1867 / 78 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““ u

Amrum. Gcrrichtssprache in dem aus dem Bezirk Westerland⸗ föhr und der Insel A- in dem Herzogthum Schleswig gebildeten Juris⸗ dictions⸗Bezirk 1409.

Amtsblätter. Anschaffung der A- in den durch das Gesetz vom 20. September 1866 mit der preußischen Monarchie vereinigten Landestheilen 50. 2013. A- für Hannover 4. A- für Hessen 63.

Amts⸗Cautionen. Bestellung derselben Seitens der Beamten 1074.

Amtsgerichte. Allerh. Erlaß vom 8. April 1867, betr. Ver⸗ änderungen in den Bezirken einiger unteren Verwaltungsbehörden und A- im Gebiete des vormaligen Königreichs Hannover 2192.

Amts⸗ und Kreis⸗Verfassungen. Verordn. vom 12ten September 1867, betr. die A- u-K-V- in der Provinz Hannover 3561.

Anhalt, Herzogthum. Allerh. Kab.⸗Ordre vom 14. November 1867, betr. die Bezeichnung der aus den Kontingenten der thürin⸗ gischen Staaten, des Herzogthums A- und des Großherzogthums Oldenburg gebildeten Formationen und die von denselben zu Führen⸗ den Dienstsiegel und Stempel 4721. u“

Anleihe, s. Staats⸗, Staats⸗Prämien⸗Anleihen.

Anstellung. Verfahren bei A- der Beamten in den der preu⸗ ßischen Monarchie neu einverleibten Landestheilen 238. Desgl. der Justizbeammten im vormaligen Königreich Hannover 988. Desgl. der Justizbeamten in den Herzogthümern Holstein und Schleswig 1222.

Anweisungen, s. Kassen⸗, Post⸗, Schatz⸗Anweisungen

Apotheker. Kompetenz des Ministers der geistlichen, Unter⸗ richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten zur Verfügung über Gegen⸗ stände der Unterrichts⸗- und der Medizinal⸗Verwaltung in den neuer⸗ worbenen Gebietstheilen 2061. Studium der A- 1153. 3638. Pharmaceutische Staatsprüfung 2366. 3703 Gesetz, vom 16. März 1867, betr. das preußische Medizinalgewicht 1349. Ausführung des Gesetzes, vom 16. März 1867 3381. Neue Auflage der Arznei⸗Laxe 4809. Taxpreis der Blutegel 1229. 3662.

Arbeiter. Verordn. vom 22. September 1867, betr. die Ein⸗

führung des Regulativs über die Beschäftigung jugendlicher A- in

Fabriken, vom 9. März 1839, und des dasselbe abändernden vom 16. Mai 1852 in die neu erworbenen Landestheile 3671.

Archive. Summarische Uebersicht dessen, was die A- des preußischen Staates während der letzten Jahrzehnte zur Aufhellung und Feststellung der Landesgeschichte geleistet haben Nr. 272, Beilage.

„Arenbergsche Gesellschaft für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb zu Essen 1245. .

Armee. Gesetz vom 9. November 1867, betr. die Verpflich⸗ tung zum Kriegsdienste 4342. Disziplinar⸗Bestrafung in der A- 3549. Anwendung der Bestimmungen des §. 150 der Militair⸗Er⸗ sat⸗Instruction auf diejenigen einjährig Freiwilligen, welche sich bei eintretender Mobilmachung der A- zum Dienstantritt melden 2799. Gesetz vom 28. Dezember 1867, betr. die Verleihung von Dotationen in Anerkennung hervorragender, im Kriege von 1866 erworbener Ver⸗ dienste 237. Liste von Orden, Ehrenzeichen und Auszeichnungen des im Kriege 1866 hervorgetretenen Verdienstes 457. Landwehr⸗Vezirks⸗ Eintheilung für die Rayons des 9., 10. und 11. A-Corps 141. Die Bildung von Landwehr⸗Offizier⸗Corps in den Bezirken des IX., X. und XI. A-Corps 737. Durchfüͤhrung der Aenderungen, welche in Folge der neuen Landwehr⸗Bezirks⸗Eintheilung bezüglich Zusammen⸗ setzung der Landwehr⸗Offizier⸗Corps einzutreten haben 4793. Truppen⸗ Uebungen im Jahre 1867 549. Verleihung von Fahnen und Stan⸗ darten an die im Jahre 1866 neu errichteten Truppentheile am 3ten Juli 1867 2574. Die evangelischen militair⸗kirchlichen Angelegen⸗ heiten im XI. A-Corps 4313. Bekleidungs⸗Abzeichen der aus Kon⸗ tingenten der Norddeutschen Bundesstaaten gebildeten Truppentheile 4541. Regelung der Dienstverpflichtungen der geworbenen Mann⸗ schaften der Artillerie und des Ingenieur⸗Corps der ehemaligen han⸗ noverschen A- 63. Anstellung ehemaliger hannöverscher Offiziere in —— rsssn 8 Dienstzeit Beamten

