1867 / 90 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ vW“

nbes wran 1518 8 cX“; 800 Stück Uniformmützen von mittelfeinem blauen Tuch, ab die eörzinsung der auspeshen Prioritäts⸗Actien und Obligatio⸗ - wn Verfügungen sind hierneben erlassen und die wider den Kridar die Wechselklage auf Zahlung von 1750 Thlr. nebst 6 pCt Zinse 125 Stück Halsbinden von feinem Lasting, nnen aufhoͤri, so sind gemaͤß F. 9 des ersten, vierten, fünften, achten;

anh gigen wangsvollstreckungen sistirt. 88 eit dem 31. Oktober 1865, sowie 11 Thlr. 5 Sgr. JFrcseises 8 600 Stück Halsbinden von ordinairem Lastinn, 8 10 des sechsten und §. 4 des neunten Nachtrages zum Gese

di er demnächstige Ausschlußbescheid wird nur durch Insertion in pct. rovision die Wechselklage gegen den jetzigen Rentier Arthu soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Statut die noch nicht fälligen Zinscoupons abzuliefern. Geschieht

ff 55 Zeitung und mittelst Anschlages am Gerichtssitze ve⸗ Grafen Westarp angestrengt. ur Hierauf bezügliche Offerten sind bis zum Submissionstermin dies nicht, so wird der Betrag vom Kapital gekürzt und zur Einlösung

entlicht. den 8. April 1867 11161“ Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Arthu Sonnabend, den 11. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, der fehlenden Coupons verwendet werden. Peine, den 8. 9 8006‧†G% s,wiche ’:’”¹– 6SLrafen Westarp unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich au 3 mit der Aufschrift »Offerte auf Lieferung von Uniformirungs⸗Gegen⸗ Von früher ausgeloosten Prioritäts⸗Actien und Obligationen sind 9 nigliches Amtsgericht IJ. 11“1“ 5. „in dem dar Klagebeantwortung und weiteren mündlichle ständen⸗ versehen, an den Ober⸗Betriebs⸗Inspektor Grillo hierselbst noch nicht eingeliefert worden: 1“

1“ Pfafferotit. VFerhandlung der Sache, sowie zur Justification des Arrestes auf 1 (Bahnhof) einzureichen. 1 „ama. eAus dem Jahre 1862. 8 115240 1“ ve 1 den 26. Juni 186 7, ei h. 10 Uhr, Die vv erfolgtzim Termin in Gegenwart der 8 * , A. a 100 Thlr.: er Gutsbesitzer Ferdinand Hein äkels vor der unterzeichneten Gerichts⸗De ion i 1 enden Submittenten. r. .2565. 2 1 . 1 2 „, Hemmemzan in Maͤkelsdorf zat dohier keich be. tation imn Stadtgerichtsgebäud.⸗, anwependen Fevng⸗evingungen liegen im Bureau der Central⸗ Die Priorilats⸗Obligation Litr. 6. a100 Thlr:

angezeigt, daß er zur vollständigen Befriedi 1 zubi Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, Termin vünftli 1 28 2. ß z ständige efriedigung seiner Gläubiger „' 8 e „anstehenden Termin pünktli Betriebs⸗Materialien⸗Verwaltung hierselbst zur Einsicht aus, werden Nr. 16883. 8 88 Prioritäts⸗Obligation Littr. D. a 100 Thlr.:

