1867 / 82 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8.

9.

perumn. m . 2 pri. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. . 8 3 .“ dr raatts 238 —itttud c, den 3. Apri I 4

1““

1 1“

Eeärz as gav ee 143 ¾ 3 ½ 14,8218er 5 5 8 1826 Kur 1 . 8 G

. . 3 , äm.- v. à .34 * 1. .. I A. 5 1“ . dito J2. Mt. 142 142 fless, Pramien-Sche'ne 2 40 Thl. —2 54 ¾ 53 ¾ Pommersche. 4 Miiniste ndel, Gewerbe und öffentliche „Bekanntmachung. Hamburg. 300 M. Kurz 151 Kurd und MNeum. Schuldverschr. 80 ¼ 88 11““ Arbeiten. Nach einer hier vorliegenden Benachrichtigung dient es bei dito . 2 Mt.] 151 „Oder-Deichbau-Obligationen .... . . 8 A1414““ den Päckerei⸗Sendungen, welche in den Vereinigten Staa⸗ . 3 Mt./6 23 6 22 Berliner Stadt-Obligationen. 103 1 Rhein. und Westthh 2 2 Dem Regierungs⸗ Assecs ten von Nord⸗Amerika auf dem Wege über England Pas 1 G 2 Mt. 86 8 805gito dito 3999 ½ Sächsische 2 Miitggliedes der Königlichen eingehen, sobald ihr Inhalt einem Werthe von mehr als Wien, österr. Währ. 150 SES, Sh dito ö 3 ¾ 81 ¾ 8 90 verliehen worden. -öb5 Pfd. St. entspricht, zur Erleichterung und Beschleunigung 8 8 122 südd. W 18 FI.2 Mt. 56 26 2 Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 1⁰² 2 8 Feiah. 1““ 111“ des zollamtlichen Verfahrens, wenn dieselben von einer Fraakxf. *.k1., sudd. i. 100 Fl, 2 M. 56 26 kPfandbriefe. Preuss. Hyp. Antheil-Certifcate Den Herren Klein, Forst u. Bohn in Johannisbeceg durch einen nord⸗amerikanischen Konsul beglaubigten Faktura Leipzig in Courant.. 8 1.— Kur- und Neumärkische 3 8 77½ (Hübner) b a. Rhein ist unter dem 28. März 1867 ein Patent begleitet sind. Um solche Beglaubigung zu erlan en, hat der Ab⸗ b. im 14 Thlr. Fuss. 100 Thl. 2 Mt. do. do. 4, 88 ¾ Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- auf Vorrichtungen an Schnell⸗Buchdruckpressen zum sender persönlich vor dem betreffenden Konsul seine Distrikts Petersburg 100S.5 G w.] 88 ¾ 8 evellschakt (Hansemann 8 Führen und Ableiten der Papierbogen, in der durch zu erscheinen, demselben die Faktura in dreifacher Ausferti⸗ 100 8.R. 3 Mt. 87 ¾ 87¼ do. Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. 28 und Beschreibung nachgewiesenen Aus⸗ gung vorzulegen und deren Richtigkeit eidlich zu erhärten. Wamehau EE.ac b 89. h 1 Hypt. Actien-Bank (Henckel).. fsfuͤhrung, und ohne Jemand in der Benutzung bekann⸗ Befindet sich in dem Wohnorte des Absenders kein amerikani⸗ Uenes 8eL .T. 11 b 2 Pr. eee.. Zeeer Theile zu beschraͤnken, u“ scher Konsul, so kann die eidliche Erklärung über die Richtig⸗ E““ auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für sämmt⸗ keit der Faktura vor einer Behörde stattfinden und sind dann

P he 1 ; vat 2 1 29 19.g gghs. 2. 2 JIati] h b Fonds-Course. V bs Föahesgerge zrnatzan 1 1 liche, zum Gebiete des Deutschen Zollvereins gehörige Landes⸗ die Fakturen dem nächsten nordamerikanischen Konsul zur Ver⸗

Freiwillige Anleihe 1 do. 18.H e theile des preußischen Staats erthellt worden. 1“ vollständigung zu übersenden. 1

von 1859 8 5 S.sschegeer ürfehant . 4 . ceG 59 S g 9-Dle Arsefdin dc⸗ hh dito v. 1854, 1855, 1857... 99 ¾ Pommersche Rittersch. Privatbank 9 ö“ 6“ Firma 4 . die Versendungen den Weg über England zu nehmen haben 8. 2 9 8 b Dem Fabrikanten J. Clemens Reifert (Firma J. C. und jenem höheren Werths⸗Betrage entsprechen, werden auf

dito von 99 ¾ do. neue 1u“ G Reifert u. Co.) in Bockenheim bei Frankfurt a. M. ist Unter Vorstehendes aufmerksam densan. dito v 99 ½ Westpreussische 1 76 Friedrichsd'or dem 28. März 1867 ein Patent auf eine nach der vorgelegten —— b 8 11“ 90⅔ 1 Gold-Kronen Zeichnung und Beschreibung für neu und eigenthümlich er. Berlin, den 1. April 1867. 8 pia 4 80⁸ kannte Bauart von Personenwagen für Eisenbahnen auf fünf

jto . 8 2 5 Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für sämmtliche zum 89. c bastvlmt.

