““ 8 ““ E“
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Glück auf«a. Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf Sonnabend, den 25. Mai a. c., 11 Uhr Morgens, im Hotel Middendorff hierselbst Mülheim a. d. Ruhr, den 3. April 1867. Deer Vorstand.
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
Die diesjährige regelmäßige General⸗Versammlung un⸗ serer Gesellschaft wird Montag, den 29. April c., Nachmittag 4 Uhr, im Warte⸗
saale II. Kl. unseres hiesigen Bahnhofes, stattfinden. Zu derselben laden wir die Actionaire der Berlin⸗An⸗ haltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem Ersuchen ein, gemäß der Be⸗ stimmungen des §. 28 des Statuts in den Tagen vom 25. bis 27sten April c., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr, ihre Stamm⸗Actien nebst einem nach den verschiedenen Kategorieen (Littr. A. B. und C.) gesonderten und nach der Nummern⸗ folge geordneten, vom Inhaber unterschriebenen Verzeichnisse in der Gesellschafts⸗Hauptkasse (am Askanischen Platz Nr. 6) niederzulegen.
Die Actien mit dem Verzeichnisse werden daselbst zurückbehalten, und es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmenzahl des Inhabers und ein Exemplar des Geschäftsberichtes pro 1866 ausge⸗ händigt werden, wovon erstere als Einlaßkarte zur General⸗Versamm⸗ lung dient. Die Vertreter stimmberechtigter Actionaire, welche sta⸗ tutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein müssen, haben ihre be⸗ glaubigten Vollmachten ebenfalls in den genannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen.
Die deponirten Actien werden vom 30. April c. ab in den oben ngegebenen Geschäftsstunden in der Gesellschafts⸗Hauptkasse gegen ushändigung der darüber ausgestellten Bescheinigungen zurückgegeben.
Berlin, den 16. März 1867. 14“ Der Verwaltungsrath.
[1426]
8 1“
“ „Bekanntmachung. ie diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Stargard⸗ Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft findet statutenmäßig
1 am Dienstag, den 7. Mai cx., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause,
11“
Statt.
Gegenstand der Verhandlung ist gleichzeitig die Berathun Beschlußfassung über einen Antrag wegen Abänderung 99 1- n F 46, 47 und 54 des Gesellschaftsstatuts, und in §. 11, al. 2 M.
ertrages vom 23. März 1866 enthaltenen Bestimmungen über Wahl Amtsdauer und Zusammensetzung des Verwaltungsraths und die cl, jährliche Abhaltung der General⸗Versammlung, sowie für den Fäl der Annahme desselben die Neuwahl von 5 Mitgliedern und 3 Stell vertretern für den Verwaltungsrath.
Diejenigen Herren Actionaire, welche der General⸗Versammlun beiwohnen wollen, haben am Montage, den 6. Mai cr., in den 1 wöhnlichen Geschäftsstunden und am Tage der Versammlun 1 halb eilf Uhr Vormittags vor dem Bevollmächtigten der Direction Eisenbahn⸗Secretair Wiesing, im Hotel du Nord hierselbst ihre Lag timation nach Vorschrift des §. 56 des Statuts zu führen und wer⸗ den daselbst ihre Stimmkarte, sowie die Tagesordnung in Empfang
4. April 1857. Der Verwaltungsrath.
[1615] Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Nach der in der heutigen General⸗Versammlung gemäß der §§. 2 und 23 des Gesellschafts⸗Statuts erfolgten Neu⸗, resp. Ergänzungs wahl, und der darauf nach §. 22 erfolgten Neuconstituirung besteht
das Directorium unserer Gesellschaft aus folgenden acht Mitgliedern⸗
Herrn H. Zuckschwerdt, als Vorsitzenden, »„ R. Zwicker, Stellvertreter des Vorsitzenden »„ Frz. Overlach, “ „ Jul. Burchardt „ H. Liebau, »„ R. Kleffel, „E “ »„ Gerson Bleichroder in Berlin. Magdeburg, den 17. April 1867.
8 Das Direktorium.
11“
[16161 Debet.
1866 De⸗ 31] 1) An Büreau⸗Utensilien⸗Conto.... zem⸗ 2) » Cautions⸗Conto.. ber 3) » Effekten⸗Conto 9 » Debitoren.. 5) » Bau⸗Conti der 5 Anstalten: a.) Ratibor Thlr. 91,235. 22. Landsberg a. W. » 97,849. 3. Calbe a. S. „» 48,360. 23. ) Lüneburg 96,174. 20. e) Prenzlau.. 67,763. 6.
» vorräthigen Fittings⸗ und Gasmessern⸗ ꝛc.
a) Ratibor Gasmesser⸗Lager Thlr. 446.25. 1.
Fittings⸗ „ 1522.—. 5.
Lager.. 933.19. 10.
Magazin⸗
Conto. » b) Landsberg a. d. W. Gas⸗ messerlag. Thlr. 738.21. 2.
Fittings⸗ 879.14. 10.
Lager. » „ 9935. 21. 11.
Magazina-
Conto.
c) Calbe a. S. Gasmesser⸗ Lager. Thlr. 313.27. 6.
