Schauspielhauses. spieler⸗Gesellschaft. départ. 8 8 82
Im Schauspielhause.
lungen von Schiller.
—
Sonnabend, 30. März. Im Opernhause. (72. Vorstellung.) Die Afrikanerin. Oper in 5 Atten. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Selika: Fr. Lueca. Vasco de Gama: Hr. Niemann. Letztes Auftreten der Fr. Lucca und des Ken. Niemann. Anfang 6 Uhr. “
(86. Abonnements⸗Vorstellung.) Der geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten von F. W. Hacklaänder.
Sonnabend, 30. März. Schauspielhauses.
Im Saal⸗Theater des Köni 51. Vorstellung der französischen
spieler⸗Gesellschaft. Au bénéfice de Mr. Luguet. représentation de: Le Gendre de Mr. Poir représentation de: Le thé du déêpart. 6 ““
Sonntag, den 31. März. Im Opernhause. (73. Vor⸗ stellung.) Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Fran⸗ sösischen von F. Treitschke. Musik von L. van Beethoven. eonore: Fr. Harriers⸗Wippern. Hierauf: Der Geburtstag.
Divertissement in 1 Akt von Hoguet. Musik von C. Blum. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (87. Abonnements⸗Vorstellung.) Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Trauerspiel in 5 Abthei⸗ Muley Hassan: Hr. Dessoir. “
8
lichen chau⸗ Première
2 8
MNittel⸗Preise.
Sonntag, den 31. März. Im Saal⸗Theater des Königl. Letzte Vorstellung der französischen Schau⸗ Le gendre de Mr. Poirier. Le thé du
8 111111AXAX“
286
Baro-; Tempe- meter. vatur. Paris. Rezu- 1 Linien. mur.
Beobaechtungszeit. Wind.
5*
Ort. 7
Stunde
29. Maärz. 2,0 [8., mässig. 1,s8 SW., stark. 3,58 W., mässig.
2,3 2,4 3,4 3,1 4,1 1,5 4,.2 5,0 3.2 6,0 1,9 1,2 4, 1
0
6 Urgs. Memel 330 6 7 Königsberg 331,1 Danmg. 331,8
330.4 332,1 333,4 331,5 331,0 330.,1 329,5 328.1 230,5 325 8 327,6 332,3 331, 8 332, 7 332,1
331,2
SW., mässig. bezogen. NW. maässig. bedesdn WNW., schw. trübe. [SW., mässig. bew., gest SSW., s. sehw. [uübe. 3 W., schwaech. beiter. SW., mässig. halb heiter. W., chwach. bed., Sann he WNW., schw. ssebr heiter, NO., s. schw. egen. NW., schwach. 2. beite. nebli W., schwach. Nebel.
Cösin. Stettin Berlink. Posen. Münster.. Torgau. Breslan. Cöln. Ratibor ... Trier. Flensburg. sParis Brüssel.. Haparanda. Helsingfors Hfe burg. 44 iga ... bedeckt. Likau “ 8 8 kege Moskau — “ 4“ ee . 329,2 bedeckt, Sehnee
gest. Abd. 080 s. schwach un Sehnee. Max. 3,0. 330,0 S., schwach. pbedeckt. 332 6 S., still. 3 332,4 SW.., mässig. 329,7 88S0., schwach. SW., mässig.
8 S., s. schwach. schön. Nuat
0o [S0., schwach. [bedeckt.
080., schwach. bedeckt. m
S., mässig.
w
1 Skudesnäs. [Gröningen. p-eavi Hernoesand Christians..
heiter. bedeckt, Sehnee [Regen.
Roggen 2 Thfr. 13 Sgr. 2 Pf., auch 2 Thlr.
1 Thlr. 26 S 3 Sgr. 2 Pf.
Futtererbsen 2 Thlr.
