1867 / 100 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1681

u“ 1 . Fönigliche Schauspiele. ““ diktion des Gerichtshofes stehe. Sollte Letzterer der Petition Statistische Nachrichten. beobachtet: me tirese Werthr⸗ NSwazichsemg * 5 chauf 8 Folge geben, so werde er dem Präsidenten den Rath geben, 8 ven. 24. April. Der Einfuhrwert 8 ur . E1—— Sponnabend, 27. April. Im Opernhause. 8 .9. orstelg9. nicht zu gehorchen. Der Gerichtshof könne dann aller⸗ aus dan englischen Indien siereees Fr 88 8 88* Jahreg See 1“ 8 Sardanapal. Großes historisches Ballet in 8 g. 892 dings den ee zur Verhaftung des Präsidenten wegen England beförderk wurden, beträgt 36,897,743 Pfd Sterf 9 1 Söolin. 8 277, ddern von Paul Taglioni. Musik von P. Her el. tha: Nichtachtung des richterlichen Ausspruches geben, was sich gegen 1864, wo die Einfuhr am stärksten 1n werthvollsten war Stettin A1“ Frl. Girod. Anfang 7 Uhr. ndessen nur zu einer ernstlichen Kollision zwischen Exekutive (52,293,599 Pfd, Sterl.) mit einem beträchtlichen Minus Das Jahr 1 8 11“ Mittel⸗Preise. ellung.) und Gericht führen könne. Der Präsident habe durch sein Veto 1858 figurirt mit nur einem Betrage von 14,989,030 Pfd. Sterl. an Im Schauspielhause. (108te 8 3Grin ae. der Akte gegenüber seine Pflicht erfüllt und thue jetzt ebenfalls Importwerth. Von dieser Zeit an nahm aber das Geschäft mehr Posen 1 .“ 2 1. Lustspiel in 3 Akten von Otto Girndt. Vorher d h g. nur seine Pflicht, indem er sie in Kraft setze. Dem entgegen und mehr an Ausdehnung zu und zeigt besonders zwischen 1861 und Ratibor i. 1 Charakterbild in 1 Akt von Th. de Banville, Üüüs ö stellte Walker für die Petition auf: der Präsident habe die 18 ena Fenachegaen 8 Oöbgleich unter den einzelnen Ar⸗ Breslau 1 A. Winter. 11“ onstitutionell erkläͤrt. Der Gerichtshof habe bei streitigen len verarsacht hat, 5 ist doch auch in allen Seegen Zweigen drs gh. Cöͤln 6 Sonnaag, ö. hen h Fr. Kind. 1nn Fragen über diesen Punkt zu entscheiden, und deshalb schäftes ein ganz beträchtlicher Zuwachs ersichtlich. 3,7 gi66e ber, dhg s. . dber von E. M. vöon Weber. Agathe: Frl. Grün. 8

3

2

iege n. 1“ hin bber Fne desselben. Das 898 Uleberall war es also zu warm, die G Mittel⸗Preise 2 . denten⸗Amt rechtfertigt keine Verletzung der Konstitution, ehr verschieden«. 1 ; j , 8 va N 6.⸗Vorstellunq). und die Konsequenzen einer solchen Rechtsverletzung würden 1“ seh Bemerkung. In Zukunft, von einem jezt nech. nic genegae Im Schauspielhause. (109. Abonnements Seeegnh. verderblicher sein, als die Folgen, die aus der Verweigeruug zu bsgee nhen a tagtichen Weobagungsort⸗ Donna renhe Frftssgeg 9. 8 Voeh Acesge nach de Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. ell. Fürnesburg, die Abweichung vom thermometrischen Mittel ver iiehhh ter- Preise. ü 8

of in gewissenhafter Erfüllung beschworener Pflichten gegeben b 1 1 habe, entstehen könnten. Kiel, 24. April. Unsere Stadt ist jetzt auch in direkter Dampf⸗ zeichnet werden wird.

m Fort Monroe sitzt eine Militair⸗Kommission zu Unter⸗ schiffverbindung mit Leith und von dort mit Glasgow, Grangemouth ———— ——— ʃ Foghg gegeen Unah lfrenn Der Schatz⸗Secretair ver⸗ e Newcastle, Hull und allen Plätzen Schottlands und Irlands 11 as Dampfschiff 11.“*“ O e f fen t

kündet eine alljährliche Erhebung der Tonnengebühr im Betrage siffeeSnowdoun« wird morgen Abend zum ersten Mal von 30 Cents von allen Schiffen, die aus fremden Häfen von hier nach Leith abgehen.

