FErbsen, Kochwaar RKüböl loco 10 ¾ Th
1 ꝛc. Pelka Unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich “
vor dem Königlichen Gerichts⸗Assessor Herrn Wießner im Stadtgerichts⸗
und Urkunden im Original oder in Abschrift zu überreichen genommen werden kann.
die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗
Amt, die Ober⸗Post⸗Direction, die Telegraphen⸗Direction, das Gesetz⸗ sammlungs⸗ und Zeitungs⸗Debits⸗Comtoir, das Kontroll⸗Büreau der
8
ebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer 11, ang 842 Termin iesen Wechsel uns vorzulegen, widrigenfalls derselbe frr kraftlos er⸗ grn TSoga N. 2
Berlin, den 26. März 1857757575. exenteg18⸗K08l 8 . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. eie 8
[1477. Oeffentliche Vorladung.
Die Handlung Gebrüder Saran zu Potsdam hat gegen den früher in Berlin, Georgenstraße Nr. 44, wohnhaften Maurermeister und Bau⸗Eleven Ludwig (Louis) Pelka wegen einer Forderung von 758 Thlr. 10 Sgr. 4 Pf. Klage erhoben.
Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufenthalt des
klärt werden wird.
2 dem zur Klage⸗Beantwortung und Erklärung des Adcida⸗ en au
den 17. Juli 1867, Vormittags 10 Uhr,
ebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Portal II., Zimmer Nr. 37, anstehenden eermin pünktlich zu erscheinen, die Klage vollständig zu beantworten indem ücksicht
Ergpecnt der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden
auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine 8
trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. Berlin, den 30. März 1867. 8 Keghöhnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation I.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[1489] 1 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für das General⸗Post⸗
Post⸗Anweisungen, das Post⸗Montirungs⸗Depot, das Hof⸗Post⸗Amt die Eisenbahn⸗Post⸗Aemter, die Eööe Ces und die Stadtpost⸗Expeditionen hierselbst, welcher Bedar egp eeetwa 130 Haufen Kiefern Klobenholz und 1111“ 10 „ Bluchen Klobenholz 8 zu veranschlagen ist, soll für den Winter 1867/68 im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden. ö Bedingungen können bei dem Kastellan Schönbrunn im Königlichen Postgebäude, Spandauerstraße Nr. 21, zwei Treppen hoch, äglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, ein⸗ gesehen werden. Anerbietungen sind versiegelt mit der Aufschrift * 1ö wegen Lieferung von Brennholz« an die Geheime Kanzlei des General⸗Post⸗Amts bis zum 1. Juni cr., mit welchem Tage das Submissions⸗Verfahren geschlossen wird, abzugeben. General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.
8
Kdönigliche arbrücker Eisenbahn. Die Lieferung von 1 L1“ Eisenbahn⸗Schenen,
hierselbst zur Einsicht offen gelegt, können auch von dort auf porto⸗ freie Anträge in Abschrift unentgeltlich Fens ench 2ge 88 Lieferungslustige wollen ihre Offerten versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Oberbau⸗Ma⸗ terialien« bis zu dem auf Mittwoch, den 15. Mai c., Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen, an und einzusenden. Saarbrücken, den 5. April 1867. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. vppon öffentlichen Papieren. .
1““ 1
8 F
Magdeburg⸗Coethen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. SGHealle⸗Casseler Zweigbahn.
In Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 27. Dezember v. J. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Einreichung der Interimsquittungen zu unsern Stammactien La. B. mit zweiz nach der Nummerfolge geordneten, unterschriftlich vollzogenen De⸗ signationen, 168 . sochet abgestempelt zurückgegeben wird, vom
3. ai a ei unserer Hauptkasse featicgn.n kann. 3 s . u“ ehn Tage nach dieser Einreichung erfolgt bei Rückgabe der abge⸗ stempelten Designation die Ausgabe der 8 porteur esgeer czer Actien nebst Dividende⸗Scheinen und Talons. Wer die zweite Serie der Zins⸗Coupons bereits abgehoben hat, hat dieselbe in den Nummern 1 bis 8 zugleich mit einzuliefern. Wir machen hierbei ganz besonders darauf aufmerksam: daß, wenn eine Uebertragung seitens des ursprünglichen Zeich⸗ ners nicht stattgefunden, die Auslieferung der Actien nuͤr an diesen, andernfa ls nur an denjenigen erfolgen kann, der in Ge⸗ mäßheit der §§. 10 und 14 des Gesellschafts⸗ Statuts durch auf der Interimsquittung selber geschriebene, oder ihr annektirte, rechtsverbindliche Urkunden den Uebergang des Anrechts auf die Actie darthut, daß sowenig wir, wie die Hauptkasse sich auf Korrespondenzen in dieser Angelegenheit resp. Uebersendung der Dokumente per Post einlassen kann, vielmehr unmittelbare Abhebung derselben bei der Kasse stattfinden muß. Magdeburg, den 8. April 1867. Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger “ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
3 . 8 1.““ 8 8 1“
EWEW26
VBerschiedene Bekanntmachungen.
[1488] Hirudinea. Die Actionaire der Hirudinea werden hierdurch zu der Freitag, den 3 Mai d. J., 6“ Nachmittags 3 ½ Uhr, in Mesers Lokal in Berlin, Unter den Linden Nr. 23, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
1,698,400 Pfund 796 » Laschen,
» Laschenbolzen, » Unterlagsplatte, » großen Schienennägeln, 8
Tagesordnung: 1) Neuwahl zweier statutengemäß ausscheiden⸗ den Mitglieder des Aufsichtsrathes. 5 etcräß casscheshe und Rechnungs⸗Ab⸗
Bekanntmachung des Geschäfts⸗Berichtes 3) Beschlußfassung über die vom Direktor beantragte Vertheilung
» kleinen Schienennägeln, 19000 Stück
Bahnschwellen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserem technischen Büreau
schlusses pro 1866. und Auszahlung der Dividende von 8 Prozent für das Geschäfts⸗
“
Der Vorstand.
Produeten- und Waaren-Börse.
Berlin, 10. April (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 70 —-90 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. April- Mai 81 — 82 — 81 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 80 ½ — 81 Thlr. bez., Juni -Juli 80 ¼ — 81 Thlr. bez., Juli-August 77 — 78 Thlr. bez., August-September 75 Thlr. bez., September-Oktober 73 Thlr. bez.
Roggen loco 78 — 83pfd. 56 — 58 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., schwimmend 80 — 81pfd. 56 Thlr. bez., pr. Frühjahr 56 — ¼ — 55 ⁄.— 56 ½ Mai-Juni 55 ½ — 56 ¼ — ½¼ Thlr. bez., Juni-
bis 2 Thlr. bez. u. G., ½ Br., 1. Juli 55 ¼ — 56 ⅛ — — 56 Thlr. bez., Juli-August 53 ¾ — 54 ½ Thlr. bez., -r. 1750 Pfd.
September-Oktober 52 — ½ Thlr. bez. pr. Frühjahr 28 ¾ — 29 Thlr. bez. u. Br.,
Gerste, grosse und kleine, 46 — 52 Thlr. Hafer loco 27 — 30 Thhr., Juni- Juli 29 ½ — § Thlr. bez., Juli-August
Mai-Juni 29 ⅛ — ½ Thlr. bez., 29 ½4 — ½ Thlr. bezahlt. SSs Pü. Eipter eas⸗ 54 — 60 Thlr. r. Br., pr. April u. April-Mai 10 ⁄1 — bez. u. Br., Mai-Juni 10 ½ — ½ Thr. 5 110E g. 5 tember-Oktober 11 ½ — 1⁄¾%˖ Thlr. bez. Leinöl loco 13 ⅔ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 16 ⅞ Thlr.
16 ¾ — — „1.¾ Thlr. bez. u. Br., 442
Thlr. Juni-Juli 11 Thlr. Br., Sep-
bez., pr. April und April-Mai G., Mai-Juni 163 — 5 — ½ Thlr. bez.,
Juni-Juli 16 ¾ — 13 — Thlr. bez., Juli-August 17 — Thlr. bez., August- September 17 ½¼ Thlr. bez., Sept.-Oktober 1724—2 Tplr. bez. ag.
