Seebach: Margarethe.
6 Pf. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 8 Sgr. 2 Pf. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf.
8b 23 Sgr. 9 Pf., aunch 2 Thlr. 15 Sgr.
E 1458
Der Hamburger Dampfer »Germania« ist in New⸗York
eingetroffen. “ . .“ London, Montag, 8. April, Nachts. In der heutigen Sitzung des Unterhauses machte Lord Stanley die Mittheilung, daß die spanische Regierung die letzte englische Depesche nicht beantwortet habe. vens⸗
Gladstone vereinsachte seinen gegen die Reformbill gerich⸗
teten Antrag, weil viele Liberale demselben in der früheren Fassung ihre Unterstützung versagt hatten, und ist hierdurch der Widerstand gegen die Comitéberathung beseitigt. Petersburg, Montag 8. April. Der Reichsrath potirt heute das Budget, dessen Gesammteinnahmen, 443 ⅛ Millionen S.⸗R., sich mit den Gesammtausgaban ausgleichen. Als außerordentliche Einnahmen figuriren 40 ¾ Millionen aus den 1865er und 1866er Anleihen. Sowohl die direkten als die indirekten Steuern zeigen eine Zunahme gegen voriges Jahr; unter den Ausgaben haben diejenigen für Staatsschuld mit 5 Millionen, für Krieg mit 4 Millionen zugenommen, die Marineausgaben dagegen mit 5 Millionen abgenommen. Für Staatsbahnbauten sind 25 ¾ Millionen veranschlagt. Das Budget Polens, welches in das Gesammtbudget aufgenom⸗ men ist, zeigt 16 ½ Millionen Einnahme, 19 Millionen Ausgabe.
8 1 8 “ AI111“ .
Fett . 8
Königliche Schauspiele.
vC11“ 8 ““ Mittwoch, 10. April. Im Opernhause. (Mit aufgehobe⸗ nem Schauspiel⸗Abonnement.) Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen von Goethe. Gast: Fr. Marie Niemann⸗ Anfang 6 Uhr. Gewöhnliche Preise. Im Schauspielhause. (97ͤste Abonnements⸗Vorstellung.) Donna Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen nach dem Spa⸗ nischen des Don Augustin Moreto von West. 1114“ Mittel⸗Preise. daa. es . ; Donnerstag, den 11. April. Im Schauspielhause. (98ste Abonnements⸗Vorstellung). Spielt nicht mit dem Finer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Vorher: Freund und Feind. Dramatisirte Anekdote in 1 Akt von Paul Frohberg. Mittel⸗Preise. 2 Im Opernhause. Keine Vorstellung. Vorletzte Sinfonie⸗ Soirée.
Telegraphische Witterungsberichte.
Stunde Ort.
8
Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Réau-
[Linien.] mur.
9. April. 325,6= 0,8
Allgemeine Himmels-
ahsiecht.
Beobachtungszeit. 3
6 Mrgs.] Memel.....
S0., mässig. Schnee. S., stark. sbbedeckt. 1““ W., schwach. W., schwach. SW., schwach.
W., mässig.
325,9 1,9
323,9 3,0 Cösin 325,3 3, 5 Stettin 326,5 3,8 [Berün 324,9 4,0
. 82
Königsberg Danzig.. Putbus. bedeckt, Regen
bedeckt.
Regen gest. viel Rg. Nehm. 5.45 Gewitter.
bed., gst. u. Nehts. Regen.
trübe, Regen.
Posen
327,0 3, 8
327, 5 5,3
323,6 4,6 sbedeckt, Nebel, ssst. St. u. Reg.
321,3 5.9 sbbedeckt,
“ V 8 ssgst. Barom. 326, 2
1709. 19281111168 sSSsSchlossen und
EE16“““ vr, ebr Weiterleucht.
Ratibor.. 1 Trier.. SW,) stürmisch. strübe, Rg. Nehts. Sturm.
Regen.
NW., schwach.
W., starbk. N., lebhaft.
Münster.. Torgau..
Breslau.
P1“ 326,9] 3,0 331,2 6.,8
g2
8 » Flensburg. [NW., mässig. Paris.
Brüssel...
sehr bewölkt. Gest. Ab. stark. Regen. Nachts Windstösse. heiter.
SW., schwach.
8- EEEEEE1ö66“ 331,5 — 18,7 N., schwach. 3300 — 2,7 [080., sechwach. bedeckt. 331,6 0., schwach. bewölkt.
