bvebebebeeeeenhheeöcüe Bellage zum Koniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
8 8 8 8 2 1 8 6 - 8 1½ 1 b 9 8 “ 1“ 8 . 2 “ n 8 18 WBWBerlin, am 6. Aprii. Amalcher Weechsel-, Fondse- und Geld-Cours. 8 eate 8idn; 1 * 8
2 . Br. Gld. 2f Br.].Gld. Ünnbenrer 28 1482 Staats-Sehvid-Scheine.. .. . .* 3 d2½ 82 Rentenbriefe.
Kurz 143 ½ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 121 † 120 Kun- und Neumärkische.. 18 “ . den Statu⸗ zeichneten Erweiterungen desselben sind bis jetzt successive auf Grun 1— Fans 18 58 Seee Prsion-tebotedh 40 1b.28985 Famemahe..v. r., 4 1 Bestätigungs⸗Ur 8 Resehetreftend zmbei. Reschtraaft se besbenege Ermaͤcgetgurth für den Nominalbetrag von 27 Millionen Hamburg. JRKurz 8 [Kur- und Neum. Schuldverschr. — Posensche “ G “ ten der Rh 18. März 1857. 1100,000 Thaler Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗Stamm⸗Actien der d2 .a12n, Qder Deichbau-Obligationen. 2ẽ Preussischh. . D cy.. 3 „. 11111¹““ ,— Preußen bT. Gesellschaft kreirt worden; die Gesellschaft wird ermächtigt, behufs ö 88 n8 23⁄ x gee. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Ausführung der gedachten Erweiterungen weitere zwei Millionen Paris öccvêEne 209 I Mt. 80¾ dito dito cs8⸗ 199 Sächsishhe. 3 4 4 “ ür Seiten der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft die 900,000 Thaler Stamm⸗Actien auszugeben, welche mit den bisher Wien, österr. Währ. 150 n; 9 78 8 ditoeo dito 3 Schlesische. . Ausdehnung ihrer Statuten auf die seit dem Nachtrage vom 5. März kreirten Stamm⸗Actien leiche Rechte genießen und mit diesen und 1e, nds i 159 Fl.2 M., 56 2186 268-huldversehr, der Ben. Kaufm. rb1 1886 (Gesetzammlung Seite 146) ihr konzessionirten zum Gegenstande, den Prioritäts⸗Stamm⸗Actien zusammen das Gesellschafts⸗Kapita Augabars, südd. W. 100 FI.2 Mt. Pfandbriefe. b “ statutarischer Bestimmungen noch nicht gewordenen neuen Bahnlinien, im Betrage von 30 Millionen Thaler bilden. 81 Frsh g. Mad, W. 400 8 T Kur- und Neumärkische ... . 3. — Freuss. Hxp. Antheil-Certificate wee eine Erhöhung ihres Stamm⸗Actien⸗Kapitals um den Betrag Der Zeitpunkt, von welchem ab die noch auszugebenden Stamm⸗ 1vvEIö. 100 Thl. 2 Mt. 8 . Gütxner), 8. 12. 2,900,000 Lehr Behufs der Fertigstellung der im Baue und Um⸗ Actien an der Dividende Theil nehmen, wird von der Direction unter .aene ween. 1ehen. Ostpreussische.... 1s 1ng. e. 711ed HI. Arüen- — baue be riffenen Bahnstrecken und der Ergänzung des Betriebs⸗Mate⸗ Zustimmung des Handels⸗Ministeriums festgesetzt. 1— 54* eii Cesellschaft (Hansemann) rials beschlossen und in Folge dessen die beiden anliegenden (a) Statuten⸗ Die auszugebenden Actien üben erst Stimmrecht in den General do. J1⸗* Unkündb. Hyp. „Br. der. Prenss. Nachträge aufgestellt worden sind, wollen Wir den letzteren die erbetene Versammlungen, nachdem sie voll eingezahlt sind. 1n . Pommersche 2J 8 3 Ird cen-ec AgresZ- landesherrliche Genehmigung hiermit ertheilen. 8 8 Das zu der Ausführung und zum Betrieb des Rheinischen Eisen⸗ G do. 89- S83 br P e Pechen shene. .. 1 Die gegenwärtige Urkunde ist nebst den beiden Nachträgen durch bahn⸗Unternehmens erforderliche Anlage⸗Kapital wurde, außer durch PGdsensche Bank des Berliner Kassenvereins. 4 die Gesetz⸗Sammlung zu veröffentlichen. 