Weizen loco höher gehalten. Termine steigend. Roggen-Termine unterlagen heute mehrfachen Schwankungen. Die Stimmung war im Ganzen sehr fest, und wurden namentlich vielseitige Speculationsankäufe für die entfernten Sichten bewirkt, die nur zu wesentlich höheren Preisen Befriedigung fanden. Der Verkehr war zeitweise recht belebt und schliesst der Markt zu letzten Notirungen in ziemlich fester Hal- tung, gegen gestern reichlich 1 Thlr. pr. Wispel höher. Effektive Waare liess sich leicht placiren.
Hafer loco spärlich angeboten, Termine höher bezahlt. Gek. 600 Ctr. Rüböl matt eröffnend, eertag sich ein wenig im Verlaufe des Geschäfts, doch sind die Preise im Ganzen gegen gestern wenig verän- dert. Zur Anmeldung gelangten ferner 2500 Ctr. Spiritus ermattete im Verlauf des Geschäfts unter dem Einfluss einer grösseren Kündigung von Ort., schliesst jedoch wieder fester und gegen gestern kaum verändert.
Berlin, 9. April. (Amtliecehe Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weinen pr. 2100 Pfd. loco 70 — 88 Thlr. nach Qual., hochbunt poln. 85 bez., weissbunt poln. 83 bez., pr. 2000 Pfund schwimmend 83 — 84pfd.
88
b voln. 84 bez., pr. Apri-Mai 79 ½¼ à 80 bez., 80 ¼ Br., Mai- v Ir. Juni-Juli 79 G 89n, 79 ¼ Br., Juli -August, August-Sep- tember, September-Oktober 71 ¾ à 72 bez. 2 — :
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 55 — 57 nach Qualität bez., kein 57 ½ bez., Früöbjahr 55 ½ à 55 X¼½ verk. u. Br., 55 G., Mai-Juni 55 ¼ à 55 verk., Juni-Juli 55 ¼ à 55 verk., G“ 53 ¼ à 53 à 53 ½ verk. Gekündigt
) Ctr. Kündigungspreis 55 8½˖ Thlr.
16,h,. pr. 1,80 Pia. grosse und kleine, 43 — 52 Thlr., fein Oder-
ich 51 ½ — 52 bez.
8 Hafer pr. 1200 Pfd. loco 1 — r. 88 bez., pr. Frühjahr 28 ¾⅞ à 28 ⅛ à 28 ¾˖ à 29 à 28 ½ bez., Mai-Juni 28 ¾¼ à 29 ½ bez., Juni-Juli 29 ¾ bez., Juli-August 28 ¾ à 29 ¾ bez., September- Oktober 27 ⁄ nominell. Gek. 2400 Ctr. Kündigungspreis 28 ¾ Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 — 66 Thlr. nach
Lslöan pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ⅞ Br., pr. diesen Monat 11 à 10 ⅞8 bez., April- Mai 11 à 10 ⅜⅞ bez., Mai ⸗-Juni 11 à 10¾ bez., Septem- ber-Oktober 11 ⅓ bez. Gek. 1800 Ctr. Kündigungspreis 10 ⅞8 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ¼ Thlr. Br. Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 à 16 ¾ bez., pr. diesen Monat 16 %˖ à 16 ⁄8 bez., Br. u. G., April - Mai 16 ⅞ à 16 12 bez., Br. u.
Gld., Mai-quni 16 ⅛ à 16 ½ bez. u. Br., 16 712 G., Juni-Juli 16 % à 16 ½ bez., 16 ¾ Br., 16 ¾ G., Juli-August 17 ¼ à 16 bez. u. G., 17 Br., August-September 17 ⅞ à 17 ¾⅞ bez. u. Br., 17412 G., September-Oktober 17 ⁄2 à 17 bez., Juni-Juli ohne Nx e leihweisen Geb. 17 % bez. Gek.
