2) etwa 14 leinene Knabenhemden, gleich groß, thei b 1 — 4 „theils mit ; 82 3 8 5 18 8 F. bsich 18. . L. B. mit rothem Garn, 1 Schlitz, “ Eeßssgschaßte dsf Fersglbst. ter 2. Uwee ““ ü en 1335 . zwei biis 8 1n. Zrust gezeichnet, nees. Beank., Fonds⸗ und Wechsel eschäft gjegiges Geschäftslokal Hmte; Deie Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Kauf⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ uunter der Brust - Fra uenhemden, welche mit E. B. 88 Charlokkenser Nr. 60) okal. 16 mmanns Johann Georg Dickel, Louise Charlotte, geborne Zum⸗ weiligen Verwalters abzugeben. 1 fabe rachts, drf audere wars cgeseichnet waren, daß ein Buch. am 29. März 1867 errichteten offenen Handelsg sellschaft 88 „ Win e Pbergegange dader hier gelbscht. een, nbete Ehchenn n Hchs otescgenchesane baen, Ader maöc⸗ eingenaͤht übnr dere links vom Schlitz mit rother Baumwolle ddie Kaufleute “ 2) Nr. 307 des Firmen⸗Registers. 8 ‚‚fo⸗oo der anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche 4) vier bis fü nf leinene Handtü 8 8 1) Jean Rudolph George, ““ “ 8 Die Wittwe des Kaufmanns Johann Georg Dickel, Louise ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ zeichnet werden Feinen. fans ne as aeiche be. 8 8 9 Albert Eduard Ferdinand George, 2* 1 II(Gharlotte, geb. Zumwinkel, zu Gütersloh ist alleinige Inhaberin holgen 88 z zableng viemchr von dem Sesha 2 à 5 - . 8. e gez mit den Buch⸗ L Beide zu Berli ““ der Firma: is zum 1. Juni d. J. einschließli em Gericht oder dem 1.” 5 . vetheme SBaumevnehsgcarn gezeichnet sind, Dies ist in das d.n eerlen, ser des unterzeichneten Geri 1S 8 »J. G. Dickel zu Gütersloha. Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor⸗ h zesn FechF. 58 äcke, 8 1 es mit schwarzer oder unter Nr. 2060 zufolge Verfügung vom 29 Maͤrzt 1867 en Gerichts ZBlielefeld, den 21. März 1867. 8 behalt ihrer eiwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Farbe den Namen L. Bernhard führten, Tage eingetragen. iv ’ am selben 1 Königliches Kreisgericht. “ Pfand⸗Inhaber, und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger 1“ m E2 des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besit befindlichen
e
6
ein leinener, blau und weiß gewürfelter Bettüberzu e “ nicht gezeichnet, zug, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 8 1.“ In unser Handels⸗Register ist zufolge Verfügung vom F 5 — entwendet worden. Etwaige auf die Entdeckung der Thäterschaft hin⸗ Lebenstein u. Fraenkel “ öhq heutigen Tage eingetragen und zwar: Pf nostücken er Anzeige du üchen. die Masse Ansprü weisende Spuren sind dahier oder bei nächster Polizeistelle anzuzeigen (Kommissions⸗ und Agentur⸗Geschäft jetziges Geschäfts 1 Nr. 123 des Gesellschafts⸗Registers. b als Senahai 11“ 5 Fecbarch aufgefordert Ese h- Naumburg, am 28. März 1867 “ Spandauerstr. Nr. 23), 8 ʒ. „Die Gesellschafter der hier bestehenden Handelsgesellschaft mit der prüche, dieselben v18n bereits rechtghängig sein oder nicht, mit dem 8 Königliches Justizamt. 8g 8 2. 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Firma: „vüGebr. Kölkenbeck⸗, 111““ sbric verlangten Vorrecht bis zum 3. Mai d. J. einschließ⸗ Exä vö““ 8 1) Ildor E 8 sind v““ F. “ f Fgehber 8 2 r zu Fes.en; 53 Pe dee 5 zur Nachbenannte, im Jahre 1844 geborene militairpflichti - 2àq— 94 Berlin. “ 1 1 1““ rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten schaften. Perche sich 1“ im Se hechcig kanm JIeeaesaad Pefeen h g “ r des unt 8 ..e. Fosen, lltrndct inr,Con 8 “ 858 8. nals Shchf—. onst zur Erfüllung ihrer Militairpflicht gestellt haben, werden in Ge⸗ 312 schafts⸗Register des unter — vee. . erwaltungspersona mäßheit von §. 