327,7 S0., zieml. stark. bedeckt, Sechnee.
2
Haparanda. Helsingfors Prüsraleag. Riga. Libau Moskau.. Stockholm.
9
.6* 8 91
cst Seh e. Gest. Ab. 080.
schwach. Max. 4.8s8.
—
9 ;
0., schwach
en FrsaAfr Am . 11“ * “
Fetha t712 a CK a Skudesnäs.
327.5 o Winqdstille. halb bedeckt. Gröningen. 5 Heider.
328, 8 W., schwach. bedeckt. 330.0 WXNW., s. stark. sehr bewölkt. Hernoesand Christians.
327,8
3299 0., s. schwach. bedeckt. 328,5] 080., mässig. schön. Fer
Produeten- unc Waaren-Börse.
Berlin, 8. April. (Marktpreise.) Zu Lande: Hafer 1 Thlr.
11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf.
Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 20 Sgr., auch 3 Thlr. 7 Sgr. Roggen 2 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf., auch Grosse Gerste 2 Thlr.
Hafer 1 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. Erbsen 2 Thlr. Fhuttererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Das Schock Stroh 10 Thlr., auch 9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thlr. 8 Der Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr., geringere Sorte auch 25 Sgr. Kartoffemm, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 25 Sgr. und 20 Sgr.,
metzenweis 1 Sgr. 9 Pf, anch 1 Sgr. 6 Pkf. und 1 Sgr. 3 Pf.
Berlinm, 9. April (Niehtamtliche Getreide börse.) Weizen
8 loco 70 — 88 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 85 Thlr., gelb. poln. 83 Thlr. bez., Lieferung pr. April- Mai 79 4 — 80 Thlr. bez., Mai-Juni 79 i Thlr. bez., Juni - Juli 79 ¼ bez., September-Oktober 72 — 71 ¾ — 72
Thlr. bez. Roggen loco 78 — 83 pfd. 55 57 Thlr. ab Bahn bez., sehwimmend
80 —82fd. 55 ½ Thlr. bez., 82 — 83pfd. mit 8 Thlr. Aufgeld gegen Früh-
jahr getauscht, pr. Frühjahr 55 56 — ¼½ — ½ — ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 55 ½ — 55 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Juni-Juli 55 ¼ — 54 ¼ — 55 Thlr.
bez. u. Br., 54 ¾ G., Juli-August 53 ½ — ¼ Thlr. bez.
r. 1750 Pfd.
Gerste, grosse und kleine, 46 — 52 Thlr. hlr., sächs. 29 — ½
Hafer loco 27 — 30 Thlr., schles. 29 ab Bahn bez., pr. Frühjahr 28 — 29 — 28 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 28 ¾ bis
Thlr.
29 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 29 ½ Thlr. bez., Juli-August 28 ½ — 29 ¼ Thlr.
bezahlt.
Erbsen, Kochwaar 60 — 66 Thlr., Futterwaare 54 — 60 Thlr.
Rüböl loco 10 ¾ Thlr. Br., pr. April u. April-Mai 11 — 10 12 Thlr. bez., Br. u. G, Mai-Juni 11 —10 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 10 ¾ Thir. Sep-
tember-Oktober 11 ½ — ½ Thlr. bez.
Leinöl loco 13 ⅔˖ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 17 — ⁄¾ Thlr. bez., pr. April und April-
MiJai 16 ¾ — 1 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 16 ¾ — ⁄ — ¼ Thlr. bez. u. . Se. 9 G., Juni-Juli 17 ½⁄ 219216 ½ Thlr. bez. u. Br., ½¼ G., Juli- August
Thlr. bez., August-September 17 ½ — ¼ Thlr. bez. Weizen loco fest gehalten, Termine höher. Roggen auf Termine verkehrten heute ungeachtet der anhaltenden politisehen Befürchtungen
in fester Haltung, und stellten sich die Preise bei Beginn wesentlich höher, die aber im Verlauf des Geschäfts wiederum niedriger waren und gegen gestern nur wenig höher sind. Effektive Waare mässig um- gesetzt. Gek. 14,000 Ctr. 1
Hafer loco preishaltend. Termine höher. Gek. 2400 Ctr. Rüböl
setzte auch heute die angenommene weichende Tendenz fort, und sind
wohl die fortdauernden politischen Wirren als Motiv der Flaue anzu- führen. Gek. 18,000 Ctr. Spiritus verfolgte wie Rüböl eine flaue Tendenz, und sind wohl dieselben Gründe hierfür wie bei obigen Ar- tikeln als Motiv zur Flaue anzuführen. gestern reichlich 5 Thlr. Gek. 120,000 Ort.
