Oranienstein. Bekleidungs⸗Abzeichen der Zöglinge d zu errichtenden Kadetten⸗Anstalten zu Plön und O- 4745.
Orb. preußischen Fesebgebung in Betre mals bayerischen Gebietstheilen, bezirk O- ohne Aura 2565. — Verordnung 2566. — den früheren bayerischen Bezirk O- 3121.
Ordensfest, s. Krönungs⸗ und Ordensfest. 1 Orden und Ehrenzeichen.
O- in Anerkennung der um die P
4858
Osnabrück. Aufhebung der Polizei⸗Direction
— Kommandite der Preußischen Bank in H- 1321. 1379.
Ostpreußisches Provinzialrecht. Geseß vom 22. Fe⸗ bruar 1867, betr. die Bestrafung der unbefugten Aneignung von Beer.
stein und die Abänderung der Bestimmungen im Zusatz 228 des O-
88 BL “ 111 8
*
8 v11““
EEA11“*“
Peacket endungen nach Italien via Schweiz 1369. — Des⸗ gleichen nach den Vereinigten Staaten von Nord Amerika via Eng⸗ 8 ee — u“ 8 8 38 entzündlichen oder enden Gegenständen mit der Po — P- w
Weihnachtszrit 4722 4858. 11““ Pnaris, s. Allgemeine Industrie⸗Ausstellung zu Paris. L“ Gesetz vom 12. Oktober 1867 über das P- 4217. atente. Verordn. vom 24. Juni 1867 betr. die Einführun er preußischen Gesetzgebung über die Tenee 1862,,bet Eritn Eenfc un Einführungs⸗P- in den Herzogthümern Schleswig und Holstein 2689. emeeisschnncg. 8 ittel zur Erzeugun otographischer Papi 1 2* etazth Elgte g photographischer Papiere (Kaufmann J — icherheits⸗Ventil für Pumpen und 5 .F. Philipp⸗ 8 Bern n8r Pump Wasserröhren (C. F. Philipp otirende Dampfmaschine (Techniker W. Holdin ausen das en bei 20730 8 8 8 aschine zur Drahtflechterei (Kaufm H. F. Prillwitz zi Beaig 1889 htflech (Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu 8 „Vorrichtung zur Anfertigung von Nͤhnadeln (Kau . H. F. Pelhwig z8 Bert) 2490. 2 1“ icherheits⸗Vorrichtung für Dampffessel i i⸗Di L. vraͤznaan 8 Cferach⸗ h- pfkessel (Spinnerei⸗Direktor Zahrzeuge zur Herstellung einer Fahrstraße dur Eis ier⸗ 1 D. A. ebevalleat 2199, S “ ontrolwaage für Rübenzucker⸗Fabriken (Gewerb U . J. ge. n Behch 8 2 ““ Kämm⸗Maschine für Wolle (Gebrüder Harmel in Paris) 2557. ntliche Pissoirs (Wasserbaumeister Wernekina Bar Daßsl Vorrichtung zur Führung der Eisenstäbe zwischen mehreren Walzen⸗ paaren (Ingenieur J. J. Simons zu Aachen) 2705. 1 1 Malzdarre (C. Wigand zu Bielefeld) 3049. 8 rschger deng 8 “ zu Ffren selbstthätigen Wieder⸗ erschluß beim Eintritt der normalen Dampfspannung i 1 J. A. Schubert in Dresden) 3085. 88 G Atmosphärische Maschine (G. Steiner zu Ruhrort) 3085. Submarines Telegraphen⸗Kabel (Dr. H. Mahler zu Berlin) 3085. Einrichtungen an Windmühlen ügeln zur selbstthätigen Vergröße⸗ ung oder Verkleinerung der wirksamen Flügelfläche nach Maßgabe der Windstärke (J. H. F. Prillwitz zu Berlin) 3085. Vorrichtun 8 Abprägen von Schriftzeichen für die Herstellung von Stereotyp⸗Platten (J. 8. ß. Prillwitz in Berlin) 3249. Zündnadelgewehr mit Contreschloß (Fabrikant F. Hartkopf) 3410. Vorrichtung an Kopir⸗Telegraphen zur Regulirung der Bewegung der — (A. 8 zu J 3769. Fortbewegungs⸗Mechanismus für Kraftpflü . H. Prillwitz zu Berlin) 3930. “
