und Nebenlinien des Rheinischen Eisenbahnnetzes, vorzugehen, gen, insbesondere zu gleich niedrigeren Tarifeinheitssätzen be. ö h“ “ 8 1u“u““ 8 “
dieserhalb die erforderlichen Genehmigungen bei der Königlichen fördert; t beirägt d „ 9 FME S59 *nn post⸗Anstatten des In⸗ und Staatsregierung nachzusuchen, mit derselben die Konzessions⸗Be⸗ zu beschließen, daß diese Ermächtigungen und Vollmachten für die 83 ch er BZAuszlandes nehmen dingungen zu vereinbaren und das zur Ausführung derselben er- Direction, ohne daß es einer jedesmaligen Erneuerung derselben in 8 12 Thlr. EETEEEö12 rsshen -1vFö1öL forderliche Kapital durch Ausgabe von Actien und Obligationen einer nächstfolgenden General⸗ Versammlung bedarf, so lange unver— dr das Dierteljahe. 8 189 u beschaffen; ändert in “ bleiben, bis sie durch einen abändernden Beschluß “
ie Direction zu ermächtigen, mit der Staatsregierung diejenigen einer General⸗? ersammlung eine Modifikation erleid Modificationen der Statuten oder Zusätze zu denselben zu ver⸗ Nach den §§. 30 und 31 der Statute einbaren und für die Gesellschaft endgültig und verbindlich fest⸗ Actionaire Theil an der General⸗Versammlung, welche den Besitz ihrer lustegen, welche sich in Ausführung der gefaßten und zu fassen⸗ Actien wenigstens vierzehn Tage vor dem Datum dieser öffentlichen en Beschlüsse der General⸗Versammlung als zweckmäßig oder Einberufung in die Bücher der Ge
— 1- wo ode 1 sellschaft haben eintragen lassen und nothwendig erweisen werden, namentlich gut zu heißen, daß die welche inuerhalb der
der General⸗Versammlung vorhergehenden letzt Direction auf Verlangen des Königlichen Handelsministeriums drei Tage sich entweber selbst ode 8 988 88
1 . . — — r durch Bevollmächtigte legitimiren, in den Fällen, wo wegen Mißwachs oder sonstiger außerordent⸗ daß ihr Actienbesitz noch immer so besteht, wie er in den Büchern der licher Vorkommnisse für Getreide, Kartoffeln oder andere Pro⸗ Gesellschaft eingeschrieben steht. .“ “ dukte der Landwirthschaft auf den anschließenden Staats⸗Eisen⸗ Köln, den 13. April 1867. v“ . — bahnen eine zeitweise Fracht⸗Ermäßigung angeordnet wird, dise Die Direktion Gegenstände während derselben Zeitfrist auch auf den betreffenden Bssn 18 ber Nh.
.“ heinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 1u“ 1* 2 „ 2 2 2 7„ 2 „ 11““ 11 JEEEI“ 18 “ 8 8 — 8 8 .à 9 2 8 1. ” Linien der Rheinischen Eisenbahn zu gleich günstigen Bedingun⸗ 5 18 88 “ 68 8 1 ““ 1A1X“X“ 181“”]
E11“ 16 “
8 “ 1 ““ .“ 22 Den 1 A zer⸗ 11“ (wischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)
6
e1““
Berlin, Donnerstag, den 18. April, Abends
1 111“ ersicherungs⸗
Bayerischen otheken⸗ und 8 8 1. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruktn‧, Ministeri L 11“ e e;.; 1886 ““ den nachbenannten Kaiserlich französischen botschaftlichen Beam⸗ in Düsseld G 1“ eern Orden zu verleihen, und zwar: Der Landgerichts⸗Referendarius Schiedges in Düsse orf
6“ ʒStand des Ka ö14442““ den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten
Das am Schlusse des Jahres 1865 in Kraft gewesene Versicherungs⸗Kapital der Anstalt von 426,
I ar. 1dem ersten Botschafts⸗Secretair Grafen von Mosbourg im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln erhielt im Jahre 1866 einen Netto⸗Zuwachs (ausschließlich aller aufgehobenen und abgelaufenen Versicherungen) von 23,109,579 „ — „ ““ “
3 “
