nd Geld-Cours.
“ 8 — — 1 Beellage zum Koͤniglich Br. G61d.]— —— 8 9 2
“ Re ntenbri 1I.“ 2 1 ““ 8 “ 8 92 88 .— 85 5 1b Freitag 1 den 26. Apr 1 1 Kur- und Neumärkische b . 11.““ Pommersche... 8 75 ½ Posensche
Wechsel-Course. Br. Gd.
5 2 „ [Staats-Schuld-Scheine E 1412 143 sbram.⸗Anl. v. 1855 2 100 Tüir. Hamburg. . . . 300 M. 151 * 1507,Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl.
;4c 5... .... 300 M’x Mt, 151 150 Kur- vnd Ieuw. Jehrld-re-hnr 8 ö. 1 L. S. 6 205 6 20 0der-Deichbau-Obligationen.
8 300 Fr. 795 2Berliner St dt-Obligationen
Wien, österr. Währ.- 150 Pl. 75 74 dto dito
P
2 50
ih) des lblattes der Ab⸗ 1 2 — Die Nr. 8 (vom 20. April) des Centra Verwal⸗ 8— E11“ Der National⸗Dank. jaben. 20h naesoe ugd — dn vBofforssch 98 1 Rhein. und Weaetrh .. . o des National⸗ tung enthält außer mehreren Cirkula 8 zmen des Zollvereins an
2 8 1 — “ den Jahres⸗Bericht r die gemeinschaftlichen Einnahn e 8 92¼ 91 ¾ Sächsische Nach dem uns Z seit dem 15. Oktober 1851 be⸗ E1 über eallm nebst den dahin gehörenden Erträgen für dit 150 F! 744 1o 768 u“ Dank für Veteranen hat 886 solcher hülfsbedürftigen alten Krie⸗: Ein⸗ und E. bereits in der Beilag Nr. S b e Augsburg sudd. W. 100 Fl. 56 88 Sehuldverschr. der Berl. Kaufm. b dege8. stehende Stiftung zur din ees welchen eine Invaliden⸗Pension he dis enthalten ““
2 2 ꝙ—&h 8 8 8 „ 8 . zrr ej e gers “ “ 89 8 “
Fenne. 1,.,sadd, W. 100 Pr2 M.26 2486 20 EI“ „z0x reutes Hxp. Anthel- Certiteatec d auonde Jahtn n heil wird, ihre shereggrrbcsr Eb114“ 1 ö1“ Ie IIEre ke hlaene.. 28 (Hübner)..... 8. 1 Secs fortgesezt. Wir theilen aus diesem 8. brunter dem Allerhöchsten — Das „»Preußische Handelsarchiv« Nr. 17 vom 2 8 im 8 Thlr. Fuss.. 883 — 99 ⅞ do. b do. Ep.-r. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- 1— National⸗Dank für Veteranen besteh
etersburg.. R. 83 ⅜ 83 8Ostpreussische..... esellschaft (Hansemann
ditio 100 S. R. 7 82 ⅔ 82 do.
Warschau. 75 ½ 758 do.
. -6 Fr R⸗ in Sr. König⸗ „5 Privatrechtliche Stellung der Erwerbs zni rehrt in Sr. Köoöͤnig ält unter Gesetzgebung: Linführ des Vereins⸗Zoll⸗ 110* 1104 ; he 7 Hypt. Actien-Bank (Henckel). An der Spitze der Stiftung 6. Mai 1866 landesherrlich genehmigten von Kokossträngen und den dar 8 8 srbindung mit Rohrgestecht. — 0½ 110 ¾ öe u.. Pr. Bank-Antheil-Scheine . ches in Folge des unterm 6u neu gebildet worden ist, und von Möbeln aus polirtem Fsr . und Italien zur Regelung des Posensch 111““ 1 Grundgesetzes vom 23. 8“ eutenant und Kommandanten des Uebereinkommen zwischen 5 indlung von Wagaren, fuür die ein 8 vex e L“ . gegenwärtig aus 1“ in Berlin als Präsidenten, dem Telegraphen⸗Verkehrs. — Zollbehandlung 9½ önigsberger Privatban 1 idenhauses von Malisze b 987⁄ do. B“ Privatbank Invalide v. 1854, 1855, 1857... 92 ⅞ Sächsische von 1 92
92 ⅔
% 92 ½ do. von 1867 hß92 i Westp von 1850, 1852... 83 ⁷⁄ von 1853 83
83 1
22 12X
921 wο2ã 9
—j——-⸗ 2 2
8