Einlese⸗ und Schlagmaschine für Jaquard⸗Kar in Berlin) 4382 gmaschine für Jaquard⸗Karten (Otto Barteldt
Transport⸗Mechanismus an Tafelglaskühlöfen Desiré Bi Haine St. Pierre in Belgien) 4485. felg 8 Patent⸗Ertheilung: 8
Dreifach schließendes Riegelschloß (Schlo⸗ d v. Funt su Düssekdore 22. gelschloß (Schlosser und Maschinenbauer
Schaltwerk an Schrämmmaschinen (J. G. Jones 8 Newport in England) 158. 8 8 ““ Hufeisen (Königl. Obermarstall „Roßarzt
5. „Art für n Flerlin) 889 87 2 ewehrschloß an Hinterladungs⸗Gewehren (Hofli b 8 Beeh 9 3 8 hren (Hoflieferant J. Robrecht neide⸗Apparat an Preßmaschinen zur Fabrication vp 3 steinen (Gebr. Sachsenberg zu “ a. blnc geh “ Dampfkessel (Fabrikant Philippson zu Berlin) 409. Nietmaschine (Oscar Fallenstein u. Petri Dereux zu Düren) 481.
der direkten Steuern in den vor⸗ ezirksamt Gersfeld und Landgerichts⸗ 5. Denkschrift zu dem Entwurfe dieser Einrichtung besonderer Verwaltungsstellen für
Verordn. vom zan hes 1867, betr. die Einführung der
8 unn , b Bestimmungen über das Tra⸗ gen der für Verdienst im Kriege an Ausländer verliehenen O- 4105. — Der Louisen⸗O⸗ und die Rettungs⸗Medaille 915. — Liste von O- des im Kriege 1866 hervorgetretenen Verdienstes 457. — Desgl. von
8 flege verwundeter oder erkrankter Krieger erworbenen Verdienste 1173. — Tragen der O-Decorationen
8 mit dem Johanniterkreuz 4405. — Hannoversche Wilhelms⸗Medaille
u O- 5002.
8
1543gonstruction eines künstlichen Beines (Dr. R. Schmidt in Berll
vaCezmersesfaes a0 Pchagfensschtaarschtes. (W
Schollwer zu Berlin) 525. erkfü S Brechmaschine für Flachs und Hanf (K und T 8 zum Kupferhammer bei Brackwede) 789. h. Möln
Vorrichtung zum Heben p (W. u. Birmingham) 403 Lehes ben Sashn 7eh. . h. er Eades g
Setz⸗ und Ablege⸗Maschin ische T
11“ von en nd Erz⸗Haufwerk (Cl 1 Z“ zum Fuͤhren und Bockenheim bei Frankfurt a. M.) 1369. 1.
Maschine zum Anfertigen von Sendelei Werthein in Baden 14960”n von Sendeleisen (Mechaniter A. Salhe
8 8
hrer
J. H. F. Prillwitz in Berlin) 1489.
Vorrichtung zum Formen von Filzhüten (P. „Garbi zu Paris) 1486. 3 Filzhuͤten (P. Desnos⸗Gardise
n) csetn. (Carl Necker zu Stralsund und R. Ziegler zu Ber⸗
lin) 6 Verfahren, Wolle zu entfetten und zu reinigen (Apotheker C. F.
Se 8 8 ff Verfahren ei zu raffiniren (Hüttenb 16 Hütten⸗Ingenieur O. Wassermann) 88 Aer J. H. Herbz 8 8
Nietmaschine (Th. W. Bunning zu Newcastle) 1865. “
Vorrichtung an Straßen⸗Lokomotiven zum Betreiben der Trieb.
räder (Ingenieur A. Schmidt in Liverpool) 1881.
