September 17 ½ — 512 Thlr. bez.
8 1 fester Haltun
Getreide, Oel und
. ziehenden Preisen gehandelt und schliesst
11731] Bekanntmachun
Das im Stargardter Kreise a Schwarzwasser Pr. Stargardt gelegene fiskalische Müblengrundseler
chem eine Mahlmühle, eine Schneidemühle nebst Wohn⸗
schaftsgebäuden, Flößschleußen, ein Aalfang und circa 4 misch Land gehören, soll auf die Zeit von Johanni 1867
1874, also auf 7 Jahre, im Wege der öffentlichen Licitation
verpachtet werden und ist hierzu ein Bictungstermin SZ“ den 22. Mai cr., Vormittags 9 Uhr, in dem hiesigen Regierungs⸗Konferenzgebäude anberaumt. Pachtlustige, welche sich
mung dieses Termins hierdurch aufgefordert. Pachtzinses ist 325 Thlr. jährlich und die auf 500 Thlr. festgesetzt. Ferner muß Licitations⸗Termin selbst baarem Gelde oder in “ Die bei dem Königlichen Domalinen⸗Rentamt zu Pr. auch in unserer Domainen⸗Registratur während der gesehen werden. “ 1 Danzig, den 18. April 1867. “ e Königliche Regierung. 8 Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
4
9
4 Meilen von Czubek, zu wel⸗ und Wirth⸗ Hufen kul— bis Johanni meistbietend
8 1“ 8 8 1
b über den Besitz eines disponiblen Ver⸗ nögens von mindestens 2500 Thlr., über ihre Solidität und sonstige Qualification genügend auszuweisen vermögen, werden zur Wahrneh⸗ Das Minimum des zu bestellende Pachtcaution zur Sicherung des Gebotes im
eine Caution von mindestens 150 Thlr. in Staatspapieren bestellt werden. sonstigen speziellen Pacht⸗ und Licitations⸗Bedingungen können Stargardt, so wie Dienststunden ein⸗
Verloosung, Amertisatton, Finszahlung von öffentlichen Papieren.
Neisse⸗Brieger Eisenbahn. EI statutengemäß erfolgten Verloosung unserer täts⸗Obligationen wurden die Nummern I 131, 134, 155, 204, 219, 336, 736 gezogen.
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen auf, Empfangnahme der Kapitalsbeträge vom 1. Juli c. ab in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein oder bei unserer Kasse, Palmstraße im Albrecht Dürer, » Berlin bei Herren G. Müller & Co., Französische Straß einzuliefern. 1“ Verzinsung vorstehend bezeichneter Obligationen hört vom 1. Juli c. ab auf und wird der Betrag etwa fehlender, nach dieser Zeit fällig werdender Zinscoupons vom Kapital gekürzt.
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die Obligationen MNr. 631 und 909, ausgeloost im Jahre 1864, Nr. 967, ausgeloost im Jahre 1866,
zur Einlösung noch nicht präsentirt worden sind. g
Breslau, den 23. April 1867. 1 Direktorium.
Reichenbach. Fromberg.
ei der heut
* Ertel.
. Prodakten- und Waaren-Börse. Berlin, 25. April. (Marktpreise.) 3 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., Roggen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 11 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., aueh 2 Thlr. und 1 Thlr.
23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. Das Schoͤck Stroh
10 Thlr. 20 Sgr., auch 10 Thlr. 10 Thlr.
Der Centner Heu 1 Thlr. Sorte auch 1 Thlr. 1 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1
Die Marktpreise des Tralles, frei hier ins Haus 19. April 1867.ü
gr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf. Kartoffel-Spiritus, per 8000 geliefert, waren auf hiesigem Platze am
Thlr. —
Berlin, den 25. April 1867. 8 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Berlin, 26. April (Niechtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 78 — 93 Thlr. nach Qualität, gelber schles. 84 — 86 Thlr. bez., Liefe- rung pr. April - Mai u. Mai-Juni 82 — ½ Thlr. bez., Juni- Juli 82 Thlr. bez., Juli-August 80 Thlr. bez., September-Oktober 74 Thlr. bez.
