen Kassen, welche ultimo 1864 mit einem Bestande bE“ vund anaanes 8 — Ausgange, in den vorangegangenen Jahren dagegen nur 38 durch⸗
dhah. von zusammen 4,043,371,1— Thlr. abschlossene i — ienst, titli “ 88 m Jahre 1865: 47 äßigkeiten im Fahrdienst, nittlich. b 1 86 ee (chnicagich Zahl der beabsichtigten Selbstmorde ist von 29 im Vorjahre
, ½) In dem gestrigen Sitzungsberi 2868,500,2 Thlr. an Beiträgen
Stelle di g itzungsberichte ist irrthümlich an di 105 eiträgen der Interessenten, 7 äri inflüsse
welche 8 4 . Vorsizenden der Reichstags⸗Konnmi „F. gedügh 105,834‚, % » an Beisteuern aus den Betriebs⸗Einnahmen 8 8 nuch Faöe Bahn resp. durch Hin⸗ auf 21 gefallen. Durchschnittlich wurden in den letzten 7 Jahren nur
folgt atgegnung auf die Aeußerungen des Uar Lask 1 432 der betreffenden Bahnverwaltungen, t derselbe 91,4 pCt. der Selbstmoͤrder wirklich getödtet, die übrigen nur verletzt.
S “ e2us. an Zinsen und sonstigen Einnahmen, und 2,7 „ derncsst 8. hachaftwerden der Lokomotiven und Wagen. 8 8 8 8 Mate-
zus. 807,116,8 Thlr. zugeslossen. Am Schlusse unserer Besprechung des vorliegenden reichen
Ganzen waren 28,723 Beamten und Hülfsarbeiter und wischen 4,6 Ml. auf der Magdeburg⸗ 1 8 Gesammtzahl der Verunglückten