Carl Musial aus Bialoblott, Anton Czerwinski aus Borownia, — Rommel aus Buszkowo, 9
ann Ribarzyk aus Geistlich Chomiaza, 8
arl Julius Krüger aus Neu⸗Dombie, Vakenkin Sokarski aus Dombrowko, Reinhold Danziger aus Friedrichsthall Müllergeselle Rudolph August Prill aus Polen, Thomas Waligorski aus Jablowvo5,,. Stanislaus Szezecke aus Jablowko, Martin Fojutowski aus Jablowko, Johann Friedrich Zabel aus Jakturke, Außust Totz aus Jakturke, Robert Wipiczynski aus Jadownik, Anton Kazmierczak aus Jadownik, Friedrich Nickel aus Jsabella, Friedrich Wilhelm Siering aus Isabella, Foseph Smolinski aus Julianowo, Christoph Kübe aus Julianowo, Andreas Dlugosé aus Jezewo Hauland, be Gonkowski aus Jezewo Hauland, ranz Majewski aus Kania, Peter Dembowski aus Kierszkowo, Paul Marzecki aus Kierszkowo, Andreas Kwiatkowski aus Kirszkowo, Gustav Schanek aus Kornelino Franz Lapeinski aus Krotoschin, Foseph Lewandowski aus Krotoschin, Woyciech Szelangowski aus Labischin Vorwerk, Thomas Kaczmarek aus Labischin Vorwerk, yronimus Grabwicz aus Lubostron, “ ichael Stankiewicz aus Mamlitz Andreas Trybanski aus Mamlitz, Foseph Springer aus Mamlitz, nton Wieczorek aus Mamlitz, ohann Lotowski aus Mamlitz, ichael Wudzinski aus Mamlitz, Andreas Marcyniak aus Mamlitz, Herrmann Julius Bey, alias Steinke, aus Mamlitz, Fas Chudas aus Mlodocin, 1w tephan Czenstochowski aus Oburznia, 1 Stanislaus Bogatzki aus Obielewo, 8 acob Kruszka aus Obielewo, ohann Gadtka aus Ostatkowo, 8 oseph Szymanski aus Ostatkowo Riege oseph Koszynski aus Piechcin, 1 oseph Lewandowski aus Piechein, ohann Nowicki aus Piechecin, Mathias Szeliga aus Pszczolczyn, Casimir Stachowiak aus Sadlogosz, Emanuel Krienke aus Sadlogosz, riedrich Bigalke aus Neu⸗Smolno, 7 Werner aus Neu⸗Smolno, Wilhelm Friedrich Michaelis aus Wolice, Stephan Pawlicki aus Zalachowo kartin Janowski aus Zalesie, Thomas Budzynski aus Zalesie, Stanislaus Jablonski aus Zdziersk eter Zawadzki zu Antoniewo, de. Eduard Brambor aus S.geehen oseph Kubjcki aus Brzyskorzystewc, ohann Soyow aus Ciészkowo, aul Jendraszkiewicz aus Chraplewo, ohann Michael Paulinski aus Chomentowo, Indreas Suplicki aus Chomentowo, es Chupkowski aus Chobielin, czdyk aus Chobielin, Valentin Rybicki aus Chobielin, Stanislaus Skowronski aus Glemboczek, Knecht Joseph Kolber aus Gorkizagayne, Johann Constantin Rosoe aus Gorkizagayne, Knecht Franz Szalkowski aus Gadtka, August Renz aus Gutenwerder,“, Pulis Strusberg aus Jaroszyn, Paul Dominiczak aus Jaroszyn, Einlieger Peter Sworski aus Jaroszyn, Michael Drews aus Kowalewo, 8 Knecht Michael Guderian aus Kowalewo, Ignatz Wroblewski aus Krolikowo, Wirthssohn Carl Fröhlich aus Piardowo, t Knecht Andreas Burszynski aus Gutenwerder, Knecht Franz Malak aus Retkowo, Knecht Leon Manowski aus Retkowo, Knecht Julius Prischke aus Klein⸗Samoklensk, Knecht Carl Schendel aus Klein⸗Samoklensk, Einliegersohn Michael Prelinski aus Szubskawies, Knecht Dombrowiak aus Slupy, Knecht Johann Damasin aus Sobiejuchy, Knecht Franz Grabowski aus Sobiejuchy, Knecht Franz Nowak aus Sobiejuchy, Knecht Sechenh Nowicki aus Sobiejuchy, Knecht Lucas Przybyla aus Sobiejuchy, Knecht Johann Czabezynski aus Schottland Theophil Brzezynski aus Smolnik, Knecht Johann Prokop aus Smolnik,
