1867 / 81 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* 23 8 8 EEE1*“*“*“

Juni-Juli 78 Thlr. bez., Juli-August —, August-Septbr. —, September-

RKüböi loco 11 Thlr. Br., pr. April und 8 . 10 ²z,— 11 Thlr.

dinand May« donaguabwärts gefahren. An der Landungs⸗ Brücke waren die serbischen Truppen aufgestellt, die Offiziere bildeten Spalier. Der Fürst richtete Abschiedsworte an die Truppen und das Volk. Der Metropolit und die Minister gaben dem Fürsten das Geleite bis an Bord des Schiffes. Der Pascha von Belgrad begleitet den Fürsten nach Konstan⸗ tinopel. Vor der Abreise wurde die große türkische Fahne auf der Festung aufgezogen und von den Festungsgeschützen und den in Parade ausgerückten türkischen Truppen salutirt.«

Schweden und Norwegen. Stockholm, 28. März Das in Malmö erscheinende Blatt »Snäll⸗Posten« enthält ein Telegramm aus Stockholm, wonach die zweite Kammer des schwedischen Reichstages, in Uebereinstimmung mit dem Staats⸗ Ausschuß⸗Antrag, nur eine Million Rd. schw. für die An⸗ schaffung neuer Gewehre bewilligt und zugleich der Regierung anempfohlen hat, die Anfertigung der Schießwaffen im eigenen Lande vornehmen zu lassen.

Dänemark. Kopenhagen, 30. März. Heute stand im Landsthing das Freigemeindengesetz zur zweiten Be⸗ handlung. Der Praͤsident zeigte das Eingehen einer Adresse zahlreicher Prediger (1500) gegen das Gesetz an. Ueber Letzteres entspann sich eine lebhafte langandauernde Debatte.

8

8

X“X“; Telegraphische Depeschen 91 8 aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Vüreau. n London, Montag, 1. April, Abends. In der heutigen

ge Sitzung des Unterhauses erklärte der Staats⸗Secretair des Aeußern, Lord Stanley, er könne über luxemburgische Ver⸗ handlungen Bestimmtes nicht mittheilen, ebenso wenig habe er über einen Verkauf von dem russischen Amerika an die Ver⸗ einigten Staaten etwas erfahren. 8

London, Montag, 1. April, Abends. Aus New⸗York, vom 31. v. Mts., wird per atlant. Kabel gemeldet: Es ist hier die Nachricht verbreitet, die Vereinigten Staaten hätten das russische Amerika für 7 Millionen Dollars gekauft.

Der Dampfer »City of Paris« ist eingetroffen. Aus Mexiko wird gemeldet, daß in Vera Cruz der Be⸗ lagerungszustand proklamirt ist.

Konstantinopel, Montag, 1. April, Nachts. Die Pforte hat die Vorschläge über die Abtretung Kandia's, die ihr seitens Frankreichs durch eine formulirte Note, seitens Rußlands, Oesterreichs, Preußens und Italiens durch deren respektive Ge⸗ sandte einzeln mündlich gemacht worden sind, auf das Ent⸗ schiedenste abgelehnt. Der aus Kandia abberufene Kiritli Mustapha⸗Pascha ist hier eingetroffen. In Drama (Ma⸗ cedonien) hat ein heftiges, in Salonichi ein leichteres Erdbeben

stattgefunden. 8

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 3. April. Im Opernhause. (75. Vorstellung.) Sardanapal. Großes historisches Ballet in 4 Akten und 7 Bil⸗ dern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Myrrha: Frl. Girod. Anfang 7 Uhr.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (90ste Abonnements⸗ Seshea,g;

Spielt nicht mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Akten von

zu Putlitz. Vorher: Freund und Feind

1 Akt von Paul Frohberlg. Mittel⸗Preise. u“

8 b 1

Telegraphische Witterungsberichte.

Baro- Tempe-

meter. ratur.

on Paris. Réau- Linien. mur.

Aligemsme Wind. HBimmels- ansicht.

Beobachtungszeit.