Stande sei. Zur summarischen Anmeldung etwaiger Forderun⸗ zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeu gen, zum Güteversuche Zwecks Abwendung foͤrmlichen Fer gord und Stelle zu bringen und Urlunden im Original nnges haee nan zuf auch auf portofreie Anträge mitgetheilt. 8 zur Erklärung der.Ses er über Beibehaltung des vorläufig bestell- spätere Einreden, welche auf Thatfachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ Bromberg, den 2. April 1867. WIn ten Massenkurators wird deshalb Termin auf den 17. Mai d. J., nommen werden kann. Das Kuratorium der Kleiderkasse der Königlichen Ostbahn. Aus dem Jahre 1863. 1“ Morgens 10 Uhr, mit dem Bemerken anher bestimmt, daß zuruͤck⸗ haben wir auf Antrag des Klägers wegen seiner vor. Bekanntmachung. F v ee A. a 100 Thlr.: bleibende Gläubiger als dem Beschlusse der Mehrzahl der Erschienenen Hen orderung, sowie eines Kostenpauschquanti von 60 Thlr., ameme .“ Die Pri vitats Obligationen Littr. D. a 100 Thlr.:⸗ beitretend angesehen werden. d dsdsdie Rente, welche der Verklagte aus der Herzoglich Anhaltischen Staats 1“““ 8 De, 0n ewe hksges hach eüs e dhg naa1s Biscchhausen, den 10. April 187. Hss bezieht, resp. das dafür zu zahlende Ab ösungs⸗Kapital heute mit Die Prioritäts⸗Obligation Littr. D. a 100 Thlr.: Konsgfiche Justizamtm. vSrs rrest belegt und wird dem Arthur Grafen Westarp hiermit jede 3 1““ 8980 8 v1“ 11“ chmeißer. Verfügung über den mit Arrest belegten Theil der vorbezeichneten 1 ü .“ 8 1“ EEEAEE11““ G. 8 . 8 Rente resp. des Ablösungskapitals bei Vermeidung der in d ⸗Aus dem Jahre 18646. [1498] E deittal.Laüdunggg etzen verordneten Strafen untersagt. Erscheint be Berl Die Prioritäts⸗Obligationen Littr. A. a 100 Thlr.: den Konkurs⸗Prozeß über das Vermögen des Peter Specht von sehan ber Stunde nicht, so werden die in der Kl eklagte zur be⸗ 1 gliche Ostbahn. Nr. 60. 300. 857. 1761. 2157. 2466. 2830. 4100. 5837. Dingliche wie perssnlche Insptüce n die rubricirte Konk 8. Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klagers geführten Betrieb der en0oe HZZ.“ 8 Mle Mrioriats Oog ationen E. D. a 100 Thlr.: . 1— die rubricirte Konkurs⸗ iam 8 u Dirschau. r. 117. 2284. 2416. 6059. 6915. 1 masse sind bei Vermeidung des Rechtsnachtheils des ohne Bekannt⸗ für usgifünrg ngestand un wan Fene Reckeac berg h dgesogte Arrest Für den Betrieb der Uer.kaee Agede. Anstalt wird die Lieferung von: Die Prioritäts⸗Obligationen Littr. D. a 100 Thlr. machung eines Präklusiv⸗Dekrets von Rechtswegen eintretenden Aus⸗ im Erkenntniß gegen den Beklagten aus esprochen ee folgt, wird „220 Last doppelte gesiebte Rußkohlen NNMr. 2964. 2670. schlusses von der vorhandenen Masse: Berlin, den 9. Maͤrz 1857. g verden. hiermit zur öffentlichen Submission gestellt. 86 Die EE Littr. E. a 100 Thlr.: orig . ahier geltend zu machen. 1 Submission auf Lieferung von Nußkohlen⸗ Aus dem Jahre 8 Nassau, den 6. April 1867. 1““ Meieb Deputatton A. bis zu dem auf 8 8 Die Prioritäts⸗Actie a 200 Thlr.: 8 S Donnerstag, den 25. April 1867, Vormittags 11 Uhr, EI1111“ 5 Die Prioritäts⸗Obligationen Littr. A. a 100 Thlr:

W

EIE

I

Koͤnigliches Umttt. 8c w6, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2 im Büreau der Königlichen Maschinen⸗Bau⸗Anstalt zu Dirschau an⸗ P Nr. 327. 913.1468.2144. 3074. 3907. 3990. 4644. 4780. 4994. 6101.

