1867 / 77 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 l1A1A66“ b“] uo.“ , s “] Z“ sehene, Namen und Wohnung des Inhabers, sowie die Stückzahl und Die in Folge der Ausloosung ausscheidenden Mitglieder des 00l Zweite Beilage . zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeig

ü4 2 8 5 2 1 5. 8 1 g-F fh el, von Salviati und B , nuhöüs. m.

n Gesammtbvetrag der Dividendenscheine enthaltende Designation waltungsrathes, die Herren Menzel, v ind S whs, tunsdN mmTEö Z emmmmnenssss 8 8 1. April dies. Is. ab 1 wurden wiedergewählt und besteht daher der Verwaltungsrath 8 8. 1.“ d 2 Ws e“ 1“ bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg in den Vormittags⸗ Herren: F . /0 7 . FKFKFKeitag, den 29. Maͤrz 1“ 2 stunden von 9 vis 1 Uhr erhoben werden kann. Formulare zu den Geh. Kommerzienrath, Freiherr von Diergardt,

Designationen, in welchen die Aufführung der Nummern der Actien n. von Eckardstein, 88

nicht crforderlich ist, können in unseren Hauptkassen in Berlin und rblandmarschall von Pommern, von Flemming, 11“¹“ 2 8 1 W1 Fhe. DB e f fe n t 1 i ch er A n 3 ei g ““

b““ 8 1 E111“ 1““ 1 1d.

8 1 2 8 1 8 8 Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden. Wir b- Beanquier A. Hansemann,

merken dabei, daß gemäß §. 29 des Gesellschafts⸗Statuts die Divi⸗ MNentier G. Hollmann,, 8 welche vier )Jabre 8. Ablauf des Jahres an, in welchemm Wirkl. Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath u. Ober⸗Bürg 8 siee saͤllig werden, unerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft 1““ Dr. -ee⸗ 1 fet. 114““ eUckbrief d Unters 4 C1A1“”“ b 8 verfallen sind. v4“ ö Freiherr 3 von w. an euf el 1 I een riefe und nte rsuchungs⸗Sachen. 34 15 21 12AIr ⸗n⸗ »Achelis, Mattfeld et Comp.« HA arn 2 . Berlin und Hamburg, den 28. März 1877.% Wirtl. Geh. Kriegsrath Mentzell, Sind 18 R 9 Wilt b's ic f bestehende offene Handelsgesellschaft, deren persönlich haftende Theil⸗ Die Direction. b1“ enach Gpverheim tt Koͤnigliches Kreisgeri t, 1 Abtheilung, zu Lübben, B8 Fehser der Sunsbeger an ufmann. Shnach Mattfeld und der Banguie 1“ 8 aufmann Georg elis in Lindenhoff sind, zufolge Verfügung vom iWirki. Geh. Rath von Rabe 1 en 22. März 1867. 19. d. Fah vireaees; Ee Sarn Verschiedene Bekanntmch ungen. Is A Werlas Buchandler G. Rei mer, 189o hte h⸗ Der, ea f aeeshsschteesaeh cnhen. zuleßt in Mittweide 8 1.hns 29 utigen Fage rartor 88 9* 1 Kohnigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Geh. Zegierungerc0 g 5 besas⸗ vehndah verhaftet werden. 2 achen Diebstahls im wiederholten 5 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Fur den Transport der Ausstellungs⸗Gegenstände, welche zu Sen E Derselbe ist im Betretungsfalle anzuhalten und an uns abzu⸗ Der Kaufmann Carl Schad zu Schweinfurt ist am 18. März von dem Schlesischen Zuchtviehmarkt⸗Verein und dem Breslauer .“ q H. Z . 11“ 1 hufer 6“ 1867 aus der hierselbst unter der Firma: J. C. Dähnke u. Söhne landwirthschaftlichen Verein fuͤr die Zeit vom 1. bis inkl. 4. Mai cr. Der Verwaltungsrath hat sich konstituirt und gemäß Art, ö5unh l . m6 hs bestehenden offenen Handelsg ellf ch aft auf Grund eines mit in Aussicht genommenen internationalen Maschinen⸗Ausstellung und Statuts Präͤsident 111 Steckbrief. G den andern Gesellschaftern, Kaufmann und Commerzienrath Johann dem Zuchtviehmarkt nach Breslau gesandt werden, finden nachstehende Banchunee n ch on Rabr zum Isten Viet Präsident Zaͤnt abichss Are 88 42 , Abtheilung zu Sorau, Carl Dähnke und Kaufmann Wilhelm Albert Dähnke, beide Erl ichterungen statt: Wbirkl. Geh. . ee 8 . . baͤxesé- 8 1) Die Veförderung erfolgt für den Hintransport ohne Ausnahme .“ Banquier H. Zwicker zum 2ten Vice⸗Präsidenten. Der Kaufmann Karl Reinhold Rudolph aus Sorau, Kreis Mome Acbe in onnatcats benese r u dem vollen tarifmäaͤßigen Frachtsatz. Berlin, den 27. März 1867. Sorau, soll wegen Theilnahme am betrüglichen Bankerutt verhaftet gerelbee Fi wi 8 zu dem v sigen ht 1 ZI“ Der Vorstand v 1995 erselben Firma zwischen dem Kaufmann und Commerzienrath 2) Der Rücktransport der unverkauft gebliebenen Gegenstände er- haait. „esirt Der Vo b werden. Er ist im Betretungsfalle anzuhalten und an uns abzu⸗ ohann Carl Dähnke und dem Kaufmann Wilhelm Albert folgt dagegen auf derselben Route frachtfrei, wenn: ö11“““ 1“ Deang. hierselbst als Gesellschafter mit allen ihren bisherigen Rechten a) dem auszustellenden Frachtbriefe der Original⸗Frachtbrief Bilanz vom 31. Dezember 1866. ͤa und Verbindlichkeiten fort. Dies ist unter Nr. 34 des Gesellschafts⸗ über den Hintransport beigefügt! und = = —I. ni. ig Wider.. ee,esenae ug Registers zufolge Verfügung vom 21. März 1867 am heutigen Tage auf dem Frachtbriefe von dem Vorstande des Schlesischen Kassen⸗Bestand 1o6 ae Militairpflichtigen: b-r 111“*“ Zuchtvichmarkt⸗Vereins resp. der Maschinen⸗Ausftellungs. Beand 8EEETööö“ .Ies 1) granz August Herrmann Bergmann von Spangenbergg, Memei, den 25. März 1867. und Martt⸗Kommision bescheinigt is, doß di egen. aehen nglndo 8 Fppecere val. 31. Dezem⸗ b 7 Nna-- Umbach von Günsterode Königliches Kreisgericht.* 19n E. stände auf der Ausstellung gewesen und unverkauft ge⸗ Conto der unkündbaren Hypotheken val. 31. Dezem 8 3) Heinrich Hiege Iesg snk nathe 9r-0. .öSgandels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.

