1I2706 A.. Schaaffhausenscher Bankverein. a Die nach 2818 em Actien unserer Gesellschaft, als: 5 1 Stück Lit. B. Nr. 4473, à Thlr. 200 und Ses 3 Sü F22 B. Nr. 9907h, à Thlr. 25, ohne Coupons und DTalons, sind dem resp. Eigenthümer angeblich abhanden gekommen und hat letzterer die Einleitung des Mortifications⸗Verfahrens beantragt. - Indem wir diesem Antrage Statt geben, ergeht hiermit gemäß §. 75 unseres Gesellschafts⸗Statuts die öffentliche Lnforderung, jene Doku⸗ mente an uns einzuliefern, oder die etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die besagten Actien öffentlich für nichtig und verschollen erklären und an deren Stelle andere ausfertigen werden. Cöln, den 1. August 1866. Die Direction.
— —
Berschiedene Bekanntmachungen. 2eJs
E Offene Bürgermeister⸗Stelle. 8 ie zum 11. Februar 1868 hier offen werdende Stelle so wiederum auf 12 Jahre besetzt werden. Dieselbe ist exkl. Büreaukosten mit einem festen jährlichen Gehalte von 800 Thlr. dotirt und liegen außerdem nicht unerhebliche Nebeneinkünfte vor. OQualistzirte Bewerber wollen sich unter Einreichun 3 Zeug⸗ hisse bis den 15. Mai ecr. bei dem Stadtverordneten⸗Vorsteher, Fa⸗ brikbesitzer C. A. Gröschke, hier melden. Forst i. L., den 21. März 1867. 92 1 Die Stadtverordnete
4 8
I1“
5 8
Bekanntmachung. 8. Betreffend die Wiederbesetzung der Physikats⸗Stelle im Kreise Landeshut.
Durch den am 31. v. Mts. erfolgten Tod des Kreis⸗Physikus Dr. Benedict ist die Physitats⸗Stelle im Kreise Landeshut zur Er⸗ ledigung gekommen.
Diejenigen zur Verwaltung einer Phsikats⸗Stelle qualisizirten Aerzte, welche bei Federsrscamn gedachter Stelle ber es gt zu werden wünschen, haben ihre diesfälligen Gesuche, wozu ein Stempel von 5 Sgr. zu verwenden, nebst Hualifications⸗ und ührungs⸗ Dokumenten bis zum 15. Mai cr. an uns gelangen zu lassen.
Liegnitz, den 3 April 1867.
— Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
von Wegnern. 8
Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft »Leopold« in Dortmund. MNach §. 19 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Actio⸗ naire unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 6. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, im Gast⸗ hofe zum römischen Kaiser in Dortmund stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tages⸗Ordnung: .“ 1) Vortrag des Geschaͤftsberichtes und Vorlage „ 1866, so wie Ertheilung der Decharge, 8 Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren 8 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗Rathes.
er Bilanz
E111“”“
Statuts zu einer am
Dienstag, den 7. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, im Cast⸗ hofe zum römischen Kaiser hier stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung “*“
87 834
ein. “ 1““ Tages⸗Ordnung: A““
Beschlußfassung wegen Fortsetzung event. Auflösung der Gesellschaft und der dazu erforderlichen Modalitäten.
Dortmund, den 4. April 1867.
. Der Verwaltungs⸗Rath 3.“
8 b Carl Roecke. Bünger.
Es wird ausdrücklich bemerkt, daß die Actien⸗Dokumente am
Sonnabend, den 4., und Sonntag, den 5. Mai, bei unserem Mitgliede
Bünger, im Gasthofe zum römischen Kaiser in Dortmund, nach §. 18
unserer Statuten, behufs Empfangnahme der Eintrittskarten, deponirt
werden müssen. 1ö1““] [142727 Gelsenkirchener Bergwerks⸗Verein. 8 Detillieux frères et Cie. 13“ Die Herren Actionaire sind zur gewöhnlichen General⸗Versamm⸗ lung auf Freitag, den 26. April dieses Jahres, um 3 Uhr, zu Paris, rue de la paix No. 3, eingeladen “
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia in Dortmund. Die in Gemäßheit des neuen Statuts vom 9. Juli 1866 einge⸗ setzte Direction unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: FTFriedrich von Staedel in Dortmund,
lexander Hilbek auf Zeche Borussia, als Mitglieder, resp. Carl Goecke in Dortmund, als Stellvertreter. Die Direction verwaltet mit allen Befugnissen und Obliegenheiten eines Gesellschafts⸗Vorstandes (Tit. III. Abschnitt III. des A. D. Han⸗ delsgesetzbuches) die Geschäfte und Angelegenheiten der Gesellschaft und vI. für dieselbe gültig entweder die beiden Direktoren oder einer erselben und der Stellvertreter.
Dortmund, 5. April 1867. 88 Der Verwaltungsrath.
—
3— “ 6 6
111“1“”“ 8 5. 8 8* . 9 89 1414141“
2 8 S e.