8
Sorte aueh 1 Thlr.
metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf. Tralles, frei hier
8
2. 2 Fn
Woeuen 0bcn 70 — 87 Pher.
bez., Lieferung „r. April - Mai 78 ½ — 7723¾ — 78 Thlr. 72 Thlr. bez.
mend 78 — 81pfd. 83 — 84 pfd. 5 Frühjahr 56 — ½ — 55 f Thlr. bez. u. G., ½ Br., Juni-Juli 56 — ¼ — 55 f Thlr. 54 — 53 H Thlr.
Juni-Juli 29 — 29 Tülr.
Br., September-Oktober 11 72 — ⁄¾% Thlr. bez.
bez., pr. Mirz, März-A Br.,
1 2. bis
bezahlt werden. Nach befriedigter Kauflust
Frodueten- und Waaren-Börse.
Berlimn, 28. März. (Marktpreise.) Thlr. 20 Sgr., auch 3 Thlr. 7
Zu Wasser: Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 27 S
11 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf.,
gr. 3 Pf. Hafer 1 Thhr. 9 Sgr. Erbsen 2. Thle. 23 Sgr. 9 pg. 7 Sgr. 6 Pf. 8 Schock Stroh 10 TPhlr., auch 9 Thlr. 15 Sgr. und 8 Thlr. gr.
Der Centner Heu 1 Thlr.
Weizen gr. 6 Pf. 3 Pf. und 2 Thlr. auch 2 Thlr. und 5 Pf., auch 1 Thle. auch 2 Thlr. 15 Sgr.
Sgr. 9 Pf.
10 Sgr. und 1 Thlr. 5 Sgr., geringere
Kartoffemn, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 25
Sgr. und 20 Sgr., Die Marktpreise des Kartoffe]-Spiritus, per 8000 ins Haus geliefert, waren auf hiesigem 22. März 1857H “ 25. 8. „ 17 ⅞ 17 5⅞ à 17 ¾¼ 1 “ . „ à 1 Berlin, den 28. März 1867. 8 2 11 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 3 Berlin, 29. März. (Nichtamtliche Getreidebörse. nach Cnautä: gelb schles. 81 ¾0 Thlr. ab
Thlr. bez., Mai-Juni 78 ½ August 79 — 78 ¾ Thlr. bez., September -Oktober
Roggen loco 77 — 83 pfd. 55 ¾ — 58 ½ Thlr. ab Bahn bez., sehwim-
mit 3 — 1 Thlr. Auf, getausecht,
1 geld gegen Frühjahr Thlr. 57 Thlr. bez., pr. März 57 ¾ — ⅛ Thlr. bez. u. Br., Thlr. bez. u. G., 55 Br., Nai-Juni 56 — — 55 bez., Juli-August
bez., September-Oktober 52 — ½ — 52 Thlr. bez.
Gerste, grosse und Heine, 6 — 52 L 9.
Hafer loco 27 — 30 Thlr., schles. 29¾ „ Frük ahr 28 ½ — ¼ Thlr. b
ro Cent nach Dlatze am
bez., Juli--
Mai-Juni 28 ¾ Thlr.
bez., Juli-Aug. 29 Thlr. bez. vrUweI, Kochwaare 56 — 66 Thlbs;. Fmterweer. 50 — 56 Thlr. Rüibs loco 11 ½ Thlr. Br., pr. März und März-April 11. % Thlr., 11 G., April-Mai 11 ½ — X¾ Thlr. bez., Mai-Juni 11 % — ¼ Thlr. bez.,
bez.,
Leine, loco 13 ⅔
Fass 17 ¾— — ¼% hic bez., loco mit Fass 17 ⁄2 Thlr. pril u. April- Nai 17 % — † — † Thlr. bez. u. G., à 1 Mai - Juni 17 ⅞ — — X Thlr. bez. u. G., 4, Br., Juni-Juli 175⁄2 „öJ I„h. Thlr. bez., Juli - August 17 ⅞ — „1 — 5 Thlr. bez.
eizen loco und Termine ohne Aenderung. Roggen-Termine wur- nfangs zu weiteren Deckungsankäufen gesucht und mussten besser
ermattete die Haltung wie- à
10.9 nünr
März-April 11 ¾
Juni-Juli 11 4 bez., August- Septe 8 11 ⁄2 a 11 ⅔ 59 5 eptember 11 72 bez.