3) Diese Transport Erleichterungen finden nur bis 3 Wochen nach Conto der kündbaren Hypotheken val. 31. Dezember 1866 123431 3 8 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handels⸗Re⸗

I11ö1“

s p t anquiers d Siebold von Vockerode, 8

dem Schlusse der Ausstellung resp. des Marktes Anwendung. Guthaben bei den Banquiers der Gesellschaft... 14013 1 ohann George Sier 18 1““ gister eingetragen:

8 di Sehlagach heee 168 sing resp. des M. g Robihen nach Abscrebung von 10 PStezäheich. 1888 ohannes Schinis von 1I11““ 1) in 8 Fermen Registeg en er. 157 2 1 Pe. dönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märki isenbahn. .ve sb ah A Zeöd·˖;ddie Firma F. A. Wuttke zu Posen ist durch den Tod de Koönlgficht teh 8 Nüsderschleflsh ““ nach Abschreibung von 10 pCt. jährlich 60075 Auf den Grund der amtlichen Bescheinigung der Verwaltungs⸗ Inhabers Feicu ce Keanuf Wchte daselbst er-

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. FEI hehörde zu Melsungen, wonach die bei der Rekrutirung im Jahre 1866 soschen;

Zwischen den Stationen Breslau und Liegnitz der Niederschlesisch⸗ Ks Fem Arss in dem Aushebungstermine ungehorsam zurückgebliebenen Militair⸗ 2) in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Märlischen Eisenbahn, so wie der Station Goͤrlitz der Sächsisch⸗Oest: 8. 1,000,00 pflichtigen aus dem Jahre 1845 auch auf die vorschriftsmäßig bewirkte Gütergemeinschaft untex Ir. 18. Le lichen Staats⸗Eisenbahn einerseits und den Stationen des Mittel⸗ Grundkapital vsesee.vFe9. 11““ 1 11e 5 Ediktalladung binnen der bestimmten Fri nicht erschienen sind, sowwie ie von dem Kaufmann Eduard Levy zu Posen für seine deutschen Eisenbabn⸗Verbandes andererseits via Eisenach Frankfurt Neserve 18 cfe Ihlr 888,025 5 nach Ansicht der §§. 68 und 69 des Rekrutirungsgesetzes vom 29sten Ehe mit Julie Lepy durch Vertrag vom 6. März d. J. aus⸗ a. M. tritt mit dem 1. April d. J. ein direkter Güterverkehr unter Emittirte 4 -proz. Hypothekenbriefe Thlr. 888, ee. September 1848, wird jeder der Obengenannten nunmehr für einen geschlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes. Zugrundelegung von Spezial⸗Tarifen ins Leben. nebst hierauf schuldigen Zinsen bis 31. Dezem⸗ 90-gc5 zusgetretenen Militairpflichtigen erklärt und deshalb bei nachgewiesener Posen, den 23. März 1867. ECs werden in diesemn Verkehr befördert; 1 2 Permögenslosigkeit zu einer sechsmonatlichen Gefängnißstrafe, sowie Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