Roggen loco 80 — 83 pfd. 61 — 62 am Bassin ab Kahn bez., 79- bis 80 pfd. 60 ¾ Thlr. ab Kahn bez., 78 — 80 pfd. 60 ½ Thlr. ab Boden bez., 8 Frühjahr 59 ½ — 60 ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 58 ¼ — 59 ¾ Thlr. bez., Juni-
uli 573,— 59 ¼ Thlr. bez. u. Br., X G., Juli-August 56 ½ — 57 ¼ Thlr. bez., August-September 56 Thlr. G., September Oktober 54 ¼ — 55 .¼ Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, 46 — 53 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 30 — 34 Thlr., böhmischer 33 Thlr., schlesisch. 32 — ½ Thlr. ab Kahn bez., pr. Frühjahr 31 ¾ — 32 Thlr. bez., Mai - Juni 32 bis 31 ¾ — 32 Thlr. bez., Juni-Juli 32 — ¼ Thlr. bez., Juli-August 31 Thlr. bezahlt. “
Erbsen, Kochwaare 60 — 66 Thlr., Futterwaare 54 — 60 Thlr.
Rüböl loco 10 ⅔ Thlr. Br., pr. April und April - Mai 10 1% — ¼½1 Thlr. bez., Mai-Juni 10 ⅞ — ˖ Thlr. bez., Juni-Juli 10 8¾ Thlr. bez., September- Oktober 11 ⁄.— ¼ Thlr. bez. ““
Leinöl soco 13 ½ Thler.
Spiritus loco olme Fass 16 ¾ Thlr. bez., pr. April und April-Mai 16 ⁄2 — 1 Thlr. bez., Mai - Juni 16 ⅔ -17 Thlr. bez. u. Br., 164 % Gd., Juni- Juli 17 ¾⁄ — ½ Thlr. bez., Juli-August 17 ½ — 72% Thlr. bez., Aug.-
724 3
Weizen loco und Permine höher.
mine setzten auch heute ihre gestern angenommene steigende Tendenz
fort. Vielseitige Kaufordres, namentlich für die späteren “ steiger-
ten die Preise neuerdings um reichlich 1 Thlr. pr. Wspl. und war das
Geschäft zeitweise recht belebt. Loco-Waare wird von Eignern hoch gehalten, feine Qualitäten sind beliebt.
Hafer loco mässiger Handel, Termine fest. Rüböl verkehrte in
g, jedoch haben sieh die Preise im Ganzen nur wenig ver-
Gek. 300 Cmw. Spiritus wurde debn s wie Roggen zu an-
er Markt zu letzten Notirun-
Gek. 6000 Ctr. “
gen in fester Haltung. Gek. 40,000 Ort. Berlimn, 25. April. (Amtliche Preis-Feststellung von Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord
der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) pr. 2100 Pfd. loco 75 — 91 Thlr. nach Qual., gelb. schles. 85 ⅞ bez., E. 2000 Pfd April -Mai 81 ⅛ à 81 à 81 ⅞ bez. u. G., Mai- Juni 81 à 80 ½ à 81 ¼ bez., Juni-Juli 81 à 81 ¾⅞ bez., Juli-August 78 bez., August-September —, September-Oktober 73 nominell. Gek. 5000 Ctr.
ung, unter Zuziehung Weizen
Zu Wasser: Weizen
auch 3 Thlr. 15 Sgr. und 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf.
Sgr. 25 Sgr. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 TMir.