Fass bez. u. G., 17 ¼ 17 ¼ à 17 ⅛ bez. u. August 17 ¾½ vx. Oxx z9. v1““
Gek. 30,000 0
talle von M. Löwenber g, Käürtohen Stadtgericht.
geringe Umsätze im unverändert.
gute Frage; hier ist schottisches Robeisen,
eisen 41 à 42
—
der und sind schliesslich die Notirungen gegen gestern weni verän Der Verkehr war zeitweise recht Palelies Effektive Waas Uhang dringend offerirt, war auch eben so beachtet.
Hafer loco knapp und fest. Termine höher mit ruhigem Schlus. Rüböl verkehrte in matter Haltung, jedoch haben Preise keine wesent- liche Aenderung erfahren, indem der Verkehr sich in den engsten Gren- zen bewegte. Gek. 100 Ctr. Spiritus wurde gleichfalls wie bei
Beginnn zu besseren Preisen gehandelt, schliesst jedoch auch wieder wesentlich ruhiger.
Berlin, 28. März. (Amtliche Preis-- Feststellung
Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des
nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) „Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 — 88 Thlr. nach Qualität, pr. 2000
Pfund pr. April-Mai 772⁄, à 78 bez., Mai- Juni 78 ¾ bez., Juni-Juli 79 Br,
Juli-August 77 à 77 ¾ bez., September-Oktober 73 bez.
Roggen pr. ö2000 Pfd. loco 55 ¾ — 57⅔ mend 80 — 82fd. 56 — 57 bez., pr. Frühjahr 55 ½¼ à 56 ½ à 56 bez. u. G., 56 8 Br., Mai-Jum 55 ¼ à 56 bez., Juni - Juli 55 ¾ à 56 bez., Jul- August 54 bez., September-Oktober 52 bez.
Geerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 — 51 Thlr. nach Qual „ Hlafer pr. 1200 Pfd. jloch 26 ½ — 29 ½ Thlr. nach Qualität, pr. Früh- u. G., Juni-Juli 29 ¾i bez.
jahr 28 ¾ à 28 ⅝ bez. u. G., Mai-Juni 28 ⅞ bez. u. Gld. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 — 66 Thlr. nach Qualität. M Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾
Br., pr. diesen Thlr., April- Mai 11 4. à 112 bez,
2 von §. 15 der Börsen-Oed.
Mai-Juni 11 ½¼ bez, „September-Oktober . ohne Fags 175⁄12 84 ½2ᷣꝑ bez., loco mit br. diesen Monat 17 à 17⅞ bez., März - April 17 à 1 % Br., April-Mai 17 à 17 ¼ bez. u. Br., 17 ¼ G., Mai-]Juni 8 Br., 17 ¼ G., Juni - Juli 17 ¾ bez., Br. u. G., Jul- à 17 ⅞ bez. u. Br., 17 % G., August-September 17411 à 18
G., September-Oktober 17⅛ 4 1723⁄% bez. u. G., 17⅞ Br. rt. Kündigungspreis 17 ⁄2
Thlr. 1 Berlin, 29. März. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Me-
vereidetem Makler und Taxator beim
8 Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ⅞ Br. Spiritus pr. 8000 pCt. loco 17 ⁄2 bez.,
U.
ie beendete Woche war der vorigen gleich, es fanden wieder nur Metallgeschäft statt. Preise sind fast sämmtlch Warrants in England höher und für Verschiffungseisen herrsecht gute und beste Marken, 473 englisches 42 ½ à 43 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Rob- 42 Sgr., Coaks-Eisen 33 ⅞ à 34 ½ Sgr. ab der Hütte. Alte Eisenbahnschienen zum Verwalzen 51 à 52 Sgr., Stabeisen
50 S
unverändert.