Stüusde

6 Mrgs. Memel. ] 337,1 1 Königsberg 337,6 SW., schwach. 6 Danzig. 337,8 WSW., schwach. Putbus 335,4 3,3 W., mässig. bezogen. Cösiumn 337,2 SW., massig. bedeckt. Stettin 339,2 2,7 [WSW., mässig. bedeckt, Reg Berlin 337,9 S., lebhaft. bedeckt. Posen 337,3 WSW., mässig. trübe. Münster. 337,8 SW., schw. trübe. Torgau 335,9 W., lebhaft. bedeckt. Breslau 334,6 SW., schwach. bewölkt. Cöl 337,7 NW., schwach. heiter. Ratibor 332,8 V., mässig. halb heiter Trier 335,9

S., schwach. bewölkt. Flensburg . 338,0

SW., lebhaft. iübe. Paris 8 Brüssel 339,9 SSW., schwach. sehr bewölkt.

N halb bedeckt.

2. April. 2 [SW., mässig.

ESLESLE 82 ½ ½. 1—*½. 8

Haparanda. 330 3 N., schwach. Hessingfors Petersbueg. 8 E1I“ Lihau.. Moskan 1

I.

S., zieml. stark. bedeckt.

SsE LL½L ½&½&* *

WsW., schw. Nebel, gest. Ab. Wind WSW. schwach. D. 1. Max. 3,3

Min. - 1,6 bedeckt. Regen.

W., schwach. ihalb bedeckt. 1S0., schwach. bedeckt, Regen.

8

Christians..

Producten- und Wasren-Bérse.

Berlin, 1. April. (Marktpreise.) Zu Lande: Hafer 1 Thlr. 10 Sgr. Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 20 Sgr., auch 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pk. Roggen 2 Thir. 13 Sgr. 2 Pf., auch 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Grosseé Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Bafer 1 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf., aueh 1 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. Erbsen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., aueh 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.

Das Schock Stroh 10 Thlr., auch 9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thu.

Der Centner Heu 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 6 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Kartoffein, der Scheffei 27 Sgr. 6 Pf., auch 25 Sgr. und 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

Berlim, 2. April. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 70 87 Thir. aaeb Qualität bunt polnisch. 82 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. April - Mai 77 ⁄½ ½ Thlr. bez., Mai-Juni 78 Thlr. bez.,

Oktober 70 ¾ ½ Thlr. bez. bgeen loco 78 83pfd. 55 ¼ 56 ¾ Thlr. ab Bahn bez., exquisit 57 Thlr. am Bassin ab Kahn bez. pr., Frühjahr 565 55 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 56 ½ 56 ¼ Thlr. bez., Juni -Juli 56 ½ 55 ½ Thlr. bez., Juli-August 53 ¾ 53 Thlr. bez., August-September Septem- ber-Oktober 51 ¾ 50 ½ Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine, 46 52 Thlr. pr. 1750 Prd. IHater loco 27 30 Thlr., schles. 28 ¾ 29 ½ Thlr., böhm. 28 ¾ —2 Thlr. ab Bahn bez., pr. Frühjahr 28 27¾ Thlr. bez., Mai- 9% 28 Thlr. bez., Juni-Juli 29 ½ 29 Thlr. bez., Juli-August 29 Thlr. bez. Srbeen, Kechwaare 58 66 Thlr., Fntrervw aare 50 58 Thl.

bez., Br. u. G., Mai-Juni 11 ½ ½ Thlr. bez., tember-Oktober 11 ½ 72 Leineo! loco 13 ½ hir h“ Spirsm, loco ohne Fass 17 ½ Thlr. bez., pr. April und April-Mai

uni-Juli 11 ¾ Thlr., Sep- X TMe. Hu... EE““

18

178½ 16 42 Thlr. bez., Mai-Juni 17 ¼ 2 Thlr. bez., Juni⸗=Juli 17 ½. ½

Thlr. bez., Juli - August 175 ½ Thlr. bez. u. G., % Br., August-Sep- tember 175 ½¼ Thlr. bez. 9

Weizen loco still, Termine matt schliessend. Roggen-Termine er- öffneten in fester Haltung, verflauten aber sehr bald unter dem Ein- flusse starker Verkäufe, besonders für die entfernten Sichten, so dass Preise vom höchsten Standäunkte ca. 1 Thlr. pr. Wspl. zurücksetzten. Gekündigte 8000 Ctr. fanden prompte Aufnahme. Disponible Waare reichlicher am Markt, liess sich nur schwer unterbringen.

