11643]
Berrlin⸗Goͤrlitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft
Die Actionaire der Berlin⸗ Görlitzer Eisenbahn werden in Ge⸗ mäßheit der §L§. 1, 13, 30, 31 Nr. 1, 2, 5, 37 seq. des Gesellschafts⸗ Statuts zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf
- Mittwoch, den 22. Mai d. .,
Mittags 12 Uhr, im Heldschen Saale hierselbst Oberkehle, eingeladen, um über nachstehende Propositionen zu beschließen: Der Verwal⸗ ngsrath wird ermächtigt,
8 behufs Ausdehnung des Unternehmens den Bau von Zweig⸗ bahnen hauptsächlich im Anschluß an das Königreich Sachsen, Erweiterungen der Betriebs⸗Anlagen und Vermehrung der Be⸗ triebsmittel zu beschließen und die nöthigen Schritte zur Erlan⸗ gung der Konzession in den beiderseitigen Staatsgebieten zu thun und zu dem Ende die erforderlichen Vereinbarungen, auch be⸗ züglich erforderlichen Statutsänderungen mit den betheiligten Staatzregierungen treffen zu dürfen — §. 1 des Gesellschafts⸗ Statuts.
ur Ausführung der sub 1 gedachten Maßregeln die nöthigen
Kittel nach seinem besten Ermessen zu beschaffen, zu diesem Zwecke die erforderlichen Statutenänderungen mit der Königlichen Staatsregierung zu vereinbaren und sich den von der letzteren für die Beschaffung dieser Mittel etwa zu stellenden Bedingungen zu unterwerfen.
Die Bestimmungen des Gesellschafts⸗Statuts, betreffend die Re⸗ präsentanten und Beamten, sowie den Sitz der Gesellschaft §§. 4 und 39 und folgende nach ihrem Ermessen behufs der Einsetzung einer mit der Verwaltung der Gesellschafts⸗Angelegenheiten zu betrauenden Direction abzuändern und die dazu erforderlichen Statutsabänderungen mit der Königlichen Staatsregierung zu
vereinbaren. Mit Bezug auf §§. 33 und 34 des Statuts wird bemerkt, daß
die Gesellschaftstasse sich im Büreau der Gesellschaft, Klosterstraße 33, efindet. Goerlitz, den 16. April 1867. Der Verwaltungs⸗Rath der Berlin⸗Goerlitzer Eisenbahngesellschaft.
88
EEI111“ 5 Gladbacher Feuerversicherungs⸗Actien⸗Gesell Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am 23. Mai d. J, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof des Herrn Th. Herfs hierselbst stattfindenden vierten ordentlichen General Versammlung ergebenst eingeladen. b “ Tagesordnung: a) Geschäfts⸗Bericht für das Jahr 1866, b) Neuwahl für die nach den §§. 22,23 und 8 33,34 des Statuts ausscheidenden Directions. ,ndreeeseewee eund Verwaltungsraths⸗Mitglieder. Eintrittskarten werden an den der C eneral⸗Versammlung vorher⸗ gehenden beiden Tagen auf dem Büreau der Gesellschaft ausgegeben M. Gladbach, den 25. April 18657. G
Hehee.
schaft.
Aussteuer⸗ und Versorgungs⸗Kasse
„Le Conservateur“ zu Berlin, Leipzigerstraße 103, und zu Paris, 102. Rue Richelieu, hat im ersten Trimester dieses Jahres, laut Moniteur vom 20. April e, neue Subscriptionen mit einem Praͤmien⸗Be⸗ trage von 10,100,498 Frcs. 23 Cent. auf⸗ genommen. 3
Die Sub⸗Direction
S. Behrendt,
[17300 Die
zu Berlin. Ed. Wilm,
Sub⸗Direktor. Gen.Bevollmaͤchtigter.
[1737] versichert Kapitalien, zahlbar im Falle des Straße Nr. 101, Berlin, und
Todes Prämie für Kombattanten 10 pCt., für Nicht⸗Kombattanten 5 pCt.
Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschasft bei Verwundung im Kriege.
Näheres im Vorstandsbureau, Friedrichs⸗
und
[1730] Nachdem die in der Bilanz pro 186 nach den . 33 u. 1t er Gesammt⸗Umsatz hat Thlr. 45,300,000 betragen. s wurden überhaupt 22,659 Stück Wechsel im 2 genommen worden.
Provisionen um. Die Noten⸗Circulation betrug durchschnittlich Thlr. 760,120.
Der Netto⸗Gewinn beläuft sich auf Thlr. 84,328. 8. Dem Reservefonds wurden Thlr. 14,054. A1. 6. Dividenden⸗Vertheilung gelangen Thlr. 60,000. oder 6 %.
Die Bilanz stellte sich am 31. Dezember 1866 wie folgt: Activa.