Berlin, 8. April. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 — 88 Thlr. nach Qual., fein gelb. ueker- märker 88 ¾⅜ bez., pr. 2000 Pfund pr. April-Mai 79 ¼ à 79 ¾ à 79 bez., Mai-Juni 79 Br., Juni-Juli 79 Br., Juli-August 76 Br., August-Septem- ber 72 ⅞ à 72 ⅞ bez., September-Oktober 71 ¾ à 71 ¼ bez.
. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 55 ½ — 56 ¾¼ nach Qualität bez., Früh- jahr 55 ¾ à 54 ¾ à 55 à 54 ⅞ verk, Mai-Juni 55 ¼ à 54 ⅞ à 55 à 54 ⅛ verk., Juni-Juli 55 à 54 ¾ verk., Juli-August 53 ¼ à 53 verk.
Gerste pe. 1750 Pfd., grosse und kleine. 42 — 51 Thlr. nach Qual.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 ½ — 29 ½ Thlr. nach Qualität, sehles. 28 ¾ bez., sächs. 29 bez., pr. Frühjahr 29 à 28 ½ verk., Mai-Juni 29 ½ à 29 bez., Juni-Juli 29 ¼ bez. u. Br., Juli-August 29 à 28 ⅞ bez. u. G., September-Oktober 27 ⅓ nominell.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 — 66 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 4⁄12 Br., pr. diesen Monat 11 à 10 ¼% à 11 bez., April - Mai 11 à 10 42 à 11 bez., Mai-Juni 11 ½ Br., September -Oktober 11 ¾ à 11 % bez. Gek. 800 Ctr. Kündigungspreis 11 Thlr. 0 phinoK 7
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ½ Thlr. FtIIIIIIA 8
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 bez., pr. diesen Monat 16 ¾ à 16 à 16 8 bez., Br. u. G., April -Mai 16 ¾ à 16 8¼, à 16 ½ bez., Mai-Juni 16 ⁄⁄ à 16 4¾2 à 16 ¾ bez. u. Br., 16 ¾˖ G., Juni -Juli 17 ½˖ à 17h bez. u. G., 12¾ Ur. Jul-August 1797, à 12 ⅛ bez. u. Br., 172⁄ 6. August-September 17472 à 17 ⁄ bez. u. Br., 17 12 6., September-Oktober 17 ⅞ à 17 ⅓ à 17 ¼ bez., Br. u. G.
SHnt 56
bedeckt, Nachts
bed., gest. Reg.
8, good fair Bengal 8 ¾, Oomra 11. 1113“
Der Preisrückgang beträgt gegen
mmmmaSHräööö
stettin, 9. April, 4 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 76 — 90, Frühjahr 87 ½ — 88 ¼ bez. Roggen 55 — 56, Frühjahr 54 bez. Rüböl 11 Br., April-Mai 10 ⅞ bez. Spiritus 16 ¼, Frühjahr 167⁄2 bez.
Posen, 8. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 PfHd.), pr. Frühjahr 52 ⅞, April 52 5⅞, April-Mai 52 ½, Mai-Juni 52 ¼, Juni-Juli 52, Juli-August 50 Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gek. 12,000 Qrt., pr. April 16 X%¾, Mai 16 ¼, Junj 165⁄2, Juli 16 ¾, August 16 ⅞⅜, September 17.
Breslau, 9. April, Nachmittags 4 Uhr 16 Minuten. (Tel.
des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ⅞ Thlr.
G. Weizen, weisser 82 — 96 Sgr., gelber 82 94 Sgr. Roggen
.Gerste 50 — 59 Sgr. Hafer 34 - 37 Sgr.
Magdeburg, 8. April. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Spiri- tus: Loco -Waare höher gehalten, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 18 Thlr., pr. April, April - Mai und Mai-Juni 17 ¾⅔ Thlr., pr. Juni- Juli 17 ¾ Thlr., pr. Juli - August 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Ueber- nahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus flau und ohne Kauflust. Loco 16 ˖ Thlr., pr. April und Mai 16 ⅞ Thlr.