ad Unteroffiziere der ehemaligen hannöverschen A- 2445. Patrio⸗ tische Gaben für die A- 739. 5

Armee⸗Verordnungsblatt.

Abonnement auf dasselbe 4929.

Artillerie. Regelung der Dienstverpflichtungen der gewor⸗ benen Mannschaften der A- der ehemaligen Fen verscgen Armee 63. Formirung der See⸗A- mit dem Stabe in Kiel 846. Ernen⸗ nung von Stabs⸗Roßarzten bei dem Garde⸗Feld⸗A-Regiment 345. Anderweite Organisation des Feuerwerks⸗Personals der A- 4435. Servis für die bei den General⸗Kommando's und bei den General⸗ Inspectionen der A- als Registratoren fungirenden Militairs 1074.—

Arznei⸗Taxe. Neue Auflage derselben 4809.

Auseinandersetzungs⸗Behörden. Zusammenstellun b der bei den A-B- im Jahre 1866 anhängig Ferzesetn Gesmafst 33408 8 Zusammenstellung der Resultate von den A-B- im Jahre 1866 ausgeführten RNegulirungen, Ablösungen und Gemeinheitstheilungen 8 aunhs der Resultate aus den Vorjahren bis Ende

Ausländer. Bestimmungen über das Tragen der für Ver 1 . zestin ir Ver⸗ dienst im Kriege an A- verlichenen Orden 4105. b Ausland. Allerh. Erlaß vom 26. Juli 1867 2 „Erlaß von Juli 1867, betr. das Ver⸗ fahren den der Monarchie einverleibten Landestheilen bei Anträgen ö Behörden auf Auslieferung verfolgter Personrn 3122. onsularisched ung der Angehörigen des chemaligen Königreichs

Gesetzes

Herausgabe eines A-V- 1102,

8

6 8

II

8. usland, Forts. 1 3 annover im A- 2014. Beförderungsweise und „EEpe n

pung der Privat⸗Briefsendungen an Personen der predefte; En esatzungen im A- 4217. 4395. Rinderpest im A- 2201“— S8

Auslieferung. Allerh. Erlaß vom 26. Juli 18 Verfahren in den durch die Gesetze vom 20. nh h zember 1866 der Monarchie einverleibten Landestheilen bei Antti

ausländischer Behörden auf A- verfolgter Personen 3122. Ausstellung, s. Allgemeine Industrie⸗Ausstellung zu Puuj

via Eng 9

Richtschnur für fremde durch Großbritan

Australien. und Panama 761.

Auswanderer. passirende A- 665.

Außercourssetzung. Wiederincourssetzung der 4 18“ gesetzten Staats.un en courshabenden Papiere dur ie Ober⸗Tele „8 tionen 1133 p ch d e elegraphen Jrpe

Badekuren für verwundete oder kranke Militairs 738.

Baden. Bündniß⸗Vertrag zwischen Preußen und B⸗ Vertr. v. 8. Juli 1867 mit dem Norddeutschen Bunde, die Forh Zoll⸗ und andels⸗Vereins betreffend 4349. Uebereinkunft zwisc der Großherzoglich badischen und der Königlich preußischen Staa Regierung wegen des Gewerbebetriebes der Angehörigen beider Staate

Porto für Drucksachen nach A-

im Umherziehen 1777.

Bäuerliche Verhältnisse. Verordn. vom 16. Auguft las betr. die Errichtung einer General⸗Kommission für das Gentg vormaligen Königreichs Hannover und die Aüflösung der in Hannoh bestehenden Abtheilung des Ministeriums des Innern für Berufte gen 3605. Verordn. vom 1 Juni 1867, betr. die Aufhebung §. 27 Ziffer 2 der Königlich hannoverschen Verordnung vom 9. M 1823 über die b- V- in der niedern Grafschaft Lingen 2505.