1 P1 9
. — “ 8 5 8
ö““
Gleichzeitig laden wir die Herren Actionaire nach §. 36 unseres
88 Stettin, den 4. April 1867.
ge
„Einladung zur General⸗Versammlung. Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung unserer Gesel. schaft findet am . Mittwoch, den 8. Mai, Morgens 10 Uhr, im Gasthofe zum »Römischen Kaiser« hierselbst statt, wozu wir hi Herren Actionaire ergebenst einladen. Die Gegenstände der Tagesgordatcan sind: a, e, d des Statuts näher bezeichneten
1) Erledigung der im §. 3 laufenden Geschäfte. 2) Auslsosung von 40 Stück karischen Anleihe. 1 3) Beschluß über Verwendung des im vorigen Jahre erzielten Seywinnes.
Dortmund, den 5. April 1867 öIZ111 Die Direction.
“ 11““ “ 1 1ö“ L11“ 1““ 1 8 [1424] Rhein⸗RuhrKan 1. 8,81n⸗ Es ein ““ z u uis burg. EEE1u1 “ Ordentliche General⸗Versammlung— „am 30. April ecr. ( ienstag), Vormittags 10 Uhr,
im hiesigen Societäts⸗Lokale. Die nach §. 10 der Statuten zu lösen. den Eintrittskarten werden unmittelbar vor der General⸗Versamm.
lung durch den Herrn Rendanten Küß ausgegeben werden.
3 Tagesordnung: 1) Jereebeeehe 2) eeesri gc⸗ Bilanz und Dividende pro 1866, sowie Etat ro 8 2 agazinvermiethung. 4) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Directions⸗ und Verwaltungs⸗Raths⸗Mitglieder. 171 Duisburg, den 5. pril 867. N 8 A H .
Partial⸗Obligationen der hypothe
8
Die Direction. “ . 2*
84 I
““ 111X1.“ 13422)
renbergsche Actien⸗Gesellschaft fuͤr Bergbau und Huͤttenbetrieb in Essen.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf die §§. 31 u. f. des Statuts, zu der am Samstag, den 27. April c., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Schmidt hierselbst, stattfindenden, diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung hier⸗ durch ergebenst einzuladen. 11“ Der Verwaltungsrath.
11“
118228 Bekanntmachung. ie diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Stargard⸗ Posener Eiehh findet statutenmäßig A.rSsb. am Dienstag, den 7. Mai cr, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause, att.
Gegenstand der Verhandlung ist gleichzeitig die Berathung und
Beschlu faslung über einen Antrag wegen Abänderung der in den
.46, 47 und 54 des Gesellschaftsstatuts, und in F. 11 al. 2 des Vertrages vom 23. März 1866 enthaltenen Bestimmungen über Wahl, Amtsdauer und Zusammensetzung des Verwaltun sraths und die all⸗ jährliche Abhaltung der General⸗Versammlun „ sowie für den Fall der Annahme desselben die Neuwahl von 5 Mitgliedern und 3 Stell⸗ vertretern für den Verwaltungsrath.
Diejenigen Herren Actionaire, welche der General⸗Versammlung beiwohnen wollen, haben am Montage, den 6. Mai cr., in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden und am da e der Versammlung bis halb eilf Uhr Vormittags vor dem Bevollmächtigten der Direction, Eisenbahn⸗Secretair Wiesing, im Hotel du Nord hierselbst ihre Legi⸗ timation nach Vorschrift des §. 56 des Statuts zu führen und wer⸗ den daselbst ihre Stimmkarte, sowie die Tagesordnung in Empfang nehmen können.
V“
111I1“;
Der Verwaltungsranhh.
22
11 Bekanntmachuüung. Nachdem in Gemäßheit des durch Allerhöchste Ordre vom 18. Fe⸗ bruar 1867 bestätigten Nachtrages zum Statute der eeeen Kur⸗ fürst Friedrich Wilhelms⸗Nordbahn, nunmehrigen hessischen Nordbahn (Staatsanzeiger Nr. 65, Amtsblatt für Hessen Nr. 89 zur Leitung der Geschaäͤste derselben an Stelle der früheren Privat⸗ 1 1. April l. J. ab die unterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗Direction eingesetzt und nachdem derselben von dem gleichen Termine ufolge des Allerhöchsten Erlasses vom 13. Mär d. J. (Staatsanzeiger Nr. 71, Amtsblatt für Hessen Nr. 16 und 17) die bis dahin der Königlichen Direction der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn anvertraute Verwaltung der im Betriebe befindlichen Strecke der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn über⸗ tragen worden ist, haben wir am heutigen Tage die uns zugewiesenen Functionen übernommen und ersuchen die Behörden sowie das be⸗ theiligte Publikum, alle unseren Geschäftsbereich betreffenden Korre⸗ spondenzen fortan an unsere Adresse zu richten. I“ Cassel, 1. April 1867. I ztt.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
“
Bergbag Aetien⸗Gesellschaft Borussia in Dortmund.
irection vom
Das Abonnement beträgt 1 Thlr.
für das Vierteljahr.