Kupfer
2oge ohne Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches 28
11““ 24 i. 82 8 Hd
8 8 73
“
nach Qualität bez., schwim
Monat 11 ½˖ Thlr,
1m1mp““*“ b1 d estern stattgefundenen holländischen Auction ist das a. Verkauf gesteltte — Banca-Zinn, welehes, beilaufig 4 icht so gross war als in den früheren Jahren, zu dem Preise 86 Florin per Ctr. verkauft worden, hier ist Banca 33 à 34 Thlr., um-Linn 31 ¾ à 32 ¾ Thlr. e mn 582 „ Marke W. H. 7 ¼¾ Thlr., untergeordnete 1— eeen; 6 ⁄2 Thlr., sächsisches 6 ½ Thlr., Goslaer Spanisches 7 ¼ Thfr. bei grösseren Posten. 888 28 HeESe englische Nusskohlen 18 à 20 Thlr., Stück- 8 18 à 21 Thlr., Coaks 17 ⅛ à 18 ½ Thlr. pro Last, westfälischer 7. g * Ctr. frei hier. . 8 8 e. 729. März. (Westpr. Ztg.) Danziger Börse. & Bei 1e. milden und fruchtbaren Frühjahrswetter sind Käufer 2 885 Einkäufen sehr vorsiehtig und zurückhaltend, indem dieselben g4hes⸗ Verlauf der auswärtigen Märkte abwarten wollen. hnngemmnehg des heutigen Getreidemarktes war für Weizen recht dr nur durch weitere Nachgiebigkeit der Inhaber wurden 55 Last 4 98 t. Bedungen wurde: für 121—2 pfd. 545 Fl., bunt 125 pfd. 560 Fl., Fr 2665 Fl., 123 — 121pfd. 580 Fl., gut und hellbuut 124pfd. 1. 124pfd. 595 Fl., 126pfd. 605 Fl. 130pfd. roth 607⅛ Pl, la- —128pfd. 610 Fi. 131 — 2ptd. roih 615 Fl, 128— 140pfd. 1II, hochbunt 125 — 6pfd. 620 Fl., 127 —STpfd. 625 El., 129 — 30 pfd. 1 Tl pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen 117pfd. 345 FI, 119pfd. 354 92o121pfd. 354 Fi., 12— 2pfa. 357 FI., 127pfd. 375 Fl. pr. h Ptd. pr. Last. Erbsen, weiss, 354 Fl. pr. 5400 Pfd. pr. e- Wr. 29. Mär 1 Crr 30 0ncu aenmictan: (48. n; 111 70 — 87, Frünjahr I1“ 27 55 —56, Frish jahr 54 — 54 ¼ bez. Rubl 10 ⁄1, Apru-Mai 10¾ 88, n. 16 ¾ -16 ½, krühtahr 16 ⅔ bez. h 1. Sosen, 28. Marz. (Pos. Ztg.) Roggen pr. 25 8 8 d Ptd.), pr. März 52 ¾¼, März-April 52, Frühjahr 52, Apr . 9 h Mai-Juni 51 ⁄23, Juni-Juli 51 72. Spiritus (pr. 100 “ 1. hales) (mit Fass) gekündigt 9000 Qrt., pr. März 16 1¼, Apri , 1 105 — X, Juni 10 ¼, Jull 16 ¾⅜, August 16 ⅞. 8 brestan, 29. März, Nachmittags 1 88 ä H Anzeigers.) Spieuus pr. 5Aℳ; pCt. raules 16 ¾ Br., 82 — 96 Sgr., e Sgr. Rog;en 69 bis ger 1 — 60 Sgr. Hafer 33 — 36 sgr. Iee-Ka2. 28Flar2. (Magdeb. Fatg res säecs T.s ns Poco⸗- „ T'ermine matt und geschäftslos. Lo 1 mecennr ben H MHärz, März -April 158 “ “ 3 1757¼ Phlr -r. Juli-Augus Mai- Juni „⁄½4 Thlr., pr. Juni- Juli 17 ⁄ Thlr., pr. li - Aus nanl.un 108 ot. 85 Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. 