75 des Gesetzes üͤber Erfüllung L Militate pfis chr 996. cg zufolge Verfügung vom 29. März 1867 am Feihts Bielefeld, 7* — hi 9 dricht Abtheilung) auf den 10. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, 24. Dezember 1866 hiermit peremtorisch vorgeladen, binnen einer Frist Sag NeFßech. vesekabhn “ Königli g 3 vpsfpoor dem genannten Kommissar im Terminszimmer der Königlichen von 3 Monaten und spätestens bis zum Die Gesellschafter der hierselbst unter der e ““ Zu Nr. 25 unseres Gesellschafts⸗Registers: Firma Bickmann und Kreisgerichts⸗Kommission zu Coerlin zu erscheinen. sich bei der Obrigkeit ih 8 ust 1867 1“ Bein u. Co “ Stratomeyer in Paderborn, ist in 8 4 8 tt aufgelsst. seib Wer seine Anmeldung scriftbc einreicht, hat eine Abschrift der⸗ ich bei der Obrigkeit ihres Geburtsortes persönlich zu ll ank⸗ und Kommissions⸗Geschäft, jetzige . 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. selben und ihrer Anlagen beizufügen. persoͤnlich zu gestellen und issions⸗Geschäft, jetziges Geschäftslokal Srer den ee hlcsd⸗ Verfagüng vom 19. März 1867, Akten Jeder Ghäube er, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz
Behufs der Erfüllung ihrer Militairpflicht anzumelden, unter der Ver⸗ ber 1 warnung, daß sie außerdem nach Ablauf dieser Frist als Ausgekretene am 29. März 1867 Irric diet een rnhts II 6 über das Gesellschafts⸗Register, Band I. pag. 131. hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte werden betrachtet werden. 8 1 die Kaufleute felsgesellschaft sind: 8 Paderborn, am 21. März 1867. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Nächstdem werden aber alle Obrigkeiten, welchen die aufgerufenen 1) Herrmann Bein, .“ “ 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. “ mmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen “ vorkömintbnt 889 sonst bekannt werden sollten, zugleich 2) “ Bein, es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die v . Justiz. wärtigey Cadung in Fendtch e ichn eniag anshefmsevnngehenn 11“ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, eceefte zn Schhwwalletn ürheschlagenn bhier und Meihauer Zwangspasses oder nöthigen Falls mittelst Schubtransports an ihre Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Geri 1 92 Vorladungen u. dergl. 11315] Bekanntmachung. 8 5 2 obgedachten Obrigkeiten zu verweisen, resp. einzuliefern, auch die be⸗ unter Nr. 2062 zufolge Verfügung vom 29. Ma⸗ 1867dmn seles [1312²2⁄7I Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Gerbereibesitzers Louis treffenden Bezirksamtshauptmannschaften davon zu benachrichtigen, die Tage eingetragen. b 9. 3 am selben In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz Profe Broßmann aus Striegau ist durch Akkord beendet. 8 vnsdesgeich er entgegenstehenden Bedenken aber anher anzuzeigen, Unter Nr. 421 des Gesellschafts⸗Regi hier ist der Kaufmann S. Fraentel hierselbst zum definitiven Ver⸗ Striegau, den 22. März 1867. 1. Seese . 258 März 1867 11“ sige Actien⸗Gesellschaft, Firma: hafts ⸗Registers, woselbst die b See bie. wesdeaege. 1867 KEKgäznigliches Kreisgericht. 1“ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sl1310 Bekanntmachung
Königlich sächsische Kreisdirection. Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt Beschlußfassung selbst eingeleitete Konkurs ist durch Akkord beendigt.
2
1111.“ 2.
