“ 8 “ 3 8 Wegen der Legitimations⸗Führung der in der General Königliche Niederschl sisch⸗Märkische Eisenb 1AA“A“ “ G 111““X““ lung erscheinenden Mitglieder verweisen wir auf d Vom 20. d. Mts. ab werden im Bereiche der Niederschle .99 187 198 9198 9 8. wr9H. 85 2 8. v. §. 14 des Statuts. 1 e “ Märkischen Eisenbahn zu allen fahrplanmäßigen der Personen⸗Bise Pas Abonnement beträgt 81s „ 5„ 1 5 B8813 4 r. 8 2 1 Halle, den 17. A , 66 11e““ derung dienenden Zügen Retourbillets II. Klasse zu 2 des Schnelli neZ ta itc Ppch 0He DU ni g- li ch Wabee dan, 3 88 Der Verwaltungsrath 86 preises und Retourbillets III. Kasse zu 2 des Personenzugpreises B 1 1 “ Arr gertin die Expedition des Aanigt. es Pensions „Vereins für Aerzte. 8 gegeben und zwar: 1 fhrr das vierteljahr. C11“ 28 h H Preuß ischen Staats-Anzeigers: . . a) zwischen den größern Stationen untereinander 1 11.4“*“ 2 Hühemnee 111141* Jäger⸗Straße Nr. 10. Dr. Hartmann zw den größern Stati terei d 8 I1 FLäger⸗Straße Nr. 0 3 E—— 11 EE““ 8 v umne . 1u46“ “ zwischen d. Friedrichs- u Kanonierstr.) b) von größeren Stationen nach benachbarten oder sonst frequn 8 1u1“6“] 7 -11¹n . tirten Vergnügungs⸗ und Sommer⸗ Aufenthaltsorten und nag ““ “*“
8 8
1159 Bergbau⸗Gesellschaft Vereinigte Westfalia. 8 8 ““ 111141“q“ Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung findet am Orten, welche Ausgangspunkte für Gebirgs⸗ und BadereiexCx. „ „ 1111“ Mittwoch, den 5. Juni 1867, Morgens 10 Uhr, sind, “ · 8 bbF 2.à 4*4*“*“ im Directionsgebäude der Gesellschaft statt. c) von kleineren Stationen und Haltestellen nach denjenigen größs 8 4 IhI“ 5 S Beziehungen geschäftlicher Natur bes Iwg ᷑ . Wir laden hierdurch die Herren Actionaire zu derselben mit dem ren 1v “ Beziehungen itur bestehen 8 8 Bemerken ein, daß die zur Verhandlung kommenden Gegenstände auf 9— spezielle erzeichniß derjenigen Routen, auf denen M &☛ 1 “ den 8 des §. 16 88 8 auf dem Comtoir zur Einsicht tegi lets ausgegeben werden, wird an den Billetschaltern au „.. 88 .““ A ür jeden Actionair niedergelegt sind. ö111.“ 8 g. “ 111“ 11nmp“ kx. „I. “ 84 Dortmund, den 15. Npril ͤ AAAXAX“ Die Rekourbillets sind bei der Hinfahrt, zu dem Zuge, zu welchn c0 O e eee 11““ Der Vorstand. sie gelöst sind, bei der Rückfahrt zu einem beliebigen fahrplanmäßige e eeee a⸗ airrnn IIe— VIe 8 8* Personenzuge, in II. Klasse auch zu den Schnellzügen, für den Saht Wn te 6. 2 14 ; 8 raum von 3 Tagen dergestalt gültig, daß die Rückfahrt spätestens an .““ u.* e 1.Ka 8 8 E 88* “ 1“ 2. 8 8 dem Tage deeeee angetreten werden mi he 8 11A“ - ine 1 . 8 Eine Unterbrechung der Hin⸗ oder Rückfahrt i nicht T1ö11“ -Ii 20 ri mnsZ 20q bahn⸗Gesellschaft findet in diesem Jahre 8 “ zwischen Schnellzugstationen benutzt werden. mmnmiFamncsmeamremneramneeernessmemnm BBT aam 31. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, hier im Freigewicht für Gepäck wird auf diese Retour⸗Billets nich wö11I1“ — — 1 4 b Bei Antritt der Rückfahrt müssen die Bill - Bi &r. Maiestät der Häünz ee- anädi gerichtsbezirte Nos Gi i 5 Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die fah sse . ets an der Billettast Se. Majestät der König haben Allergnädi gerichtsbezirke Vöhl, Battenberg, Biedenkopf und Gladenbach (letz⸗ — . 1b em B. Ei e zur nochmaligen Abstempelung vorgelegt werden. D Kreisgerichtsratk ber H d den Roth 315 ,2* G Feststellung des Stimmrechts und die Aushändigung der Eintritts⸗ Die auf der Schlesischen Gehirgsbahn im vorigen Jahre qj dem Kreisgerichtsrath Huber zu Herford den Ro ben terer einschließlich der ihm nach Nr. 1 hinzutretenden Ortschaften) 1 Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kreis⸗Physi⸗ V ein Bezirksstrafgericht zu Biedenkopf errichtet werde, IIlI. an 8
892
2
karten für diese General⸗Versammlung gegen Präsentation der Actien 8 F. illets werde b in Ce eLfn am 29 Mai Pe von 9 bis S -““ baʒ. Mts. nicht mehr au kus, Sanitätsrath Dr. Delbrück zu Halle an der Saale den Stelle des Hofgerichts zu Gießen für die ad II. genannten Ge⸗
— 12 Uhr u nd Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, in un Berlin, den 12, April 1897. 8 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Landesältesten, Kreis⸗ richtsbezirke als Schwurgerichtshof und als Gericht zweiter In⸗ ““ erm dortigen Bahnhofsgebäude,. 8er 1“ Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Cisenbahn. ₰ Pecos gan elee⸗ ahase gaecns 4 8 V EE“ egeclaktansgertche zu Dillenburg treten, 8 1 u“ 1 Königliche Niederschlesisch-Märki ; 1 uf Schloß (. f im 8 Le 1Iv. in dritter Instanz und als Kassationsgericht über die
8 8 1“ 88 rx a dse⸗ .“ (91 che⸗ Güter „GHnaise a. zar Klchee Ersenb ahwen 1 dem Kammerherrn Grafen von Schlippenbach auf Arendsee gegen Urtheile des Schwurgerichtshofes dhngele 9. Featgerzis selbst während der vorgedachten Stunden Eisenbahn wird auf Verfügung Sr. Excellenz des Herrn Handen ! im Kreise Prenzlau den Köͤniglichen Kronen⸗Orden dritter das Ober⸗Appellationsgericht zu Wiesbaden entscheiden soll; Ministers dahin abgeändert: Klasse, sowie dem Förster Adam Friedrich Meyer zu Cat⸗ V. in Civilprozessen und Strafsachen aus den ad II. bezeichne⸗
r sind pr tenstedt in der Oberförsterei Thale das Allgemeine Ehrenzeichen; ten Bezirken für die zweite Instanz die bisher daselbst in
erfolgt. 8 1 —. Es werden dabei die Actien, auf welche Eintrittskarten erthelt »Nachnahme⸗Beträge von 5 Sgr. und darunte sind, mit einem die Jahreszahl »„ 1867⸗ enthaltenden Stem⸗ visionsfrei. Für höhere Nachnahmen, mögen dieselben zu ferner 1 Geltung gewesenen Prozeßvorschriften der Großherzoglich hessi⸗ pel in schwarzer Farbe versehen, und kann auf so gestempelte Actien 8 Zahlung kommen oder nicht, wird eine Provision von zwei Dem Sanitäts⸗Rath Dr. Tiemann in Bielefeld den schen Gesetzgebung auch bei dem Hof⸗ und Appellationsgericht bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General⸗Ver⸗ PTFfennigen pro Thaler erhoben, wobei Nachnahme⸗Betrig⸗ Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen, zu Dillenburg in Anwendung zu bringen; Vl. die Zustän⸗ sammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden. s‚w. unter einem Thaler u. s. w. wie a. a. O.