Fittings⸗
Lager. „» 1075,20. 3. Magazin⸗
Conto. 190. 17. 3. d) Lüneburg Gasmesser⸗ Lager. Thlr. 461. 8 2. Fittings⸗
Lager. 2292.26. 3. Magazin⸗ “ e) Prenzlau Eö
2,902. 15.
8
Conto. „
Thlr. 558. 1b Fittings⸗ . 2 8EE““ “ Magazin⸗ 1“ E1“
Ra⸗ 16821. 74
Magdeburg, den 17. April 1867.
1866
zem-⸗ 2
12,479,18 10 615,119237
De⸗ 9 Per Actien⸗Kapital⸗Conto »„ Reserve⸗Fonds⸗Conto ber 3) » Amortisations⸗Conto.. 8 » Actien⸗Dividenden⸗Conto: pro
Pro 1863 ... Pro pro » CreditorenV. *
» General⸗Gewinn u. Verlust⸗Cont
8 e“ — “ gU 96 8 Fgpr. 114“ 111A4“
gen, jedenfalls a
USss 1 unker Nr 2077 zufolge
9 zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
als Gesellschafter de 1.1.““ vorm. J. Eevy vun (jesige. Geschäftslokgf v Handelsgesellschaft eingetragen.
zum Koͤniglich
ZWweite Beilage
2
6 8 7
88* “ 8
üßischen Staa
„ Anzeiger.
“
4 b
Sonnabend, den 20. Aprl
““ 1111““ 4 W11“
Steckbriefe und Untersuchungs Sachen.
Bekanntmachung. “ Am 12. d. M. wurde bei dem Dorf Dennhausen die ohne Zweifel vom Fuldafluß angeschwemmte Leiche eines dahier unbekannten Mannes aufgefunden, welcher im mittleren Lebensalter gestanden und dichtes, ziemlich schwarzes Kopfhaar hatte.
Der Leichnam, bereits stark in Fäulniß übergegangen, war voll⸗ ständig bekleidet, namentlich mit einem blauen Kittel, einer grauen Joppe und Tuchweste, mit einer wollenen rothbraunen Jacke und hellen Sommerhohsse.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, etwaige Auskunft über die Persönlichkeit des Aufgefundenen dem unterzeichneten Gerichte baldigst su ertheilen, wobei bemerkt wird, daß die Kleidungsstücke desselben
ei dem Ortsvorstand in Dennhausen aufbewahrt werden und dort ingo werden können. “ assel, am 16. April 1867. 8 Königliches Justizamt I. Henning. ““
Bekanntmachung. Folgende Werth⸗Papiere und andere Gegenstände: 3 Die Staatsschuldscheine Littr. B. Nr. 23,816 über 500 Thlr. und Littr. F. Nr. 177,627 über 100 Thlr. nebst Coupons — die Obligationen der Staats⸗Anleihen von 1850 Nr. 1493 über 500 Thlr., von 1853 Nr. 1414 über 200 Thlr., von 1853 Nr. 326 über 100 Thlr nebst Coupons — die Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn⸗Obligation Ser. III. Nr. 18,018 über 100 Thlr. ohne Coupons — die Police der Aachen⸗Münchener Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Nr. 117,116 vom 21. Dezember 1862 Hauptagentur Nr. 58,799. Agentur Nr. 273 über 2713 Thaler — die Schuldscheine des Muhl über 100 Thlr., des Prehm über 300 Thlr., des Schmidt über 100 Thlr. — ca. 25 Thaler baares Geld — 7 Stück theils flächsener, theils heedener und flächsener Leinewand, nicht gezeichnet, von je 20 bis 25 Ellen
s virhi Aesetla e chsen.pitz baundvallevepi. Fin⸗ nicht gezeichner“ eebin lerchäfnhnit b Uhsen eg roth gestreift, ohne Zeichen — ein Decbec
v .5 “ zch⸗ über veiß und blau carirt, ohne Zeichen ein ganz f ch⸗ Shs ug anee zu etwa 6 1 Flentercht gescclaae “ evergoldete Trauringe mit einer 1 vn aben 8bor und M. S. — eine goldene Broche mit silber
d rringe — nem Boden — ein G goldene Ohrring beck in der Nacht
8e5
9
Kaker — sind dem Ackermann Christoph Besrtens Iee Vehöͤrden und Privat⸗
.April d. J. gestohlen. r.
1.z.wags S8 ndes “ 11” baese Verkehr mit denselben r z
“ he ahesg stodort vns vorlaufige Mittheilung zu machen.