drei 1385 . stehenden Submissions⸗Termine franco an uns einzusenden, in wel⸗ Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Sagan. I I einnahenh 82 ss 8 egeld⸗Verpachtun g. 8 8 sehe Termine nüsaber in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Die Prioritäts⸗Obligationen Littr. B. a 100 Thlr.: Das Kürschnermeister Carl Schentkesche Hausgrundstüͤck, Hyp. Berlin⸗Hamb hausseegeld ⸗Hebestelle bei Seinzte⸗ an der mittenten eröffnet werden sollen. Mr. 1656. 1769. 2598. 4791. 5837. 6898. 7006. 7179. 7832. veienschan ecgenacgischäht auf 8890 Thlr zufolge der nebst Höpo⸗ sollen i A urger Straße, zwischen Nauen und Friesack belegen, Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Danzig, Berlin, Die Prioritäts⸗Obligationen Littr. C. a 100 Thlr thekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe, soll - Zun de 16u6¹ der Königlichen Regierung zu Potsdam vom Stettin und Breslau, sowie in unserem Büreau zur Einsicht aus. Nr. 570. 1099. 1968. 2398. 3412. 3497. 3996. 4385 am 5. November 1867, von Vormittags 12 Uhr ab, gebote J. ab verpachtet werden, und wir haben zum Pacht⸗Aus⸗ Dirschau, den 11. April 1867. Die Prioritäts⸗Obligationen Littr. D. a 500 Thlr. Königliche Maschinen⸗Bau⸗Anstalt. Nr. 55. 395.

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 3 den 17. d. M., Mittwochs, Vormittags 10 Uhr, Der Maschinenmeister Die Prioritäts-⸗Obligationen Littr. D. a 100 Thlr.

iejenigen Gläubi t G“ dage ats Ancflcgen gien erratmm an eden Faufgeng doocheren. Nachtlusfcge dann sisgen Geschäftogelass⸗ angesetzt, und laden 8 Rintelen ung suchen wollen - it i ü 8 ige nerken e 8 1 8 ioritäts. Shliggti ; - 82 gung such haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem oben fügungsfähige, zur Sicherstellum 9 1.68 1v, 1800 Jfolche nur Fg⸗ ke. SZZES“ Littr. E. a 1 Thlr.

genannten Gericht zu melden. n h 8 sin Staatspapieren einlegende Personen zugelassen werden können. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8 Aus dem Jahre 1866. Die Prioritäts⸗Obligationen Littr. A. a 100 Thlr.:

[1510] Nothwendiger Verkau L“ Die weiteren Bedingungen 8 8 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission h ück. ag oͤnnen in unserer Registratur und bei on öffentlichen Papieren. g; gerich ssion zu Wiedenbrück dem Steueramte zu Friesack eingesehen werden. . v ff 4 p NERNyr. 46. 178. 650. 677. 1018. 1044. 1767. 3462. 3605. 3880. 4537. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.

Folgende dem Kaufmann Fritz Kaßfeld zu Gütersloh gehörigen Brandenburg, den 2. April 1867 8 v 5. 6895 Koͤnigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. isen 11A“ 58 9 Bei der heut erfolgten Ausloosung von Prioritäts⸗Actien Nr. 1781. 2252. 3921. 4588. 4639. 4840. 5334. 5348. 5440. 5854.