A1X“X“

8a ene; ö“ V 8 1 rnfe. 1 htungen Submissionen ꝛc. üs —nn April. Ein dem Senate vorgelegter Vorschlag zur 11“ Konkurse, Faseh. Verkäufe, rev. 1 289 al ch * Vermittlung seitens der Vereinigten Staaten in den mexikani⸗ 8 v“ Vorladungen u. dergl. .“ Jur Lieferung von 5400 Fuß Eisenbahnschienen für den

ist für die ne 1 .“ 1“ 8 5 ing. - im Gewichte von ungefähr 9 Pfund pro Fuß, ist sün Angelegenheiten, ist für die nächste Session aufgeschoben Trelegraphische Witterungsberichte. . 1188 das ddes dS inhcechets Icbann Serahtns münger Hefen 8 38 Neinchormi⸗ s gs 8 Uh r niijf Se ö 8 b in Marsdorf ist heute Vormittags 11 Uhr der Bureau ein Submissions⸗Termin angesetzt. Die S 1 u“ Ilgemeine Ferdsnde ensbätre enatt 11. deee der Zahlungseinstellung ungen liegen im Hefan werden auch gegen Erstattung de 1 8 är estgesetzt worden. opialien schriftlich mitgetheilt. 6 8 11 I auf E fescgeseienn der Masse ist der Kaufmann plglen sescgde den 1 Telegraphische Depeschen 5W“ 8 ädsch in Sorau bestellt. v . aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. 8 26. April 1 E elchoiger ds. Gerein schnhngn afrasg asgeser dc 8 8 .“ 8 1“ . 8 8 au den 1 a1 c., . 1 3 1 222* F 4 1735 3 8 9 12 Wien, Freitag, 26. April, Morgens. Die heutige »Wien. Memel.ẽ-] 333,8] 1,1 [N., mässig. bedeckt, Schnee. vor dem Feamäffäh Herrn Gerichts⸗Assessor Liebaldt, im FPerics. 31 - liche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Ztg.« bringt in ihrem amtlichen Theile eine Ordre des Kaisers 7 Königsberg 334,2 2,8 N., stark. trübe. immer Nr. 1 auf dem Königl. Schlosse hier anberaumten * Es son die Lieferung von g. g hrem Theile eine Ordre des Kaisers, Danzig. 33 ⁄,7 3,6 NNW., stark. sbedeckt. zinene lärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ 24 Stück 4rädr. Personenwagen IUIter Klasse, durch welche das Institut der ungarischen Nobelgarde wieder⸗ Putbus... 334,0/ 2,5 NO., mässig. bew, gst. Nehm. en Bder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters ab-t. 1. 8 8 hergestellt wird. Zum Capitain derselben ist General Graf Gewitt. u. Reg. H 1 Geld, Papieren 19 Stück 4rädr. Personenwagen IVter Klasse, Haller ernannt 83 Stettin 11 5 A“ 8 Allen, welche von des b * weche im Wege der FesVüffron vergeben werden. - 8 1b 1 1 g 335,3 12 . 1 ‚bed, Nehts. Reg. b in Besitz oder Termin hi ist au 2 Triest, Donnerstag, 25. April. Mit der Levantepost sind Berlin. . 334,1 6,7 N., zeheeeh. Ee Pe Feen Fhachesra, v nichts an denselben zu ver⸗ Termin hierzu ist auf ai d. J., Vormittags 11½ Uhr,

8 b Donnerstag, den 9. M folgende Nachrichten eingetroffen:

.

Beobachtungszeit. meter. ratur.

Paris. Réau- Ort. Linien. mur.

Saro- sTempe- V 1 Y

1.h 8

6X“

B der Gegenstände a hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu 8 Regen. der zu zahlen, vielmehr von dem Besitz de d in unserem Geschäftslokale auf hiesigen hemerfl. 1 ö14“““ abfolgen oder z ch dem Gericht oder dem t mit der Aufschrift: Athen, 20. April. Der Kammer ist der zwischen Oester⸗ ai d. J. einschließli 8 welchem die Offerten frankirt und versiegelt i

Posen ..... 333,0 7,7 W., mässig. trübe, gest. Re it; Münster... 334,1 5,2 W. schwash. ; 28 8. bis zum Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ission auf Lieferung von Personenwagen⸗ reich und Griechenland abgeschlossene Postvertrag vorgelegt 98 bedeckt. Verwalter der Masse Anzeige z - 8 worden. 111““

