8
unter Nr. 1062 in das Prokuren⸗Register eingetragen.
Baro- meter. Paris. Linien.
Tempe- ratur. Réau-
mur.
Beobaebtungszeit
Stunde Ort.
meter. ratur. 1 Paris., Réauu Wina. 9 Linien. mur. 8
Beobachtungsrzeit.
Stunde Ort. Ilmmels-
ansiecht.
22. April. 332,2 . 5,4 [SSW., mässig.
333,1
Königsberg 1 332,9
SW., stark. Danzig v 1
SW., mässig. RKegen. SW., heftig. sbez. Regen. SW.,, stark. hheiter. SW., stark. heiteéer. SW., s. lebhaft. [heiter.s 580,, mäüssig. S0., bewegt. sbewölkt, W., lebhaft. ieml. heiter. W., schwach. strübe, gest. Reg. 327 6 80., sechwach. bedeckt. V 330,1 2 S., mässig. ttrrül V 1b I [W., s. stark. SW., schwach. SSW., schwach. NO., mässig.
I FEi
wolkig.
328 9 331.7 332,0 332,9 331,3 330,6 3294
Puthus Cösijun. Stettin. Berlin. Posen Münster... Torgau. Bresan Cöln V Ratibor.. Trier....
schauer. Regenä. sehr bewölkt. sehr bewölkt.
[Flensburg.] 329,9 ¹ 5,2 Paris 337,1 6,6 Brüssel 333,3 “ Helsingfors b Petersburg. v1I1I1“ Moskau.. —
Stockholm. , . S., schwach.
v
Nebel. Max. 4,6 NW., frisch. bewölkt. SW., schwach. bedeckt. [WSW., mässig. bewöllt. Winqdstille, bedeekt. NXOG., frisch. Hegen.
T“
„ *
““
Skudesnäs.j SGröningen. Helder ... Hernoesand Christians..
—
2ᷣ —f 0 1*
— —O— ◻ 2
2₰
trübe, gst. Abd. g9 starker Regen.
wlk., gst. Nachm. wolk, gest. Reg. trübe, gst. stürm. Grpin. u Regen-
bedeckt, Sehnee.
bewölkt. Gestern Ab. 080. schuws-
14,1124
Memel 334,0 Königsberg 335,2 Danzig 335,4 butbus. 333,27 Cöslin 335,2 Stettin 337,2 Berlin 335,3 3347
eS
bedeckt. trübe, wolkig. wolkig. heiter.
wolkig.
22
SW., mässig. W., mässig. W., mässig. W., missig. .
W., mässig. S., S. W., schwach. W., schwach. SSW., schwach.
321,6 . S., mässig. 337,5 [SW., schwach.
Haps 328,8 Helsingfors — Petersburg 332.2 sw., mässig. bewölkt FH
Rigag u 8
2
Liban.. “
Moskan.. Siockholm.
x- 8 trübe. b trübe Reg. heiter.
heiter.
Posen. gen.
Münster... Torgau 333,4 ZBreslau 3320 Ratibor. FTrier. Flensburg. Paris Brüssel... n 8
S Ss xLr
Nebe bedeckt.
bedeckt.
8 8
0., schwach.
n
1
WNW., schw. bewölkt. Gestern
Regen.
“ 1111“” Max. 5,5
8. gen I 11 Frdeeeo. Skudesnis. N., schwach. fhalb bedecht. Gröningen. EE11“““ “ een 111 11n erah, sne 3 W., schwach. halb heiter. Christ 7 4 assi 5
* Christiang.- 333,7 2,1 [WSW., mässig. bewölkt.
8 * 4 “ 28½ “
11 L11““ “
CC17171212161
—— —öeb“
EEEW11““
8 Seffentlicher Anz
3
1 Handels⸗RNegister. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Unter Nr. 107 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗
lung, Firma E11“ und als deren Inhab ee e ee u. Bütow, “ E — ren Inhaber der Kaufmann Gustav Bütow verme ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: st 1 vermerkt steht, Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte auf die Wittwe b ütam, Jutlic geb. Goldschmidt, zu Berlin und deren Kinder 8
b) Paul Phili Y b 1 “ Ba kette bibihh, Geschwister Bütow zu Berlin, “ Sne eie. — ö üäund demnächst auf die Wittwe Bütow, Julie, geb. — 89 schmidt, zu Berlin allein übergegangen. Bergleiche Nr. Geg 6 Fiörmien⸗Registers. „Unter Nr. es Firmen⸗Register ist heute die Kauffrau Wittwe Bütow, Julie, geb. Goldschmid in als Feter Hanb⸗ in vicdu⸗ „ g schmidt, zu Berlin als Inhaberin der
.. Looewenberg u. Bütow
(jetziges Geschäftslokal Burgstraße Nr.
—
eingetragen. e
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Collin u. Brasch Firma
(Getreide⸗ und Mehlhandlung und Kommissionsgeschäft, jetziges 8
Geschäftslokal Neue Friedrichsstraße Nr. 78 am 1. Januar 1867 errichteten offenen Handels⸗Gese 37 1— 1) der Kaufmann Nsidor Collin, Gesellschaft simd: 2) der Kaufmann Schmeyl Brasch, 11“X“ Si d Herüin. vk44X“ ies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2080 zufolge Verfü⸗ eehchts Tage engerragen⸗ folge Verfügung vom 20. April 1867 am selben „Der Kaufmann Hermann seine hierselbst unter der Firma 8 Julius Remme bestehende, unter Nr. 4818 des Fi isters eingetragene Sand . Nr. s Firmen⸗Registers eingetragene Handlun seiner Ehefrau Therese Mari ie 2 86 g bornen Becher, zu Fesin e Amalie Agnes Remme, ge⸗
Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 20. April 1867 am en Tage
13
Julius Remme zu Berlin hat für 58 4* 1“
— 1“
Berlin, den 20. April 1867. Ee ssnal- SKoönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
8
and⸗
Veerschiedene Bekanntmachungen. H199 b Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
Anlat⸗ der Abrechnung des Spezial⸗Geschäftes vom 31. März 1867
Nach Art. 27 888 Statuts vom 1856.) 8
— — —.— —
1I11“
8 sa —dre, 5 1 esammtbetrag der Geschäfts⸗Antheile.. Thlr. Statutmäßige ercpiegerfach a . 8 Deren Verhältniß zu den Geschastsantheilen pCt. Gewöhnliche Dividende von Thlr. 629,270 Baareinlage für ein Quartal 1 pCt. Thlr. Erworbene Provision im Spezial⸗Beschäft „ Davon der dritte Theil zur Spezial⸗Reserve „ Vorgekommene Schäden n Deren Betrag... Thlr. Spezial⸗Reserve. Uebertrag vom 31. Dezember 1866 Thlr 186,833. 4. 7. Pf. Dieselbe beträgt mithin jetzt.. .Thlr. Berlin, den 31. März 1867.
6,292,700 1,690,360 26 5 c/ 100
6,292 6,617 2,205
uN
1“““ 197 “ 88
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Submissionen ꝛc.
“
8 — 1
8 8 ½
*
ItZ1r. “ *
Bergisch. M art kei s ch ghe .t senbabhbn. Die zur 8 erstellung eines Güterbahnho 28 ꝛc lichen Erdarbeiten, bestehend in der veencech⸗ von 6 80800 Flgraen. ruthen Boden, sowie die erforderlichen Planirungs⸗ und Befesti⸗ ga g; Arbeiten sollen im Wege der öffentlichen Su mission vergeben
Die der Ausführung zu Grunde gele 6
— 1 G gten Bedingungen und Zeich⸗ munseh edain vnsehei hiesigen kechnischen Buͤregu Er ee.
-r Bedingungen un assen⸗Verzeichnisse ge⸗ Er⸗
gSr; “ von en bezogen wwedall Fhaas hs. Nas gn „Anerbietungen auf Uebernahme der Arbei versiegelt unter der Aufschrift: hengscer Fftecten »Offerte auf Erdarbeiten hofes zu Hagen«
sind portofrei und
zur Herstellung eines Güterbahn⸗
bis zu dem auf Montag, den 6 u“] anberaumten Lubmissiond. 3. Mgi cr., Vormittags 11 Uhr,
Termine bei der unterzeichneten Direction
Allgemeine
öffnen wird.
—
WsW., schwach. [heiter, gest. Nm.
trübe, abw. Reg. ne hug, trübe, Rg.
J.
u“
. 8 “ EEEE 1o. ee aen welche dieselben zur angegebenen Stunde in Gegenwart
einzureichen, 1 3 ihrem Centralbüreau er⸗
der etwa erschienenen Submittenten in
Elberfeld, den 20. April 1867. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
868 Bekanntmachung.
mü 2. Mai cr. a., Vormittags 11 Uhr, wird in unserem Büreau, Papenstraße 8a, ein Submissions⸗ und Licitations⸗Termin zum Verding der Brod⸗ resp. Fouragelieferung für die nach Jüterbogk zu verlegende Garnison pro 1867 abgehalten werden.
1111““
nh e e eee“ v1““ . Lieferungs⸗Bedingungen liegen beim Magistrat in Jüterbogk und in unserem Büreau zur Einsicht offen.
„Lieferungs⸗Unternehmer wollen ihre schriftlichen versiegelten Sub⸗ misstons⸗Offerten — als solche äußerlich kenntlich gemacht — bis zum Beginn des Termins an uns franco einsenden und womöglich persön⸗ lich im Termin erscheinen, um sich an der eventuellen Licitation zu betheiligen. *
Auf annehmbare Gebote wird sofort der Zuschlag ertheilt. Berlin, den 22. April 1867. 8 Königliche Intendantur des 3. Armee⸗Corps.
Produkten- und Waaren-Börse.
1 Berlin, 20. April. (Marktpreise.) Zu Lande:
2 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. und 2 Thlr. 13 Sgr. 9
Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf, auch 2 Thlr. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.
Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 3 Thlr. 15 Sgr. und 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 25 Sgr. Hafer 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., anch 2 Thlr. 15 Sgr. Fut- tererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.
Das Schock Stroh 10 Thlr. 15 Sgr., auch 10 Thlr. 5 Sgr. und 9 Thlr. 15 Sgr.
Der Cenmner Heu 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 5 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr.
Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 25 Sgr. und 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.
Berlinmn, 23. April. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 76 — 92 Thlr. nach Qualität, gelb schlesischer 83 — 84 Thlr. ab Kahn bez., Lieferung pr. April - Mat 81 ½¾ Thlr. bez., Mai-Juni und Juni-Juli 80 Thlr. bez., September-Oktober 72 ¾⅞ Thlr. G.
Roggen loco 8 — 82pfd. 58 ½ — 60 Thlr. am Bassin ab Kahn bez., schwimmend 80 — 82pfd. 60 Thlr. bez., 80 — 82pfd. mit 1 Thlr. Auf-
eld gegen Frühjahr getauscht, Frühjahr 57 ½ — 59 — 58 ¾ Thh. bez., Mai- Jun⸗ 6 ½ — 58 — 57 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 56 ¾. — 57 ½3 — ¼ Thlr. bez., Juli- August 55 ¾ Thlr. bez., September Oktober 53 ½ — ¼ Thlr. bezx.
Gerste, grosse und kleine, 46 —– 53 Thlr. pr. 1750 PFikd.
Hafer loco 29 — 33 Thlr., fein böhm. 32 — ½ Thlr., fein schles. 32 bis ½ Thlr. ab Kahn bez., pr. Frühjahr u. Mai-Juni 31 ½ — 32 Thlr. bez., Juni-Juli 31 5 —32 Thlr. bez., Juli-August 31 — 30 ¾ — 31 Thlr. bez. FErbsen, Kochwaare 60 — 86 Thlr., Futterwaare 54 — 60 Thlr.
Rüböl loco 0&. Thlr. Br., pr. April u. April- Mai 10 ⅛ — ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 10 5 — ¹½23. Thlr. bez., Juni-Juli 11 Pulr., September-Oktober 11 7⁄2— ⅝ Thlr. ber. ““ “
Spiritus loco ohne Fass 16 58 — 1. Thlr. bez., pr. April und April- Mai 16 ½ — ½ Thlr. bez. u. Br., 1⁄1à2 G., Mai-Juni 16 ⅞ — Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 16 5 — ¼ Thlr. bez. u. Br., G., Juli-August 17 ¾ bis Thir. bez., August-September 17 ⅔1 Thlr. Br., ½ G.
Weizen, Termine flau. Roggen auf Termine wurden heute zu schnell steigenden Preisen mässig gehandelt, wozu wohl umfangreiche Deckungsalseaufe für die nahen Sichten, veranlasst durch die gute Ver- werthung von effektiver Waare, beigetragen haben. Die Steigexung be- trägt gegen Sonnabend ca. 2 Thlr. pr. Wspl. und schliesst der Markt zu letzten Notirungen etwas ruhiger. Loco- und schwimmende Waare holte bei knappen Offerten bessere Preise.