Hafer Termine gedrückt. Rüböl verkehrte in fester Haltung, und konnte man für alle Sichten ca. ½ Thlr. mehr bedingen. Zur Anmel- dung gelangten ferner 2700 Ctr. Spiritus wurde bei überwiegendem Angebot zu nachgebenden Preisen gehandelt und schliesst der Markt zu letzten Notirungen in ruhiger Haltung. Gek. 30,000 Ort.

Berlin, 1. April. (Amtfiecehe Preis-Feststellung von

Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 88 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfund

pr. April-Mai 7 à 77 bez. u. Br., Mai-Juni 78 à 78 ¼ bez., Juni-Juli 79 Br., 78 ¾ G., Juli -August 76 Br., September -Oktober 71 ¼ bez., 71 ½ Br. Gek. 5000 Cfr. Kündigungspreis 77 ½ Thlr. 1

Koggen pr. 2000 Pfd. loco 55 57¾ nach Qualität bez., fein 57 bez.

schwimmend 81 82pfd. 57 57 ¼ bez., pr. hseh. 56 ¼ à 56 ½ à 56 ½

à 56¹ j 3 8 8 goa —2 8 . à 56 bez., Mai- Juni 56 à 56 ¼ bez., Juni-Jusi 56 à 56 ½ bez., Juli-

August 54 bez., August-September 52 bez., Septbr.-Oktober 51 ¾ bez. 8

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 42 51 Thlr. nach Qual. schles. 51 bez.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 ½ 29 ½ Thlr. nach Qualität, böh- mischer 28 bez., schles. 29 bez., pr. Frühjahr 28 ½ des. ensefes 285 à 28 ¾ bez., Juni-Juli 29 ¼ bez., Juli-August 29 bez. Gek. 12,600 Ct

Kündigungspreis 28 ½ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. müch

Qualität, Mittel- 56 bez. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 Thlr., pr. diesen Monat 11 ⁄2 à

10 ⁄2 bez., April -Mai 11 ¼ à 10 8 bez, Mai-Juni 11 ½12 Br., Juni-Juli

.Dramatisirte Anekdote

bedeckt, starker

11 ¼ Thlr., September-Oktober 11 ¾% à 11 % bez., Oktober-November

11 ⁄¾ bez. Gek. 6600 Ctr. Kündigungspreis 11 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. obne Fass loco 13 ¾ Br. sSspiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 à 17 ½ bez., pr. diesen Monat 17 ¼ à 17 % à 17% bez., Br. u. G., April - Mai 17 à 17, ¾¼ à 17 ¼ bez., Br. u. G., Mai-Juni 17 ¼ à 17 ½¼ à 17 ¼ bez., Br. u. G., Juni- Juli 17 1⁄212 à 17 2⁄2 à 17 ½ bez. u. G., 17 712 Br., Juli-August 17 ½ à 17 ¾ à 17 bez. u. Br., 17 ¾ G., August-September 18 bez. u. Br., 17 G., September-Oktober 17 ¾ Br., 17 8⁄ G.

Stettizz, 2. April, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. 2 des Staats-Anzeigers.) Weizen 72 86 bez., Frühjahr 84 ½¼ Br, 84 ¼ Roggen 53 ½ 55 bez., Frühjahr 54 bez. u G. Rüböl 10 12 bez., April- Mai 10 ⁄2% ,G. Spiritus 16 bez., Frühjahr 16 ¾ Br., ¼ G.

Posens, 1. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.), pr. Frühjahr 53 52 2, April 53 52 12, April -Mai 52 ¼, Mai-Juni 52 ½, Juni-Juli 52 ⁄1. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pOCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 18,000 CQrt., pr April 16 ¼ ½, Mai 16 7⁄ bis ½, Juni 16 % ½. Juli 106 ¾, August 16 ¾, September 17.

Breslamn, 2. April, Nachmittags 1 Uhr 22 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ¾ Thlr. Br., G. Weizen, weisser 82 96 8* gelber 82 94 Sgr. Roggen 68— 70 Sgr. Gerste 50 590 Sgr. Hafer 34 37 Sgr.

Magdeburxg., 1. April. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Spiri- tus: Loco-Waare höher bezahlt, Termine behauptet. Loco ohne Fass 18 ½ Thlr., pr. April und April-Mai 173¾ Thlr., pr. Mai-Juni 17 Thlr., pr. Juni- Juli 17 1⁄ Thlr., pr. Juli-August 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus fest. Loco 16 ½ % Thlr.

Cöüln, 1. April, Nachmittags 1 Uhr. (WolHl's Tel. Bur.) Schönes Wetter. Weizen stille, loco 8.22 ½, pr. Frühjahr 86. Reggen behaup- tet, loco 6.10, pr. Frühjahr 5.21. Rüböl unverändert, loco 126⁄10, pr. Mai 12 ¾%, pr. Oktober 12 ⁄1. Leinöl loco 13. Spiritus loco 21.

Hambeurzg, 1. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemerkt. Weizen loco matt, auf Termine be- hauptet, pr. April 5400 Püd. netto 147 Bankothaler Br., 145 G., pr. Frühjabr 145 Br., 144 G. Roggen loco beachtet, auf Termine be- hauptet, pr. April 5000 Pfd. Brutto 95 Br., 92 ½ G., pr. Frühjahr 91 Br., 90 G. Hafer stille. Oel fest, loco 24 ¼, pr. Mai 24 ¼, pr. Ok- tober 25 5. Spiritus leblos. Kaffee und Zink ohne Umsatz. Trübes Wetter. 2*

Antsterdanz, 1. April. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen behauptet und lebhafter. Raps pr. April 67 ⅓8, pr. Oktober 70. Rüböl pr. Mai 37 ½, pr. Oktober-Dezem- ber 39.

Antwerpen, 1. April. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff, Type weiss, 45 ½ Fres. pr. 100 Ke.

Paurtm, 1. April, Nachmittage 3 Uhr 30 Minuten (Wolss's Tei. Zvr.) Rüböl pr. März 93 50, pr. Mai-August 94 50, rr. September- Dezember 95 00. Mehl pr April 71.75, pr. Juli-August 73.50. Spiitus pr. April 63.50.

London, 1. April. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Von englischem Weizen, der kaum Montagspreise er- langte, geringe Zufuhren. Fremder Weizen und Gerste 1 Sh. billiger. Hafer zu Montagspreisen mehr gefragt. Schönes Wetter.

London, 2. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-York vom 1. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel ge- meldet: Baumwolle 30 ½. Raffinirtes Petroleum 27.

ELivernboch (via Haag) 1. April. Mttzge ( nann & Comp.) (Wolffl's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Umsatz. Fest.

Middiing amerikanizsche 13 ½. middliag Urleans 13 ½. fair Dollerah

½, geod middiing feir Dholterah 10 ⅞, zdidling Dbollerah 10 ½, Benga! 4 jood fair Bengal 8 ¾, Oomra 11 ⅞, Pernam 14 ¼.

n die Häfen der Union gingen letzte Woche 34,000 Ballen Baum-

wolle ein. 8

g9

(Von Spring-

Ballen

Fvonds- zund Actien-Försekr. 0

Berlizn, 2. April. Die Panique, welehe gestern geherrseht, hielt

zwar auch heut noch vor, aber ohne Fortschritte zu machen; einzelne Papiere waren zwar wiederum niedriger, doch behaupteten sich die meisten eher zu den herabgesetzten Preisen. Verkäufer waren im Gan- zen vorwiegend. Das Geschäft war geringer als gestern; Lombarden, Nordbahn und österreichische Kredit-Actien ziemlich belebt. Preussische Fonds waren auch von der allgemeinen Mattigkeit berührt; Oesterreicher matt, Amerikaner still, Italiener und Russen weichend. Rumänier 67 R Br. Wechsel matt bei geringem Geschäft.

