1867 / 83 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Metaphysik: Dr. Hagemann. Geschichte der neuesten Philosophie [1393]

seit Hegel: Derselbe. * Repetitorium und Examinatbrium der 8 . 3

ral⸗ ng, 1. eil, na uhamel: Prof. Heis. ’1 ft 8 E““ 3 EE1““ 14 1 (S 191. C.,, Kegelschnitte nach der Methode der Alten: Derselbe. Kettenbrü esellschaft. 8 Congruenzrechnung nach Gauß: Derselbe. s2 Maihematische Ges⸗ 111I1II1X“““ 8 tvon . eite Beilage in Koͤniglich Preußischen raphie und Chronologie: Derselbe. *Mathematische Uehungen: Der⸗ P22IV;. Thlr. Sgr. Pf. Donnerstag, den 4. April selbe. Naturwissenschaften. Elektricität und Magnetismus: H othebene-d liñkzt Emissi 3 . 5,000,000. —. —. 2 v1X“ bt ag/ den 4. Apri *“ Prof. H ittorf. Uebungen in der quaglitativen chemischen Analyse: Der⸗ H9p 1.ha. vev 8 h eegdeh . 1,461,700. —. —. elbe. », Ausgewählte Kapitel der Optik: Derselbe. * Systematische De Rannen E1- . 256,525. —. —. . ntomologie: Professor Karsch. Spezielle Botanitk: Der⸗ P un EEE 11A1X“ 111““ 1,263,327. 11. 7. .“ 8n ff

Faecra. ede ar scse en ngshcggt he vegesenen Derselbe. .. e. 8* 10 Ee n t ’1 1 ch e rx A N 3 E 1 g er. 8 8 2 edizin: e 1 e. ezie e heo nosie: rof. 0 sius. cc öZöö ö 8 42. . . . 8 3 . um. Zoologische Demonstrationen und Uebun- s stati

en (mit besonderer Berücksichtigung künftiger Lehrer): Der⸗ 6 8.,169,089. rse, Subhastationen, Aufgebote,“ bhis zum 30. April, or⸗ einschließlich dem Gericht oder dem selbe. 2 Die schädlichen Insekten unserer Gegend: Derfselbe. Thir. 8 Vporladungen u. dergl. Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Sostematij ce Bolanik: Dr. Nitschke. Mitroskopische Uebunsgen. Actien-Wechsexk.. .. ..J.... . . 3,821 h28. I 111“ liihrer etwaigen Rechte, ebenzahin zur Konkursmasse abzuliefern. Derselbe. Botanische Excursionen: Derselbe. Geschichte. Ge- desgl. für nicht ausgelieferte Aetien. 205,500. 2 Konkurs über das Vermögen des Tuch ... jsers Friedri Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte + schichte der griechischen Kolonieen: Prof. Rospatt. * Fortsetzung ö“ F 320,757 1 Ri Forst ist durch B. bbeftung deneistes Frlerich des Gemeinschuldners haben von den in hxamm Heßh belnblächen der neueren Geschichte von dem Auftreten Friedrich des Großen an: 423,876. —. Fufce. v1 vhas em bder Konkursmasse Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 1 Derselbe. Geschichte der Griechen seit dem Auftreten Philipps II. .8 111“*“ ee 3 grst den 23. März 18577. 1 Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche von Macedonien: Prof. Niehues. Geschichte der Deutschen im UHypotheken, eigene.. lich 8 Jh 8 lls Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ Mittelalter: Derselbe. * Fortsetzung der Geschichte Roms und der do. certificirte.. 1 g iche Kreisgerichts⸗Deputation. ssprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein nicht, mit dem Päpste im Mittelalter: Derselbe. Philologie. * Platons D [1362] 3 Bekanntmachung. dafür verlangten Vorrecht bis zum 30. April 1867 einschließlich

7888 b 2 In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur

hädo: Geh. R.⸗Rath Prof. Winiewski. * Thucidides sechstes uch im philologischen Seminar: Derselbe. Geschichte der klassi⸗ Debitoren 8 G. Heller zu Forst ist der Kaufmann Otto Haupt j u For Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten schen Philologie: Derselbe. Persius Satiren: Prof. D e y af. Cassa und Bankguthaben... 1— 9. definitiven Verwalter der Masse bestellt. Helptejec. 344 Porst Feum Forderungen auf den 24. M 5 1867, Forhft oa⸗ focühr, vür

* Propertius Elegien im philologischen Seminar: Derselbe. * Erklä. Asgentur- und Geschäftsunkosten . 22. Forst, den 26. März 1867. dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Thalheim, im Terminszimmer