7 Sgr. 6 Pf. 10 Sgr. und
10 Sgr. und 1 Thlr. 6 Sgr., geringere Pf., auch 25 Sgr. und 20 Sgr.,
ro Cent nach
E““ I 5v. 8* . 8 8
bez. u. Br., 57 ¾ G., Juni-Juli 57¾ à 57 ⅜6 bez. u. Br., 57 ⅞ G., Juli- 1“ 55 ½ à 1* b⸗ September-Oktober 53 ½¼ bez.
erste pr. 1750 Pfd., grosse und Kleine, 44 — 52 Thlr. ität sehles. 49 -50 bez. 6 cet. Atäalhäe
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 — 34 Thlr. nach Qualität, böhm. und sächs. 33 ½ — 33 ½ bez., Mai-Juni 32¾˖ à 32 bez., Juni-Inli 32 ¼ à 32 bez. Juli-August 31 bez., September-Oktober 28 bez. Gek. 600 Ctr. Kün- digungspreis 32 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 54 — 66 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10⅞ Br., pr. diesen Monat 10 +⁄6%² à 10½ bez., April-Mai 10 ⁄12 à 10 ⅞ bez., Mai- Juni- 108 à 10 ¹ ½ 10 Br., September- Oktober 11 ¼ bez., Oktober-Nov Fovember- Hezember 11 ½ Thlr. Gekünd. 1300 Ctr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ½ Br. 1“ . „ Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne F'ass 16 ⅞ bez., pr. diesen Monat 15 ¾ à 16 ¼ bez. u. Br., 16 G., April -Mai 15 ¾ à 16 ⁄2 bez. u. Br. 16 G., Mai-Juni 15 ⅜¾ à 16 ½ bez. u. Br., 16 30 6., Juni-Jali 168 1 165 bez., Br. u. G., Juli-August 16 ⅞ à 16 ½3 bez. u. G., 17 Br., August- ö 17 bez. u. G., 17 ¼ Br., September-Oktober 17 ⁄2 Br., 17 G. Gek. 50,000 COrt. Kündigungspreis 15 ⁄2% Thlr.
Berlin, 26. April. Wochenberieht über Eisen, Kohlen und Me- talle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Fsch heg Stadtgericht.
as Geschäft war in der beendeten Woche noch vorigen: diejenigen Fabriken, welehe für Eisenbahnbe hinlängliche Beschäftigung, die anderen klagen über mangelnde Besiel- lungen. Die Preise der Metalle sind zum grössten Theil nominell.
Schottisches Roheisen, gute und beste Marken, 46 ½ à 49 Sgr., englisches 41 ½ à 42 ½ Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 40 à 41 Sgr., Coaks-Eisen 35 Sgr. ab der Hütte. Der englische Markt ist
1“
geringer als in der darf arbeiten, haben
unverändert.
8
untergeordnete Marken à 6 ⅔ Thlr. und spanisches
kohlen 18 à 20 Thlr., Coaks 17 à Coaks 15 à 16 Sgr.
recht gute Kauflust. Bedungen wurde: für 121pfd. 590 Fl. 124pfd., 124pfd. 650 Fl., 125pfd., 126pfd. 630 Fl.,
124 — 125pfd. 645 Pl. 1e. 5807612 640 5r, 12 pfd. 125 — 126pfd. 655 Fl., 660 Fl. pr. 5100 Pfd. pr. L. 122 — 123pfd. 396 Fl.,
des Staats-Anzeigers.) Weizen 88 — 98 bez., Frühjahr 94 ½ — 95 — 94 ½. Roggen 58 — 60 bez., Frühjahr 57 ¾ — 58 bez. u. 8 8 8 April- Mai 10 ⁄%% bez. Spiritus
Dep. des Staats-Anzeigers. Br., ½ G. 58
Roggen 73—75 Sgr.
tus: wichen.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 50 Sgr., Stabeisen
Kupfer ohne Umsatz, gute Sorten englisch 27 ⅛1 à 29 Thlr.
Linn etwas matter, Banca-Zinn
Thaler. ZLink ebenfalls billiger,
gedrückt. es und amerikanisches
32 à 33 Thlr., Lamm-Zinn 31 à 32
Marke W. H. hier ,à Thlr. weniger.
Blei leblos, Tarnowitzer 6 412 Thlr., sächsisches 6 ⅔˖ Thlr., Goslaer 7 ⅔ Thlr. bei grösseren Posten.