8 “ Ses n Beesdre, en zum Abnehmen uslege⸗Tische
den Druceyfünder 1902 g und zum Anlegen derselben auf
Künstliches Bein (Drechslermeister F. X. K — meister W. Kahr in Aachen) 1997 ster F. X. Kahr Sohn und Sattler
Maschine zum Grundiren von Bunt⸗ und t - niker Bialon in Berlin) 2013. 1u*“ 88 C 5 Wancdergewiche 88 ö Registrirung on continuirlich zu wägenden Massen (Ber a. D. F. Th. Ni sch) 2026. 3 11“ Stahlofen (Civil⸗Ingenieur Aristide Bérard in Paris und Civil⸗ Z Marx zu, enn) 2026. orrichtung zum schälen der Weidenruthen für Korbgeflechte (M. abecähann su ’ 18, insenh ache, 8 en, Aetzkali und Aetznatron zu berei ikbesi - 1“ 8” Ehertattenöerg) 212609 1““ „Steuerungs⸗Vorrichtung für Dampfhämmer (Fabrikbesitzer C. F. Philippson in Berlin) 222 8 88 8 ’e8b Revolver⸗Zündnadelgewehr (Mechaniker Eggebrecht in Berlin) 2253. “ Lithographische Schnelldruck⸗Presse (Maschinenbau⸗Anstalts⸗Besiter J. Lega nü hesg. 2297. 1 aschine zur Anfertigung bleierner Langgeschosse für Handfeuer⸗ waffen (Fabrikbesitzer Bonardel in Berlin) üügsc 1“ Maschine zum Brechen und Reinigen von Flachs (Kommissions⸗ Rath W. Kaselowsli 88 Bielefeld) 2381. Verfahren, arme Blei⸗ und Kupfererze aufzubereiten (Dr. A. Rich⸗ ter zu Pforzheim) 2448. Selbstthätiger Maischmesser (Ober⸗Steuer⸗Controleur Gläser und Gewerbschullehrer Ulffers zu Brieg) 2462.
Kirchspiel Lamberti Reg.⸗Bez. Münster) 2541. Fahrgeschwindigkeitsmesser für Eisenbahn⸗Fahrzeuge (Königlich
bayerischer General⸗Directions⸗Rath C. Exter zu München) 2557. Zündnadelgewehr mit Hinterladung (Techniker Ed. Kunz zu Ber⸗
lin) 2763. Vorrichtung für mechanische Webestühle zum Eintragen von
’“ (H. J. Leppien und L. Schröder zu Pinneberg in Hol⸗ 8
Dampfhammer (Kaufmann u. Techniker L. Loewe in Berlin) 2797. Differential⸗Bohr⸗Knarre (H. Burkhard in Chemnitz) 2817. Mechanik für Flügel⸗Pianoforte's (E. Westermayer zu Berlin) 2817. W n (F. Fan 8 . V 2817. Eappen Windmühlen⸗Construction üller G. H. in zu Cappe in Schleswig) 2942. 1u.“
Hemmung für Taschenuhren (A. Sautter zu Ravensburg in Württemberg) 3005. — G Maschine zum Stanzen der Fähren und Augen an Nadelschachte (Schlossermeister und Maschinenbauer F. Kaiser zu Iserlohn) 3021. 8 Vrenn⸗Apparat (Techniker O. Hoffmann und A. Zabel in Strie⸗ Gesteinbohrmaschine (B. Doering in London) 3037. orrichtung zum Sortiren von Zuckerrüben (F. Knauer zu Grö⸗ bers bei Halle a./S.) 3085. Vorrichtung zum Versetzen der Corrections⸗Bolzen an Feinspinn⸗ Maschinen (R. Hartmann in Chemnitz) 3085. Egge (Wirthschafts⸗Beamte Carl Hamann in Schweinit) 3161
Ventilator (Maschinenfabrikant W. Zedding in Berlin) 513.
1.“ “
Nähmaschine (Fabrikant J. Gutmann) 3190. K erschluß (B. Röber u. H. Huch zu Braunschweig) 3190.
Bewegungs⸗Mechanismus für Flachsbrechmaschinen (Kaufmann 2
Fee. Pegitctung, fün Förderwagen (Firma Gebrüder Dultz im 2
Ersindunas⸗ und Einführungs⸗Patente. Verordn.
vom 24. Juni 1867, betr. die Einführung der preußischen Gesetzgebung
über die Ertheilung von E- u- E⸗P- in den Herzogthümern Schles⸗ wig und Holstein 2689. 8 Erfurt. Namensliste der praͤmiirten Schüler der Königlichen Kunst⸗ und Gewerkschule zu E- 3137. u“ Prnte. Zusammenstellung der Erdrusch⸗Nachrichten über die E- 8 Faer Theilen süh preußischen Staates vom Jahre 1866 2600. — Die E⸗-Erträge des Jahres 1867 4833.
CErwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Gesetz vom 27. März 1867, betr. die privatrechtliche Stellung der E- u- W-G- 1557. — Allgem. Verfügung und Instruction des Justiz⸗ Ministers vom 2. Mai 1867 zur Ausführung des Gesetzes vom 27sten März 1867 1947. — Einführung des Gesetzes vom 27. März 1867 in das Gebiet des vormal. Königreichs Hannover 2941. 2997. — Desgl. Einführung des Gesetzes vom 27. Maͤrz 1867 in die Gebiete des vor⸗ maligen Kurfürstenthums Hessen, des vormaligen Herzogthums Nassau, der ehemals freien Stadt Frankfurt und in die durch Gesetz vom 24. Dezember 1867 mit der preußischen Monarchie vereinigten Landes⸗ theile, mit Ausnahme der ehemals bayrischen Enklave Kaulsdorf und des Oberamts Meisenheim 3409.
Essen. Allerh. Genehmigung der unter der Firma »Essener Maschsalean. Mker Gnehese mit dem Sitze zu E- errichteten Actien⸗Gesellschaft 294. — Allerh. Genehmigung des von der Aren⸗ berg'schen Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu E⸗ in der General⸗Versammlung vom 5. Januar 1867 beschlossenen zwei⸗ ten ET111“ zu dem am 9. Februar 1857 genehmigten Ge⸗ ellschafts⸗Statute 1245. . “
1 schege Stat Maschinenban⸗Actien⸗Gesellschaft zu
Essen 294. CEuropäische Donau⸗Kommission. Etat der Einnah⸗
8*
men und Ausgaben derselben 1733. 3965. Evangelische Konsistorien. Wiesbaden 3671. Evangelisch⸗lutherische Konsistorien. eines E-l-K- in Kiel 3757. u G“ vangelische Militair⸗Kirche. Die evangelischen mili⸗ tair ra8 S im XI. Armee⸗Corps 4313. 8 Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. Die landeskirch⸗ lichen Verhältnisse in Bezug auf die Union 4273. b Evangelisches Gouvernanten⸗Institut zu Droyfig. Aufnahme in dasselbe 1726. — Entlassungs⸗Prüfungen 889. 1 Fvangelisches Lehrerinnen⸗Seminar zu Droyfßig. 16 29 dafselb⸗ 1677. 2 Entlassungs⸗Prüfungen 3109. Eximirter Gerichtsstand. Verordn. vom 26. Juni 1867 über die Trennung der Rechtspflege von der Verwaltung, die Auf⸗ hebung der Privatgerichtsbarkeit und des e- Gr-, sowie über die Ge⸗ richtsverfassung in den Herzogthümern Schleswig und Holstein 2837.
Eylau. Privilegium vom 30. Januar 1867 wegen Ausferti⸗
Errichtung eines E⸗K- in
gung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Kreises Pr.⸗
E- im Betrage von 25,000 Thalern 945
1“
Fabriken. Verordn. vom 22. September 1867, betr. die Ein⸗ führung des Regulativs über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in F-, vom 9. März 1839, und des dasselbe abändernden Gesetzes vom 16. Mai 1853 in die neu erworbenen Landestheile 3671. — Fabrik⸗ wesen Berlins in den Jahren 1805 — 1816 Nr. 306, Beilage. 8
Fahnen. Allerh. Kab.⸗Ordre vom 31. Juli 1867, betr. die Farbe der Fahnen⸗ und Standarten⸗Stangen 3325.
Fahrpostsendungen nach Bucharest 1281. — Desgl. nach Rußland, deren Inhalt aus Büchern besteht 469.
Fehmarn. Gesetz vom 23. Oktober 1867, betr. die Aufhebung der Eingangsabgabe von Rindvieh und Hammeln auf der Grenzlinie von Burg auf F- bis Höxbro in Schleswig 4262. — Verordn. vom 2. November 1867, über die Ausführung des Gesetzes vom 23. Okto⸗
9
ber 1867 4262.
