1867 / 85 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

z ff 8 tri 1 zerh lshR üah In unser vemorrdeniger ist zufolge Verfügung vom heutigen meeeseem Feer eeer Nr. 2009 eingetragene Firma Carl Klos B E en t er A un i⸗ 1 I gH.. nhaber: Fedor Julius Erdmann Adalbert Breslau, den 2. April 1867. 8 8 8 ch 3 e 6 g er. G“ 32 H 8 88 ,84 u es. 5 8 b 8 bei Dahlwi Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 3 8 ] y“*“ Ort der Niederlassung: Hoppegarten bei Dahlwik. In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2009 die Firma⸗Carl Klos hier eerdw2nn.nee. G 2 . Wu“ beaaswee. 8 ve “] ; 2 1 74 . 8 F. 3 W1 6“ . E 3 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . aals beurlaubte Landwehrmänner ohne Erlaubniß aus den Fünsehi Honhefs onsg . er 988, 20, V. 111616“* getragen worden. EE111““

[512] Oeffentliche Vorladung. 1 1 Königlichen Landen ausgewandert zu sein. Alt⸗Landsberg, den 2. April 1867. 2 Sar hes 8 3 19u1 Fiexaes peecsg. afb iter. 8. Sa Gußar Psinw h er ist 89,8 zagher gegen en Ferr Crneseg. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. EEööe“ reslau, 52 5 658. dAhben cht. Abtheilung k1.

eklagt, a ; er und 4. November u Königsberg in * ge . 8 St z. 8 8 Raaiüee 3. April ert. 2 vee-n shbimntgige Absicht das Vermogen seiner Gröabehe doburch. be⸗ Cnche danc den, äee. 472 .5 1856 die A Füeneneen 9 zufolge Verfügung vom 3. April er bardöbin üer SAE i Nr. g. die girnc Wilbelm Fr. chädigt zu haben, daß er durch das Vorbringen falscher Thatsachen öffentlichen müͤnblichen Verhandlun de Sache 8 e ez somhe zur Nr. 201: Der Dachpappenfabrikant Friedrich Dahlke zu 2. 869 b- N. rhs nhebet ehn; Rühelm War 7 verthn 8 und ist demzufolge gegen denselben auf Grund auf den 8 Mai 1867 Po vbeer 8 811 Uh Nge. Landsberg a. W.) hier 5 4 vb 8 „2 E““ des E. trafgesetzbuches wegen Betruges die Untersuchung . unserm Sizungssaale Nr. 2 des hiesigen Rakhhauscz Angefep⸗ 8nc asighg Hurt der beeen8 Landsberg a. W., 8⸗Joc ee. 1“ . Königliches Stadigericht. Abtheilung J.

ündli E b en, zu welchem dieselb r V Firma:. F. lte. . aegSb2N 4 ““ 1t 2 g

dhubr nchaegg ses echfe cun und zütsen scheidung der Seh 82 zaß 8 Fall dhres nsnlnmnen —2 der Frtccccung uns Ceefchen Landsberg 88 d. Fnc. 5 ufht 180e btheitung gnraoiush In unser Firmen⸗Register ist mncer Nr. 719 die Firma: Termins, ein Termin auf dung der Sache in contumaciam verfahren werden wird. 1a önigliche ei R. l. ,4 & 8 1 1 1 diish n. izungssaale des hiesigen Kreisgerichts⸗Gebäudes (Wallsche Gasse 1 8 vzeitig vor unser Firmen⸗Register eingetragen: 3 Beuthen 8.⸗S. den 2. Aptil 1867. dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft 88 1) Nr. 131, Koͤntgliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

Nr. 6, eine Treppe hoch) anberaumt worden, zu welchem der oben⸗ b enannte Angeklagte mit der Aufford setzten Stunde werden können. ve ei 8 Firmen⸗Inhabers: Wittwe Fick, August,/, erscheinen uns dic zu seiner Beasgfärdewnaeg aaseü heshmentendepn Goldberg, den 24. Dezember 1866. 2 hns. 8 8 8 Pgge gaunhe een In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 70 die Handelsgesell⸗ zur Stalg zu bringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Strafsachen. n.a%ꝙꝗ)100 Pri der Niederlassung: Louisfelde FreöreIe. U.⸗M., schaft, Firma: 1““ 1 2 1 868 Aalaln. 88 d 8 8 1 ““ mn 9 1. 8 Ausbleibens mit der Untersuchung und Entse eidung in contumaciam Handels⸗Register. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheitung lᷓl. Die Geselischafter sind: iterr Väütk bi Wirt S 02 1) der Kaufmann Ottokar Emil Jacobi Hugo rtz, 88 9