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gestellung an, sür Herlin die Expedition des Königl. Preußischen Itaats-Anzeigers: Jäger⸗Straste Nr. 10. Gwischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)
—8 — —
S7. “ 88
E“
e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Dem Obersten z. D. von Glisczinski zu Hamm und
dem Hauptmann und Compagnie⸗Führer im 3. Bataillon
(Potsdam) 3. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 20, Polizei⸗Direktor von Drygalski zu Berlin, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem bisherigen Kassen⸗ und Produkten⸗Rendanten bei dem Salzamte zu Königs⸗ born im Kreise Hamm, Rechnungs⸗Rath a. D. Pilgrim, jetzt in Dortmund, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem General⸗Kommissions⸗Secretair, Kanzleirath Bach⸗ mann zu Berlin und dem Oeconomie⸗Kommissions⸗Rath Krumbholtz zu Dahme im Kreise Jüterbogk⸗Luckenwalde den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem evangelischen Lehrer Fränzel zu Jenkwitz im Kreise Oels den Adler der vierten Klasse des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; ferner 1 . 3 . — Dem Rittmeister im 2. Garde⸗Landwehr⸗Kavallerie⸗Regi⸗ ment Friedrich Wilhelm Ludwig von Prillwitz die Kammerherrn⸗Würde; und 1
Dem zur Zeit bei dem General⸗Gouvernement für Han⸗ nover beschaͤftigten Regierungs⸗Referendar Florian von Thie⸗ lau die Kammerjunker⸗Würde zu verleihen
Den bisherigen Polizei⸗Prästdenten von Bernuth hier⸗ selbst zum Präsidenten der Königlichen Regierung zu Cöln; und
Den bisherigen Landrath des Kreises Weißenfels, Carl Wolf Lothar von Wurmb, zum Polizei⸗Praäͤsidenten der Haupt⸗ und Residenz⸗Stadt Berlin zu ernennen; und
Dem Ober⸗Bau⸗Inspektor Wiebe zu Frankfurt a. O. den
Charakter als Bau⸗Rath zu verleihen. .“
77
8 Berlin, 8. April. 11“]
Tu“
Ihre Majestät die Königin haben Sich g
nach Weimar begeben und gedenken morgen A
Be “
588 1 F1“ ] 1 Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist am Sonnabend Abend nach Albrechtsberg abgereist. 2
„v ““ WW1X“
8 8 v1I16““
Berlin, 8. April.
8
1ö’S
IJhre Königliche Hoheit die Großherzogin von Baden
ist gestern Abend nach Weimar abgereist.
48 fishh tsr. et Hert 88 .
8* 2
8 ““
11I“
8
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Mechaniker A. Schäfer zu Wertheim in Baden ist unter dem 5. April 1867 ein Patent
FZlaͤuf eine durch Zeichnung, Beschreibung und Modell naachgewiesene Maschine zum Anfertigen von Sendel⸗ Eisen, ohne Jemand in der Anwendung bekannter ITvheile zu beschränken, “
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für sämmt⸗ liche zum Gebiete des deutschen ollvereins gehörige Landestheile des preußischen Staats ertheilt worden.
“ 111I . 8
FWr stnte0
Das 27. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter
Nr. 6597. das Hemeiaeerfaflh pgs ⸗Gesetz für die Stadt Frankfurt a. M. Vom 25. März 1867; und unter
Nr. 6598. die Verordnung, den Betrieb stehender Gewerbe im vormaligen Kurfürstenthum Hessen betreffend. Vom 29. März 1867.
Berlin, den 9. April 1867.
11u1“
tuse
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. 8
Der Privatdocent Dr. Gustav Teichmüller in Göttin⸗
gen ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät daselbst ernannt worden. 11111 “
1111“
ist zum Kreis⸗
Der Wundarzt erster Klasse ꝛc. Bredow Vohnsitzes
Wundarzt des Kreises Lübben, mit Anweisung des
in Lieberose, ernannt worden. n. 1*
11“ 1 ö 8 öö ö“ E“ v111A1A4“
Dem Geheimen Kanzlei⸗Secretair Niese im Ministerium des Innern ist der als Geheimer Kanzlei⸗Inspektor
beigelegt worden.
2 8 8 8† 8
Unter Bezugnahme auf den §. 9 des Gesetzes vom 27sten September v. J. (Gesetzsammlung Seite 586) wird hierdurch bekannt gemacht, daß am 31. März d. J. 3,244,800 Thlr. in Darlehnskassenscheinen in Umlauf gewesen sind. 8
Berlin, den 6. April 1867. 8 Füag Der Finanz⸗Minister.
“ von der Heydt.
Die Ziehung der 4ten Klasse 135ͤster Königlichen Klassen⸗ Lotterie wird am 18. April d. J., Morgens 7 Uhr, im Ziehungssaale des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang nehmen.
ie Erneuerungsloose, so wie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den §L§. 5, 6 und 13 des Lotterie⸗Planes unter Vorlegung der bezüglichen Loose aus der 3ten Klasse bis spätestens am 15. d. M., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen. Berlin, den 9. April 1867. Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
5 8
Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister
[
für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten vo n Selchow, von Hinterpommern. G
Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister d geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Dr. von Mühler, nach der Provinz Pommern.
Ig FMree tßh eereiss mmmen
“