Privitegien. Allerh. Erlaß vom 19. Juli 1867, betr. die Reichstag des Norddeutsch npe 8 inisteri Schlesi Landschaft,] 8 1 :m 19. . n B Gotha. Ministerial⸗Erklärung vom hlesische Landschaft, Forts. b Abstandnahme von der Bestaͤtigung der in den Herzogthümern Schles⸗ zur Ausführung des Wahlgesetzes für See. „RNeglement Gachsen Poburheas 8e.esas haciess eaabesns 66 1849, wegen Abschätzung des durch die schl- L⸗ zu beleihenden, wig und Holstein von den 6.. Landesherren oder von den Be⸗- ber 1866 9. 2741. — Einberufungs⸗Patent vom 13 ö 15 Ot. 2l8. März d der Herzoglich sachsen⸗coburg⸗ und gothaischen Regie, nicht inkorporirten Grundeigenthums 1350. — Erlöschen der Ga⸗- hörden im Auftrage der Landesherren ohne Vorbehalt des Widerrufs den R- d⸗ N- B- 601. — Bekanntm. des Ministers g- 1867 für ischen vhan Vereinbarung wegen der definitiven Auflösung des rantie des eigenthümlichen 8. Sgnn der schl- L- für die neuen land⸗ ertheilten oder bestätigten Bestallungen, P- zc. bei eintretendem Wech⸗ betr. die Eröffnung des R d- N- B- 645. — Bekannt 8 Innern, rung getraffenfonds der Thuringischen Eisenbahn 1602. — Ministe⸗ schaftlichen Pandbriefe 1490. — Allerh. Erlaß vom 22. Novem⸗ sel in der Person des Landesherrn 3121. nister⸗Präsidenten und Ministers der auswärtigen Angele de Mi. Fmorkisating vom 28. September 1867, betr. die Ausdehnung der ber 1867, betr. die Genehmigung des revidirten Regulativs über Prokuratoren. Befugniß der P- in dem vormaligen Her. 49. Februar 1867, beir. die Eröffnung des R. d⸗ Neheitenr al 25 11. Juni 1858 mit der Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaischen die Beleihung des nicht inkorporirten ländlichen Grundeigenthums im zogthum Nassau und der Advokaten in den ehemals vroßbeczogic Programm für die feierliche Eröffnung des N- d. N- B 65. — ln 1 über die gegenseitigen Gerichtsbarkeitsverhältnisse abgeschlos. Bereiche der Sch-L⸗ 4818.
hessischen und hessen⸗homburgischen Landestheilen zur Anfertigung von Porfofreiheit für die Korrespondenz der Präsidenten s83 Regierung ges auf die neuen Landestheile 4111. Schleswig⸗Capveler Nebenlandstraße. Verordn. Rechtsschriften aller 1 3 1 es Verschmelzung des Sächsischen Tele. vom 26. Juli 1869, betr. die Erhebung des Weges von Arnis über
82 8
753. — rt 2013. des R- d⸗ N⸗ B- 701. — Eröffnung des R- d-= N-= B tglieder aul senen öe vee 8 W Maird5 ,. — B⸗= am ℳ. J. Sachsen, Königreich. — 1 — in die Kl der N- 3149 Provinzial⸗Eichungs⸗Kommissivnen. Eichung und bruar 1867. Rede Sr. Majestät des Königs 754. — Beschl ü- nit dem Preußischen 1301. — Vertrag vom 0. April Faulück bis zur S-C-N- bei Buddelhoch in die Klasse der 2 Stempelung der nach preußischem Maaße 88 Gewichte dämfcumnben gem igi, Fosten ver Ekenvat S 19. Februar und 4. Srrcnh s upbennesen Preußen 8eh S- wegen Ausführung einer Eisenbahn Schleswig⸗Holstein. Historische Uebersicht über die Ent. Proportional⸗Kornwaagen durch die P-E-K- 2433. 