0,60 rt. Kündigungspreis 16 ⅔ r. 3 MH 10. göash 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 76,— 91, Frühjahr 88¼ — 88 ¾ — 88 ¾ bez. Roggen 55 bez. u. Br., Frühjahr 54¼ — 54 bez. u. G. Rüböl. 11 Br., April-Mai 10 42 — 10 ⅓ bez. Spiritus 16 ¾, Frühjahr 16 ¼42 bis 16 6 bez. 1
en, 9. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 00n;. pr. Frünij 1hr 52 ⁄2, April 52 %½2, April -Mai 52 ½⅛, Mai- Jum 52 %, Juni-Juli 52 %, Juli-August 50 Spiritus Cpr. 100 Quart = 8000 pECt. Tralles) (mit Fass), 8 April 16, Mai 16 ⅛, Juni 16 5, Juli 16 ½,
16 ½. September 167.
1e ee 9. Apeil. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Spiri- tus: Loco-Waare höher gehalten, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 18 Thlr., pr. April, April - Mai und Mai-]Juni 178½ T hlr., pr. Juni- Juli 17 ⅛¾ Thlr., pr. Juli-August 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Wehghe nahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. Rübens ürhn au und ohne Kauflust. Loco 16 ⅓ Thlr., pr. April und Mai 16 ½ Thlr. Cölm, 9. April, Nachmittags 1Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Wetter regnerisch. Weizen besser, loco 8.25, pr. Mai 8.15, pr. November 7.5.
Reggen höher, loco 6.7 ½, pr. Mai 5.26, pr. November 5.4. Rübol matt, loco 12 ⁄¾„ pr. Mai 12 ½2 0, pr. Oktober 12 ¼. Leinöl leco 13.
Spiritus loco 21 ⅛. . 9. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff’s a e e. ce Weizen loco sehr begehrt, 3 Thlr.
Tel. Bur.) Getreidemarkt. sehw höher, 8192 Termine wesentlich höher. Pr. April 5400 Pfd. netto 158
haler Br., 157 G., pr. Frühjahr 156 Br., 155 ⅞ G. Roggen loco Bn Pr. April 5000 Pfd. Brutto 95 Br., 93 G., pr. Frühjahr 93 Br., 92 ⅞ G. Hafer fest. Oel geschaftslos, loco 24 ½, pr. Mai 24 ⅝, pr. Oktober 25 ¾. Spiritus sehr stille, zu 23 ¾ angeboten. Kaffee und
Zi tzJ. — Regen. B EG 9 April. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide-
markt (Schlussbericht). Roggen auf Termine 1 ½ Fl. niedriger, sonst
häftslos. 8 EEEE 9. April. (Wolff's Tel. Bur.)
Type weiss, 47 Fres. pr. 100 Ko. 1 1— ilI, M. s. (Wolffs Tel. Bur.) Aus New- eh“ 88 atlantisches Kabel gemeldet:
Vork vom 9. d. Mts. 8 588
8 hes Petroleum 18. ee i Füri tlaag), 9. April, Nachmitt. 1 Uhr 20 Min. (Von Springmann & Comp.) (W oiffe Tei. Bur.]) Baumwolle: Umsatz circa 10,000 Ballen, bessere Stimmung, Preise 88 8 Pce. höher Is di jedrigsten Preise. Notirungen unverändert. ci ger1ee h nedrifs Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl vr. April 93.50, pr. Mai-August 95.50, pr. September- Dezember 95 50. Mehl pr April 75 00 pr. Juli-August 75.75. Spiritus 8 Ir. Sreranrg, 9. April. (Wolff’s Tel. Bur.) shäftslos.