Kohlen und Coaks weniger Frage, Nusskohlen 19 à 20 Thlr., Stück- 18 Thlr. pro Last, westkälischer
7 Thlr. bei Partieen,
pro Ctr. frei hier. Danzig. 25. April. (Westpr. Ztg.) Für Weizen war heute eine
Die umgesetzten ·600 Last bedangen feste Preise. 118pfd. 550 Fl., 119 - 120pfd. 570 Fl., gut- und 118 —119pfd, 123 pfd., 125pfd. 600 Fl., 123- bis
126 — 127pfd. 647 Fl., 126— 127pfd. 652 ½ Fl., 126pfd. 657 ½ Fl., hoehbunt 125 pfd. 125 — 126 pfd.
„Last. — Roggen gedrückt. 120pfd. 390 Fl., 122 pfd. 399 Fl. pr. 4910 Pfd. pr. Last.
Stettin, 26. April, 1 Uhr 23 Minuten Nachmittags. (Tel.
Dep.
B Rüböl 10 ¾ Br. 16, Frühjahr 16 ⅛ bezahlt. “
Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. (Tel. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ¾ Thlr.
weisser 93 — 103 Sgr., gelber 94 — 102 Sgr.
Gerste 51—60 Sgr. fae-885 139 Sgr. 8.
Magdeburg, 25. April. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Spiri-
Loco-Waare beträchtlich 1I.s; Termine flau und stark ge- r.
Breslam, 26. April,
Weizen,
Kündigungspreis 81 ¾ Thlr. Qualität bez., eine La-
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 59 ¼ — 60 ½ nach dung defekt. 56 ¾ bez „ Frühjahr 58 ¾ à 58 bez., Mai- Juni 57 ⅞ à 58
Juni 16 ½ pr. August-September 17 ½¾ Thlr. 8000
Loco ohne Fass 17 — 16 ¾ Thlfr., pr. April, April- Mai u. Mai- Thlr., pr. Juni-Juli 16 ¾ Thlr., pr. Jni-August-16 & 168 Thlr.
PCt. mit Uebernahme der Ge'
Thlr. r. 100 Quart. Rübenspiritus flau. Loco 15 ½
. i-September 15 ¾ Thlr. ““ b Te..I.. Maiaec ril. (Pcs. Ztg.) Roggen (pr. 25 Seheffel 2
F 2 Frühjahr 57 ¼, April 57 ¾, April-Mai 55, Mai- Juni 5 33—½ Juli-August 52. Spiritus (pr. 100 Quart „ 88oM b. i. Fass) pr. April 15 9½, Mai 15 ½ — ½, Juni 15 ¾2, Juli 16, September 162⁄2. 1 ö vvgege
5 ril, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) ette
J 181069 95, pr. Mai 8.20, pr. November 7.12. r. Mai 6.7 ½, pr. November 5.11. Rüböl flau,
Leinöl loco 12 ½. Spiri-
Petroleum flau, 44. 4 9 IIhe * Wolff
tus loco 21. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's
ZEöö 6 Weizen loco matt, auf e “
Phs “ April 5400 Pfd. netto 160 Bancothaler Br., 15 8sg
Nache,ss r. 157 0. Rogßen doco Lehagptet, aef Tönniae nitger
rühIa ] Br., 10 Pr. u)- e
Pfd. Brutto 102 , 90 G 2
pr. 89⁸ fest, Mecklenburger pr. Mai 85. ZE1ö 2
d30brober 25 p⅛. Spiritus sehr rubig, 21 ¾. Kafiee und Zink & 8 r.