-, 8 ¼ 8

rung von Aeschylus Agamemnon: Prof. Schwerdt. Geschichte der Irentar und Grundstücke.. b Khönigliche Kreisgerichts⸗Deputation Nr. 6 zu erscheinen. Lyrik bei den Römern nebst Erklaͤrung ausgewählter Oden 8 —269 089. 52 [13599 Laün ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

Derselbe. Erklärung des ersten? ti Konkurs⸗Eröffnung. elben und i Lelufü Dr. 9 armet. * Etlzrungrben verfen eeede. Föokattus⸗ D he. sn. Ueber das Vermögen des Restanratfür Cati Weihmann hierselbst secben. an Fkän erlagen, Heszufügen Amtsbezirke sei besonderer Sensachehteng seines Urtheils über die griechis 988 8 b” 8 olff. Geysm 1u1“ 8 ist 85 8 1867, Vormittags 11 Uhr, der kaufmännische Konkurs Wohnsitz hat, bei der An.ls. SETbb Z“ eutsch Sprache undLitera⸗ v h11“ b 1A1AX“ der Tag der Zahlungs⸗Einstel⸗ hiesigen 985 wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Althochdeutsche Grammatik: Prof St Ert. Professor Deycks. n a rsichtt 68 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl g 2 Fahhe und fir den Arien amegen. Den. Derselbe. Deutsche Dchdlr . Er 1gg des Heliand: 9 der kommunalständis che 5 Appel hierselbst bestellt. leatheng unc 82 e8 ves an fehlt, werden die Rechtsan⸗ Sprachen. * Uebungen im Uebersetzen aus orgenländische ppreußische O Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in izrath Ludwig und Wilde zu Sachwaltern vorgeschlagen. und der prophetischen Vücher aus bö11 Psalmen pro ultimo 8 dem auf ““ [869] Subhastations⸗Patent. 1“ Reinke. * Uebungen im Uebersetzen arabischer Bchriftlena; 8 ö den 11. April 1867, Mittags 12 Uhr, Nothwendiger Verkauf Schulden halber. s Chaldäische Grammatik in Verbindung mit Uebungen im U erselbe. Geprägtes Geld 8 in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Gerichts⸗Assessor Bar⸗ „Das zur Konkurs⸗Masse des Kaufmanns Martin Carl Wegener aus dem Chaldäischen: Domkap. Prof Reinte àin⸗ gesten Banknoten 78241 sikow, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über gehörige, im Niederbarnimschen Kreise zu Mahlsdorf belegene, im Hy- des Nal; Prof. Gkorc. Graumnern de? 1ie Erklärung Wechlc“ ““ die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen pothekenbuche dieses Dorfes Band I. Nr. 8 Blatt 15 verzeichnete Bauer⸗ Dr. Reinke. * Fortsetzung der vesa sch ste Lombardbestände . 9 einstweiligen Verwalters abzugeben. gut, gerichtlich geschätzt auf 23,954 Thlr. 11 Sgr., soll 8 Buches der Richter: Derselbe. * Uebersetzun . eeg⸗ des Effekten. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren „den 11. September 1867, Vormittags 11 Uhr,

g ausgewählter oder anderen Sachen in Be i üpf Gewahrsam haben, oder welche an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, öffentlich an den Meistbie⸗

Stellen des Korans: Derselbe N S Neuere Sprachen. * Alt- Grundstück und diver eöö 98 nd diverse au 1 ihm etwas verschulden, 1 8. 1 Laxe kauf ygdenen ree e se ausstehende Forderungen... h en oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Tün; unbekannten Realprätendenten werden aufgeforoer ch durcr—