2 vorbezeichnete Actien und Prioritäts⸗Stamm⸗Actien noch durch nach⸗ Fonds-Course. “ do. CC 2 Urküundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und folgende vFw'gi n⸗ ” Fehn bemagf von 88 15090 Thach FaG 8 . iv “ — stem Konialt egel. 2 t jfaauf Grund landesherrlicher Privilegien und unter den in 1 rjixwinige Anleihe D522 8a 8. n 1 Miagdeburger Privatbank — “ Verliglichen Wifigge 186 ⁄† n, gde ech. vilcgien näher bezeichneten Bedingungen successive beschafft, resp. die taats-Anleihe von 1859 ’g. 102 ½ 9 sisc 1 XPasener Privatbank ege 1 .; 1“ Gesellschaft zur Beschaffung autorisirt. 111 ns e 185. 850.. ¹ 395e doene asitwl Sinzds Se z4 5 1. ) d, lb. bmn. b72n.) Thaler 2/500,000 „ Prioritaͤts.Obligationen, Aen, ve .2 2. 4 9 . 8— 6 EEEEEPP11 “ 1““ 1 „, — 5 92* 8 8 2 8- G 84 8s . . 8 88 5 . — — dito 8 8 von — 2 ½ 992 2 do. neue . 1 , — u“ 1 Graf von Itzenplitz. Graf zur Lipp e. 8 8 1“ :. 8 Sn -12, Ohtöber 18 ( S. p dito von 898 8 “ Eö Pesgiohaa or 3 111“ 8 G 1,250,000 3 ½ % Prioritäts⸗Obligationen, durch Privile⸗ 15 p . 89 8n do. “ Fecce Gosümühzen à 5 Thlr. 2* 802 Nachtrag zu den Statuten der üheeechcn 1 1“ — 8 shüm u““ S anber 1843; (G. S. pro 1 Ire b d b ie 8 öchst bestäti u . u „02, 1843, S. 326 und ff.). E — — Zt 7-. Zt Br. Gld. Au Ji. 11827 gedründene nestüktgrhtzche ö I 8 50,000 4 ½ % Pe er ens Hb iaticng, dagch V 1 772 76 8 - , ktätigungs⸗Ur 2 zu den Statuten vom 5. März “ gium vom 4. Augu 54; S. Wilh. (Stamm) Prior. 4 ½ 77 76 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. 4] 86 ¼ 85 ½0 ber-Sechles. Lit. C. .. Beettrenges Nrtünde sammnt Nachtrag zu den isenbahn⸗Besclichaf 1854, S. 473 und ff.). Stamm-Aectien. do. do. do. 5] 84 83 do. Lit. C. 86 ⅔1 do. Lit. D.. Z1“ 8 unt; b “ 700,000 4½ % Prioritäts⸗Obligationen, durch Privile Aachen-Mastrichter... Wo vorstehend kein Zinatues angegeben, Berlin-Stettiner I. Serie do. Lit. E... wüfßbe Cdih hei mittelst Allerhöchster Genehmigungs⸗Urkunde vom gium vom 30. Mai 1855; (G. S. pro 1855 IEEEö“ 4c. II. Serie do. Lit. F... „ eas 1860 genel migten Vertrag vom 13. Januar 1860 und 9ten 1 S. 440 und ff.). Ss.I Prioritäts-O blig. do. III. Serie do. Lit. G... 2. Iuni 89 3 g mhen Bau und Betrieb der Bahnstrecke von der festen »» 5,,000,000 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen, durch Privile 1““ “ 17. Iv. Ser. v. Staat gar. Rheinische . A. Fen üc epe⸗ Ehrenbrektstein nach Oberlahnstein, im Anschlusse einer⸗ gium vom 2. August 1858; (G. S. pro 1858 Barepadanc gtrg 4. H Emnacon. 4a. M Eh. an en. sühgjanrid 1 Bahnt of zu Coblenz vermittelst der zu erbauenden Brücke, 8 S. 445 und ff. Unini Berl.-Potsdam-Magdeb. do. III. Emission.. Cöln-Crefelder... do. III. Em. v. 1858/60 hr an 8 di0 Baͤhn don Dberlahnstein nach Wetzlar vermittelst 3,000,000 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen, durch Privile ““ “ Fie. Aa. Kon 1862 n. ü4 Anlage e 8 ahnhofes in Oberlahnstein in unmittelbarem Zusam⸗ gium vom 26. November 1860; (G. S. pr Brir Renen ”. eb.—Jihe ne. MrlL hn g.. 88 E menhgnge entt der Nassauischen Cisenbahn (6.⸗S. pro 1860,S. 2=1 899 S as und hünbe 88 Brieg-Neisse. 4 Berg.-Märkische I. Ser. do. Rhein-Nahe v. Staat gar. menhange vnsg drc Allerhöchste Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde 3,500,000 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen, durch Privile
eeneheze n. do. III 88 Hs 15 88 en “ vom 23. Februar 1863 auf den Bau und Betrieb einer Zweig⸗Eisen⸗ RaecgsekZäbesskcarss gium vom 31. Juli 1861; (G. S. pro 1861 6 982 do. III. S. v. 1 4 1 . ..Kr. .I. S.
