EEI1m²m“
Alußer den von des Köni jesta * gs Majestäͤ b aichen Fovett der Prinzessin 914 ufwartun — 88 * 8 Kavalieren und Damen tritt nunmehr auch d K 2 8 loiche Shast in Function. “ . der Fürstbi fkührt das Hohe B
Allerhöchsten Herrschaft ö“ 1S der Kirche.
bie anwesenden Hohen Gäst Hohetteg die Prinzen ensif n Ki niglichen Hauses begeben Sich Schlosse, woselbst um 5 Ahr 1
1666
hrer König⸗ V
Ober⸗Nechnungskammer.
V zum Geheimen gevidcentglihe Elenbahn, Secretair Mit ge — alkulator bei Iber⸗F 2i paar, denen die Kammer ernannt worden. der Ober⸗Rechnung
olgen, bis; folgen, bis zum Berlin, 25. April. gnädigst geruht:
—
t 12
Se. Majestät der Könj — d 1ʒ dem Secandehii dem Premier Liarstndereon gö boben Ala Prinzessinnen des dien. Keeconde Lieutenant von Merckel vom 3 18 ers ung Gal nach dem Königlichen Konzaegenent Königin Elisaheth zur Anlegung arde⸗Grena Kauf ndet, bei welchem außer den Losknen an Weih Saale en des naqcbrchen aicstät ihnen vhrütchenen hof von Breslau, die General 8- sen, der nant Frei Sürdens, — dem Seconde⸗ Kavallerie, die G 48 erale der Insanterie und der Freiherrn von Z 1 E6““ lichen Geheimen Rä utenants, die Minister, die Wirk. Regiment zur Anlegung des oEo Räthe, sowie die Gesacns „,die Wirk⸗ lenburg⸗S vnlegung des von des Großherzogs 1 gischen Hofes und der betreff Gesandten des Königlich bel⸗ enburg⸗Schwerin Königliche Hoheit ihm vüber xG werden. enden anderen Höfe zugezogen Verdienst⸗Kreuzes, dem Stabshautboist rliehenen Militair⸗ Freitags, den 26 V Garde⸗Regiment zu Fuß zur deie enss an. 1. vem 4 n . 52 . 4 [Epr „5 4 DPo! Ile rtra⸗SZ 1 Fea 1 2 — ndes C ß imn Palais Sr. “ Déjeüner dina- deensteBievaütheng. Sörherin Koönigliche Hoheit ihm ver tehenhechah Um 7 Uhr Cour bei S rfest x¼ ben Penebarttein Bronze, dem Sergeanten Barteles 89 Belgier und den H. st. Majestät dem Könige der ben Regiment und dem Grenadier G Hortels von demsa⸗ egier den Hohen Neuvennn b ge der der Gache n renadier Garbens vom Kaiser Alarne gallerie . 2 ermählten in der Bilder⸗ der Garde⸗Grenadier⸗R. Kaiser Alexran⸗ 8 , in dem Rittersaale und den angrenzend Königs Georg V Meiment Nr. l zur Anlegung des von des ammern des Königlichen Sch grenzenden Parade⸗ (Epra 812 2 r . Majestät ihnen verl W1 . hlosses. 9 V renzechens. — sowie den Sergeanten eüee ch. Allgemeinen (risch, Preiß, Hecke, Wi Stürzebecher, Bo. 6 c ane, Wille, Schoenfeld, Pohl,, Sh.
8 Aun 8 Uhn Concert im Weißen Saale. Königliche F und Lis vom 3. Garde⸗Grenadt „Reai 3 Aifabeth zur Anlegung der von des Königs ven E stman 8 n Sachsen Ma⸗
EE“ Allergnädigsten 190 18 jestät ihnen verliehen z ] henen, zum Albrechts⸗Orden örigen; Silber, Allerhöchstihre Genchmigungogberigen Me
Ihre Königlichen
Ritter Lieute⸗
April,
“ Majestät de
* Berlin, den 3. April 1867. “ Io Kaich: g Der Oben G 1 -h
114*“ 11“ 1 22 68 ** —
nisterium für Handel, Gewerbe Arbeiten.
der WabenchirnungssPrgstdert von Bernuth zu Cöln swen Nugledes Les Könnglehen Sffrstennenaundsodmintfirae selbst kommissarisch beauftragt . isenbahn⸗Kommisfariats da⸗
„ . .
