E 88 2
Militair⸗Gerichte. Allerh. Erlaß vom 4. Maͤrz 1867,1 Ministerium für Handel, Gewerbe und ö 8 “ 1 m betr. die Uebertragung der von den vormals Hannoverschen M⸗G- aus⸗ liche Arbeiten. Aus dem Verwaltungsberi öffent ern, Forts. 1“ 1 „Treis. Allerh. Erlaß vom 22. Februar 1867, betr. die Ueber⸗ geübten freiwilligen Gerichtabarkeit auf die ordentlichen Gerichte 1309. Jahre 1864, 1865, 1866 3882. 3896. 3917. b desselben für ge 7 Landgerichtsbezirk Orb ohne Aura 2565 2566. — Desgl. in weisung der Forste T- aß Ebsdorf v-r en der darin vorkom⸗
Militair⸗Gesetze. Verordn. vom 7. Novbr. 1867, betr. Mobilmachung. Anwendung der Bestimmun em Fürstenthume ohenzollern. Hechingen 7.,— ei.n d beee een un 111“ “
2, , ; 1b — ] 8 en leswig und Holstein 1761. 1805. 1806. ausen 930.
die Einführung preußischer M-G- im ganzen Bundesgebiete 4341. der Militair⸗Ersatz⸗Instruction auf diejenigen ein ahrig Fraeschel Geggte der Ferzsgebzaücerdang über 8. Sehteuerung des im In⸗ seruypen⸗Uebungen. Allerh. Kab.⸗Ordre vom 31. J Militair⸗Invaliden. Gesetz vom 9. Februar 1867, betr. welche sich bei eintretender M⸗ der Armee zum Dienstantritt nnece lande erzeugten Rübenzuckers vom 7. August 1846 in den Herzogthü. 1867, betr. die Truppen⸗Uebungen des Jahres 1867 549.
e Erweiterung mehrerer Bestimmungen der Gesetze vom 6. Juli 1865 2799. — Betrag der den militairpflichtigen Beamten im Fall bra . in Schleswig und Holstein 2655. — Besteuerung der Vergwerkeim 1 und 16. Oktober 1866 in Bezug 4 die Versorgung, Pensionirung ꝛc. Einberufung zum Kriegsdienste bei einer M- aus Civilfonds zu w Webiete des vormaligen Herzogthums Nassau, der vormals Großherr. “
der durch den aktiven Militairdienst invalide gewordenen oder ver⸗ währenden Feldzulage 549. — Militair⸗Dienstpflicht der Theologen ss lich hessischen Landestheile und der vormaligen Landgrafschaft 8† en-:· ö“ 1 1 8
stümmelten Militairpersonen so wie die Unterstützung der Wittwen einer M⸗= 121. 1“ 1 zogmburg, einschließlich des Ober⸗Amtsbezirks Meisenheim 2381. — UHae berseeische Länder. Allerh. Kab.⸗Ordre vom 21. Mai nd Kinder der im Kriege gefallenen Militairpersonen 737. — Cirk.⸗ Münzen. Zusammenstellung der seit Erlaß des vormag inführung der Gesetze über Zölle und innre indirekte St⸗- und Ab⸗ 1867, betr. die Erlaubs⸗Ertheilung an Mannschaften des Beurlaubten⸗ rlaß vom 5. März 1867, betr. das Verfahren bei Berechnung des Kurfürstlich hessischen Münzgesetzes vom 3. Mai 1831 bis zum Satas gaben in dem vormals hessen⸗homburgischen Oberamt Meisenheim standes nach ü- L- 2518.
Pentons⸗Huschusses; weicher auf Grund der §§. 5, und 6 des⸗Staats. des Zahres 1866 in der Ne zu Cassel stattgehabten ehemald „Sau 2 gh awerelnguns des kandräthlichen Krises ehlar n, Bgsehmtnddb Maaherzleheerne nns eenans zwischen der bahischen und der
Ministerialbeschlusses vom 30. Mai 1844 solchen im Civildienst ange. hessischen Ausmünzungen 1638. — Zusammenstellung der in der M auf die Verwaltung der Zölle und der indirekten inneren Ste mit preußischen Staatsregierung wegen des Gewerbebetriebes der An⸗
stellten Invaliden zu gewähren ist, die gemäß §. 2 des Gesetzes vom zu Frankfurt a. M. seit dem Abschlusse des Münzvertrages ven dem Verwaltungsbezirke des Provinzial⸗Steuer⸗Direktors in Kassel gehörigen beider Staaten im U- 1777.
Febrüar ecr. zum Empfange der Verwundungs⸗ und Verstümme⸗ 25. August 1837 bis zum Schlusse des Jahres 1866 stattgehabten Am⸗ 4509. — Aufhebung der in Frankfurt a. M. als Staatsst- bestehen⸗ Umschreibung von Werthpapieren auf Inhaber.
88
ungszulage neben ihrem Civileinkommen berechtigt sind 1114. — Sta- münzungen 2506. Gerste, Hafer, Heu, Stroh Brennstoffen, Wein und I 3 un er BAetoria⸗National⸗Invalidenstiftung vom 24. Dezember 1866. 88. den Accisen von Gersie, Hafer, Hen, epihhen Vorschisten über die Verordn vom 16. Aügust 1809, bete die Außer⸗ und Wiederincours⸗
Mü in. ’ — Einführun 1 — Ausstellung zum Besten derselben 1034 1075. — Unentgeltliche Münzverein. Staatsvertrag vom 13. Juni 1867 zwische 1 Iu 1.. In Jadegebiet 3121. — Besteuerung des setzung, so wie die U- der Papiere a- 8 für die mit der preußischen
1— ür Sich, sowie im Namen und in Vertretun 8 Besteuerung de M chie vereinigten Landestheile 34 eilung und Herstellung von verletzten Kauwerkzeugen bei M- 865. E g von Bayem ins im Jadegebiete 3173. — S. Einkommen⸗, Gewerbe⸗, onarchie vereinig 8 — Uniform, weiche die in den preußischen Dienst aufgenommenen Sübsen, enrtäenn ifc nneee “ rannte ee, b abk. und Schlacht⸗, Rübenzucker⸗, Stempel⸗, Ta⸗ Umzugskosten. Verfahren bei Anweisung von U⸗ an Sub-
„Mlten⸗
hemaligen kurhessischen Offiziere der Invaliden⸗Institute anzulegen burg, Braunschweig, Anhalt, Schwarzburg⸗Sondershaufen, S ak., Trank⸗, Wechselstempel⸗, Zeitungs⸗Stempel⸗Steuer. altern⸗ und Unterbeamte im Fall einer Versetzung 245.
B 8 11“ burg⸗Rudolstadt, Waldeck und Pyrmont, Reuß ält „Schwan ͤ. Stolzenfels, Burg, Beschreibung derselben Nr. 290, Beilage. Uniformen. Bekleidungs⸗Abzeichen der aus Kontingenten der Militair⸗Kirche. Die evangelischen militair⸗kirchlichen An⸗ jünzerer Linie, Schaumburg ⸗Lippe und Lippe deherfeles Beeha 8 Verordn. vom 25. Juni 1867, betr. das St-“ Norddeutschen Bundesstaaten gebildeten Truppentheile 4849 — Ab⸗ gelegenheiten im XI. Armee⸗Corps 4313. — Desgl. im ehemaligen für Sich, sowie im Namen und in Vertretung von Liecteniig und das Strafverfahren in den mit der Monarchie vereinigten Lan⸗ zeichen der 5. Escadrons der Kavallerie⸗Regimenter 3325. — Farbe des Königreich Hannover 2655. andererseits, betr. das Ausscheiden des Kaiserthums Oesterreich un 8 bestheilen, mit Ausnahme des vormaligen Oberamtsbezirks Meisen⸗ Lederzeugs der Provinzial⸗Landwehr⸗Bataillone 4745.— Bekleidungs⸗
Militair⸗Kranke. Badekuren für M-K- 738. 8 sdsdes Fürstenthums Liechtenstein aus dem Deutschen M- 4881. heim und der Enklave Kaulsdorf 2761. — Verordn. vom 25. Febr. Abzeichen der Zöglinge der neu zu errichtenden Kadetten⸗Anstalten zu
Militair⸗Mannschaften. Berechnung der Dienstzeit be⸗ Münzwesen. Verordn. vom 24. August 1867, betr. das M. 1867, betr. eine Ergänzung des für das Gebiet der ehemaligen freien Ploͤn und Oranienstein 4745. — U-, welche die in den preußischen
. 8 „ Dienst aufgenommenen ehemaligen kurhessischen Offiziere der Land⸗ züglich aus den neu erworbenen Landestheilen übernommenen Offi⸗ in den neu erworbenen Landestheilen 3393. Stadt Frankfurt bestehenden Gesetzes über das Verfahren in Straf 1 validen⸗IFnsti 286. ziere und Mannschaften 738. — Löhnungs⸗Erhöhung der Mannschaften Museen, Königliche zu Berlin. Besuchordnung für dieselben sachen vom 16. September 1856 930. — Erscheinen einer amtlichen gendarmerie und der Invaliden Institute anzulegen haben
Sahe ete eg Fehebehh oshgmesser zꝛc. ahwwaärte 1074. — 1330. 3770. ü 88 “ für die n. Die landeskirchlichen Verhältnisse in Bezug auf die schaften des jüngsten Fxbezange “ 889 hün Ferhrg. vall “ zu Berl Die Kolosse von Monte Ce⸗ 8 8 Straf⸗ und Sicherheits⸗Anstalten. Berechnung der Union, Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß übertretenden beiden Jahrgänge der bisherigen Landwehr zweiten Auf⸗- 8 Age. C“ “ Strafzeit in den St- u⸗ S-A-im Gebiete des Königreiches Han⸗ Versicherungen in Stettin 3037.
ebots 4857. 1 8 . nover 1190. . Universitäten. Immatriculation an U- von solchen junge Militair⸗Meldungen. Meldung abwesender Deserteure G 8 8 Stralsund. Postdampfschifffahrten zwischen St- und Mstadt Leuten, welche sich gar keiner Maturitäts⸗Prüfung unterzogen haben 1929. Nachlaß⸗SZachen. Anwendung der Uebereinkunft zwischen b573. 3702. — Desgl. zwischen Preußen und Schweden auf dem kür⸗ 1489. 3662. — Die Aufhebung der den Studirenden aus den Herzog⸗ Militair⸗Pensionaire. Pensions⸗Zahlung an die, in der Königlich preußischen und Kaiserlich russischen Regierung üͤber de zesten Seewege über St- und Ystadt. Ueberfahrt in 6 Stunden thümern Holstein und Schleswig obliegenden Verpflichtung su einem den norddeutschen Bundesstaaten lebenden preußischen M-P- 549. Mitwirkung der Konsular⸗Beamten beider Staaten bei Sicherstellu 181. 2613. 2797 8 zweijährigen Studium auf der U- in Kiel 3909. — Regelung der
8e 1 — . 8 iszipli walt der U- Kiel und 4818. — Feier der Militair⸗Personen. Allerh. Erlaß vom 1. April 1867, und Regulirung der Verlassenschaften ihrer Nationalen auf Todesfälke , * Disziplinarstrafgewalt der ie Marbur br de
„
— 8
EE 1— — russischer Untert in “ v14XX“ 1“ U- zu Berlin zur Erinnerung an ihren Stifter König Friedrich s. P11“ E1““ bülsc “ CCCCCEa “ Tabakssteuer. Verordn. vom 11. Mat 1867 wegen Er⸗ Fichen 8 8 222 “ Sr. Majestät des 9 Sr. v2. ischen ons⸗ 5. EEEE(E1““ ver e,, nigs durch die U- i Monarchie vereinigten Landestheilen 1723. — Unterstützung für Wittwen Namens⸗Veränderungen. Allerh. Erlaß vom 12. Ju⸗ hebung der Steuer vom inländischen Taback in den Regierungs⸗Bezirken 8 1 Fae 2eh und Erschungs⸗Heibülfe für Kinder der in 8 Psbug,ar. Kriegen 1867, betr. die Ertheilung der Genehmigung zu N-V- 3173. iegbhden und Kassel, sowie in dem Gebiete des vormaligen König⸗ Unterrichts⸗ und Medizinal Verwaltung. Verord
— e weeee,. 8 ] 4 1 13. i 1867, betr. die Kompetenz des Ministers istli vor dem Feinde gebliebenen ꝛc. M-P- vom Feldwebel abwärts 1834. Namslau. Privilegium vom 18. Februar 1867 wegen An⸗ reichs Hannover und der Herzogthümter Schleswig und Holstein⸗ 8188 venichee und Medizinal-An dlegenheiken zur Mesgannd eige Gehen⸗
Militair⸗Nechtsverhältnisse. Allerh Erlaß vom 1. April fertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Kreises Telegraphenwesen. Uebergang der Post⸗ und Telegraphen⸗ stände der U- und der M⸗= in den neuerworbenen Gebietsthei.
3 . Ine; — 1 N- im Betrage von 150,000 Thalern 1329 1 den Präsidenten des Staats⸗Ministeriums 3965. — 1867, betr. die Einführung verschiedener Vorschriften des preußischen G Verwaltung an den t len 2061. Rechts über die Rechtsverhältnisse der Milttair⸗Personen in den du Massan. Historische Uebersicht über die Entstehung und 3=. .0 Allerh. Präͤsidial⸗Erlaß vom 18. Dezember 1867, betr. die Verwaliuog 1 3 Rechts ter n 29. Septembrr 1866 und die Geers “ sammensebung des vormaligen Herzogthums N⸗ 88b 9 1 ddes Post⸗ und T⸗ des Norddeutschen Bundes vom 1. Januar 1868 Unterstützungen. Allerh Verordn. vom 31. August 1867
b 8. 8 8 1 8. 8 990. — Telegraphenordnung vom 1. Juli 1867 für die Korre⸗ über die Einführung des die U- der bedürftigen Familien zum Dienst ber 1866 mit der preußischen Monarchie vereinigten Landesthelten 1723. Fbüraglagnng Bee erg eane hns hene aügacec 6 h. im Relegrohhtreichechen Telegraphen⸗Verein, nebst den, den einberufener Reserve⸗ und Landwehr⸗Mannschaften betreffenden Gesetzes
Militair⸗Reitinstitut. Errichtung eines M⸗R⸗ zu Han⸗ her erhoben “ inneren Verkehr auf den preußischen inien betreffenden zusätzlichen vom 27. Februar 1850 in den neu erworbenen Landestheilen 3661. nover 2798. 8 8 88 “ bgen fdas Jahr1ch g Bestimmungen 2397. 2597. — Depeschen⸗Freimarken 4022. — Llierg. Urkunden. Allg. Verf. des Justiz⸗Ministers vom 26. Februar 3 Militair⸗Noßärzte. Gewährung von Zulagen an die⸗ Telegraphenwesen 1499. 1543. — Einführung der in Preußen duch J Erlaß vom 9. Januar 1867, betr. die ö der me 5 1867 — an die Justizbehörden in den der preußischen Monarchie neu jenigen Roßärzte, welche den thierärztlichen Dienst manquirender Roß⸗ Gesetz vom 27. Mai 1863 eingeführten Ergänzungen und Erläuterun⸗ u“ Januar 1867 provisorisch ängerichteten er⸗Te egraphen⸗In pecti einverleibten Landestheilen — mit Ausschluß der Herzogthümer Hol⸗ ärzte mit wahrnehmen 737. gen der Allgemeinen Deutschen Wechsel⸗Ordnung 2843. — Einführun nen als öffentliche Behörden 320. — Wiederincourssetzung der von stein und Schleswig, betr. den Geschäftsgang bei Legalisation von U- vom 3. 1867 über di f. daeasn irthschafts⸗Genossenschaften vom 27. März 1867 3409. — Orhane 1 und anderen cour h. ich fächsi — mi denden Militair⸗Noßarzt⸗Eleven 4765. Falteselgge . 888 a “ Ansteglung; V Ferzogthum Nassau mit dem preußischen 8- 1499. 1543. — Desg. t.. 1b Militairsträflinge. Vollstreckung von Freiheitsstrafen an zur Anfertigung p 8* Fisschriften; i der Praansa 88 8 in den Herzogthümern Schleswig und Holstein mit dem Urlaub. Urlaubsertheilung an Mannschaft M⸗- in Gefängnissen der Civil⸗Justizbehörden 4497. 8 der fecgung, ven dehö sehe dden eneg enn gi⸗ vrrushn enisang preußischen = 613. — Gebühren⸗Tarif S englisch⸗amerikanischen standes nach überseeischen Ländern 25188. Militairstrafrecht. Verordn. vom 29. Dezember 1867, zinaltaxe 2853 — Einführung des Verg⸗Gesetzes vom 24. Juni Re Klegraphen⸗Gesellschaft 4017. 4705. .“ ö1 V. betr. e Einführing des preuß. N⸗ im ganzen Vundesgebiete 5001. 838. 1402. — Jagdrecht und Jagdpolizei 1497. —Bezoich e 8 Theater⸗Actien⸗Verein in Breslau 28700 u“ Militair⸗Unterstützungen. Unterstützungen für Witt⸗ Lehrerstellen an den Gymnasten 977. — Weinbau Nr. 296, Belca Fvheovlogen. Militair⸗Dienstpflicht derselben im Mobil⸗ Verbrecher. 2 Susazpegtrag vom 20. Juni 1867 zu dem wen und die Erziehungs⸗Beihülfe für Kinder der in den bisherigen Nationalität. Gesetz vom 25. Oktober 1867, betr. die v.h machungsfalle der Armee 121. zwischen Preußen und den Nie erlanden wegen gegenseitiger Ausliefe⸗
Kriegen vor dem Feinde gebliebenen ꝛc. Militair⸗Personen vom Feld⸗ der Kauffahrteischiffe und ihre Befugnt Fü Bundek x, Thieraͤ 1 der thierätztlichen Kandidaten 2666. — 2090 süüchtiger V. aßgeschlossenen Vertrage von 195,Neveenen 1899 1 1 G gniß zur Führung der Bun 6 Thierärzte. Prüfung der thierärztliche 3 2990. — Ministerial⸗Erklärung vom 25. Oktober 1867, betreffend das webel abwärts 1834. flagge 4193. Gewährung von Zulagen an Hirtenscen Militair⸗Roßärzte, welche den Außerkrafttreten der zwischen den Niederlanden ¹ d. f 4
Militair⸗Urlanb. Allerh. Kab.⸗Ordre vom 21. Mai 1867 Neu erworbene Landestheile. Publication der Geste e thierärztlichen Dienst manquirender Roßärzte mit wahrnehmen 737. Königreich Hannover abgeschlossenen Uebereinkunft wegen gegenseitiger betr. die Urlaubsertheilung an Mannschaften des Beurlaubtenstandes] 468. — Verordn. vom 22. Len setheen eutir cemfahrum FThüringen. Statistische Nachrichten über Th- 3294. 3307. 3327. Auslleferung von V- und deren Ersetzung durch den mwischern Plen 8 nach überseeischen Ländern 2518. “ preußischen Kriegsleistungsgesetze in dieselben 3741. — Erfüllung dx. Thurn und Taxis. Vertrag vom 28. Januar 1867 zwischen und den Niederlanden abgeschlossenen bezüglichen s vom 17ten Militair⸗Verwaltung. Allerh. Erlaß vom 31. März Militairpflicht 614. — Allerh. Verordn. vom 31. August 1867, 5 . der preußischen Staatsregierung und dem Fürsten von Th⸗ u⸗ T⸗ Rovember 1850 und den Zusatzvertrag vom 20. Juni 1867 4557. 6 1867, betr. die in Gemäßheit des Gesetzes vom 28. September 1866 die Einführung des die Unterstützung der bedürftigen Familia na vpeetr. die Uebertragung des gesammten Fürstli u- T Post⸗ Vermögens⸗Auseinandersetzung. Grundsätze, nach zur Deckung des außerordentlichen Geldbedarfs der M- und Marine⸗ einberufener Reserve, und Landwehr⸗Mannschaften belreffn wesens auf den preußischen Staat 1121. — Geset v welchen bei der V-A- der Stadtgemeinde Frankfurt a. M. mit dem
esetzes vom 27. Februar 1850 3661. — Militair⸗Dienstpflic 1. 1867, betr. die Uebernahme des Fuürstlich Th⸗ u⸗ T⸗ Postwesens auf Staate in Betreff der Kriegsleistungen und Lasten verfahren werden
en des Beurlaubten⸗
8— 114“ E“
V- aufzunehmende Staats⸗Anleihe von 30 Millionen Thalern 1378.
— Gesetz vom 31. Mai 1867 wegen Ausführung des Gesetzes vom Mennoniten 3525. — Die vertragsmäßigen Zinsen 1350, — 1r M. BPreußen 1121. — Allerh. Erlaß vom 25. März 1867, betr. die in soll 3749. 8 28. September 1866 2397. — Verordn. vom 21. Roensöhe 1867, “ 3441. — Allerh. Erlaß vom 22. September! hol e FPerußsgen des Gesetzes vom 16⸗Februar 1867 wegen Uebernahme des Versetzung. Verfahren bei Anweisung TEEö“ betr. die Feststellung des Etats der M-V⸗- des Norddeutschen Bundes kls 1 6, nahme von einer anderweiten Veranlagung der 68 39 rstlich Th- u- T⸗ Postwesens auf Preußen aufgunehmende Staats⸗. Reisekosten an Subaltern⸗ und Unterbeamte im Fall einer 88g 245 für das Jahr 1868 4551. Neefea g en Einkommen⸗ und Gewerbesteuer für das Jahr 1S6e ig anleihe von drei Millionen Thaler 1377. — llerh. Erlaß vom —** Versich nas⸗Gesellschaft ah Militair⸗Wittwen. Unterstützung für We und die Er⸗ Desese uhmh E“ Eisenbahnen langl 2. Mai 1867, betr. die Vereinigung des bisherigen 19h- u- S.⸗ HA S E Sesense vünfg. Gelger hi seHrra harhanng Nehamss Sn pacse N’ Per sin den bisgerigen Kriegen vor dem — Entrichtung der Fech eeit er ben vee sn C ers Einricin Feniris mit dem prfuhlschen, eg;9 ee 280,. ö11 schaft z9 Wesel . bezichungs weise des mit becens Lrcgtedehen einde gebliebenen ꝛc. Militair⸗Personen vom Feldwebel abwärts 1834. des Amts⸗ tions —Sgae 3.0 5 3719.— 3 - 1 e Ih ü 8 ins in V . 8 “ ahlungsverpflichtung an jeden Inhaber enthalten, vom 17. Jume 1 11“ ertragsmäßi i . Millitgir⸗Wochenblatt. Umwandlung des M-W⸗ in 3597. — nerofge hs. Gesllhschenten auf Actien 3661. — Polm “ 441. 8 vom 85 menng 1867 sicge insen⸗, PerRdw. nden 12, 1895, eine militairische Zeitschrift 1102. 3645. — Ausdehnung der preußischen Disziplinargasctng “ E“ Wehehet vom 24. dum hog. noss ve . 237. 1350. 4435. . 1 er die M- vrt Uebersicht der Ressort⸗Verhältnisse der Königl. vnd büeeeen en⸗ v PStatgdat⸗Schulkelg sim 1und Zapsgectch großherzogilch üns Landgtäftich hessi⸗ Verwaltungs⸗Behörden. Organisation der V-B⸗- 88 entral⸗Behörden Nr. 47, Beilage. und Medizinal⸗Kollegien 3671. — Kompetenz des Ministers der — 1 8 dem . Kurfürstenthume Hessen, in dem vormaligen Herzog⸗