französische Grammatik nebst Erklärung der Chanson de Rol d: r. ten Brink. Geschichte der französischen Literatur ven 2842 i 1199 G ei118 G Eeün saeee Bens 8 . G 8 Literat Banknote 1 bis zum 26. April 1867 einschließlich b dung der Präklusion spätestens in dem Termin zu modeh⸗. 8 Defselbe. Schatspere s Merchant of Venice: Derselbe. Deppstten Kapienenele 88 969 dem Gericht oder dem Verwalier der Masse Anzeige zu machen und Grubner, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ fessor 8 gen des philologischen Seminars unter Leitung der Pro⸗ Guthaben von Privatpersone Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin selt Konkurs. huch nicht ersichtlichen Ralforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung 1Iegs Deycks und Winiewski finden fünfmal wöchentlich statt. Stammkapital (§. 4 des St ut 1 masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich: suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. as Lesezimmer der Paulinischen Bibliothek ist Montags und Don⸗ Görlitz, den 31 Mär deen8) berccötfgt Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem . Verlin den 16. Februar 1867. ö nnchogs gen d dis i ühe veggnee, außecden künnen Beactage 1485 Vorstand Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anteige zu se Ansprüche u“] Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. Sen. W a. . nter den bekannten 8 8 82 leich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Au ”] S h a st 2P gesetzlichen Bestimmungen, Bücher nach Hause mit Zugleich werde llen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ [870)0) SGAEEbbkeen. werden. Das akademische Lesezimmer ist für ö .“ als Konkursgläubiger machen wLLEEe“ nicht/ mit dem Nothwendiger Verkauf Schulden halber b 88 dn Sh, Firdefacsce Leheh 1- kür b die Vitglie M onats-Ueb ersicht vnn öö rechtshängig sein oder nicht, d Das der Chefrau des Sprachlehrers Raehse, Johanne E minecralogische Museum und der botanische Garten werden bei den Hannover f 8* bts um 26 dhene un Sopalttegduchenden dhn 8 8 vena 2 EEEEEEEö1“ 1“ den Studirenden der Zutritt EI1111“ Mala”1809 en 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demmaächse 8 8 att n. Hcpottereübucht zana⸗ ieie erüin 8 Enze Chaussee em täglich, zsnahme der Sonn⸗ und Feiertage, zu jene 1 ü er sämmtlichen, i b der gegachten Frist angemeldeien Nlat 7s rschilich abgeschäßt auf 19216 Thlr. 21. Sgr. 8 88 I1B“ genomtmener Rüesideirr oßen Ebenso 1) Kaffen⸗Vorrath e Thlr. 1,080,300 Föneh h. se üchen, rgeegen Neg Fe. des definitiven Nr. heis e 29. Ghhe us Ueags. e 1 Sg .—

8 e Lab ium, das physikalische Kabinet, der mat . eprägtes Geld..... . . 1 1 r. 1,080,300 1 igspersonals siger Gerichtsstelle, 8e straße 25, öffente 8 in atisch⸗astronomische Apparat, das Normal⸗Herbarium und die —“ 9 Hennegersae Sizdiscein⸗, Ron Mai 1867, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, öffentlich an den Meist e so ““ Anlegung der Preußischen Bank ꝛc..... in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar, Gerichts⸗ v vehs pesgentschein sind in unserem Bureau v. einzusehen.

nter den bei dem technischet 2) Wechfel⸗Vesuan Barsikow scheinen. Taxe und Hypothetensch 1 Vorsteher des botanisch 2 hnisch chsel⸗ 8 Assessor Barsikow, zu erscheinen.. er, welche wegen einer aus deac eeieh r. 8 Professor Karsch, so wie beim 3) Ausgeliehene Kapitalien gegen Unterpfand... 1 8,9988928 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Reschsise her 8 Fjenigen, Füue ger Fesbecnda hs den Kaufgeldern Befriedi⸗ 1 en einzusehenden Bedingungen, vom 1. Mai bis zum 4) Debitoren in laufenden Rochnn selben und ihrer Anlagen beizufügen. vuns schen dateh so mätheing Anveac dei dem Geetat zu mede

. Oktober woͤchentlich einmal Pflanzen⸗Exemplare erhalten. heiten und Diverse 1““ 8 de Gla biger soescen wech m Unseremn Gettchenseese sitem vunggsetn denos sebrn ct. a b 1 der Vorlesungen ist auf den 29. April festgesetzt. Passi 5/746,153 Wohnsiß hat, mu bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 88 Fehrec Faesct. I. (Civil⸗) Abtheilung. 4 1 1 1) Eingezogenes Actien⸗Kapital.. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ 8o11 Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellsch aft 2) Banknoten im Umlauft ere.- Werr. 5 1Sggg bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, 4532] Nothwendiger Verkauf. 8

Die diesjähri Vulean. 3) Depositen⸗Kapitalien zur Verzinsung 8 818” lwelchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte * Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation 8 ie diesjährige ordentliche General⸗Versammlung findet am 4 Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse 839, Grangé und Schultze zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1“] Stuhm, den 22. November 1866. d Mai’] Mittags 1 Uhr, im Saale des Hotels zur Post in Buu. Hannover, den 31. März 1867. 8 39,588 Rathenow, den 1. April 1867. ö Das zu Barlewitz sub Nr. 5 des Hypothekenbuchs belegene, 8 8. then O, stat: Die Herren Achonrire müelen 111“ 5 Die Direction 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Zohann Jacob und Emilie Renate, geb. Tell Flockenhagenschen Ehe⸗ Senn auf die §§. 15 bis 18 der Statuten hierdurch einge⸗ Neumann. Wertheimer 16“ 11861] 8 seuten gehörige Grundstück, abeschät 8. F.esb