Realitäten, nämlich: .5809. 6126 .68 Phuns 1n. a) Z1“ 11450 Fei⸗ Sa m Die Prioritäts⸗Obligationen Littr. B. a 100 Thlr: * orgen 5 Rüesen 1 Fuß Flächeninhalt, 1 Li Lieferung der zum Neubau 8 Kaserne Nr 6 erforderliche und Obligationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn 6232 7197. 7221. 7819. 7882. 6 70 EEiccen⸗ und Tannenhölzer, und zwar: v“ 8 wurden gezogen: 1 b Die Prioritäts⸗Obligationen Littr. C. a 100 Thlr.: 18 13 ““ 412 Cubikfuß scharfkantiges Eichenhola. a) 22 Stück Prioritäts⸗Actien ½ 200 Thlr., und zwar: Nr. 880. 1058. 2065. 2359. 2407. 2615. 4128. 4336. 4360. 4446. VI. Nr. 324 138 70 1 22,543 Cubikfuß scharfkanti es Tannenholz, 1 1 Nr. 4. 177. 537. 620. 626. 828. 829. 927. 1039. 1081. 1199. 4646. 4717. 4908. 5424. 5886. 5953. VIII. Nr. 5 104 85 ⁊b51/,700 DFuß tannene Bretter, . 6 1331. 1397. 1415. 1450. 1469. 1471. 1668. 1717. 1824. 1873, 1925. Die Prioritäts⸗Obgigationen Littr. D. a 100 Thlr.: VIII. Nr. 162 4 140 80 8 1 sch 89 d1nee Snep. vLen. 8 8) 88, g Prior 14368e g Smet. vW11ö1 68 ens as. Sbü ge 12589, 500 Thl b) Katastralgemei Lintel: u on verschiedenen messungen, worüber di 8 hsn ie Prioritäts⸗Obligation Littr. E. a Thlr.: Flur I. 6 Nr. mr weesemae Emntg6e Ruthen 40 Fuß Flächeninhalt Nachweisung neb Licferungleeagengnrorbe,die spehelle Bedarßs Nr. 19. 103. 505. 521. 571. 730. 1 19 829. 847. 986. 1 Nr. 687. 4 8 1g⸗ chätt 2 ohne Berücksichtigung der Lasten und Abgaben, auf 5473 sbeten, Seesgcns mrenhanß in Kaserne Nr. 5 zur Einsicht ausliegen, 18 b . 65 . 2288. 3336. 868 FoFrea 7 8 S beaxeer r; 8n F Thlr.: haler r., zufolge der nebst H. oll in öffentlicher Submission vergeben 8 2916. 8 w 1 1 1 Zf. 3 1 8 2245. 2249. 3154. 8 im Büreau gr 5 de. eken a 899 nehmer ersucht, ihre, mit enisprechenber Auffcherft dee eaede 4152. 4170. 4351. 4448. 4689. 4793. 5075. 5200. 5253. 5269. 5512. Die Mortificerung dieser noch nicht eingelieferten Prioritäts⸗ Vormittags 11 ühr an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden, zu dem auf: ö“ 5600. 5676. 5690. 59590. 5990. 6305. 6396. 6430. 6870. 6874. 6966. Actien und Obligationen erfolgt nach Ablauf von Zehn Jahren vom Alle unbekannten Rcalpraͤtendenten werden aufgefordert, sich bei den 17. April c, Vormittags 10 Uhr, c) 61 Stück Prioritäts⸗Obligationen Littr. B. (1853) 1. Juli des Ausloosungs⸗Jahres abgerechnet. Vermeidung der Präclusion spätestens in diesem Termine zu melden anstehenden Termine im genannten Büreau einzureichen. 8 à 100 Thlr., und zwar. 15. 1194. 1613 Breslau, den 10. April 18657. 6 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Saarlouis, den 6. April 1867. ..“ Nr. 111. 115. 141¼ 623. 700. LA. . Direktorium. ersichtlichen Realforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, Königliche Garnison⸗Verwaltung. 1“ 1488. 2958. 2928. 2686. 2722. 2929. 3020. l1517 Gladbacher Spinnerei und Weberei. 1 haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Bekanntmachuüung. 3079. 3340. 37685. 4125. 4184. 4208. 4418. 4643. 4670. 4865. 5728. de- Dividende für das Detriebsjahr 1866 betragt 3 pEt. oder 18 bbrt dinterzesch toeen Ven 8 ist auf Amortisation d . Königliche Ostbahn. 8. 5763. 5797. 5846. 5865. 6013. 85 6174. 6423. 6597. 6954. 7018. I“ pro Actie und kann gegen Coupon Nr. 10 vom 1. Juni 1 U mor ebh⸗ 8 8 ASA Ke 1 8 7 3 2 3. a. C. , 8 ea Fnenc, Hiog, am . Juni 1868 an cigene E“ ““ w 10. 9109, —761 8 1211416:, Lligationen Littr. C. (1854) in Ehen bef em A. Hoafhansen ssen Benereren, rdre auf den Herrn R. Kuntze in Berlin, Neue Jakobs Nr. 6 e 8 Fanehee. b V » Herren A. &X L. eeenen, von diesem acceptirten, am 15. Desber Jahr mgenr. 6 eH x Nr. 48. 254. 401 s. det un eer; 1186. 1225. 1550. » Deichmann & Co., .“ 62 er mit 1 Lü- v erzais. »Für mich an die Ordre dees 8 17 1111X1XAX“X“ 1704. 1957. 2299. 2385. 2486. 2501. 2502. 2637. 2809. 2919. 2962. in Berlin bei der roe , en S eh g h 6. errn Louis Kuszynski. Werth erhalten. Berlin, den 12. Juni 186 8 2V— 8 8 s . .3355. 3419. 3592. . 4090. 4278. 4418. 4496. » » General⸗Agentur De * 188,27 Bloch und der Huittung des Louis Kuszynsti Teate Die Lieferung nachstehender für die 2 1 183. 928 2181. 8853 1917 8809 8886 38080 5687. 5870. in Frankfurt a. M. bei der Fälalc der Bank für Handel und In⸗ Wechsels, angetragen worden. Der unbekannte Inhaber dieses vor⸗ niglichen Ofrbahn erforderlicern sse 5 Ks⸗ e) 5 Stück Prioritäͤts⸗Obligationen Littr. D. (1858) dustrie mit F. 10. 30.) 1 hlchneben 3 Gvz hierdurch aufgefordert, binnen 3 Monaten, II G Ellen d. blaues Tuch, g genstände, als.. 8 a 500 4 hir, und zwar: in EI11’“ 1 Herrn 8 8* 82 8 8 8 rauf denes, Seh ,mbz dlüses Jabre, 3998 Elen mnüefgneschaneneuhhn, 92. Eenc Proriscis⸗Ooligationen Littz. P. (1sbs) 2 ormitta z Uhr ““ I benes T 8g 8 Thlr., und zwar: in Em vor dem Herrn Stadigerichts⸗Rathe im Stadtgerichts⸗ 2900 Enen nus 8 Nr. 988. 1020 157022 111n3 e 1778. 1901. 2028. 2218. M. Gladbach, den 10. April 1867. Gebäude, JZüdenstraße Nr. 58, Portal III., Zimmer Nr. 11, anstehen⸗ 4300 Ellen raummeftricsnbe nißtuch 2253. 2303. 2314. 2351. 2373. 2505. 2639. 2705. 2825. 3038. 3088. Der Verwaltungsrath. dsFe ic⸗ uns vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt 250 Ellen MionstreDü Ce“ 3310. 3561. h11“ 186ü8äö Berlin, den 28. März 1867 1 1000 Ellen feine graue Futterleinwand, b 8) 6 Stück Prioritaͤts⸗Qbligationen Littr. P. (1861) Wio unterm 30. August 1864 von uns auf das Leben des Stadt⸗ Koznigliches St di⸗ erebhetkund dr ltatits th. 8000 Ellen mittelfeine graue Futterleinwand, 1 a 500 Thlr. und zwar: K 8 Friedrich August Haupt in Lichtenstein in Sachsen ausge⸗ 4 19 . 1 a kgeeicht. Abtheilung für Civilsachen. 1200 Ellen ungebleichter Nessel, G Nr. 451. 542. 661. 732. 824. 1158. assirer 8. * Nr. 20,530 *. 7948 Uber 590 Thlr 1 Depu ation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. 1 500 Ellen schwarzes englisches cb““ h) 16 Stück Prioritäts⸗Obligationen Littr. E. (1861) 889 Po 8 Sn Anf —2 2. 809.Mlrist 0 19 üi n. [10411 - effentliche Vorladu 900 Ellen enc Wattirungsleinwand, 8 1 ö1““ 2077. 2157. 2279 merr gesoschenztlichen Fuͤßt bei 8 eltend zu Fern. g er Holzhändler Franz Koeppel hierselbst hat ius den 5 von dem 8 300 Elen er 5 eebein ggen 8 288928. 1818,b .. b Magdeburg, den II. April 1860 Frang Grafen Westarp unterm 31. Juli 1865 auf den Arthur Grafen 83800 Ellen graune 1 rc 88— vveeiebe. 1 e. 9 8 di her Prioritäts⸗Actien resp. Obligationen werden Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Zestarp gezogenen, am 31. Oktober 1865 fälligen, von Leterem accep⸗ 98 Groß große Uniformtnöpfe utterftane aufgefnedenn iefelben gegen Empfang des Nominal⸗Werthes am W. C. Schmidt, C. Listemann, 16““ 1. Juli d 3. an unsere Hauptkasse abzuliefern. Da von diesem Tage Ober⸗Direktor. General⸗Direktor. 88 1 8 T 1b nc .“ 8 8 8

9 9 „* 2+† 2 2 1 9 4 8 tirten und am 2. November ejusd. Mangels Zahlung protestirten 24 Groß kleine Uniformknöpfe, 8 8 8 1 1“ 166“

Wechseln üüber resp. 400 Thlr., 400 Thlr., 350 Thlr., 300 Thlr. und 300 Thlr. 200 Stück Uniformmützen von feinem bl

11I1I1“X“ . 8