Aachen-Mastrichter (Stamm.-) 35 ¾ a 36 ¼ gem. Bergisch-Märkische 143 a 142 gem. Cöln-Mindener 140 a 138 gem. Nordbahn Friedr. Wüh. 88 ½ 2 88 a 88 ¾ gem. Rheinische 115 a 114 a ½ gem. Rhein-Nahe 31 ¾ a 31 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 108 a 107 a ½ gem. Hesterr. südl. StaatsIbahn Lomb. 107 ½ a 106 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn (Prior.) neue 226 ¼ Gd. Oesterr. Credit 70 ½ a 70 a ½¼ gem. (esterr. Loose von 1860 66 ¼ a 65 ½ gem. Ital. Anleihe 52 ½ a 52 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 61 ¾ bez. Amerikaner 78 ¼ a 78 gem.

Breslam, 2. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 Br., 78 ½ G. Freiburger Stamm-Ketien 135 ½ bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 183 ½ G.; Litt. B. 160 Br. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen

2

Litt D., 87 ½ Br.; Litt. F., Söe. 94 ¾ Br.; do. Litt. E., 3 ½ proz.,

79 ¾ G.; do. Litt. G., 95 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 56 bez. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln Tarnowitzer Stamm-Actien 733— ¼ bez. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 103 ½ Br. Börse in abwartender, jedoch ziemlich fester Haltung bei äusserst ͤͤͤ.

v1“ 8

Frankfurt a. M., 1. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) Flaue Stimmung bei lebhaftem Geschaäft. Nach Sechluss der Börse Amerikaner pr. Medio 77 %, 1860er Loose 66 ½.

(Sechluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berhner Weehsel 105 ½. Hamburger Weechsel 88 ½. Londoner Wecheset 119 ½. Fariser Wochsel 94 vr. Wiener Wechzel 91 ½¼ Fiwaländische Anleibe —. Feue ktprez. Fipnlaadische Efandbriefe —. 3prez. Spaaier! —. iproz. Spanier —. 6 9 02. Vereip. Stzaten-Apleihe pro 1882 78 Hastarr. Bank-Antheile 669. Oesterreichische Kredit -Actien 166 Dzecmssädt. Bang-Actien 201 exel. Div. Meininger Kredit-Actien —. Oestarecichisch-fran- zusische Staats-Eisenbahn-Actzen —. Oentcrreich. Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Aectien —. Rhein-Nahebhahn —. Ludwigshafen- Bexbach —. Hess. Ludwigsb. 133. Darmst. Zemalbauk —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 47 ½¼ 1854er Leose —. 1860 er Loose 66 ½. 1863er Loose 72 ½. B826. Loose 54 ½¼. Kurhess. Loose 54 ¼. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 61. Oesterreieh. Jation al- Anlehen 52 ⅞. 5 pror. Metalliques —. 4 ½ ⁷. Metalliqucs 38 ¾. Bayerische Prämien-Anteihe 98 ½¼. Steuerfreie Anleihe —.

Hamnabzarn-x. 1. April, Nsehmittags 2 Ghr 30 Am (Wolffs vel. Bur.) Fonds sehr gedrückt, Valuten schwächer. Hamburger Staats- Prämien-Anleihe 90.

Schluss-Couszze: Na ional-Anleihe 54. Oesterr, Keedt-Acses 69 ½.

Hesterreichische 1860 “eĩ- Loose 65. Mexiksber —. Verrinebanzg 109 ¾. Forddentsche Bask 118 . Rheinisebe Bann 114 ½. Noccbaha 88 ½. Aftona-Kiel —. Fianl. Azleize —. 1864er Kussische Brämien- Apleihe —. 1866er Kasssebe Prämien Ameihe —. 6„ roz. Verein.

LZeipzig, 1. April Eriedrieh-Wüuhelms-Norchahn —. zig-Dresdener 241 G. Lobau -Zuzauer Lit. A. 39 ¼ Br., de. LCit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 251 ¾½ G., do. Lit. B. 89 G. Thüringisehe 133 C G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bauk —. Wei⸗- mar⸗che Bank —. Hesterreieh Netional-Anleihe von 1854 —.

WIe.2n, 1 April. (Wolffe Tel. Bur.) Abendborse. Auf. Berliner Notirungen stark angeboten. Kredit-Actian 181.00, 1860er Loose 85.50, 1864er Loose 78.70, Staatsbahn 208.70, steuerfreies An- lehen 61.50, Napoleonsd'or 10.36.

