Königliche Schauspiele. 11
Dienstag, 16. April. Im Opernhause. Mit aufgehobenem Schauspiel⸗Abonnement. Die Jungfrau von Orleans. Roman⸗
tische Tragödie in 5 Abtheilungen von Schiller. schegewohnliche Preise. 14“ 1891
Den Schauspiel⸗Abonnenten werden die Billets bis 11 Uhr reservirt. Im Schauspielhause.
1.
ferenz mit dem Minister Ratazzi, der die Verhandlungen; den Vertrag persönlich leitet. — handlungen in Bukarest, Sonnabend, 13 April, Abe
. „Abends. Der gi von Serbien ist heute hier eingetroffen, um dem Fürsten gii einen Besuch abzustatten. In seiner Begleitung befinden dn der türkische Oberkommandant der Festung Belgrad Senatspräsident Marinovitch, sowie Kriegsminister Petrovit 1e t. P 88 ünsg, Sonnabend, 13. April, Abends nn
en Mittheilungen wird der Kaiser i i sich
8. Kaiser im Juni sich nat
Mittwoch, 17. April. Im Opernhause. (86ste Vorstellung.) Der Maurer. Oper in 3 Akten. Musik von Auber. Gewöhnliche Prese.. Im Schauspielhause. (192te Abonnements⸗Vorstellung.) Egmont. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Goethe. Musik von L. van Beethoven. Gast: Fr. M beebach: Clärchen, als letzte Rolle. 1“ 1n“ “ 2 G I 3 8 † 2 8 . 8 8 1 8 8 8 rissn Ukel⸗Pesise. IT“ B M. t
Wö 5 L111“ 8 ½
merika. New⸗York, 3. April. Sumne „A. . — . r hat an⸗ gescn ge 8 Merne 8 dem Wiederzusammentreten 8 Kon⸗
ill für allgemeines Stimmrecht auf de Vehee vorlegen. h 88 Whse In Mississippi wird agitirt, um ein Artheil ü⸗ In Mississippin giti eil über die constitutionelle Gültigkeit der Rekonstructionsakte 88 „Die Indianer haben sich des Territoriums Dacatah be⸗ mächtigt und eine in demselben stationirte Garnison amerika⸗ nischer Truppen unter Oberst Rankin niedergemacht. — 10. April. Der Gouverneur von Georgia hat dem obersten Gerichtshofe einen Antrag, der Wirksamkeit der Rekon⸗
sfsiittons Big Einhalt zu thun, vorgelegt. — Berichte aus Hayti, welche dem iteur« vher Fah „welch »Moniteur⸗«
vI“
Keine Vorstellung. b
Hhr. eihir
hte c ar we 28 ugekom⸗ N. bestätigen die bereits durch Privat⸗Telegraꝛngne ge⸗ meldete Nachricht von einer Insurrection in Port⸗au⸗ Prince. Die Regierung des Präsidenten Geffrard ist ge⸗ stürzt worden, und er selbst hat sich, zur —
Telegraphische Witterungsberichte. Beobachtungszeit. Rüeins “ 1 8
vorden 1 Flucht genöthigt, mit Paris. Fe 2. Wiandk. Himmels-
seiner Familie an Bord des französtschen Avisoschiftes „Le [IW16 88 sne vig. — staing« begeben, das sie nach Kingstown gebracht hat. Die Revolution ist ohne Blutvergießen vor sich gegangen.
Aus Chili wird gemeldet, daß die diplomatischen Verhand⸗ lungen zwischen den südamerikanischen und europaäischen Regie⸗ rungen dort die allgemeine Aufmerksamkeit in Anspruch d men. Die Nachricht über eine Vermittlung seitens der Ver⸗ einigten Staaten machte Aufsehen. — Die Revolution in Guatemala war unterdrückt und in den übrigen südameri⸗ deesseeNepvfüh herrschte Ruhe. vn.
rn Bogota (Hauptstadt von Neu⸗Granada) her be⸗ EE“ ng wegen einiger Differenzen W111 822 un Kongreß. Die Versammlung hatte Einsicht in die
nleihe⸗Konkrakte verlangt, die der Präsident abgeschlossen und überhaupt Auskunft über die Fonds gefordert. Die Sache führte zu einer Zusammenziehung und Entwicklung von mili⸗ tairischen Streitkräften in der Hauptstadt.