618“ Der Konkurs über das Vermögen des Kontit ors Friedrich eerh esehe Hen Zage soll 8— 11. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr; stig ...nan ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 1““ Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, als:

itz, den 2. April 1867. 1 Geschäftsstand ustimwo März. 8 . Rastenburg, den 29. März 1867. s Erb g Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 der Florentine Weinstein, geb. Brosze, zu Posilge/ und die

Der Verwaltungsraths⸗Vorsitzende. 6 8 Dr. Wollner 8 . . Activa: 8 Bekanntmachun 9 L 8 Thlr. 51 K kurs⸗Eröffnung. Weittwe Elisabeth Beyer, geb. Topolinska, 1 B 8 mbard⸗Bestand.. [1335] Kon 1v S „IEII il e. En ber 8g* In der am 18. März abgehaltenen Generai⸗ 8 Köoͤnigli rreisgericht zu Oels, Erste Abtheilung,/ werden hierzu öffentlich vorgeladen. 1 4 Actionaire der Actien⸗Geseltschest »Wiesbad öö“ der Platz⸗Wechsel⸗Bestand... G“ 1 Königliches Ls Mär 1867 Vormittags 11 Uhr. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht wurden folgende Personen zu Vorstandsmitgiiedern EE.““ Lnöhc ärt Wechsel- Bestand 8 L“ L“ Ueber den Flachtaß des Majots und Escadrons⸗Chefs im Drago ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 1“ 9 Herr Odernheimer dahier, v“ . estand (250,000 Thlr. eigene Bank⸗ 1 er-Kese ne Nr. 8 von Natzmer zu Vernstadt ist der gemeine Kon⸗ haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. 2,) Herr Direktor A. Flach daselbst, 11I1 EoE14““ in fürzten Verfahren eröffnet worden. 1 1““ onto⸗Corrent⸗ Si ö kurs im abgekürzten Verfahren eröf .“ Bekanntmachung. 1 der Fiset e 1.e 1 rrent⸗Saldo gegen Sicherheit 82 . 24. —. Zum einstweiligen Cena de Masse. ist. Eeeascs wnn 8 Sgligliches Kreisgericht zu Cöslin, 1. (Ckvil⸗) Ab theilung, e in Biebrich und Acctien⸗Kapital 1 Petiscus hier bestellt. Die Gläubiger des 1 8 b den 24. Januar 1867 2 H₰ . .2 1 6 8 . 4 267 4 24. Jand 8 1 k. 8 Wie baden/ vercggrchnr p” 8; u.“ 4 Vanfnoten⸗Lireulation. 68 g S-e; aufgefordert, in dem auf den 13. A 888 8 SvI Das im Fürstenthumschen Kreise belegene, dem Gutsbesitzer Oskar F Königliches Justizamt 88 NBraunschweig, den 30. März 1867. ,848,200. —. 11 42 vor, Fün Kamweictor, Fresgenne die Erklärungen füber ihre Krüger gehörige Gut Hohenhagen, gerichtlich abgeschätzt auf 62,654 Th 1.“ 1“ 11““ Die Directio 11X“X“ minszimmer Nr. 6, anbe en Toü. e d es. Tes vesse cis 8 Sgr. 4 Pf.) soll im Termine —† 2 8 88 Schütz. 8 b ich Bode nstedt. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Arheig⸗ Papieren den 12. September 1867, Vormittags 11 Uhr,

* 8

Anträge stimmberechtigter Actionaire (§. 18 d St.) müssen bi 88 spätestens den 12. April c. in den 1 E 1394) RNraun helm Gedaschke zu Rastenburg ist durch rech *Glei 2* Händen des Unterzeichneten fein. [1394] 8 Br aun sch weigi sch e Ba 1 k. beenb daschke z

1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwe . dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bauck im Wege der nothwendigen

in 2 ewahrsam haben, oder welche vor dem § Fressgeriches Nerh Sessctelle Fsfenill den Meist

ilage 6 sder Fi EETETT“ an denselben zu ver⸗ Subhastation an ordentlicher Gerichtsstelle öͤffentlich an den Meist abfolgen oder zu ahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände] bietenden verkauft werden .8 8

5 8

9 1 vns . 0 vmmhuzszrzzzz . 9 . . „v . . . 8— *

8 8 X13g v 8 O8DIW 00 1 8