C'öln, 8. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Regen- wetter. Weizen geschäftslos, loco 8.25, pr. Mai 8.10, pr. November 7.3. Roggen höher, loco 6.7 ½, pr. Mai 5.25, pr. November 5.2. Rübäöl ruhig, loco 12 ⁄1%, pr. Mai 12 ⁄, pr. Oktober 12 ⁄. Leinöl loco 13. Spiritus loco 21 ½.
Hamhbhurg, 8. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolfl's Tel. Bur.) 2etreidemarkt. Weizen loco höher, für 130pfd. ab Rostock 144 geboten. Pr. April 5400 Pfd. netto 155 Bancothaler Br., 154 G., pr. Frühjabr 152 ⅞ Br., 152 G. Roggen loco gute Kauflust. Pr. April 5000 Pfd. Brutto 95 Br., 93 G., pr. Frühjahr 90 Br. u. G. Hafer stille. Oel flau, loco. 24 ½, pr. Mai 24 ⅓⅛, pr. Oktober 25 ¾. Spiritus flau, zu 23 ⅛ angeboten. Kaffee: Verkauft 5000 Sack Laguayra zu 6 ⅓ bis 8½⁄. Link ohne Umsatz. — Regen.
Amsterdans, 8. April. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussberieht). Roggen 3 Fl. höher. Rüböl pr. Mai 36 ⅛, pr. Oktober-Dezember 38 ¼.
Antwerpen, 8. April. (Wolff’s Tel. Bur.) Petroleum, raff., Type weiss, 46 ¾ Fres. pr. 100 Ko.
Paris, 8. April, Nachmittag; 3 Uhr 30 Minuten (Wolfl's Tel. Bor.) Rüböl pr. April 93.50, pr. Mai-August 95 00, vpr. September- Dezember 95 00. Mehl pr. April 74 50. pr. Juli-Augast 75.50. Spiritus pr. April 64.00.
London, 8. April. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Englischer Weizen 1—2, fremder 1 Sh. theurer als ver- gangenen Montag; in englischem schwache Zufuhren. Gerste 6 Pece. billiger. In Hafer gutes Geschäft. — Regenwetter.
Ukyrerpoo!] (via Haag) 8. April, Milags. (Von Spriags- mann & Comp.) (Woiff's Tei Bur.) Umsatz nicht gemeldet. Bessere Stimmung, aber in Folge der politischen Verhältnisse theilweise niedriger.
Middling amcrikanische 12 ¼, middhng Orieans 12 ½⅝, fair Dhollerah 11, g0ο middling fair Dhollerab 10 ½, middüng Dhollerah 10, Bengal
as
Fonds- und Actien-Hörse.
Berlin, 9., April. Die Börse begann in Folge der Rede des Marquis de Moustier in besserer Haltung, aber als die an sich ganz nichtssagende Depesche aus Hamburg ankam und vorher die Wiener, so wie der Artikel der »Wiener Presse“ bekannt wurden, trat eine wahre Panique ein. Die Verkaufslust, selbst zu stark herabgesetzten Preisen, war sehr überwiegend, ohne irgend welcher Kauflust zu begegnen. Alle Effekten gingen stark zurück. Belebt waren Oberschlesische, Rheinische, Nordbahn, Italiener, Amerikaner und alle österreichische Effekten. Preussische Fonds gleichfalls matt. Wechsel in schwachem Verkehr. — Rumänen 61 bez. u. Br.
Bergisch-Märkische 137 a 133 a 134 gem. Berlin-Stettiner 134 i a 133 ½ gem. Cöln-Mindener 134 a 130 a 132 gem. Nordbahn Friedr. Wün. 86 ½ a 87 ½ àa 85 ½ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 176 a 173 ⅛ a 174 ½ gem. Rheinische 108 a 104 a 105 gem. 0 sterr. Franz. Staatsb. 101 a 99 gem. Desterr. sidi. Staatsbvahn Lomb. 100 a 95 a 97 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn (Prior.) neue 215 bez. Disc. Kommandit- Antheile 99 ¾¼ a 99 gem. Oesterr. Credit 66 a 63 a 65 gem. Hesterr. Loose von 1860 62 ⅞ a 62 gem. Ital. Anleihe 49 a a 48 ¼ gem. Russ. Präm. Anleihe von 1866 83 ¾ a 82 ¾ gem. Amerikaner 77 a 76 gem.