(gez.) oenneritz 1 Der Bankier Heinrich Friedrich Wilhelm Brose ist e “
derienigen Mannschaften aus dei Geburtsjahr 1844, welche sich weder T1“ des Teyminß z85 eeer be Magdeburg, den 25. März 1867
bei der Rekrutirung des Jahres 1864, noch sonst zur Erfüllung ihrer (Konkurs⸗Ordnung §. 183; Instr. §. 34.) Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheil⸗ “
Wüllitairpflicht gestellt haben. B dg wirchor emngehrhan be“ 8 In dem Konkurse über das Vermögen des 1. V. 8. [1311 getaunntmnch u m ee. er 0 „2 . . 9 1 übe 2 .“ E111“ Steffen zu Wormditt ist zur Verhandlung und schlußfassang Der über das Privatvermögen des Kaufmanns Karl Rammelberg
Zu⸗ und Vorname des Absenten. Geburtsort. önigli 5 Fermi it⸗ se Geburtsort. Koönigliches Abtheilung für Civilsachen. 8 einen Akkord Termin auf den 17. April cr. Hlchscher Har. 19 1 4 . hierselbst eingeleitete Konkurs is durch Akkord beendigt.
8 erzeichneten Kommissar im 2 z ur Bachmann, Johann Adolph Georg Großenhai 11; “ 11498, vor dem Unterzeichne ie Wetheili 1; hi Magdeburg, den 25. März 1867. — SH R. Iö“ 1u“ 8 8 “ anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon gdeburg, 2 “ oder Menschel, Rudolph Oskar. Dresden. .Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma g b 8 schen SHaus dechüch in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Cö Dresden. 1 38 1 „Rüdenburg u. Wossidlo 888 vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit 1916 11“*“”] 889 l erand er Arthur... schiedge. 8 am 22. März 1867 errichteten offenen Handels esellschaft für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht 112 16] jali Kreisgericht R Erste Abtheilun Desfalter Frebohsend Sal Ferkch 1 Dresden. 8 8 9 der Eugen Paul Rüdenburg,” W ooder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ae zur Koönig ich, Keg sgerich 1g⸗ Sen 2. ga⸗ eilung. Dippel, Theodor Richard — Dreöden. 1 beide zu ““ Maͤx Bernhard Boguslam Wossidlo, Theigneg 1 der Beschlaslas ng er des eet bessehlteß Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gotthilf Dechant Dusch, Friedrich August Ferdinand...... Dresden. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des u 5 Praun verg, Königliches Kreisgericht. zu Naumburg ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten berfahren 1215 Friedrich August Dresden. Gerichts unter Nr. 276 zufolge Verfäsgaiig Ansggheichneten Der Kommislar des Konkurses. Fecerc . ö,.— räfe, Carl Augus Oberposterwiz. am 28. desselben Monats eingetragen, 27. März 1867 18 E16““ estgesetzt worden. “ 1 Greger, Franz Hguo . .“ 16 s11l1. Die e ö; heündetragen. d Woss 8 11 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Franz Horn, Ernst Hermann... Bergwerk. 8 hat fuͤr ihre daselbst unter der Firgrun Wossidlo zu Stettin [1314] Bekann 5 “ 8 e. xeüher. zu Naumburg bestellt. 8 “ 8 Ia Füseg oder Gabriel, Julius Hermann. Dresden. Rüdenburg u. Wossidlo 11 Ueber den vewneg. 8 Hes isd das erbf chaftüich iguidatsans⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, i Lazer Feledrih Alosh6 Preüberge “ C1ö1“ “ des Gesellschaft⸗Registers einge. E dee. 6 werden daher die sämmtlichen Erb⸗ dem auf den 11. April d. J., Vormittags 11 Uhr, Liebschner, Carl Alexander... . Viederneuschönberg Stettin zum Prokuristen bestelltn Elemens Ewald Schreiber z schaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüͤche an den im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, Kreis⸗ Mager, Carl Gustav Robert Dresden — Dies ist in das Prokuren⸗Regist Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nich, ggerichts⸗Rath Rudloff, anberaumten Termine die Erklärungen über Martin, Julius Balthasar Kleinburkt. Verfügung vom 27. März 1867 ang 28. unher Nr. 198 sfoge. b bis zum 8. Juni d. J. einschließlich, ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Meier, Carl Friedrich Oswald .. Dresden. getragen. desselben Monats ein⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. — b Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ Meyer, Max Theodor Großenhain Ssctettin, den 28. März 1867 8 — Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Ab⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder Müller, Friedrich Ernst. Dresden. 