1R, n)
vecpgga nx, gunagh Inv zb, bgn⸗
T 02 wn
du laup
br
8
Mung epunen z he bee 28
22G azu JHvqp m
nuc
guopn 2 u qe 2522 en 22
—
(u geb; - uoa uar A e Soslule u
woh a,gvgug vC.
122
vu vqus vec;. ua- iig
15) u qplc qun 21es ubgyunv env
„oolob zuvne lignoach ueseu 1 5
2₰
„guonso uo
gnꝛach a2vq öv w0 v
yqjuab —
Juvano) ꝙf.
11““ʒ
jau
Sͤ bunbnpnoꝛc gun IIeüosIlese D-u Ur quos
noc
9
29 2290 g209
Jazun 28
aq
9
u⸗ 20eG-jv uIoo u
naahen 1
oaD 82 l
(9842702
J1uvnc
6nb — uovx Uqoꝛu
Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Anweisung zur Aetie “
¼
n sub Fol. des Registers. (Eigenhändige Unterschrift eines Controlbeamten.)
2/ö 8 1u“
E
Serie II. 19.
Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Dividende⸗ 2 188 zu der Actie 8 9
Serie II. 1“
Inhaber empfängt am 1. Juli 18.. gegen diesen Schein bei der Directions⸗Kasse zu Cöln die statutmäßig ermittelte Divi⸗ dende für das Betriebsjahr 18.
öln, den.. Die Direction. (Cacsimile.)
Eingetragen Fol... Unterschrift eines Controlbeamten.)
(Eigenhändige
Seriec I. 17. [Ferie II.
Serie II.
Serie I.
Serie II. “ 11“
2
EWEEE““
Inhaber empfängt gegen diese Anweisung am 1. Juli 18.. zur vorbezeichneten Actie, welche auf Vereasag zur göflulelon⸗ vorzulegen ist, Segs
2 die dritte Serie der Dividende⸗Scheine.
Cöln, den .. Die Direction.
(Faecsimile.)
Dipidendeschein
für das Betriebsjahr 18..
ahlbar am 1. Juli 18.. ieser Schein ist nach dem 1. Juli 18. ungültig und ebenso, wenn derselbe durchlocht, durch⸗ sichen oder die Nummer des⸗ elben nicht mehr vollständig ist.
—
weisüng erhozenen Widerspruchs, ge
Nachtrag 1.“ zu den Statuten der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
§. 1. Das durch das Aller öchst bestätigte Statut vom 21. Augu
1837 gegründete Unternehmen 39 Rheinischen Eisenbahn Seslichus wird unter den in den §§. 2 bis 6 dieses Nenages bestimmten Bedingungen und Maßgaben auf den Bau und Betrieb einer Zweig⸗ bahn von Call, resp. Sötenich nach Trier ausgedehnt auf Grundlage des mit der “ unterm 10. April 1866 abgeschlossenen Vertroges (G. S. pro 1866 S. 448 und ff.).
. 2. Die Beschaffung des zum Bau und Betrieb der Bahn von Call, resp. Sötenich nach Trier erforderlichen Kapitals wird bis zur Höbe von Eilf Millionen Thaler, durch Ausgabe von Actien La. B., der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft bewirkt,
„Die Besitzer der Actien La. B. sind Mitglieder der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft mit allen statutmäßigen Rechten und Pflichten der übrigen Actionaire, soweit nicht in diesem Statutnachtrage ein eg st
„., 2. Die Besitzer der Actien La. B. sind für die zu beziehende Dividende ausschließlich auf den statut⸗ und vertragsmoͤßig deh bed Reinertrag der Strecke Call resp. Soetenich⸗Trier, beziehungsweise auf die denselben vom Staate gewährte Garantic angewiesen und haben keinen Anspruch auf die Erträge aus den übrigen Unternehmungen der Rheiuischen Eisenbahn⸗Gesellschaft und deren etwaigen künftigen Erweiterungen. Die Seitens der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft gemäß §. 10 des Vertrages vom 10. April 1866 übernommene 8 mit dem Erlöschen der Garantie des Staates ebenfalls ihr Ende er⸗ reichende Verpflichtung, dem Staate event. ¼ p Ct. des Anlage⸗Kapitals der Bahn à conto des vom Staate zu leistenden Zuschusses zu er⸗
atten, besteht lediglich dem Staate, nicht satten, bectege vdle nicht aber auch den Besitzern der
Die Gewinn⸗Antheil⸗Berechtigung des Staates und der Stamm⸗ Actionaire der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft an dem Reinertrage der Zweigbahn Call resp. Sötenich⸗Trier über fünf Prozent des An⸗ lage⸗Kapitals (§. 11 des Vertrages vom 10. April 1866) dauert auch nach dem Erlöschen der Zinsgarantie des Staates und der daran 9 vorbezeichneten Verpflichtungen der Stamm⸗Actionaixe fort. 2 icht minder fließt während einer etwaigen Staats⸗Administration der Zweigbahn (§. 12 des Vertrages) der Ueberschuß des Reinertrages über 5 pCt. nach der Bestimmung im F. 11 des 2 ertrages den Be⸗
sitzern der Stamm⸗Actien der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu. Im Falle einer etwaigen Auflösung der Rheinischen Eisenbahn⸗ B 8 8 S 5 B. ausschließlich Anspruch et der Liquidation sich ergebenden vertheilungsfähigen Erl⸗ der Zweigbahn Call resp. Sötenich⸗Trier. ¹ §. 4. Es steht den Besitzern der Actien La. B. zwar die Befug⸗ niß zu, an den General⸗Versammlungen der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft theilzunehmen, dieselben üben jedoch in diesen General⸗ Versammlungen ein Stimmrecht nur in der Weise aus, daß sünf Actien La. B. einer Stamm⸗Actie der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft gleich gerechnet werden, und daß nur die von 20 Actien B. und mehr v 8 EE smm Aeeehgt sind; das Stimm⸗ . wi emnach (conf. C. 36 .
