ichneten Kommissar anberaumt worden.
nderes Absonderungsrecht in
Cammin, den 19. März 18657.
Sbk Königliches Kreisgericht. 8
Der Kommissar des Konkurses. “ “ gez. Hasenknopf. 8ö
ird nunmehr, nachdem der förmliche Konkurs über das Ver⸗
mögen des Schlossers Carl Rösinger zu Gemünden erkannt ist, Termin auf den 11. Juni d. J., Morgens 9 bis 10
das Gerichtslokal zu Gemünden anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Rösinger ihre Forderungen dem Contradiktor gegen⸗ über, unter Vorlage der Beweisstücke, bei Strafe der Ausschließung
anzugeben und zu begründen haben. Rosenthal, am 16. März 1867. “ Kgsnigliches Justizamt.
S; 8.
[4475]
Nothwendiger Verkauf Schuldenhalber.
Die dem 2 ühlenbesitzer Carl Sigismund Reinhard Schlobach zu
Piessigk gehörigen Grundstücke:
a) die im Hypothekenbuche vom Dorfe Piessigt Vol. I. Nr. 487
2
Fol. 660 verzeichnete Wasser⸗ und Windmühle, b) die im pothekenbuche
Subhastations⸗ Pate W
1291] der Sonnenwalder Wandeläcker
1294 1“ .“
29. April 1867, Vormittags 11 ich vw, a iu unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, vor dem unter⸗ 1 Die Betheiligten werden
ken in Kenntniß ge etzt, daß alle festgestellten
F Konkursgläubiger, soweit
e fandrecht . enommen wird, zur Theilnahme an der Heschlßfaflnes über den Akkord berechtigen.
6 Pf. zufolge der neb othekenschein in der Rec den eaufosge st Hypothekensch Registratur einzusch am 5. September 1867, Vormittags 12 Uhr
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastürt werden. Die unbekannten Real⸗Prätendenten werden aufgefordert si
Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu Die unbekannten Erben des Webermeisters
mann zu Sagan und der dem Au
Inspektor Emil Liebs werden hierzu öffentlich vorgeladen. Diejenigen Manbiger, welche wegen einer aus dem Hypothet
buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befrice
gung uchen wollen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem 8
ezeichneten Gerichte zu melden. ch
Verkäufe, Verpachtungen, Submifsiv
8 b
Es sollen am 8 “ 8
„Freitag, den 26. April er., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Gastwirths Näse zu Torgelow circa 80 Klafter ge ußse Eichen⸗Borke im Alter von 150 bis 300 Jahren, aus dem Königl. orst Revier Rothemühl, meistbietend was mit dem Be merken zur öffentli daß die Verkaufs. Bedingungen im T verden.
Stettin, den 25. März 1867. “
„Koönigliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domaine
“ Bekanntmachung. Die Lieferung von 8 Paar Stangenkummtgeschirren,
nar. 4921. 10,196. 1
Rr. 3632. 40,753. 43,517. 55,910 à 55 Thlr. per Stück; . der II. vFveee. fällig am 1. April 1865: 1877. 18,386. 22,605. 22,606. 32,754. 32 757. 32,/759. 32,760. 44,333. 45,299. 56,007. 56,008. 56,010 à 56 Thlr. per Sas älli 3. 2 nder III. Ausloosung, fällig am 1. April 1866: 8 ngr. 18531. 47,506. 51,916 à 140 Thlr. per Stut; Rr. 774. 15,969, 15,973 bis 15,975. 16,761. 16767. 16/772. 16774. 18,532 bis 18,540. 20,484 bis 20,490. 20,497. 22,800. 29,463. 29466. 29,460. 34,661. 34,602. 3,680, 377101 09 590463. 39,961. 44,930. 47,509. 51,901 bis 51,915. 51,917 bis 51,920. 55761 bis 557768. 55,771. 57,4496. 577198 W,ln⸗ 59,574 à 56 Thlr. per Stück. An den gedachten Stellen werden auch die am 1. April 1867 Iyen Zinscoupons g den een vom 1. bis 15. April d. J., in nur in Lübeck, eingelöst. 1 seücs mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche teinem Verzeichnisse der Rummern und des Betrages der Zinsen verschen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber Pgübeck, den 18. Februar 1867. “
1“
Das Finanzdepartement
8
nortisation 4 ½ rozentiger Prioritäts⸗Obligationen. veis sc Rüsn 30. Dezember 1861 resp. 29. Februar 1864 poilegirten zpreczentigen debehees onen
v. Mts. vorschriftsmäßig zum Zweck der Til⸗ 1“ 38 Nummern gezogen
b — 8 8 “ 11““ ““ rdern daher die säumigen Inhaber hierdurch auf, diese ihre
rückständigen Interimsscheine Nr. V. in der Zeit vom heutigen
Tage ab his längstens zum “
fbiesngem Fe n 6 sönlich oder durch bei unserer Hauptkasse auf hiesigem Bahnhofe ersönlich oder xch — kasse aufß u Pehsentiren und in Verbindung damit die VI. Einzahlung von Zehn Thalern (abzüglich 15 Ngr. Zinsen, . also mit Neun Thlrn. 15 Ngr.) gleichzeitig unter Zus chlag der wegen Versäumniß des eingedachten eeen verwirkten 8
Conventionalstrafe von 1 Thlr. 1 — 8 auf jede neue Stammactie zu leisten, dagegen aber den VI. Interims-
ein in Empfang zu nehmen. 1 s Die Irehpfe 1eeensnen Interimsscheine Nr. V., welche auch bis
zu dem vorstehend angesetzten — . den sollten, gehen 8 nicht zur Leistung der VI. Einzahlung präsentirt werden . des irss auf weitere Betheiligung an der Entnahme neuer Actien ebenso wie der bereits geleisteten fünf Einzahlungen unbedingt verlustig
und wird über die bis dahin nicht entnommenen Interimsscheine Nr. VI. zum Vortheile der Gesellschaft disponirt werden.
Leipzig, den 27. März 1867.
W Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn⸗Compagnie.
.“ b Dr. Einert, Vorsitzender.
“ C. A. Geßler, Bevollmächtigter.
“
Grande Société des chemins
lerfolgten Ausloosung, die nachstehenden
Vol. II. Nr. 191 Fol. 365 ver eichneten Landungen Vorderkumnitgeschirren mit Kammkissen für die andpferd iden: 8,771 42 3,047 abgeschätzt auf 7349 Thlr. 210 Sgr. bufbiet der nebst Bppotheken⸗ sätteln mit Bekleidung, 15 kemnettsse 4. Feifg2n esesdee22 it 8 45,081. 45,253. 45,323. 45,771. 45,904. 46,047. 46,722. 46,739. schein und Bedingungen im Büreau einzusehenden Taxe soll ein Paar Packtaschen nach der r Artillerie ist d 80. 46,966. 47,002. 47,105. 47,169. 47,226. 47,240. 47,531. 47,735. am 2 ½ guni 18Süreane eaSen af dddeestfordernden zu überlassech died fferten bis hum 12 1. 47796. 47,934. 48,039. 48,212. 49,137. 49,689. 49,727 30,089. j Gerichtsstelle öffentlia X“ bücden p rkauft er., Vormitkags 10 . “ 0. 50/441. 51,592. 52,096. 52,260. 52,416. 52,603. 52,903. 58,120. 1 ve hesger — ECE“ Die Lieferungs⸗Bedingungenn uneichen Proben liegen im dieseit- 11ll. 59008. 54,368. 54,626. 54,632. 54,847 55,30. 29814. 891737 vrioxithtv-ObHgatiemen Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ gen Bürcau zur nsicht bereit. V J 55789. 55,831. 56,082. 88895 39903 39010 3208. 39387 obiger Gesellsen,,n Verfalliage ab einzulösen. Die Coupons sind in buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befrie. Bischofswerder bei Liebenwalde, den 27. März 18657.. 00. 58,284. 59,387. Se. 62,204. 62,475. 62,510. 62,577. ders Stunden von 9 bis 12 Uhr Formittags einzurgichen. melden. ͦ“” . Fe Bataillons Nr. 2. 1 62,781. 63,149. 8 1 8 lelssohn & Co., Kirchhai Wäi .65,275. 65,527. 65,330. 65,566. 65,591. * Memd — Kirrchhain, den 17. November 88e Is 1 8 8805 88. 68999 65,740. 65,746. 65,800. 65820 65,851. Jagerstrasse. 51. ecliche Kiesegeichts aommükoaoa. Verloosung, Amortisatipn Finszahtung u. s. w. ies 69894. 63929. 6,088 6579 68946. 69500, 69,828. 69857E.] . ecn .“ [397650 No thwendiger Verka u f. V von öffentlichen P apieren. b 88 66,878. 66,939. 67,027. 67,030. 67,081. 67,088. 67,098. 67,177. SIc-hee . 8 8 1 as der Frau Mühlenbesitzer von Domarus, Maria geb. Joch⸗ ¶[855] 3 .“ lch. 67,224. 67,267. 67,291. 67,375. 67,411. 67,550. 67,551. 67,553. Süese t des chemin 3
muß, gehörige, im Bütower Kreise belegene Mühlengrundstück Gr. 1 „ 1 1 Fese. EEEETE111“ Loc⸗ Tuchen Nr. 3, herichtlich abgeschätzt auf 12,519 Thlr. 20 Sgr., soll Luͤbeckische Staats 2 Praͤmien Anleihe. d.7gee e7 gsa Obligatlontn werden hierdurch de fer Russes. b am 11. Mai 1867, Vormittags um 12 Uhr, Ddie am 1. Oktober 1866 ausgeloosten Obligationen dieser An. Albben vom 1. April 1867 ab, mit welchem Tage die Verzin⸗ 4. 5— Sescas an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypotheken⸗ leihe, als: . Faufhört, unter Beifügung der Zins⸗Coupons späterer Verfall. —. ,,cgper. Ih. w 1 he v. schein sind in unserer Registratur e läubiger, welche wegen —. 161. bi 1 unsere Hauptkasse hierselbst oder an eines der nachstehen⸗ einer aus dem Hy Realforderung aus 8 8 8 381. I . Vanthäuser: die Herren S. Oppenheim jr. u. Co. und den . Priorithta-Ohligatiomen 8 1 shaaffhaus en'schen Bankverein hier, Herren Theodor Zur⸗ Ihheer GenhNHn vvF
le u. Co. in Aachen und S. Bleichroeder in Berlin einzulie⸗ 8 1 .. Shi e ee nr.”0 8
Berlin, im März 1867.
den Kaufgeldern Be suchen, haben ihren Anspruch bei dem 4381. unwerth der Obligationen mit Zweihundert und dagegen den Ne h Mendelssohn £ Co.,
unterzeichneten Subhastattonsgerichte anzumelden. 7241 er Werkführer Samuel oack, resp. dessen dem Aufenthalte nach 10641. ttfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse. Möchten Jägerstrasse 51..
unbekannten Erben werden hierdurch 6 entlich vorgeladen. 19911. inscoupons pro 1. Oktober 1867 und ff. nicht mit den Obligationen
Bütow, den 20. Oktober 1866. 13661 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 14261. ecufs Subhastations⸗Paten 15341. gieert werden, so wird der Betrag Fie h 1“ Nothwendiger Verkau f. ö 15781. lsung derselben von der Kapitalsumme gekürz öö“ sind Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Greifenhagen. 18641. Lon den frͤher ausgeloosten, oben Ham äfgntirt: Das der Fandelogeselischaft Lachmann &. Munck zu Berlin zuge⸗ . . 8 19 d eden gr. 1echtzgur inaösung präsentie 49,374 örige, im hiesigen Kreise an der b vist en Stä Stet⸗ 9681. r. 45,316. 24. ö 1,898 5; hörige, hiesig se er Chaussee zwischen den Städten Stet 21301. . 07 20,075. 50,077. 50,079. 50,116. 50,854. 51,002. 54,828. 55,018, 23921. geloost pro 1. April 1865, und
8 8 Pyriß netggenenc F hasg efäge mit 898 Gesammtfläche 8 on orgen 87 Ruthen, abgeschaͤtzt auf 12,798 Thlr. 20 Sgr. 128 8 5,5 3 zufolg⸗ der nebt Hypothekenschein und Bedingln2n in der Registta⸗ 9v 25400. de. hl. sg. ö —8—- 190970 49088 191220 1 49609 5 1 99. 6 3 1. 4 8 „ ; 14G * 5 0. „ 26881. 2889- 1 307170. 50,245. 50489. 50,807 50,958. 51,095 51,385. 52,438. Taait9s
tur I eimause agden, Taxe, soll W n . 8 5 8 2 b 1.“ 8½ ar eptember 1867, Vormittags 11 Uhr, 27101. 7 54,924. 57,506. 57,729. 58,927. 58,929. 59,230, ausgeloost pro “
an eheeht Gerichtsstelle in Colbatz suübhastirt werden. aubiger, welche wegen einer aus e ni — 1 — emn Hypothekenbuche 8 33811. saen Einlieferung hierdurch wiederholt aufgefordert wird. 39541. käln, den 5. Januar 1867.
be fangese h ed g suchen, haben ihren Anspruch ei dem Subhastationsrichter anzumelden. F“ ini ise 5 Greifenhagen, den 19. Jandbh 1867. 8 “ 43761. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft. 14177 Subhastat ions-⸗Paten 18281. “ Nothwendiger Verkauf. 47521. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission I. e, 49241. 53061. 53080.
den 20. Januar 1867. U 8 nmmn1 54901. ““ vtnhles .g= 4
1 e zet onennemass. . Faufmann⸗ Flit aß feid zu Güterss 9 4 oh gehörige Neumanns⸗Colonat Nr. 17 in Kei inghausen, Kirchspiels werden an den Werktagen vom 1. bis 15. April 186 a 4 8 1 8 Daaneage hen tla⸗ Gelhe 1zae GFavotgeiegeucge, ber stral. 88 “ beck 8 öe 7- “ 8 ei 1gn; K ner Eisenbahn C. Minoprio, dn. Fester; B 75 8 AsAe: T. — iin Lübeck an der Stadtkasse (von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ 1 88 ““ Vorsitzender. vollziehender Direktor. Fucsen Acer g Piorenoigen eaitöeutgen acaicgen Neecgen 27 „ Hmittags) 1 6 Es sind bis zum Srinnnaetien etzefsenge Februar 1867 888 mS — anntmachung 8 EI Holz/ “ ; 8. : ; er. er 8 e ka u Wiese, nebst den Hofesgebäuden und einen Kettenhause, abgeschätzt in Berlin bei Herrn Louis Stein— M. statutenmäßig bekannt Femachten, Erisd, g,e enhmdn hʒ nach Abzug der Lasten und Abgaben zu 13,836 Thalern 16 Sgr 11 Pf., “ th al unior 1“ mzahlung auf 25,000 Stü neue L 1- 1. Hypothekenschein und Kaufbedingungen am Gericht in Hamburg Lei der Norddeutschen Bank 9 8 s ie nachstehenden S Nr. V. . am 9 lugust d. J., Morgens 10 Uhr, gegen Nückgabe der Obligationen und der dazu. gehörigen Coupons, ich. 3373. 3374 8887 3947. 3948. 3949. 3950. 3951. an ordentlicher Gerichtssteule subhastirt werden. v 19* era Nlu⸗ hen ger ons Nr. 4, über die am 1. April 1867 fälligen 6909. 6010. 6011. 6012. 6013. Sek ShMegls dds 23,086. insen, so wie der T mit je 56 Thlr. ausgezahlt. Soll die „U,690. 11/691. 11,692. 13,260. 12299. 24,434. 24,435. 24,436.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht b ersichtlichen calforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ahlu ng in Berlin oder Hamburg erfol en, so muüssen die ausge⸗ ⁰ 33,088. 24,420. 24,431. 24,432. 3. 24,444. 24,445. Wir bringen biermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Ausschuß 2 loosten Obligationen bei den dortigen Einlösungsstellü an den Tagen 6 24,438. 2 4, 439. 24,440. 24,441. 24442 ee 21702 21,868. Wir bringen h
haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gerichte anzunde 1 erer Gesfellsr die für das Betriebsjahr 1866 zu zahlende Divi⸗ b 2a8 Z1“ Mäͤrz d. J. sempelung vorgegeigt werden. si 2447. 247119. 24410. 21,180. 217 unserer Gesellschaft die für das Betriebsjah 1
1— ur
Nothwendiger Verkauf. ür die nicht igati 3 3 um dende f. Kreisgericht zu Sagan. f. Seh⸗ vclejalso abgestemßelten Obligationen wird die Zahlung nur 29898. 24,899. 24,900. 24,901. 24/902. 24,903 nicht din. n buf hpEt. oder hg egssn hec. Petie 1b Kreise geregege Georg Friedrich Tschenischsche Es sind noch nicht abgefordert bbs peaentirt resp. die darauf zu leisten de WII Erne festgesetzt hat und daß diese Fren 5 2 mit Sultbung ver kersdorf, abgeschätzt auf 14,676 Thlr.7 Sgr. von der 1. Ausloosung, fällig am b“ nicht geleistet worden. “ gabe der Dividendenscheine Nr. 2 und gegen e
n Cou-
pons der
„12000 Berliner Omnibus⸗Gef lischaft. Behas.
der Direction lösen wir vom 2. April ecr. Oiv dendenfelc⸗ vr 1866 von den Berliner Omnibus⸗Actien mit 10 Thlr. 18 Sgr. pro Stück in den Vormittagsstunden von 9 bis
2 ein. 1ʒ u ss 3 Ucr., Dividendenscheinen ist ein nummerisch geordnetes Verzeich⸗
niß beizufügen.
IF v gSggX v
Feig u. Pinkuß, nzösische Straße Nr. 20 a. Ecke der Friedrichsstr. “
Frankfurter Vereimstasse. “
Beschlusses heutiger General⸗Versammlung werden die
Diosenin Lee ctien pro 1866 mit Fl. 2 42 Kr.
oder 5 ¾ ℳ der Einzahlung vom 22. d. Mts. an, Vormittags
von 9 —11 Uhr, an unserer Kasse eingelöst. .
Aus dem Jahre 1865 sind noch 129 Coupons à F 1. 30 99,
MNantfurt a. M., den 20. März 1857.
Sv S NvXLS LVSSB
8— ) uu
KELsvLNI
S S
.
49280.
1S
8 Lvvuvgvvsvvvn
x ½ &L S
8 e2
—
5 Berlin⸗Ha nburger⸗Eisenbahr