7 änderlich. — Wetter veränderli 1 's Tel. Bur.) Getreide- Amsterdam, 25. April. * EEö
markt (Schlussbericht). Roggen 2Woitrs Tel. Bur.) Petroleum, raff.,
Antwerpen, 25. April. IIpe ge T. ees. he. hra⸗ (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- atlantisches Kabel gemeldet:
öln 18” Weizen behauptet, Roggen kest, loco 6.22 p F98, pr. loc 12 ½ „, pr. Mai 12 ¼, pr. Oktober ha.
ndon, 26. April, Morgens. “ 24' d. Mts. ben. 8 15 5 etroleum 26. 1 Baumwolle 25. Raffinirtes etroleu y1A“ er- ia Haag), 25. April, Mittag 8 öö Ela Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen m 8 Umsatz. Gutes Geschäft. 8 . 3 8 Hiddli che 10 ¼, middling Orleans . V Lood sdchs Ss F 2n 8 ½, middling Dhollerah 8 ¾, Bengal 6 ½, fair g 2S-Apen Nachmittags 3 9 ä9 1“ 8 8 üböl pr. April 93.50, pr. Mai-August 95.50; pr. ab hurn h9c. Mehl pr. April 76.50, pr. Juli-August 77.50. Spiritus
11n “ 25. April. (Wolff's Tel. Bur.) Talg
ohne Verkäufer. Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 49 ½.
““ Fonds- und Actien-Börse. is
8 - 1 igende Richtun 8 . „ 26. April. Die gestern begonnene steigen b t 8 eas⸗ 9, ie dish auch heut fort, ohne dass “ und Bte⸗ n, als die Deckungsbedürfnisse; wenigstens wuss 8 Ene dafür 88 83 anzugeben. Es lagen viel Kaufordres vor, 8s ae 6 Fisenbahniarkt befestigten und belebten; Fehns Se. 1n ü. rgische, ebenso Görlitzer, wurden viel gehandelt; 2 oser. vach Sa riken Italiener waren belebt; Russen bewest, “ “ höher; esterreschische ö Fats S- rß 88 Verkehr. — Rnmän An. W 1““ hoch und fest in Folge der Wiener
Deheg., ekolcg h ne 76 a 77 gem.
. Cöln-Mindener 122 a 124 gem. rdb 1e Oberschles. Lit. A. u. C. 163 a 165 gem. „ 8 0- sterr. Franz. Staatsbahn 90 ½ a2 92 gem. 1e e SeG b 88 2 91 gem. Berl. Omnibus-Gesellsch. 62 ½ à 61 ⅞ a 9 zern denaehn lnach. 57 à 60 gem. Oesterr. Loose von 1860 57 ¾ 88 ¹ Sem. beskern dhe 2, 43 gern. Russ. Präm. Anleihe v. 1863 889 2 86 8em. 8 4 1* Anleihe . 1866 80 ¾ a 81 ½ gem. Amerikaner 7 * 5 — e“ 26. April, Nachmittags 1 Uhr 47 1““ 76 D UrE gensg ePeFes Oesterreichische Banknoten NSX Bf 2 8 8. Ebasget St m-Acen 123 bez. Oberschlesische Aetien 1 11 9 . 8 1 66. . Litt. B. —. Oberschlesische PMgFhgaten h Fhgüans 159 He2.9028 522 Br.; Litt. F., 4 35roz., 89 Br., 89 G.; do. Fatt. b. ikt D.⸗ 3277, *.10. itt. G. 89 † Br., 887 G. Oderberger Zuamm- ha. 50¾ Br Neisse-Brieger Actien —. Oppeln.-1 e A 18 647 G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 100 ¾ 8 1ee. 8.n. keste Stimmung bei durehgehends wesentlich höhere 8
Grosser Stück-Mangel. 25. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Frankfurt a. M., i stark schwankenden Coursen. (Woifrs Tel. Bur.) Pebhattes Geschätt vei Htereditaciten 131 ¾, 1860 er
Nach Schluss der Börse Amerikaner 72 ¼, Loose 56.