Wirtz et Steinberg zu Goerliz

veef git Zenenn anruitemüich vangeendd. Handels⸗Register des Könial Stadtaerichts zu Bertin ¹N+Q&³ꝗ0ðMHer geufwann und Fabetdesgee Fergricht Snig dusgahetkehh- der Rausman dan Wushag Zhas Sehbeh,. nns Als Z Gesch sstsa g Erngtnn 15 ““ Unter Nr. 4813 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ hat für seine hierselbst unter der Firma Emil Busch bestehende, in beide zu Goerlitz 49; vsb. 9 Geschs g [ er, ragran 3g a9t 8 lung, Firma das Firmen⸗Register unter Nr. 41 eingetragene andelsniederlassung die Gesellschaft hat am 10. Januar 1867 begonnen; harr Cit 1265₰ 3 Geschaͤftsagent Eeincerer 8 We n hei sifea J. C. Matz, und Fabritgeschäft dem Buchhalter Gustav Ferdinand Otto Schaaff ufol e Verfügung vom 1. am 2. April 1867 eingetragen worden vRra s. e Sechaftzagent, Penther, dund als deren Inhaber der Kaufmann Johann Christian Matz ver⸗ hierselbst Prokura ertheilt. Foerkih, den 9. Aprif 1867. H1““ tie. zasg Shs lercmtsarh Erger, 292 merkt steht . Küfolge Funger ageeg eingetragen: Fin etragon sülacge Verfügung vom 3. April 1867 sub Nr. 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e1141“*“ 5 EIIEammm Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kau des Prokuren⸗Registers. EEE“ 2g- ser F ai 1 221 Hegeza Barseutier Saac eaäͤif den Kaufmann Ernst Theodor Lednanghgtud. 2 duf Rathenow, den 3. April 1867. . NFre rerwö ghedier e. Feknes he Itt unker Grecaat seder zn e uensr Ies, hct Eürhn. ben 9 Mäkler Be E116“““ liin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 4872 des Firmen⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. 8 ner d. Fftsgpesphe be- gönigsbe Maärse vösgentg 86 I11““ 1161“ Registers Uerkragen . ser Firmen⸗Register ist unter Nr. 164: 4 Merh. zu Scweidni nc als [e. Fattecnn 2 Stock⸗ 8 b ters ü⸗ . 8 n unser Regist Nr. 1 mann in weidnitz am 2. Apr eingetragen worden. 1“ Unter Nr. 4872 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 98 Scwesdnihr der 8 April 4897 - 8dn . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

. Fn 8 8 1 n nn Ferdinand Nube zu Verlin als Inhaber der Hand⸗ August Friedrich Baron von Eckardtstein Nachdem der Kellner Johann Georg Neumann von Hofgeis⸗ (jetiges Geschäftslodel Unmeabasserstraße Nr. 9 Fecere Drt der Fürheagastung; B IE1u1“ d In unsere Handels Woister, sind folgende Tegungen erfolgt worden iit dde⸗ hediger rmann Fahies übt Tenktige Febracht eingetragen 91 S, SgHe e8.s irma Fin ee vrgh n) vn vC u Annerte. g. 1 Wie nas Firmen⸗Register: 1u1u“ . n ist, daß er am 28. v. M. in hiesiger Stadt gebettelt habe, qqq »— b“— was er auch eingestanden hat, wird 88 Ansicht des rhabs ,. In das Firmen⸗Register des unterzei vewe 19 Zuckerfabrik Thöringswerder 84 N111 Su der laufende Nummer 56 eingetragenen Firma 85 Gesetzes §. 125 und in Gemäßheit der Verordnung vom 29. Novem⸗ Nr. 1873 EWEEe S A. v. Eckardtstein, eegeAkh eeeXXX““ ber 1823 der Vorgenannte des Vergehens des Vettelns außer dder Kaufmann Kattun⸗Fabrik) Eugen Steinitz zu Berli eingetragen zufolge Verfügung vom 29. März 1867 am 30sten hcpe Die —9 engrtange a. durch Vertrag auf den halb des Wohnorts im lsten Betretungsfalle schuldig erant DOrt der Niederlassung: Verlin jjetziges Ge caftslat l: 8 e- dem mensis et annW. h stnn T. Hhei88ch 1h nemn: üs 16 . G 8 Döhle zu Meühihausen in Thüringen und deshalb in 8 Tage Arrest unter Niederschlagung der Kosten geiststraße Nr. 12) I vg Heilige⸗ 1 en 30. März 18877 . 1“ Fazbvritanzen üstohn2 1 8 e Pherhege, se ses⸗ 9 und bedeutet, daß wenn er durch dieses Urtheil sich e. Firma: E. Steinitz; 114“*“ . * Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 1 8t sai Bezacunseltes ers alegs relshened gis onedues ahen eingetzagen zufolge Beügung vom g. April 187 am Flben Tage Die hier unter der sirma= n gIeccbrikant Gustav Döhle zu Mühlhausen in Th. Gerichte die übrigens nach Str. Pr. Ges. §. 178, Abs. 5, auf Anfech⸗ gebachte aufschann Eugen Steinitz zu Berlin hat für seine vor⸗ Molduano u. Tackt D;ert der Niederlassung: “]