Magdeburg-Leipziger.. do. do. Li. B. 8 do. II. Seriec.. Münster-Iammer.... do. IV. Serie... do. do. II. Serie.. Niederschles.-Märk.... do. V. Serie... Magdeburg-Halberstadt Schleswig-Holsteinische Niederschles. Zweigb... 3 ½ do. VI. Serie... do. v. 1865 E“ .bb Nordbahn Fr.-Wifh.. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. Wittenberge do. II. Emission.. Oberschl. Lit. A. u. C. ⸗ do. de. II. Serie.. Magdebur, Wittenbrge. do, III. do. iedrsch.-Märk. Act. I. S.
do. Lit. B. 3 ½1 V do. Dortm.-Soest.. Thüringer 1. Serie SS 8 do. do. IH. Serie.. do. II. Serie à 62 ¾ Thlr. do. II. Seric.. R do. Oblig. I. u. HI. Ser.
einisgche Berlin-Anhalter.. do. III. Serie vom “ 8 „ H.⸗S. pro 1865, S. 911 1— 1864 S. 115 und ff.). NeRiceasee84 do. (Stamm-) Prior. do. fdo. do. III. Serie-. de. IV. Serie 1 1“ “ Ke 28. Mai 1866 3,000,000 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen, durch Privile. Rhein-Nahe 1 8 do. do. do. IV. Serie. Wilh. (Cosel-Oderberg) - auf Iir »Fortsetzung der Osterath⸗Essener Zweig⸗Eisenbahn von 1“ 16 gium vom 3. Oktober 1865; (G. S. pro 9 Stargard-Posen. Berlin-Hamburger.. Niederschl. Zweigbahn. do. III. Emission. 4 88 ½ der Essener Thaussee ab bei den Zechen Königin Elisabeth und Boni⸗ —=E 1042 sn . de ze nte bcashebik. Vbringen, Oderbg.) Berl 8188 d qpen Nekles. r , do. IV. Emission.. 82 facius vorbei, bis zur Carolinengluͤcker Bahn, unweit der Zeche Holland Thaler 25,450,000. X.A“ 1 eL-Oderbg.). erL- Fotsd. Mgd. Lt. A. do. Lit. B. 32¼ bei Bochum und an diese sich anschließend, sowie auf die Anlage der Der zur Fertigstellung der in §. 1 bezeichneten Eeweterza gen, so Nichtamtliche [Oest. frz. G6proz. Bonds. Neue Berliner Gas-Ges. stalien. Anleihe.. zur Erreichung des Zweckes dieser Zweigbahn erforderlichen Anschluß⸗ wie zum Betriebe derselben über die Summe der „,2. Prioritäts. Notirungen (6do. do. neue pro 1875 (W. Nolte et Co.).. bahnen zu den Zechen und gewerblichen Etablissements« (G.⸗S. pro gegenwärtigen Nachtrag zur Ausgabe autorisirten Ac ien, Pric 2₰ — Sg do. do. do. pro 1876 1866 S. 321 und ff.). f) Durch Allerhöchste Konzessions⸗ und Bestäs- Stammactien und Obligationen hinaus sich noch etwa ergebende, * Eisenbahn-Stamm- Moskau-Rjäsan.. tigungs⸗Urkunde vom 12. November 1866 auf den Bau und Betrieb läufig auf 8 Millionen 100,000 Thaler angenommene. Bedarf so 4. Aetien. Riga-Dünzburg einer Eisenbahn von der Rhein⸗Station der Essen⸗Osterather Linie nachdem derselbe der Staats ⸗Regierung nachgewiesen sein B — Amsterdam-Rotterdam RIisan-Kozrlow.. bei Duisburg nach Duisburg (G.⸗S. pro 1866 S. 747 und ff.). eingeholter landesherrlicher Genchmigung durch Ausgabe ua8 “ g) Durch Allerhöchste Konzesstons⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde vom Stamm⸗Actien der Gesellschaft oder durch Ausgabe von Obligationen 3 Söbau-Zittau Lemberg-Czernowitz. 12. November 1866 auf den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von beschafft werden. b b Fisenbahn⸗Gesellschaft 8 I. udwigshafen-Bexbach Rjaschsk. Morschk.. Sechtem oder Brühl nach Euskirchen (Ges. S. pro 1866 S. 745 §. 