2 89 8 5 Gebiete des Deutschen Zollvereins gehörige Landestheile des von lipsb preußischen Staats ertheilt worden. .“

Beekan nann a d a n han. 3 ans 8 6 Nach Mittheilung der Schweizerischen Post⸗Verw u . 8 1 iis d allen T“ die nach Italien Beka nntma ch u n 7 1““ via Schweiz befördert werden sollen, sofern deren Inhalt Der allgemeine Nutzen der seit dem Februar dieses überhaupt nur einen Kaufwerth hat, der volle und wirkliche Jahres in Berlin eingerichteten Stadt⸗Telegraphie ist, wie dies Werth nicht allein in den beizugebenden Zoll⸗Deklara⸗ durch vielfache Benutzung dieses Verkehrsmittels hinreichend übereinstimmend mit den Angaben dokumentirt worden, von Seiten des Publikums zwar an⸗ tionen, sondern auch, übereinstimmen 1 gab 1— 1b 9 . in den Zoll⸗Declarationen, auf der Begleit⸗Adresse erkannt, indessen wird die durch Anlage von Telegraphen⸗ und auf der Sendung selbst angegeben sein. Eine un⸗ Stationen in den verschiedenen Stadttheilen gebotene Gelegenheit, richtige Werths⸗Declaration zieht die Anwendung der durch die telegraphische Depeschen in bequemster Weise der Telegraphen⸗Ver⸗ 8 i lien festgesetzten Strafen nach sich. Die Werth⸗ waltung zur Beförderung zu übergeben, noch immer nicht in dem Reglements in Italien festgesetz af I“ s8 Fe 8 angabe auf den Begleit⸗Adressen muß in Buchstaben ausgedrückt Maße benutzt, wie sölches im Interesse des Publikums selbst sein und ist sowohl für die demnächstige Verzollung, als auch wünschenswerth ist. Es kommen noch zu häufig Fälle vor, daß die für die Berechnung der Transporttaxen und die zu leistende für auswärtige Telegraphenstationen bestimmte telegraphische Garantie maßgebend. Dem Absender steht es demnach nicht Devpeschen nicht bei der, der Wohnung des Kor⸗ frei, den Werth beliebig anzugebeen. respondenten zunächst belegenen Telegraphen⸗Filial⸗Station, son⸗ Berlin, den 1. April 1807. 188 1 dern, und zwar haͤufig mit nicht unbedeutendem Zeitverluste 6 b 8 bei der oft in größerer Entfernung befindlichen Telegraphen⸗ General⸗Post Amt. 8 Central⸗Station aufgegeben werden. von Philipsborn b Der Grund hiervon kann nur darin liegen, daß in den v114“ 8 Feifelenben Fe; eines Sas der Filialstationen und anderen Theils er Umstand nicht genügen Bekanntmachung. bekannt ist, daß diejenigen Telegramme, welche nach außerhalb 3 8 1. Bremerhafen) und New⸗ derannt ist, daß diejenigen Telegramme, F egie durch die aus Bremerhafen einen Sonnabend um den anderen Sta ionen aufgegeben G unter⸗ Abends abgehenden Postdampfschiffe unterhalten wurde, ist eine L. X“X“ 98 8 8 e egraphen. 1 3reegeg e V hüe hergestellt worden. Die Centra „Station aufgegeben werden „und daß ferner durch wöchentlich einmalige Verb g verg Aufgabe der Telegramme bei der nächsten Fillalstatio Abfahrt der Schiffe findet statt: Sonnabend Mittagds, die Zeit von der Niederschrift der Depesche bis zur Aushändi⸗ 1 40 11. en b gung an den Adressaten abgekürzt wird. Die Schiffe E“ h ö an, von wo Pm Interesse des vkorrespondirenden aee L-e as dieselben in der Richtung nach New⸗York Dienstags weitergehen. e hiermit v darauf aufmerksam, n 8 8 naea. 16— Die Korrespondenz nach Amerika, welche mit diesen Schiffen zum Berliner Stadt⸗Telegraphen⸗Bezirke gehorigen, am Schluss auf dem Wege über Bremen befördert werden soll, muß angegebenen Pelegrapßen⸗Stationen telegraphische Depe 8 ,. jia Bremen« versehen sein und aus nur nach allen innerhalb des Berliner Stadtbezirks und de mit der Bezeichnung „ria Bremen⸗ ds 7 ½ Uhr resp. Bezirkes der mit Filialen der Berliner Telegraphen⸗Central Keabin boehr Cöln spätestens Freitag Abends 7 ½ Uhr resp. Station versehenen Orte Gesundbrunnen, Moabit und ““ dagegen die Korre⸗ Schöneberg belegenen Puntte, sondern auch nach allen anderen, spot . g 8 Cect ge aeeie, genee⸗ I11““ genannten Bezirke gelegenen Orten aufgegeben aus Berlin spätestens Sonnta 8 b Pee. Für die innerhalb des Berliner Stadt⸗Telegraphen⸗Bezirks 4S Montag 11 Uhr 40 Minuten Vormittags verbleibenden beträgt die Beförderungsgebühr (inkl. . 8 b Bestellung durch den Boten) 2 ½ Sgr. im einfachen Satze (bis Das Porto für den einfachen Brief aus Preußen nach den zu 20 Woörten⸗ für die 2* anderen Orten wefmenen 8 Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika beträgt 8 peschen wird bei allen Stationen des Stadt⸗Telegraphen⸗Bezirks 7 101 ½ „via Bremen ECCEED“ 2 nur die durch die allgemeinen Tarife vorgeschriebene Gebühr 59 [Sachsische Anl. 5 Aua Southampton mit der direkten 1 erhoben; für die etwa erforderliche Beförderung dieser Depeschen Münzprefs des Silpers bef der. Königl. If Das Pfund fein Süber: 29 Thlr. 29 Sgr öö1.“ öö Fe I.“ y.auf den Linien des Stadt⸗Telegraphen⸗Bezirks wird eine Zu⸗ Zinsfuss der Preuss. Bank: fur Wechsel 4 pCt., Iur 1,08 gn 111 vEE11B1“ scchlagsgebühr in keinem Falle berechnet. b 86 3 1 ö m General⸗Post⸗Amt. 1“ Der Berliner Stadt⸗Telegraphen⸗Bezirk umfaßt zur Zeit Redaction und Rendantur: 8 ““ vpon Philipsborn. 8 1 folgende Stationen: Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ (R. v. Decker).