9e 1ng vetefthre ½ als Abgeordnete zum R⸗ d 1867 Kivzi nach Zeitz 3345. — Mimisterial⸗Erklärung vom 13. Fe⸗ stehung und Zusammen etzung der Herzogthümer 3939. lerh. Provinzial⸗Landschaften. Verordn. vom 22. September Schluß des Re. d- N⸗ B= am “ 1189. 4046. — aur 1857, betr. das mit der Königlich säͤchsischen Regierung getrof. Proclamation vom 12. Januar 1867 an die Einwohner 2 — 8522 1867, betr. dis P- L- im Gebiete des vormaligen Köͤnigrem r des Könias 1573 — .Apri . Rede Sr. Majefa brommen zur Ergänzung des Artikels 44 der zwischen Preußen tent vom 12. Januar 1867 wegen Besißnahme der Herzogthümer 357. ndder Whal. maligen Königreichs Han 8 B der Waͤhlerlisten für den R- de 89 fene 8s bestehenden Uebereinkunft zur Beförderung der Rechtspflege — Mngan. e0 auf das Jahr 1867 318. — Einführung des Vereins⸗ d- R. B. g der Wahl für die erste Legislatur⸗Periode des n. und , Oktober (30. November) 1839 931. Zolltarifs 1649. — Einfuͤhrung des Zollgesetzes, der Zollordnung und Provinzial⸗Landtage. Allerh. Erlaß vom 29. August am 31. August 1867 3174. — Verordn. vom 31. A vom 14. b des Zollstrafgesetzes und Regelung des Verfahrens bei Zuwiderhand⸗ 1867, betr. die Wahlen zum ersten hannoverschen P-L- 3387. — 1867, betr. die Einberufung des R- d- N. B.⸗ 3353. — Erzz ugust Sachsen (Provinz). Allerh. Erlaß vom 2. August 1867, betr. 1 e 6 die Gesetze über Zölle und andere indirekte Abgaben P-L- von Hannover 3541. c 8 8 8 N- B- am 10. September 1867. Rede Sr. Masesfean die Abänderung des Statuts für den landschaftlichen Kreditverein der Ungen. g ege die Gelthe u dee preufischen Geseggebung in Vetrest Provinzial⸗Landwehr⸗Bataillone. Farbe des Le⸗ RedebSr Measestät dch ans des R- d= N- B- am 26. Oktober 1809 Provinz S- 8ns 1 Novb der direkten Steuern 1761. 1805. 1806. — Erhebung der Stempel 9 derzeugs der P-L-B- 4745. 8 Rede Ir. 2 1 , . .s 81 — Ergebnisse der Wahlen zum Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Vertrag Reerg 17. Novbr. steuer 3181. — steuerung des Braumalzes 2069. — Besteuerung Ld Provinztat⸗ Schulkollegien. Verordn. vom 22. Sep. 3585. 3621. 3641. 3665. 3737 1.“ Fen 8 Uhwiscen. E WesfübmtagErelö⸗ 8 vhenüheen e 11 Sger 27s ember 1867, betr. die Errichtung von P-S⸗ und Medizinal⸗Kollegien grbeinitcheWestkälircher Hig ssenbahn von Erfurt ne9 Her gedie mit der Großherzoglich sachfen. dess —0 Erhebun Serzengvom inländischen Tabak 2090. — Be⸗ für die neu erworbenen Landestheile 3671. “ Mheinisch⸗Westfälischer Lloyd zu M. Gladbach 2241. “ und der Herzoglich sachsen⸗coburg⸗ und gothaischen Baneng ecrhe hncotiat Eieuerbirchors schee Herzogthümer 3305 setkofsehs Vereinbarung wegen der desinitiven Auflösung Unragrung des Allgemeinen Deutschen Handelsgeseßbuchs 2921.
Provinzialständische Verfassungen. Verordn vom Rheiuprovinz. Allerh. Erlaß vom
22. August 1867, betr. die P-V- im Gebiete des vormaligen Konigreiches die Verleihung der Seüste Brhnaung 1 die Shc vgs 19en be nenihemnokti ationsfonds der Thüringischen Eisenbahn 1602. Desgl. der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung 2133.
Hensger 3269. — Desgl. Verordn. vom 22. September 1867, betr. an die Gemeinde Jülich im Regierungs⸗Bezirk Aachen 333ö7. 3 1z. S- Production und Consumtion im Zollverein 3824. der preußischen Gesetzgebung über die Ertheilung von Erfindungs⸗
ie P-V- im Gebiete der Herzogthümer Schleswig und Holstein 3689. NRheinschifffahrts⸗Ab 8 Salz. 1 8. Mai 1867 wegen Erhebung einer Einführungs⸗Patenten 2689. — Publication der Bankordnung
8,9 rn eske.h. Hee when⸗ Allerh. Erlaß vom 1867 wegen Auforbng der Rh⸗ 8 Geseß vom 24. Okobe 1“ Verordn 9 Auzußt 1867, bär die 5. Oktober 1846 und des dieselbe Fhan 8. Gehe hnns 8 .2
8. Februar 1867, betr. die Anstellung von P-S-D- in — “ gabe von —9 S. 3221. — Gef - 1867, 1856 238. — Ressort des Eisenbahnwesens 1301. — Verschmelzung des Te⸗
in Cassel 597. — Alerh. Erlaß vom 2. Mgu 188,bzender 10 Reisekosten. Verfahren bei Anweisung von Umzugs⸗ und Eehecain h⸗ bübeban v von Fonspols 8— Sfeh nen,d. Kag ge ah. legraphenwesens in den Herzogthümern mit dem preußischen Telegraphen.
n eines Fee für die Herzogthümer Holstein und Schles⸗ R- an Subaltern⸗ und Unterbeamte im Fall einer Versetzun — betr. S5n dSS vom 9. August 1867, betr. die Einführung der pesenls,sen vacfahg 71. — Letnieh ahcnänbisce Berjofsang 8
wig 3305. — Allerh. Erlaß vom 21. Oktober 1867, betr. die Ver MNeligions⸗Statistik 1 8 gebe 3 za wegen einer Abgabe von S- in den der preußischen Landgemeinde⸗Verfassung 3692. — Provinzialständische Verfassung
ve .I Kreises Wetzlar in Beziehung auf de Nentenbank de perußschen Eetes 1018. 1hal Herornie envekleibten Landestheilen 3222. — S-Steuer und Verkehr 3689. † 8 der Kreis⸗ ,A“ erwaltung der Zölle und der indirekten inneren Steuern mit dem Mentenbanken. Zusammenstellung der am 1. Apri it S- i biet 1821 NKreisvertretung 3690. Trenmung der. 6 eximi ichts⸗
Verwaltungsbezirke des inzial⸗ Di durch die R⸗ im 1. April 18687 mit S- im Jadegebie der Privatgerichtsbarkeit und des eximirten Gerichts⸗
gsbezirke des Provinzial⸗Steuer⸗Direktors in Cassel 4509. 1e 118, erzielten Resultate 2462. — Desgl. der am 1. Oltober Schatzanweisungen. Allerh. Erlaß vom 31. Mai 1867, nung chec agodeha sang bgerich — JZustizverwaltung 469. — Ab⸗
Provinzial⸗Verwaltungs⸗ und Justiz⸗Behö insli ü .
b 88 z⸗Behörden Nor „Rerhäültni betr. die Ausgabe von verzinslichen Sch- im Betrage von fünf Mil andnahme von der Vestäͤtigung der in den Herzo thuͤmern von den
e Monarchie Anfang 1867, Uebersscht derselben Nr. 66, “ Uebersicht der R⸗B. der gang. Uonen Thaler Ll9. Allerh. Erlaß vom 5. August 187, betr. die neren Landesherren oder von den Ahm im Auftrage der Lan⸗
Prü N b 8 ehörden Nr. 47, Beilage. Ausgabe der Sch⸗- im weiteren Betrage von 1 desherren ohne Vorbehalt des Widerrufs ertheilten oder bestätigten rüfungen. Wissenschaftliche P-Kommissionen für das Jahr ettungs⸗Medaille. Geschichte derselben 915. Thaler 3481. 3619. Bestallungen, Privilegien ꝛc. bei eintretendem Wechsel in der Person
1867 37. — Staats⸗P- der Aerzte 3703. — Pharmaceutische Staats⸗ Rinderpest. Vorschriften und Maßregeln zur Abwendung Schifffahrt. Schifffahrtsvertrag vom 14. Oktober 1867, des Landesherrn 3121. — Heimathsrechte der 123 Feeohn
P- 3793. — P- bei der Königlichen Berg⸗Akademie in Berlin 1330. der R- 110. 2201 R ie — ü it i Eltern i
— 8 . — R- i naligen Köni — 1 Norddeutschen Bunde und Italien 4989. — Gesetz vom thümer geborenen mit ihren Eltern in das H. Welbant ur Verg.Eleven⸗H⸗ 2125. 4164. 4205. — . der Aspi- R- in Oesterreich 2281. — Brelh der gen eaniggesch R1g 81.— pigen den ge betr. 8g Nationalität der Kauffahrteischiffe und ihre eingewanderten ersonen 2855 — Zuständigkeit und e“ fon inzum. intritt in die Marine 1074. 1099. — P- fuͤr das Per⸗ in Brüssel für die beste Abhandlung über die R- 2279. der Metg Befugniß zur Führung der Bundesflagge 4193. — Verordn. vom Anstellung, Beurlaubung und Entlassung zc. der Justizbeamten 81. na 8* aschinen. und Handwerks⸗Compagnie der Marine 2209. — Nindvieh. Ges⸗ wer g⸗ 2. Oktober 1809 betr. die Bundesflagge für Kauffahrteischiff 4194. — Abanderung der Bestimmungen des §. 11 des Gesetzes 85 86 Fiemene “ für das Schul⸗Amt 2473. — P derjenigen der Eingan Sabgabe e 8 de 28.etbe 1867, betr. die Aufhebung — Aleerh. Erlaß vom 24. Juni 1867, betr. die Ermäßi ung der Kon- Verhältnisse der Juden im Herzogthum Holstein und des §. bn 8 und 8ee welche im Lateinischen, Englischen oder Französischen Burg auf Fehmarn bis Höxb und Kammeln auf der Grenzlinie von ui sulatsgebühren in den europätschen Häfen 2720. — Ableistung der Verordnung vom 8. Februar 1854 über die Verhaͤltnisse 8 Juden f errichten wünschen 281. — P- als Handarbeitslehrerinnen 1178. 2. November 1867 üb bF ro in Schleswig 4262. — Verordn. vom zweijährigen Fahrzeit auf fremden Seeschiffen geitene angehender preu⸗ im Herzogthum Schleswig 3173. — Behandlung der aus den Her⸗ 5 — 9 der Kandidaten des höheren Schulamts in den neu er⸗ ber 1867 4262 er die Ausführung des Gesetzes vom 23. Okto⸗ zischer Seeleute, namentlich solcher, welche sich für die Steuermanns⸗ zogthümern eingehenden Gesuche um Legitimation außerehelich erzeug⸗ Fenn enen qE1öö1ö — P- für einjährige Freiwillige in e- und Schifferlaufbahn bestimmen 265. — Verordn. vom 24. Juni 1867, ter Kinder und um Adoption, sowie wegen Umlegung der 8 ““ 8 8 3 wein erseseehn Gewährung von Zulaßen an diejenigen R.. betr. die Einführung verschiedener seerechtlicher Vorschriften des Sengt 2013. — Geschäftliche — S.e hessle Zheee. n thierärztlichen Dienst manquirender R= mit wahrnehmen 727 schen Rechts in das vormalige Köͤnigreich Hannover 2761. — Verordn. Zuständigkeit der Gerichte in de boyersworth in dem Herzogthum
WW“ 8 H. vXX“ Nothebude. Aller — vom 4. Januar 1867, betr. die Führung der preußischen Landesflagge dem Grothusenkoog und dem Gute d. * 1 8 4 8 ꝙ ü 8 2 G eg zu den Umzugskosten gewaͤhrten Unter⸗ “ ceng. es sichicte gintate 18 8 . Plugfaͤbrung der Verordnung bildeten Jurisdictions⸗Bezirk 1409. — Aufhebung der den Studirenden
s Nubelscheine. Umtauschtermin für die weißen und rothfar⸗- führendeg, Regisfgc; 665. — Verordn. vom 24. Juni 1867, betr. die aus den Herzogthümern obliegenden Verpflichtung zu einem zweijät.
bigen Drei⸗R=⸗ der Bank von Polen von 1841 bi 1 isch igen Studi Universität in Kiel 3909. — Formirung der 5 is 1846 2147. Einführung verschiedener seerechtlicher Vorschriften des preußischen rigen Studium auf der Universität 1 3909. RNlübenzucker. Einnahmen des Zollvereins an R= 1657. chtg in bas 1eh Aräcgeich Hannover 2941. See⸗Artillerie⸗Abtheilung mit dem Stabe in Kiel 846.
*₰
1“
11““ 5 8 W11“ 8 “
Ratibor.
Privilegium vom 1. April 1867 wegen Ausferti.. Rübenzuckersteu ifff , Schöpfräd Kompetenz der Polizeibehörden in Bezug b IA“ er. ts⸗Abgaben. Allerh. Erlaß vom 24. Dezember Schöpfräder. ompetenz z gung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des R-Kreises die Fügeeh ahn. der Verveschn tber de⸗ Bene 2, 9 g dSg hana E““ er Sch-A-, welche für Rechnung des Kur⸗ auf die Anlage von Sch- 4541.
im Betrage von 150,000 Thlrn. 1841. erzeugten Rübenzuck 7 n b — 3 geugten ers vom 7. August 1 ü rstenthums n auf dem Maine und für Rechnung des Herzog chulden. Beschlagnahme von Besoldungen und Pensionen 1 Allerh. Kab.⸗ Ordre vom 31. Januar 1867, betr. Schleswig und Holstein 2655. 8“ Uüehag kaas S 8 Rheine und Maine bisher erhoben worden bei aes Sch⸗ welche aus gerlaubten Handlungen entstanden sind 50. rhöhung der Garnison⸗Hafer⸗R- 1309. RNüdersdorf. sind 320. — Gesetz vom 24. Dezember 1867 wegen Aufhebung der Schulen. Elementar⸗Schulwesen in Preußen. Nr. 290, Bei⸗
— Allerh. Erlaß vom 27. A Se. 867 Reallasten. Verordn. vom 28. Sept Genehmigung zur Anlage einer Ei m 27. April 1867, betr. die Rheinschifffahrts⸗A⸗ 320. — Allerb. Erlaß vom 14. Dezember 1867, Beilage. Nr. 306, Beilage. — Se Seechgeesecca dein⸗ ose e. beir. die Aufhebung der Ruhrschifffahrts⸗A. 4825. 2 Alert. Erlaf Cg. gr ench Beilggeinzsters der geigtlichen ꝛc. üngeligenheiten vom
Ablösung der R-, welche dem Domainenfiskus i zn: R- nach dem Bahn Kgr; b 7 f 8 .— Allerh. Erlaß vom 6. Mar 1 1b ISe rgehaͤlter 729. — Verordn. vom 13. Mai das “ 811 es “ 1807ssle 8 22 ees. “ mücgem nnrbsabe, fär Zefahaen dc Sheferane se. as gang 8 va, Kucbef dencen den ehez Bäznger der geißtichen, üetecge⸗ . b . — rh. Erlaß vom 13. . . zinal · - iten zur Verfügung über Gegenstände der 8 z Erscheinen von besonderen amtlichen „Mußland. Anwendung der Uebereinkunft zwischen der K⸗ Sc-A- in der Stadt Königsbers 2110. — Allerh, Erlaß dee I nn ha en 9 henal. Perwaltung 8* den 8 usgaben der Gesetze über die Erhebung der Gerichtskosten und der niglich preußischen und Kaiserlich russischen Regierung über die Mit. vember 1867, betr, den Wegfall von Sch-A⸗ bei den Hebeßzeclen zu Gebietstheilen 2061. — Verordn. vom 13. März 1867, betr. die Prü⸗ Srübrnn 88 2892ben 1406. Bezirke der Appellationsgerichte zu Kiel, Renkng der Konsular⸗Beamten beider Staaten bei Sicherstellung und Rothebude und Platenhof 5002. 8 fung der Kandidaten des höheren Schulamis in den neu erworbenen Mechts 2 1 vu icher Alntcrn Verlassenschaften ihrer Nationalen auf Todesfäll Schiffsbesatzungen. Befsrderungsweise und Porto⸗„Er. Landestheilen 1877. — Gleichsteaung der Kandidaten des höheren Spflege. Ministerial⸗Erklärung vom 13. Februar 1867, t A 5009 erthanen in den mit Preußen vereinigten neuen Landes⸗ mäßigung der Privat⸗Briefsendungen an Personen der preußischen Schulamts der neupreußischen Landestheile mit den altländischen Kan⸗ betr. das mit der Köͤniglich sächsischen Regierung getroffene Abkom⸗ wische . Vertrag, welcher zu London am 11. Mai 1867 Sch- im Auslande 4217. 4395. 18 didaten in Bezug auf Zulassung zum Probejahr und zur Anstellung men zur Ergänzung des Artikels 44 der zwischen Preußen und Sachsen 8 8 ve. Velgien, England, Frankreich, Italien, Luxemburg, Schisfs⸗Passagiere. Richtschnur für fremde, durch Groß⸗ 921. — Mältarcdeeng icht der Schulamts⸗Kandidaten 921. — Prü⸗- bestehenden Uebereinkunft zur Beförderung der N- vom 14. Oktober derzogtch erlanden, Oesterreich und R- über die Verhaͤltni e des Gro britanni de Auswanderer 46 fung von Elementar⸗Lehrern für das Schul⸗Amt 2473. (30. November) 1839 931. — Verordn. vom 4. September 1867, betr herzogthums Luxemburg abgeschlossen worden ist 2265. dnisse dörderum 1e.e.. e. ecges hecternveve. de 57, betr. die Schwarzburg⸗Sondershausen. Vertrag vom 21. De. die Ausdehnung der Zuständigkeit der Obergerichte im Gebiete des Con gedruckten Sachen unter Kreuz⸗ oder Streifband via RN- na s Schiffs⸗Register, Verordn. vom 45 Jae 1 6s. or⸗ 1866 2 58 Preußen und S⸗S- wegen der Anlage einer 8 vormaligen Königreichs Hannover auf die Erledi b China 1281. — Fahrpostsendungen nach R⸗, d t aus Büchern Führung der preußischen Landesflagge von den Seeschiffen des v zember zwischen — wege ae 8 8 nicht prozessualischer Rechtsangelegenheiten 3441 “ 1b 8 “ — Fanügreichs Hannover, zür dintragenge er Kahcfin 6 Clngan 9G Neond hanen uc eche 8 Bncaels htaschfe RNechtsschriften. Seean der Prokuratoren in dem vor⸗ S 8 und die von ihnen zu fuührenden Registe Sae sondershausenschen Kassen⸗Anweisungen von 1 Thlr. 63. 789. 3789.3894. 4
maligen Herzogthum Nassau und der Advokaten in den ehemals Groß “ 9 8 Schlacht⸗Acecisen, s. Mahl. und Schlachtsteuer. 1 ß
1 1 E““ 8 11“ 1 8 111““ Schweden. Postdampfschiff⸗Verhindungen zwischen Preußen
e Fgen and 2 “ Landestheilen zur An⸗ Saarbrücken. Vertrag vom 18. Zuli 1867 zwischen Preu⸗ g⸗ e; s Fa⸗ ger “ 1ü in und 88 1625. 1 7s. anl E1“ u“] Registratoren Allerh. Kab.⸗Ord 8. g Eseseach wegen Anlage einer Eisenbahn von S- nach ganigc öu Fen gigedes la zmnschctosenen Ueberän — Industrie⸗Verhaͤltnisse Sch- 4014. 4025. 6
General⸗Inspectionen der Artillerie⸗ und des Ingenieur⸗Corps als h⸗ Tarif, daa eeehnr. di drzaternas -e e 27-,e 28- Schlesische Landschaft. Allerh. Erlaß vom 25. Februar See⸗Artillerie. Formirung der S-A-Abtheilung mit d
A“ ben is 1966. r das Befahren des S- zu eche = 188,, bekr. die Abaͤnderung del 8. 4 des Rezulaties vom 11. Mas Siabe in Kiet 4 „..
8