Feiern. F- des Geburtstags Sr. Majestät des Königs 1114.
Desgl. durch die Königl. Akademie der Wissenschaften 1089. 1178.
— Desgl. durch die Königl. Akademie der Künste 1049. — Desgl. durch die Königl. Universität zu Berlin 1049. — F- der Königl. Uni⸗ versität zu Berlin an ihren Stifter Friedrich Wilhelm III. 3061. — F- des Gedächtnißtages Friedrichs II. durch die Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 265. 337. — F⸗ des Leibnizischen Jahres⸗ tages durch die Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 2614. 2677. — F- des Kroͤnungs⸗ und Ordensfestes 253. — Programm für die feierliche Eröffnung des Reichstages des Norddeutschen Bundes in Berlin am 24. Februar 1867,753. — Allerhöchst befohlene Ordnung der Feierlichkeiten bei der am 25. April 1867 stattgefundenen Ver⸗ mählung Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Philipp von Belgien, Grafen von Flandern, Herzogs zu Sachsen mit der Durchlauchtigen Prinzessin Marie zu Hohenzollern⸗Sigmaringen 1665. — Gedaͤchtniß⸗ F= der Schlacht von Groß⸗Beeren 3261. — Gesuche um Bewilligung von Gnadengeschenken zur F- von goldenen Hochzeiten aus der Königin Elisabeth⸗Stiftung 2865.
„Feldfrüchte. Allerh. Verordn. vom 24. Januar 1867, betr. die Aufhebung der im Gebiet des vormaligen Kurfürstenthums Hessen
bestehenden Beschränkungen des Handels mit F- 585.
Feldzüge. Allerh. Kab.⸗Ordre vom 20. Juli 1867, betr. die Patentirung derjenigen Seconde⸗Lieutenants und Portepeefähnriche, welche vor dem zurückgelegten 17. Lebensjahre in den Dienst getreten sind und einen Feldzug mitgemacht haben 3325.
Feldzüge 1864 und 1866. Errichtung eines Denkmals in Berlin zum Andenken an die F- 1864 u- 1866 2689.
Feldzug 1866. Gesetz vom 28. Dezember 1866, betr. die Verleihung von Dotationen in Anerkennung hervorragender, im Kriege 1866 erworbener Verdienste 237. — Liste von Orden, Ehren⸗ zeichen und Auszeichnungen des im Kriege 1866 hervorgetretenen Ver⸗ dienstes 457. — Desgl. Liste von Orden ꝛc. für die Pflege verwun⸗ deter oder erkrankter Krieger 1173. — Allerh. Belobigungs⸗Schreiben vom 2. April 1867 an Frauen und Jungfrauen für deren verdienst⸗ liches Wirken während des F- 1866 1341. — Gewährung von Beute⸗ resp. Douceurgeldern für die bezüglichen Eroberungen im F- 1866 738.
eldzulage. Betrag der den militairpflichtigen Beamten im Fall 8— Pinbgufung zum Kriegsdienste bei einer Mobilmachung aus Civilfonds zu gewährenden F- 549.
Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaften. Genehmigung von Fhetr zu d. Reglement der landschaftlichen F-V=G⸗- für Westpreußen 4958. — Abänderung des Reglements für die F-Sozietät des platten Landes von Alt⸗Pommern 4857.
Feuerwehr. Königin Augusta⸗Stiftung für die Berliner
Feuerwerker. der Artillerie 4435.
Finanz⸗Etats. Verordn. vom 10. Januar 1867, betr. den F-E- für das ehemalige Königreich Hannover auf das Jahr 1867 221. — Verordn. vom 17. Januar 1867, betr. den F-E⸗ für das ehemalige Kurfürstenthum Hessen 313. — Verordn. vom 28. Mai 1867, betr. den F-E⸗ für die ehemals Großherzoglich hessischen Ge⸗ bietstheile 2333. — Verordn. vom 17. Januar 1867, betr. den F-E- für die ehemalige Landgrafschaft Hessen⸗Homburg 316. — Verordn. vom 24. Janyuar 1867, betr. den F-E- für das ehemalige Herzogthum Nassau 397. — Verordn. vom 11. Mai 1867, betr. den F-E⸗ für die ehemals Königlich bayerschen Gebietstheile 2145. — Verordn. vom 17. Januar 1867, betr. den F-E⸗ für die Herzogthümer Schleswig 8 und Holstein 318.