E“

2

BEBisenbahn-Actien. Wilh. (Stamm) Prior. 4 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. Stamm-Aectien. do. do. do. 5“ do. Lit. C.

Ober-Schles. Lit. 86 do. Lit. 84 ¼ II Bngg do. Ii. 96 ½ Rheinische

do. vom Staat ar. . Hdo. III. Em. v. 1 58/60 100 ½⅔ do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt .. sh Rhein-Nahe v. Staat gar. 84 1 do. do. II. Em.... 93 ¼ 93 i Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. J. S. 84 do. II. Serie.. 83 do. III. Serie.. 95 ½ Schleswig-Holsteinische 93 93 targard-Posen. ..

do. II. Emission.. ö. I18—“ Thüringer I. Serie do. II. Serie... do. III. Serie „de. IV. Serie.... Wilh. (Cosel-Oderberg) do. III. Emission. do. IV. Emission.

—1 Ꝙ˙, —281

Aachen-Mastrichter... 36 35 Wo vorstehend kein Zinefuss angoseben, Berlin-Stettiner I. Serie Altona-Kieler 128 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. 8 II. Serie Berg.-Märk —, Prioritäts-O blig. do. Bere- Anhbeltar ö N— 215 l 214 ½ Aachen-Düsseld. I. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berlin-Hamburger 156 155 ½ do. II. Emission.. Breslau-Schw.-Freib. Berl.-Potsdam-Magdeb. 203 ½ 202 ¾ do. III. Emission. 1 Cöln-Crefelder Berlin-Stettiner 138 137 Aachen-Mastrichter ... Breslau-Schw.-Freib. 136 135 do. II. Emission.. Brieg-Neisse 99 Berg.-Märkische I. Ser. Cöln-Mindener 139 ¼ 138 ½ do. II. Serie Magdeb.-Halberstadt 184 ¼ 183 ½ do. III. S. v. Staat 3 gar. Magdeburg-Leipziger. 248 do. do. Lit. B. Münster-Hammer.. do. IV. Serie ... Niederschles.-Märk. ... 88 do. V. Serie... Niederschles. Zweigb... 93 92 ½ do. VI. Serie ... Nordbahn Fr.-Wilh... sdo. Düsseld.-Elberf. Pr. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½184 ½ 183 ½ do. de. II. Serie.. do. it. B..D 31156 ½ do. Dortm.-Soest.ü Oppeln-Tarnowitzer... 74 73 do. do. II. Serie.. . RhLinische Berlin-Anhalter

Hq n

8

HUIII

[8

n 2 gn;

88

2 S.

—1

1

20

2 A

8X 20

œα

12 =

do. do. do.