- , etrage von Thlr. 13,195,376. 24. angekauft. Der Umsatz im Giro⸗Verkehre belief sich auf Thlr. 1,140,911. 29. eingezahlt. Im Kommissions⸗Effekten⸗Geschäfte gingen Thlr. 1,300,070. 9. 6.
Die Brutto⸗Einnahme an Zinsen und Provisionen hat Thlr. 146,912. 23. betragen. “ 6. oder circa 8 ¾ % des Actien⸗Kapitals. zugeschrieben,
“ 886 v““
Kommission gemäß §. 37 der Statuten die e Decharge ertheilt hat, veröffentlichen wir
Lombarddarlehne sind Thlr. 155,560. An Depositen⸗Kapitalien wurden Thlr. 598,456. 17. mit einem Gewinne von Thlr. 12,565. 2. 6. an Zinsen und
“
wodurch derselbe die Höhe von Thlr. 127,802. 18. erreicht
0
Wechsel⸗Bestände b) Rimessen⸗Wechsel » 747,062. 19. — 8 c) Incasso⸗Wechsel „ 25,474. 21. 6 8 8
Lombard⸗Forderungen 143,390 Baar⸗Bestände... 487,467 Buch⸗Forderungen 241,017 Immobilien⸗Conto 25,203 Banknoten⸗Anfertigungs⸗Conto...
Mobilien⸗Conto 111A1“ Einrichtungs⸗Conto
Rückständige Zinsen Kommissions⸗Effekten⸗Conto
rivat⸗Bank.
Thlr. 1,000,000 1,000,000
127,802 460,192 29,317 13,389 8,027 8,803 2,380
Actien⸗Kapital
Banknoten...
Reserve⸗Fonds..
Depositen⸗Kapital
Giro⸗Guthaben
Guthaben von Correspondenten
Ueberhobene Zinsen
Depositen⸗Zinsen (unerhoben geblieben)).
Reservirte 2 erwaltungs⸗Unkosten
Schaden⸗Reserve — 12,500
Tantième⸗Conto des Aufsichtsrathes 5,382
Dividende pro 1864 (unerhoben geblieben)... 60 1866 60,000
11,718
[2,739,813
—,—,—,— ,— SbdoePSSOUONOUNJUode
„ „ u Di
Die Direction
d . F. Heuser. Porstehende Bilanz wird hiermit genehmigt. Cöln, den 31. Dezember 1866.
Cöln, den 24. Apri
1“
.“ 1 Die Revisions⸗ 1 . s
Smidt.
“ Der Aufsichtsrath
In Gemäßheit der §. 37 und 39 der Statuten ist die Revision obiger Bilanz heute v
Direction deshalb nach dem beigefügten Protokolle Decharge ertheilt worden. 8 97.
Kommission. h. Schaefsberg.
F. W. Nourney.
steand den Charakter als Archiv⸗Rath; so wie
W“ Ebing bei seiner Versetzung in den Ruhe⸗ Friedrich Sube zu Elbing bei seiner Versetz 1““ ö als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; desgleichen
Das Abonnement beträgt 1 Thlr.
für das vierteljahr. 4½
Königlich Preußischer
Alle post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für gerlin die Exrpedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Jäger⸗Straße Nr. 10. Gwischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)
Se⸗Dem General⸗Licutenant z. 9 ℳdcen vüdler⸗ * der Armee den Stern zurn Roöwhell Ablel⸗ her von der Armee, den S. “ zaiferlie Bü-e zweiter Klasse mit Eichenlaub, dS Fasellch französischen Major im Guiden⸗Regiment, de 6 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem katho 17gh Pfarrer, bisherigen 1““ Sber⸗ mulka zu Kochanowitz im K 8 V Verggeschwornen a. D. Heinrich Degenhardt zu ö Kreise Pleß den Rothen Adler⸗Orden vierter ““ Köntg. 1 n Gene Don Francecisco de Pbe 2 lich spanischen General Don Francise dem Stern, dem Herzog⸗ lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Herzos lichen Kronen⸗Orden zwei⸗ 18 K verrn geneiherr lich sachsen⸗meiningenschen Hofn Königlichen Kronen⸗Hrden 8 Stein⸗Liebenstein den Königlichen “ von Stein⸗Lie — h1X“ v Klasse, dem Vorsteher der Geheimen Reci erltsn oer Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden, 165 Klaßse — Königlichen Kronen⸗Orden drit Klasse, lndreae, den Königlichen §. eas Se rhes aü n.- Königlichen Kellermeister Raasch zu Berlin den König dem Königlichen Kellermeister Rac hö z Frbrh lichen Rgnc »Orden vierter Klasse, dem Gewehrfabr . veE al Espille ou Crsurt vas Allgemeine Ehren⸗ 2 1 Phscer 1 1, 2. b. „eEg 0 zeichen, so wie dem Sergeanten von H 1 Nusketier Quandt vom 4. Pommerschen “ eg Nr. 21 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu EE “ Den Staatsanwaltsgehülfen Neumann in Inowrac Staatsanwalt in Graetz; ferner Disteldor Zeit in Frankfurt a. W., Budde in 2 e r, und Zschüschner in Kiel zu Schiffmann in Hannover, und Zschüschne bet der e Directoren d d s Hülfsarbeiter bei der Tel⸗ Ober⸗Post⸗Directoren und den als 8 1 Post⸗Rath von graphen⸗Direction in Berlin fungirenden Post Obernitz zum Ober⸗Post⸗Rathe zu ernennen; EE116“ Den Rector Carl August . smei in Spremberg als Direckor der Realschule daselbst zu bestätigenny .. . Regierungs⸗ Secretair und Archivar Schwarz
422 2 865 4 2 8 8 1 1 „ mann zu Sigmaringen bei seiner Versetzung in den Ruhe
zum
Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Dodillet zu Tilsit be Dem Kreis⸗Steuer⸗Einn let zu⸗- 8 seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs
Rath; und 1 ““ b Dem Kreis⸗Secretair und Hauptmann a. D.