Breslau, 9. April, Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 77 7⁄12 Br., 76 4 G. Freiburger Stamm-Actien 135 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 177 ½ — 177 — 179 bez. u. Br.; Litt. B. —. täts-Obligationen Litt D., 4proz., 87 ¼ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾⅜ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 79 ⅛ Br, 79 ½ G.; do. Litt. G., 93 ¾ Br. Oderberger Stamm-Actien 57 bez. u. G. Neisse -Brieger Aectien — Br. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien 73 ¼ Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 102¾% Br.
Sehr animirte Börse bei grossem Geschäft und namhbaft höheren Coursen.
Frankfzart a. M., 8. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Ninuten. (Weolftes Tel. Bur.) Schwankend bei lebhaftem Geschäft. Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 154, fester.
(Schluss - Course.) Prenssische Wechsel 104 b. Hamburger Wecheel 88 ½. Pariser Wachsel 94 b½. Wiener Wechsel 89 ¼ Finnländische Anleihe —. Neue l4proz. Finnlandische Pfandbriete —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6 proz Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ½. HOesterr. Bank-Antheile 620. Oesterreichische Kredit-Actien 153 ½. Darmsfädt. Bank-Actien 196. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- HI “
Kassenscheine 105 8. Berliner Londoner Weebse]! 119 ¾.
marsche Bank —.
(SsSchluss-Courst der offziellen Börse.)
Anlehen 58.20.
Bank-Actien 715.00.
Oberschlesische Priori-
8 6
zösische Staats-Eisenl ahn-Actien —. Böhmiseche Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen- Bexbach 154. Hess. Ludwigsb. —. Darmst. LZettalbank —. HDesterr. öproz. steuerfreie Anleihe 44 ½. 1854er Loose 57. 1860er Loose 62 ½. 1864er Loose 70. Bad. Loose 52.
5proz. österreichische Anleihe von 1859 57 ¾. Oesterreicb. National-
Anlehen 49 ½. 5 proz. Metalliques 40. 4 ½proz. Metalliques 37 ¼. Bayerisehe
(Wolff's Tel. Bur.) 8 150 3½ à 144 ½ à
Prämien-Anleihe 94 ¾.
Frankfurt a. M., 8. April, Abends. Effekten-Societät. Schwankend. Kredit-Aectien 146 ⅞, 1860er Loose 60, 1864er Loose 68, National-Anleihe 48, steuer- freie Anleihe 42 ½, Amerikaner 75 ¾.
Fitannhaas-g. 8. April, Naemnittags 2 Uhr 30 Mm Bur.) N
Fonds gedrückt, Notirungen sehr schwierig. Valutenkäufer zu-
1*
Oesterreich. Elisabeth-Bahn —.
Kurhess. Loose 54 ½.
(Wolff's Te.—
rü ckhaltend. Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 88. 8 Schluss-Course: Hationai-Anieibe 49 ⅛. Oesrerr. Kredit-Actien 64 ½.
Gesterreichische 1860er Loose 61 ½. Mexlkaner —. Nordeutsche Bank 115 ¾. Rheinische Bahn 108. Altona-Kiel —. Viuai. Amteihe —. 1864er Russische Anleihe —. 1866er Knessche Prämien- Anleihe —. 6 proz. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ⅞. Diseonto 2 ½ pCt. , Leipzig, 8. April. Friedrieh-Wuünenas-Nordbahn —. Leip- zig- Dresdener 239 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. —, do. Lit. B. 62 G. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 245 G., do. Lit. B. —. 132 Gld. Anhast-Deszauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Oesterreich National-Anleihe von 1854 —. Mlen, 8. April. (Wolff’s Tel. Bur.) Sehr starke Bewegung. 8 Neues 5proz. steuerfreies 1 5proz. Metalliques 56.50. 15proz. Metalliques —. 1854er Loose 74.50. Bank-Aecnen 712.00. Nordbahn 161.00. Na- tional -Anlehen 66.00 Kredit-Actien 172.80. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 196.00 Galizier 211.00. Czernowitzer 181.25. Lon- don 132.00. Hamburg 98.00. Pzris 52 50, Frankturt 110.75. Amster- dam 111.50. Böhmische Westbahn 149. 00. Kredit-Leose 124.00. 1860er Loose 82 70. Lombardische Eisenbahn 195.00. 1864er Loose 16.30. Silber-Anleihe 77.00. Anglo-Austrian B. 94.00. Napoleons- d'or 10.59. Dukaten 622. Silber-Coupons 129 00
Wien, 8 April. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Bei sehr grossen Schwankungen Panique vorherrschend. Kredit-Actien 169.70, 1860er Loose 81.75, 1804er Loose 75.45, Staatsbahn 194 50, steuerfreies
Prämien- Verein.