ʒ; aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
8 8 ünchen, Sonntag, 14. April, Vormittag. Eine gestern 1 abgehaltene Volksversammlung hat ihre lebhafte Zustimmung 885 der patriotischen Adresse der Abgeordnetenkammer ausge⸗ 8 h en⸗ sie begrüßt die Adresse freudig als Anerkennung des 8 llianzvertrages vom 22. August v. J., als ersten Schritt zur 8 Einigung des gesammten Vaterlandes, doch wird
es als die nächste und dringendste Pflicht der bayerischen Re⸗
e dahin zu -streben, daß 2na and, welches Bayern mit Nord⸗ vscedes vollständig verpinde, baldmöglichst geschaffen werde. . kürnberg „Sonntag, 14. April, Mittags. Eine überaus 8 hlreiche Volksversammlung hat heute ihre Zustimmung zu der 88 üg Abgeordnetenhauses ausgesprochen. ien, Sonntag, 14. April, Abends Der
1 1 1 4 DS. rager
1eeacele ve als Repräsentant mehrerer “
ser, worunter einige auswärtige deut irmer
1 Presse« angekauft. 8 üe ächefgegof hw
Paris, Sonntag, 14. April, Abends A
EürA- Rente zu 66, 85 gehaabel.. . Bbsuls-an, .
»France« glaubt zu wissen, daß die Regi en 1 gierung der Kam⸗
S 1 Resultat der Verhandlungen Betreffs
1 ittheilen wird. Die französische sowie die — w18- sagt 8 Faneh zeigen große Bees heaircnen
ementir ie von dem Pariser »Times«⸗Cor-⸗
respondenten verbreiteten Gerüchte bezüglich eines nawss g. 1
neuen Staatsstreichs in Frankreich. Fe-
o-5“*“* 16
8 8 8 8 1 1 Eö6 9 N
Stettin, 15. April, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 6 (des Staats-Anzeigers.) Weizen 80 — 93, Frühbjahr 90 — 91 ¼ bez. Roggen 57 — 58 ¾, Frühjahr 56 ¾ — 58 bez. Rüböl 11 %, April- Mai 11 bez. Spiritus 16 ¼, Frühjahr 16 ¾ bez. 8 Breslam, 15. April, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 17 ¼¾˖ Thlr. Br., 16 1½ G. Weizen, weisser 88 — 100 Sgr., gelber 87 — 98 Sgr. Roggen 71—73 Sgr. Gerste 50 — 59 Sgr. Hafer 34 37 Sgr. Hamburg, 15. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Nach einem Telegrrmme der »Hamburger Börsenhalle⸗ aus Rio de Janeiro vom 23. März betrugen die Gesammtabladungen an Kaffeet 56.000 Sack Davon gingen nach der Elbe und dem Kanal 15,800, nach der Ostsee 4000 und nach Nordamerika 43,400 Sack. Der Vorrath hat siech um 10,000 Sack vermehrt; der Preis ist um 100 Reis zurückgegangen. Der Cours auf London ist unverändert, dagegen die Fracht steigend. Von Santos wurden 8500 Sack abgeladen. London, 14. April, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Aus New. York vom 13. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 27 ½. Raffinirtes Petroleum 25631ͤ1K. 8
— 0, O e . Berlin, 15. April. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen 07 860 ahss. “ sescast Reik. loco 72 — 92 Thlr. nach Qualität, gelb galiz. 87 ¾ Thlr. ab Boden bez., IG S. whw. bg ctt Regen Lieferung pr. April-Mai 84 ¾ — 85 — 84 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 83 ½ — 84 ¾ 4,5 W., mässig. 9 Nebel- ehts. Keg. Thlr. bez., Juni-Juli 84 — ¼ Thlr. bez., Juli-August 81 Thlr. bez., August-
334, 6 LECE131A.“*“ September 79 Thlr. Br., Keptember-Oktober 74.— 75 Thlr. bez.