3. Die Stamm⸗Actien der Rheinischen Eisenba ht 65 s Magdeb.-Leipz. Lit. B. Woronesch und ff.). h) Durch Allerhöchste Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde sind, resp. werden nach dem diesem Statut⸗Nachtrage beigefügten Mz.-Ludwgh. Lt. A. n. C. vom 24. Dezember 1866 auf den Bau und Betrieb einer Eisenbahn Schema ausgefertigt. d den ferner noch aus⸗ Mecklenburger :. von Ehrenbreitstein im Anschlusse an die Coblenzer Eisenbahnbrücke Den bisher ausgegebenen Actien ist, und den ferne 4 Oester- franz. Staatsbahn und an die Bahn nach Oberlahnstein, nach Siegburg zum Anschluß zugebenden Actien wird eine Serie von degeh 4 un See Oest. sädl. Staatsb. Lomb. an die Cöln⸗Gießener Bahn mit einer Abzweigung nach Bonn mit⸗ Anweisung zum Empfang der nächstfolgenden Serie von Dividende 8 Russische Eisenb. . telst Trajekt zum Anschluß an die linksrheinische Bahn (Ges. S. pro scheinen beigegeben. Serie erkolat den Präsen⸗ Westbahn (Böhm.).. 1867 S. 27 und ff.). Das Unternehmen der rheinischen Eisenbahn⸗ Die Aushändigung einer neuen Serie erfolg an ef . . Warschau-Bromberg. Gesellschaft wird ferner ausgedehnt: i) auf den Bau und Betrieb tanten der betreffenden Anweisung gegen Ablieferung derselben, sofen 8 Warschau-Perespol... einer Eisenbahn von Neuß über Bedburg, zum Anschluß an die Bahn nicht hiergegen von dem Inhaber der Actien bei der Digerlion un e Wafschan-Wien. von Cöln nach Düren. Einsendung der Actien schriftlich Widerspruch erhoben worden is — Berlin-Görsitz.— 3 Für den Bau und Betrieb der sub a. bis i. bezeichneten Bahnen Im Falle eines solchen rechtzeitig vor der Praäͤsentation 98 x*s do Stamm-Prior.... Weimar. Bank 8 883 Neue Bad. do. 35 Fl. sind die Bestimmungen der Allerhöchsten Konzessions⸗ und Bestäti⸗ weisung erhobenen Widerspruchs geschieht die Aushändigung an Ostpreuss. Sdb. St. Pr. ea2 7 Hüttenwerk.. 109 ⅞ Oesterr. Metall. 45 [Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. mnerva . . 8
* 8 8 2 indli der Actie. — gungs⸗Urkunden maßgebend und verbindlich. it die Inhaber de 2 jorits b 35 ½ 34 do. Nation.-Anleihe 54 ¾ 53 H,übeck. Pr.-A. Sämmtliche vorbezeichneten Erweiterungen, welche, soweit die⸗ — b 27nr . M “ 116 115, do. Prm.-Anleihe.. 4 60 — Amerikauer selben nicht bereits ausgeführt, nach Maßgabe der beschafften Geld-. A4 essauer Kont. Gas. 5 152 ¼151 ydo. n. 100 Fl. 66 65 Bad. Anuiei . do. Samb. u. Meuse 4 Fab. f. Holzw. (Neuhaus) .I 8. aeeh o 66 65 ad. Staats-Anleihte..
Amt üj ri sind, bilden einen integrirenden — mittel zur Ausführung zu bringen sind, bille “ eee w.n Nuszu de.ee n, Ze nee0 sst a28111.8. . hns * do. Loose (1800). 5 67 66 Bayersche Präm.-Aul. Theil des Rbeinfschen Eisenbahn⸗Unternehmens und finden auf die⸗ Lne zsg E ester. franz. Staatsbahns« 5 238 i Berl. erdebahnhn. — dôo. 864).. — 3½ s jg⸗ FIPg do. frz. Südb. (Lomb. 13 — *2217 Berl. Omnibus-Ges.ö. 1 öv e 1834) 395 Pesumehwesser 1
W11I1q““ rees
u6 8
—. — 2 80 58888
S
—
+ÆꝘ Q☛
11
0 9 ⸗2
₰ —2,
IIESEI
—
2 21. 832
11u“ 9
ES;EEx P
9
211II
& r bd” SꝓRNE
AAmAgA
α A.. 0 * . 0⸗
S. S0.
AN S ꝙ22nS.