Magdeburg-Halberstadt do. do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsch.-Märk. Act. I. S. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. ber do. Oblig. I. u. II. Ser. do. (Stamm-) Prior. SIE8EI6 do. do. III. Serie.. Rhein-Nahe 32 311 do. ILit. B. 4 9. do. do. IV. Serie.. Stargard-Posen. 93 Berlin-Hamburger Niederschl. Zweigbahn. Thüringer 133 do. I.. Emiss.] Ober-Schles. Lit. A. .. Wilh. (Cosel-Oderbg.). Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Lit. B. .

Oest. frz. Gproz. Bonds. Neue Berliner Gas-Ges. sitalien. Anseihe E 5 86 98 pro . (W. Nolte et Co.).. Kuss. Stiegl. 5. Anl... 0. do. do. pro 18

8 28 1 do. do. 6. Anl... Eisenbahn-Stamm- Moskau-Rjäsan Ausländ. Fonds . v. Rothschild Lst. Riga-Dünaburg

Braunschweiger Bank. Neue Engl. Anleih Amsterdam-Rotterdam Rjäsan-Kozlow 5 gl. Anleihe

1 4 Jàs Bremer Bank. dow Galiz. (Carl Ludw.) 5 Galiz. (Carl Ludw.) .. Coburger Creditbank .. 46 Söbau-LZittau 5 Lemberg-Czernowitz..

4 4

N H *’N

2 AeAE 88

121 212 ESSE

1-1-e” -—2 12 ANN wnne ρ‿8 88

1118

ESEAESgE 8—

α bo N N »* —80 -

n

1II

*—

—,

Q. 181

11122

*æSSN

SEEESU

11“

& PH.

85,—

Ao

Darmstädter Bank Eudwigshafen-Bexbach Rjaschskc. Morschk.... Dessauer Credit Magdeb.-Leipz. Lit. B. 2 e do. Landesbank. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 55125 Inländ. Fonds. Genfer Creditbank Meecklenburger 4 27 76 ½ Berl. Handels-Gesellsch. Geraer Bank Oester. kranz. Staatsbahn5 Disc. Commandit-Anth. 299 Gothaer Privathank... Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Schles. Bank-Verein .. 2 Leipziger Creditbank .. Russische Eisenb. 5 75 ¾ Hannoversche Bank.. Luxemburger Bank... Westbahn (Böhm.).. SX Preuss. Hyp. Vers.... 2 †. Meininger Creditbank 5 5

„SANNS S S. A

4

1 do. v. 66 . 9. Anl. (Engl.) .. . do. (rusl) 93 g. .Poln. Schatz -Obl. 87 ½ . do. Cert. L. A. 93 Poln. Pfandbr. in S.-R. 118 do. Part. 500 FI.. 70 do. Liquidat.-Br.. 8 [Dessauer Prämien -Anl. [Hamb. St.-Präm.-Anl. 89 [Neue Bad. do. 35 Fl. 45 3 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 53 ⅞7Lübeck. Pr.-A.

59 Amerikaner 4 64 ½Bad. Staats-Anleihe . 65 Bayersehe Präm.-Anl. 40 ½⁴ Braunschweiger Anleih

AIARSEEEEIEE

8 b 8

=

arschau-Bromberg.. Erste Preuss. Hyp.-G. Norddeutsche Bank...

Warschau-Terespol 5 do. Gew. Bk. (Schuste- Oesterreich. Credit. ... Warschau-Wien Rostocker Bank. Industrie-Actien.

EEööS Thüring. Bank Berlin-Görlit 8 2 Hoerder Hüttenwerk 5 Weimas. Bank Ostpreuss. Sdb. St. Minerva 5 3. Oesterr. Metall. . Dnep S-e Fk. Pr. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 2 326 rdo. Nation.-Anleihe Prioritäts-Aectien. Dessauer Kont. Gas. 5 . Prm.-Anleihe .. Belg. Obl. J. de l*Est. 4 Fabr. für Holzw. (Neu- . n. 100 Fl. Loose do. Samb. u. Meuse 4 haus)... 4 Loose (1860).. Oester. franz. Staatsbahn 3 238 237 Loose (1864).. do. frz. Südb. (Lomb.)3 218 ½ 2173 1 . Silb.-Anl. (1864)