8 I Quart. Rübenspiritus flau, loco 16 ½ Thlr., pr. April-Mai 16 ½⅔ daler. 27 M 2 2 b — it Volfl's Tel. Bur.) Wetter 85 8. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolk zel. eer ön. s matt, loco 8.22 ⅞, pr. Marz 8.3, pr. Se 1 3 lester, löoco 6.10, pr. März 5.17 ¾, pr. Frühjahr 5,93. 5 e nerändert, loco 126⁄1%, pr. Mai 12 ⁄1%%, pr. Oktober 12 ⁄10. er 1 “ März, Naechmittags 2 Uhr 30 Minut. e 1- Sur) wetrei Jeaarkt. Weizen loco flau, auf Termine 8es 9 c. 5400 Ptd. aetto 152 Bankothaler 88 150 ⅔ 8. ö“ l 13 ½ Roggen loco ruhig, auf Termine est. 8 gs. 885 92 G., pr. Frühjahr 90 Br. u. 6“ 8 ü gesehäftslos. Oel stille, pr. Mai 24 ⅛; pr. Oktober 25 ½. Spiri nerändert. Kaffee geschäftslos. — Feuchtes Wetter. “ Amsterdd „ 28. März. (Wolfks Pel. 1 * rei uhi (Schlussberieht). Roggen fest. Raps pr. Okto 8 Auf der Auction der Handelsgesellscha 97 Blöe ra-Zinn à 54 verkauft. — 2 Mn. hr. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff. V vweis „flau, 46 ⅞ Fres. pr. 100 Ko 88 1* (via Haag). 28. März, Hlis g. j hern X Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: w EE“ 13 x¼ middliug Crieans 1 3 ⅛½, fair Sn48,g. 1e mddling eair Dhollerab 1 aidchnq Oholeren 10 ½, Bengai 8¼, w ir 8 . ½ 1 84 * . har. Kaban er. März 92 50, pr. Mai-August 94 00, Sr. . samber 4 00. Mehl pr. März 71 25, pr. Mai- Iuai 7e. - “ Porsds- 8unmd Actlen-Börse.
Von Spring-
10,000 Ballen
11A4A“ 8 8 „ Wilb.
Aachen-Mastrichter (Stamm.-) 37 2a 3 · gem. Nordbahn Ee 8 berschles Lit. A. u. C. 189 a 190 Secmn- 1 ae 76 e Dito (Stamm-) Prior. 4 ½proz. 7 81 a 85 gem Aachen-Mastrichter Si em sterr an: tsbann 2 9 vi2 71 gem. sterr Franz taa 4 1 ¼¾ à M 111n“ (Prior) neue 229 ½ bez. Luxemburger Bank 91¾ 2. sem. 8 b e in 74 a 73 ⅔ germ. 3 8 ö Die Börse war auch be e mamt. Der Ultimo macht sich nicht sehr See-. e “ dü nicht schr bedeutend, die Realisirungen sind meis bei mässigem Ver- nn. Preussische l'onds waren still, Amerikaner 8. “ ean ir, ästerreichiseche angenehm, Lombarden und fa 1n 1I nc ltasiener matter. Von Eisenbahnen waren e vS 10 Sbe und aael, Nordbahn Aachen-Mastrichter, Rhein-Nahe, 8 des⸗ “ sgend, namentlich die Görlitzer. — E. ees EE hadr gehandelt, Stamm-Prioritäten 98, Stamm- de vübri ] behe Auleihe 67½ Geld. — Cosel-Odelberger Wurden übrig.
A ih; und Masdiiehter bis 38 ⅜ bezahltlt.
68
294
9129 4 a Xirun.n. kael. 0derb.) 60 ¼ a 61 ¾ a 61 gem.