Fnect Simon Jonowicz aus Smolnik, Knecht Martin Gonia aus Feralepe⸗ —— Knecht Johann Hubach aus Groß⸗Stonawy, Wirthssohn Johann Trettin aus Groß⸗Stonawy, Knecht vang Janowski aus Klein⸗Slonawy, Carl Michaelis aus Thurmühle, Friedrich Banik aus Thurmühle, Carl Halwas aus Thurmühle, Georg Schroeder aus Thurmühle, Carl Bernau aus Thurmühle, 8 Knecht Stanislaus Pakula aus Wonsosz, Knecht Ferdinand Dickmann aus Zurzyun, Knecht Paul Marzyski aus Annowo, 11“ Wirthssohn Ignatz Nowak aus Biskupin, Wirthssohn Mathias Walde aus Bistkopvin, Wirthssohn Michael Kowalewski aus Bozejewice, Wirthssohn Andreas Budzinski aus Komratowo, Wirthssohn Lucas Gorski aus Lysinin, 8 Knecht Andreas Kokocha aus Murczyn, — Knecht Peter Szymanowski aus Chomentowo, Knecht George Ziabazewski aus Jablowko, Knecht Michael Ulatowski aus Sarbinowo, Mathias Rybacki aus Zalesie, Knecht Joseph Wierkowna aus Chraplewo, Knecht Johann Indikiewicz aus Rothen⸗Krug, Knecht Johann Wiczykowski aus Thurmühle, Knecht Adalbert Szymanski aus Gombin, Knecht Mathias Lychucki aus Gora, Knecht Julius Will aus Godzimirz Knecht Theophil Lewandowski aus Pomislawiece in Polen, Fischer Ludwig Günther aus Barcin, chneider Isidor Peilte aus Exin, * Knecht Johann Szarszewski aus Widartowo, Knecht Tasimir Waeckel aus Exin, 11 Anton Schultz aus Exin, Martin Zapolowicz aus Exin, Joseph Chelminiak aus Exin‧,“ Kallmann Schmul aus Exin, 1 Hirsch Bendet aus Exin, . Herrmann Hirsch aus Exin‧, Schuster Abraham Abraham aus Exin, Hirsch Bendet aus Exin,— Baer Marcus aus Exin, Simon Leib aus Exin, 8 Commis Gustav Jahnke aus Gromaden, Bürgersohn Franz Bogatzki aus Gonsawa, Bürgersohn Franz Woyczyk aus Gonsawa, Schneider Heimann Chaim aus Gonsawa, Commis Hirsch Hirsch aus Gonsawa, Jharsas Arndt aus Labischin, Julius Schultz aus Labischin, Thobias Dobrzynski aus Labischin, Marcus Itzig aus Labischin, Bernhard Lippmann aus Labischin, Jude Rosenberg aus Labischin, oses Schier aus Labischin, Ferdinand Krüger aus Rynarzewo, August Beyer aus Rynarzewo, Müller Carl Parnow aus Schubin, Tischler Johann Domke aus Schubin, Anton Wieczynski aus Schubin, Jerochim Jerochim aus Schubin, Itzig Marcus aus Schubin, Schneider David Nowicki aus Schubin, Knecht Franz Mikut aus Znin, 8 — Bürgersohn Joseph Wolancki aus Znin, Vincent Buzalski aus Chwaliszewo, Gottlieb Bigalke aus Dembogora Abbau, Knecht Martin Laskowski aus Dobieszewko, Wirthssohn ecsecg. Selle aus Gromaden, voseph Nadzkakula aus Grocholin, 28 artholomeus Oszielski aus Grocholin, 1 Martin Burzynski aus Grocholin, Friedrich Mach aus Grocholin, Ignatz Burta aus Iwno, 6 Bernhard Potulny aus Iwno, Michael Krüger aus Kazmierzewwo, Wirthssohn Johann Gottlieb Modrow a gacob Nowicki aus Lankowice, 1 enecht Friedrich Pischke aus Ludwikowo, Nepomucen Niemezewski aus Malice, Johann Adrych aus Malice, Thomas Kusz aus Malice, Friedrich Repke aus Paulina, Thomas Lysiak aus Radzimin, Peter Kolaezynski aus Rospentek, Theodor Kwasniewski aus Rospentek, Theodor Kowalski aus Siernick, Thomas Straszewski aus Siernik, August Mönch aus Sipiory, Ludwig Lemke aus Sipiory, Föberich Haak aus Sipiory, ohann Wessolowski aus Sipiory, Franz Mieczkorowski aus Sipiory, Andreas Mrowinski aus Sipiory,
ohann Krzezewski aus Sipiory, ohann Fischer aus Skoczka Mühle, gnatz Kalaczynski aus Supowo, ranz Pierzynski aus Stupowo, 8 ndreas Nowak aus Slupowo Dominium, Maxemilian Chludzynski aus Smogulsdorf, Knecht Johann Grubich aus Szezepice, Thomas Siekierski aus Tupadly, Johann Kubisch aus Tupadly, Knecht Ludwig Kirsch aus Augustowo, Knecht Anton Kassadowski aus Augustowo, Knecht Nicolaus Bolinski aus Augustowo, Wirthssohn Wilhelm Zabel aus Bärenbruch Groß, 286) Wirthssohn August Glimm aus Bärenbruch Klein, 287) Knecht Ludwig Karolus aus Bielawy, 288) Knecht Wilhelm Bethke aus Bielawy, 289) Wirthssohn Carl Mizweid aus Breitenstein, 290) Tagelöhner Johann Greiser aus Buszkowo, 291) Knecht Stanislaus Karski aus Jablowko, 292) Knecht Martin Jwinski aus Jablowkoo, 293) Wirthssohn Andreas Fojutowski aus Jablowko, 294) Constantin Cerajewski aus Jakturke, “ Wirthssohn August Kopinski aus Isabella, Knecht Andreas Matzynski aus Jezewo, 297) Wirthssohn Wilhelm Zube aus Jezewo Hauland, 298) Wirthssohn August Fröhlich aus Jezewo Hauland, 299) Knecht Michel Kozlowski aus Kania, X“ 300) Wirthssohn Gottlieb Hintz aus Kania, 301) Knecht Carl Lewin aus Klotyldowo, 302) Knecht Wilhelm Kirsch aus Klotyldowo, 303) Knecht Martin Rochowiak, alias Kochowiak, aus Labischin 304) Wirthssohn Gottlieb Mielak aus Lubionke, 1 305) Knecht Johann Steinke aus Annadorf, 306) Knecht Andreas Schmidt aus Lubostrow, 307) Knecht Johann Janowski aus Eichberg, 308) Knecht Adalbert Burzig aus Mamlitz, 309) Knecht Adalbert Dreslewski aus Mamlitz, 310) Knecht Christoph Manke aus Mlodozyn/ 311) Knecht Mathias Popielarsz aus Mtodozyn, 312) Knecht Martin Bojewski aus Oborznia 8 313) Knecht Mathias Josephowicz aus Obielewo, 314) Knecht Johann Polski aus Oporowo, 315) Knecht Woyciech Pawlicki aus Oyrzanowo, 316) Knecht Anton Szeykowski aus Oyrzanowo, 319 Knecht Johann Sothke aus Ostatkowo Riege, 318) Wirthssohn Peter Rozewicz aus Ostatkowo Rige, 319) Knecht Block, alias Blocki, aus Ostatkowo Rige, 320) Knecht Julius Kuester aus Ostatkowo Rige, 321) Wirthssohn Eduard Krüger aus Ostatkowo Theerbuden, 322) Wirthssohn Johann Kempf aus Skorzewo, G 323) Knecht Johann Magoch aus Smogörzewo, 324) Knecht Johann Fabisch aus Smerzyn Groß, 325) Knecht Johann Musolf aus Wilkowo, 1 326) Wirthssohn Wilhelm Abel aus Wyremba, 327) Wirthssohn Joseph Muszaliki aus Wyremba, 328) Wirthssohn Martin Switala aus Wyremba,„, 329) Wirthssohn Friedrich Jahnke aus Zalachowo Dorf, 330) Knecht August Roszycki aus Labischin, — 331) Gustav Priebe aus Bozianie c, 332) Knecht Franz Lewandowski aus Chraplewo, 333) Knecht Johann Ciesielski aus Chraplewo, 334) Knecht Jacob Kieliszek aus Chraplewo, 335) Wirthssohn Adolph Meyer aus Dombrowke bei Schubin, 336) Wirthssohn Ignatz Piekarski aus Gombin, 337) Johann Kaminski aus Gorki dabcki, 338) Joseph Gogolinski aus Gorki zagayne, 339) Ignatz Sobcezak aus Gorki zagayne, 340) Michael Kornet aus Gorki zagayne, 341) Michael Sinda aus Gorki zagayne, 342) Madlin Gadacz aus Gorki zagayne, 343) Martin Wozniak aus Gorki zagayne,
344 Fl Koszynski aus Gutenwerder,
ichael Witkowski aus Jarozyn,
Emil Krenz aus Kolaczkowo, ““ 8 2347) Stellmachergeselle Ludwig Boek aus owalewo, 348) Johann Nowak aus Krolikowo, .“ 349) August Hintz aus Neuwelt, 389 Friedrich Hintz aus Redczyce, 351 Martin Wisniewski aus Redczyce, 352) Johann Grabowski aus Rzemieniewice, 353) Tarl August Lasecki aus Groß⸗Samoklensk, 354) Bartholomaeus Gesiolowski aus Groß⸗Samoklensk, 355) Heinrich Lubitz aus Schottland, “ 356]) Gustav Schulz aus Schönmädel, 357) Heinrich Kottke aus Groß⸗Stonawy,
— 358) Carl Bronewski aus Groß⸗Ssonawy 359) Carl Reich aus Klein⸗Stonawy,
360) Johann Lyszewski aus Slupy,
361) Johann Dombrowiak aus Stupy,
362) enn 8 aus Smpy,
363) Adam Müller aus Smarzykowo, 364) Johann Gallnas aus Sobiejuchy,
365) Rudolph Abraham aus Sobiejuchy, 889 Carl Fick aus Thurmuühle,
Michael Wieland aus Wonsosz, Johann Zawadzki aus Wonsosz, Lorenz Andrzysiak aus Zalesie bei Schubin, oseph Baula aus Zalesie bei Schubin, acob Soszynski aus Zamosz, Wirthssohn 52 Pomerenke aus Zasdrosc, Wirthssohn Johann Wehnke aus Zasdrosc, Anton Brzezinski aus Zurzyn, Adam Kubacki aus Zurzyn, b 1 Wirthssohn Joseph Ciemnoszolowski aus Bialozewin, Knecht Adalbert Banasch aus Biskupin, Knecht Julius Schulz aus Gonsawa Mühle, Knecht Valentin Nowak aus Gora Dorkf, Knecht Johann Parodlowny aus Gora Dorf Knecht Kolassa aus Gora Dorf, Knecht Andreas Podbielsky aus Gora Dorf, Knecht Jacob Sliwinski aus Murczyn, 8 Knecht Lorenz Richa aus Sarbinowo, Knecht Michael Sickierka aus Sarbinowo, Knecht Michael Kolodzijczak aus Podgorzyn, Knecht August Radoms aus Dochonowo Müllergeselle Albert Beyer aus Bölka Mühle, Knecht Stephan Joswiak aus Bialoblott, Knecht Johann Rogczynski aus Piechein, Knecht Andreas Lukomski aus Piechein, Knecht Franz Koztanski aus Wilkowo, Knecht Anton Cywinski aus Wilkowo, Knecht Joscph Wonsikowski aus Wolice, 395) Knecht Mathias Muszynski aus Penes 396) Knecht Joseph Pninski aus Zaleste bei2 romberg, 397) Knecht Adalbert Pilarski aus Zalesie bei Bromberg, 398) Knecht Carl Janowski aus Zalesie bei Bromberg, 399) Knecht Michael Poczekaj aus Dombrowke, 400) Knecht Joseph Bigorowski aus Barcin Dominium, 401) Knecht Woyciech Kwiatkowski aus Dombrowke 402) Knecht Lucas Lewandowski aus Kirszkowo, 403) Knecht Anton Stowinski aus Zlotowo, haben sich nach der Bescheinigung der Königlichen Regierung zu Brom⸗ berg vom 20. November 1866 zu den von den Verwaltungs⸗Behörden angeordneten Revisionen nicht gestellt, ihr Aufenthalt im Inlande ist nicht zu ermitteln, die angestellten Erkundigungen danach haben auch keine Umstände ergeben, welche die Annahme ausschließen, daß die Heerespflichtigen die Königlichen Lande ohne Erlaubniß verlassen, und sich e. d66h Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben. 1b zAuf rund des §. 110 des Strafgesetzbuchs hat deshalb die König⸗ liche Staatsanwaltschaft unterm 3. Januar er. gegen die oben be⸗ nannten 403 militairpflichtigen Personen die Anklage erhoben und es ist in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichnete Gerichts vom heutigen Tage wegen des gedachten Vergehens die Un⸗ tersuchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den 6. September cr., Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden, zu welchem die oben benannten 403 Militairpflichtigen mit der Aufforderung 82 festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be⸗ weismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig ß
8
vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschaff werden können, und unter der Verwarnung vorgeladen werden, da
egen die Ausbleibenden mit der Untersuchung und Entscheidung der Eache in contumaciam verfahren werden wiird.
Schubin, den 2. März 1867. 8 E Königliches Kreisgericht I. Abtheilung
— — eeESSEEEEETETEA“
Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschafts⸗Register ist eingetragen: 8 Nr. 2081
v. irma der Gesellschaft: Iüie Zukunft, Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien, Dr. Julius Friedlaender und Genossen. Sitz der Gesellschaft: Berlin. 1 . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Kommanditg ferscheft auf Actien. 8 Der Gesellschafts⸗Vertrag vom 23. November 1 befindet sich im Beilagebande Nr. 96 fol. 3 bis 6. Der persönlich haftende Gesellschafter ist der Buchhändler, Doktor der Philosophie Julius Friedlaender zu Berlin. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 30,000 Thaler, gebildet durch 150 Actien über je 200 Thaler. Die von der Gefeuschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Veröffentlichung in folgenden Zeitungen: 1) die Volkszeitung, “ . 8 2) die Zeitung der Gesellschaft »Die Zukunft«. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. April 1867 am selben Pitten über das Gesellschafts⸗Register Beilage⸗Band 96 Seite 1.) Berlin, den 25. April 1867. ““ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen