1867 / 78 p. 21 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1“ u erworbene Landestheile, Forts. Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten zur Verfügung über nstände der Unterrichts⸗ und der Medizinal⸗Verwaltung 2061. der Aerzte 3703. Prüfung der Kandidaten des Fheren Amts 1377. Kunstsammlungen 799. 834. 854. 1025. süberen. S,92896. 2877. 2905. 3197. 3241. 3251. 3272. 8

Neumärkische Schuldverschreibungen. Ausreichung

neuer Zinscoupons und Talons 2125. Zinsenzahlung 4673. Neustrelitz. Vertrag vom 31. Dezember 1867, zwischen reußen und Mecklenburg⸗Strelitz wegen Ausführung einer Eisenbahn von Berlin über N⸗ nach Stralsund 797. New⸗Bork. Postdampfschiff⸗Verbindungen zwischen Bremer⸗ hafen und N-Y- 1369.

Niederlande.

Zusatzvertrag vom 20. Juni 1867, zu dem zwischen Preußen und den N⸗ wegen gegenseitiger Auslieferung flüch⸗ tiger Verbrecher abgeschlossenen Vertrage vom 17. November 1850 2990. e Kundigung der zwischen dem ehemaligen Königreich Hannover und den N⸗ abge chlossenen Uebereinkunft wegen Unterdrückung des Schleich⸗ handels vom 27. Mai 1856 4. Ministerial⸗Erklärung vom 25. Ok⸗ kober 1867, betr. das Außerkrafttreten der zwischen den N- und dem vormaligen Königreich Hannover abgeschlossenen Uebereinkunft wegen gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern und deren ErscFaung durch den zwischen Preußen und den N- abgeschlossenen bezüglichen Vertrag vom 17, Novbr. 1850 und den Zusatzvertrag vom 20. Juni 1867 4557.

Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗ Gesellschaft zu Wesel 265. Nord⸗Amerika, s. Amerika.

Norddeutscher Bund. Allerh. Erlaß 1867, betr. die Führung der Verhandlungen mit R-B- unter dem Vorsitze des Minister⸗Präsidenten, Grafen v. Bis⸗ marck, behufs Feststellung der Bundes⸗Verfassung 729. Auszug aus dem Protokoll der Konferenz zur Berathung un Feststellung der Ver⸗ fassung (vom 18. Januar 1867) 585. ublications⸗Patent vom A. Juni 1867, über die Verfassung des N-B- 2513. Allerh. Erlaß vom 14. Juli 1867, betr. die Ernennung des Präsidenten des Staats⸗ ministeriums und Ministers der auswärtigen Angelegenheiten, Grafen von Bismarck⸗Schönhausen, zum Bundeskanzler des N-B- 3005. Verordn. vom 3. August 1867, betr. die Einberufung des Bundes⸗ rathes des N-B- 3109. Die ö““ der Bevollmächtigten zum Bundesrathe des N-B- 3122. 4194. Allerh. Präsidial⸗Erlaß vom 12. August 1867, betr. die Errichtung des Bundeskanzler⸗Amtes 3173. Verordn. vom 26. Juli 1867, betr. die Einführung des Bundes⸗ gesetblattes für den N-B- 3005. Abonnement auf das Bundes⸗ 3442. Gesetz vom 4. November 1867, betr. den Bundes⸗ für das Jahr 1867 4261. Gesetz vom 30. Oktober 1867, N-B- für das Jahr 1868 4549. Zum Haushalts⸗Etat des N-B= für 1868 3630. 3649. Gesetz vom 9. November 1867, betr. den außerordentlichen Geldbedarf des N-B- zum Zwecke der Erweiterung der Bundes⸗Kriegsmarine und der Herstellung der Küstenvertheidigung 4434. Verordn. vom A. November 1867, betr. die Feststellung des Etats der Militair⸗Ver⸗ waltung des N-B- für das Jahr 1858 4551. Verordn. vom 7. November 1867, betr. die Einführung preußischer Milttairgeseb⸗ im ganzen Bundesgebiete 4341. Verordn. vom 29. Dezember 1867, betr. die Einführung des preußischen Militair⸗Strafrechts im ganzen Bundesgebiete 5001. Allerh. Kab.⸗Ordre vom 24. Oktober 1867, betr. die Aufnahme der Söhne von Unterthanen der Staaten des N-B- in das Kadetten⸗Corps 4818. Allerh. Kab.⸗Ordre vom 30sten Oktober 1867, betr. die Bekleidungs⸗Abzeichen der aus Kontingenten des N-B-⸗ gebildeten Truppentheile 4541. Pensions⸗Zahlung an die, in den Bundesstaaten lebenden preußischen Militair⸗ und Civil⸗ Pensionaire 549. Vertrag vom 8. Juli 1867 zwischen dem N-B-/ Bayern, Württemberg, Baden und Hessen, die Fortdauer des Zoll⸗ und Handelsvereins 4349. Schifffahrtsvertrag vom 14. Oktober 1867 zwischen dem N-B.⸗ und Italien 4989. Gesetz vom 2. No⸗ vember 1867 über das Postwesen des N-B- 4301. Gesetz vom 4 November 1867 über das Posttaxwesen des N-B- 4303. Allerh. Präsidial⸗Erlaß vom 18. Dezember 1867, betr. die Verwaltung des Post⸗ und Telegraphenwesens des N-B⸗ vom 1. Januar 1868 ab 1990. Porto⸗Bestimmungen für den Austausch zwischen den Post⸗ Anstalten des ⸗N-B- 4929. 4949. Neue Postanweisungs⸗Formulare für den Postanweisungs⸗Verkehr innerhalb des N-B- 4965. Siehe weiter Reichstag des Norddeutschen Bundes.

Norderney. Postdampfschiff⸗Verbindungen zwischen dem Festlande und der Insel N- 2799. 3249. 3421.

Nordhausen. Vertrag vom 21. Dezbr. 1866 zwischen ßen und Schwarzburg⸗Sondershausen wegen der Anlage einer Eisen⸗ bahn von N⸗ nach Erfurt 709. Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗ Urtunde vom 24. April 1867 für die N- Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft „Nordstern, Lebens⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft, zu Verlin 557. 1

Notare. Erscheinen von besonderen amtlichen Ausgaben der Gesetze über die Erhebung der Gerichtskosten und der Gebühren der N- für die Bezirke der Appellationsgerichte zu Kiel, Cassel und Wiesbahen 4405. Aufbewahrung der Notariats⸗Siegel in Hanno⸗

Nothstand. Gesetz vom 23. Dezbr. 1867, betr. die Abhülfe 8 in den e beclenhen Königsberg und Gumbinnen herrschen⸗

vom 23. Februar dem Reichstage des

esetblatt haushalt betr. die Feststellung des Haushalts⸗ Etats des

.““

8

Ober⸗Appellations⸗Gerichte. Bestellung des O-A-G in Berlin zum obersten Gerichtshofe für das Herzogthum Lauenburg 4587 Verordn. vom 17. August 1867, betr. die veränderte O nisation des bisherigen O-A-G zu Celle 3305.

Ober⸗Harz. Verordn. vom 14. September 1867 5 Re⸗ Peligang der Holz⸗- und Kohlen⸗Nutzungen der Einwohner des O- 7. Ober⸗Post⸗Directionen in Cassel, Frankfurt a. Darmstadt 2505.

Oberster Gerichtshof. Verordn. vom 27. Juni 1867, betr. die Errichtung eines o- G-= für die der preußischen Monarchie einverleibten Landestheile, mit Ausnahme des Gebietes der vormaligen freien Stadt Frankfurt, des vormaligen Oberamtsbezirks Metsenheim und der Enklave Kaulsdorf 2842.

Ober⸗Telegraphen⸗Inspectionen. 9. Januar 1867, betr. die Konstituirung der mit dem 1. Januar 1867 provisorisch eingerichteten O- T-J als öffentliche Behörden 320.

Obligationen. Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender O- des Adelnauer Kreises im Betrage von 60,000 Thalern 3189. Desgl. des Creutzburger Kreises, im vetes von 30,000 Thlrn. 2497. Desgl. des Danziger Landkreises im Betrage von 70,000 Thlrn., II. Emission 2365. Desgl. des Freistädter Kreises, im Betrage von 120,000 Thlrn. 3210. Desgl. des Insterburger Kreises im Betrage von 38,600 Thlrn. II. Emission 4817. Desgl. des Labiauer Kreises im Betrage von 152,000 Thlrn. 5009. Desgl. des Meseritzer Kreises, im Betrage von 30,00

M. un

Allerh. Erlaß vom

0 Thlrn. 4825. Desgl. des Namslauer Kreises, im Betrage von 150,000 Thlrn. 1329. Desgl. des Pr. Eylauer Kreises, im Betrage von 25,000 Thlrn. 945. Desgl. des Pr. Holländer Kreises, im Betrage von 25,000 Thlrn. 2989. Desgl. des Ratiborer Kreises im Betrage von 150,000 Thlrn. 1841. Desgl. des Stallupoöner Kreises, im Betrage von 108,000 Thlrn. II. Emission 4045. Amortisation von Danziger Stadt⸗O- 558. Neue 4prozentigen Hannoverschen Landes⸗O- 170.

Oesterreich. Bestimmungen des Handels⸗Vertrages vom 11. Dezember 1866 zwischen Frankreich und O-, welche auch auf den Ulverein Anwendung finden 2. Staatsvertrag vom 13. Juni 1867 Wischer Preußen für Sich, sowie im Namen und in Vertretung von Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen, Sachsen⸗Weimar⸗ Eisenach, Oldenburg, Sachsen⸗Mei ingen, Sachsen⸗Koburg⸗Gotha, Sachsen⸗Altenburg, Braunschweig, Anhalt, Schwarzburg⸗Sonders⸗ hausen, Schwarzburg⸗Rudolstadt, Waldeck und Pyrmont, Reuß älterer Linie, Reuß jüngerer Linie, Schaumburg⸗Lippe und Lippe einerseits, und O- für Sich, sowie im Namen und in Vertretung von Liechten⸗ stein andererseits, betreffend das Ausscheiden des Kaiserthums O- und des Fürstenthums Liechtenstein aus dem Deutschen Münzverein 4381. Staatsvertrag vom 5. August 1867 zwischen Preußen und 9- betr. die Erweiterung der Eisenbahnverbindungen zwischen den beider⸗ seitigen Staatsgebieten 4053. Die volkswirthschaftlichen Zustände des österreichischen Kaiserthums Nr. 272. 278 u. 284, Beilage.

Oestliche Provinzen. Gesetz vom 8. Februar 1867, betr. die definitive Untervertheilung und Erhebung der Grundsteuer in den sechs 6— P- des Staats und die Beschwerden wegen Grundsteuer⸗ Ueberbürdung 593. 1“

Ofstziere. Allerh. Kab.⸗Ordre vom 14. Februar 1867, die Bildung von Landwehr⸗O-Corps in den Bezirken des IX., X. XI. Armee⸗Corps 737. Durchführung der Aenderungen, welche in Folge der neuen Landwehr⸗Bezirks⸗Eintheilung bezüglich Zusammen⸗ schung der Landwehr⸗O-Corps einzutreten haben 4. Allerh. Kab.⸗Ordre vom 31. Januar 1867, betr. die Erweiterung der Aller⸗ höchsten Kabinets⸗Ordre vom 17. Mai 1866 wegen Verleihung des Dienstauszeichnungskreuzes an pensionirte ꝛc. O- 637. Allerh. Kab.⸗ Ordre vom 20. Juli 1867, betr. die Patentirung derjenigen Seconde⸗ Lieutenants und Portepeefähnriche, welche vor dem zurückgelegten 17. Lebensjahre in den Dienst getreten sind und einen Feldzug mit⸗ gemacht haben 3325. RessortVerhältnisse der Militair⸗Behörden bei einer gerichtlichen Beschlagnahme von ehältern und Pensionen der Train⸗O- 2574. Berechnung der Dienstzeit der aus den neu erworbenen Landestheilen übernommenen O- 738. 2445. Anstellung Hannöverscher O- 1057. Uniform, Dienst aufgenommenen ehemaligen kurhessischen O- und Invaliden⸗Institute anzulegen haben 246.

Ohligs. Allerh. Genehmigung der unter Gesellschaft für Dampfschleiferei zu O-« im Kreise Solingen, Regie⸗ rungs⸗Bezirk Düsseldorf, mit dem Sitze zu O- errichteten Actien⸗ Gesellschaßt 3135.

Oldenburg. Uebereinkunft vom 27,30. April 1867 zwischen Preußen und O-, betr. den Beitritt O- zu dem Juni 1864 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse

Zins⸗Coupons zu den

der Landgendarmerie

2573.

Gesetz vom 19. Januar 1867, betr. die S der in dem Ver⸗

trage mit Sr. Königlichen Hoheit dem Gro 27. September 1866 übernommenen Satfcher ech Thalern 1821. Vertrag vom 17. Januar 186 v S gen Ausführung einer Eisenbahn von Leer nach O- 1541. Allerh. bahn von O- nach Leer 2990.

von Einer Millio

der Firma »Actien⸗

Vertrage vom 28sten

sherzog von O- vom

Erlaß vom 12. Juli 1867, betr. die Ausführung der Eisen⸗ Vertrag vom 29. Mai 1867 zwi⸗

welche die in den preußischen

8 8 8

8

8

8

zwischen Preußen

schen der Königlich preußischen und der Großherzoglich oldenburgischen

die Anlage einer nach Neustadt 3394.

11“

Regierung, betr. Plön und Eutin

E1““ 8 8

Eisenbahn von Neumünster über