. 3636. 8 b estandene Handels⸗Gesellschaft hat sich am 1. März c. aufgelöst. 1““ Mühlhausen in cr.

tung der rechtlichen Beurtheilung und der Straffestsetzung beschraͤnkte Be⸗ ener. S aegpsgr9 298 an ] sczlung vaneigeh arn. Ccgen cnäatähten ooc⸗ mit Aus⸗ Prokura vaneglri e- i hchs lune Herlis 2 Aasr. 2 den i gg iee ercchtn⸗Deputation. .“ H Firances Mehlers Wittwe u. Söhne es Rechtsmittels der Berufung binnen unerstreckbarer Fri Dies ist; erp 1tbg, S 2 Fg ““ . W. Meh 1 89 acht Sasen 6 Iäb nc eaag des Urtheils bei vin Re, g n Re. she salge Befügang, ems. Pcafte⸗ 8 hae ehsFegche Die von der Saahngch sce pedira Hecem Hernesnspin⸗ II. In das Pr kunen Pheggster ;— Fr 9 zu der eamten Einsprache mit Bezeichnung der im Verhandlungs⸗Termi 22 thmrhi: Theilnehmer zu Stettin für ihre Firma. 8 . 1“ 8,211. WE etwa aagneptretttes Vewels zu erzeben habe. Fomeg Krtihhe Die unter Nr. 2154 des Firmen⸗Registers ei vgres ditr hehn Umze Fpediteur⸗Verein Herrmann u. Theilnehmer 1“ für den Gustap Fv.S ein Fare Prokura in Col. 8: Zugleich dient demselben zur Nachricht, daß wenn vom Ankläger Firma gisters eingetragene hiesige daselbst dem Hermann Hoeser zu Stettin ertheilte und unter ⸗die Prokura ist er 14 he h gegen dieses Straf⸗Mandat appellirt und zu seinem Nachtheil eien— W. Heinemann Z Nr. 158 des Prokuren⸗Registers eingetragene Prokura ist erloschen. Eiigetragen zufolge Verfügung vom 29. März an b lbänderung ausgewirkt wird, ihm das vorbezeichnete alsdann Inhaber: Kaufmann Wolf Heinemann Dies ist in das Prokuren⸗Register bei Nr. 158 zufolge Verfügung 9s . gen, den 29. März 1867 binnen acht Tagen seit der Behändigung des Erkenntnisses zweiter ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Re ister elöscht vom 2. April 1867 am 3. desselben Monats eingetragen. Müh nn 82 18c. 1. Abtheilung. Instanz anzubringende Rechtsmittel der Einsprache, auch bei bec. Ritss ge ssche Sttettin, den 3. April 1857. Fäe. nigches ne . eng. reits erfolgtem Strafantritte eben wohl zusteht, nach fruchtlos ver⸗ Fw9s Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fira— Königliches See⸗ und Handelsgericht. ““ 8 Lindau. üichenen Fristen aber die Vollztehung des Urtheils ohne Weiters 8 in. Schlochauer u. Meinnolff In das Firmen⸗Register des Unterzeichneten Gerichts ist unter In unserem Firmen⸗Register ist sub Nr. 376 die Firr ü Wolfhagen, an-18. Mr. 1867. Hacddng dnu müsir. S (Leinenwgartn⸗Handlung, jeziges Geschäfislotat Alexanderstraße Nr. 43 Nr. 926 der Kaufmann Carl Ernst Heinrich Korth zu Stettin, weee. aüt Louis Meißner e Königliches Irstlzamt. Hiur Kanfleute errichteten offenen Lenege schaft 11“ Ort der Iöedene Pen Stettin / öFFF. C. Habermeyer, Rachfolger 81 Schnackenberg. 1“ 1) Wilhelm Schlochauer zu Berlin Zö1“ Krbs Firmg. Heimeich E April 1867 am 4. desselben und als deren alleiniger Inhaber bdee ai Da vorstehendes Strafmandat wegen Abwesenheit des Verur⸗ i 2) August Heinrich Meinnolff zu Hamburg. eingetragen zufolge Verfügung . 1S 1““ Meißner zu eebass a. S. zufolge Verfügung heutig theilten weder zu verkündigen noch zu behändigen steht, so wird das. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichnet I il 1867 Ee1“ Tage eingetragen. 4 8 selbe in Gemäßheit des Leerafproseßgefethes vom 28. Oktober 1863 unter Nr. 2069 zuf Verfü⸗ g es unterzeichneten Gerichts Stettin, den 4. Iin C.. v“ Naumburg, den 21. März 1867. 4 . r. 2 zufolge Verfügung vom 3. April 1867 am selben 6b Königliches See⸗ und Handelsgericht. öha-n Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.ʒ