(Sehluss - Course.) 1 — burger Wechsel 88 ½¼. Londoner xwiaos ES 32 Wüner Wechsel 86 ½ Finnländische Anleihe
ier —. 1proz. 1 innländi fandbriefe —. 3 proz. Spanier 2 öö Zeaaten -Anleihe pro 1882 72. Oesterr.
ile 586 rrreichische Kredit-Actien 130 ½⅞. Darmstädt. “ Kredit-Actien —. 8 Le kerfxbsnaes 5 ücs zösische Staats-Eisenbahn-Actien C““ * 85 herhen; E Darmst. Zettelbank 8 851 Seö Anleihe 40 ½. 1854er ecee dce 1 or 882 1864er Loose 60. Badische Loose 497. urhess 5proz. ;sterreichische Anleihe von 1859 51 ½.
Oesterreich. National- Anlehen 46 ⅛. 5 proz. Metalliques —. 4 ʃproz. Metalliques 33. Bayerische Prämien-Anseihe 88 .
; Wolff's Tel. Bur.) . M., 25. April, Abends. (W Fhend. EEEI Bei’ jebhaften Umsätzen Preise schwankend
3 4 freie
National-Anleihe 47 ¾, Kredit-Actien 134 ½ 1Seer. 19g “
Z “ n.8 Sesache¶eieinne Norazehn —. Leip- Leipzig, 25. April. 2
5 —, do. Lit. B. —. zig-Dresdener 230 Br. Löbau-Littauer 8
fair Dhollerah 9 ½, good
Bergisch-Märkische 128 a Nordbahn Friedr. W.Ib. 79 Rheinische 99 ½⅔
sis scheine 105 ¼. Berliner 1b 1“ Wechsel 118 ½.
“
Thüringische 118 ¾ Br Weimarsche
(Wolff's Tel.
Magdeburg-Leipziger Lit. A. —, do. Lit. B. —. An .Merala Beaat —. Braunsechweiger Bank —. Bank —. Oesterreich. National-Ahleihe von 1854 —. Hamburg, 25. April, Naechmittags 2 Uhr 30 Min. Bur.) Fonds entschieden besser, Valuten offerirt. Sehluss-Course: National-Anleihe 49. ““ Oesterreichische 1860er Loose 57. Mexikaner 2ꝙ g Norddeutsche Bank 109. Rheinische Bahn 96 ½. Nordba n 773. Altona-Kiel Finnländ. Anleihe —. 18614er Russische Prämien- Anleihe —. 1866er Russische ixeer F.ig. eag. —. 6proz. Verein. Anlei . 1882 66. Disconto 3 ¼ pCt. Staatenénleidenyr April. Gvolsi's Tel. Hur.) „Starke Schwankungen. 1 (Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 56. 80. 5proz. Metalliques 55.80. „proz. rare en * 1854er Loose 70.00. Bank-Actien 692.00. Nordbahn 158.80. 1 ₰ tional-Anlehen 66.,0. Kredit-Actien 150.80. “ n- Actien-Certisikate 179.50. Galizier 192.50. Czernowitzer 164.50. Lon- don 134.90. Hamburg 100.65. Paris 53.60. Frankfurt 113.75. Urvaene dam 114.25. Böhmische Westbahn 136. 00. Kredit-Loose 8„ 0. 1860er Loose 76.,80. Lombardische Eisenbahn 176.50. 1864er 66.60. Silber-Anleihe 76.50. öö 88.00. Napoleons- 'or 10.82. Dukaten 638. Silber-Coupons 25. 2 8 8 8082,„228— April. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Hdels während bedeutende Schwankungen, Schluss matt. Kreses. Hotge 5090. Nordbahn 158.80, 1860er Loose 76.50, 1864er Loose 66.50, Staats 179 50, steuerfreie Anleihe 56.50. Wien, 26. April. (Wolff's Tel. Bur.) d 57.00. 1851er Loose —. -60 .) 5proz. Metalliques 57. 00. ler — 8ee Ke 9899- JMesbahs —. National-Anlehen 67.75. En 2 Actien 159.50. Staats-Eisenbahn- CEEEEEEbE 88.00. London 132.50. Hamburg 99.00. Paris 53.10. 