Torgau 332,0 SW., mässig. b 88 ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. „28. in müssen. 1 b Breslau ... 330,2 W srer etwwaigen dechndere mit densben gleicberectigte Glaubiger eingereicht sein nülsen. Z. ngungen und Zeichnungen 1üegincht au Konstantinopel, 20. April. Der französische Gesandte soll angerathen haben, Kandia vorläufig an den Vicekönig

88 38 1 ü 1rr befindlichen ei Lokale zur

Cöln 333 0 W., schwach. strübe. P Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befi Wochentagen Vormittags im sowie Copieen von Egypten abzutreten, welcher sodann Kandia an Griechen⸗ land übergeben soll.

Ratibor . . 328,1 NWr, schw. Fheit⸗ nzeige zu machen. fe önnen daselbst auch Abschriften der 330,2 NO., schwach nehlig, trübe. Pfandstücaa itnh zalge Diejenigen, welche an die Masse An⸗ 88 Hüaenhese Erstattung der Kosten in Empfang genom Aus Teheran wird vom 15. März gemeldet, daß die persische Regierung die Absetzung des General⸗Gouverneurs von

Flensburg. 336 4 3 NO., mässig. hei 1b 8 kursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ Bäris. ö“ 8 sprüche als Konkursg 38 mögen bereits rechtshängig sein oder ö den 17. April 1867. Bagdad, Namik⸗Pascha, verlangte, weil derselbe persische Unterthanen übel behandelt habe. .

8 gefordert, ihre we che gesenzic en Vorrecht bis zum Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Brüssel, Freitag, 26. April, Vormittags. Der⸗Moniteur

Brüssel 334,5 NNüO., schwach. sehr bewölkt. nicht, mit dem dafür belge« meldet, daß Graf und Gräfin von Flandern am 30sten

Heßbingtor 333,1 0,4 NNW., mässig. bewölkt. Gestern bei uns schriftlich oder, zu Protokoll anzumelden und denmchst sun 11732 8 Abnglichen Eisenbahn⸗Direction zu Wiesbaden April in Brüssel eintreffen werden. London, Freitag, 26. April, Morgens. Aus New⸗York

u NachtsRegen. Pvrüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Im Auftrage d Bekleidungs⸗Materialien für vom 24. d. M. Abends, wird per atlantisches Kabel gemeldet:

e. z . jnsi Ver⸗ 2, igfer. d verzeichneter idung veeicbie 330,4 0 9 schwach. bedeckt. Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver sg Feser as nachgtegjchen Eifenbahn pro 1867 im Wege der Sub⸗ 18 1 11““ wealtungsvpersonals . N rittags 9 Uhr, den Mindestfordernden vergeben werdeng und zwar: Moskau —— .“ 8 8 1 auf den 19. Jumfian in dem bezeichneten Terminszimmer 1) 200 Ellen schwarzgraues Tuch Nr Ih.sas Stockholm. 8 1 6 u“ Lerhaltüng dieses Termins wird geeignetenfallls 2) 20 2 bl 8, 8 9 8 [Skudesnäs. ““ E eische eghansang vee Akkord verfahren werden. Abschrift 8 250 lürhäünsen 9 336 668 · bewölktt. unt Wer seine Anmeldung scecffttich anneich, 76ct Ween 200 » militairgraus 1 Hernösand. G bexäöltes ersslben undeihere wacher nicht in unsermn S b 8 8 vrange Paen Calmuck⸗ Die Dampfer »Borussia« und »City of Baltimore⸗« sind in Christians.ü e“ Sr b zusitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderr New⸗York angekommen. I 8 vens Berichten aus Mexiko i bl den Libe heeartigen Bevollmäͤchtigten beglelten üsg ft fehlt, werden die Rechtsan-. 1 1000 Sarsenett, w exiko ist Puebla von den Liberalen (Abschrift eines Briefes des Geheimen Regierungs⸗Rathes jenigen, welchen es hier an Bekanneschaft fthlt, werricht hierselbst zu= 150 » „Orleans, genommen worden. Der Kommandirende, General Diaz, Professors Dr. Dove.) »Die in den Zeitungen täglich erscheinenden G wälte Justizräthe Mattern, Feuerstad I1AX“ 8 200 grau Lama, hat die Offiziere der Garnison enthaupten lassen. Feeceeeg n eewnge. Sericht⸗ S 8 Urtheil darüber, ob 8 Sachwaltern vorgescheügei⸗ 196 8889 1u.““ Paris, Donnerstag, 25. April, Abends Der heutige nur dann an müißde ungewahnliche seien oder regelrechte, EöTö“ 8 Kreisgericht. Erste Abtheilung. azen 2 1en h nur dann, wenn man weiß, welche Wärme der Beobachtungsstunde SKFKghnigliche 11 29 Ellen schrwarh »Abend⸗Moniteur« enthält eine Ordre des Kriegsministers, 1gs Tages zukommt. Dies zu bestimmen, erheischt ün 117222 Bekanntma ch Pe afeant Rieß zu— 40 » ee er wansche werden durch welche die Reserven aus den Jahren 1860, 1861, 1862, Iegie nm falsenat, Zeobachehcgse he da6 sie für die preußischen In dem Konkurse über ET13““ sch kußsassung über Unternehier wage Lc. hen hase Veifa gung don Mustern bis 1863 zur Stellung und Besichtigung nach den Hauptorten der nstitut erst 1848 ge 1de. encan Lchch schn ährzas netrorcfogische Höheröt ehe eh 885 ersuch ,0 hee⸗ b fe, Vormittags 10 Uhr, an die Materia Uen.Ver. Kantons einberufen werden, wie in früheren Jahren. Die Beobachtungen erlgu nen Akkord Vormittags 11 Uhr, waltung der Nassauischen Eisenbahn auf dem Bahnhof zu Limburg 8 „Elche für die 14, täglich nach Berlin ihre Beoba tungen telegraphir 8 umt worden. erte« portosrei einzusenden. 8 neuerdings keine Uebungen mitgemacht haben, werden für die Stationen: Memel, Königsberg, Danzig, Ehatnge Stettn vhrende nesn 11 aP anerken in Kenntniß gesetzt, 88* geelhe Off An 8 enannten Tage ist Eröffnungstermin in ö Monate Mai und Juni zu den Uebungen einberufen. Diese Berlin, Posen, Ratibor, Breslau, Torgau, Münster, Cöln, Trier. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der öpoihekenrecht, Pfand⸗ der Material⸗Verwaltung auf Bahnhof Sööeehe Mannschaften sollen, nachdem sie in diesem Jahre Vergleicht man diese Werthe mit der in diesen Zeitraum fallenden weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hyp ommen wird, Submittenten anwesend zu sein unbenommen bleibt. ewünschte t 1 J h zwei Monate Temperatur eines bestimmten Tages, so erfährt man sogleich, ob die G ret 88 r anderes Absonderungsrecht in Anspruch gen 8 berechtigen Die Lieferungs⸗Bedingungen und sonst etwa g. s G Ft nr haben, für das nächste Jahr von e zu hoch oder zu niedrig war. Ein Beispiel möge dies er⸗ 58 Sgelrnahne an der Helch. affung über He rrarc B gen. Auskunft wird der enberzeiehgee gerne ertheilen. G“ denselben dispen in. . 8 19. Apri II1“ 1 Limburg, den 23. Apri 1 8 Fis Bukarest, Donnerstag, 25. April, Abends. Di K Am 21. Februar waren die Temperaturen die der ersten Kolonne, S Königliches Kreisgericht. I“ Naterialien⸗Verwalter der Nassauischen Eisenbahn. - Ss. - ie Kam⸗ sie hätten nach der Tafel in dem Rubrum vom 20 bis 24. Februar Der Kommissar des Konkursste. G 11414144““ mern sind heute geschlossen worden. 99 1e gesa7 Srncchne die der zweiten Kolonne sein sollen, es gez. Meiten. M“ C“ 1 var also nach der dritten Kolonne die Abweichung folgende: 8

SSS NLLSLLu v

-Uv L S ½ v S ½

Pahag rte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten gus.. 8 . Biber, ben aber, diese Werthe von fünf zu fünf Tagen 8 8 auf den 3. Mai, vor dem unterzeich⸗ »Bekleidungs⸗Materialien⸗

hiesigen bestellen und si den Akten anzeigen. Den- 200 G 1 Hälfte der Reservisten aus den Jahren 1864 und 1865, wel che annähernd zu bestimmen. Die folgende Tafel enthält diese Werthe unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. e Uigten neeerher. a. d. Lahn versiegelt und mit der Aufschrift

1111““ 9