8 Konigliches See⸗ und Handels schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. E welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Müller, Friedrich Oskar Freiberg Aus 11“““ “ Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Oehlke, Ernst Wilhelm Constappel Nr. 95 Auszug aus dem Handels⸗Register 8 1 nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren is zum 23. April ecr. einschließlich dem Gericht oder dem Ver⸗ Oehmichen, Carl Friedrich Otto Dresden. ⁰. 95. Firma: A. Freudenstein zu Guxhagen. . Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie walter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Pilz, Friedrich Ewald Polenz. Inhaber; Krämer und Sattlermeister Adam Freudenstein sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige halten können, etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ Rödel, Gustav Wilhelm. Dresden. b daselbst. 1 8 üdenstein was nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Schlesinger, Gustav Adolhy. Dresden Eingetragen am 25. März 1867. Forderungen von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit deem Ab⸗ Gemeinschüldners haben von den in ihrem Besit befindlichen Pfand⸗ Schmidt, Robert Albin Dresden. Melsungen, am 25. Mäarz 1897. “ leben des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu. machen. Stephan, Friedrich Ernst. etzdorf. Königliches Justizan “ 1 Die Abfassung des Präklusions⸗Erkenntnisses findet nach Ver⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Straube, Gustav William SHen⸗. Auszug aus dem Hand ls ; V handlung der Sache in der 1 släaals Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Tausend oder Bor, Friedrich August.. . Dresden. Nr. 96. Firma: A. Fehr zu Guxha 8 „Registe auf den 13. Juni cr., Vormittags 12 Uhr, 1. Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Ullrich, Friedrich August Meißen. 8 Inhaber: Krämer Andreas. 9 in unserem Audienz⸗Zimmer Nr. 11 anberaumten öffentliche dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 23. April ecr. einschließ⸗ Wehe, Bernhard Dresden. Eingetragen am 25. März 1867 Fehr daselbst. 8 Sitzung statt. 1 11“*“ l(ich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur 2 Wimmer, Gustav Adolph Dresdben. Melsungen, den 25. März 1867. Marggrabowa, den 2. März 1867 - Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten G ruf des im Jahre 1837 in Dresden gebor Friedrich b 1 1“ 8 Eru. Verwaltungspersonals, au “ Adolph Va chmann haͤt sich erledigt geborenen Carl Friedrich 1“ vom 22. d. M. ist der Handelsmann Peritz Roth⸗ ZE11I1q1q““ den 4. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, 8 Lallmanns Sohn, zu Herleshausen, Inhaber der dortigen Firana vor dem Kommissar Herrn Rudloff, im Terminszimmer Nr. 8, zu
8
3 “
I1313 Konkurs⸗Eröffnung.
11 8 8 Königliches Kreisgericht in⸗ “ Uathe
82 8 1 ild S. x, ei 8 25. ärz 1867, Nachmittags ;
T11““ Negister. 8 “ Söö 8 Handelsregister am 23. d. M. AUeber EEbTB Brauereibesitzers Franz Schneggenburger “ seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ den.Regtstece richts zu Verlin. Netra, am 24. März 1857. v 9 u Coerlin ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der deüSte e ats veesens Festc ht,
— 8 “ 8 inste if den 7. d. M. festgesetzt worden. b 82ℳ ht ; zbezi 8 M. R. Appelius In unser H Königliches Justimt. 9 “ Eöö““ hzme . Masse ist der Rentier Herr 8 Hine keh her9. enlces nücbsnnn 4— b „Inhaber: Kaufmann Maximilian Rudolph Felix Appelius, am Pen gses Han delszst. e Verfügung vom 15. Märze. %Gustav Scheunemann eesen beect IeCFanein echnfa h wohnhaften oder zur Praxts bei uns berechtigten aus⸗
ist erloschen und zufolge hentiger Verfügung im Register gelöscht 1) Nr. 102 des Firmen R 8 sschuldners werden aufgefordert, är- W. ormittags 11 Uhr wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. esarücinehk ar Gütersl Registers: Firma »J. G. Dickel zu auf den 12. April d. J., Vormittags A. Denjeni belchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die 28 ersloh«. 1 6 8 vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Lerche, im Termins⸗ 2 Denjenigen, welcher 8 Rerntsn ait’ v
“ zimmer der Koöniglichen Kreisgerichts⸗Kommission zu Coerlin an⸗ Y Justiz⸗Räthe Bielitz, Goͤtz, Pietzker und der Rechtsanwa e
beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗] zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1“
8 2 “ 8 “ .“ “
Die unter Nr. 15 des Firmen⸗Registeꝛs „. z Fixma: 2 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige 8