Gar en, den 18. April 1867. Gardelegen, gnigliches Freisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register. “ 18 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts Berlin.
ie Gese ter der hierselbst unter der Firmtag8— agereeven. hs 6 Iesc äftslokal: Jägerstr Nr 47) inen⸗ gäsche Handlung, jetziges Gesch al. 118“ 1825 8 offenen Handelsgesellschaft sind: “ re 1) der Kaufmann Salomon Moße v 1“ 3 der Kaufmann Theodor Moße)/,
beide zu Berlin. 8 ts “ „ 1 des unterzeichneten Gerich Dies ist in das Hesereteaa 212 Npril 1867 am selben
Tage eingetragen. x18 Unter Nr. 2303 des Firmen⸗Registers, woselbst d
lung, Firma 1 — b und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Levy vermerkt steht, ist
eein⸗ .“ te Robert dlG ggeschäft ist durch Kauf auf die Kaufleu 1— Sask. W1 Veegud fübum Zennig, bd 1 .“ elche dasselbe unter 78 Kergegagen, werewy lr. fortkühren. Vergleiche Rr. 2os
s- ts⸗Registers. 8 8 1 Unte Ldelschag gefelschafts Registers sind heute die Kaufteut 2) August Heinrich Zennig,, ““ beide zu Berlin, 88 r hierselbst unter der Firma Friedeberg u. Zennig, J. Levy jr. auerstr. Nr. 49),
hiesige Hand⸗
und dem Tassilo Voelckel ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist erloschen und unter Nr. 556 im Prokuren⸗Register heut gelöscht.
— ꝗꝙ—
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Emil Kriebel zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma “
Wilhelm Kriebel bestehende, 4394 des Firmen⸗Registers Handlung
dem Emil Carl Rudolf Winkelmann zu Berlinmn Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 17. April 1867 am selben Tage unter Nr. 1061 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Berlin, den 17. April 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung fü
—ÿf A.⁊ ——
1“
unter Nr. eingetragene
lönigliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O Der Kaufmann Carl Joseph Haeberle zu Frankfurt a. O. ist i das unter der Firma Heinrich Felleckner, vorm. Wilhelm Jacoby z Frankfurt a. O. bestehende, früher sub Nr. 428 des Firmen⸗Registers eingetragene Handels⸗Geschäft des Kaufmanns Heinrich Felleckner als Handelsgesellschafter eingetreten, und ist die am 8. April 1867 errich tete offene Handelsgesellschaft unter der Firma “ ““ „Felleckner u. Haeberle’,W vorm. Wm. Jacobh nunmehr unter Nr. 69 unseres Gesellschafts⸗Registers einge folge Verfügung vom 17. April 18557.
Als Gesellschafter sind vermerkt: 8 1) der Kaufmann Carl Joseph Haeberle, 2) der Kaufmann Heinrich Mathias Felleckner, beide zu Frankfurt a. O. 8
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Der Kaufmann Carl Ernst Friedrich Ulrichs zu Frankfurt a. O. ist in das zunter der Firma Albert Kierstein zu Frankfurt a⸗ H.: be⸗ vesäthen nnd ist die vöm 1. April 1857 an errichtete Hande
11I1
Gesellschaft 8 “ Albert Kierstein 8 rt a nun f.68 unseres Gesellschafts⸗
rankfurt a. O. nunmehr unter Nr hee sfra⸗ zufolge Verfügung vom 17. April “ am
17. April 1867. 2
ter sind vermerkt: 1““ 88 eeee slcb r August Michael Kierstein, 7) Kaufmann Carl Ernst Friedrich Ulrichs,
88 Beide zu Frankfurt a. O. 1 unserem Gesellschafts⸗Register ist folgende Eintragung bewirkt: 2) Firma:
Schemel.
3) Sitz der Gesellschaft: G Guben. t: “
4) Rechtsverhäͤltnisse 1.“ 1—
Die e D. S E1“ 1“ Tuchfabrikant Herrmann August Schemel ddeer Tuchfabrikant Herrmann Otto Se. eden C“ 5 diedrich doldh Hasch d. e Eingetragen
je Gesellschaft hat a . Auß zufolne Besfsensen fvamn 12. April 1867 an demselben “
I. Abtheilung.
Guben, den 12. April 1867. Nr. 47 folgende Eintragung
Königliches Kreisgericht.
86 In unserem Firmen⸗Register ist bei 2 bewirkt worden: jkant Herrmann Otto Schemel und der Kauf⸗ “ Des Tuchfe alpg Huschke zu Guben sind in das Handels⸗ Weschaft des Kaufmanns und Tuchfabrikanten Herrmann August Schemel eingetreten und die nunmehr unter der Firma H. Sche⸗
Handels⸗Gesellschaft ist ünter Nr. 29 des Gesellschafts⸗
ehende Beh iü ven crs eingetragen, eingetragen zufolge Verfügung
12. April 1867 an demselben Tage. den 12. April 1867. Guben, de Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ . Fi 1s⸗Registers sich beziehenden Ge W1AX“ e Führung des Handel⸗ gis — 4zar schaft e g h. von dem Kreisrichter Hassenstein bearbeitet. — Maggrabowa, den 13. April 1867. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hmig 8 1 1 8 — die Führung der Handels⸗Register sich beziehenden s da ansh d der Mezirt des Kreisgerichts im laufeuden Fahee von dem Herrn Kreisrichter Techow unter Beihülfe des Herrn gerichts⸗Secretairs Schulz bearbeitet werden. 8 G6“ Ortelsburg, den 11. April 1867. 116“
8 lpril 1867 errichteten offenen 1Si.hr die frühere Enzelnfirma
*
dem August Heinrich Zennig
Königliches Kreisgericht.