Bank, Preußische. Auszug aus dem Verwaltungs⸗Bericht B= für das Jahr 1866 1261. Bilanz am 31. Re rna 1262. Dividende 1261. 2298. 4637. Ausreichung neuer Dihf denden⸗Scheine zu den alten Bankantheils⸗Scheinen, Umtausch Interims⸗Scheine über die Einzahlungen für neue Bankantheile gege Bankantheils⸗Scheine nebst Dividenden⸗Scheinen 646. Gentn Versammlung der Meistbetheiligten der B- 666. 1230. Ausgah neuer Noten zu 10 Thalern 3581. Falsche Noten à 10 Thlr. G 2526. Einrichtung einer Kommandite der B- in Altona 556.. Desgl. zu Emden 3211. 3471. Desgl. zu Hannover 4913. Desz in Osnabrück 1321. 1379. Gewährung von Darlehnen auf Val Seitens der B- 1590. 2313. Wochenübersichten der B- 51. 97. 325. 441. 558. 646. 777. 865. 953. 1090. 1230. 1342. 1469. 150 1678. 1778. 1882. 1997. 2110. 2221. 2313. 2417. 2505. 2614. M. 721. 2817. 2929. 3022. 3097. 3190. 3280. 3371. 3455. 3542. Zebhl 3789. 3910. 4022. 4314. 4421. 4525. 4618. 4826. 4984.

Banken, s. Privatb-, Rentenb-. 1“MM Bankordnung. Verordnung vom 1 67, bet die Publication der B⸗ eeexee

gänzenden Gesetzes vom 7. Mai 1856 in de j Schlcsnu und Holstein 5 kai 1856 in den Herzogthümern Schlesn

Banko⸗Valuta. Ministerial⸗Erklärun

. . al⸗ g vom 6. Septembe 1867, betr. die Uebereinkunft mit Hamburg wegen Vesteuerung! wisser, auf B-V- lautender Wechsel 3598, 8 8 8

Ban⸗Akademie, Koönigl nahme in dieselbe 789. 3224. igl, zu Berlin.

Bauerhöfe. Allerh. Erlaß vom 20. September 1867, be die endgültige Erledigung der Beschwerden über polizeiliche Beschrih kungen der Vereinigung oder Zersplitterung von B- in der Provil Hannover durch den Oberpräsidenten 3694.

Bauführer⸗Prüfung. Meldung zur Ablegung dersclbe 1. 3455. 3470. 3482. Reise⸗Präumnen bei 88 2. 1378.

Bayerische Landestheile (vormalige). Patent vun 12. Januar 1867, wegen Besitznahme derselden 843 4 Mlecc Procli mation vom 12. Januar 1867 an die Einwohner 542. Finam Etats auf das Jahr 1867 2145. Vereinigung des Postwesens m dem in den alten preußischen Landestheilen 1629 Einführung de allgemeinen Wehrpflicht 573. Einführung der preußischen Ge und der Justiz⸗Verwaltung 2192. Ausübung der Gerichtsbartst 25. 2138. 2925. Stempel⸗Abgaben und gerichtliche Taxen 2839. Zuständigkeit und Verfahren bei Anstellung, Beurlaubung und Ent lassung ꝛc. der Justizbeamten 989.

Bayern (Königreich). Bündniß⸗Vertrag vom 22. August Sgj zwischen Preußen und B. 1113. Vertrag 8. Juli 1867 pnb schen dem Nordeutschen Bunde, B-, Württemberg, Baden und Heste die Fortdauer des Zoll⸗ und Handelsvereins betreffend 4349.

„Beamte. Allgemeine Regelung der Staatsdienerverhältns in den neu erworbenen Landestheilen 238. 3710. Heranziehung i B⸗= zu den Kommunal⸗Auflagen 3701. Amtscautlonswesen lt 3597. 4685. Pensionsansprüche der B- 2189. Erlaß der pa⸗ sions⸗Bciträge 4990. 5002. Schließung mehrerer in den neuen dh destheilen bestehenden Staatsdiener⸗Wittwen⸗ und Waisenkassen 3 Anwendung der Vorschriften über die Verpflichtung und 8 tigung der Staatsb- zum Eintrirt in die Allgemeine Wittiwen⸗Me pflegungs⸗Anstalt und über die Ertheilung von Heiraths⸗Konsensenn die B- in den neu erworbenen Landestheilen 4685. Vereidiguns