§ 98 Absatz 2 mit dem Bedeuten veröffentlich b 220 m. X. 6 icht, daß dasselbe acht Tage eingetragen. hnatt, I cdereahnie 8 3 Fhgen nach denn Hatunt degfen s d affß in welchem die zweite E——— n Die sub Nr. 51 des Fe eingstragene Hirma:. e n unser Firmen⸗Register ist zufolge heutiger Verfügung unter 1 Wolfhagen den 89 ar, 180 et gete Föabaice L“ ganbater des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. und 30. März Nr. 18½ 8 Baumenn Wlheln Stegmann zu Ermsleben, *gnce Feageganf 1ehö. d als der e. Fi. Mrce Nachfah ger here. nen 18983 8 8* 39 Peane gegiste 8— 3 d”-ag Bezeichnung der Firma: W. R. Stegmann,. des. Arias 1 lã9. 18 al deren Inhaber die Kausteute Nudolph Albert Wiencke und Demmin, zean gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (ingetragen. 1““

1““ 5 8 87 82 1 1 8 . ans Oscar Ludwig Hilliger von Thile vermerkt stehen, ist zufolge In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 934 die Füim C. Preiß 8. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

(Ediktal⸗Cstatioön. iger Verfü⸗ Folgende Perfonen: ur Rzer Fatrs 118 5 1 Tegeig cüngetrag M Fnes rhehs. „) b. 8 en Inhaber der Kaufmann und Messerschmidt erft ¹ Friedrich August Jaesch aus Ober⸗Adelsdorf, 1i I11“ 8 Wiencke u. Co 1““ u Po en. und als dase In rgen In unser Firmen⸗ Register ist zufolge heutiger Verfi 2 Fah Heinrich Robert Böhm aus Golbbere, verändert .X“ u1“ arl reiß daselbst hente 186 gen. NRNr. 214 der Apotheker Louis Theodor Stiewe zu Thale, 3) Gustav Reinhold Louis Gröer aus Goldberg, E“ G 8 v1111““ osen, den 2. April 1867. t. I. Abtheillug. Ort der Niederlassung: Thale,

Alexander Besser aus Ulbersdorf, bexes Keäisters einaetragene 898 S eeekricht, I. Fechennanc, Bezeichnung der Firma: L. Stiew,

Fe gantahe Eeielnnach Reinnann Pohlodorff b1“ Uerelowiß u. Aufrecht offenen Handels⸗Gesellschaft: Klos u. Eckhardt hier, mit dem Vermerk Quedlinburg, den 25. März 1867. 1899 von der Königlichen Staais⸗Anwaltschaft zu Löwen⸗ ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, seute eingetragen worden, daß vöee. pücler aufsgs ng. el⸗. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bercgn unferm. . 8 wEen. 1866, angeklagt, obgleich mili⸗ Kaufleute Josef T roplowitz und Eduard Samuel Aufrecht, aufgelöst chaft die früheren Gesellschafter: Seehe 28gGa.⸗ 8 8 öö’ ,.

ichtig, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und zufolge heutiger Verfuͤgung im Rcgister gelöscht. Carl Friedrich Wilhelm Eckhardt, beide hier, sind. In das hiesige Handels⸗Register ist heute eingetragen

und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehe Zum alleinigen Liquidator ist von den früheren Gesellschaftern Breslau, den 1. April 1867. ilung I 8 Fol. 118. Firma: Ad. Schumacher.

9 Heeres zu fenntziehen gesucht zu haben; und ferner: der Fetftetans Josef Troplowitz zu Berlin ernannt. 38 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. nhaber: Apotheker Adolf Schumacher.

Maiec Gohiich aus Prohehain, Ber in, den 3. April 1867. .“ In unser Prokuren⸗Register ist Nr 358 Rudolf Ludwig hier als 5 der Niederlassung: 8S 6 vas. g He 28 8 K itüaae Rtas tgericht. eicaliati⸗ hs. Etveägshsher mya⸗ Prokurist des Kaufmanns Carl Klos hier für dessen hier hesetenhe Fol. 119. Firma: F.

8

b des Gesellschafts⸗Registers engerchigene hiesige In unser Gesellschafts⸗Register ist bei Nr. 31 die Auflösung der eingetragen. I1rd. gen.