Oœ 0 oNHO0’CN’dNd’Oo 338527282EggS
in Peru. — Ausfuhrzölle in Peru. — 8. stellvertretenden Zollsatz nicht besteht, in Peru. 2 1513 . Potsdam als stellvertrete fester Zollsatz ni I und Weriehrsverhäͤltniffe . Feneral⸗Major z. D. eee Ferscseld n mer Wärrkkor Villaume, ven Unter Statistik: Handel ber “ 8n 6 erhtenah. Posener Privatbank Präsidenten, dem G von Kampt und dem Obersten und Nieder⸗Hesterreich während 1 — b s⸗Vice⸗Präsidenten V
sischen Cons Wismar für in Pots P-1e. töniglichen preußischen Konsulats zu W Mertar des großen Militair⸗Waisenhauses von Randow in Potsdam ZJahresbericht des Königlichen preuß
ire 2
agr. T t5 2. Schifffahrt von Nagasaki in 1855. Sti ist in Potsdam 86. — Handel und Schifffahrt g. d. W. Magdeburg. Friedrichsd'or 8 ³ l’ besteht. Die General⸗Schatz⸗Kasse “ verwaltet, 1986 lenhe. Memel. Stettin. 1““ a. d. W 8. 8 Gold-Kronen ationirt und wird 1 Staatsbeamten bestehenden 1Gages Sec. K. S. Gerlit. ⸗(Fleitstt 2 E“ welcher nach Eauilon bbestellt hat. Die “ der Landwirthschaft in den Köͤniglich Besge durche ein besonderes, aus dreig, erng, Secrctair, welche. — iennnen (Nr s7 vom 21. April) haben folgenden gg. wird de überwacht. Ein General⸗S RNeben⸗ ißischen Staaten« (Nr. ika in ihren landwirth⸗ 4 überwacht. 3 ter als Neben⸗ preußisch aer aaten von Nordamerika in ihre „ 11.““ in Königlicher Staatsbeamter als halt: Die Vereinigten Staaten vo me boo“ 2 - tig ein Königlich ten Geschäftsgang. halt; 2 Verhältnissen. (Aus einem Vortrage von James Howe Stellung gegenwäreg, en regelmäßigen und prompten 88 ftlichen Verhältnissen. (Aus einen s⸗Skizzen III.: Landwirth⸗ hr en regelmäßig irks⸗, Kreis⸗, Spezial⸗ und chaftlich Jariser Ausstellungs⸗ Skizzen .v 44 amt verstcht, sorgt für den veger rungs⸗Bezirks⸗, Kreis⸗, Speztasg de in Farmers Klub.) — Pariser 2 schinen und Geräthe Neue Frovinzen bestehen Regierung rwaltungen. Die Fonds im Fa⸗ F. 2e; Parkbauten; Maschinen und Geräthe. In den Provinzei it eigenen Kassen⸗Verwaltungen. estehen in schaftliche Produkte; Parkbe zmehl. — Unschädlichmachung und LTokal⸗Kommissariate mi bei der General⸗Schatzkasse) bestehe fütterungs⸗Versuche mit Rapsmehl. — 1161A“ . Ve. ung (bei der ; und dem Fütterungs⸗Versuche mie Fabrikwässer aus der Zuckerfabrik be der EEE Adie oc ernn Unterstüßungs d 6 Fonds V landwirthschaftliche EE11 dem landröͤrrthschaftlichen 5 3 vtumggtostr BEEEA“ Ahthegüegkitung in den Teutschenthal, Reg.⸗Bez. Merseburg. 1ʒ erwe “ d in der III. ; 1 ial⸗Stiftungen un der Spezial⸗Stiftung
TT“
Aᷣ —
2 —
Br. ; 0 ¼
—
— —
. 1 Bisenbahn-Actien. Wilh. (Stamm) Prior. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. Stamm AAetien. do. do. do. do. Lit. C. EEEeö 8 117½ Wo vorstehend kein Zinefuss angegeben, Berlin-Stettiner I. Serie
werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie Berg.-Märk. — — Prioritäts-O blig. do. III. Serie Berlin-Anhalter 200 ½ 199 Aachen-Düsseld. I. Em.
— do. IV. Ser. v. Staat gar. Berlin-Hamburger 150 ½ 149 ⅞ do. II. Emission.. — GBreslau -Schw.-Freib. Berl.-Potsdam- agdeb. — 190 ¾ 189 ½ do. III. Emission.. 81 ⅞ Cöln-Crefeldler Berlin-Stettiner. 1 Aachen-Mastrichter ... ¼ 55 Cöln-Mindener I. Em., Breslau-Schw.-Freib. 412: do. II. Emission.. 553 e. I. . Brieg-Neisse 9 Berg.-Märkische I. Ser. 11X“ Cöln-Mindener .. 90 ½
ö do. II. Serie Magdeb.-Halberstadt.. 73 do. III. S. v. Staat 3 ⅞ gar. 70 ½⅔ 70 ½⅔
Magdeburg-Leipziger.. do. do. Lit. B. 11.1.“ . 86 ⅔ do V. Em.
Münster-Hammer.. do. IV. Serie... ü Niederschles.-Märk.... do. V. Serie ... 86 ¾ Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865
Niederschles. Zweigb... , do. VI. Serie...
Nordbahn Fr.-Wifh... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. Wittenberge
Oberschl. Lit. A. u. C. 32 do.é de. II. Serie. Magdeburg-Wittenbrge. do. Lit 142 do. Dortm.-Soest. — Niedrsch.-Märk. Act. I. S.
Oppeln-Tarnowitzer... 3 ½ do. do. II. Serie.. do. II. Serie à 62 ⅓ Thlr.
Rheinische.. Berlin-Anhalter..... do. Oblig. I. u. II. Ser. do. (Stamm-) Prior. do. do. do. III. Serie ...
Rhein-Nahe
do. Lit. B. do. do. IV. Serie .. Stargard-Posen.. p
Berlin-Hamburger Niederschl. Zweighahn 1 1 do.é III. Emission. Thüringer do. . Emiss. Ober-Schles. Lit. A. 88 do. IV. Emission.. Wilh. TTosel.Oaerbs) G Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Lit. B. V
Nichtamtlich “ Uest. frz. Gproz. Bonds. Kuss. Stiegl. 5.
Noeiienaten. 1 do. do. pro 1875 Ausländ. Fonds. do. e 6. 8 n. Eisenbahn-Stamm- * do. do. do. pro 1876 Braunschweiger Bank. 86 ¼⅔ do. v. Rothschild Lst.
Aectien. Moskau-Rjäsan.. Bremer Banf..... ... do. Neue Engl. Anleihe
Amsterdam- Rotterdam Coburger Creditbank.. do. 0. Galiz. (Carl Ludw.)... 8 Darmstädter Bank 1 Löbau-Zittau.. Galiz. (Carl Ludw.) .. 2 Dessauer Credit b Ludwigshafen-Bexbach Dbemberg-Czernowitz.. do. Landesbank. Uagdeb.-Lcipr. Lit. B. Ejaschsk. Morschk. Genfer Creditbank Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Kozlow-Woronesech Geraer Bank. Mecklenburger 7 % 1nländ. F onds. Gothaer Privathank ... Oester. franz. Staatsbahn z Berl. Handels-Gesellsch. Leipziger Creditbank-.. Oest. südl. Staatsb. Lomb. Disc. Commandit-Anth. 2 Luxemburger Bank... Russische Eisenb.... Schles. Bank-Verein .. Meininger Creditbank. do. Cert. L. A. Westbahn (Böhm.).. Hannoversche Bank...
22 8 P.
Ober-Sechles. Lit. C.
=
2 0,
“
8 AHEE iheee Eö
☛Ꝙ &☛
O œÆ l "’A
8‿˙8‿—8
Ng
do. vom Staat gar. 8 do. III. Em. v. 185,60 do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Schleswi -Holsteinische Stargard Posen “ do. II. Emission.. do. III. do. Thüringer I. Serie.... do. 1
do.