zum Spezialtarif J. die Artikel: Kienöl (Terpentinöl) in Ballons, Noch nicht abgehobe ꝛe Zinsen auf Aepros. Hypothe⸗ Uhs in die vorerst nicht zu erhebenden Kosten verurtheilt. V. R. W. c In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1837 heute vermerkt worden, daß Leder, Leinenwaaren, Schaumweine, Wolle; kenbriefe aus 1804, 1865 und 1 8 489 Den Verurtheilten dient zur Nachricht, daß ihnen pegen dieses die in Legon estehende Bweigniederlassung der Firma JIbig W. M.

zum Spezialtarif Ii. die Artitel: Wein in Fässern und Flaschen, Noch nicht agehehene C“ Rechnun . .N121713 1Ertenntniß nach §. 123, Abs. 2, des Str. Pr. Ges. vom 28. Oktober Cohn« hier (Inhaber: Kaufmann Michael Cohn) aufgehoben worden ist. mit Ausnahme der Schaumweine; Depositen und Creditoren in laufender Rechnung. 771 1863 mit Ausschließung eines sonstigen Rechtsmittels nur der an Breglau den 23. Marz 1867.

zum Spezialtarif lI. die Artikel: Mineralwasser, Oele, Fette in Tantiéme des Verwaltungsraths nach Art. 44 des risten nicht gebundene und bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ Königliches Seladtaericht. Abtheilung .

—1 g 22 2 1 8 2 5* SSüSüSlrlarauateddss . & 788 ij 8 d 8 88 gässern, Kienöl (Terpentinöl) in Fässern, Spiritus Statutues . u 2ℳf tingende Antrag auf Zurückziehung des Urtheils nach §. 71 de 6 84 1— zum Süsseansarf N. zervxönenet- Söhascern Ssenftrüchte, Oel⸗ Dividende der Actionarlrre.. u6 190 vorbezeichneten hersrugut Zrlfehes oder auf Grund des Nachweises Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 596 eingetragene Firma

; eue Re 1“ üassc ce irrthümli b Louis Graetzer samen. Vortrag auf neue Rechnung zustehe, daß die Voraussetzungen der Verurtheilung irrthümlich ange u Kattowit ist erloschen und zufolge Verfügung vom 23. d. M. heut

Die Beförderung der in diesen Spezialtarifen genannten Artikleetetetettl4* [1,980 Söt lea nommen sind. . ö 3 d ex.e; erfolgt zwischen den in diesen Tarifen angegebenen Stationen auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Spangenberg, am 13. Februar 1867. im Negister gebescht wordog. März 1867. W“ . Grund des Reglements für den Vereins⸗Güter⸗Verkehr au den Bahnen 18i. 1s . 1nbböeee Könkgliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

ddoes Vereins deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen vom 1. März 1865. 1 1 d 8 * In deengnes diefe⸗ Reglements sollen für den Ftatbes⸗ der An Verwaltungskostcn t 78881. Da vorstehendes Erkenntniß Peeen Abwesenheit der Verurtheilten ün Die in unserem Firmenregister unter Nr. 452 eingetragene 8 Güter auf den von Dresden östlich gelegenen Bahnstrecken die Bestim⸗ Abschreibungen: 11“ weder zu verkündigen noch zu behändigen steht, so wird dasselbe 8g. Handelsfirma mungen des Tarifes und Reglements für den schlesisch⸗sächsischen Ver⸗ a) Einrichtungskosten⸗Conto 10 xcbcbk. dem erafprofeggesc⸗ vom 28. Oktober 1863, §. 98, Abs. 2, mit dem Wilhelm Leubuscher band⸗Verkehr vom 1. Oktober 1866 und für den Transport auf den 1 Thlr. 821. 10. 10. Pedeuten veröffentlicht, daß dasselbe acht Tage nach dem Datum des⸗ zu Kattowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 23. März er. von Dresden westlich gelegenen Bahnstrecken die Reglements⸗ und b) Mobilien⸗Conto 10 pCt. „». 1 1072 n jenigen Blattes, in welchem die zweite Einrüͤckung zuletzt erfolgt, für heut im Register geloscht worden. Tarif⸗Bestimmungen des mitteldeutschen Verband⸗Tarifes vom 1. De⸗ An Nettogewinn publizirt gelte. 1 Beuthen O. S., den 26. März 1867. 8 zember 1864, resp. der Tarise für den Güterverkehr der Rhein⸗Nahe⸗ An. Mettogewinn I. Spangenberg, am 14. März 1857. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

und Saar⸗VBahn, so wie der hessischen Ludwigs⸗ und Pfälzischen Bah. Hiervon en vae. ““ Königliches Justizatmmtmu. 1 er ist unter Nr. 716 die Firma

nen im mitteldeutschen Verbande vom 1. Oktober 1865 zur Geltung 2i ve.ehereegn 5,330 29. 1. 2 Wolfram. 1“ vas Ie unser Frmen Reghe 2

kommen. 8 88 gr. 5S Se zu Ruda und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Freund da⸗