« Die in der Abtheil ür Bauwe des dels⸗ ꝛc. dig keit des S bebbö 1 t ie die für Berlin, den 7. Aprkl 1867 8 ie in der Abtheilung für Bauwesen des Handels ꝛc. digkeit des Schwurgerichts nach der Strafprozeß⸗Vrdnun Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegenstände, sowie die für. Berlin, den 7. Apri “ “ Ministeriums als Hülfsarbeiter beschäftigten Bauräthe Giers⸗ für die Großherzoglichen PMroninen Slrasprozeß⸗Ordnung diese G [-„Ve 1 erstatteten V ltungs⸗Berichte kö Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ste b Hülfsarbe beschäftigten Bauräthe Giers⸗ für die Hroßherzoglichen Provinzen Starkenburg und Ober⸗ diese General⸗Versammlung erstatteten Verwaltungs⸗Berichte können L dersch berg und Moeller zu Regierungs⸗ und Vauraͤthen zu ernennen⸗ hessen vom 13 Soof⸗ — g ⸗ ““ d Ober⸗ 8 den letzten 8 Tagen vor der General⸗Versammlung in dem Se⸗ so nge no Moe⸗ 5 gie 1gS⸗ U nrathen zu ernen: en, Tehg vrne bei See 1865 zu 1“ dagegen Nil. das retariats⸗Lokale des Verwaltungsgebäudes unserer Gesellschaft in der erloosun nortisation, Si . .817 . 9 2 Verfahre 2 Berweisung der Sachen vor das Schwurgericht Neustadt hierselbst entgegen genommen werden. V loosung öffe maitgen⸗ Pinszahlung u. s. w. „Den bei der Ober⸗Rechnungs⸗Kammer angestellten Ge⸗ die Verhandlungen bei demselben, die Wahl der Geschworenen, Setettin, den 12. April 1867. b “ .“ .. kbkhbheimen Rechnungs⸗Revisoren G roß und Boetticher den Cha⸗ sowie das Verfahren in Ansehung der Rechtsmittel nach dem E11 Berlin Der Verwaltungsrath G MRiechte Oder⸗Ufer⸗Bahn. aatter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen; und r, ⸗. Herzoglich nassauischen Gesetze, betreffend die Einführung des der PerlinStettmner Eisenbahn. Gesellschaft “ 4 116864* z ahlung n Der Wahl des Gymnasial⸗Direktors Br. Güthling in mündlichen und öffentlichen Strafverfahrens mit Schwurgerich⸗ Pitzsch y. chlu “ v 1 gauf die Stamm⸗Actien. Lauban zum Direktor des Gymnasiums in Liegnitz die Aller⸗ ten, vom 14. April 1849 zu e jendlich VIII. die ebenfalls 8 8 3 Auf Grund der Bestimmungen des §. 14 des Gesellschafts⸗ höchste Bestätigung zu ertheilen. bnunun dem Friedensvertrage vom 3. September d. J. abgetretenen Fee ist die dritte Einzahlung auf die gezeichneten Stamm⸗ 111“ Netiezy und 81. zehn Thalern vom Hundert 1 8811“ I beschlossen worden. gerarkbi hagh, eee 1““ Merz. “ Demgemäß fordern wir die Herren Stamm⸗Actien⸗Zeichner hier⸗ Verordnung 18.. Einberufung Se. Pihen 2 üser des . EE 9 SSe a durch aufs die dritte Einzahlung mit zehn Prozent dedb SFandtages der Monarchie. .. zu der am 11. Mai d. J. anstehenden ordentlichen General⸗ Zeichnungsbetrages, jedoch unter Abzug von 5 Prozent Zinsen au Vom 18. April 18657. Versammlung der Vereinigten Hamburg⸗Magdeburger He erste und zweite Rate, in der Zeit Sö.2 es 66 v“ — Dampfschifffahrts⸗Compagnie. . vom 20. bis 31 Mai