do. W. Serie Wilh. (Cosel-Od rberg)
1[E&22
8 — Uekb 8 Ernten des Weizens. — ine im Saalkrei Ueber das Ernten des T. 8. 8 b Bericgke unde “ Paris,Anfangs April. Aus der * 8 . 8 S· 8 en. 8 212.2 9 84 8 1 Ko e zen. 2 S 2. v. b 8 8 Siagmaringe Fonds der Regim e 1 üt 8g milden Beiträgen V Mecia teange c. nApril. Aus den Reg Beiirken d wnig u.Sig aringen. 2 8 7„ 2₰ 10 1 2 2 7 44 .F. rwendung e 8 8 g fl krankheiten von 2. 2 l. . ) „ Unterstützungsfond dem Kuratorio zur Ve Pf. Literatur. Die Pflanzenkrankheiten von 2* mne. Möͤrkte. — ebildet, welche dem 5 in 51,803 Thlr. 4 Sgr. 1 Pf. L Spxeven ichniß der im Jahre 1867 anberaumten Remon g2. Geschenken gebildet, Ende 1865 in 51,803 Thlr. 4 tizen: Verzeichniß der im Jah egeranmeehaumisters Börne 1— en. Derselbe bestand Ende 1.3 ,66 = 3088 Thlr. an lebens⸗ 8b 8 Zewässerungs⸗Anlagen des Wiese b 1 ngvsns dussenselhe h gase 8 eeg Blseern 2 Thlr. . dhgese “ Thierschau zu Stendal am 18. Mai 1 — 4967 7 „ —1* en Z 5 im — egier 8 d. Dl 9 länglich fortlaufenden Unterstüitzeung Thlr. 7 Sgr. an außer⸗ länglich fortlaufend 7 Sgr.
22
0 &ꝙ
b“
E
G SbbSE E & œ‿ SS6 S ”eSC Q0 100 O AA
1t 7 . V Ernte de res 1866 in Dänemark. Zur⸗ Thlr. für den Einzelnen = 2704 sonstigen Unter⸗ d. J. Ernte des Jahres 1 Stand der Rinderpest in Holland. d 1 Thlr. für Thlr. 15 Sgr. zu sonstig d. Preis⸗Ausschreiben. ordentlichen Unterstützungen dnd 2ets bb 22 Sgr. zu Unterstützungen “ 1— 1 ecken, überhaupt also Nas⸗Kosten⸗Fonds bildet sich 8— 1 “ 8 stützungszwecken, übe Verwaltungs⸗Kosten⸗Zonods ungs- — b b Nachrichten. 808, ge des worbegeassHeaag dem Debit des Fehfnmgs. whevecärmmnzen I Kunst⸗ und wissenschaftliche Nach 8 aus den Uebersch àα, den im §. 30 des Grundgesetzes best der 2. und Förderun Rat Dank«, den im §. entigen Beiträgen der ie Fürsorge für die Wiederbelebung 1 “ ge⸗ Blggad 1net cehcgagfigriat und Ende 18666ü K Vie, gersng, m zesezande hat . “ S 8 — 86 2 r. g 8 . Die er 0 8 2 2 2„† Lun 2 N 1- 81 9 jer is ex ni 7 8 1 pezt egimenter⸗Stiftungen inde 1865 aber mit 81 Wirksamkeit der Regierung bish 9.E Spezial⸗ und Regimen 2 Thlr. 20 Sgr., Ende — „ sondertes Feld der Wirksamkeit d ische Ausbildung gerichteten Be⸗ 8b Jorschuß von 32 Thlr. 1 en. Die Central⸗ sondertes wmit den auf die technische Ausbildung gerichteten B mit einem Vorschuß 224 Thlr. 9 Sgr. abgeschlossen. Die Lentral⸗ e ist vielmehr mit den auf hnische A⸗ bei weiten höheren 4 Thlr. gr. Aren Jahr 1865 2678 Thlr. sie is and in Hand gegangen. In einem bei 9e einem Bestande von Stiftung haben im Jahr 1805 207(8.Thle. trebungen Hand in Hand gegangen. In sion, ist bei dem, Gegen⸗ Verwaltungs⸗Kosten der ee vörhandenen 12 ““ V sreaaer als bei dem Künstler von Profession, 17 Sgr. 1 Pf. betragen. im Jahre 1865 neu gegründe V
ne
8
“
, * N- SES
S HÆ
Vg 525—
*E’
N
88
bI1
d 2 —
EAE L. 8.—
viseuss stri ze Gewerbtreibenden eine ein⸗ 4 8 ⸗Industrie erzeugenden G btreibe⸗ erslsche s — 0 Thlr.; der Kunst «⸗Industeee eraengeten des Materials unerläßlich baaache g. de 1ag emnen Vernaögehsbestand 185 Sacl- U e Kenntniß der 11“ Der Wefstnateur, der 1) R. rselben si 51 Thlr. zu arpt also BVoraussetzung befriedigender Leistungen.. vissen hatten Ende u üen derselben sind 1551 Thlr. 5 — Voraussetzung befriedigender L. eirft, muß genau wissen, u“ evenüen der 1 E überhaupt also T ssetzung befrie Teppich entwirft, 1 wissen, d 8822. L111316“ 1.“ Regimenter⸗ 115 8 -Wrbestuht überhaupt sich darstellen lafdehgig⸗ 1 vhir EI Ugterfüsage gc32 vemit einem Vermögens⸗Be⸗ ob 8 fallen Dingen den Webstuhl und 11u“ sic 5373 1 estanden Ende 1865 32, mit Revenüen 579 Thlr. “ Der Modelleur für Glas, Thon und Porzellan k bei⸗ Stiftungen bestar Sgr. 10 Pf., aus dessen Revenüe en ge⸗ keit kennen. Der Modelleur fu eln Modell nach der Verarbei⸗ hlr. 4 Sgr. . au ige Unterstützungen ge⸗ kei Del velche Gestalt sein Mode Verarbei⸗ stande von 21,221 Thhl *. 1 Pf. einmalige so zu vergegenwärtigen, welche Gestalt sei vüeenticet. e . .... 8 r. 21 Sgr. 6 szwecken, zusammen also z 1 ird, was er nur dann g, wenn er mit der fortlaufende, 357 Th igen Unterstützungszwecken, zu den sind. kung annehmen wird, was düt dafrn Peng... Thlr. zu sonstigen ützungen verwendet worden sind. 14“ b “ .21 Pf. zu Unterstützungen ve 1 Methode dieser Verc⸗ 1 1 939 Thlr. 21 Sgr. 1 Pf. 5
9 ijne Ei mne 8 8 . 8 „8 affens; in der nd 7,256 2 -r. 2 Sgr. 6 Pf. ergeben, ) s
zschmück von Gegenständen, e86 — ie K ur Ausschmückung Ende 1865 in 107277 Thlr. dient dagegen die Kunst 3 inzial⸗Organen Ende den sämmtlichen Provinzial⸗Org
besti als Kunstwerke zu 8 5 8 „Siali azu bestimmt, als Kunst sind 27,641 Thlr. 17 Sgr. 2. Pf. die Gebrauchszweck haben, und deren 9 Sgr. 6 Pf. Zu Unterstützungen sind 27,641 Thlr. sond
In Maße sie 1 ; 9339 Thlr. wirken, sond d danach regulirt, in welchem 9 e— portlaufend, 42,057 Thlr. 11 Sgr. ü- n bb 73,038 Thlr. efenn ie lbermetaa. Vasch zur Feuns 1.r Norddeutsche Bank ... Poln. Pfandbr. in S.-R. ZH sonsignnunaün penbende vve e. besteht 1865 schen Biauchbareit Cee ,ng g deshalb in Preußen für Warschau-Bromberg.. Preuss. Hyp. Vers.. Oesterreich. Credit.. do. Part. 500 Fl... ½ 18 Sgr. 9 gf 16 Resultat der Stiftungs »Verwaltung iner Auf⸗ liche Technik die 9 istlerische Ausbildung der angehenden Ge⸗ Warschau-Terespol... Erste Preuss. Hyp.-G. Rostocker Bank. 105 do. Liquidat.-Br. .. Das Ge “ 108,960 Thlr. 27 Sgr. 3 Pr. und in zweckmäßig Aschts 1 kec ischen zu kombiniren. So können denn Warschau-Wien 92 aes Bk. Sächsische Bank Dessauer Prämien-Anl. b- “ Thlr. 4 Sgr. 10 5 bäsh Uaterserzagr 27 Sgr. eüg. ” unter der Einwirkung des Staoites stehtnden gunft — Industrie-Actien. Thüring. Bank — [Hamb. St.-Präm.-Anl. wendung 8 rHlie 1 Bestande von 259, mit Recht alle unter d. F ls Pflanzstätten für d nst⸗ Berlin-Görlitz „ Irmg 8 . 18S — Ende 1865 verbliebener 1 * ildungs⸗Anstalten zugleich als +¼ “ rovin⸗ do. Stamm-Prior.... —89 Ulberüer I““ vvxö ö 898 heeeas 1 118 1. 8 2 Nhg 86 tiftungs⸗Verwaltung der Vorwurf Penea lichen eieangesehen werden. EEEE Uegachen 8 d Heran⸗ “ Pr. Habrik . Khendahmbed. do. Nation.-Anleihe 5 4831übeck. Pr.-A. 3 ½ 46 “ Bierfac dem Bestande zur Unterstützung der less zial⸗Gewerbeschulen. Der Z 1 -Aetien. essauer Kont. Gas. .. 8 ; 5 F daß sie Belg. Obl. J. de lEst. 4 1 k 40. br1o1ene. 4. 881 812 ehanen. 5
n — 2—
Riga-Dünaburg 5 Rjäsan-KozlowWw..