9 5* 88
27 — 30 Thlr. nach Qualität, sächs. 29 ½
2
Petroleum, raff.,
Talg ge-
5 Fonds- und Actien-Börse. 1 Berln, 10. April. Die Börse war heut wieder etwas ruhiger geworden, doch befestigten sich eigentlich nur die Course der preussi- schen Fonds und der Eisenbahnen; österreichische Paplere, Amerikaner, Italiener blieben matt, Amerikaner 8e des schlechten Goldagios (35 ½, zuletzt 34 ¾); man erwartete bessere Pariser Course und wurde 82 stens, da sie ausblieben, nicht enttäuscht. In Oberschlesischen, Rheini- schen, Bergisch-Märkischen und in österreichischen Sachen wurde mehr gehandelt. Russen fest und etwas belebter Rumänische Anleihe
61 ¾ etwas bezahlt. gem. Bergisch-Märkische 134 a 135 a
Altona-Kieler 123 ½ a 124 ½⅔ 4 e 134 ½ gem. Berlin-Stettiner 133½ a 132 ½ gem. Cöln-9 Mindener 132 ½ 2 aà 86 ½ gem. Rhei-
1333 em Nordbabhn Friedr. Wün 86 a 87 ¾ nisce. 1188 8 107 gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 119 ¼ a 122 gem. esterr. Franz. StaatsIbahn 99 ½ a 100 gem. bBesterr. südi. Staatsbahn Lomb. 97 ⅛ a 97 a 98 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn (Prior.) neue 220 bez. Disc. Kommandit-Antheile 97 † à 99 gem. Oesterr. xv Anleihe 50 ½ 2 X gem. Oesterr. Loose von 1860 62 a ½ gem. Ital. Anl. 48 ¼ a X gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 87 ¾ 88¾ gem. Russ. Präm. Anseihe von 1866 83 a ½ gem. Amerikaner 76 ½ à † gew, FEramk fFaart a. M., 9. April, Navhmitiags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr lebhaftes Geschäft, starke Schwankungen.
116“
Eöhmische Westbahn-Actien —.
Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 152, 1860 er Loose 61 ¾, National- Anleihe 48 ½, steuerfr. Anleihe 43 5¼, Amerikaner 76. .
(Schluss - Course.) Preuseische Kassenscheine 105 ½. Berüner Wechsel 104 ½. Hamourger Wechsel 88 ½¾. Londoner Wechse“ 119 ½. Parmwer Wechsel 94 b½. Wiener Weebsel 89 ½. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ½ proz. Finniandische Pfandbriete —. 3proz. Spaniec —. 1proz. Spanier öproz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76. Oesters. Bank-Antheile 630. Oesterreichische Kredit-Actien 151. Darmstädt. Bank-Aetien 190. Meininger Kredit-Actien —0 Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisent ahn-Acihen —. Oesterreieh. Elisabeth-Bahn —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen- Darmst. Zettelbans —. Oesterr. 1860 er
Loose
Bexbach 151 Hess. Ludwigsh. —,. 5proz. steuerfreie Anleihe 43 ½¼. 1854er Loose 56 ½. 60 ½. 1864er Loose 69 ½. Bad. Loose 52. Kurhess. Loose 54. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 56 ¼. Oesterreich. National- Anlehen 48 ¼. 5 prez. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques 37 ¼. Bayerische Prämien-Anleihe 94 ¾.
Frankfurt a. M., 9. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Schwankend, Schluss fest. National-Anleihe
48 ½, Kredit-Actien 146 à 148, 1860er Loose 60 à 60 ⅛, steuerfreie An-
Anmnnhburg 9. April, Aachmitags 2 Uhr 30 Mm. (Wolff's tel. Bur.) Fonds schlossen bei Anfangs reservirter Haltung sehr flau. Valuten weichend. Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 88. Hlat., ztens
Schluss-Course: Nationat-Anfeihe 50 ¼. Oesterr. Kredit-Aetien 63 ½. Desterreichische 1860 er Loose 60 ½. Hexikaner — v ereinsbank —. Nordteutsche Bank 115 ¼. Rheinische Bahn 106. Nordbahn 85. Altona-Kiel —. Finn. Auteibe 1864er Russische Prämien- Anleihe —. 1866er Ausssehe Pramien Anleihe — 6prez. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ⅞. Pisecento 2 ½ pCt . 2