*Anennn 808
.
. 2
282 q 4— —2 2 —1=o.
ö IeEA’S
1888 2181 ”"F’ 11S88 KEEA
ehet vbe Srscseceshcef z hn ünschruse an die Niederländische Rhein⸗ h) » 3,000,000 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen, I Privile Ehenbahn unweit Zevenaer; (G.⸗S. pro 1863, S. 107 u. ff.). o) ves. 3 gium vom enber 1861; (G. S. pro bhöchste Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde vom 16. Juli 1863 . EE1 8 j Rheinhausen mittelst einer Traject⸗ Instalt den Rhein! nt⸗ 2883 .1.“ 1863 S. 643 und ff.) itte berbrü Ruhr überschreitet«; (G.⸗S. pro 1863, 1863 S. 643 und ff.]. uin 1. elnn mättess grcdentcäeergsch Lücea cerscs-und Konzefssons⸗ltr!unde k) v. -18 2,000,000 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen, ben. “ voml5 Mahust 1865 auf eine Zweig⸗Eisenbahn von der Preußisch⸗Nieder⸗ “ legium vom 29. Februar 1864; (G. S. pro
E&IN8S
3 . 1* EIAIAII18
22 Sg]
— 0‿ ◻ ʒEcExE 00 2C⸗ A N
S.
1 S. S S 2.
.
—
o&
— — H⸗
—- ] ₰
W A 8
—xsS ½8FE —
t2*
92— . 00 & N
— —
KGeʒmʒA
&ÆꝘ 8₰—
0 0 0
Russ. Stiegl. 5. Anl... . 5 do. do. 6. Anl...
Ausländ. Fonds do. v. Rothschild Lst. Braunschweiger Bank. do. Neue Engl. Anleihe Bremer BanE. 11“ do. do. Coburger Creditbank.. 75 8 do. do. Darmstädter Bank.... do. Holl. Dessauer Cre dit do. E
do. Landesbank. 4 90 ⅔ do 8 8 ((enker Creditbank 3 3 2 do. do. do. v. 66 Inländ. Fonds. ((deraer Bank.. do. 9. Anl. (En, 5 Berl. Handels-Gesellsch. Gothaer Privatbank... 2. do. do. (Holl.). Disc. Commandit-Anth. Leipziger Creditbank.. 2do. Poln. Sehatz-Obl. Schles. Bank-Verein .. Luxemburger Baunk... . do. do. Cert. L. A. Hannoversche Bank... 2 Meininger Creditbank. Poln. Pfandbr. in S.-R. Preuss. Hyp. Vers... Norddeutsche Bank 4. do. Part. 500 Fl... Erste Preuss. Hyp.-G. Oesterreich. Credit.... 8 do. Liquidat. Br. ... do. Gew. Bk. (hrate; Rostocker Bank. Dessauer Prämien-Anl.
Industrie-Actien. Thüring. Bank 64 ¼ 63 ½ flamb. St.-Prüm.-Anl.
Ꝙ 9 AR
— 1—l
1SI1 —
„lm S S. .
.
—— —6 — 2282
AN
2 &
& G⸗ 822
0†
BEPSSSNRSNEI5önnn”
SWE=E=S=
*
☛
5os. S. ⁵ ⁵ EbEII
77¾ 76 ½ do. Süb.-Aul. 1864) — ]59 ⁄ Sächsische Anl.. 3 ½ Allerhöchst bestätigten und durch Nachtrag vom 5. März 1856 und schafts⸗Statut ebersera:g.
m es 5 . Sn Nachtrag vom 24. Dezember 1866 ergänzten Statuten d 9 ünzprels des Silhers bei dor Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 S 161““ “ 1 * 8 mwendung. 8 Ziusfuss dor Preuss, Bank: für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ¼ pCt. .“ Eisenbahn⸗Gesellschaft Anwe .
2 2½ 854 8 8 8 b 8 * 22g 8 selben das Gesetz vom 3. November 1838 und die Bestimmungen der aus dem Geselle in franzöͤsischer aus dem Gesell VVUVNéNgNéNRERRNnNNnnnnnnnnnhNhhNN—
1““ in französ. Ueber⸗
ün einischen Eisenbahn⸗Gesellschaft §. 2. Für das Unternehmen der Rheinischen Eisenba 87.
1““ 5 inschließli Statut⸗Nachträgen vom 5. März 1856, vom Redaction und Rendantur: S chwieger. 1 8 “*
8 8 8 24. Dezember 1866 und der im gegenwärtigen Statut⸗Nachtrage be⸗ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerii 1 (AR. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen