1867 / 78 p. 16 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 1“ 1u.“ .“ 8 Berlin, Forts. 4705. Nordstern, Lebensversicherungs⸗ 1 8 8 8 6 8 8 8 8 b te, Forts. iszipli Erlasses vom 31. Mai 1862 4705. ensliste der prämiirten Schüler 8 8 Feri. 990. Ausdehnung der preußischen Disziplinar⸗ Se act Grfelicgaft 2u B. 557. Nam B= 3157. 8 Konfalar eema⸗. g. ihrer Nationaten auf Todes Landesfla e. Verordn. vom 8 8 288 e den 28 nerbegsc, Landeheiten 3e0 een degchcs Kunst⸗ und Cemnansceau⸗Hesellschaft 1756 5 scher Unterthanen in den mit Preußen vereinigten neuen Landes- . gge. Verordn. vom 4. J betr. di tze auf die den neuen Landestheilen sn, ees decen Berliner gemeinnützig E“ theilen 2953. 1 icheuchc nen ereng en E. von dieser Schiffe i iffsregi 9 ngeben und das eefaheen28, Lesanchenn bei Anweisung Berustein. Gesetz vom 22. die Abänderung der Gesetz vom 8. November 1867, betr. die Organi⸗ und die von ihnen zu führenden Register⸗Cer n c e neuen SS-eSee Anwendung der Gesetze vom 8 8 fung der unbefugten Bstpreuß Provinzialrechts 929. nmsiklad eh2- Perechte, 1.e. rung der Verordnung vom 4. Januar 186 8 8 vwlässigkeit 28 u6 bei EECEöe“ 1 über Bestimmungen im Kab.⸗Ordre vom 21. Mai 22₰ * er im Ar 22011. Gerichs. Landes⸗Obligationen, 69 dher erwaltungsbehon lmts⸗ und Dienst. Mannschaften des Beurlaubtenstande 8 Landgemeinde.Ord mungen. Allerh. Erlaß vom 25 . peta⸗ ülikte bei gerichtlichen Eukultern⸗ und Unkerb im Fall die eeecsen B,c 2518. Ordre vom 8 8 bruar 1867, betr. die Verleihung der 9-O- ür die Provinz West se Konglir⸗ z. und Reisekosten tellvertretung der als Abgeord⸗ überseeische urgelder. Allerh. Kab.⸗Ord 2 Konsulats⸗Gebühren. Allerh. Erlaß vom 24. Juni 1857, pom 19. März 1856 an Ue Stadtgemeinbe Hallenberg im falen Umfepung 245. Kosten der S Gee Beute⸗ und Douce sährung von B- u. D⸗- für die bezüg⸗ betr. die Ermäßigung der K-G⸗ in den europäischen Häfen 2720. Brilon des Regierungsbezirks Arnsberg 1102. reise as Versohnctage des eb militairpflichtigen B⸗ im Fall 7. Februar 1867, betr. die Gewäh Kdontrolle der Staatspapiere. Liste der aufgerufenen Landgendarmerie. Verordn. vom 23. Mai 1867, betr. die in B⸗ 4046. Betrag uunndd der Königlichen K. d- S 1 als gericht⸗ Organisation der L- in den neu erworbenen Landestheilen 2 lich amortisirt nachgewiesenen mente ausgefertigt worden sind 442.

A Feldzuge 1866 637. 738. 8 Ko m Kriegsdienste bei einer E“ lichen Eroberungen bei dem Feldzug 88 F Cigberufang ztenden Feldzulage 549. Verordn. vom 27. N it⸗Vereine. All ch F nzessionen. 2 V

8 lkszählung. 8 über die Bevölkernng., s. Pe dn. vom 28. Mai 1867 he u gewäh eschen Gesetzes über die Ver⸗ ‚wässerungs⸗Anlagen. Verordn. vom S 8 erh. Er fülane dne Ergänzung des hannoger gen⸗ 888 2381. Pensio⸗ 8 E EE“ 1“ der llerh. Erlaß vom 17 September 1867, betr. d P . ““ 4. nise der E“ beziehungsweise 8 5 1, den neu erworbenen EB“ Schöpfrädern 4541.

. . 1 . Bestätigung, besz 2 S. Justiz⸗ 8 I . au 2 b die Stempelabgabe von K= u. s. w. in den Regierungsbezirken Kassel Landtag der Monarchie. Schluß des L- Fe hang and wüsgen Königreich Hannover 2192 Justiz P d1. 88 e9 zu Berlin. Bereichefkung

und Wiesbaden 3702. 1 ede Sr. Majestät des Königs 541. V. 9 üitair⸗Beamte. 3 egen Auf⸗ Bibliothek, (gemeine Zurücklieferung aller a Kornwaagen. Eichung und Stempelung der nach preußi 18. wegen Einberufung der beid J. e leitscheine. Gesetz vom denen Gebabren fär b Zühin ee. 7Ss 717 806. 2991. 3021. 3337. 3370. 3395. 8 schem Maaße und Gewichte konstruirten Proportional⸗K- durch die eclenntng des Meinistrs des ö ius . 618 86 durch den Zolltarif C“ der B-G aus den Fnee e vncet 8 Pariser Ausstellung von 1867. Das land⸗ Provinzial⸗Eichungs⸗Kommissionen 1“ des Königs 1709. 8 Schluß zdes L- 8 24. Juni 8g r - Hegnaeas g casfs beheimgen Landestheilen 133. 845. Hthadesehhe Versuchsfeld auf der Insel B- 62. Allerh. Erlaß vom Korrespondenz der Präsidenten und Mitglieder des Reichs⸗ der Schlußrede durch den Fi Freiherrn von der d nit der preußischen icht der Ressort⸗Verhältnisse der Königl. Bismarck⸗Schönhausen, mit dem tages des Norddeutschen Bundes 701. K- mit Personen der preu⸗ 2489. Ge etz vom 17. 8 die Abänderung des Behörden. hie e Beilage. Uebersicht der Königl. 5 ar 1867, betr. die Führung der Vwen Porstte des Minister⸗ ßischen Schiffsbesatzungen im Auslande 4217. 4395. K- nach Ita⸗ kels 69 der Verfassungsurku tikels 1 des G Ministerien und 1eh s 3 8 ie der Provinzial⸗Verwaltungs⸗ 23. Fe⸗ Segd,z Norddeutschen Bundes vn der Bundes⸗Ver⸗ lien 1369. 3909. Desgl. nach Portugal 2557. 2977. Desgl. nach 30. April 1851, sowie diejeni i g ü of- und obersten Staats⸗ 8 onarchie Anfang 1867 Nr. 66, Beiläge. Reichs G- v. B- S-, Behufs Festste ung 1867, betr. die Er⸗ Spanien 37. 2977. esgl. nach den Vereinigten Staaten von die W Abgeor 8 G lch da gustt⸗B⸗ der preußischen N. Januar 1867 provisorisch eingerich Allerh. Erlaß vom 14. 3 ns und Ministers der Vordamerika 1833 2165. 2508 2781. 3162, 3383. 3769. in d isch 1 ini 4 nstituuirung der mit dem 1. als öffentliche B- 320. Zu⸗ fassung 7 3 Präsidenten des Staatsministeriun Bundeskanzler des Besgle nach Wesr Afrita Briefe ng a 1409. Üeber undeklarirt⸗ vaneg 298. Verordn. . 8 Dher Telegraphen⸗Zuspeelonen, bei Anstellung und Entlassung esng e Angelegenheiten G- v. B- S- zum 8 Verpackung von Geld in Briefe ꝛc. 3338. ber 85 8 die Bezeich derj irekte ch dere fämdigkeit der B- 88 85 preußlschen Monarchie 88 Rorddeutschen Bundes 3005. 111A1A“*“ Korsoer. Postdampsschiff Berbindungen Kiel⸗K-21. . S. Nechaate die . der bhee Hause 3 238. Verfahren bei ö“ Asemneschersebungs⸗ Bieie. Gesetz vom 2. eengh8s für Vegleitscheine u. B- 1101. Kosten, s. Gerichts⸗, Neise⸗, Umzugs⸗Kosten. 8 onarchie vereini seüemung ö1114“ den Zolltarif vorgeschriebenen Ge 8 Kreis⸗Obligationen s. Obligationen stheilen 3533. Verordn. 8 8 die Auf. Berg⸗ Polizei⸗Behörden. 8 Frgis⸗Werfaffungen. vom 12. September 1867, Wahlmänner und der 1

etr. die Amts⸗ u. K-V- in de

. ““ lflusses in Korea 305. 629. 8 er Wahl der kleidungs⸗Abzeichen, s. Uniformen. Blokade des Seoulfluss 1 Ergebnisse der Wahlen Be r Provinz Hannover 3561. Verordn. zum Feu der Abgeordneten am 7. November 1867 4333. 22. Septbr. 1867, betr. die Organisation der Kreis⸗ und Distrikts⸗ vom 7. November 1867 behörden, so wie die Kreisvert

Taxprei lben 1229. 3662.

867 Blutegel. Taxpreis derse . Geschichte des 1 u London am 11. Mai 1 - Actenstüücke zur Gesch

Iuee rordn. Serg Eer gag a gel hei Freig, Nfaliene Hncfembegegg de Brandenburg. Urkunden und Actenst

wegen Einberufung der beiden äuser des L- wischen Preußen, Rußland über die Verhä

retung in der Provinz Schleswi Hol- 4304. Bekanntm. des Meiniste des Innern, betr. K. Eröffnung Reberlanden, Oesterreich und Ruß

sein 8690. dn. „Septbr. 1867, betr. die K-B- im Gebiete des L- 4325 49086. —. d 15. N

8 . di

ar Friedrich 2 lhelm von B- Nr. 278, 65 Kurfürsten Friedrich Wi den ist 2265. burg abgeschlossen wor röffnung des L⸗ am ovember 1867. jerzogthums Luxem rungs⸗Bezirks Wiesbaden

i 1867 wegen Besteue⸗ in. Verordn. vom 11. Mai ssel, sowie . u Berlin. Vorschriften für die van⸗ Regierungsbezirken Wiesbaden und Kassel, ö111114“

Landtage, s. Kommunal⸗, Provinzial⸗Landtage. ptüfungen bei der B-A-

1 1 Landwehr. L- Bezirks⸗Eint sendungen. Versendung von gedruckten, litho⸗

vEg. n r und der Her⸗ vhie t⸗ ligen Königreichs n 2. August 793. Reisestipendien 2525. 2629. thümer Schleswig und Holstein ebiete 3173. 1821. ür di 178. 3136. 3149. 4685. 4793. ee zu Wattenscheid 4249. 1eg9 wegen Besteuerung des B- im Jadeg 9., 10 und 11 Armee⸗Corps 141. Veilung, 1 8 Besene. 8 Bergbau⸗Gesellschaft 8 8. unter Sör 5017. Desgl. welche in Folge der neuen L- Bezirks . Eintheilumg 1 achen via Rußland na ina .— 8 und Panama 761. Kriegsdienst.

bezüglich Zusam⸗

mensetzung der L- Offi zier⸗C g bezüg Gesetz vom 9. Novbr. 1867, betr. die Ver. Corps 737. All

pflichtung zum K- 4342

1* 5 A11“¹]

24

89

5*

; 3 reußischen Staate 4277. Allerh. Erlaß vom 24. Juni 1867, beis 82 Branuereien. Statistik der B- im pre Bergbehörden. 2 88 eirathen der Berg⸗, Poch⸗, orps einzutreten haben 4793. Vildung zustedung des Konsenses der B⸗ zu den Heirc von L- Offizier⸗Corps in den Bezirken des IX., X. und XI. Armes

8 Braum 11. Mai 1867 wegen Besteue⸗ ilen 2843 B Wiesbaden und Kassel, so beiter in den neu erworbenen Landestheilen 2843. rung des B⸗ in den Regierung 1 p anbütten⸗ und Salinenarbeite 8 dn. ist 1867 üÜber die Ein⸗ führun terstü 8 1 Kriegsleistungen.

. g19 igreichs Hannover und der a9, iete des vormaligen Königreich Verordn. vom 26sten ur Ablegung derselben wie in dem Gebiete de Holstein 2089. Verordn. je Be⸗ 88 Berg⸗Eleven⸗Prüfung. Meldung z Her L1“ Fr gesegüchen Vorschriften über die Be einberu M 1 8. e. 8 8. Mat und 28. Mae 979 bar. sahert e. . April 1867 zwischen Verordn. vom 22. Septbr. 1867, betr. 2 den rworbenen Landestheilen 3661. Berggesetz. E 22, Juni 1865 in das Gebiet 6 n steu Braunschweig. Vertrag vom 11 die Einführung der preuß. Kriegsleistungsgesetze in den mit der preußischen Allerh. Kab.⸗Ord „November 1867, betr. die Verleihung die Einführung des B- 1965. 2192. Desgl. ““ mit n und B- wegen der Führung 8 Walkenried 2273. Mon aüh⸗ vereinigten Landestheilen 3741. Präklusivfrist für Ver⸗ d 3 , auch an die Mannschaften des jüngsten naligen Königreichs H 1867 betr. die Einführung Kurfürsten⸗ Fernahn durch das braunschweigische Amt W wischen Bremer⸗ gütung von K- 4065. Allerh. Erlaß vom 25. Septbr. 1867, betr. Jahrganges der mit Ende des um Landsturm übertre⸗ 1Juni und 24. Juni chie vereinigte Gebiet des varnnegc so wie der en. Postdampfschiff⸗Verbindungen z die Grundsätze, nach welchen bei d ns- g tenden beiden Jahrgänge der sherigen L- zweiten Aufgebots 4857. der preußischen Monarch ligen freien Stadt Frankfurt, Desgl. Brem . 1369 der Stadtgemeind Farbe des Lederzeugs der Provinzlal L-Bhiaite g2dufgebot dums Hessen und der verchen Landdesthelte 2290. 2578. Oesg hafen und New⸗Pork 1369. Beschlüssen über Ab⸗ 8⸗ d Lasten verfa fean werden soll 3749 Landwirehschaftiiche ecec⸗ene Ueb sicht der Stu heh a. Pnhtrishemd 6. Miar die Ehcn a Breslau. Allerh. esehwecgeber 1837 Allerhöchst besegligemn 8 5 1 e. 2 . Ueber er Stu⸗ Verordn. vom 22. Februar ialigen Herzogthums Nassa znderungen der unter dem 13. November 1. 2870. Desgl. Allerh. n. Jusrlscgs echtliche Er emthisse; Alllah. go6. dethom des en an Fenselben lach Zcgeren Provinten des Staaiez wähen ea zas Hehietn egom dh Hebrunn ün W deseTiene BeiterBerans Bhcüais den vnter den Aemrn .J. eir. anderweitige Regelung des den oberen ilitair- . Desgl. V . uni 1865 in die mit der 1 iner der in B- domiziliren⸗ Befehlshabern delegirten Rechts zur estätigung k- E-. 2519. Lauenburg. Allerh. Verordn. vom 5. Oktober 1867 und 9 irfübdess des B- vom 24. Iumni 48c hessischen Provinz 888 Sörog dons Gieschesche Erbens besteh enzen namaliüt der prämiirten Kriegsschulen. Allerh. Kab. Ordre vom 7 März 1867, betr. Verfügung des Justiz⸗Ministers vom 15. November 1867, betr. die vereinigten Landestheile d 1.“ Landgrafschgft, Hesseg 8 9 Wergwerks ⸗Gesellschaft 18 werkschule zu B- 3137. die Eröffnung der K⸗ zu Hannover und Kassel 1190. 8. ung des Ober⸗Appellationsgerichts in Berlin zum obersten Ge. dslen, so wie vii Füic 88 ber⸗Amtsbezirks Meisenheim betr. die Schüler der Königl. Kunst⸗ und Ge Krönungs⸗ und Ordensfest. Feier desselben 185. 253. Licheshofe füͤr 18879 nbogthum 88 111 Feetntge Züisch vtheken Verordn. vom 9. Asa Briefe, s. en nach B- 1281.

Geschichte desselben Nr. 16, Beilage. einschließlich L- an die Schulbildung der einjährig Freiwilligen vom - HerC pethekreüzan zu Siegen 8 die Abga Bucharest. Fahrposisen nach Rußland, deren Inhalt aus (Feb Srnpringe Siftung. Verwaltungs⸗Uebersicht der K-St- Jahre 1871 ab zu stellenden Anforderungen 4705. 8 vceasung de die ordentlichen Gerichte 8 8 867, betr. die Besteuerung Bücher. Fahrpostsendungen EFebruar 8 . Lebensversicherungs⸗ Gesellschaften. Entwickelung 8 b rordn. vom 1. Juli „betr. Küstenfrachtfahrt. Verordn. vom 9. Mai 1867, betr. die des Lebensversicherungs⸗Geschäftes in Deutschland seit dem Jahre 1855 Bergwerke. Ve

K- in den Herzogthümern Schleswig und Holstein 2077. bis 1866 3544. llerh. Genehmig

Küstenvertheidigung. Gesetz vom 9

u1“ 8 au, der vormals B⸗- besteht 469. ung einiger Aenderungen der de im Gebiete des vormaligen Herzogthums Nassau, einiger Aenderung „November 1867, Statuten der L-G- „Germania⸗ zu S 1 den außerordentlichen Geldbedarf des Norddeut

8 .27 12¾ zen und Bayern 1113.— 8 ad der vormaligen Landgraf⸗ Bündniß⸗Verträge zwischen Preuße tettin 2868. Zufatz zu Arti- ll Großherzoglich hessischen Landestheile und kel 39 der Verfassung der Berlinischen L- schen Bundes zum der Erweiterung der Bundes ⸗Kriegsmarine und der des Allerh stellung der K- 4434.

isen⸗ . 1113. Desgl. zwischen Preu⸗ 8 inschließlich des Ober⸗Amtsbezirks Meisen Desgl. zwischen Päeaßt 88d aden 8 Berlin 55 Erlasses vom 31. Mai 1892 1708.— und Hütten⸗Produkte. Preußische Aus⸗ Bürgerliche C 4

erlin 557. Ber .

Kunst⸗Industrie. Förderung derselben im Gewerbstande Leer. Vertrag vom 17. Januar 1867 zwischen Preußen und

durch die Provinzial⸗Gewerbeschulen uund durch die Königl. Gebend⸗ Oldenburg wegen

Akademie in Berlin 1685.

8 1 Ferordn. vom 31. Dezember Domes 1153. ürger⸗Repräsentation. Veron s gesetzgebenden Kör⸗ Berlin. Plan zur Erbauung des Dom 3136. 1“ Uebertragung der Verrichtungen des gesetzg

erh. Erlaß vom 12. Juli 1867, betr. die Ausführung gonkurrenz e. Einreichung von Planen füöse zum obersten Gerichts⸗ dieser Eisenbahn 2990. 2 n Landestheile 799. 834. 854. p 8 See All

2, 2856. 2877. 2905. 3197. 3241. 3251 3273. 3 K- in g „Allgem.

ündige B-R-— 25. 8 M. auf die dortige ständig 8 8 1 6 ältni ers zu Frankfurt a. elegung de⸗ de Fepe aticeasae,ass, Parochial⸗Verhältnisse p Verf. des Justiz⸗Ministers vom 26. Fec ofe für das Herzogtyun bruar 1867 an die Justizbehörd st⸗ und Gewerkschulen.

b ischen höͤheren B- zu 8 8 leichstellung der katholischen henden evandelischen Blaubgesgenessen Eresns ung esehateatrchen döteten de a Rültein ams . . ziehenden evangelisch 8 erster Ordnung hin 1 1 r von auswärts nach B imehne ahren 1805 1846 8 1153. den Realschulen erster Ordnr dienste 2461. II bandesthehere n 88 laͤst EEE 805. Fabrikwesen va. 5 E.gg ofs⸗Verbindungsbahr 8 Ge⸗ lährigen freiwilligen 1ee om 25. Oktober 1867, betr. die a. u Namensliste der in der stein und Schleswig, betr. den Geschäftsgang bei L- von Urkunden, kichtungslinie 8 213. 525. 601. 613. 805. 17 zwischen B- und den Bündes g88. rteischiffe und ihre Befugniß zur Füheung önigl. Akademie der Künste am 3. August 1867 vom akademischen bei Insinuationen und sonstiger diplomatischer Vermittelung in Justizz ladt⸗Telegraphie telegraphische Korrespondenz urg a. H. 806. Nationalität der Kauffa 8 vom 25. Oktober 1867, betr. die B- für Senate prämiirten Schüler der Königl. K- u-G in Berlin, Breslau, sachen 1073. bührentarif für die te Feilbenow und 1713. Allerh. Ge⸗ der B- 4193. Verordn. 1 Königsberg i Pr. Danzig, Magdeburg und Erfurt 3137. Legitimation. Allerh. Erlaß vom 4. Maj 1867, betr. die Föntionen für die B- FFeuerGefellschaft⸗ in der Kauffahrteischiffe 4194.

Kurfürsten, s. Standbilder in Preußen. Behandlung der aus den Herzogthüͤntern Schleswig und Holstein ein- nehmägung der von der »B⸗ gemeinnützige Kurhessen, s. Hessen. 8 ehenden Gesuche um L- außerehelich erzeugter Kinder und um Adop⸗ Kurmärkische Schuldverschreibun gen. ion, so wie wegen Umlegung der Juris der Zinscoupons Serie VIII. zu den 1- S- 3371

¹ Abänderun⸗ 1 esetzblatt. Verordn. vom 26. Juli 1867, en 1 Generalversammlung vom 31. O ü 83 898— Greer 848 shccg. B= Uür den. Norddeutschen n. 9 88 . risdiction 2013. Allerh. Erlaß gen, beziehungsweise Ergänzungen Zusaß zu Artikel 1 d lerh. ment auf dasselbe 3981. cullehrer-S minar 1 bvensversicherungseGesenssch

Kyritz. Kursus im S

I 9f 1 8 2

gen Herzogthums Frei⸗ 8- Gesellschafts⸗Statuts 1754. ZB 8 K 1 stadt Frankfurt a. M. und der p. 3 8 1 88