d.J. ZvVir Withelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Berlin, den 5. November 18665. Die Herren Stamm⸗ und Prioritäts⸗Actionaire der Vereinigten und zwar: F 1 “*“ in Gemäßheit des Artikels 51 der Verfassungs⸗Ur⸗ 1“ 1“”“ Hamburg⸗Magdeburger Dampfschifffahrts⸗Compag nie hierselbst wer⸗ in Breslau bei unserer Hauptkasse Gart enstraße kunde vom 31. Januar 1850 „auf den Antrag Unseres Staats⸗ e 1“ den hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ ersammlung Nr. 22., und Herren Ruffer u. Ep. Mministeriums, was folgt: 111“ 1XX“ auf den 11. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Admini⸗ BIi⸗ Die beide iuser des Landtages der M rchie, das FSFür den Minister der 11“ strations⸗Hause Käaufhof Nr. 3, hierselbst 1 „Blücherplatz Nr. 17„ ie beiden Häuser des Lan ages der onarchie, das 1“ G 11“ “ H 9 3 1 h 8 in Berlin bei der Hypotheken⸗, Kredit⸗ und Bank⸗An⸗ Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten 2 werben auf desr Kea igen Angelegenheiten. Gegenstände der Tagesordnung werden seii: L.““ Henckel, Wilhelmsstraße 6G April d. J. in Unsere Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin Gr. zu Eulenburg. Gr. zur Lipp 1) Vortrag des vom Dircktor erstatteten Haupt⸗Verwaltungs⸗Berichts wyg MeeZ. ere 9⸗ b zusammenberufen. An die Minister der auswärti egenheiten 4 8 — 8 1 A wͤhrend der gewöhnlichen Geschäftsstunden u lei en. 8 ö . 1 :2 V1 “ e⸗ 8: . An die Minister er auswartigen Angelegenheiten nebst dem Berichte des Verwaltungsraths darüber. Die genannten Zahlstellen sind ermächtigt, 6 unserem Namen v1“ wird mit der Ausführung dieser ““ u4A4““
9 ) ; 4 0 9 2 3 22 7„ 2 gr. . 2) Wahl von 4 Mitgliedern und eines Ersatzmannes zum Ver auf dem vorzulegenden Anerkenntniß über die früheren Einzahlungen, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschritt 9 8 “ 1AA4A4*“
waltungsrathe. auch über die dritte Rat itti 3) Beschlußfassung über die beabsichtigte Abänderung des Gesell⸗ Ib b1I11“ Pund beigedrucktem Königli sie r „betreffend die h G gegen der Folgen etwaiger nicht pünktlicher Einzahlung verwe⸗und beigedrucktem Königlichen Instegel. — Allexhöchster Erlaß vom 1. April 1862*, betreffend die schaft⸗Statuts. sen wir schließlich auf die Bestimmungen des §. I162unserss Gesel Gegeben Berlin, den 18. AÄpril 1867. 111“ 1teaüc,Zrg cfcsch, a de e,hriten e bethesend
Die Eintrittskarten zur Versammlung können in den drei 8 Ebe v Bismarck⸗Schönhausen. Frhr. von der Heydt. Auf Ihren Bericht vom 23. März d. J. will Ich hiermit
— 8—9. chafts⸗Statuts. 8 21 1 Tagen vorher, also vom 8. Mai ab, nebst Stimmzettel und dem 8 ; 2 L. S.) Wilhelm. Haupt⸗Verwaltungsbericht auf dem Comptoir der Gesellschaft, Kauf⸗ Breslau, den 8. 2; ir - ct ot 8 ““ oüs * b
von Noon. Gr. von Itzenplitz, von Gr. zur bis auf Weiteres Folgendes bestimmen; 1. für das vormals —
hof Nr. 3, gegen statutenmäßige Legitimation in Empfang genommen S . 1n 8 „ — 2 8 von Selchow. Gr. 18 rg. Landgräfliche Amt Homburg vor der Höhe, den vormals Groß⸗
JZI.