Gedruckte Tarif⸗Exemplare werden dem betheiligten Publikum bleiben Thlr. 47,978. 22. —. 1“ selost Bufolge Verfügung vom 23. März cr. heut eingetragen worden. 8

von unseren Güter⸗Expeditionen zu Breslau und Liegnitz unentgeltlich 46 8 lu, 8 Se 8 Handels⸗Register. cuthen O. S, den 26. März 1867. verabreicht. 1 Sigo”d080 fürdas Jahr 1866 In das Firmen⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Berlin, den 27. März 1867. 8 I 1 7 , S: 8 Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. „Der Rest von Thlr. 7,978.22.—. 8 Ort der Bezeich.. In unser Fermen Negib6e.. Fte r 715 die FirmaM]!. 2 1 8 2 Q%π . 2. A Z 5 1130q „Homburger Eisenbahn.. ““ fe.an9, 8 Verval- aufende Bezeichnung 18 Fina. Nieder- nung der zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Loebel Zernik Vom 1. April k. J. an kritt ein neuer Tarif für den Lokal. tungsraths (6 pCt. p. a. de Prihahers. 9. 1 lassung. Firma. daselbst zufolge Verfügung vom 23. März c. heut eingetragen worden. Güterverkehr unserer Bahn ins Leben, welcher durch herabgesetzte Thl 7978 22) n. J L“ ö Beuthen O. S., den 26. März 1867. Taxen und geänderte Waaren⸗Classification ꝛc. eine wesentliche Fracht⸗ . Chlr 2 1150. Kaufmann Franz Heinrich Herr⸗ Königsberg F. §. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ernjaͤßigung gegen den feither bestandenen Farif bietet. Superdivi⸗ tatttt mann Spandoöͤck zu Königs⸗ i. Pr. Spandoͤck Sitz der in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 499 einge⸗ Exemplare des neuen Tarifs sind zu dem Selbstkostenpreis von 11414*4*““ berg i. Pr Der Sitz der in unse F gis 1—

9 Fr. bei unseren Güter⸗Expeditionen zu haben. Actionaire Kaufmann Julius Rudolph Wil⸗ Königsberg W. E“ i. Pr. CC11 Inhaberin die Ernestine, verehelichte Heinrich Zepler, geborene Katz

——

Homburg v. d. Höhe, 8VHö 1867. . 6 pCt. p. a. B“ hemm Gebauer zu Königsberg 11290] vXX Saldoxemd EEI ns2. Kanffnann Otto Wilhelm Mar⸗ Koöͤnigsberg O. W. ’““ zufolge V Erste Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Gesellschaft. genberg zu Königsberg i. Pr. i. Pr. Margen⸗ on Hauthen O. S, den 26. März 1867.

Durch Beschluß des Verwaltungsrathes ist die Dividene ür —— n58. & d. Mohert Wreuß Könlasbenn Can09bt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. das G eschäftsjahr 8 71. Sar. ger. 8 1 t. 3 aegnpa enn Pre Preuß 8 Pr 9 G b Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß bei dem unterzeichneten gge ns ter EEö1ö3“ Per Saldo⸗Vortrag 15* Königs 8 6 8 Pene 1867 8 Gericht von jetzt ab und bis Ende dieses Fahres, 88 ö

ct. 44 des 6 G ie ar h u 1 Pberg, den 21. März . 8g t f die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte dem

1 X“ 18, dotuts, nlachen eir bs eee 11““ 9 Königliches Kommert⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Kreisgeriehts⸗Ralh Thalheim an Qtelle sdes früheren Kommissarius, Das Protekoll der Zten⸗ ordentlichen Gheleral Werfammlung vom Provision 3 ö. 331-n In das Gesellschafts⸗Regaen Arzeichneten e. nnhüess ach ichnertrnaen worden ist. 1I1I1M

I . .4., die auf § Li N. er 55 unter els, 5. Ma. . 97. 3 1 der Firma: fedem Gußs indenhoff seit es deenh Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

2 2 27. d. M., den Verwaltungsbericht enthaltend, kann von den Herren] * Diverse

18½

Actionairen bei uns in

Empfang genommen werden.

8*