336.2 * v aeheeger ““ 8 Roggen loco 80 — 8: pfd. 61 Thlr. ab Bassin und ab Kahn bez.,
334, 6 5,2 W. mässj 88 edeckt, Regen. schwimmend entfernt 80 — 81pfd. 59 ½ — 60 Thlr. bez., pr. Frühjahr 1 » mässig. Rg. gest. Nehn.]8% 60 — 59 ½ — 60¼ 59 ¾ Thsr. bez., Mai- Juni 59 ¾ — 60 — 59 ¾̃ Thlr. bez.,
333,] 40 W. ⸗chw. 1.Abds. Res. 1 Juni-Juli 59½ — — 59 ¾ Thlr. bez., Juli-August 58 — 57⅛ —58¾ 58 Thlr.
334,0 7,0 SW. mäsgi d. Nehts. Reg, bez., September-Oktober 56 — 55 ¾ Thlr. bez.
332, 8 5,2 SW. mäj sig. trübe Reg. Gerste, grosse und kleine, 46 — 53 Thlr. pr. 1750 Pfd.
330, 8 laF aEenn 818. bed., Ng. gstxhex Hafer loco 28 — 32 Thlr., pr. Frühjahr30 — ½ Thlr. bez., Mai-Juni
83 9 82 W., 858 ben kes. 30 ½ — ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 31 Thlr. bez., Juli-August 30 — ½ Thlr. bez.,
— 6
8 September-Oktober 28 — ½ Thlr. bez. 8 382* 73 8. 5. 19 sae. Erbsen, Kochwaar 60 — 66 Thlr., Futterwaare 54 — 60 Thlr. 88
335. 3 335, 2 335, 0 332, 7
6 Mrgs. Zars⸗ Königsberg Danzig
* 8
Stettin. Berlin.
Posen. Münster... Torgau.
[Breslau.. Cöln
EE1“
SW., sehwach. Rüböl loco 11 ½ Thlr. Br., pr. April u. April-Mai 11 ½ Thlr. bez.,
8 16“
Flensburg. Paris
Brüssel... Haparanda. Helsingfors Peters burg. Rigase... Libau
Mai- Juni 11 ¾ — % Thlr. bez., Juni-Juli 115 Thlr. Br., September-
Oktober 11 ½ — — ⁄¼ Thlr. bez. b1““ 8 Leinöl loco 19 Thlr. “ “] Fö1 8. 8 sSgpiritus loco ohne Fass 17 % Thlr. bez., pr April und April- Mai 16 ¼⁄32 — 7. — 12 Thlr. bez., Mai-Juni 17 ½ — ½ — ¼ Thlr. bez. u. G., “ 7½ — 5 — ¾ Thlr. bez., Juli-August 17 ½ — 18 — 172=³⁄³7 G Berlin. 15. April. Die Börse war heut beruhigter und daher in fester Haltung; das Geschäft auch ziemlich belebt, besonders i 1 Eisenbahnen, von denen Oberschlesische, Cöln-Mindener, Rheinische, Bergisch-Märkische, Nordbahn, Mecklenburger, Rhein-Nahe, Aachen- Mastrichter (auch Prioritäten) viel und meist zu höheren Coursen ge- handelt wurden. Oesterreichische Papiere waren höher und in ziemlic gutem Verkehr; auch Italiener und Amerikaner fest. Preussische Fond waren fest und zu den letzten Coursen begehrt; Prioritäten angenehm Im Ganzen war das Fix-Angebot zurückheltend, und fanden sogar Deckungs-Ankäufe statt. — Rumänische Anleihe 64 ¼ bez. . Aachen-Mastrichter (Stamm.-) 33 à 34 ¾¼ gem. Rheinische 108 ¼ a gem. vesterr. Franz. Staatsbabn a 101 ¼ gem. Hesterr. sud).
Staatsbahn Lomb 98 a 99 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn (Prior.) neue I 219 Br. Disc. Kommandit-Anth. 99 ⅛½ a ½ g
em. Oesterr. Credit 64 ¼ a2 65 ¼ gem. Oesterr. Loose von 1860 61 ¾ aà 62 ¼ gem. Oesterr. Loose von 1864 (Verloosung). Ital. Anl. 48 a ½ gem. Amerikaner 77 ⅛ a ½ gem Bayer. Präm.-Anleihe neue 92 ⅞ gem. .
Bvreslam, 15. April, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 77 ¾ Br., 76 ⅛ G. Freiburger Stamm-Actien 134 — ½ bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1764— ¾ bez. u. Br.; Litt. B. 150 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt D., 4proz., 85 ¾ G.; Litt. F., 4 ½ proz., 92⅔ G.; do. Litt. E., 3 ½proz., 79 ¼ Br., 78 ¾ G.; do. Litt. G., 93 Br., 92 ½ G. Oderberger Stamm-Actien 55 ¼ G. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien 71 G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 101 ¾ Br.
Feste Haltung bei mässig belebtem Geschäft und etwas höhere Coursen. bniü-
Wien, 14. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) PErivatverkehr- Unbelebt. Haltung I Kredit-Actien 169. 60, Staatsbahn v8 196.60, 1860er Loose 82. 20, 1864er Loose 75.20, Galizier 207.00, steuerfreies Anlehen 58.70, Napoleonsd'or 10.52. b
Londomn, 12. April. Bank von England. Staatsdepositen 5,710,748 Pfd. St. Abnahme 2,
21
’ 2 Windstille.
Windstille. SW., schwach.
LW111“] 8
heiter. 1 heiter. heiter.
885 2 334,4 335,9
17 ¼ Br., Juni -Juli 3
Thlr. bez. 1. Weizen loco und Termine höher. Für Rogßen auf Termine be- EE11“ stand heute eine animirte Stimmung, wozu wohl hauptsächlich das an- 337 11““ haltende Regenwetter Veranlassung gab. Bei lebhaftem Handel erfuhren 334.3 SSW., schwach. Regen pPreise eine Steigerung von 2 Thlr. pr. Wspl. und schliesst der Markt W., s. stark. degsehes 8 zu letzten Notirungen ruhig, aber in fester Ueüxs Loco- und schwim-
1 5 el.
Skudesnäs. Gröningen
—
334,2
ee; 1 X“ mende Waare zu besseren Preisen mässiger Handel. L“ 8 “ Hafer disponibel und Termine höher. Gek. 1200 Ctr. Rüböl war 16 igs. wohl ebenfalls in Folge der anhaltenden nassen Witterung überwiegend bed Asr 8 efragt und holte namentlich der Herbsttermin bessere Preise. Gekün- trübe digt 100 Ctr. Spiritus wurde wie Roggen zu steigenden Preisen rege Berüih . gehandelt, schliesst jedoch wieder etwas matter. Gek. 130,000 Lrt. Berlin, 13. April. (Amtliche Preis-Feststellung vo-
Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord.
nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 74 — 90 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfund April-Mai 82 à 82 ¾ bez., Mai-Juni 81 à 82 bez., Juni-Juli 81 % à 82 bez., Juli-August 79 Br., August-September 76 Br., September-Oktober
73 ½ à 73 ¾ bez. 1 ö
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 58 ¼ — 59 ¼ nach Qualität bez., schwim- mend sgpia. 58 bez., Frühjahr 57 ¾ à 58 ¼ à 58 bez. Mai-Juni 57¾¼ à 57 ⅞ bez., Juni-Juli 57 ¼ à 57¾ bez., Juli-August 55 ½ à 56 ⅛ à 56 bez., August-September 55 ⅞ bez., September-Oktober 53 ⅞ à 54 ½ à 54 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 57 ¾ Thlr. 8 Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 43 — 52 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 27 ½ — 30 ½¾ Thlr. nach Qualität, böhm. 29 ¼ bez., märk. 30 bez., pr. Frühjahr 29 ¾½ bez., Mai-Juni 29 ¼ bez. u. G., 30 Br., Juni-Juli 30 bez., Juli-August 29 ¼ G., September-Uktober 28 bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 29 ¼ Thlr. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 — 66 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. Ctr.
ES(8gggbek
Memel.... Königsberg Danzig. Putbus .. Cöslin Stettin.
326,5 326,3 326,7 324 0
SW., stark.
2 WSW., stark. bewölkt. 3 W. stark. bbed. Regen gst 1 u. Reg.
V 326,5 trübe, Sturm u. 8g Regen Nachts. —n. trübe Regen.
1 heit., Nehts. St.
324,5
328,2
S., stark. S., Sturm.
SW., stark. SW., mässig.
J1“ W., stürmisch. SW., stark. SW., stürmisch.
Torgau ...
g st. Regen. bed., Res mit Hagel, gest. oft Regen.
trübe, Sturm, R;. trübe.
trübe, gest. Nm. u. Nehts. stürm. bedeckt, Regen.