*
2 88 2
V Gebietstheile: Ortsbezirk Rödelheim und der unter Großherzog⸗ lich hessischer Souverginetät gestandene Theil des Ortsbezirks
8 MNieder⸗Ursel, dem Bezirke des Gerichts erster Instanz zu Hom⸗ burg einzuverleiben. 2 Sie, der Justizminister, werden mit der Ausführung dieser Meiner Ordre und dem Erlasse der dazu erforderlichen weiteren Anordnungen beauftragt. ““ 8
1 8
E.
V V
“
werden. “ der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesell chaft. — Magdeburg, den 19. April 18 25. Hugo Fürst zu Hohenlohe, Herzog von Ulest, r. Musch⸗ Lip DDerr Vorsitzende des Verwaltungsrathes. 8 witz, von Ruffer, Paul Biebrach, Carl Ertel, Herrmann ““ 11“] herzoglich hessischen Ortsbezirk Rödelheim und den vormals 111“ 8 11“*“ E“ hessischen Theil des Ortsbezirks Nieder⸗Ursel triit
8 Geheime Justizrath Dr. Silberschlag. 2 Henckel, Schrickell. 8 “ 8 6 * 8 14“ 1 4XX“ . 81* 2 dor⸗ 7 SAaroaign 8 . — üi “ an die Stelle der Landesregierung erste Deputation in Hom⸗ 8
*
““ Allerhöchster Erlaß vom 5. November 1866 — betref⸗ Hof “ 1. TFI 87 18 1 — 5 . . 1 8 8 „ g8 9 d L 2 = d 9 2 8 844; . 9 Hrrivathenh n Gdorh w. dbeͤed die Organisation der Justizpflege in den von dem Groß⸗ nac Geabcht vabeiter Insth ltionsgericht in Wiesbaden Jabres lautende Dividen onschsin 178. 28) 89 Fe. Aetien unserer Gesellschaft wird mitt Ferzoge von Hessen und bei Rhein abgetretenen Theilen der Geri kem 3 er Instanz in Civilsachen, so wie als 1 Anklageke er d als wurgerichtshof. II. Mit Auf⸗
Sechs Thalern 1“] Auf Ihren Bericht vom 27. Oktober d. J. will Ich hier⸗ hebung des Rechtsmittels der Revision durch Aktenversendung
in Gotha bei der Casse der Privatbank, 1b 1
8 „ Berlin bei der Direction der Disconto-Gesells h“ 1 —
88 ö“ “Lelpzüg bei unserer Agenttr * 8 8 “ mit bis auf Weiteres bestimmen, daß J. der von dem Groß⸗ entfcheidet als Gericht dritter Instanz in Civilsachen, so wie als on heute ab eingelöst. ““ 89 “ .“ Hessen und bei Rhein in dem Friedensvertrage Gericht zweiter Instanz in Strafsachen und als Cassationshof 3 X ZH Gotha, den 30. März 1867. v11.“ 11“ Fom 3. September d. J. Mir abgetretene nordwestliche Theil gegen Erkenntnisse der Anklagekam ner und gegen Urtheile des Direction der Privatbank zu dotha. 1“ 1 — es Kreisrs i 2her die h erneg⸗ ch, Krumb Schwurgerichtsbofes das S Prammmer und gegen Urtheile des
Kühn. Jockugoh. “ s Kreises Gießen, welcher die Orte Frankenbach, Krum vach, chwurgerichtshofes das Ober⸗Appellationsgerichk in Wiesbaden. u““ V onigsberg, Fellingshausen, Bieber, Haina, Rodheim, Waldgirmes, III. Die Functionen eines Staatsanwalts in den bei dem Justiz⸗
Naunheim u. Herrmannstein mit ihren Gemarkungen umfaßt; dem amte in Homburg anhängigen Untersuchungen werden dem
zirte des Landgerichts Gladenbachhinzutreten soll / II. für dieLand⸗ Staatsprokurator in Wiesbaden übertragen. IV. In Civil⸗
8—
111“