gendemn veeel⸗ ausgeübt: — I“ 4
a) für zwanzig bis zweihundert Actien, für j h 1 “ zweih für jede zwanzig Actien ür die Actien, welche Jemand über die Zahl von 200 bis zu 2000 besitzt, für jede 40 Actien eine und soll für 8 Actien, welche Jemand über die Zahl von 2000 hinaus besitzt/ ein Stimmrecht nicht ausgeübt werden, die Actien B. üben erst 1 erehebehtnne den General⸗Versammlungen, nachdem sie voll „H., 5. Sollte die Zweigbahn Call resp. Söteni ⸗Trier in Ge⸗ mäßheit der Bestimmungen des §. 7 des .IFeeent en 10. Acefs ee. S Ieatcalc⸗ ene hyrden, so erlöschen alle, igen Statut⸗Nachtrage festgestellten Recht Pflichten
der Haupt⸗ und Zweigbahn. 88 EEEee §. 6. Die Actien Lit. B. werden nach dem diesem Statut⸗Nach⸗ trage beigefügten Schema en een eine Lach. von Dividendenscheinen und eine Anweisung zum Empfang der nächstfolgenden Serie von Dividendenscheinen beigegeben. ie Aus⸗ händigung einer neuen Serie erfolgt an den Präsentanten der betref⸗ fenden Anweisung gegen Ablieferung derselben, insofern nicht hiergegen
von dem Frnbaben der Actien bei der Direction unter Einsendung der Actie schri tlich Widerspruch erhoben worden 1“ s 8 8
.
8. Se; 116“ 124
Im Falle eines solchen, kaceig, vor der Präsentation der An⸗)
ieht die Aushändigung an den Fö11.“”“; 111q“
1“ * ,8
Gese , “ betreffend die Uebernahme einer Zinsgarantie für das An⸗ lage⸗Kapital einer Eisenbahn von Trier durch die Eifel nach Call. 1“
ußerdem zu bedrucken mit den bezüglichen §§. d “ Bam 10. April 1866 und aus dem Statut⸗Nach⸗ trage vom
Stimmrecht nach §. 4. des Statut⸗Nachtrages 5 v.re.
1 2 7
“ nebst Talon beigefügt.
37.
inkl.
Der Spezial⸗Direktor.
Courant.
8
Di idende⸗Scheine bi
ch
B.
u66“
Mitgli
1
über 250 Thaler Preußis⸗
11111“
U
ATrIrIIEUIII –˖VLMRtRMWNMiMiMHHMHE
Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft in Cöln.
0
t von 3 Direc
227
Bestätigt von Sr. Majestät dem Könige von Preußen am 21. August 18 Der Inhaber hat die umstehend näher angegebenen Rechte und Pflichten.
schrif
1“ (Eigenhändige Unterschrift eines Control⸗Beamten.
Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. genhändige
8
2. a 221 eee e gg⸗ g 1419 1111414A44““*“ 3
gemã
t
2
ivi
Serie I.
ß Vertrag v
garant zur Actie Lit. B.
dende,
n der D
om ..
ir
Coupon
I11“
in
signirenden
8 lbeamten
en.
2*
ril 18... schen
zu de erheb
ons am 1. Ap irection der Rhe
m von uns
p gemachten Zahlstellen zu
ßerde Die D
Fünf Thaler dende⸗Cou
Berlin, Cöln und in den au
hat der Inhaber dieses Div Städten bei den bekannt
aesimile
ini (F
bahn⸗Gesellschaft.
Controle fol. (Eigenhändige Unterschrift eines
Cöln, den ..
)
Contro
isen ba
inische E ist na
Rhe
schaft. lt
hn⸗Gesell
und werthlos,
g
ungü
2
ch dem 1. April 18.
in i
Sche
Dieser
er die N er, zahlbar am 1. April 18..
wenn derselbe durch
so lben n
ummer
strichen, dur g ist.
i
Fünf Thal
icht mehr vollständ
und eben desse
☛— 2
(2 Falder wie vorstehande sind im vriginal Nmqugefügt