Breslau ... 81 8 8— beis
— 328,3 323,8 327,2
[Flensburg. 326,1
Paris „stark.
ohne Fass loco 11 Thlr., pr. diesen Monat 11 Br.,
Die »Patrie« stellt in Abrede, d t daß eine französische 9 in der Fteniburge Angelegenheit nach Wien Fössshs g B.Sen a 5 1 2 en. 14. vn Nach hier eingetroffenen Zzerich ilien würde die Kaiserliche Regier hveee, een. der Vereinigten Staaten von Rord⸗Amerite 2n wn Flh an mit Paraguay zurückweisen Florenz, So 1 wals 1. 8 müchesn 13. April, Abends. Die Deputir⸗ 1een * 8 Stitalienisch⸗österreichischen Friedensvertrag 8 geg d Stimmen genehmigt. Im Pro Jer⸗ sano sind die Vernehmungen beendigt. Die hwvre via- des “ steht unmittelbar bevor. ö“ Florenz, Sonntag, 14. April. Die Verhand ü . . lun einen Handelsvertrag mit Oesterreich schreiten in daagiger ges
fort.
1.““
8
Der österreichilche Gesandte hatte heute eine lange Kon⸗
7,8 sehr bewölkt.
SW., schw. bew. Gest. B
SW., stark. 111131“ 1
. L1141“n
Haqsealn; . 90 e⸗
Helsingfors
Petersburg.
—
SO., zieml. stark.
Stockholm.
SO., schwach. bedeehtb. Regen. Nachts Schnee. 14. Max. 3,6.
EEEEI1I1
W., schwach. WsSW., s. stark. SW., sehr stark.
080., mässig. 080., mässig.
Skudesnäs, Gröningen. Helder....
7.
bewölkt.
Sturm. Regen. fast bedeckt. bewölkt.
Hernösand. Christians.
Min. — 2,7. 1
sehr bewölkt.
Ap
be
16 12 à 16 ⅞ à 16 ¾ bez., Br. u. G., Mai-Juni 16 ½ à 17 ⅞ bez. u. August-September 17 ¾ à 17 45 ber 17 ½ à 17 ⅞ bez. u. Br., 17 12 G. preis 16 ¾˖ Thlr.
4 8 1 No. 0. 45382 à 4%, . der besseren Körnerpreise
et
Gekündigt 200 Ctr. Kündigungspreis 11 Thlr.
Mai-Juni 11 ⁄2 Br., September-Oktober 11 ⅞ à 11 72 aʒeen 11 ⅔
r. Ctr. ohne Fass loco 13 ½ Br. vC4A““ r. 8000 pCt. loco ohne Fass 17. % bez.; pr. diesen Mon Br. u. G., April-Mai 16 ⁄12 à 16 ⅞ à 16 ⅝ bez., 17 bez. u. Br., 16 1¶ G., Juni-Juli 17 ¾ à Juli-August 175⁄32 à 17 12 bez., Br. u. G., à 17 ⅞ bez., Br. u. G., September-Okto-
Gek. 10,000 Ort. Kündigungs-
Weizenmehl No. 0. 5 2⁄¾2 à 5 ¼, No. 0. u. 1. 5 ⅛ à 4 ⅞. No. 0. u. 1. 4 ½ à 3 ¾ pr. Ctr. unversteuert.
ril- Mai 11 Br., 2, Oktober-November 11 22.¾% à 11 ½⅞ bez.,
Leinöl p Spiritus p
Br., 17 56 G.,
Roggenmehl n
Br.
98,303 Pfd. St. 74,460 ⸗„ 55,436 1
Abnahme 284,517 Abnahme 1,791,186 Abnahme 307,740 Zunahme 12,225 Abnahme 209,619
Andere Depositen. 19,045,560 Zunahme 1,3 3,1 16,852 Abnahme 7. Regierungs-Sicher-
heiten 12,826,158 Andere Sicherheiten 18,960,410 8— Notenreserve.... —. 9,949,145 Noten im Umlauf. 23,229,605 5 Metallvorrath 19,299,379 „
Sturm und Regen.
Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ½,
e stellten sich auch die Forderungen für Me hl
was besser.
35 ⅛, Bonds 109 ½, Illinois 113 ½, Eriebahn 57 ½.
8 “ 8 8
London, 14. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Heftiger
Aus New= York vom 13. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Goldagio