Finanzwesen. Literatur über das F- des Preuß. Staates. Beiheft zum Staats⸗Anzeiger 4329. 4512. 4724. Flensburg. Mitglied für das Herrenhaus aus F- 4181.
4
Forst⸗, Jagd⸗ und Fischereifrevel. Allerh. Erlaß vom 22. Februar 1887, betr. die Ueberweisung der Forste Treis und Ebs⸗ dorf hinsichtlich der darin vorkommenden F-, J- u-F- an das Justiz⸗ Amt in Fronhausen 930.
Forst⸗Verwaltung. Verordn. vom 4. Juli 1867, betr. die Organisation der F— V- in den neuerworbenen Gebietstheilen 2829. — Verordn. vom 14. September 1867 wegen Regulirung der Holz⸗ und Kohlen⸗Nutzungen der Einwohner des Oberharzes 3617.
Forstwesen. Die forstlichen Verhältnisse Preußens 3340.
Frankfurt a. M. Uebertragung der Verrichtungen des ge⸗ setzgebenden Körpers zu F- auf die dortige ständige Bürgerrepräsen⸗ tation 25. — Gemeindeverfassungs⸗Gesetz vom 25. März 1867 für die Stadt F- 1441. — Einrichtung und Zuständigkeit des Stadtamtes 1677. 1693. — Grundsätze, nach welchen bei der Vermögens⸗Ausein⸗ andersetzung der Stadtgemeinde F- mit dem Staate in Betreff der Kriegsleistungen und Lasten verfahren werden soll 3749. — Wahl der Geschworenen 2109. — Ergänzung des für das Gebiet der Stadt F- bestehenden Gesetzes über das Verfahren in Strafsachen vom 16. Sep⸗ tember 1856 930. — Einführung des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 2289. — Verwaltung des Stempelwesens 3233. — Mahl⸗ und Schlachtsteuer 2290. 3442. — Einrichtung einer Königlichen Polizei⸗Verwaltung 2655. — Einrichtung einer Königlichen Ober⸗Post⸗ Direction 2505. — Mitglied für das Herrenhaus aus F- 4181. — Lotterie 2733. — Verbot des Verkaufs von Loosen oder Loosanthei⸗ len zu einzelnen Gewinnziehungen von Staats⸗Prämien⸗Anleihen in F- 2241. — Fortsetzung des Spiels der Lotterie 3694.
Frankreich. Bestimmungen des Handels⸗Vertrages vom
11. Dezember 1866 zwischen F- und Oesterreich, welche auch auf den Zollverein Anwendung finden 2. — Vertrag vom 18. Juli 1867, zwischen Preußen und F-, wegen Anlage einer Eisenbahn von Saar⸗ brücken nach Saargemünd 4449. — F- Eisenbahnen (nach dem Kaiser⸗ lichen Exposé de la situation de l'Empire) 1314. — (S. weiter Allgem. Industrie⸗Ausstellung zu Paris.) Freiheitsstrafen. Vollstreckung von F- an Militairsträf⸗ lingen in Gefängnissen der Civil⸗Justizbehörden 4497. Freistadt. Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des F= Kreises, im Betrage von 120,000 Thalern 3210. Freiwillige Gerichtsbarkeit. Allerh. Ordre vom 2. Ja⸗ nuar 1867 und Allg. Verf. des Justiz⸗Ministers vom 11. Januar 1867, betr. die Uebertragung der 8- G⸗ des vormaligen Ober⸗Hof⸗ marschallamts zu Hannover auf die ordentlichen Gerichte 238. 245. — Allerh. Crlaß vom 4. März 1867, betr. die Uebertragung der von den vormals Hannoverschen Militairgerichten ausgeübten G- auf die ordentlichen Gerichte 1221. 1309. 1 Freiwilliger Militairdienst, s. Militairdienstpflicht.
Freizügigkeit. Gesetz vom 1. Novbr. 1867 über die F= 4261.
Anderweite Organisation des F⸗-Personals