Hafer loco gut verkänflich Termine höher bezahlt. Rüböl war heute etwas billiger käuflich, da Kauflust sich sehr zurückhaltend zeigte. Zur Kündigung gelangten 300 Ctr. Für Spiritus bestand im Gegensatze zu Roggen eine sehr flaue Stimmung, und haben wohl bierzu die neuer- dings eingetretenen politischen Befürchtungen Veranlassung gegeben. Gek. 90,000 Ort. -
Gerlin, 20. April. (Amtliche Preis-Feststellung vo- Getreide, Oel und Spiritus, auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord- nung, unter LZuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weinen pr. 2100 Pfd. loco 75 — 91 Thlr. nach Qual., weissbunt poln. 89 bez., pr. 2000 Pfd. April -Mai 81 ¾ bez., 81 ¾ Br., Mai - Juni 81 à 80 ⅞ bez., 80 ½ Br., Juni-Juli 80 bez. u. Gld., 80 ⅞ Br., Juli-August 78 bez., 77 ¾ Br., September-Oktober 72 bez. Gek. 9000 Ctr. Kündi- gungspreis 81 ½ Thlr.
Koggen pr. 2000 Pfd. loco 58 ½ bez., schwimmend 82 pfd. 57 bez., Frühjahr 58 ¾ à 57 à 57 ¼ verk., Mai- Juni 57 à 56 ½ verk., Juni - Juli 57 à 56 ¼ verk., Juli-August 55 à 54 ⅞ verk., September-Oktober 53 ¾ à 53 verk. Gek. 7000 Ctr. Kündigungspreis 58 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 44 — 52 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 29 — 32 ¾ Thlr. nach Qualität, sächs. und böhm. 31 ½ — 32 bez., pr. Frühjahr 31 Br., 30 ¾ G., Mai-Juni 31 à 30 ¾ à 31 bez., Juni - Juli 31 ½ à 31 ⅞ à 31 ¼ bez., Juli-August 31 nom., September-Oktober 28 Br. ..
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 53 — 66 Thlr. nach Qualität. Futter- 56 bez.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 bez., schliesst 11 Br., pr. diesen Monat 11 à 10 bez., April- Mai 11 à 10 ¼%2 bez., Mai-Juni 11 à 10 bez., September-Oktober 11 % à 11 ¾ bez., Oktober-November 11⅔ Br., Fevember-Dezember 11 ¼ Br. Gek. 300 Ctr. Kündigungspreis 10 ¼i
Phaler.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ½ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 ⁄ bez., pr. diesen Monat 16 ¾ à 16 ¼2¼ à 16 ½ bez., Br. u. G., April -Mai 16 ¾ à 16 ¼ à 16 ⅔ bez., Br. u. G., Mai-Juni 16 ½¼2 à 16 712 bez. u. Br., 16 ⅞ G., Juni-Juli 172 % à 17 ³2 bez. u. Br., 17 G., Juli-August 17 12 à 17 ½ bez. u. Br., 17 ⁄2 G., August-September 17 ³2 à 17 % bez. u. Br., 17½ G., September- Oktober 17 ⅛ nominell. Gek. 10,000 Qrt. Kündigungspreis 16 ¾˖ Thlr.
““
v““ 8 “
Stettin, 23. April, 1 Uhr 46 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 87 — 93 bez., Frühjahr 90 ¾ — 91 bez. Roggen 56 — 57 bez., Frühjahr 56 ¼ bez. u. Br. Rüböl 11 bez., April- Mai 10 %% bez. Spiritus 16 ¼ — ⅔ mit Fass, 16 ½ ohne Fass, Frühjahr 16 ½ Br., ¼ G.
Breslau, 23. April, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 7⁄% Thlr. Br., 165½ G. Weizen, weisser 92 — 102 Sgr., gelber 93 — 101 Sgr. Roggen 71 — 73 Sgr. Gerste 50 — 59 Sgr. Hafer 35 — 38 Sgr.
Liverpool (via Haag), 22. April, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Unregelmässiger Markt, Preise sechwer festzustellen.
Middling amerikanische 11, middling Orleans 11 ¼, fair Dhollerah 10, good middling fair Dhollerah 9 ¾, fair Bengal 7.
Es sind 25,000 Ballen angekommen.
Fonds- und Actien-Börse. 8
Berlin. 23. April. Die Börse war auch heute in Folge der Pariser Depesche von der Einberufung der Beurlaubten sehrverstimmt und flau, das Geschäft schwerfällig, das Angebot nicht gerade unge- stüm, aber auch die Kauflust trotz der so stark gedrückten Course sehr
ering. In den Speculationspapieren, ftalienern, Nordbahn, Lombarden,
1““ A 2* e 8 4
österr. Kredit-Actien, und ausserdem in preuss. Fonds, wurde verhält-
nissmässig noch am meisten gehandelt. Amerikaner des hohen Gold- Agios wegen gedrückt. Wechsel in schwachem Verkehr. — Rumäni- sche Anleihe 60 bez.