E und dem ersten Botschafts⸗Secretair Marquis von ernannt worden. betrug somit ultimo Dezember 1866 8 449,874,362 Fl. — Fr Gabriac; G 1 8 8 Begea ees . „Einnahmen. 88 Ausgaben. 222⁸ *& uhl den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: Der Advokat Robert Joseph Esser II. jun. in Cöln ist Uebertrag von 1865 für noch nicht erworbeen An 294 Brandbeschädigte gezahlte Brand⸗Ent⸗ dem Gesandtschafts⸗Secretair zweiter Klasse von St. Quen⸗ zum Anwalt bei dem dortigen Königlichen Landgerichte ernannt „Prämien und 25 unerledigte Brandschäden 311,586 Fl. 49 Kr. schädigungen 348,416 Fl. 22 Kr. tin, sowie worden. Prämien⸗Einnahme pro 1866 (abzüglich der 8 Rückverficherungs⸗PrämienAgenten⸗Provisionen, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: ö“ ““
id “ Regickosten ꝛc. ꝛc. . 1 » hlmdem Kanzler Pierret und dem Kanzler Kuhlmann. “ Gezahlte Brandschäden der Dem Dividenden⸗ resp. Gewinn⸗ und Verlust.. 8 2* W1““ 1“
Anstalten 140,424 8 8
5
6 8 1“ Miinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ u
. 2 “ 8 Conto 2 t 9 8 “ 5 8 2 8 “ 1 8g b“ aiste 223 2 ““ Finsen des Reservefonds und der Prämiengelder 41,914 8½ a) “ und der . b 8 K hab AHj ädigst geruht ö“ ebühren . 80511 1“ Prämiengelder 41,914 „ 5 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Regi — — ist die neu⸗ “ LL“ Prämnengefdinn 100,085 8 Den böistaen Waisenhaus⸗ und Seminar⸗Direktor errichdir egcceunge Ena ecenhe Aihne dee. ne ediennenn. ö““ Für 28 noch nicht erledigte Brandfälle reservirt 19,122 20 Waetzoldt in Bunzlau zum Regierungs⸗ und Schul⸗Rath zu g Für noch nicht erworbene Prämien auf 1867 e 6 8 . b
8 11“ ☛ TI. 45
S v“ e 6J n 1u“ ö11“ 22,582SB I1“ 1 Bbetrefsend An ber lateinischen 5 Mer rwa imi Decungsmlttel der Ansalit6 e2 Allerhöchster Erlaß vom 18. ean rhr den Van ung die gen zu Halle a. S. ist der Collaborator
1 kampletr edamen. ebertrag von⸗, .......ö. 287,467 Fl. 15 Kr. die Bertechunt der senagschen serron Zoerbig über Bitter⸗ lehrer befördert worden. I 8* 8 5 Reservefond von. E8EEEI1111A1A““ 9. ner 8 1 . 1““ 8 8 c) das ursprüngliche, baar eingezahlte Garantie⸗Kapital von.. 1,000,000 2„ „ Unterhaltung fc e im Kreise Bitterfed, egierungsbezirk 8 8 — b 8 “ 1 11“ 1““ 1 29000c⸗ he- — „ feld nach Dü 8 Merseburg. 1 Geheimen Kanzlei⸗Seeretair Ferd ] Kasc, büm n Wrnhf 8 tsfa 1 e ußischen Geschäfts. öö 8 Nachdem Ich — Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗An⸗ ersicherungssumme be⸗ rug... ““ CI1III
8 . eiten ist das Prädikat eines Geheimen Kanzlei⸗Inspek
““ ......... ... Thaler 50/643,115. — Sgr. is⸗Chaussee von Zoerbig über Bitterfeld nach gelegenheiten ist A“ 1.““ . Däben nier, Ketleisn esergel, Negiedun 88b Merseharg, ““ “ b
Fiiage gas gesete e. genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Bitter.
1
.2 8 8 — — 8 1 2. 4
8
“ Sgp. 6 7N
— “ — das Ehücs gfür FSFinanz⸗Ministerium. 88
“ de s eß 9 fütnt dic- Eerchasg haussern Beei der heute üngefangene Tgg oe dn 88 5 Hllh.nne, tragte bewirkt worden ist, veranlaßt, sich zur Vermeidung von Weite⸗ will Ich dem gedachten Kreise g. 8 das Recht zur auf Nr. 3484. 10,825. 13,007 und 21,549. v
“ rungen und Schwierigkeiten wegen Restitution der fraglich — en chausseemäßigen Unterhaltung der Straße ür . Thlr. auf Nr. 6324. 34,571. 36,096. 50,740 und 67,301.
1 ver eehns csa der nämlichen Beauftragten Pe haussoeg Chausfegeldes nach deng Heffinenbegariss, 888 — 37 ece zu 1000 äsir . H“ Kü- 8
J18 Fn. — die Staatschausseen jedesmal gelte über 12,592. 13,422. 14,383. 18,837. 25,357. 28,912. 29,393. 1
1““ . Insoweit die Restitution der auf die II. Ein hl schließli - n. enthaltenen Bestimmungen uü 2,592. 5 5,354. 47,005. 49,171. 49,931.
— 24 Conventionalstrafen bis zu obgedachtem “] sonsti en, die Erhebung b 1. 1 . 223697. 79283 73,123. 79,558. 83,725.
E G Rr8e e⸗ r91,319. 93,068. 94790. HG n g, “ nicht zur Anmeldung gelangt sein sollt üge hiere⸗ ierdurch 85,129. 85,248. 87,801. 88,595. 89,397. 9 M 68 9 R cerstattaing her wegen Versäumniß der 6 8 über unzulässig und hben dneiage auf Evöö Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, h ch 7 7
4 d 94,884. 8 — 2₰ 1 24 verlei n die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 202sten un inne zu 500 Thlr. auf Nr. 2696. 4353. 9588. 10,233. 1 .⸗ auf neue 8 ö.“ reghe ig den 15 8B1““ w. bachem ten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ 47 Gewinne zu 90 696, 92 849. 22,890. 23,476. 23,680. 8 b 8 pzig, den 15. April 1867. 1X“ Februar 1840 angehängten 0,511. 14,334. 16,124. 21,695. 23,08 Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗St ivzi ; “ 82 ze zur Anwendung 10,511. 28,8. Z b Ee erh It am h Leipzig⸗Oresdner Eisenbahn⸗Compagnie. ““ Polizei⸗Vergehen auf die gedachte f dabe zur Gesetzsamm⸗ 26,181. 27,018. 27,503. 28,826. 30,305. 31,255. 31,317. 32,928. Conventionalstrafeen “ 8 Vorsitzender. kommen. Der gegenwärtige Ela is b.ss “ 85,376. 39,094. 40,218. 41,846. 46,655. 47,716. In WWITEEEE11 betreffend. E3“““ . A. Geßler, Bevollmächtigtr. 8 lung zur E.“ Renntäi u ““ 54,331. 59,131. 61,38 s. 888 85¼ 8 „Durch Beschluß der General⸗Versammlung der Le 11166“ E Beerlin, den 18. Ma . W“ 228. 76,812. 81,266. .82,047. 84,206. 84,500. 1868. Eisenbahn⸗Compagnie vom 28. März cr. find wer in Anbetracht der 1 11““ 9 Wilhelm.’“ 89173 9613 und 93,933. 8 8 von Mitte Juni vorigen Jahres an stattgehabten Verkehrsunterbrechun⸗ [15844 Aplerbe cker Actien⸗Verein für Bergbau... 111“¹“ dt. Graf von Itzenplitz. 78 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 1919. 3574. 4149. 4923. 2 ermächtigt worden, die wegen Versäumniß der am 30. Juni 1866 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der heuti⸗ vyvppon der Heydt. S. 8 1“X“ 11,605. 15,898. 16,125. 17,604. 18,152. 18,297. 22,053. ällig gewesenen “ gen ehg General⸗Versammlung für das Geschäftsjahr 1866 An den Finanz⸗Minister und den Minister für (24,624. 24,856. 25,153. 28,085. 30,200. 32,434. 33973. auf neue Stammactien erhobenen Conventn · eent ier abhce erass Rihe den swfr. Courant per Actie fest⸗ del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 34,749. 36,247. 36,602. 36,950. 37,000. 38,996. 39/761. ; erhobenen Conventionalstrafen den Interessen⸗ gestellt ist, welche gegen Rückga enscheine Nr. 2 Handel, Gewerl 8 81 25 45,716. 46,289. 46,983. 47,036. 50,176. ten auf Verlangen zurückzuerstatten. Wir fordern demgemäß die Letz⸗ ,tt vom 1. IZ“ ö111A““ 8 ““ 44,742. 45,077. 45, “ 35,081. 85,511 “ auf, ihre desfallsigen Ansprüche vom heutigen Tage bbei unserer Geschäfts⸗Kasse hier, oder “ ““ 8 1“ 51,562. 5 51,817. 6 211S6l 63,008 66 087 65,440. ab bis längstens zum “ bei dem Herrn Banquier Wilhelm von Born in Dortmund, udel, Gewerbe und öffentliche 57,102. 58,816. 60,876. 61,241. 62,361. . 65,087.
s erheekaeese e ⸗ 8 Ministerium für Ha 85,817. 66,239. 67,150. 67,710. 68,315. 68,418. 69,263. 69312. bei unserer hiesigen Hauptkasse persönlich anzumelden, sich als Die⸗ Wir bemerken dabei, d äß §. 29 des Gese 8 niste 1 jenigen, welche die bezüglichen Conventionalstrafen gelegsaft haben, ins⸗ ei , daß gemäß §. 29 des Gesellschafts⸗Statuts 8
Arbeiten. 69,336. 70,110. 70,286. 70,446. 70,568. 73,480. 73,631. 75,236. — - die Dividenden, welche, vom Verfalltage · 8 i . ; 8 8 78 4 544. 9. 81,596. 84,893. 85,054. besondere auch durch spezielle Angabe des Betrages und der Zeit der Jahren unerho en güüfben versaclactage e.⸗geckchefet gesngrHath Fühf G“ Baumeister Urban zu Lauban ist zum Königlichen S Sn rꝓen S 9. 84,288 und 94,756. 5— Zehungenazn . rr 88 — he ehee. n Seche Wertgss g Aßpterbeg⸗ -a 13s Fgell 1897. ⸗. eisenbahn⸗Baumeister ernannt und demselben die Stelle 8 77 Berlin den 18 Apri 1867. ung die zu restituirende umgig⸗ in Empfang zu nehmen. Nament⸗ Der Verwaltungs-Rabg Undzans technischen Gehülfen und Bahn⸗Ingenieurs bei der Eisenbahn 88, eüliche Generak⸗dotterie⸗Direction 1 Betriebs⸗Direction zu Hannover verliehen worden. ““ “
1