““ 66 5* 1114“*“ [(( 1 11“*“ 169& a. 1““
ℳ
8 .
preueeg, Nichtamtliches
Preu 4 e. b König 4 . April. Se. Majestät der Fürsten zu Hohe ücorgen Se. Königliche Hoheit den gmaringen, hierauf den Premier⸗
Lieuter ist mit eltenant jederschles⸗ t. 47. Abzwtabteun 12 Gogre s ischen Infanterie⸗Regiment
Hechingen, welcher ein Schreiben des Fürsten zu Hohenzollern.
und öffentliche 8
127
. . —
. 2 6 EL111““
8 88 8—
4
Grup
ö
11 28 eIr ö1“]
—
2 s
92,9 91.
42 G 20,685. 2308 85,281.
ertheilte dem
7
Fürstbischof Dr. Förster eine Audienz nprinz No, Mecklenburg. Schwerin I
Von Sr. Schwevin, 24. April. (Meckl.
8 4
tg.)
b Fü H-aees 1 b ö“ Vear 11 Uhr wurden mücttefere Lulberreichen d Ministerium der geisstti 1 Geheimen Ober⸗Regicrunäs⸗Sil⸗Kabinets ch. üüte 1. unstrlbts⸗ llUm ileltr em äginrung RnchsCosienohee entgegengenommen sFWgelegenheiten. des Königs der Bars; „Majestät den Besuch Sr. Maiesiat Beim Gymnastum in Frankf U llomigs der Belgier und des Grafen von 812., ⸗Majestät “ - in Frankf itt die Nas⸗ Fertheilten hier em Fü zirs Grafen von Fland der orde ntli chen Lehrer Dn 8 8n v. 9 Beförderung 8 Segleeaah dnt Fürst⸗Bischof von Breslann gemenem nn vr un genehmigt worden. E 8 zu Ober⸗ nien, dem General Saeeeda Deputation aus Rumz⸗ 11“1“ veeae 1“““ “ aus England zurüͤckgekehrten Haafr 8 mit dem Prinzen Die agner sche Ihh 1.n g ch. u . 6 wicderten & Sgd lrtlserie. Regiment „Audienzen Ie nd Sonmtag, den 28. Aprit ggeesene” Sonnabend des Königs de Belgler der König den Besuch Sr. Majefüät erlin, am 25. April 1857 ( ⸗s — 25. April. Se Majests Die Königliche Akademie der G8., 6c.— heute Morgen den Grafen Weajestät der König empfingen m Auftragen Akademie der Künste. Besuch des Herzogs von Kohieearce und nahmen Hierauf den d. Hacge.. H. † 11X1X“ mültairische Meldungen und b9 11 Uhr waren -as s Kchese haas n 8. Pgebeleft und des Milltair Cabinets. Um 19 Ub⸗ eghmns yFinanz⸗Ministeriu,˙. estat zu der Vermählun 6.Feierli Uhr begaben sich Se. Ma⸗ Kö Bei der heute fortgesetzten Ziehung d 1 Kirche. 2 eeeükchccit ing5se a. Hedwigs⸗ Königlicher Klassen⸗Soeeeen Zliehung der 4. K E — Ihre Majeft At vbi w GH . . 8 8 150080eh Klasten⸗ gasene fiel der 1. Henzlelse üser V Besuch Sr- MaSease he 1 2 Königin empfing gestern den hr dec. aui. Fmäen⸗ zu 2000 Thlr. fielen den Abend bei den Koöniglichen Meeh — Allerhöchstwelcher „ 35 Cewinne zu 1800 zand 51/188. Palais mit der Königlichen Kamils estäten im Königliche 9. 8 4. Thlr. 111““ b ichen Fam 8 glichen ,159. 36, 5. 46 02. 30,735. 32,729. 34,928. Breslau eine Audi te dem Fürst⸗ 32 1. 58,79. 88,662. 81,57, 4 ,496. 8048 Bri Itren Königlichen Hoheiten d 82 81,087 83,16 61,932. 67,201. 69,267 und der Kronprinzessin gestermKronprinzen 5987. 83,161. 83,482. 84,595 und G. der Belgier, Se. Königliche Hot gestern Se. Majestaͤt der 00 Thlr. auf Nr. 5997 7746. 13,22. Gegen 5rebhrinz und die Erbng “ von 22½ 27,132. 30,671. 31,806 8 5. 13,222. Seinen attete Se. Majestät der Köni 1 Hohenzollern. 5 691. 31,806. 35,026. 35,249. 1 ganzen Ge ig der Belgier mit 89,9 5 8-vS, 884026. 43,790. 44,124. Y im Kronbprinzlichen P becn e. machte nach dem 77481. 77781. 78,9. 9,425. 69,855. 29,001. 8 76. V a nn den Höchsten Herrschaften Femndheseesr 1. 20/751. 7 94. 79,821. 461. 9,074. 356. 77,473. Hoheit den Herzog von Co „ welche gegen 3493 39 winns zu 2h9 Für auf ““ und SeSa; pfingen. Se. Kecn igliche Honcgt auf dem Anhalte 19,323. 20,288205. 4222, 8475. 11,926. 13,772. 18,654 919004 ·S9,287. 21,033 21 759 22 5 37072. 18,674. 18,722 0,dal. 30,761 32 254. 35 9 22,081. 23,247. 23 618 23 622 37,735.38,133,38,80,319,62762. 33,22 2. 34,969. 36/491† Königlichen Hohei T9 dcain 9,64089 82 - 59969; 89h. Heasenetag dereüge Seeeh.. 8enr 1erg 9. ist gestern 7007. 69,056. 70,554. 72,288. 2,062. 66,571. preußische Gesandte Baron v. Nicht , Akkreditirte Königlich 8 87/722. 88,214. 88 78,224. dien ingsschreibens im Thronsaale in fo⸗ ferreichung 290. 93, „214. 8 905696 dienz empfangen worden gale in feierlicher Au⸗ Benlihe den 889 182 93,979. „698. dem Palais Ihrer Löntgllchenf sich derselbe zur Andiche nach Könt lich 6 867. T z ogin⸗Mutter begab in Hoheit der Frau Großher⸗ Beonlgliche General⸗Lotterie⸗Directiorn. Hessen. Darmst 1 v omsaee melbet: »Wie n. vinstadt, 24. April⸗ Die „Darmst G 1 am 7. d. Mts. mit serZihen
11“
hie wir hören „hat die
Memna
stattfindenden Manöver.
auch vier schwedisch⸗norwegische Monitors, so wie die übrigen Qthei
Ptrag, dessen Text die gen die Cession von ganz Russisch
nögeschlossene Militair⸗Convention am 17. d. Mts. die
enehmigung G ö des Gr. 1 dalten und sind die desfallsigen Ratifications⸗Urkunden in⸗ V swischen ausgetauscht worden.« V Hesterreich. Wien, 24. April. D. Jiene beröffentlicht in 5 amtlichen Theile einige Kaiserliche Ent⸗ zließungen,
daß Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs er⸗ Anspruch Die Kaufsumme wird jetzt auf 10,000,000 Doll. angegeben. 1 — Der Senat hat durch eine Resolutton Abschrift von der Die »Wiener Ztg.⸗« Korrespoöndenz
den machen,
so lange sie darauf
Bekennern desselben, 1— überlassen bleiben.
sie zum Gottesdienste
verlangt, die zwischen der diesseitigen Regierung
und den kriegführenden Parteien in Mexiko in Betreff der
betreffend die Ernennung ungagrischer Obergespane. Behandlung von Kriegsgefangenen ausgewechselt worden ist. ch wird der Hofrath und Landtags⸗Abgeordnete Nikolaus Der gegefang gewechse st
amerikanische Konsul in Havannah hat gegen die
Mihajlovics zum Obergespan des Bacs⸗Bodrogher und Anwerbungen, die dort für den Kaiserlich mexikanischen Kriegs⸗
adislaus Graf Hunyady zum Obergespan des Wieselburger
Komita Bela S Schweiz. Bern, 20. April. (Cöln. Ztg.) 1— Gesandtschaftsposten in Berlin soll ein solcher nun auch in Washington errichtet werden. Der Bundesrath, welcher die Sache jedoch nicht fuͤr so dringlich hält, wie mit dem Gesandt⸗ chaftsposten in Berlin, hat in seiner heutigen Sitzung be⸗ chlossen, in dieser Angelegenheit vor dem Zusammentritte der Bundes⸗Versammlung im Juli nichts zu thun, sondern dieser letteren ihre endgültige Entscheidung zu überlassen. — Der neue ranzösische Gesandte, Herr von Banneville, der nach Ueber⸗ reichung seiner Creditive Bern sofort verlassen hatte und erst Ende nächsten Monats in Bern zurückerwartet wurde, ist gestern wieder hier eingetroffen. Großbritannien und Irland. London, 23. April. Gestern fand in Manchester die Enthüllung der Cohden⸗ Statue statt. — 1 — bilde in der Stellung, wie er das Unterhaus anredet. Die Aehnlichkeit ist nach dem allgemeinen Urtheile treffend und das Werk darf in dieser Beziehung, wie, was den Guß betrifft, als ein äußerst wohlgelungenes bezeichnet werden. Die Kosten be⸗
tragen 2500 Pfd. St. 8 8 Park wird in nächster Zeit ein V
Außer dem
0
2
Im St. James⸗ für den verstorbenen Feldmarschall Lord Clyde errichte
werden. 8 Der Revue⸗ und Manövertag der englischen Frei⸗ willigen verlief gestern in Dover unter günstiger Witterung. Nachdem schon im Laufe der vorigen Woche einzelne der in Betreff ihrer Zeit mehr unabhängig gestellten Corps sich nach dem Schauplatze der diesjährigen Uebung begeben, strömten gestern im Laufe des Morgens bis gegen 10 Uhr auf der South Eastern und London u. Chatham Dover Railway in einigen 30 Extrazügen noch gegen 19,000 Mann in der kleinen Stadt zusammen. Die einzelnen Corps wurden schon am Bahnhofe von vorausgeschickten Offizieren und Adjutanten empfaͤngen,
die ihnen ihren Platz in dem großen Zuge anwiesen, der kurz darauf vor dem Generalissimus der englischen Armee, dem Herzog von Cambridge, vorbeidefilirte. Nach dem Vorbei⸗ marsche ordneten sich die größeren Abtheilungen zu dem nun Die Zahl der manövrirenden Trup⸗ pen betrug im Ganzen gegen 25,000 Mann. Italien. 8 pre 8 Have
Bullier« aus Rom, daß der Papst bereits von 390 Bischöfen die Ankündigung ihrer Reise nach Rom bei Gelegenheit der auf
* 8*
den Munizipalwahlen den Sie
im L 8 1 V dienst gemacht werden, als eine Verletzung der Neutralität tes; ferner der zweite Vicegespan des Krassoer Komitates protestirt. 200 Mann wurden, nach den in Washington vor⸗ zende zum Obergespan des Arader Komitates ernannt. liegenden Berichten, dafelbst angeworben.
Die Legislatur von Wisconsin hat durch eine Bill
fämmtliche Frauen, die das gesetzmäßige Alter erreicht haben, zur Wahl berechtigt erklärt und die gesetzgebende Versammlung des Staates Jersey den Negern de
Stimmrecht abgesprochen. In Albany und Hartford trugen die Demokraten in davon.
ärz, berichtet die »Wes. Z.⸗«
Aus Buenos Ayres, 12.
nach der Deutschen Zeitung am Rio de la Plata: Es ist eine feststehende Thatsache, daß die nordamerikanische Vermittelung im
Plata⸗Republiken. noch etwas in die Augen fallenden Waffenerfolg zu erzielen. Man
Prinzip angenommen ist, wenigstens von den beiden La 1— Brasilien soll mit einer definitiven Antwort zögern, um es seinem Heere zu ermöglichen, noch einen
versichert seit einigen Tagen, es werde demnächst ein Spezial⸗
weiter dirigirtk.
Man schreibt der »Correspondance Havas⸗ “
3919 8
† 16 V 6 3 Vereinigten Staaten hier eintreffen, um die mnies Stand⸗ Gesandter der gten Staatern treffen, um i
Cobden erscheint in diesem bronzenen Stand⸗ Friedensverhandlungen mit Energie zu betreiben. Sicher ist, V seh das nordamerikanische Geschwäader in den hiesigen Gewäs⸗ sern
ansehnlich verstärkt wird.
Die Lage im Innern der Republik ist noch dieselbe wie bisher. Die nationalen Truppen konzentriren sich in den Grenz⸗ distrikten der Provinz Cordoba, während die Aufständischen in nicht allzu großer Entfernung davon in beträchtlicher Stärke stehen und entschlossen scheinen, einen Angriff abzuwarten. General Paunero, Chef der Fehbesungberuppene ist zur größten Vorsicht gezwungen. Es fehlt ihm an dem Nerv der hiesigen Kriege, an Pferden, auch ist die Haltung der Pro⸗ vinz Cordoba eine so zweideutige, daß die Gefahr vorliegt, daß, sobald Paunero seine jetzige Stellung verläßt, um gegen die
Aufständigen zu marschiren, Cordoba sich erhebt und das Heer
der National⸗Regierung dann von seiner event. Rückzugslinie total abschneidet.
Ein kürzlich is Montevideo von Rio mit Rekruten an⸗ gekommener brasilianischer Transport⸗Dampfer wurde nach einigem Aufenthalt in unserer Nachbarstadt nach Corrientes Noch bevor der Steamer dort eintraf, erlagen mehrere der Rekruten (man spricht von 30) der Cholera, und wurde daher der Steamer sofort zurückbeordert. In Monte⸗ video durfte er natürlich auch nicht anlegen und muß nun das Schiff nach Brasilien zurück.