Wien, 1. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Ziehung der Kreditloose wurden folgende Serien gezogen: 1986, 2583, 896, 2828, 1467, 1073, 4083, 2211, 1274, 245, 3384, 1175. 2564, 1631, 1679, 1721, 1462. Der Haupttreffer von 200,000 Fl. fiel auf No. 88 der Serie 3384; 40,000 Fl. fielen auf No. 91 der Ferie 1175, 20,000 Fl. auf No. 64 der Serie 1462, 5000 Fl. auf die No. 36 der Serie 245 und auf No. 94 der Serie 1631.

Mten, 2. April. (Wolff's Tel. Bur.) Bebauptetf.

(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 58.60. 1854er Lons- —. Bank-Actien 729. Nordbahn —. Rationzl -Anlehen 69 70. Kredät- Aectien 182 30. Staats-Eisenbabn-Actien-Certifikate 209 70. Gabzier 218.50. Londau 129.40. Hamburg 96.00. Paris 51.40. Söbmisebe Westbahn 152.25. Kredit-Loose —. 1860 er Loose 86.00. Lombar- dische Eisenbahn 208 25. 1864er Loose 79 50. Siber-Anleihe 77.50.

Anasstes'siawss 1. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Emnuten. (Wolcs Tel. Bur.) Flau.

5proz. Metsliques Lit. B. 64 ½. 5 proz. Metaliques 44 ½ ¹0z. Metallques 22 ⅛. Oesterreich. Katona!-Anieibe 50 ½. Oesterreiehische 1860er Loose 402. Oesterreich. 186er Loose —. Süber-Anleihe 55 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ½. Russisch-Englisehe Auleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 85. 5 proz. Russen V. Stiegütz 57. Sproz. Russen FI. Stieglitz 75 ½ 5 proz. Kussen de 188¼ 87 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 172 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 163. Russische Eisenbahn 180 ½. Sproz. Vertin. Staazen Anleihe pe. 1882 77

Wiener Wechsel 90. Hamburger Wechsel 35- +%.

HGolterdam, 1. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten (Wolffs Tel. Bur.) Matter.

Hell. wirkl. 2 ½ proz. Schuld -Obligationen 54 ½,. Oestert. Kational- Anleibe 50 ¼. Oesterr. 5proz. Metaliques 44 ½¼. Hesterr. Siher-Ameihs 1864 55 ½. Russische 6. Stiegiitz-Anleine —. Russ. Eisenbahn 181.00. Ruse. Prämien-Ameibe 172.00. 18.42er Vereinigi. Staaten-Anjethe 798½. Inländ 3proz. Spanier 31 ½ London 3 Monat 11.77 ½8. Paris 3 Monat 46.75.

LoncsoO:, 1. April, Nachmittags 4 Uhr. (Woiffs Pes. Bur.)

Consols 91. 1prow. Spamer 31 ½¼ Sardinier —. Irtahenische 5 proz. Rente 53 ½¾. Lombarden 16 ½. HMexikaner 16 ⁄½. 5proz. Kussen 87 ½ Neue Russen 88. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 61 ½. Türkische Anleihe 18 29 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 74 ⅞. 1

Die Dampfer »Cuba« und »Asia- sind von New-York in Queen- stown eingetroffen.

London, 2. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-York vom 1. d. M. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemel- det: Wechsel-Cours auf London in Gold 108 ¾, Goldagio 34, Bonds 109 ½. Illinois 115 ½, Eriebahn 58 ¼,

Pae-is., 1. April, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wols Tel. Bur.) Die Nachrichten über die Luxemburger Frage drückten nament- lich Credit mobilier-Actien. Die Börse war in matter Haltung. Die Zproz. eröffnete zu 69.20 und wurde schliesslich zu 68.90 gemacht. Pr. Liquidation wurde die Rente schliesslich zu 69.00 gemacht. Consols von Mittags 1 Uhr waren 91 ¼ gemeldet.

Sechluss-Course: 3prozent. Rente 68. 90. Italienische 5 prozent. Rente 53 90 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 408 75. Credit- mobiter-Acnen 420 00. Lomhar- dische Eisenbahn - Actiev 407,50. HOesterr. Anleihe de 1865 328. 75 pr. ept. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 84 ⅛.