in Frankfurt am Main,
Den Secretair des Stadtgerich dem Stadtamte
Dr. jur. Rumpf, zum Stadtamtmann bei b zu ernennen. 3
2 10925q—— — 8 Al öch st Erlaß v April 1867 — betreffend Allerhöchster Erlaß vom 1,. Apr G. effer
nehchstcn des Rechts zur Chausseegeld⸗Erhebung für die Kommunalstraße von Oberwesel nach Simmern.
3 L4.4 2 9 8 2 Auf Ihren Bericht vom 26. März d. u “ sel, Damscheid und Wiebelsheim, 8 meinden Oberwesel, Dar 8n 9 sen, Bergenhbausen 1 id den Gemeinden Pleizenhausen, Bergenhausen, St. Goar, und den Gemeinder ddiesseits« und Kisselbach »jen⸗ Steinbach, Kisselbach »diesseits« und Kisselbach rjen Budenbach, Steinbach, Kif 84 2 Roirf z, für d ggen im Kreife Simmern, Regierungs⸗Bezirk Coblenz, für die von denselben ausgebaute 1“ en Un⸗ Simmern gegen Uebernahme der künftigen deeEh 1 gegeldes bege Bsr igen des für die Staats⸗Chausseen jedes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Shaussecn seoresl⸗ 5 geltenden Chausseegeldtarifs, einschließlich der 8 v12 haltenen Bestimmungen über die “ Fien 8b diese gen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, Bestimmungen auf den
Oberwesel nach
9 5 dIi Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt
meinden die von der Aufsichtsbehörde noch für erfoederlich er⸗ achteten Verbesserungen der Straße spätestens innerhalb d Jahre auf ihre Kosten zur Ausführung bringen. Auch so en die, de 8 sseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehäng⸗ die, dem Chausseegeld f — 16 ten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen 8 e gedachte Straße zur Anwendung kommen. Her ene ige Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenn 8 zu bringen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück. Berlin, den 1. April 1867. Wilhelm. Freiherr von der Heydt. Graf von Itze np z Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. M“M““
öe
8 1 2 Ee11“ 1 Ministerium der auswärtigen Ang In Gemäßheit des Artikel 16 der Schifffahrtsakte Jür die Donau⸗Mündungen vom 2. November 1865 (Gesetz⸗Samm⸗ lung von 1867 Seite 306 flgd.) wird nachstehend der gesae Etat der Einnahmen und Ausgaben der europätsche b“ Donau⸗Kommission sfpoührend des Geschäfts⸗Jahres 18655 veröffentlicht.
Piaster.
Einnahmen. 1 Ueberschuß der Einnahmen des vorher⸗ gehenden Eeh,e in Kassa am - 865 Rehmserncg der an der Sulina⸗Mündung im Jahre 1865 erhobenen Schifffahrts⸗ Abgaben . Erlös aus dem Verka⸗ terialien. 88 der in la ing Teeekeihe Fonds und verschie⸗ dene andere Einnahmen ...... Gesammtsumme der Einnahmen
WE“
Ausgaben.
Titel I. Verwaltung. Kapitel 1. Innere Verwaltung. In Tultscha.
In Sulina... b Gemeinschaftliche
Kapitel 9 Polizei und Einrichtungen,
betreffend das Schifffahrtswesen.
General⸗Schifffahrts⸗Inspection Hafen⸗Capitanat von Sulina.... Schifffahrts⸗Kasse Marine⸗Hospital ....
Gesammtsumme der Verwaltungskosten Titel II. Technischer Betrieb: Kapitel 1. Direction.. 8 Kavitel 4
8 vii SI 5 8₰; esoe F 9* werden, hierdurch unter der Bedingung verleihen, daß diese Ge