Sennch cheee Z Telegraphische Depeschen
aus dem Wolff'schen Telegraͤphen⸗Büreau.
Florenz, Mittwoch, 24. April, Abends. Der Finanz⸗
den 29. Juni festgestellten feierlichen Canonisation erhalten hat. Minister wird seinen Bericht am 6. Mai erstatten. Die Kam⸗
Pius IX. hat angeordnet, daß bei dieser Gelegenheit Medaillen geschlagen und vertheilt werden sollen, wie d
sation von 1863 stattfand. — Die italienische Regierung hat den Bischöfen und den Kapiteln der Kathedralen die mit Se⸗ quester belegt gewesenen Güter wieder herausgegeben.
Schweden und Norwegen. Stockholm, 20. April. über die
H. B. H.) Beide Reichstagskammern haben in gemeinschaft⸗ licher Abstimmung beschlossen, daß die Banknoten statt der Be⸗ zeichnung »Bank der Reichsstände« („rikets ständers bank“) die Signatur »Reichsbank Schwedens«(Sverges riksbank) führen sol⸗ len. Ferner beschlossen beide Kammern: 1) daß dem Reichsschulden⸗ Comtoir aus den Ueberschüssen der Bank vom Jahre 1865 1,800,000 Rthlr. überwiesen werden sollen; 2) daß ein definitiver Beschluß über die Vertheilung der Bank⸗Ueberschüsse aus dem Jahre 1866 erst später beschlossen werden soll und 3) die Verweigerung der beantragten Bewilligungen zur Errichtung einer neuen Lehr⸗ Anstalt in Stockholm. b Verschiedene kleinere Kriegsschiffe, so wie zwei Panzer⸗ Korvetten sind in der Ausrüstung begriffen. Später werden
schwedisch⸗norwegischen Panzerschiffe ausgerüstet werden, um ls in der Nordsee, theils in der Ostsee zu manövriren.
Amerika. New⸗York, 22. April. Der russische Ver⸗ Zeitungen jetzt vollständig mittheilen, spricht ⸗»Amerika und den anliegenden Inseln aus, mit der Bedingung, daß den Einwohnern für drei Jahre die Wahl bleibt, ob sie nach Rußland zurückkehren oder Bürger der Vereinigten Staaten werden wollen. Für die Kirchen des griechischen Kultus ist der Vorbeh
58
wie das bei der Canoni⸗ mer genehmigte die
„»Turquie« dementirt die Behauptungen der Pariser
EPI
“ I
alt getroffen
Vorlage, betreffend die Konvention mit Frankreich wegen der Repartirung der päpstlichen Schuld.
Konstantinopel, Mittwoch, 24. April. Das Journal Liberté⸗
Lage auf Kandia und in Epirus.
8 Statistische Nachrichten.
— Nach der vom Stabsarzt Dr. Roth in seiner Schrift Amt⸗ ige Krankenpflege, 1867, gegebenen Zu⸗ wie die »Nordd. Allgem. Ztg.« mittheilt, von preußischen Militair⸗Aerzten und dem Lazareth⸗Personal im Kriege von 1866: 10 Lazarethgehülfen; verwundet wurden: 2 Stabsärzte (davon 1 amputirt), 3 Assistenzärzte, 2 Unterärzte (diese leicht), 10 Lazarethgehülfen, 2 Krankenträger, zusammen 19. Aeußerlich, aber nicht durch Waffen wurden beschädigt: 8 Aerzte. An der Cholera starben: 12, an anderen Krankheiten: 4. (Die Zahl der unter diese beiden Rubriken fallenden Lazareth⸗ gehülfen und Krankenwärter ist nicht zusammengestellt.) Eine vergleichende Uebersicht der Gefährdung und der Sterblichkeit dieser Kategorie von Militairbeamten in anderen von unserer und von frem⸗ den Armeen geführten Kriegen ergiebt nach den Zusammenstellungen, wie sie in den Werken der Generalärzte Dr. Richter (das Mili⸗ tair⸗Medizinalwesen Preußens) und Dr. Loeffler (Gene⸗ ral⸗Bericht über den Gesundheitsdienst während des Feld⸗ zuges gegen Dänemark) Folgendes: 1) In der preußischen Armee fielen in den Freiheitskriegen: 9 Aerzte; verwundet wurden: 40; in
liche und freiwill sammenstellung fielen,
den Lazarethen starben: 150. Im holsteinischen Feldzuge wurden ver⸗
wundet: 2 Aerzte, 1 Apotheker, 2 Lazarethgehülfen, 3 Krankenträger und 1 Hülfskrankenträger; Er; 9, von denen 1 Krankenträger in Folge der Verwundung starb