5△—
21S. dSA A
—
S.
S —
9 66 . (Ha).. .Poln. Schatz-Obl.
uvASRNnSEE=SnEnFZ SgEEãNASESnNRnEESUEEIFFn
5S.
NIA ½ S
4 1 selbstständi Ausübung ihres Berufs werwägt, daß 1 der Handwerker zur selbstständigen 2 e rrieger verwendet. Wenn man aber erwägt, er⸗ bildung der Han I Leute, welche die Ger
do. Saml Me 1 den.ssie ken) 4o. P. 100 FI. Loose 57itad. SenatsrAnlolho -. dcbendfä dichetarausgrankonumt, lebenslaͤnglich fortlaufende We und die Vorbereitung derjenigen jungen 8 amb. u. NX use.. — erl. erdebahn.. öö“ 56 ½ do Loose (1860) 8 Bayersche Pram Anl 1 aup q ) 1 2 Oester. franz. Staatsbahn 3 217 ½ 216 ½ 7 3 698 3 .. .
ealen Wissen⸗ können, eine bleibende chen wollen. Neben den sogenannten rea 2 — 8* d dies zu können, eine blei Akademie besuchen woller SAg anik u. s. w. umfaß 4 Berl. Omuibus-Ges... 62 ⅔ do. Loose (1864). — 34 do. 4 8ꝑproz. St.-A stützungen zu bewilligen, und um sien der Spezialstiftungen nicht Mathematik, Physik, Chemie, Mechy 0. neue Neue Berliner Gas-Ges A ’an. “
“ . ün⸗ delliren 8,6 ener daß die Kapita jijährige Kursus den Unterricht im Zeichnen und Mode . vese.⸗ Silb.-Anl. (186. 3 ½ Braunschwel ihe’: dation nöthig ist, ferner daß n verr kün⸗ der zweijährige Kursus den 8 3 2055204 ß(W. Nolte es do. Silb. Anl. (1864) 53 Braunschweiger Anleihe chen Vorwürfe unbegrün⸗ de
EEEE
AAASA
& ᷑ AISDOGl boS
2₰
erden schaften: P.. denselben verwendet werd — — sind. Es fungirt 89 1 r r die Zinsen von d d b Stunden bestimmt sind. — JItalien. Anleihe 1“ — ssächsische Anl.. . angegriffen, sondern nur d für den allein wöchentlich 16 S Münzpreis des Sülbers bei der Königl. Münze.
I“ - sonderer Lehrer. duürfen, so muß man anerkennen, daß 1. Provinzen vorhandenen für diesen Lehrzweig an jeder dieser Schulen ein besonderer L 31dss Sühera; e, Fige⸗ ve Trund- Tem Süber: 20 1r. 25 Sgr. 8 det sind. Denn abgesehen von der e selbstständig dispo⸗ 1 1 123 -dUer euss. Bank; für Wechse 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt. 11““ Berichtigung. Die gestrige Notiz der Cöln-Mindener Prior.
0ꝙ
2
währ Staat, für ssari “ Lehrmitteln gewährt der S 8 “ issariat stst te Ausstattung an Lehrme — Musterwerke, 8 Fonds, über welche die einzelnen E Unterstützungs⸗Fonds Die IB Unterricht sind dazu die besten 88 sicße be⸗ IV. Em. muss heissen 80 ⅞ Br. 79 VQ¾ Gld. 1 Men, würde nur der Bestand E können, daß eine solche “ 8 große Zahl vollendet, Fener Sae. antiken 8 4 . 4* 1 8 . . 84 82 -m' ) 1 . or 6 9 8 8 8 „ * 8 8 Redaction und Rendantur: Schittgeaea E HBensheinnuad vun Uege bei der Fhe Zeibagen welche nat “*“ Anstalten beträgt Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 88- echandenrn Eu.““ Veteranen Vorbildern, gefertig . ₰ v. Decker). 8 “ 322,033 Mann) auf der Hand.