Bergisch-Märkische 124 ½ a 122 a 123 gem. Cöln-Mindener 122 a 120 a 121 gem. Niederschl. Zweisbahn 82 a 80 gem. Nordhahn Friedr. Wilh. 78 ½ a 77 ½ a 78 gem. 0berschles. Lit. A. u. C. 160 a 158 a ½ gem. Rheinische 98 ½ 2 97 a ½ gem. 0 sterr. Franz. Staztsbahn 91 ½ a 89 ½ gem. Oesterr. sudl. Staatsb. Lomb 88 ½ 2 86 ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn (Prior.) neue 210 bez. u. Br. Oesterr. Credit 58 a 56 gem. Oesterr. Loose von 1860 57 ½ a 56 i gem. Ital. Anleihe 42 ¾ a 42 a † gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 86 a 85 ½¼ gem. Russ. Präm. Anleihe von 1866 81 a 80 a ¼ gem. Amerikaner 73 ¾ a ¼ a ½ gem.
Breslan, 23. April, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 75 ½ Br., 75 G. Freibürger Stamm-Actien 122 bez. Oberschlesische Aetien Litt. A. u. C. 162 ½ — 160 bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Litf D., 4proz., 83 Br., 82 ½˖ G.; Litt. F., 4 ½proz., 90 ¼ Br.; do. int E., 3 ½ proz., 76 ¼ Br., 75 ¾ G.; do. Litt. G., 89 ¾ Br., 89 ¼ G. 0Oderberger Stamm-Actien 48 bez. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 65 G. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 98 ¾, Br., 98 ¼ G.
Die heutige Börse war sehr flau gestimmt und erfuhren die Course der Speculationspapiere sehr wesentliche Rückgänge, auch Fonds ge-
drückt und schwer verkäufliech. Russische Valuta wesentlich niedriger.
Frankfurt a. ub., 22. April, Mittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Effekten-Societät. Schwankend, eher ffau. Preussische Kassen- scheine 105 ¼, Berliner Wechsel 105 ½, Hamburger Wechsel 88 ½, Londoner Wechsel 118 â¾, Pariser Wechsel 94 ½, Wiener Wechsel 88, Amerikaner 73 ¼, Oesterreichische Bankantheile —, Oesterreich. Kredit- Actien 137 ½, Darmstädter Bank-Actien —, Oesterreichische Elisa- bethbahn —, Ludwigshafen-Bexbach —, Hessische Ludwigsbahn —, 1854er Loose 52, 1860er Loose 58 ½, 1864er Loose 62, Badische Loose 49 ⅞, Kurhessische Loose —, 5 proz. österr. Anleihe von 1859 54 ¼, Oesterr. National-Anlehen 48 ¼, 5proz. Metalliques —, 4 ½proz. Metalliques 35 ½¾, Bayersche Prämien-Anleihe 91 ¾, Steuerfreie Anleihe 42 ¾.
Wien, 23. April. (Wolff's Tel. Bur.) Fflau.
(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 55.25. 185 4er Loose —. Bank-Actien 690.00. Nordbahn —. National-Anlehen 65. 75. Kredit- Aecetien 154.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 183.70. Galizier 198.50. London 134.50. Hamburg 100.00. Paris 54.00. Böhmische Westbahn 138.00. Kredit-Loose 118.00. 1860er Loose 77.25. Lombar- dische Eisenbahn 181.00. 1864er Loose 68.10. Silber-Anleihe 74.50.
Paris, 22. April, N ee 3 Uhr — Min. (Woalff's Tel. Bur.) Die Börse war sehr bewegt. Die Rente eröffnete zu 65.15, stieg bis 65.75 und schloss ziemlich fest zur Notiz.
Schluss-Course: 3Zproz. Rente 65.65. Italienische 45.07 ½. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisen- bahn-Actien 357.50. Credit-mobilier-Aetien 365.00. Lombardische Eisenbahn-Actien 351 25. Oesterr. Anleihe de 1865 306.25 pr. ecy Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 78 ¾.
London, 20. April. Bank von England.
Staatsdepositen 5,398,266 Pfd. St. Abnahme 312,482 Pfd. St.
Andere Depositen. 18,800,517 .9. 245,043 »
Rest.... 3,128,814 11,962
Regierungs-Sicher-
heiten —. 12,876,158 50,000
Andere Sicherheiten 18,523,872 436,538
Notenreserre.HQ 9,895,455 53,690
217,395 88,195
5 proz. Rente
Abnahme Abnahme Zunahme Zunahme
Noten im Umlauf. 23,447,000 Metallvorrath 19,387,514