01 79 ⅛ gem. Dito d to dito 5 proz.
1287
8½6 mresiam „ 29. März, Nachmittags 1 Uhr 23 Minutaa.
Tel⸗.
9 wren 79 ½¼ Br., 79 9.
Fr. des Stzaw-Anzelgers.) Cemerrefenmene Bznkusten 79 ¾ Br., 79 2.à24 Stamm-Aetien 137 ¾ bez. u. Br. Qbersehlemasche bee Loatr. A s. (. 189 — ¼ bez, u. 6.; Lin. B. 160¾ G. Oberschlesisc e Prioritats-Oblizasoaen Litt. D, 4proz., 88 Br., 87¾ G.; Lit. 27. 4 ½ 89 95 ½ Br.; 40. Litt E., 3 ½proz. 79 %% G.; do. Litt. G., 95⁄2 r. 2 82 Oderberger Stamm-Actien 58 — 58 ¾ bez. Neisse Brieger ., —
Stzmm-Aetien 74 Br. Preues. 5 proz. Anleihe
1859 1 4 ¼1 Be.
ünstige Stimmung bei starker Kauflust und steigenden Cour S-es. eee so wie in Oderberger und Fbersehlesischen Eisenbahn-Actien, österreichische Papiere behauptet, jedoch wenig ge-
betes,gseere n. N. 28. März, Nachmittags 2 IIhr 30 Minuten.
W 1 gr.) Recht fest und lebhaft. Ultimoregulirung günstig. h 1 See. he Kassenscheme 100 ½ Br. Beruuecr Wechsel 105 ⅛ Br. Hamburger Wechsel 88 ¾. Londoner Seve. 1138. Pariser Wechsel 94 ⅞. Wiener Wechsel 91 ½. F innländische Anlei — 38¼. Neue ½ proz. Finniandische Pfandbriete 83 ½. 3 proz. 9,2 —₰ Spanier 5proz. Verein. Staaten-Anteihe pro 1882 2 8 ven Bank-Antheile 672. Oesterreichische Kredit-Aectien 171. 1 wgger euns Bank-Actien 205 ½. Meininger Kredit-Actien —. vas vrge —r Neen zösische Staats-Eisenb.-Acüen —. Gesterreich. Elisabeth- 9 8 Böhmische Westbahn-Aectien —. Rhein-Nahebahn —. — Zexbach 154 Hess. Ludwigsb. 132 ¾. Darmst. Letrelbank . 2 S. 5proz. steuerfreie Anleibe 48 ½. 105 4er Loose 59 ½. 2, 68 ¼. 186 1er Loose 74 ½ Br. Bad. Loose 52 ½. Kurhess. exgfs. 4½ 8 5proz. österreichische Anleihe von 1859 61 ½. A 1 8 Aniehen 53 ½. bpron. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques 39 5½. Bayerisc 9 à 8 2-2 53. Erane 4nneeens a. M., 28. März, Abends. (Wolff's Tel. 2 Effekten-Societät. Fest. Kredit-Aetien 171 ¾ à 172. eer wen 68 ½ à 68 5, steuerfreie Anleihe 48 ½, National-Anleihe 53 ¾, Amer 13⸗ ; vaur 28. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's del. Bur.) Fonds angenehm, Nordbahn bewegt, Valuten sehr fest. Ham- burger Staats-Prämien-Anleihe 90. Sechluss-Course: 1““ gesterreichische 1860er Locse 66 ½. —. eiiusban Fe fesns⸗ Heak 119 %. Kheinische Bahn 117. TFre. 91 ½. Altona-Kiel —. 1 Anicihe —. 186 4er Russische Prämien-
Auieihe — 18606er Russis he Prämien-Anleine —. 8Ge biseeaar Ütnatnce Avivi br. 1882 70 ⁄. . Staaten-Ablelnhe pr. 0¾⅔ Leip-
Uesterr. Kredit-Acuen 72 ¼. Vereinsbank 109 ⅞.