Anlehen 58.00, Napoleonsd'or 10.64. FWMten, 9. April. (Wolfes Tel. Bur.) Flau. 8
5proz. Metalliques 56.75. 1854er Loose —. 1 Norüabahn —. National-Anlehen 66.25. Kredit- Aetien 171.70. Staats - Eisenbahn-Aectien-Certifikate 198.00. Galizier 211.00, London 132,00. Hiamburg 98.00 Paris 52,50. Böhmische Westbahn 149 00. Kredit-Loose 124.50. 1860 er Loose 83.10. Lom bar- dische Eisenbahz 197.00 1864es Loose 77.20. Süber-Anleihe 77.00.
Qrustezs'sssanen, 8. April, Nachmtags 4 Uhr 15 Mmaren. (Woit’s Tel. Bur.) Niedriger. b
5proz. Metalliques Lit. B. 59 ½. 5proz. Metalliques 40 ½¼ 25proz. Jetalliques 20 ½ Hesterreich. Nationa!-Anleihe 46 ½. Oesterreichische 1860er Loose 365. Oesterreich. 1864er Loose 65. Silber-Anleihe 50 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 39 ¾½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 81. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 81 ½¼. 5 proz. Russen V. Stieglitz 55 ½. 9proz. Russen VI. Stieglitz 73 ½. 5proz. Russen de 1864 83 ¾ Russische Prämien-Anleihe von 1864 167. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 157 ½. Russische Eisenbahn 178. üprozs Veremn Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½.
Wiener Wechsel 88. Hamburger Wechsel 35 +u0.
Kotterdas, 8. April, Nachmittags 1 Uhr 30. (Woln's Tel. Bur.) Flau.
Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Obügationen 52 ⅛. Oesterr. National- Anleihe 47 ¼. Oesterr. 5proz. Metalliques 41 ½. Oesterr. Silber - Anleihe 1864 54 ½¼. Russische 6. Stieghtz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 179.00. Russ. Pramien-Anieihe 170.00. 1882er Vereinigi. Staaten-Anleihe 76 ⅞. ec 3proz. Spanier 31. London 3 Monat 11. 77. Paris 3 Mona:
6.75.
1.01542028 , 9 April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Sehr flaue Stimmung.
Consols 90 ½. 1proz. Spanier 30 ½. Sardinier —. Italienische 5 proz. Kente 47 ¾. Lombarden 14 QÖ. Mexikaner 14 ½¼. 5proz. Russen 85. Neue Russen 86 Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 61 ½ Türgseche Anleihe 1865 25 ½. 6ůproz. Verein Staaten-Anl. pr. 1882 74.
Bunsssn. 8. April, Nzchmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bmn Die Haltung der Börse war eine bessere. Man erwartete eine Rede des Staatsministers Rouher im gesetzgebenden Körper über die Luxemburgische Angelegenheit. Die 3proz. wich von 66.70 bis 66.45, stieg dann auf 67.05 und wurde schliesslich zu 66.95 gehandelt. Die
(Anfangs-Course.)
Minuten.
Bur.)
Italienische Rente begann zu 50.25, wich bis 49.80 und schloss zu 51.00.
Cossols von Mitrags 1 Uhr waren 90 ⅛ gemeldet.
Schluss-Coutse: 3prozent. Reute 66.95. Italienische 5prozent. Rente 51.00 3ror. Spanier —. 1 proz. Spabier —. Oesterr. Staats- Eisenbann-Aetier 392 50 Credcht - mobilier-Actien 397 50. Lombar- Sseche Lisenbahn-Aenen 387.50 Oesterr. Apleibe de 1865 —. Sproz. Vereis Staaten-Anterhe pr 1882 (ungestempelt 84 ½. 1
Paris, 8. April, Abends 10 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente wurde auf dem Boulevard nach dem Sehlusse der Börse zu 67.45 geuracht, konnte jedoch diesen Cours nicht behaupten, und wird jetzt zu 67.10 gehandelt Italienische Rente nach dem Schlusse der
örse 51.40, bei Aufgabe der Depesche 50.60. Die Beunruh gung und die Unenschlossenheit dauern fort; nur wenig Geschäfte werden gemacht. .““
Thüringische b
Vereinsbank —. Nordbahn 85 ½.