Meldung zur Al

8 9

stellen an den G- in EE11““ 1u“

vom 5. Oktober 1846 und des dieselbe an

1 jährigkeits⸗Erklärung, Forts. Hrofejahefge a. M. und der vormals Grobßherzoglich hessischen Landestheile eingehenden Gesuche um Legitimation außerehelich erzeug⸗ ter Kinder, sowie der aus dem Gebiete der vormals freien Stadt Frankfurt eingehenden Gesuche um G-E- und um Arrogation 3410.

rundrentenscheine. Umtausch Großherzoglich hessischer G- e. ein neues Staatspapiergeld 2629. 3370. 1282

Grundsteuer. Gesetz vom 7. Januar 1867, betr. die Abän⸗ derung des §. 6 des Gesetzes vom 21. Mai 1861 über die anderweite Regelung der G⸗ und die Uebernahme der G-Veranlagungskosten auf die Staatskasse 237. Gesetz vom 8. Februar 1867, betr. die defini⸗ iive Untervertheilung und Erhebung der G- in den sechs östlichen Provinzen des Staats und die Beschwerden wegen G-Ueberbürdung 593.

Grundsteuer⸗Befreiungen. Allerh. Erlaß vom 13. März 1867, betr. die in Gemäßheit des Gesetzes vom 21. Mai 1861 zur Deckung der für die Aufhebung der G-B- und Bevorzugungen zu gewährenden Entschädigung aufzunehmenden Staatsanleihe 1541.

Grundstücke. Verordn. vom 13. Mai 1867, betr. die Ab⸗ losung der Servituten, die Theilung der Gemeinschaften und die Zu⸗ sammenlegung der G-⸗, für das vormalige Kurfürstenthum Hessen 2189. Verordn. vom 13. Mai 1867, betr. die Aufhebung des Güterschlusses in den Provinzen Fulda und Hanau des ehemaligen Kurfürstenthums Hessen und der Verordnung vom 4ten Mai 1858 zur E““ icher Handels⸗Speculationen mit G- 2192. Allerh. Erlaß vom 25. Februar 1867, betr. die Ab⸗ änderung des §. 4 des Regulativs vom 11. Mai 1849, wegen Ab⸗ chätzung der durch die Schlesische Landschaft za beleihenden, nicht in⸗ saryricten G- 1350. Allerh. Erlaß vom 22. November 1867, betr. die Genehmigung des revidirten Regulativs über die Süetensett der nicht inkorporirten ländlichen G- im Bereiche der Schlesischen Land⸗ schaft 4818.

Güter⸗Consolidation. betr. die G-C- im Regierungsbezirk Wiesbaden, mit 2 Hinterlandkreises 3470.

Gumbinnen. Gesetz vom 23. Dezember 1867, betr. die Ab⸗ hülfe des in den Regierungsbezirken Königsberg und G- herrschend n Nothstandes 5001. 6

Gymnasien. Gleichstellung der G- in den neuerworbenen Ländern mit den Freneeschen G- 51. Bezeichnung der Lehrer⸗ assau 977.

3 80

Haardt. Allerh. Genehmigung der unter der Firma: »Actien⸗

Verordn. vom 2. Scptomber 1887 usnahme de

Gesellschaft Rolandshütte bei Siegen⸗ mit dem Sitze zu H- errichteten

Actien⸗Gesellschaft 1833.

Häfen. Allerh. Erlaß vom 24. Juni 1867, betr. die Ermäßi⸗ gung der Konsulats⸗Gebühren in den europäischen H- 2720.

Hafen⸗Abgaben. Allerh. Erlaß vom 13. Mai 1867, betr. die Ermäßigung des in dem Hafen von Pillau zu entrichtenden H- 2109. Allerh. Erlaß vom 22. November 1867, betr. den Tarif, nach wel⸗ chem das städtische Hafen⸗, Bohlwerks⸗ und Brückenaufzugs⸗Geld in Stettin ferner zu erheben ist 4657.

Hafer. Allerh. Kab.⸗Ordre vom 31. Januar 1867, betr. die Erhöhung der Garnison⸗H-Ration 1309.

Hagen. Vermehrung der Mitglieder der Handelskammer des Kreises H- zu H- 2041. 1 8

allenberg. Verleihung der Landgemeinde⸗Ordnung für die Tropße Westfalenn vom 19 März 1856 an die Stadtgemeinde H- im Kreise Brilon des Regierungs⸗Bezirks Arnsberg 1102.

Hamburg. Ministerial⸗Erklärung vom 6. September 1867,

betr. die Uebereinkunft mit Fr. wegen Besteuerung gewisser, auf Banko⸗ Valuta lautender Wechsel 3598. Geneh⸗

Hamm. Allerh. Erlaß vom 29. Juli 1867, betr. die

migung zur Ausführung der Eisenbahn⸗Verbindung zwischen den rechts. und links ⸗Theinischen Eisenbahnen bei Düsseldorf und Neuß nebst fester Rheinbrücke bei H- 3581.

Hammel. Verordn. vom 2. November 1867 über die Aus⸗ führung des Gesetzes vom 23. Oktober 1867, betr. die Aufhebung der Eingangsabgabe von Rindvieh und H- auf der Grenzlinie von Burg auf Fehmarn bis Höxbro in Schleswig 4262.

Handarbeiter. Verordn. vom 19. August 1867, betr. die Einführung des Gesetzes über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 und der Verordn. vom 21. Dezember 1 46, betr. ie bei dem Bau von Eisenbahnen beschäftigten H- in den neuerwor⸗ benen Landestheilen 3337. V

HFandarbeitslehrerinnen. Meldung zur Prüfung als

H- 1178. 3211

d Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Aus iem Verwaltungsberichte des Ministeriums für H-, G- und öff- A- ür die Jahre 1864, 1865 und 1866 3882. 3896. 3917. 4004.

8 1 1 s⸗ 8 Gesetzbuch, s. Allgemeines Deutsches Handel

„Handelskammern. Vermehrung der Mitglieder der H- des Kreises Hagen zu Hagen 2041. 1

Handels⸗Re ister. Allerh. Erlaß vom 31. August 1867, betr. die Veröffentli 8 der .“ in das H-R- bezüglich der vor⸗ 8 Großherzoglich hessischen Gebietstheile 3454.

8

Handelsverträͤge. Bestimmungen des Handels⸗ vom 11. Dezember 1866 zwischen Frankreich und auch auf den Zollverein Anwendung finden 2.

Handwerks⸗Compagnieen. Instruction in Betre

8 Eimnekn und den n gg. in Fang usbildung und der Prüfungen für da ersonal der Maschinen und der H-C- der Marine 909. 8

Hannover. Historische Uebersicht über die Erhns und den Bestand des ehemaligen Königreichs H- 1857. 1873. Auflssung des bisherigen Ministeriums des Hauses 3. H- Wilhelms⸗ Medaille 4858. Konsularische Vertretung der Angehörigen von H- im Auslande 2014. Ministerial⸗Erklärung vom 25. Oktober 1867, betr. das Außerkrafttreten der zwischen den Niederlanden und dem vormaligen Königreich H- abgeschlossenen Uebereinkunft wegen gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern und deren Ersetzung durch den zwischen Preußen und den Niederlanden abgeschlossenen bezüglichen Vertrag vom 17. November 1850 und den Zusatzvertrag vom 20. Juni 1867 4557. Publication von Gesetzen 468. Gesetzsammlung und Amtsblatt für H- 4. 50. Provinzialständische Verfassung 3259. Amts⸗ und Kreisverfassung 3561. Provinzial⸗Landschaften 3741. Wahlen zum ersten H- Provinzial⸗Landtage 3337. Provinzial⸗ Landtag 3541. Mitglied für das Herrenhaus in Berlin aus Fr. 4181. Ergänzung des hannoverschen Gesetzes über die Verhältnisse der Königlichen Diener vom 24. Juni 1858 2381. Uebertragung der von dem vorma ie Ober⸗Hofmarschall⸗Amte zu H- bisher ausgeübten freiwilligen Gerichtsbarkeit auf die ordentlichen Gerichte 238. 245. Veränderungen in den Bezirken einiger unteren Verwaltungsbehörden und Amtsgerichte 2297. Organisation der oberen Harzverwaltung 4817. Vereidigung der Beamten 358. Anstellung ꝛw. der Justiz⸗ beamten 709. 988. Aufbewahrung der Notariats⸗Siegel Eheschließung 3758. Verfahren in Civilprozessen 2649. Berechnung der Strafzeit in den Straf⸗ und Sicherheits⸗Anstalten 1190. Ausdehnung der Zuständigkeit der Obergerichte in H- auf die Erledigung verschiedener nicht prozessualischer Rechtsangelegenheiten 3441. Ausführung des hannoverschen Gesetzes über das Pfandrecht und die Befriedigung der Gläubiger im Konkurse, vom 14. Dezember 1864 1349. Entbindung der Betheiligten, welche aus Veranlassung der durch die Vereinigung des Königreichs H- mit der preußischen Monarchie erfolgten Veränderung des Lehnsherrn die nachzusuchen haben, von Erfüllung dieser Verpflichtung unter Erla

der damit verbundenen Förmlichkeiten und Kosten 3733. Pensio⸗ nirung und Bestätigung, beziehungsweise Ernennung der städtischen Beamten 2192. —- Münzwesen 3393. Einführung des Berggesetzes vom 24. Juni 1865 1965. 2192. Rechtliche Natur, Veräußerlichkeit und Ver⸗ waltung der Domainen und Regalien 2869. Fe. Erledigung der Beschwerden über polizeiliche Beschränkungen der Vereinigung oder Zer⸗ splitterung von Bauerhöfen in H⸗ durch den Oberpräsidenten 3694. Errichtung einer Generalkommission für H- und Auflösung der in H- bestehenden Föchelnmg des Ministeriums des Innern für Beru⸗ fungen 3605. Forterhebung der Steuern und Zölle 1097. Direkte Steuern 621. Bericht des Staats⸗Ministeriums an des Königs Majestät vom 27. April 1867, betr. die Einführung der preußischen Gesetzgebung in Betreff der direkten Steuern in H- 1761. Einfüh⸗ rung der preußischen Gesetzgebung in Betreff der direkten Steuern in

H- 1762. Denkschrift wegen der Einführung der preußischen Gese

gebung über die direkten Steuern 1763. Wechselstempelsteuer 271 Sgöhe. 2719. Stempelsteuer von Kalendern 2719. Stempelsteuer von Spielkarten 2717. Verwaltung des Stem⸗ pelwesens und die Erhebung des Urkundenstempels 2997. Erhebung der Erbschaftsabgabe 2853. Beschränkung der Verwendung von Stempelmaterialien bei den Gerichten 3370. 1 Real⸗ lasten, welche dem Domainenfiskus in H- zustehen 3757. Besteuerung des Branntweins 2085. Besteuerung des Braumalzes 2089. Er⸗ hebung der Steuer vom inländischen Tabak 2090. Einführung des Zollstrafgesetzes und Regelung des Verfahrens bei Zuwiderhandlungen gegen die Gesetze über Zölle und andere indirekte Abgaben 3133. 3134. Mrtellung von Provinzial⸗Steuerdirektoren in H- 597. Finanz⸗Etat für H- auf das Jahr 1867 221. Hannoversche Staatsschuld⸗Kapitalien 170. 2229. 2405. Verordn. vom 18. März 1867, über die vertragsmäßigen Zinsen 1350. Zum Staatseigenthum gehörige Aktiv⸗Kapitalienfonds 2720. Organisa⸗ tion des Eisenbahnwesens 2. Abänderung des §. 10 des hanno⸗ verschen Gesetzes vom 13. Juni 1865 über die Verwendung der Be⸗ triebs⸗Ueberschüsse der Eisenbahnen 229. Einführung des Gesetzes über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 und der Verordnung vom 21. Dezember 1846, betr. die bei dem Bau von Eisenbahnen beschäftigten Handarbeiter 3337. Kündigung der zwi⸗ schen H- und den Niederlanden abgeschlossenen Uebereinkunft wegen Unterdrückung des Schleichhandels 4. Einführung verschiedener see⸗ rechtlicher Vorschriften des preußischen Rechts 2761. 2941. Füh⸗ rung der preußischen Landesflagge von hannöverschen Seeschiffen, Ein⸗ tragung dieser Schiffe in das Schiffsregister und die von ihnen In führenden Register⸗Certifikate 157. Betrieb stehender Gewerbe 1377. 3719. Privatrechtliche Stellung der Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften 1. 2941. 2997. Errichtung einer Kommandite der preußischen Bank in H- 4913. Erfüllung der Militairpflicht 614. Militairdienstpflicht der Schulamts⸗Kandidaten 921. Ausweis über das Militair⸗Verhältniß der in den neuerworbenen Landestheilen heimathsberechtigten Individuen beim Verziehen in andere Provinzen ꝛc. 2525. Prüfungs⸗Kommission für einjährige Freiwillige in H- 921.— Die evangelisch militairkirchlichen Angelegenheiten in H- 2655. Uebertragung der von den vormals hannoperschen Militairgerichten ausgeübten freiwilligen Gerichtsbarkeit auf die ordentlichen Gerichte. 122I. 1309. Regelung der Dienstverpflichtungen der geworbenen 6 8 B 1“ 1

esterreich, welche