8 198,00,h, 140,00. Kredit-Loose 119.00. 1860er Loose “ 94 dische Eisenbahn 185.00. 1864er Loose 69.75. Silber-Anleihe 2 98 Amsterdam, 25. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minu en. Wolff's2 —.) Behauptet. b 3 82 “ Lit. 8. 59 . Apror. Set. Metalliques 19 ⅞. Oesterreich. Nationa -Anlei . e sne 1860er Loose 346. Oesterreich. 1864er Loose 3I Süber rdh d8 2z. österr. steuerfr. Anl. 38 ⅛. Russisch-Englische Anleihe vo- 8 8 Russ. Pngi Anleihe von 1866 “ 88 8. 5proz. Russen VI. Stieglitz 71 ¾. 5 proz. Russen 5 1864 92. 1888 128. Prämien-Anleihe von 1864 —. Russ. Prämien- nleih 1 E1“ Gproz. Verein. “ pr. 1882 72 ⅞. ehse 42 echsel 85. “ 112 hag⸗ 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Auf Kongressgerücht
London, 25. April, Wetter trübe. z
Consols 90 ¾. 1 proz. Spanier 30⁄. rd Rente 44 ½. Lombarden 13 ⅛. Mexikaner 15 ¼. 5 Russen 86. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. 8.eeen mien-Anleihe de 1866 —. Silber 61 ¾ nom. gefordert, eg; vE kische Anleihe de 1865 26 ⅞. 6 proz. Verein. taaten-An 9 5
Der von Australien kommende Dampfer „St. V 2.8 a- ws im Hafen von Plymouth eingelaufen. Sämmtliche Passagiere s
verletzt. 8 1 — J. Bur. Bank- London, 25. April, Abends. E1
k 23,125,485 (Abnahme 19,336,92: ebenbmnn e3691, Febee 10,100,880 (Zunahme
205,425) Pfd. St. er's Tel. Bur.) Aus New- London, 26. April, Morgens. (Thassch Lhef emeller
1 4. d. M. Abends wird pr. 8 acldet Ser.hen9 London in Gold 109 a¾R—, Goldagio 41, Bondz 110,
Hlincig, 111 Erieheh 508. N, ehmittsgs 3 Uhr - Maut. (Woldrs Tey.
Paris, 25. April- je: röffnete zu 65.10 ie Bö 3 belebt. ie 3proz. Rente eröffn e GCen b von Mittags 1 Uhr waren 90 ¾R0 ge-
ldet. 8 Seuges, 8 —. Oesterr. Staats-Eisen- 1r Ac2n z8129. Credit-mobilier-Actien 355.00. 208 rege Eisenbahn-Actien 340 00. Oesterr. Anleihe de 1865 00 pr. ept.
77 ⅛. öpr n-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 77 ½ Cee nsn⸗ Leetgaeg. Nachmittags. (Wolff's Tel. Pii HAshn Vermehrt: Baarvorrath um 7 ⁄1, Porte aaüle In . bsvs auf Werthpapiere um ⅛, laufende Rechnungen 5 Fen vr Slszfüsionen Fres. Vermindert: Notenumlauf um 7 ⁄,
3 Millionen Fres. , haben des Staatsschatzes um 13 ⅔ in. 130 Minuten. (Wolf's Tel. 5. April, Abends 9 Uhr buten. (Wolfts Bur wr “ wurde die Rente zu 65.60 (40 Cts. höher als beim Schluss der Börse) gehandelt. 1 Ein Gerücht, Preussen “ sie
e. vrlesg hee 133, dnnn 25. April. (Wolfl's Tel. Bur.) Flau. 88 Morp e eissaas. — s auf Por zan 3 Monat 30 Pce. 8 “ ins Hamburg 3 Monat 27 ⁄% Sb.
Sardinier —. Italienische 1 5proz. Russen 86. Neue
-
Italienische 5proz. Rente
zu Konzessionen herbeilassen,
auf Paris 3 Monat 317 Cts. auf Berlin — Thlr. 8 1866er Prämien-Anle he 102¾.
Oesterr. Kredit-Actien 57. 8
v
auf Amsterdam 3 Monat 148