nnseetz pCt. be eese Leihzix. 28. März. Friedrieb - Wuhecims-Nordbahs —. z0 G. Löbau-Zittaues Lit. A. 39 ¾⅞ Br., do. ng Magdeburg-Leipziger Lit. A. 251 G., do. Lit. B. n 8 ön 133 ¾ G. Aahah-Dessauer Bank — Braunschweiger Bank 93 ¾ G. marsche Bank —. Hesterreich National-Anleihe von 1854 —. n¹ Weien, 28 März. (Wolff's Tel. “ Abendborse. u Deckungskäufe für das Ausland höher; am Schiusse stationair. Kredit-
Aenen 187.10, Nordbahn 162.20, 1860 er Loose 87.10, 1
Staatsbahn 210.90. 80.00. Staatsbahn (Wolfl's Tel. Bur.) Matt.
29. März. b Mien, 2 „ 5proz. Metalliques 58.70.
(Anfangs- Coursec.) d 70: Kredit- Bank-Actien 731. Nordbahn —. National-Anlehen 12 8 -8
ien J. Staats-Eisenbahn-Actien- Certifikate 6al 29950 11828 128,.70 ilsmburg 95.75. Paris 51.10. SSxr- w estbahn 153 00. Kredit-Loose 129 00. 1860 er Loose een bardische Eisenbahn 210 25. 1864er 1L.00se 80 00. Sübee-Anlei v 50. Anmmster dasss 28. ISI. FFe—Enene. 4 Uhr 15 uten. Volfl's Tel. —ẽ„ Hesterreichische Effekten fest. E““ vn. B. 64 ½. 5proz. Hetalliques 45 ½. 2 ⅞¶poroz. Metailiques 22 ⅛., Oesrerreich. Nanonai-Anleibe 51¾. Oesterreichische 1860er Loose 406. Oesterreich. 186 4er Loose 73 ⅛. öe“ x 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ⅞. Russisch-Englische “ wü 8 Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen n. 62* zproz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5proz. Russen de 18tia 87 ⅜. er. 2 Prämien-Anleihe von 1864 174. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 Russische Eisenbahn 181 ¾. öproz Verem Staaen-Anleihe pr. 1882 77¼. Petersburger Wechsel 1.52. Wiener Wechsel 90. LLondonzs, 28. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Leh , h. iproz. Spanier 31 ½6. Sardimer —. Italienische 5proz. Rente 53 ⅛. Lombarden 16 ½. Mexikaner 16 ½- 5proz. Koavsen es. Feue Kussen 88. Russische Prämien- Anleihe de 1864 —. RKussische Prämien-Anleihe de 1866 —. u66““ Türkische Anleine 1805 zproz. verein S'azten-Anl. pr. 18 2. 30. 1ea 28. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) waen ausweis. Notenumlauf 22,337,715 (Zunahme 467,820), 19,627,232 (Zunahme 165,786), Notenreserve 11,246,455 (Abnahme 311,360) Pfd. St. 18 e-g 28. März, Naechmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolg's 19. Bur Die Börse war in ziemlich fester Stimmung. Die Zproz. re. nete zu 69.22 ½ und schloss zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 5.— E 3Zprozent. Reut- 69.15. ltalie visehe öprozent. Kente 54 25 3proz Spanier —. ifproz. Spanier —. Oesterr. —s Eaenbahn-Aetien 411 25. Credit- mobilier-Actier 458 75. Lombar- dsehe Eisenbahn-Acties 415 00. Oesterr. Anleibe de nesws . r. ept. 6proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 (ungestempelt); 3 8 Paris, 28. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) han — ausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 12 ⅛, das Portefeuille vm h102 der Notenumlauf um 5 ½, das Guthaben des Staatsschatzes um ½ und die Rechnungen der Privaten um 8 ½ Millionen Fres. Vermindert:
1851er Loose
x.
Vorschüsse auf Werthpapiere um ½ Millionen Fres.