London lang 13 Mk. 4 8⅞ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 6 ⅞ Sh. bez. Amsterdam 35.65 bez. Wien 100 ¾¼ bez. Paris 189 bez. Petersburg 27 bez. 8
Wien, 9 April. (Wolffes Tel. Bur.) Abendbörse. dauernde grosse Bewegungen. Kredit-Acüen 168.30, Nordbahn 160.50, 1860er Loose 81.25, 1804er Loose 75.50, Staatsbahn 195.30,
Anlehen 57.90. Wien, 10. April. (Womfts Tel. Bur.) Flau. (Ankangs- Ceurse.) 5 proz. Metalliques 56.40. 1854er Loose —. Bank-Actien 704 00. Nordnahn National-Anlehen 66 00. Kredit- Actien 166 00. Staats-Eisenbabhn-Actien-Certikate 194.80. Galhzier 208.00. London 132.75. Hamburg 98.75 Paris 52.75. Böhmische Westbahn 146 00. Kredit-Loose 123.00. 1860er Loose 81.20. Lombar- dische Eisenbahn 194.50 128Eter Loose 75.25 Silber-Anteihe 77 00. 81s Triest, 9. April. (Wolff's Tel. Bur.) Der fällige Lloyddampfer »„Diana« ist mit der ostindisch-chinesischen Ueberlandpost heute Vormit- tag aus Alecxandrien hier eingetroffen. 8 1s. Akslblierctatgaka 9. April. Jachmittags 4 Uhr 15 Vauten. Woilfl's Tel. Bur.) Entschieden bessere Stimmung; nach Schluss der Börse jedoch flau auf Berliner Notirungen. 5proz. Metalliques 40 , National-Anleihe 46 ½, Amerikaner 75 5, Russen de 1864 85. 48 proz. Metalliqgues Lit. B. 60 ½. 5proz. Metatliques 40 ¾ 2 ½ proz7. Heiailligues 20 ½. Oesterreiech. National-Anleihe 47. Oesterreiehische 1860er Loose 375. Oesterreich. 1864er Loose 68. Silber-Anleihe 52 ⅛. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 40 ½. Russisch-Englische Auleihe von 1862 82. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 54. proz! Russen VI. Stieglitz 73 ½ 5proz. Russen de 1804 85 ¾ Russische Prämien-Anleihe von 1864 167 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 155. Russische Eisenbahn 178. 6proz Verein Staaten-Anleinc pr. 1882 6 Londoner Wechsel, kurz 11.82. — London, 9. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Schönes Wetter. . u““ Cousols 90 ¼. 1 proz. Spanier 30 ½. Sardinier —. Rente 48 ⅞. ö“ 115 Mexikaner 15 ½. 5 proz. Russer 86. Neue Kussen 86 Russische Prämien Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 61. Türkische Anleihe 1865 26 ½. Pproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 74 ½. 8 Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ⅓ Sh. Wien 13 Fl. 35 — 50 Kr.
burg 30 ¼4. 8 cil, M . (Wolffs Tel. Bur.) Aus New- vI ee atlantisches Kabel gemeldet:
York vom 9. d. Mts. Abends wird pr. Weckhsel Cours auf London in Gold 109, Goldagio 34 ¾¼, Bonds 109 ½ Illinois 113 ½%, Eriebahn 55 ¾. 1 8 Der Dampfer City New--Nork Queenstown eingetroffen. 8 — Die Dampfer »Great Eastern-, »Britannia«, „Ottawa«, »„Baltie- sind in New-York angekommen. “ Paris. 9. April, Nachmittags 3 Unr — Minuten. (Well's Peln 8 Das Geschäft war träge und unbelebt, Die Rente eröffnete ꝛu 66.95 und schloss matt zur. Kotiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 8 — Course: Z3prozent. Rente 66.75. Hhalienische 5prozent. Keute 49.75 3 proz. Spenier —. 1 proz. Spauier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Acfter 385 00 Credt- mobilier-Acties 390 00. Lombar- dsch⸗ Fosenbahn-Kciten 381.25. Oestere. Apleihe de 1865 302.50 p. ept. Gproz. Vereip. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt 83 ⅛. sSt. Petersburg, 9. April. (Wolff's Tel. Bur.) Course 8 E“ Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 % Peec. 81 8 do. auf Hamburg 3 Monat 28 .¼ Sh. ö“] auf Amsterdam 3 Monat 156. “ e“ . auf Paris 3 Monat 328 Cts. auf Berlin — Thlr. 1866er Prämien-Anleihe —.
leihe 43 ¼, Amerikaner 75 ¼ à 75 4¼.
Italienische 5proz.
8 »Hansa« und
of Washington⸗- ist aus
lü1T.
lmpẽé-
1864er Prämien-Anleihe 109 .